Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Hochbautechniker (m/w/d)

Stadt Waiblingen - 71332, Waiblingen, DE

Die Stadt Waiblingen gehört zu den großen Arbeitgebern im Rems-Murr-Kreis. Die Abteilung Hochbau ist für den Bau und die Erhaltung der öffentlichen kommunalen Gebäude verantwortlich. Die Mitarbeitenden planen, vergeben und koordinieren die städtischen Baumaßnahmen und sind Ansprechperson für alle baulichen Belange. Werde auch Du Teil unseres qualifizierten und engagierten Teams als Bautechniker (m/w/d) Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet als Krankheitsvertretung für ein Jahr mit einer dienstlichen Inanspruchnahme von 50 % (19,5 Stunden pro Woche) zu besetzen. Das erwartet Dich: - Instandsetzung und Instandhaltung der städtischen Gebäude - Betreuung der Ingenieurbüros und Projektabwicklung von Baumaßnahmen - Verantwortung für Kosten, Termine, Koordination und Abrechnung von Unterhaltungsprojekten - Durchführung von baulichen Modernisierungen und energetischen Sanierungen Wir setzen voraus: - Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Bautechnik/ Bauwesen mit dem Schwerpunkt Hochbau oder eine vergleichbare Qualifikation - Berufserfahrung ist erwünscht, aber nicht Bedingung - Fundierte Kenntnisse im Bereich der VOB, HOAI - selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Organisationstalent - Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke - gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in der deutschen Sprache Das bieten wir Dir: - ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit hohem fachlichen Anspruch in einem engagierten Team - fachliche Fort- und Weiterbildungen - flexible Arbeitszeiten - ein betriebliches Gesundheitsmanagement - einen Fahrtkostenzuschuss i. H. v. 40,- € für das Deutschlandticket oder einem vergünstigten Parkplatz in der Nähe der Innenstadt Die Vergütung erfolgt je nach Qualifizierung auf Grundlage des TVöD bis EG 10. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Für inhaltliche Fragen steht Dir Frau Rheiner (Leiterin Abteilung Hochbau), Telefon 07151 5001-3400 gerne zur Verfügung. Bei personalrechtlichen Fragen wende Dich bitte an Frau Vormwald (Abteilung Personal), Telefon 07151 5001-2143. Bei Interesse bewerbe Dich bitte online unter karriere.waiblingen.de Stadt Waiblingen Kurze Straße 33 71332 Waiblingen

Bautechniker (m/w/d)

Eigenbetrieb Stadtentwässerung der Stadt Waiblingen - 71332, Waiblingen, DE

Waiblingen (ca. 57 000 Einwohner) liegt im Zentrum der Region Stuttgart, eine der bedeutendenWirtschaftsregionen in Deutschland. Die Kreisstadt des Rems-Murr-Kreises verfügt über ein breitesKultur-, Schul- und Freizeitangebot sowie attraktive Einkaufsmöglichkeiten und bietet damit sämtlicheVorzüge einer modernen Mittelstadt mit hoher Lebensqualität. Werde Teil unseres Teams als Bautechniker (w/m/d) im Eigenbetrieb Stadtentwässerung der Stadt Waiblingen. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Das erwartet dich: - Planung, Ausschreibung und Vergabe von Kanalbaumaßnahmen (LPH 1–7 HOAI) - örtliche Bauüberwachung (LPH 8 HOAI), einschl. Abrechnung von Bau- und Planungsleistungen von Kanal- und Straßenbaumaßnahmen - Überwachung der Gewährleistung (Lph 9 HOAI) - Unterstützung der Abteilungsleitung durch Vorbereitung der Unterlagen für Gremiensitzungen - Erstellung von Bestandsunterlagen zu den Baumaßnahmen und in Zusammenarbeit mit derTechnischen Zeichnerin Übernahme der Bestandsunterlagen in das Kanalkataster - laufende Betreuung und Instandhaltung von Projekten im öffentlichen Kanalnetz (Kanalnetz,Regenüberläufe, Regenauslässe etc.) - fachtechnische Prüfung und Genehmigung von Entwässerungsgesuchen sowie Beratungen /Information der Grundstückseigentümer bei Fragen zur Grundstücksentwässerung Wir setzen voraus: - eine abgeschlossene Berufsaus- / Fortbildung zum Bautechniker (m/w/d), Fachrichtung Kanal- /Tief- und Straßenbau oder ein abgeschlossenes Ingenieurstudium mit der Vertiefung Siedlungswasserwirtschaft - Berufserfahrung ist erwünscht, aber nicht Bedingung - Führerschein der Klasse B ist von Vorteil - Fundierte Kenntnisse von VOB, DWA-Regelwerken, Europa (EN) bzw. DIN- Normen und Vorschrift für Kanal- und Straßenbau - Kenntnisse in der Anwendung von Planungs-Software, vorzugsweise Auto- / Brics-CAD, BB-Softsowie Ausschreibungssoftware (Orca) - Kenntnisse im Kanalinformationssystem sind von Vorteil - sicheren Umgang mit Microsoft Office - strukturierte und selbstständige Arbeitsweise - Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Teamfähigkeit Das bieten wir dir: - ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit hohem fachlichen Anspruch in einem engagierten Team - fachliche Fort- und Weiterbildungen - ein betriebliches Gesundheitsmanagement - einen Fahrtkostenzuschuss i. H. v. 40 Euro für das Deutschlandticket oder einem vergünstigtenParkplatz in der Nähe der Innenstadt Die Vergütung erfolgt je nach Qualifizierung auf Grundlage des TVöD bis EG 10. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Für inhaltliche Fragen steht dir Herr Strauß (Leiter des Eigenbetrieb Stadtentwässerung), Telefon 07151 5001-3500 gerne zur Verfügung. Bei personalrechtlichen Fragen wende dich bitte an FrauVormwald (Abteilung Personal), Telefon 07151 5001-2143. Bei Interesse bewirb dich bitte online unter karriere.waiblingen.de Stadt Waiblingen Kurze Straße 33 71332 Waiblingen www.waiblingen.de

Kanalbautechniker (m/w/d)

Eigenbetrieb Stadtentwässerung der Stadt Waiblingen - 71332, Waiblingen, DE

Waiblingen (ca. 57 000 Einwohner) liegt im Zentrum der Region Stuttgart, eine der bedeutendenWirtschaftsregionen in Deutschland. Die Kreisstadt des Rems-Murr-Kreises verfügt über ein breitesKultur-, Schul- und Freizeitangebot sowie attraktive Einkaufsmöglichkeiten und bietet damit sämtlicheVorzüge einer modernen Mittelstadt mit hoher Lebensqualität. Werde Teil unseres Teams als Bautechniker (w/m/d) im Eigenbetrieb Stadtentwässerung der Stadt Waiblingen. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Das erwartet dich: - Planung, Ausschreibung und Vergabe von Kanalbaumaßnahmen (LPH 1–7 HOAI) - örtliche Bauüberwachung (LPH 8 HOAI), einschl. Abrechnung von Bau- und Planungsleistungen von Kanal- und Straßenbaumaßnahmen - Überwachung der Gewährleistung (Lph 9 HOAI) - Unterstützung der Abteilungsleitung durch Vorbereitung der Unterlagen für Gremiensitzungen - Erstellung von Bestandsunterlagen zu den Baumaßnahmen und in Zusammenarbeit mit derTechnischen Zeichnerin Übernahme der Bestandsunterlagen in das Kanalkataster - laufende Betreuung und Instandhaltung von Projekten im öffentlichen Kanalnetz (Kanalnetz,Regenüberläufe, Regenauslässe etc.) - fachtechnische Prüfung und Genehmigung von Entwässerungsgesuchen sowie Beratungen /Information der Grundstückseigentümer bei Fragen zur Grundstücksentwässerung Wir setzen voraus: - eine abgeschlossene Berufsaus- / Fortbildung zum Bautechniker (m/w/d), Fachrichtung Kanal- /Tief- und Straßenbau oder ein abgeschlossenes Ingenieurstudium mit der Vertiefung Siedlungswasserwirtschaft - Berufserfahrung ist erwünscht, aber nicht Bedingung - Führerschein der Klasse B ist von Vorteil - Fundierte Kenntnisse von VOB, DWA-Regelwerken, Europa (EN) bzw. DIN- Normen und Vorschrift für Kanal- und Straßenbau - Kenntnisse in der Anwendung von Planungs-Software, vorzugsweise Auto- / Brics-CAD, BB-Softsowie Ausschreibungssoftware (Orca) - Kenntnisse im Kanalinformationssystem sind von Vorteil - sicheren Umgang mit Microsoft Office - strukturierte und selbstständige Arbeitsweise - Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Teamfähigkeit Das bieten wir dir: - ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit hohem fachlichen Anspruch in einem engagierten Team - fachliche Fort- und Weiterbildungen - ein betriebliches Gesundheitsmanagement - einen Fahrtkostenzuschuss i. H. v. 40 Euro für das Deutschlandticket oder einem vergünstigtenParkplatz in der Nähe der Innenstadt Die Vergütung erfolgt je nach Qualifizierung auf Grundlage des TVöD bis EG 10. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Für inhaltliche Fragen steht dir Herr Strauß (Leiter des Eigenbetrieb Stadtentwässerung), Telefon 07151 5001-3500 gerne zur Verfügung. Bei personalrechtlichen Fragen wende dich bitte an FrauVormwald (Abteilung Personal), Telefon 07151 5001-2143. Bei Interesse bewirb dich bitte online unter karriere.waiblingen.de Stadt Waiblingen Kurze Straße 33 71332 Waiblingen www.waiblingen.de

Tiefbautechniker (m/w/d)

Eigenbetrieb Stadtentwässerung der Stadt Waiblingen - 71332, Waiblingen, DE

Waiblingen (ca. 57 000 Einwohner) liegt im Zentrum der Region Stuttgart, eine der bedeutendenWirtschaftsregionen in Deutschland. Die Kreisstadt des Rems-Murr-Kreises verfügt über ein breitesKultur-, Schul- und Freizeitangebot sowie attraktive Einkaufsmöglichkeiten und bietet damit sämtlicheVorzüge einer modernen Mittelstadt mit hoher Lebensqualität. Werde Teil unseres Teams als Bautechniker (w/m/d) im Eigenbetrieb Stadtentwässerung der Stadt Waiblingen. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Das erwartet dich: - Planung, Ausschreibung und Vergabe von Kanalbaumaßnahmen (LPH 1–7 HOAI) - örtliche Bauüberwachung (LPH 8 HOAI), einschl. Abrechnung von Bau- und Planungsleistungen von Kanal- und Straßenbaumaßnahmen - Überwachung der Gewährleistung (Lph 9 HOAI) - Unterstützung der Abteilungsleitung durch Vorbereitung der Unterlagen für Gremiensitzungen - Erstellung von Bestandsunterlagen zu den Baumaßnahmen und in Zusammenarbeit mit derTechnischen Zeichnerin Übernahme der Bestandsunterlagen in das Kanalkataster - laufende Betreuung und Instandhaltung von Projekten im öffentlichen Kanalnetz (Kanalnetz,Regenüberläufe, Regenauslässe etc.) - fachtechnische Prüfung und Genehmigung von Entwässerungsgesuchen sowie Beratungen /Information der Grundstückseigentümer bei Fragen zur Grundstücksentwässerung Wir setzen voraus: - eine abgeschlossene Berufsaus- / Fortbildung zum Bautechniker (m/w/d), Fachrichtung Kanal- /Tief- und Straßenbau oder ein abgeschlossenes Ingenieurstudium mit der Vertiefung Siedlungswasserwirtschaft - Berufserfahrung ist erwünscht, aber nicht Bedingung - Führerschein der Klasse B ist von Vorteil - Fundierte Kenntnisse von VOB, DWA-Regelwerken, Europa (EN) bzw. DIN- Normen und Vorschrift für Kanal- und Straßenbau - Kenntnisse in der Anwendung von Planungs-Software, vorzugsweise Auto- / Brics-CAD, BB-Softsowie Ausschreibungssoftware (Orca) - Kenntnisse im Kanalinformationssystem sind von Vorteil - sicheren Umgang mit Microsoft Office - strukturierte und selbstständige Arbeitsweise - Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Teamfähigkeit Das bieten wir dir: - ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit hohem fachlichen Anspruch in einem engagierten Team - fachliche Fort- und Weiterbildungen - ein betriebliches Gesundheitsmanagement - einen Fahrtkostenzuschuss i. H. v. 40 Euro für das Deutschlandticket oder einem vergünstigtenParkplatz in der Nähe der Innenstadt Die Vergütung erfolgt je nach Qualifizierung auf Grundlage des TVöD bis EG 10. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Für inhaltliche Fragen steht dir Herr Strauß (Leiter des Eigenbetrieb Stadtentwässerung), Telefon 07151 5001-3500 gerne zur Verfügung. Bei personalrechtlichen Fragen wende dich bitte an FrauVormwald (Abteilung Personal), Telefon 07151 5001-2143. Bei Interesse bewirb dich bitte online unter karriere.waiblingen.de Stadt Waiblingen Kurze Straße 33 71332 Waiblingen www.waiblingen.de

Straßenbautechniker (m/w/d)

Eigenbetrieb Stadtentwässerung der Stadt Waiblingen - 71332, Waiblingen, DE

Waiblingen (ca. 57 000 Einwohner) liegt im Zentrum der Region Stuttgart, eine der bedeutendenWirtschaftsregionen in Deutschland. Die Kreisstadt des Rems-Murr-Kreises verfügt über ein breitesKultur-, Schul- und Freizeitangebot sowie attraktive Einkaufsmöglichkeiten und bietet damit sämtlicheVorzüge einer modernen Mittelstadt mit hoher Lebensqualität. Werde Teil unseres Teams als Bautechniker (w/m/d) im Eigenbetrieb Stadtentwässerung der Stadt Waiblingen. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Das erwartet dich: - Planung, Ausschreibung und Vergabe von Kanalbaumaßnahmen (LPH 1–7 HOAI) - örtliche Bauüberwachung (LPH 8 HOAI), einschl. Abrechnung von Bau- und Planungsleistungen von Kanal- und Straßenbaumaßnahmen - Überwachung der Gewährleistung (Lph 9 HOAI) - Unterstützung der Abteilungsleitung durch Vorbereitung der Unterlagen für Gremiensitzungen - Erstellung von Bestandsunterlagen zu den Baumaßnahmen und in Zusammenarbeit mit derTechnischen Zeichnerin Übernahme der Bestandsunterlagen in das Kanalkataster - laufende Betreuung und Instandhaltung von Projekten im öffentlichen Kanalnetz (Kanalnetz,Regenüberläufe, Regenauslässe etc.) - fachtechnische Prüfung und Genehmigung von Entwässerungsgesuchen sowie Beratungen /Information der Grundstückseigentümer bei Fragen zur Grundstücksentwässerung Wir setzen voraus: - eine abgeschlossene Berufsaus- / Fortbildung zum Bautechniker (m/w/d), Fachrichtung Kanal- /Tief- und Straßenbau oder ein abgeschlossenes Ingenieurstudium mit der Vertiefung Siedlungswasserwirtschaft - Berufserfahrung ist erwünscht, aber nicht Bedingung - Führerschein der Klasse B ist von Vorteil - Fundierte Kenntnisse von VOB, DWA-Regelwerken, Europa (EN) bzw. DIN- Normen und Vorschrift für Kanal- und Straßenbau - Kenntnisse in der Anwendung von Planungs-Software, vorzugsweise Auto- / Brics-CAD, BB-Softsowie Ausschreibungssoftware (Orca) - Kenntnisse im Kanalinformationssystem sind von Vorteil - sicheren Umgang mit Microsoft Office - strukturierte und selbstständige Arbeitsweise - Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Teamfähigkeit Das bieten wir dir: - ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit hohem fachlichen Anspruch in einem engagierten Team - fachliche Fort- und Weiterbildungen - ein betriebliches Gesundheitsmanagement - einen Fahrtkostenzuschuss i. H. v. 40 Euro für das Deutschlandticket oder einem vergünstigtenParkplatz in der Nähe der Innenstadt Die Vergütung erfolgt je nach Qualifizierung auf Grundlage des TVöD bis EG 10. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Für inhaltliche Fragen steht dir Herr Strauß (Leiter des Eigenbetrieb Stadtentwässerung), Telefon 07151 5001-3500 gerne zur Verfügung. Bei personalrechtlichen Fragen wende dich bitte an FrauVormwald (Abteilung Personal), Telefon 07151 5001-2143. Bei Interesse bewirb dich bitte online unter karriere.waiblingen.de Stadt Waiblingen Kurze Straße 33 71332 Waiblingen www.waiblingen.de

Ingnenieur Siedlungswasserwirtschaft (m/w/d)

Eigenbetrieb Stadtentwässerung der Stadt Waiblingen - 71332, Waiblingen, DE

Waiblingen (ca. 57 000 Einwohner) liegt im Zentrum der Region Stuttgart, eine der bedeutendenWirtschaftsregionen in Deutschland. Die Kreisstadt des Rems-Murr-Kreises verfügt über ein breitesKultur-, Schul- und Freizeitangebot sowie attraktive Einkaufsmöglichkeiten und bietet damit sämtlicheVorzüge einer modernen Mittelstadt mit hoher Lebensqualität. Werde Teil unseres Teams als Bautechniker (w/m/d) im Eigenbetrieb Stadtentwässerung der Stadt Waiblingen. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Das erwartet dich: - Planung, Ausschreibung und Vergabe von Kanalbaumaßnahmen (LPH 1–7 HOAI) - örtliche Bauüberwachung (LPH 8 HOAI), einschl. Abrechnung von Bau- und Planungsleistungen von Kanal- und Straßenbaumaßnahmen - Überwachung der Gewährleistung (Lph 9 HOAI) - Unterstützung der Abteilungsleitung durch Vorbereitung der Unterlagen für Gremiensitzungen - Erstellung von Bestandsunterlagen zu den Baumaßnahmen und in Zusammenarbeit mit derTechnischen Zeichnerin Übernahme der Bestandsunterlagen in das Kanalkataster - laufende Betreuung und Instandhaltung von Projekten im öffentlichen Kanalnetz (Kanalnetz,Regenüberläufe, Regenauslässe etc.) - fachtechnische Prüfung und Genehmigung von Entwässerungsgesuchen sowie Beratungen /Information der Grundstückseigentümer bei Fragen zur Grundstücksentwässerung Wir setzen voraus: - eine abgeschlossene Berufsaus- / Fortbildung zum Bautechniker (m/w/d), Fachrichtung Kanal- /Tief- und Straßenbau oder ein abgeschlossenes Ingenieurstudium mit der Vertiefung Siedlungswasserwirtschaft - Berufserfahrung ist erwünscht, aber nicht Bedingung - Führerschein der Klasse B ist von Vorteil - Fundierte Kenntnisse von VOB, DWA-Regelwerken, Europa (EN) bzw. DIN- Normen und Vorschrift für Kanal- und Straßenbau - Kenntnisse in der Anwendung von Planungs-Software, vorzugsweise Auto- / Brics-CAD, BB-Softsowie Ausschreibungssoftware (Orca) - Kenntnisse im Kanalinformationssystem sind von Vorteil - sicheren Umgang mit Microsoft Office - strukturierte und selbstständige Arbeitsweise - Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Teamfähigkeit Das bieten wir dir: - ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit hohem fachlichen Anspruch in einem engagierten Team - fachliche Fort- und Weiterbildungen - ein betriebliches Gesundheitsmanagement - einen Fahrtkostenzuschuss i. H. v. 40 Euro für das Deutschlandticket oder einem vergünstigtenParkplatz in der Nähe der Innenstadt Die Vergütung erfolgt je nach Qualifizierung auf Grundlage des TVöD bis EG 10. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Für inhaltliche Fragen steht dir Herr Strauß (Leiter des Eigenbetrieb Stadtentwässerung), Telefon 07151 5001-3500 gerne zur Verfügung. Bei personalrechtlichen Fragen wende dich bitte an FrauVormwald (Abteilung Personal), Telefon 07151 5001-2143. Bei Interesse bewirb dich bitte online unter karriere.waiblingen.de Stadt Waiblingen Kurze Straße 33 71332 Waiblingen www.waiblingen.de

Projektleitung Bahnübergangsmaßnahmen m/w/d

Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH - 76131, Karlsruhe, DE

Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) befördert mit ihren Stadtbahnen jährlich rund 46 Millionen Fahrgäste. Das Unternehmen verfügt über ein Stadtbahnnetz von mehr als 540 Kilometern und betreibt 288 Kilometer eigene Strecke, womit es zu den größten Eisenbahnunternehmen in Baden-Württemberg zählt. Ein zentrales Element ist das „Karlsruher Modell“, ein innovatives TramTrain-System, das innerstädtische Straßenbahnen und regionale Eisenbahnstrecken miteinander verbindet und so eine flexible Mobilität in der gesamten Region ermöglicht. Die 1957 gegründete AVG ist ein kommunales Verkehrsunternehmen und beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter*innen. Neben dem Betrieb und der Instandhaltung der Bahnen und Strecken übernimmt die AVG auch Aufgaben im Bereich Planung, Infrastruktur und Kundenservice. Durch enge Kooperation mit der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und dem Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) trägt die AVG maßgeblich zur Mobilität am Oberrhein bei. Projektleitung Bahnübergangsmaßnahmen (m/w/d) Vollzeit, Karlsruhe, Tullastraße unbefristet Ihre Verantwortung • Durchführung der Gesamtprojektleitung und -steuerung bis einschließlich Genehmigungsplanung • Eigenverantwortliche Bearbeitung von Projekten in Anlehnung an die HOAI bis Lph 4 • Erarbeitung Förderantrag GVFG, Vereinbarung nach EKrG sowie Planrecht nach AEG • Steuerung und Koordinierung der Planungsleistungen externer Büros, insbesondere mit LST-Fachplanern • Abstimmung mit Vertragspartnern • Koordination und Zeitplanung der Projekte und Arbeitsschritte • Verantwortung für Qualitätssicherung, Kostenermittlung sowie Projektübergabe und -dokumentation Ihr Profil • Abgeschlossenes Studium mit fachlichem Bezug zur Bahntechnik • Verständnis der technisch-betrieblichen Zusammenhänge bei Eisenbahnen • Mind. fünf Jahre Erfahrung als Projektleitung (m/w/d) • Hohes Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein • Strukturierte und selbständige Arbeitsweise • Schnelle Auffassungsgabe Unser Angebot • Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung • Ein sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz • Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen: Bis zu drei Tage mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten (von 6:00 Uhr bis 20:00 Uhr) • Gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender Führungskultur • Kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen • Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag der nichtbundeseigenen Eisenbahnen (ETV) • Eine attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK) • Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln • Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen • Vergünstigte Speisen in unserem Betriebsrestaurant „NahVerzehr“ • Fahrradleasing, Corporate Benefits, vergünstigtes Deutschlandticket und weitere lokale Vergünstigungen LIVE-ONLINE-KARRIEREEVENT: 30 MINUTEN MIT UNSEREN RECRUITER*INNEN Immer donnerstags von 16:00 – 16:30 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding- Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden Branche bei uns erwarten. Link zur Veranstaltung: Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal! Ihre Ansprechperson: Katrin Werner Personalreferentin Recruiting Tel: 0721 6107-5638 Ansprechperson Fachabteilung: Katharina Dieterle Abteilungsleitung Planung Tel: 0721 6107-5100

Bauingenieur / Bautechniker m/w/d

Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler - 53474, Bad Neuenahr-Ahrweiler, DE

Gestalten Sie den Wiederaufbau von Bad Neuenahr-Ahrweiler aktiv mit und tragen Sie dazu bei, moderne und zukunftsfähige Strukturen zu schaff en. Unterstützen Sie den Sachbereich Tiefbauplanung als Ingenieur (m/w/d), Techniker (m/w/d) oderVerwaltungswirt/-fachwirt (m/w/d) Es handelt sich um mehrere Stellen, die entsprechend der beruflichen Qualifikation und Berufserfahrung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD VKA) bzw. dem Landesbesoldungsgesetz vergütet werden. Die Zahlung einerArbeitsmarktzulage ist verhandelbar. Die Besetzung ist sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit möglich. Zu Ihren Aufgaben gehören: abhängig von Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung: - Projektsteuerung und Projektleitung von Tief- und Straßenbaumaßnahmen sowie von Maßnahmen zum Schutz vor Hochwasser und Starkregen - Ausübung der Bauherrenfunktion und Koordination laufender Baumaßnahmen - Budget- und Projektverantwortung für die Baumaßnahmen - Bauwerksprüfungen - Tiefbauplanungen für die Herstellung von baulichen Einrichtungen des Hochwasserschutzes und Schutzes vor Starkregen - Mitwirkung bei der Ausschreibung und Auftragsvergabe von Ingenieurleistungen nach HOAI, Gutachten sowie sonstigen - Leistungen und Bauleistungen - Bearbeitung von Anfragen von politischen Gremien, Bürgern, Vertragspartnern, Gutachtern, usw. - Eine Veränderung oder Anpassung der Stelleninhalte bleibt vorbehalten. Wir erwarten von Ihnen: - ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, einen staatlich anerkannten Abschluss als Bautechniker/-in oder eine vergleichbare Qualifikation - alternativ einen Abschluss als Verwaltungswirt oder Verwaltungsfachwirt mit einschlägigen Erfahrungen im oben beschriebenen Aufgabenbereich - idealerweise erste Berufserfahrungen und Kenntnisse der technischen Regelwerke sowie des Vergabe- undVertragsrechts - Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft ein Dienstfahrzeug zu führen Unser Angebot an Sie: - innovative Themenfelder mit vielfältigen und interessanten Aufgaben, neuen Chancen und Herausforderungen, - insbesondere beim flutbedingten Wiederaufbau - attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes zuzüglich der üblichen Sozialleistungen (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub usw.) bzw. nach dem Landesbesoldungsgesetz - betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Fahrrad-Leasing, vergünstigte Mitgliedschaft in mehreren Fitnessstudios) - zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Haben Sie Fragen? Rückfragen beantworten Ihnen gerne die MitarbeiterInnen telefonisch unter (02641) 87-294 (Abteilung Eigenbetriebe,Tiefbauplanung) oder -314 (Personalabteilung). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen direkt über unser Bewerbungsportal.

Bautechniker Straßenbau m/w/d

Gemeinde Nordwalde - 48356, Nordwalde, DE

Als Gemeinde Nordwalde sind wir für 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein attraktiver und moderner Arbeitgeber mit guten Arbeitsbedingungen und individuellen Entwicklungschancen. Die Gemeinde Nordwalde sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Sachbearbeiter im Tiefbau (m/w/d) Ihre Aufgaben sind unter anderem - Planung und Ausschreibung von kommunalen Neubau-, Sanierungs- und Unterhaltungsmaßnahmen im Bereich der Infrastruktureinrichtungen Wasser, Abwasser, Straßen und Wege sowie Hochwasserschutz - Bauleitung, Kostenkontrolle und Abrechnung - Abschluss von Ingenieurverträgen gem. HOAI - Betreuung und Kontrolle von an Ingenieurbüros vergebenen Planungen - Betreuung und Planung von Maßnahmen Dritter wie z.B. Versorgungsträger - Klärung von Grundstücks Angelegenheiten im Zusammenhang der zu bearbeitenden Projekte - Erledigung anfallender Verwaltungsarbeiten Wir erwarten - Mindestens eine abgeschlossene Ausbildung zum Bautechniker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Tiefbau/Straßenbau - Idealerweise Berufserfahrungen in einem oder mehreren der genannten Aufgabengebiete - Kenntnisse im Straßen- und Kanalbau und/ oder im Bau anderer Infrastruktureinrichtungen sind wünschenswert - Sicheres und freundliches Auftreten sowie eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit - Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein - Freude am Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern - Führerschein der Klasse B ist erforderlich - Gute EDV-Kenntnisse im Bereich MS-Office Wir bieten Ihnen - Eine unbefristete Stelle in Vollzeit bei einem kommunalen Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes - Eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 10 des TVöD - Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung - Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben mit hohem Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Team - Betriebliche Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung und Leistungsprämie nach dem TVöD - Gute Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf Sie haben Fragen? Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Frau Kuball, Tel. 02573/929-117; Mail: kuball@nordwalde.de. Zum Beschäftigungsverhältnis beantwortet Ihnen gerne Herr Brinkmann, Tel. 02573/929-126: Mail: brinkmann@nordwalde.de Ihre Fragen. Die Gemeinde Nordwalde fördert die Gleichstellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt daher Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellter Personen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Sie sind an der Mitarbeit in der Gemeinde Nordwalde interessiert? Dann bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen einschließlich des ausgefüllten Bewerbungsbogens schriftlich oder per Mail bis spätestens zum 19.10.2025 bei der Gemeinde Nordwalde, FB I / Zentrale Dienste, Bispingallee 15, 48356 Nordwalde Mail: brinkmann@nordwalde.de

Projektingenieur Technische Gebäudeausrüstung m/w/d

Deutsches Institut für für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) - 14558, Nuthetal, DE

Das Deutsche Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts und gehört zu den Instituten der Leibniz-Gemeinschaft. Es hat die Aufgabe, neue Erkenntnisse über Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gesundheit zu gewinnen (Homepage: https://www.dife.de). Das Referat Planung / Bau ist zuständig für alle Bauvorhaben des DIfE; es steuert die Bau- und Sanierungsprojekte, entwickelt Konzepte und betreut / kontrolliert die externen Planungsbeteiligten bzw. die ausführenden Firmen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Projekt- / Bauingenieur*in (m/w/d) (Bauingenieur*in Hochbau / Diplom-Ingenieur*in [FH] Architektur oder Diplom-Ingenieur*in [FH] Technische Gebäudeausrüstung) Ihre Aufgaben: - Projektkoordination von Baumaßnahmen, insbesondere Planung und Betreuung von Laborumbau- und Sanierungsmaßnahmen mit hohem Technikanteil - Erstellung von Planungsaufträgen und Leistungsverzeichnissen für ingenieurtechnische Leistungen, für den Bauunterhalt, Sanierungen und Neubauten - Unterstützung bei der Entwicklung einer Sanierungs- und Entwicklungsstrategie - Mitwirkung bei der Umsetzung von Maßnahmen mit externen Ingenieurbüros in allen Phasen und Teilen der HOAI - Erstellung von Kostenplänen Ihr Profil: - Erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Architektur / Hochbau oder Bauingenieurwesen (Diplom-Ingenieur*in, Master) bzw. vergleichbare Ausbildung - Gute Kenntnisse und einschlägige Erfahrungen im Laborbau oder vergleichbaren Sonderbau - Kenntnisse in der VOB, VOL und HOAI sowie den RZBau / RBBau - Erfahrungen in der Bauleitung und Führung externer Planungsbüros erwünscht - Erfahrungen im Projektmanagement - Sicherer Umgang mit MS Office, CAD- und AVA-Software - Organisations- und Verhandlungsgeschick, Belastbarkeit - Konfliktlösungskompetenz - Team- und Kommunikationsstärke - Gute Englischkenntnisse Wir bieten: - Abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Aufgaben in einem engagierten Team - Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) zuzüglich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersversorgung - Möglichkeit der gezielten Fort- und Weiterbildung - Familienfreundliche Arbeitsbedingungen (Zertifikat „audit berufundfamilie“) - Gute verkehrstechnische Erreichbarkeit mit dem ÖPNV bzw. Pkw - Unterstützung der Mobilität durch ein VBB-Firmenticket - Arbeitgeberzuschuss zum VBB-Firmenticket - 30 Tage Urlaub - Teilnahme am Vorteilsprogramm für Mitarbeitende („Corporate Benefits“) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Stelle wird in einem laufenden Verfahren besetzt, sobald ein*e passende*r Kandidat*in identifiziert wurde. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und Abschlusszeugnisse) unter Angabe der Kennziffer 2025_A05_BP in einem PDF-Dokument per E-Mail an jobs@dife.de. Für weitere Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung: Frank Uschkoreit, Leiter des Referats Planung / Bau, Tel.: 033200 88-2353 Ihre Bewerbungsunterlagen verarbeiten wir zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO, Art. 88 DSGVO. Für nähere Informationen über die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erfolgende Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch das Deutsche Institut für Ernährungsforschung und die Ihnen nach dem Datenschutzrecht zustehenden Rechte kontaktieren Sie bitte das Referat Personal- und Sozialwesen (jobs@dife.de). Ernährung erforschen. Gesundheit stärken.