Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Staatlich geprüfter Techniker - Hochbau (m/w/d)

Gemeinde Saterland - 26683, Saterland, DE

Die Gemeinde Saterland sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n staatlich geprüfte/n Techniker/in Bautechnik - Hochbau (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet (EG 9b TVöD-VKA) Wir bieten: Homeoffice, 30 Tage Urlaub, „Weihnachtsgeld“, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Firmenfitness, jährliche Leistungsprämie, Fahrradleasing. Nähere Informationen zur Stellenausschreibung erhalten Sie unter www.saterland.de oder scannen Sie den QR-Code.

Bauingenieur Tiefbau / Siedlungswasserwirtschaft m/w/d

Stadt Karben - Eigenbetrieb Stadtwerke - 61184, Karben, DE

Die Stadt Karben liegt in der Nähe von Frankfurt/Main und ist Dienstleister für rund 23.000 Einwohner. Mit ihren etwa 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählt die Stadtverwaltung Karben zu den größten Arbeitgebern der Stadt. Wir bieten eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen nicht nur im Rathaus, sondern auch in anderen Bereichen wie Kindertagesstätten, Jugendclubs, Stadtpolizei oder in unseren Eigenbetrieben Stadtwerke mit Betriebszweigen Bauhof, Kläranlage, Wasserversorgung, Hallenfreizeitbad und Kommunales Immobilienmanagement. Der Magistrat der Stadt Karben sucht für den Eigenbetrieb Stadtwerke zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Ingenieur (m/w/d) Bauingenieurwesen (Tiefbau / Siedlungswasserwirtschaft) (Vollzeit, 39 Wochenstunden) mit ständiger Stellvertretung der technischen Betriebsleitung für Teilaufgaben. Ihr Aufgabengebiet: - Technische Verantwortung für den Betriebszweig Kläranlage nach Maßgabe der Eigenbetriebssatzung Hierzu gehören u.a. Planung und Bau von Neuanlagen für den Betriebszweig Kläranlage Betrieb und Unterhaltung der technischen Anlagen Materialwirtschaft und Materialeinkauf im technischen Bereich auftraggeberseitige Betreuung unterschiedlichster (Groß-) Projekte, insbesondere der geplanten Kapazitätserweiterung der Kläranlage mit derzeit 40.000 Einwohnerwerten Bearbeiten der Abwasserabgabeerklärung Abgabe qualifizierter Stellungnahmen insbesondere zum Thema Abwasserbeseitigung Einbringen der Interessen der Stadtentwässerung bei der Erstellung von Bebauungsplänen - Abwesenheitsvertretung des technischen Betriebsleiters für die Betriebszweige Kanalnetz und Wasserversorgung - Beachtung und Anwendung der städtischen Satzungen und der Vorgaben aus dem Wasserhaushaltsgesetz (Gesetz des Bundes) und dem Hessischen Wassergesetz (Gesetz des Landes) - Umsetzung einschlägiger Rechtsvorschriften (VOB, HVTG, DIN, DVGW, DWA) - Mitwirkung bei der Aufstellung des Wirtschafts- und Investitionsplans - Einholen, Bewerten, Beauftragen, Koordinieren und Abwickeln von Planungsleistungen mit verschiedenen Auftragnehmern gemäß HOAI - Koordination der Projekte mit anderen Versorgungsträgern und Straßenbaulastträgern - Vertretung des Bauherren und der Stadtwerke nach außen - Mitwirkung bei und Aufstellung und Umsetzung der generellen Entwässerungspläne - Bauherren-/ Bürger-/Architektenberatung, Beantwortung von Anfragen aus der Verwaltung - Mitwirkung bei der Bauleitplanung - Vorbereitung von und Teilnahme an Sitzungen der Betriebskommission in Vertretung des techn. Betriebsleiters Anforderungsprofil: Für diese Tätigkeit setzen wir voraus: - Studium: Ingenieur FH/Bachelor oder Ingenieur TU/Master der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit der Vertiefungsrichtung Siedlungswasserwirtschaft oder Versorgungswirtschaft Von Vorteil sind: - Mindestens zehn Jahre Berufserfahrung in einem Ingenieurbüro oder technischer kommunaler Verwaltung - Mindestens fünf Jahre Führungserfahrung - Kenntnisse einschlägiger Rechtsvorschriften (VOB, HVTG, DIN, DVGW, DWA) Wir bieten: - eine vielseitige interessante Tätigkeit in einem motivierten Team - Qualifizierte Fort- und Weiterbildung - eine Ihrer Qualifikation angemessene Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 TVöD mit Aufstiegsmöglichkeiten. Im Rahmen der Stellenbesetzung berücksichtigen wir bei der Stufenzuordnung die für die Wahrnehmung des Aufgabengebietes förderliche Berufserfahrung - Zusatzversorgung im Alter (Zusatzversorgungskasse im öffentlichen Dienst) - alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen - unbefristetes Arbeitsverhältnis - Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelungen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten - kostenfreie Nutzung des Hallenfreizeitbades Karben - Jobticket „Premium“ im RMV-Gebiet mit geringer Zuzahlung Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgegebene Tätigkeit dienlich sind. Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Frau Janzen unter Tel.: 06039/481-122; für grundsätzliche Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Quentin unter der Telefonnummer 06039/481-801 zur Verfügung. Wir haben Ihr Interesse geweckt, und Sie möchten sich bei uns bewerben? Dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online über unser Bewerberportal unter www.Karben.de/Stellenausschreibung! Per Klick auf "Jetzt bewerben" gelangen Sie zum Bewerbungsformular. Hinweis: Wir bitten Sie, Ihre Onlinebewerbung mit den vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnis Schulabschluss, Zeugnis Berufsausbildung, AG-Zeugnisse) bis zum 15.04.2023 zu übermitteln. Von Bewerbungen per E-Mail und auf dem Postweg bitten wir abzusehen. Die gespeicherten Daten werden 90 Tage nach erfolgter Absage gelöscht. Allgemeine Informationen über den Magistrat der Stadt Karben finden Sie im Internet unter www.karben.de Tiefbauingenieur Frankfurt am Main Bad Homburg Hanau Offenbach Hessen

Diplom-Ingenieur m/w/d

Sanierungstreuhand Ulm GmbH - 89073, Ulm, DE

Die Sanierungstreuhand Ulm GmbH (SAN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Diplom-Ingenieur (m/w/d) oder Bachelor bzw. Master of Arts, Science, Engineering idealerweise aus den Bereichen Immobilienmanagement, Architektur, Stadtplanung, Raumplanung oder Vermessungswesen, Geodäsie, Geoinformatik bzw. einen Bachelor of Arts (B.A.) im Bereich „Public Management“ oder einen Bachelor of Laws (LL.B.) im Bereich „Öffentliche Verwaltung“. Die SAN ist zu 100 % eine Tochtergesellschaft der Stadt Ulm und unterstützt den Stadtkonzern seit 1977 bei der Stadtsanierung mit Hilfe der Städtebauförderung und bei Sonderaufgaben. Ihr Aufgabengebiet: Die Stadt Ulm wird innerhalb der nächsten Jahre mehrere neue Sanierungsgebiete beantragen. Der Schwerpunkt Ihrer Arbeit wird dabei in der eigenverantwortlichen Ermittlung der prozentualen und absoluten Bodenwertsteigerung in diesen künftigen Sanierungsgebieten liegen und im Erstellen von Verkehrswertgutachten. Als direkte/r Ansprechpartner/in haben Sie die zentrale Schnittstellenfunktion zwischen der SAN und dem Gutachterausschuss und sorgen für einen reibungslosen Ablauf bei den erforderlichen Wertermittlungen, für Informationsfluss und Transparenz. Hierzu arbeiten Sie stets kooperativ und fachübergreifend mit allen Ämtern der Stadtverwaltung Ulm zusammen. Darüber hinaus unterstützen Sie den Gutachterausschuss und seine Geschäftsstelle bei deren Arbeit im Rahmen der Ulmer Sanierungsgebiete. Ihr Profil: - Sie besitzen ein abgeschlossenes Diplom- oder Master-/Bachelorstudium der Fachrichtung Architektur, Raumplanung, Stadt- und Raumplanung, Stadt- und Regionalplanung, Vermessungswesen, Geodäsie, Geoinformatik oder haben einen Abschluss als Bachelor of Arts (B.A.) im Bereich „Public Management“ bzw. als Bachelor of Laws (LL.B.) im Bereich „Öffentliche Verwaltung. - Sie haben idealerweise bereits Berufserfahrung in der Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung in Sanierungsgebieten; - Sie besitzen Kenntnisse im Bereich der Stadtplanung, des besonderen Städtebaurechts sowie der statistischen Auswertung; - Sie können sicher mit den MS-Office-Produkten Word, Excel und PowerPoint umgehen; - Sie verfügen über ein hohes Maß an Selbständigkeit, Serviceorientierung, Belastbarkeit, Verhandlungsgeschick und Flexibilität; - Sie sind ausgeprägt kommunikativ, innovativ, teamfähig und arbeiten strukturiert sowie lösungsorientiert. Sie können Prioritäten bei einem hohen Maß an Parallelität setzen, wobei Ihr Handeln geprägt ist von Durchsetzungsstärke und Eigenverantwortlichkeit. Aktuelle Informationen zur SAN und zu den von ihr betreuten Sanierungsgebieten und Projekten finden Sie auch auf unserer Homepage unter www.san-ulm.de. Unser Angebot: - Ein zukunftssicherer, unbefristeter Arbeitsplatz (gerne auch in Teilzeit und/oder als Wiedereinsteiger/in); - Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle; - Die Möglichkeit, tageweise auch im Homeoffice zu arbeiten; - Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot; - Eine Beschäftigung nach den tariflichen Vorschriften für den öffentlichen Dienst und Eingruppierung bis Entgeltgruppe 12 TVöD; - Ein interessantes, verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem erfahrenen und sehr kollegialen Team; - Ein bezuschusstes ÖPNV-Ticket; - Betriebliche Altersvorsorge; - Vergünstigtes Mittagessen; - Ein Arbeitsplatz, der mit dem öffentlichen Nahverkehr sehr gut erreichbar ist. Sie haben Lust, sich dieser spannenden Herausforderung mit Hilfe Ihrer breitgefächerten Fähigkeiten und Kenntnisse zu stellen? Dann schicken Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 31.03.2023 an die Sanierungstreuhand Ulm GmbH, Neue Str. 102, 89073 Ulm bzw. an info@san-ulm.de. Auch wenn Ihr Lebenslauf sich nicht mit allen Punkten unseres Anforderungsprofils deckt: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Feil, Geschäftsführer der SAN (Tel. 0731/15386-21). Als kommunales Unternehmen sind Chancengleichheit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf Bestandteile unserer gelebten Personalpolitik. Wir freuen uns daher gleichermaßen auf Bewerbungen aller, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung bzw. Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders bevorzugt.

Diplomingenieur Landespflege m/w/d

Kreisverwaltung Alzey-Worms - 55232, Alzey, DE

Landkreis Alzey-Worms Kreisverwaltung Wir haben zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als Dipl.-Ing. / Bachelor / Master der Fachrichtungen Landespflege, Raum- und Umweltplanung (m/w/d) oder eines vergleichbaren Studiengangs bei der Unteren Naturschutzbehörde zu besetzen. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online unter www.kreis-alzey-worms.de/jobs. Hier finden Sie auch weitere Informationen zu dieser Stelle. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ingenieur Siedlungswasserwirtschaft m/w/d

Stadt Melle - 49324, Melle, DE

Stadt Melle 1972 zusammengewachsen aus den 56 selbstständigen Gemeinden des Landkreises Melle, gilt die Stadt Melle heute mit ihren acht Stadtteilen und einer Gesamtfläche von 254 km² als eine der größten Flächenstädte Niedersachsens. Rund 420 Mitarbeiter*innen kümmern sich in der Stadtverwaltung um die Belange der ca. 48.200 Einwohner*innen und prägen die Stadt Melle als Arbeitgeberin. Werden auch Sie Teil des Teams – wir freuen uns auf Sie! Die Stadt Melle sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Ingenieur*in (d/m/w) für Siedlungswasserwirtschaft (Bachelor*andin bzw. Dipl.-Ing.) Ihr Arbeitsplatz - verantwortliche Abwicklung von Tiefbauprojekten, insbesondere in den Bereichen Siedlungswasserwirtschaft und Kanalsanierung mit den Phasen Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung - Wahrnehmung von Bauherrenaufgaben - Fortführung bestehender und Erstellung neuer Kanalsanierungskonzepte unter Nutzung eines Kanalkatasterprogrammes - Fortführung eines Kanalwartungsprogrammes unter Einbeziehung von Fremdfirmen - Prüfung von Entwässerungsanträgen und Beratung von Bürger*innen und Firmen in Fragen der Abwasserbeseitigung - Umsetzung der sogenannten „Indirekteinleiterverordnung“ einzelner Anhänge der Abwasserrahmenrichtlinie Ihr Profil - ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium zur Diplom-Ingenieur*in bzw. Bachelor der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft bzw. Ingenieurwasserbau (d/m/w) oder einer vergleichbaren Fachrichtung - Berufserfahrung in der Durchführung tiefbaulicher Leistungen - planungsrechtliches Wissen - selbstständige und systematische Arbeitsweise - zielgerichtete Entwicklung und überzeugende Präsentation Ihrer Ideen - Erfahrung mit MS-Office-Programmen; Kenntnisse in der Anwendung von Kanalkatasterprogrammen sowie KRIS und GIS Anwendungen - Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Einsatzfreudigkeit - Teamfähigkeit und Engagement Das können Sie von uns erwarten - eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Std./Woche) - je nach Qualifikation eine Vergütung nach EG 11 TVöD inkl. Jahressonderzahlung - einen krisensicheren Arbeitsplatz - interessante und vielseitige Aufgaben in einem engagierten und motivierten Team - Weiterbildungsmöglichkeiten - Betriebliches Gesundheitsmanagement Sofern keine dienstlichen Gründe dagegensprechen, sind unsere Vollzeitstellen teilbar. Die Stadt Melle fördert Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten und tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns gerne Ihre Bewerbung bis zum 16.04.2023 online über unser Karriereportal. Sie haben Fragen? Bei Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich gerne an Herrn Große-Johannböcke, Tel.: 05422/965-207, E-Mail: t.grosse-johannboecke@stadt-melle.de. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Jeße, Tel.: 05422/965-376, E-Mail: karriere@stadt-melle.de. Ingenieur Wasserbau Melle Ingenieur Wasserbau Osnabrück Stellenangebote Melle Ingenieur Siedlungswasserwirtschaft Osnabrück Stellenangebote öffentlicher Dienst Melle

Ingenieur Wasserbau m/w/d

Stadt Melle - 49324, Melle, DE

Stadt Melle 1972 zusammengewachsen aus den 56 selbstständigen Gemeinden des Landkreises Melle, gilt die Stadt Melle heute mit ihren acht Stadtteilen und einer Gesamtfläche von 254 km² als eine der größten Flächenstädte Niedersachsens. Rund 420 Mitarbeiter*innen kümmern sich in der Stadtverwaltung um die Belange der ca. 48.200 Einwohner*innen und prägen die Stadt Melle als Arbeitgeberin. Werden auch Sie Teil des Teams – wir freuen uns auf Sie! Die Stadt Melle sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Ingenieur*in (d/m/w) für Siedlungswasserwirtschaft (Bachelor*andin bzw. Dipl.-Ing.) Ihr Arbeitsplatz - verantwortliche Abwicklung von Tiefbauprojekten, insbesondere in den Bereichen Siedlungswasserwirtschaft und Kanalsanierung mit den Phasen Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung - Wahrnehmung von Bauherrenaufgaben - Fortführung bestehender und Erstellung neuer Kanalsanierungskonzepte unter Nutzung eines Kanalkatasterprogrammes - Fortführung eines Kanalwartungsprogrammes unter Einbeziehung von Fremdfirmen - Prüfung von Entwässerungsanträgen und Beratung von Bürger*innen und Firmen in Fragen der Abwasserbeseitigung - Umsetzung der sogenannten „Indirekteinleiterverordnung“ einzelner Anhänge der Abwasserrahmenrichtlinie Ihr Profil - ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium zur Diplom-Ingenieur*in bzw. Bachelor der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft bzw. Ingenieurwasserbau (d/m/w) oder einer vergleichbaren Fachrichtung - Berufserfahrung in der Durchführung tiefbaulicher Leistungen - planungsrechtliches Wissen - selbstständige und systematische Arbeitsweise - zielgerichtete Entwicklung und überzeugende Präsentation Ihrer Ideen - Erfahrung mit MS-Office-Programmen; Kenntnisse in der Anwendung von Kanalkatasterprogrammen sowie KRIS und GIS Anwendungen - Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Einsatzfreudigkeit - Teamfähigkeit und Engagement Das können Sie von uns erwarten - eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Std./Woche) - je nach Qualifikation eine Vergütung nach EG 11 TVöD inkl. Jahressonderzahlung - einen krisensicheren Arbeitsplatz - interessante und vielseitige Aufgaben in einem engagierten und motivierten Team - Weiterbildungsmöglichkeiten - Betriebliches Gesundheitsmanagement Sofern keine dienstlichen Gründe dagegensprechen, sind unsere Vollzeitstellen teilbar. Die Stadt Melle fördert Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten und tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns gerne Ihre Bewerbung bis zum 16.04.2023 online über unser Karriereportal. Sie haben Fragen? Bei Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich gerne an Herrn Große-Johannböcke, Tel.: 05422/965-207, E-Mail: t.grosse-johannboecke@stadt-melle.de. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Jeße, Tel.: 05422/965-376, E-Mail: karriere@stadt-melle.de. Ingenieur Wasserbau Melle Ingenieur Wasserbau Osnabrück Stellenangebote Melle Ingenieur Siedlungswasserwirtschaft Osnabrück Stellenangebote öffentlicher Dienst Melle

Landschaftsarchitekt / Landschaftsplaner m/w/d

Wagner + Simon Ingenieure GmbH - 74821, Mosbach, DE

Im Norden von Baden-Württemberg beraten wir öffentliche und private Auftraggeber auf allen Gebieten der Umwelt- und Landschaftsplanung. Wir begleiten Projekte und Vorhaben der räumlichen und städtebaulichen Planung und der Objektplanung in den Bereichen Infrastruktur, Verkehr und Handel, Energie- und Wasserwirtschaft, Abwasser- und Abfallentsorgung. Eigenständig planen wir Projekte des Natur- und Artenschutzes, der Landschaftsentwicklung und des Landschaftsschutzes. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als Landschaftsplaner, Landschaftsarchitekten (m/w/d) Ihre Verantwortungsbereiche: - Landschafts- und Grünordnungsplanung - Landschaftspflegerische Begleitpläne und Eingriffsuntersuchungen - Landschaftspflegerische Ausführungspläne - Freianlagen - Gewässerentwicklungspläne & Renaturierungsplanung - Biotopvernetzungs- und Ökokontokonzepte Wir wünschen uns: - ein abgeschlossenes Studium der Landschaftsplanung, Landschaftsarchitektur oder vergleichbarer Studiengänge - mehrjährige Berufserfahrung - gute methodische und rechtliche Fachkenntnisse in den genannten Aufgabengebieten - CAD- / GIS-Kenntnisse, ideal wären AutoCAD Map 3D und WS-Landcad - Teamfähigkeit, Eigenverantwortlichkeit, Einsatzbereitschaft, sicheres Auftreten - Bereitschaft zur Weiterbildung Wir bieten: - ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und eine sichere Stelle in einem regional gut vernetzten Planungsbüro - Zusammenarbeit mit kompetenten und engagierten KollegInnen - interne und externe Fortbildung - flexible Arbeitszeiten - gute, leistungsgerechte Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge Für Fragen stehen Ihnen Jan Wagner (06261 918392) und Walter Simon (06261 918391) gerne zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, gerne mit Ihren Gehaltsvorstellungen und Angaben zur Verfügbarkeit. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an: info@wsingenieure.de Wagner + Simon Ingenieure GmbH INGENIEURBÜRO FÜR UMWELTPLANUNG Adalbert-Stifter-Weg 2, 74821 Mosbach Landschaftsarchitekt Heilbronn Landschaftsarchitekt Heidelberg Landschaftsplaner Heilbronn Stellenangebote Landschaftsplanung Heidelberg Landsachaftsarchitektur Mosbach Landschaftsökologe Heidelberg

Bauzeichner m/w/d

Stadtwerke Waldshut-Tiengen GmbH - 79761, Waldshut-Tiengen, DE

Energievolle Aufgaben für Sie? Bei uns erwartet Sie eine spannende und abwechslungsreicheTätigkeit in einem großartigen Team. Möchten Sie an der Zukunft eines innovativen, kommunal getragenen Dienstleistungsunternehmens mitarbeiten? Werden Sie Teil unseres Teams als: Bauzeichner oder Vermessungstechniker 50-100% (m/w/d) Mehr Informationen: Stadtwerke-wt.de

Ingenieur Architektur / Techniker Hochbau m/w/d

Landratsamt Ostallgäu - 87616, Marktoberdorf, DE

Der Landkreis Ostallgäu sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Sachgebiet - Kommunales Bauamt - eine/n Dipl. Ingenieur/in (FH, B. Sc. Eng.) bzw. Techniker - Fachrichtung Architektur oder Hochbau (m/w/d) Das Kommunale Bauamt ist zuständig für sämtliche Gebäude, Grundstücke und Straßen im Eigentum des Landkreises einschließlich angemieteter Einrichtungen. Die Aufgabenbereiche reichen von Planung, Ausschreibung, Bau bis hin zum Unterhalt für Hoch- und Tiefbaumaßnahmen, jeweils einschließlich dem Verwaltungsmanagement. Zu Ihren Aufgaben gehören: Abwicklung von Neubau-, Umbau- und Unterhaltsmaßnahmen im Bereich der kreiseigenen Liegenschaften Ausübung der Bauherrenvertretung und Projektsteuerung Überwachung und Steuerung von Architekten - und Ingenieurleistungen Durchführung von Vergaben nach VOB, VOL, VgV Sie bringen mit: abgeschlossenes Fachhochschulstudium / Technikerausbildung Erfahrung in Planung, Durchführung, Projektsteuerung und Abrechnung von öffentlichen Baumaßnahmen (Neubau- und Bauunterhaltsmaßnahmen) im Bereich Hochbau Fundierte Fachkenntnisse und praktische Erfahrung im Vergabe- und Honorarrecht (VOB, VOL, HOAI) und den anerkannten Regeln der Technik Kostenbewusstsein und wirtschaftliches Denken Eigeninitiative und Teamfähigkeit, verbunden mit eigenständiger, zielorientierter Arbeitsweise sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick hohe Belastbarkeit, Flexibilität und gute organisatorische Fähigkeiten Unser Angebot für Sie: Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team und an einem modernen und ergonomischen Arbeitsplatz in angenehmer Atmosphäre mit hohen technischen Standards. Alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld), Leistungsentgelt sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung. Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung sowie 30 Tage Urlaub im Jahr. Je nach Stelle gibt es die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnesskurse, wöchentliches Massageangebot, Mittagstisch und wöchentliche Obstlieferung), sowie gesellschaftliche Aktivitäten & Feste (z.B. Sommerfest, Faschingsball, Jahresabschlussfeier, Betriebsausflug). Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung sowie eine systematische Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen. Profitieren Sie an der Teilnahme unserer Programme für Mitarbeiterangebote und Vergünstigungen in Kooperation mit namhaften Marken und Herstellern. Auf unserem hauseigenen Parkplatz bieten wir Ihnen eine kostenlose Parkmöglichkeit, sowie einen barrierefreien Zugang zu allen Ebenen im Haus. Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwer behinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Für Rückfragen steht Ihnen der Sachgebietsleiter Thomas Stöckle (Tel. 08342 911-504) oder von der Personalverwaltung Jürgen Haug (Tel. 08342 911-897) gerne zur Verfügung Standort: Landratsamt Ostallgäu Bauingenieur Hochbauingenieur Architekt Bautechniker Hochbautechniker Marktoberdorf Bayern Allgäu Kempten Schongau Kaufbeuren

Bautechniker Wasserwirtschaftsverwaltung (m/w/d)

Stadt Kelkheim - 65779, Kelkheim, DE

Stadt Kelkheim (Taunus) Der Magistrat Kelkheim (Taunus), inmitten der Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main, ist als „Stadt der Möbel“ bekannt. Kelkheim zeichnet sich als angenehme Wohnstadt aus. Schnelle Wege in die Städte Frankfurt und Wiesbaden, kurze Wege zu unseren Einkaufsmöglichkeiten, eine abwechslungsreiche Natur mit hervorragenden Wanderwegen und eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, auch in unseren über 140 Vereinen, warten auf Sie. Unser Stadtleben ist multikulturell, weltoffen und bietet von Spielplätzen und unter- schiedlichsten Kinderbetreuungseinrichtungen bis zu den Seniorentreffs und einer der Seniorenresidenzen zentral in der Stadtmitte, für jedes Alter etwas an. Jede und jeder soll sich in Kelkheim wohlfühlen. Der Magistrat der Stadt Kelkheim (Taunus) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Planen Bauen sowie für den Eigenbetrieb Stadtwerke – Teilbetriebe Wasserwerk und Stadtentwässerung - mehrere Bautechniker (m/w/d). Es handelt sich um unbefristete Vollzeitstellen mit derzeit 39,00 Wochenstunden. Die ausgeschriebenen Arbeitsplätze sind grundsätzlich teilbar. Das Aufgabengebiet im Bereich „Tiefbau“ umfasst im Wesentlichen: - Mitwirkung bei der Unterhaltung und Abwicklung des Neubaus kommunaler Straßen, Gehwege und Ingenieurbauwerke - Planung, Ausschreibung, Vergabe und Bauüberwachung kleinerer Unterhaltungsarbeiten mit Fremdfirmen (Jahresleistungsverzeichnis) und dem städtischen Betriebshof - Mitwirkung bei der Abwicklung größerer Neubaumaßnahmen sowie größere Instandhaltungsmaßnahmen mit Ingenieurbüros unter Beteiligung anderer Projektträger (Ver- und Entsorgungsunternehmen) - verantwortlich für den Neubau und die Unterhaltung der Straßenbeleuchtung mit dem Stromkonzessionsnehmer - Mitwirkung bei der Erstellung des Straßenkatasters im Rahmen einer Straßenzustandserfassung und Verarbeitung in einem GIS-System sowie Aufbau einer EDV gestützten Straßenkontrolle - Ausarbeitung und Abwicklung von Fördermittelanträgen bei Straßenbauprojekten und Sanierungsmaßnahmen - Abwicklung von Antragsverfahren bei Straßenaufbrüchen, Überwachung von Aufgrabungen Dritter (Abnahme, Überwachung der Mängelbeseitigung) - Vertretung der Kolleginnen und Kollegen in den anderen Aufgabenbereichen der Abteilung Tiefbau (Grünflächen, Bachläufe, Spielplätze etc.) Das Aufgabengebiet im Bereich „Hochbau“ umfasst im Wesentlichen: - Mitwirkung bei der Planung und Ausführung von Anbau-, Umbau-, Neubau- sowie Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen der Stadt Kelkheim (Taunus) sowie deren Eigengesellschaften und dem Eigenbetrieb - Umsetzung hochbautechnischer und haustechnischer Bauunterhaltungsmaßnahmen an bestehenden Gebäuden der Stadt Kelkheim (Taunus) sowie deren Eigengesellschaften und dem Eigenbetrieb - Ausschreibung und Vergabe von Leistungen / Bauleistungen - Projektbetreuung und Projektsteuerung, Bauherrenvertretung - Rechnungsprüfung und Freigabe der Auszahlungen - Wahrnehmung von Aufgaben im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht an und in Gebäuden (Begehung, Mängelbeseitigung, etc.) Das Aufgabengebiet im Bereich „Wasser- und Abwasserwirtschaft“ umfasst im Wesentlichen: - Bau, Betrieb und Bauunterhaltung von Wasserversorgungs- / Abwasseranlagen - Überwachung und Instandhaltung der Leitungsnetze Wasser / Entwässerung - Sicherstellung der Wasserversorgung und der Abwasserentsorgung im gesamten Stadtgebiet - Erstellen von Aufmaßen bzw. Skizzen, Anlagendokumentation - Überprüfung von Neuanschlüssen, Umbauten und Reparaturen in Zusammenarbeit mit Fremdfirmen inklusive Abrechnungsmodalitäten Wir erwarten: - eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zur Bautechnikerin / zum Bautechniker, vorzugsweise in einer der oben genannten Fachrichtungen oder eine/n Verwaltungsfachangestellte/n mit langjähriger Berufserfahrung in einem entsprechenden technischen Bereich oder eine vergleichbare erfolgreich abgeschlossene Aus- bzw. Weiterbildung - sicherer Umgang mit Standardsoftware (z.B. MS-Office) - Erfahrungen im Umgang mit einer Geoinformationssoftware und mit einer Ausschreibungssoftware - Teamfähigkeit, sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick - Leistungs- und Verantwortungsbereitschaft sowohl im Innen- als auch im Außendienst, Eigeninitiative, Belastbarkeit - Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung ist wünschenswert - Führerschein der Klasse B   Wir bieten: - leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-V) - intensive Unterstützung bei der Einarbeitung - Zusammenarbeit in einem aufgeschlossenen Team - alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen - gesundheitsfördernde und gesundheitserhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements - regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - ein Job-Ticket für das Verbundgebiet des RMV und dies nicht nur für den Arbeitsweg - Möglichkeit der Entgeltumwandlung für das Leasing eines Fahrrades (nach den Vorgaben des Tarifvertrages Fahrradleasing) Die Stadt Kelkheim (Taunus) unterstützt die Eingliederung schwerbehinderter Menschen und begrüßt daher ausdrücklich deren Bewerbungen. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind. Die Stadt Kelkheim (Taunus) fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie bitte Ihre qualifizierte Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) an den Magistrat der Stadt Kelkheim (Taunus) Personal- und Organisationsamt Gagernring 6 65779 Kelkheim (Taunus) oder an unsere E-Mail-Adresse: personalamt@kelkheim.de (Anlagen nur im PDF-Format, max. 10 MB) Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Kopie ein, da diese nach Abschluss des Verfahrens - unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen - vernichtet werden. Für Rückfragen steht Ihnen der Leiter des Amtes für Planen und Bauen, Herr Dr. Büttner, Telefon: 06195 803 950, gerne zur Verfügung. Bautechniker Jobs Kelkheim Jobs Kelkheim Stelleninserate Bautechniker Kelkheim Bau Jobs Kelkheim Stellenangebote Bautechniker Kelkheim Stellenangebote Bautechniker Kelkheim Stellenanzeigen Bautechniker Kelkheim Stelleninserate Bautechniker Kelkheim meine Stadt Kimeta Stepstone Indeed Kelkheim