Die Stadt Kassel ist mit ca. 205.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern. Wir suchen für das Straßenverkehrs- und Tiefbauamt – Abteilung Straßen- und Brückenbau – Bauingenieurinnen bzw. Bauingenieure (w/m/d) als Bauleiterinnen bzw. Bauleiter für das Sachgebiet Straßenneubau. Ihre Aufgaben - Leiten von Straßenbauprojekten (Leistungsphasen 6 - 9 HOAI) - Vergeben, Betreuen und Abrechnen von Ingenieurverträgen - Projektsteuerung und Übernehmen der nicht-delegierbaren Bauherrenaufgaben - Vertreten der Straßenbauprojekte in Versammlungen von Eigentümerinnen und Eigentümern sowie in städtischen Gremien - Mitwirken an Schlussverwendungsnachweisen - Budgetkontrolle Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Herrn Thomas Sternberger, Straßenverkehrs- und Tiefbauamt, Telefon 0561 787 6220. Ihr Profil - abgeschlossenes Studium (Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen - vorzugsweise mit Vertiefung im Straßenbau - oder eine vergleichbare Qualifikation - Berufserfahrung und fundierte Kenntnisse im Straßenbau sind vorteilhaft - gute Kenntnisse im Planungs- und Vergaberecht sowie der Bautechnik - Erfahrung im Vergeben und Überwachen von Ingenieurverträgen - Kenntnisse im Straßen- und Straßenverkehrsrecht - Grundkenntnisse im Haushalts- und Verwaltungsrecht sind wünschenswert - Kenntnisse im Anwenden der Ausschreibungssoftware California.pro sind vorteilhaft - Bereitschaft zum Außendienst und zum Dienst außerhalb der Regelarbeitszeit - Fahrerlaubnis der Klasse B Unser Angebot Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe 12 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie günstig die Verkehrsmittel des Nordhessischen Verkehrsverbundes (NVV) nutzen. Wir möchten den Frauenanteil in diesem Berufsfeld erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft. Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Herrn Tim Krollpfeiffer, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2171, wenden. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf www.kassel.de/stellenangebote bewerben. Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem dort bereitgestellten Bewerbungsformular. Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch unter www.kassel.de Bewerbungsschluss: 14. Mai 2023 Stadt Kassel Personal- und Organisationsamt 34112 Kassel Bauingenieur Bauleiter Jobs Kassel Jobs Kassel Stelleninserate Bauingenieur Baueiter Kassel Bau Jobs Kassel Stellenangebote Bauingenieur Bauleiter Kassel Stellenangebote Bauingenieur Bauleiter Kassel Stellenanzeigen Bauingenieur Bauleiter Kassel Stelleninserate Bauingenieur Bauleiter Kassel meine Stadt Kimeta Stepstone Indeed Kassel Jobangebote Bauingenieur Bauleiter Kassel Jobsuche Bauingenieur Bauleiter Kassel
Die Stadt Köthen (Anhalt) hat schnellstmöglich eine unbefristete Stelle als Sachbearbeiter/in Tiefbau im Hoch- und Tiefbauamt zu besetzen. Als Mitarbeiter/in des Hoch- und Tiefbauamtes der Stadt Köthen (Anhalt) unterstützen Sie das Sachgebiet Tiefbau und betreuen Bauvorhaben im Bereich der Straßenunterhaltung, des Straßenaus- und -neubaus wie auch des Brückenbaus im Stadtgebiet Köthen (Anhalt) und in den zugehörigen Dorfgemeinden. Ihre Aufgaben: - Planung, Ausschreibung, Vergabe, Bauleitung, Überwachung und Abrechnung von Bauunterhaltungs- und Neubaumaßnahmen in den Bereichen Tief-, Straßen- und Brückenbau - Vergabe, Steuerung/Überwachung und Kostenkontrolle/Abrechnung von Planungsleistungen in den genannten Aufgabengebieten. - Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei Bauvorhaben - Koordination von Baumaßnahmen mit Medienträgern - Begleitung der Planung und Bauausführung von Tiefbauprojekten im Rahmen von Fördermaßnahmen (Fördermittelantragsstellung, Kostenplanung und -kontrolle sowie Abrechnung) - Mitarbeit bei der Haushaltsplanung der Stadt Köthen (Anhalt) - Erstellung von straßenbaulichen Genehmigungen und Stellungnahmen im Rahmen der Antragsbearbeitung von öffentlichen, privatwirtschaftlichen und privaten Antragstellern - Mitarbeit bei der Unterhaltung der kommunalen Straßenbeleuchtung Ihr Profil: - Studienabschluss Dipl.-Ing. (FH) oder B.Eng. oder B.Sc. der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Vertiefungsrichtung Straßen-, Tief- bzw. Ingenieurbau oder gleichwertiger / höherwertiger Studienabschluss - Berufserfahrung mit Kenntnissen und Erfahrungen im Vergaberecht (VOB, VOL, VgV, HOAI) sowie in der Baukostenrechnung und Bauabrechnung sind wünschenswert - Ingenieurtechnische Erfahrungen in der Planungs- und Ausführungsphase des allgemeinen Tiefbaus, des Straßen- und Wegebaus sowie in der Verkehrsplanung sind von Vorteil - Kenntnisse des öffentlichen Verwaltungsrechts erwünscht - Organisations- und Projektmanagementfähigkeiten, Kommunikations- und Entscheidungsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick - Sicheres Auftreten mit freundlicher verbindlicher Kompetenz - hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Belastbarkeit, selbständiges ergebnisorientiertes Arbeiten, Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit - Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen ggfs. auch außerhalb der Dienstzeit - sicherer Umgang mit Planungs- und Ausschreibungssoftware, Internetanwendungen und MS-Office - Führerschein Klasse B Wir bieten: - eine Vergütung in der Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA beim Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen - eine regelmäßige wöchentliche gleitende Arbeitszeit von 39 Wochenstunden (Vollzeit) - eine herausfordernde verantwortungsvolle Tätigkeit in einem freundlich unterstützenden Team Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne Frau Schmidt, Leiterin der Personalabteilung, unter 03496/425 351 oder k.schmidt@koethen-stadt.de oder Herr Dr.-Ing. Schlömp, Leiter des Hoch- und Tiefbauamtes, unter 03496 / 425 423 bzw. s.schloemp@koethen-stadt.de Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 10.04.2023 an die: Stadt Köthen (Anhalt) Personalabteilung Marktstraße 1-3 06366 Köthen (Anhalt) Eingangsbestätigungen werden nicht erstellt. Im Falle der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens leider nicht zurücksenden können. Bewerbungen per e-mail senden Sie bitte als eine Datei nur im pdf-Format an: personalabteilung@koethen-stadt.de. Bewerbungen, die diesem Format nicht entsprechen, können leider nicht berücksichtigt werden Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß § 28 DSG LSA zum Zweck der Durchführung des Auswahlverfahrens verarbeitet.
Die Stadt Tamm (12.900 Einwohner), Landkreis Ludwigsburg sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt oder nach Vereinbarung für unser Bauamt eine/n: Hochbautechniker*in (m/w/d) in Vollzeit Ihr Aufgabengebiet: - Betreuung kommunaler Baumaßnahmen (Bauunterhaltung, Instandsetzungsarbeiten) einschließlich Bauüberwachung, Planung, Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung von Baumaßnahmen - Wahrnehmung von Bauherrenaufgaben (Projektüberwachung) Termin-, Kosten- und Qualitätssicherung für städtische Baumaßnahmen - Gebäudemanagement (Technische Überwachung, Organisation E-Check, Beauftragung und Überwachung Handwerker, Betreuung der Reinigung und der Hausmeister) - Mitwirkung beim Aufbau eines Software gestützten Gebäude- und Energiemanagements - Schlüsselverwaltung, über Software, der städtischen Gebäude - Allgemeine Verwaltungstätigkeiten Ihr Profil: - Abschluss als staatlich geprüfter Techniker, Fachrichtung Bautechnik oder vergleichbare Qualifikation - Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften u.a.: DIN 276, VOB Teil A-B-C, HOAI, LBO, BGB Baurecht, UVV, DIN-Normen, Baurechtliche Vorschriften und Brandschutz - Softwarekenntnisse in Gebäudemngt., AVA (Orca) und Bauzeitenplanung von Vorteil - Sicheres Auftreten, Team- und Kommunikationsfähigkeit und Selbständigkeit - Führerschein Klasse B und ein eigener Pkw Wir bieten: - Ein interessantes und vielseitiges Arbeitsgebiet und motivierten Team - Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer leistungsgerechten Vergütung bei entsprechender Qualifikation und beruflicher Erfahrung bis EG 9b TVöD und eine zusätzliche Altersvorsorge - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements einen Fitnessstudiozuschuss sowie das Jobrad-Fahrradleasing Sie sind interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 28.04.2023 online an bewerbung@tamm.org oder an die Stadt Tamm, Hauptstraße 100, 71732 Tamm. Für Auskünfte erreichen Sie Stadtbaumeisterin Frau Bühler unter der Telefonnummer: 07141/606-160. Weitere Informationen zur Stadt Tamm erhalten Sie unter www.tamm.org. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung! Hochbautechnikerr Jobs Tamm Jobs Tamm Stelleninserate Hochbautechniker Tamm Bau Jobs Tamm Stellenangebote Hochbautechniker Tamm Stellenangebote Hochbautechniker Tamm Stellenanzeigen Hochbautechniker Tamm Stelleninserate Hochbautechniker Tamm meine Stadt Kimeta Stepstone Indeed Tamm
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ingenieur / Master / Bachelor (m/w/d) Staatl. gepr. Techniker / Meister (m/w/d) für die Planung und Projektierung von Elektroanlagen nach HOAI Wir bieten Ihnen - Möglichkeit zum Einstieg in die Geschäftsleitung - Abwechslungsreiche Aufgabengebiete - Leistungsgerechte Bezahlung Sie sind interessiert an einer langfristigen und verantwortungsvollen Beschäftigung, dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: Planung Hiller GmbH, Georg-Reiser-Str. 17, 92280 Kastl, buchhaltung@planung-hiller.de
Die STADT SCHLESWIG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Bau, Fachdienst Gebäudemanagement, Sachgebiet Hochbau eine / einen Diplom-Ingenieur*in / Bachelor (w/m/d) der Fachrichtung Hochbau, Architektur / Bauingenieurwesen insbesondere für die Projektleitung der großen Neubaumaßnahmen Bürgerforum und Parkhaus im Rahmen der Innenstadtsanierung (Städtebauförderungsprogramm „Stadtumbau West“) Es handelt sich um eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit, wobei eine Teilung der Stelle auf 2 Teilzeitkräfte grundsätzlich möglich ist. Die Kreisstadt Schleswig ist das Mittelzentrum für den südöstlichen Teil des Kreises Schleswig-Flensburg mit rund 25.000 Einwohnern und einem großen Einzugsbereich aus dem ländlichen Umfeld mit über 80.000 Einwohnern. Die zentrale Lage zwischen Nord- und Ostsee in Verbindung mit einem hohen kulturellen Angebot sowie einer reizvollen landschaftlichen Lage an der Schlei machen Schleswig zu einem attraktiven Standort. Vielfältige Sport- und Freizeitmöglichkeiten und das Vorhandensein zahlreicher Kinderbetreuungsangebote sowie aller weiterführenden Schulen erhöhen den Wohnwert der Stadt. Die Stadt plant die Errichtung eines Bürgerforums mit Parkhaus im Innenstadt-Sanierungsgebiet. Der Fachdienst Gebäudemanagement ist für alle im Eigentum der Stadt Schleswig befindlichen Gebäude zuständig und befindet sich in der Entwicklung von der traditionellen Hochbauabteilung zum modernen Gebäudemanagement. Unsere aktuellen Themen im Bereich des Sachgebietes Hochbau sind, neben dem Bürgerforum- und Parkhausneubau, der Umbau und die Erweiterung des ehemaligen Bundeswehr- Mannschaftsgebäudes „Auf der Freiheit“ zu einem multifunktional nutzbaren Veranstal-tungsgebäude (Kulturhaus), die Erweiterung der Bruno-Lorenzen-Schule inkl. energetischer Sanie-rung der Bestandsgebäude, die energetische Sanierung der Bugenhagenschule, die energetische Sa-nierung der Domschule sowie weitere umfangreiche geförderte Sanierungsmaßnahmen an städtischen Einrichtungen (Schulen, Kindertagesstätten, Museum, etc.) zur Reduzierung des vorhandenen Sanierungsstaus. Zu den Aufgaben gehören insbesondere: - Projektleitung der großen Neubaumaßnahme Bürgerforum und Parkhaus in Bauherrenfunktion einschließlich Kosten- und Termincontrolling - Planung und Durchführung großer Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen in Bauherrenfunktion - Wahrnehmung der nicht delegierbaren Bauherrenaufgaben - Steuerung und Begleitung beauftragter freiberuflich tätiger Ingenieurbüros - Anfragen, Auswertung und Vergaben von Honorarangeboten, Mitwirken bei der Erarbeitung von Verträgen mit Architekten, Ingenieuren und sonstigen Vertragspartnern, Vollzug der Verträge, Kontrolle und Abrechnung der Architekten- und Ingenieurleistungen - Planung, Ausschreibung, Vergabe, Bauleitung und Abrechnung kommunaler Baumaßnahmen (LPH 1-9 HOAI) einschließlich der Erstellung von Verwendungsnachweisen - Gremienarbeit - Öffentlichkeitsarbeit Änderungen / Ergänzungen des Aufgabengebietes sind möglich. Gesucht wird eine selbständig arbeitende und aufgeschlossene teamfähige Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Einsatz- und Innovationsbereitschaft sowie Flexibilität, Kommunikations- und Organisationsgeschick, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein. Fundiertes Fachwissen in der Fachrichtung Hochbau wird ebenso vorausgesetzt wie wirtschaftliches und zielorientiertes Denken und Handeln. Wir bieten: - eine Beschäftigung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu 39 Stunden - Mitarbeit in einem wichtigen städtischen Projekt mit Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum - eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) - flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der gleitenden Arbeitszeit - einen sicheren und wirtschaftsunabhängigen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst - diverse Angebote im Arbeits- und Gesundheitsschutz - Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Fortbildung Von den Bewerber*innen wird vorausgesetzt: - abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Hochbau, Architektur / Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung (mindestens Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor) mit mehrjähriger Berufserfahrung Ferner werden erwartet: - fundierte Kenntnisse im Bereich der Projektleitung und -steuerung - fundierte Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften (GWB, VgV, VGSH, UVGO, VOB, BGB, HOAI, DIN 276, u.a.) - fundierte Kenntnisse im Bauordnungs-, Bauplanungs- und Baunebenrecht - fundierte EDV-Kenntnisse (insbesondere MS-Office, AVA-Software) - Führerschein der Klasse B (alt: Klasse 3) Wünschenswert sind: - Erfahrung im Bereich GEG, BEG, Zertifizierungsverfahren DGNB - Erfahrung im Bereich Brandschutz - Kenntnisse im Haushaltsrecht (Doppik) - Verwaltungserfahrung - Kenntnis aktueller Förderprogramme Der Aufgabenbereich erfordert auch Tätigkeiten im Außendienst. Sofern für den Außendienst kein Dienstfahrzeug zur Verfügung gestellt werden kann, sollte die Bereitschaft zur Nutzung des privateigenen PKW vorhanden sein. Bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte und Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Zudem ist die Stadt Schleswig bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen verschiedengeschlechtlichen Beschäftigten zu erreichen. Für allgemeine Fragen zur Stellenausschreibung steht Ihnen der Leiter des Fachdienstes Personal, Herr Thede, (f.thede@schleswig.de ) unter Tel. 04621/814-111 sowie für konkrete Fragen zum Aufgabengebiet die stellvertretende Leiterin des Fachbereiches Bau, (m.havenstein@schleswig.de) unter Tel. 04621/814-404 gerne zur Verfügung. Aussagekräftige Bewerbungen mit den üblichen Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte bis spätestens zum 27. April 2023 über das Online-Bewerbungsportal auf der Homepage der Stadt Schleswig unter www.schleswig.de (Suchbegriff: Stellenausschreibung) ein. Hinweise: Bitte beachten Sie, dass ausschließlich Bewerbungen berücksichtigt werden, die über das Online-Bewerbungsportal eingereicht werden. Schriftlich oder per E-Mail eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht berücksichtigt sowie aus Kostengründen auch nicht zurückgeschickt und nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Nach Einreichung der Bewerbungsunterlagen erhalten Sie über das Online-Bewerbungsportal eine Bestätigung, dass Ihre Bewerbung eingegangen ist. Eine gesonderte schriftliche Eingangsbestätigung erfolgt nicht.
Bei der STADT SCHLESWIG ist zum 1. September 2023 für das Sachgebiet Stadtplanung innerhalb des Fachbereiches Bau / Fachdienst Stadtentwicklung die Stelle für eine/n Sachbearbeiter*in im Bereich ‚Stadtplanung‘ (m/w/d) neu zu besetzen. Es handelt sich um eine Stelle in Vollzeit, die im Beamten- oder Angestelltenverhältnis besetzt wird. Eine Teilung der Stelle auf 2 Teilzeitkräfte ist möglich. Die Kreisstadt Schleswig ist das Mittelzentrum für den südöstlichen Teil des Kreises Schleswig-Flensburg mit rund 25.500 Einwohner*innen und einem großen Einzugsbereich aus dem ländlichen Umfeld mit über 80.000 Einwohner*innen. Die zentrale Lage zwischen Nord- und Ostsee in Verbindung mit einem hohen kulturellen Angebot sowie einer reizvollen landschaftlichen Lage an der Schlei machen Schleswig zu einem attraktiven Standort. Vielfältige Sport- und Freizeitmöglichkeiten und das Vorhandensein zahlreicher Kinderbetreuungsangebote sowie aller weiterführenden Schulen erhöhen den Wohnwert der Stadt. Der Fachdienst Stadtentwicklung untergliedert sich in die Sachgebiete Stadtplanung, Öffentliches Grün und Bauaufsicht. Unsere aktuellen Themen im Bereich der Stadtplanung und Stadtentwicklung sind unter anderem die Entwicklungen in den Sanierungsgebieten „Innenstadt“ und „St-Jürgen“, die bauleitplanerische Begleitung diverser wohnbaulicher und gewerblicher Bauvorhaben und weiterer Nachnutzungsvorhaben sowie die Steuerung der wohnbaulichen Entwicklung auf Grundlage des Wohnraumversorgungskonzepts. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere: - Vorbereitung, Begleitung und Abschluss von Bauleitplanverfahren - Mitwirkung bei den städtebaulichen Sanierungsmaßnahmen - Würdigung bauplanungsrechtlicher Belange in Baugenehmigungsverfahren - Stellungnahmen zu übergeordneten Planungen - Begleitung und Bearbeitung weiterer stadtentwicklungsrelevanter Aufgaben, wie bspw. Umsetzung Wohnraumversorgungskonzept, nachhaltiges Flächenmanagement, Gestaltungssatzungen - Betreuung des städtischen Geoinformationssystems u. a. mit dem Ziel der Erstellung eines Brachflächenkatasters Spätere Änderungen / Ergänzungen des Aufgabengebietes bleiben ausdrücklich vorbehalten. Wir bieten: - eine unbefristete Beschäftigung im Beamtenverhältnis bzw. als tariflich Beschäftigte*r mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu 41 bzw. 39 Stunden - eine leistungsgerechte bzw. tarifgerechte Bezahlung bis zur Besoldungsgruppe A 11 SHBesG bzw. Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) - eine anspruchsvolle und interessante Tätigkeit in einem engagierten Team - einen sicheren und wirtschaftsunabhängigen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst - flexible und familiengerechte Arbeitszeiten im Rahmen der gleitenden Arbeitszeit - Möglichkeit zur Nutzung von Homeoffice - Fortbildungsmöglichkeiten - diverse Angebote im Arbeits- und Gesundheitsschutz Von den Bewerber*innen wird vorausgesetzt: - ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Stadtplanung, Raumplanung bzw. Architektur oder Geografie mit entsprechender Vertiefung (mindestens Dipl. Ing. (FH) / Bachelor) oder ein erfolgreich abgeschlossener Studiengang Bachelor of Arts „Allgemeine Verwaltung/Public Administration“ (Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt - ehemals gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) bzw. die Befähigung für diese Laufbahn oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungs(fach)angestellten mit ergänzendem Abschluss der 2. Angestelltenprüfung oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium mit einer verwaltungsbezogenen Fachrichtung Ferner erwarten wir: - selbständige Arbeitsweise - dienstleistungsorientiertes Handeln - Verantwortungsbewusstsein - Kenntnisse der Struktur und der Abläufe einer Kommunalverwaltung - umfassende Kenntnisse im Planungs- und Bauordnungsrecht - hohes Engagement, Eigeninitiative, Flexibilität, Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit und Termintreue - strukturierte, zuverlässige und zielorientierte Arbeitsweise - freundliches und sicheres Auftreten im Umgang mit Bürger*innen, Behörden und der Selbstverwaltung - sichere Anwenderkenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen Excel, Word und Outlook - Bereitschaft, die Arbeitszeit bei Bedarf, z.B. anlässlich von Sitzungsterminen, auch außerhalb der regelmäßigen Dienstzeit zu erbringen - Nachweis über fachbezogene Praktika und / oder eine entsprechende Berufserfahrung Wünschenswert sind: - Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung - Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht (Doppik) - Kenntnisse im Umgang mit der Software ArcGIS Desktop Bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte und Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Zudem ist die Stadt Schleswig bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen den verschiedengeschlechtlichen Beschäftigten zu erreichen. Für allgemeine Fragen zur Stellenausschreibung steht Ihnen der Leiter des Fachdienstes Personal, Herr Thede, (f.thede@schleswig.de) unter Tel. 04621/814-111 sowie für konkrete Fragen zum Aufgabengebiet die Leiterin des Fachdienstes Stadtentwicklung, Frau Sandmeier, (r.sandmeier@schleswig.de) unter Tel. 04621/814-410, gerne zur Verfügung. Aussagekräftige Bewerbungen mit den üblichen Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte bis spätestens zum 12.04.2023 über das Online-Bewerbungsportal auf der Homepage der Stadt Schleswig unter www.schleswig.de (Suchbegriff: Stellenangebote) ein. Hinweise: Bitte beachten Sie, dass ausschließlich Bewerbungen berücksichtigt werden, die über das Online-Bewerbungsportal eingereicht werden. Schriftlich oder per E-Mail eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht berücksichtigt sowie aus Kostengründen auch nicht zurückgeschickt und nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Nach Einreichung der Bewerbungsunterlagen erhalten Sie über das Online-Bewerbungsportal eine Bestätigung, dass Ihre Bewerbung eingegangen ist. Eine gesonderte schriftliche Eingangsbestätigung er-folgt nicht.
Für unseren Bereich Zentrale Dienste suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur unbefristeten Einstellung (Vollzeit) einen Ingenieur / Meister / Techniker (m/w/d) Hochbau für das Technische Objektmanagement Die Städtischen Werke Magdeburg GmbH & Co. KG sind seit 1993 eine feste Größe in der Region. Volle Leistung bringen wir nur dank der Menschen, die mit Begeisterung und Leidenschaft bei uns – und für Magdeburg – arbeiten. Werden Sie Teil eines motivierten Teams und gehen Sie mit uns in eine energiereiche Zukunft. Ihre Aufgaben - Eigenständige Projektsteuerung von hochbautechnischen Maßnahmen (überwiegend Instandhaltung / Sanierung / Renovierung) in unseren Verwaltungsobjekten und Wohnhäusern, d. h. Planung, Ausschreibung, Beauftragung, Bauleitung / Koordination der Gewerke, Abnahme und Abrechnung - Sicherstellen der Gebäudefunktion sowie Aufnehmen und Bearbeiten von Stör-, Schadens- und Gefahrenmeldungen gemeinsam mit den Kolleg:innen des Gebäudemanagements und Hausmeisterservices - Wahrnehmen der Betreiberverantwortung, insbesondere Planung, Beauftragen und Abnahme von Instandhaltungsarbeiten sowie der gesetzlichen Prüfungen - Ansprechpartner (m/w/d) für Nutzer, Mieter und Dienstleister (m/w/d) zu allen hochbautechnischen Sachverhalten - Mitwirken bei der Auswahl und der Vergabe von hochbautechnischen Maßnahmen - Mitarbeit in Projekten zur Weiterentwicklung und Optimierung der baulichen / technischen Gebäudeausstattung und des Energiemanagements Ihr Profil - Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) bzw. abgeschlossene Fortbildung zum Staatlich geprüften Techniker / Meister (m/w/d) in der Fachrichtung Hochbau bzw. vergleichbar – gern auch zusätzliche Kenntnisse im Bereich Gebäudetechnik - Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, insbesondere in der Planung und Umsetzung von umfassenden Modernisierungsmaßnahmen, z.B. als Bauleiter / Bauleiterin - Umfassende Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, Verordnungen und Richtlinien sowie fundierte Markt- und Technologiekenntnisse im Aufgabengebiet - Souveränes Auftreten, hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung sowie ausgeprägte Kommunikationsstärke im Umgang mit unterschiedlichen Gesprächs- und Geschäftspartner:innen - Einsatzbereitschaft sowie ein sehr gutes Zeit- und Terminmanagement - Sichere EDV-Anwenderkenntnisse (MS-Office, SAP wünschenswert) sowie Affinität zur Digitalisierung - Führerschein Klasse B Unser Angebot - Eine umfassende Einarbeitung in eine spannende Tätigkeit sowie regelmäßige Weiterbildungen - Faire Vergütung und tarifliche Sicherheit - Flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle - Ein umfangreiches Angebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement - Durch Zertifikat bestätigte Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Eine gemeinschaftliche Atmosphäre und echte Teamarbeit - Sichere Arbeitsplätze und attraktive Sozialleistungen (z.B. betriebliche Altersvorsorge, Kinderbetreuungszuschuss, Jobticket u.v.m.) Ihre Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung! Bitte füllen Sie das Online Bewerbungsformular bis zum 16.04.2023 aus. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht. Ihre Ansprechpartnerin in unserem Hause ist Frau Franziska Röseler, Personalreferentin Rekrutierung (Tel.: 0391 587-2175) Städtische Werke Magdeburg GmbH & Co. KG • Am Blauen Bock 1 • 39104 Magdeburg
Für unseren Bereich Zentrale Dienste suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur unbefristeten Einstellung (Vollzeit) einen Ingenieur / Meister / Techniker (m/w/d) Hochbau für das Technische Objektmanagement Die Städtischen Werke Magdeburg GmbH & Co. KG sind seit 1993 eine feste Größe in der Region. Volle Leistung bringen wir nur dank der Menschen, die mit Begeisterung und Leidenschaft bei uns – und für Magdeburg – arbeiten. Werden Sie Teil eines motivierten Teams und gehen Sie mit uns in eine energiereiche Zukunft. Ihre Aufgaben - Eigenständige Projektsteuerung von hochbautechnischen Maßnahmen (überwiegend Instandhaltung / Sanierung / Renovierung) in unseren Verwaltungsobjekten und Wohnhäusern, d. h. Planung, Ausschreibung, Beauftragung, Bauleitung / Koordination der Gewerke, Abnahme und Abrechnung - Sicherstellen der Gebäudefunktion sowie Aufnehmen und Bearbeiten von Stör-, Schadens- und Gefahrenmeldungen gemeinsam mit den Kolleg:innen des Gebäudemanagements und Hausmeisterservices - Wahrnehmen der Betreiberverantwortung, insbesondere Planung, Beauftragen und Abnahme von Instandhaltungsarbeiten sowie der gesetzlichen Prüfungen - Ansprechpartner (m/w/d) für Nutzer, Mieter und Dienstleister (m/w/d) zu allen hochbautechnischen Sachverhalten - Mitwirken bei der Auswahl und der Vergabe von hochbautechnischen Maßnahmen - Mitarbeit in Projekten zur Weiterentwicklung und Optimierung der baulichen / technischen Gebäudeausstattung und des Energiemanagements Ihr Profil - Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) bzw. abgeschlossene Fortbildung zum Staatlich geprüften Techniker / Meister (m/w/d) in der Fachrichtung Hochbau bzw. vergleichbar – gern auch zusätzliche Kenntnisse im Bereich Gebäudetechnik - Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, insbesondere in der Planung und Umsetzung von umfassenden Modernisierungsmaßnahmen, z.B. als Bauleiter / Bauleiterin - Umfassende Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, Verordnungen und Richtlinien sowie fundierte Markt- und Technologiekenntnisse im Aufgabengebiet - Souveränes Auftreten, hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung sowie ausgeprägte Kommunikationsstärke im Umgang mit unterschiedlichen Gesprächs- und Geschäftspartner:innen - Einsatzbereitschaft sowie ein sehr gutes Zeit- und Terminmanagement - Sichere EDV-Anwenderkenntnisse (MS-Office, SAP wünschenswert) sowie Affinität zur Digitalisierung - Führerschein Klasse B Unser Angebot - Eine umfassende Einarbeitung in eine spannende Tätigkeit sowie regelmäßige Weiterbildungen - Faire Vergütung und tarifliche Sicherheit - Flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle - Ein umfangreiches Angebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement - Durch Zertifikat bestätigte Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Eine gemeinschaftliche Atmosphäre und echte Teamarbeit - Sichere Arbeitsplätze und attraktive Sozialleistungen (z.B. betriebliche Altersvorsorge, Kinderbetreuungszuschuss, Jobticket u.v.m.) Ihre Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung! Bitte füllen Sie das Online Bewerbungsformular bis zum 16.04.2023 aus. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht. Ihre Ansprechpartnerin in unserem Hause ist Frau Franziska Röseler, Personalreferentin Rekrutierung (Tel.: 0391 587-2175) Städtische Werke Magdeburg GmbH & Co. KG • Am Blauen Bock 1 • 39104 Magdeburg
Für unseren Bereich Zentrale Dienste suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur unbefristeten Einstellung (Vollzeit) einen Ingenieur / Meister / Techniker (m/w/d) Hochbau für das Technische Objektmanagement Die Städtischen Werke Magdeburg GmbH & Co. KG sind seit 1993 eine feste Größe in der Region. Volle Leistung bringen wir nur dank der Menschen, die mit Begeisterung und Leidenschaft bei uns – und für Magdeburg – arbeiten. Werden Sie Teil eines motivierten Teams und gehen Sie mit uns in eine energiereiche Zukunft. Ihre Aufgaben - Eigenständige Projektsteuerung von hochbautechnischen Maßnahmen (überwiegend Instandhaltung / Sanierung / Renovierung) in unseren Verwaltungsobjekten und Wohnhäusern, d. h. Planung, Ausschreibung, Beauftragung, Bauleitung / Koordination der Gewerke, Abnahme und Abrechnung - Sicherstellen der Gebäudefunktion sowie Aufnehmen und Bearbeiten von Stör-, Schadens- und Gefahrenmeldungen gemeinsam mit den Kolleg:innen des Gebäudemanagements und Hausmeisterservices - Wahrnehmen der Betreiberverantwortung, insbesondere Planung, Beauftragen und Abnahme von Instandhaltungsarbeiten sowie der gesetzlichen Prüfungen - Ansprechpartner (m/w/d) für Nutzer, Mieter und Dienstleister (m/w/d) zu allen hochbautechnischen Sachverhalten - Mitwirken bei der Auswahl und der Vergabe von hochbautechnischen Maßnahmen - Mitarbeit in Projekten zur Weiterentwicklung und Optimierung der baulichen / technischen Gebäudeausstattung und des Energiemanagements Ihr Profil - Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) bzw. abgeschlossene Fortbildung zum Staatlich geprüften Techniker / Meister (m/w/d) in der Fachrichtung Hochbau bzw. vergleichbar – gern auch zusätzliche Kenntnisse im Bereich Gebäudetechnik - Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, insbesondere in der Planung und Umsetzung von umfassenden Modernisierungsmaßnahmen, z.B. als Bauleiter / Bauleiterin - Umfassende Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, Verordnungen und Richtlinien sowie fundierte Markt- und Technologiekenntnisse im Aufgabengebiet - Souveränes Auftreten, hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung sowie ausgeprägte Kommunikationsstärke im Umgang mit unterschiedlichen Gesprächs- und Geschäftspartner:innen - Einsatzbereitschaft sowie ein sehr gutes Zeit- und Terminmanagement - Sichere EDV-Anwenderkenntnisse (MS-Office, SAP wünschenswert) sowie Affinität zur Digitalisierung - Führerschein Klasse B Unser Angebot - Eine umfassende Einarbeitung in eine spannende Tätigkeit sowie regelmäßige Weiterbildungen - Faire Vergütung und tarifliche Sicherheit - Flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle - Ein umfangreiches Angebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement - Durch Zertifikat bestätigte Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Eine gemeinschaftliche Atmosphäre und echte Teamarbeit - Sichere Arbeitsplätze und attraktive Sozialleistungen (z.B. betriebliche Altersvorsorge, Kinderbetreuungszuschuss, Jobticket u.v.m.) Ihre Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung! Bitte füllen Sie das Online Bewerbungsformular bis zum 16.04.2023 aus. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht. Ihre Ansprechpartnerin in unserem Hause ist Frau Franziska Röseler, Personalreferentin Rekrutierung (Tel.: 0391 587-2175) Städtische Werke Magdeburg GmbH & Co. KG • Am Blauen Bock 1 • 39104 Magdeburg
Für unseren Bereich Zentrale Dienste suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur unbefristeten Einstellung (Vollzeit) einen Ingenieur / Meister / Techniker (m/w/d) Hochbau für das Technische Objektmanagement Die Städtischen Werke Magdeburg GmbH & Co. KG sind seit 1993 eine feste Größe in der Region. Volle Leistung bringen wir nur dank der Menschen, die mit Begeisterung und Leidenschaft bei uns – und für Magdeburg – arbeiten. Werden Sie Teil eines motivierten Teams und gehen Sie mit uns in eine energiereiche Zukunft. Ihre Aufgaben - Eigenständige Projektsteuerung von hochbautechnischen Maßnahmen (überwiegend Instandhaltung / Sanierung / Renovierung) in unseren Verwaltungsobjekten und Wohnhäusern, d. h. Planung, Ausschreibung, Beauftragung, Bauleitung / Koordination der Gewerke, Abnahme und Abrechnung - Sicherstellen der Gebäudefunktion sowie Aufnehmen und Bearbeiten von Stör-, Schadens- und Gefahrenmeldungen gemeinsam mit den Kolleg:innen des Gebäudemanagements und Hausmeisterservices - Wahrnehmen der Betreiberverantwortung, insbesondere Planung, Beauftragen und Abnahme von Instandhaltungsarbeiten sowie der gesetzlichen Prüfungen - Ansprechpartner (m/w/d) für Nutzer, Mieter und Dienstleister (m/w/d) zu allen hochbautechnischen Sachverhalten - Mitwirken bei der Auswahl und der Vergabe von hochbautechnischen Maßnahmen - Mitarbeit in Projekten zur Weiterentwicklung und Optimierung der baulichen / technischen Gebäudeausstattung und des Energiemanagements Ihr Profil - Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) bzw. abgeschlossene Fortbildung zum Staatlich geprüften Techniker / Meister (m/w/d) in der Fachrichtung Hochbau bzw. vergleichbar – gern auch zusätzliche Kenntnisse im Bereich Gebäudetechnik - Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, insbesondere in der Planung und Umsetzung von umfassenden Modernisierungsmaßnahmen, z.B. als Bauleiter / Bauleiterin - Umfassende Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, Verordnungen und Richtlinien sowie fundierte Markt- und Technologiekenntnisse im Aufgabengebiet - Souveränes Auftreten, hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung sowie ausgeprägte Kommunikationsstärke im Umgang mit unterschiedlichen Gesprächs- und Geschäftspartner:innen - Einsatzbereitschaft sowie ein sehr gutes Zeit- und Terminmanagement - Sichere EDV-Anwenderkenntnisse (MS-Office, SAP wünschenswert) sowie Affinität zur Digitalisierung - Führerschein Klasse B Unser Angebot - Eine umfassende Einarbeitung in eine spannende Tätigkeit sowie regelmäßige Weiterbildungen - Faire Vergütung und tarifliche Sicherheit - Flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle - Ein umfangreiches Angebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement - Durch Zertifikat bestätigte Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Eine gemeinschaftliche Atmosphäre und echte Teamarbeit - Sichere Arbeitsplätze und attraktive Sozialleistungen (z.B. betriebliche Altersvorsorge, Kinderbetreuungszuschuss, Jobticket u.v.m.) Ihre Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung! Bitte füllen Sie das Online Bewerbungsformular bis zum 16.04.2023 aus. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht. Ihre Ansprechpartnerin in unserem Hause ist Frau Franziska Röseler, Personalreferentin Rekrutierung (Tel.: 0391 587-2175) Städtische Werke Magdeburg GmbH & Co. KG • Am Blauen Bock 1 • 39104 Magdeburg
Sortierung: