Die Gemeinde Rottach-Egern (Landkreis Miesbach, ca. 5800 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Bauamt einen Bauingenieur/Dipl.-Ing./Bachelor (m/w/d) Fachrichtung Hochbau oder Tiefbau bzw. staatl. geprüften Bautechniker (m/w/d) in Vollzeit Zuständigkeitsbereich insbesondere: - Wahrnehmung der Bauherrenvertretung - Mitwirkung bei der Projektabwicklung der kommunalen Hoch- und Tiefbaumaßnahmen (Neubauten, Umbauten, Sanierungen und Modernisierungen) - Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und Planungsbüros - Organisieren des Bauunterhalts für gemeindliche Gebäude, Straßen und Gewässer - Gewässerschutz - Mitwirkung bei Ausschreibungen für Bau- und Planungsleistungen - Mitarbeit bei technischen Belangen in der Bauverwaltung - Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination nach Baustellenverordnung und Unfallverhütungsvorschriften - Bereitstellung von Unterlagen für den Haushalt Anforderungsprofil: - Bauingenieur/Bachelor Fachrichtung Hoch- oder Tiefbau bzw. staatl. geprüfter Bautechniker - Berufserfahrung erforderlich - fundierte Kenntnisse in den einschlägigen Rechtsvorschriften (insb. Bau- und Vergaberecht, HOAI, VOB) - Gute EDV-Kenntnisse; Beherrschung von Ausschreibungsprogrammen - bürgerorientiertes Handeln, Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen in den Abendstunden Wir bieten: - vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, - leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte bis 30.06.2023 an die Gemeinde Rottach-Egern, Nördliche Hauptstr. 9, 83700 Rottach-Egern oder GHofmann@rottach-egern.de. Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen Herr Gerhard Hofmann, Geschäftsleiter (Tel. 08022/6713-22)
Die Stadt Oelde sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Mitarbeit im Fachdienst Tiefbau, Umwelt als Techniker/in (m/w/d) Der Fachdienst Tiefbau, Umwelt ist für Planung, Bau, Betrieb und Unterhaltung aller siedlungswasserwirtschaftlichen Anlagen und Verkehrsflächen sowie für Aufgaben im Bereich des Umweltschutzes verantwortlich. Arbeitsschwerpunkte in den kommenden Jahren werden die Modernisierung/Neubau der Kläranlage, die Sanierung der städtischen Kanalisation (ca. 210 km), die Erschließung weiterer Wohn- und Gewerbegebiete, die Sanierung städtischer Straßen und Brücken sowie Vorsorgemaßnahmen zur Klimafolgenanpassung sein. Ihre Aufgaben: Planung und Umsetzung von Maßnahmen der kommunalen Verkehrs- und Entwässerungsinfrastruktur - Projektverantwortung bei Baumaßnahmen, Kommunikation mit Anlieger/innen, Nutzer/innen und sonstigen Beteiligten sowie Koordination der Vorhaben mit externen Akteur/innen - Wahrnehmung der Bauherrinnenfunktion/Bauherrenfunktion - Betreuung und Koordinierung von externen Ingenieurleistungen im Rahmen von Entwässerungs- und Straßenbauplanungen vom Angebot bis zur Abrechnung - Betreuung von Ingenieurbauwerken wie RRBs, RÜs etc. - Betreuung der städtischen Brücken und Durchlässe in Bezug auf Prüfung und Sanierung bzw. Ersatzneubau Eine Änderung/ Anpassung der Aufgabenzuordnung bleibt grundsätzlich vorbehalten. Ihr Profil: Qualifikation: Abschluss als staatlich geprüfte Technikerin/ staatlich geprüfter Techniker der Fachrichtungen Bautechnik/Tiefbau/Straßenbau Erwartungen: - vertiefte Kenntnisse von HOAI, sowie auch in der Anwendung von CAD-, AVA- und Office-Programmen - Erfahrungen im Bereich der Planung und Abwicklung von Kanal- und Straßenbaumaßnahmen - Planungs- und Organisationskompetenz sowie Durchsetzungsvermögen - Kommunikationsstarke und engagierte Persönlichkeit mit sicherem und freundlichem Auftreten - ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit - hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein -Praxisorientierung sowie wirtschaftliches Denken und Handeln - Führerschein Klasse B Gute Kenntnisse von kommunalen Strukturen im beschriebenen Aufgabenbereich verbunden mit entsprechendem Erfahrungswissen sind wünschenswert. Ihre Perspektive bei der Stadt Oelde: - unbefristetes Beschäftigungsverhältnis - Eingruppierung/Vergütung bei Vorliegen der Qualifikation als staatlich geprüfte/r Techniker/in unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen sowie einschlägiger/mehrjähriger Berufserfahrung und der sich daraus ergebenden Aufgabenzuweisung bis EG 10 TVöD - Vollzeitbeschäftigung mit der Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Jobsharing - Aufgaben- und Projektzuordnung unter Berücksichtigung von persönlichen Interessen und Kompetenzen - flexible, gleitende, familienfreundliche Arbeitszeiten, incl. Homeoffice - leistungsorientierte Bezahlung - betriebliche Altersversorgung- bzw. Zusatzversorgung - individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Fahrradleasing im Rahmen einer Entgeltumwandlung (für Tarifbeschäftigte) Von Hightech bis Heimat. Oelde verbindet. Die Stadt Oelde legt Wert auf Diskriminierungsfreiheit und die Gleichstellung der Mitarbeitenden. Bewerbungen sind daher unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft, Religion und Weltanschauung (im Rahmen der freiheitlich demokratischen Grundordnung) willkommen. Schwerbehinderte und Menschen mit entsprechender Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Bewerbungsportal der Stadt Oelde bis zum 30.06.2023. Nutzen Sie bitte den Button „Online-Bewerbung“ (unten rechts) und füllen dort ein Online-Formular aus. Anschließend laden Sie bitte Ihre vorbereiteten Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, etc.) hoch. Ihre Eingaben können Sie sich vor dem Versenden in einer Vorschau anzeigen lassen. Während der Eingabe haben Sie jederzeit die Möglichkeit zu pausieren oder das Bewerbungsportal zu verlassen. Beim Verlassen werden Ihre Daten automatisch gelöscht. Nach dem erfolgreichen Hochladen Ihrer Bewerbungsunterlagen erhalten Sie eine automatisierte Eingangsbestätigung. Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen, können nicht übernommen werden. Wir informieren Sie gerne. Sprechen Sie uns an! Markus Berheide +49 2522 72-423 Markus.Berheide@oelde.de Stellenbesetzungsverfahren /Einstellungsmodalitäten: Karl-Bernd Wiegard +49 2522 72-304 Barbara Stute +49 2522 72-336 bewerbung@oelde.de Stellenangebote Bautechniker Stadt Oelde Jobangebote Bautechnik Oelde Meine Stadt Oelde Fachdienst Tiefbau Umwelt Stadt Oelde Stellenausschreibung Straßenbau Oelde Jobsuche Tiefbau Techniker HOAI VOB AVA
Die Stadt Oelde sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Mitarbeit im Fachdienst Tiefbau, Umwelt als Bauingenieur/in (m/w/d) Der Fachdienst Tiefbau, Umwelt ist für Planung, Bau, Betrieb und Unterhaltung aller siedlungswasserwirtschaftlichen Anlagen und Verkehrsflächen sowie für Aufgaben im Bereich des Umweltschutzes verantwortlich. Arbeitsschwerpunkte in den kommenden Jahren werden die Modernisierung/Neubau der Kläranlage, die Sanierung der städtischen Kanalisation (ca. 210 km), die Erschließung weiterer Wohn- und Gewerbegebiete, die Sanierung städtischer Straßen und Brücken sowie Vorsorgemaßnahmen zur Klimafolgenanpassung sein. Ihre Aufgaben - Weiterentwicklung der kommunalen Verkehrsinfrastruktur in der Planung und Realisierung - eigene Planungsleistungen und Umsetzung von Maßnahmen der kommunalen Verkehrs- und Entwässerungsinfrastruktur - Mitarbeit bei der konzeptionellen Ausrichtung der kommunalen Abwasserbeseitigung - Projektverantwortung bei Baumaßnahmen, Kommunikation mit Anlieger/innen, Nutzer/innen und sonstigen Beteiligten sowie Koordination der Vorhaben mit externen Akteur/innen Wahrnehmung der Bauherrinnenfunktion/Bauherrenfunktion - Betreuung und Koordinierung von externen Ingenieurleistungen im Rahmen von Entwässerungs- und Straßenbauplanungen vom Angebot bis zur Abrechnung - Betreuung von Ingenieurbauwerken wie RRBs, RÜs etc. Betreuung der städtischen Brücken und Durchlässe in Bezug auf Prüfung und Sanierung bzw. Ersatzneubau Eine Änderung/Anpassung der Aufgabenzuordnung bleibt grundsätzlich vorbehalten. Ihr Profil Qualifikation: - ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen mit der Fach bzw. Vertiefungsrichtung Siedlungswasserwirtschaft, Tiefbau oder Verkehrswesen Erwartungen: - vertiefte Kenntnisse von HOAI, VOB sowie auch in der Anwendung von CAD-, AVA- und Office-Programmen - Erfahrungen im Bereich der Planung und Abwicklung von Kanal- und Straßenbaumaßnahmen - Planungs- und Organisationskompetenz sowie Durchsetzungsvermögen - Kommunikationsstarke und engagierte Persönlichkeit mit sicherem und freundlichem Auftreten - ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit - hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein - Praxisorientierung sowie wirtschaftliches Denken und Handeln - Führerschein Klasse B Gute Kenntnisse von kommunalen Strukturen im beschriebenen Aufgabenbereich verbunden mit entsprechendem Erfahrungswissen sind wünschenswert. Ihre Perspektive bei der Stadt Oelde - unbefristetes Beschäftigungsverhältnis - Eingruppierung/Vergütung unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen/Qualifikationen sowie einschlägiger/mehrjähriger insb. kommunaler) Berufserfahrung und der sich daraus ergebenden Aufgabenzuweisung bzw. des übertragbaren Verantwortungsbereiches bis Entgeltgruppe 12 TVöD - Vollzeitbeschäftigung mit der Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Jobsharing - Aufgaben- und Projektzuordnung unter Berücksichtigung von persönlichen Interessen und Kompetenzen - flexible, gleitende, familienfreundliche Arbeitszeiten, incl. Homeoffice - leistungsorientierte Bezahlung - betriebliche Altersversorgung- bzw. Zusatzversorgung; - individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Fahrradleasing im Rahmen einer Entgeltumwandlung (für Tarifbeschäftigte) Von Hightech bis Heimat. Oelde verbindet. Die Stadt Oelde legt Wert auf Diskriminierungsfreiheit und die Gleichstellung der Mitarbeitenden. Bewerbungen sind daher unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft, Religion und Weltanschauung (im Rahmen der freiheitlich demokratischen Grundordnung) willkommen. Schwerbehinderte und Menschen mit entsprechender Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ihre Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Bewerbungsportal der Stadt Oelde bis zum 30.06.2023. Nutzen Sie bitte den Button „Online-Bewerbung“ (unten rechts) und füllen dort ein Online-Formular aus. Anschließend laden Sie bitte Ihre vorbereiteten Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, etc.) hoch. Ihre Eingaben können Sie sich vor dem Versenden in einer Vorschau anzeigen lassen. Während der Eingabe haben Sie jederzeit die Möglichkeit zu pausieren oder das Bewerbungsportal zu verlassen. Beim Verlassen werden Ihre Daten automatisch gelöscht. Nach dem erfolgreichen Hochladen Ihrer Bewerbungsunterlagen erhalten Sie eine automatisierte Eingangsbestätigung Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen, können nicht übernommen werden. Wir informieren Sie gerne. Sprechen Sie uns an! Ihr Kontakt Informationen zum Aufgaben- /Arbeitsbereich Markus Berheide +49 2522 72-423 Markus.Berheide@oelde.de Stellenbesetzungsverfahren /Einstellungsmodalitäten: Karl-Bernd Wiegard +49 2522 72-304 Barbara Stute +49 2522 72-336 bewerbung@oelde.de Stellenangebote Bauingenieur Stadt Oelde Jobangebote Bauingenieur FS Tiefbau Oelde Meine Stadt Oelde Fachdienst Tiefbau Umwelt Stadt Oelde Stellenausschreibung Straßenbau Oelde Jobsuche Bauingenieur HOAI VOB AVA CAD Verkehrswesen Siedlungswasserwirtschaft
Für unseren Standort in Niederkassel suchen wir ab sofort eine(n) - Bauingenieur*in (m/w/d) für die Verstärkung unseres Teams im Bereich der Objekt- und Tragwerksplanung im konstruktiven Ingenieurbau und/oder in der Tragwerksplanung im Hochbau. Wir erwarten von Ihnen eine flexible, zielorientierte und teamfähige Arbeitsweise. Dafür bieten wir eine leistungsgerechte Vergütung, ein angenehmes Betriebsklima, moderne Büroräume, flexible Arbeitszeiten sowie Fortbildungsmöglichkeiten. - Objekt- und Tragwerksplanung im Ingenieurbau nach den Leistungsphasen der HOAI - Tragwerksplanung im Hochbau nach den Leistungsphasen der HOAI - Bauwerksprüfung nach DIN 1076 - Ansprechpartner*in externer Partner*innen Ausbildung: - Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens, Fachrichtung Tragwerksplanung - Weiterführende Kenntnisse in verwandten Fachgebieten wären wünschenswert Qualifikationen - Sie sind auf der Suche nach einem Job mit Ausbaumöglichkeit in einem innovativem Umfeld - Sie zeichnen sich durch eine zuverlässige, teamfähige, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise aus - Sie sind stets freundlich und besitzen eine gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit Was wir zusätzlich bieten - Möglichkeiten der freien Entfaltung für Ideen und Konzepte - Ein motiviertes und freundliches Team - Eine angemessene Vergütung - Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen - Eigenverantwortliches Arbeiten - Fachberatungen und regelmäßige Teamsitzungen - Flexible Arbeitszeitmodelle, die sich gut mit Ihren weiteren Verpflichtungen vereinbaren lassen Wir freuen uns über Ihre aussagefähige Bewerbung, gerne auch per E-Mail: info@kosky-ing.de. Telefonisch beantworten wir gerne Ihre Fragen, Ansprechpartner: Herr Dr.-Ing. Tobias Kosky: 0228 / 50 43 43 0
Wir entwickeln und produzieren als weltweiter Technologieführer hochmobile Radfahrzeuge von 5-40 Tonnen. Für die Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Technischer Illustrator (w/m/d) 70 - 100% Das bieten wir Ihnen - Raum für Eigeninitiative und Mitgestaltungsmöglichkeiten sowie Unterstützung durch ein dynamisches Team - Attraktive Anstellungsbedingungen z.B. Ferien (25 – 27 Tage altersabhängig), vergünstigter Treibstoffbezug, Beteiligung an ÖV-Abonnements, Übernahme des Arbeitnehmeranteils zur Nichtberufsunfall- und Krankentaggeldversicherung - Zeitgerechtes Entlohnungssystem - Spannende Zukunftsaussichten und Karrieremöglichkeiten inklusive ein vielfältiges Weiterbildungsprogramm sowie Talentförderprogramme - Sehr gute Einarbeitung Das sind Ihre Aufgaben - Digitale Bildbearbeitung von Illustrationen und Grafiken für technische Dokumentationen wie Bedienungs- und Reparaturanleitungen, Ersatzteilkataloge und Ähnlichem - Erstellung von Perspektiv- und Explosionszeichnungen aus 3D Daten inkl. Hotspotting - Abstimmung der Inhalte in enger Zusammenarbeit mit den kooperierenden Fachbereichen im Rahmen der Projektarbeit Das bringen Sie mit - Technische Grundausbildung (z.B. Konstrukteur, technischer Zeichner oder technischer Produktdesigner) - Sehr gute Kenntnisse: Adobe Palette (Photoshop, Illustrator und InDesign) - Cortona Rapid Catalog, IsoDraw-, Teamcenter- und SAP-Kenntnisse erwünscht oder bereit dies zu erlernen - Ein Plus: Erfahrung im Umgang mit wehrtechnischen Geräten Haben wir Ihr Interesse geweckt? Senden Sie uns Ihren CV und die relevanten Zeugnisse an jobs@gdels.com. Ein Motivationsschreiben ist bei uns freiwillig. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Sandra Schapler gerne zur Verfügung, +41 (0)71 677 32 72. Fachliche Fragen beantwortet Ihnen Marcel Schärer, +41 (0)71 677 56 87. General Dynamics European Land Systems-Mowag GmbH www.gdels.com Unterseestrasse 65 CH-8280 Kreuzlingen Technischer Illustrator Stellen Kreuzlingen Jobs Kreuzlingen Stellenangebote Kreuzlingen Technischer Illustrator in Kreuzlingen Technischer Illustrator Kreuzlingen Stellenangebote Kreuzlingen Technischer Illustrator Kreuzlingen Stellenangebote in Kreuzlingen Jobs Kreuzlingen Kreuzlingen Technischer Illustrator Kreuzlingen Jobs Kreuzlingen Stellenbörse Technischer Illustrator Stellenangebote Kreuzlingen Jobbörse Kreuzlingen Technischer Illustrator Stellenmarkt Kreuzlingen Stellenbörse Kreuzlingen Jobbörse Technischer Illustrator Kreuzlingen Technischer Illustrator Stellenangebote Kreuzlingen Stellenangebote Jobs in Kreuzlingen Stellenangebote Jobs Technischer Illustrator Kreuzlingen Technischer Illustrator Jobs Stellen
Im Rahmen unseres betrieblichen, mit Blick auf die Zukunft ausgerichteten Wachstums suchen wir zur Verstärkung unseres Teams für unseren modernen Gemüsebaubetrieb in der Vorderpfalz zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Agraringenieur/Agrartechniker (m/w/d). Wir bieten: - Modernes Arbeitsumfeld - Weihnachtsgeld Aufgaben: - Koordination von Pflanzenschutz- und Düngemaßnahmen - Anbauplanung - Organisation von Aussaat und Pflanzung - Bestandsführung - Ernteplanung - Pflege der Ackerschlagkartei - Begleitung des betrieblichen Rückstandsmonitorings - Korrespondenz mit Beratern und Vertretern der Saatgut-, Dünge- und Pflanzenschutzmittelindustrie Profil: - Abgeschlossenes Studium im Bereich Landwirtschaft bzw. Ausbildung zum Agrartechniker - Fundierte EDV-Kenntnisse: MS Office, Ackerschlagkartei - Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise - Kommunikationsstärke - Teamgeist - Loyalität - Leistungs- und zielorientiertes Denken Weitere Informationen: Unser Angebot: - Intensive Einarbeitung in betriebliche Prozesse - Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Aufgaben in einem jungen und motivierten Team - Entwicklungsmöglichkeiten bei einem großen und modernen Gemüseproduzenten mit modernster Agrartechnik - Leistungsgerechte Bezahlung - Enge Zusammenarbeit mit der Betriebsleitung Sollten Sie sich angesprochen fühlen, dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail mit Angaben zu Gehaltsvorstellung und dem frühestmöglichen Eintrittszeitpunkt an untenstehenden Kontakt. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Andreas Renner (Telefon: 06234/92670). Andreas Renner Gemüsebau Neustadter Strasse 95 67112Mutterstadt E-Mail: a.renner@der-gemuese-renner.de
Im Rahmen unseres betrieblichen, mit Blick auf die Zukunft ausgerichteten Wachstums suchen wir zur Verstärkung unseres Teams für unseren modernen Gemüsebaubetrieb in der Vorderpfalz zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Agraringenieur/Agrartechniker (m/w/d). Wir bieten: - Modernes Arbeitsumfeld - Weihnachtsgeld Aufgaben: - Koordination von Pflanzenschutz- und Düngemaßnahmen - Anbauplanung - Organisation von Aussaat und Pflanzung - Bestandsführung - Ernteplanung - Pflege der Ackerschlagkartei - Begleitung des betrieblichen Rückstandsmonitorings - Korrespondenz mit Beratern und Vertretern der Saatgut-, Dünge- und Pflanzenschutzmittelindustrie Profil: - Abgeschlossenes Studium im Bereich Landwirtschaft bzw. Ausbildung zum Agrartechniker - Fundierte EDV-Kenntnisse: MS Office, Ackerschlagkartei - Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise - Kommunikationsstärke - Teamgeist - Loyalität - Leistungs- und zielorientiertes Denken Weitere Informationen: Unser Angebot: - Intensive Einarbeitung in betriebliche Prozesse - Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Aufgaben in einem jungen und motivierten Team - Entwicklungsmöglichkeiten bei einem großen und modernen Gemüseproduzenten mit modernster Agrartechnik - Leistungsgerechte Bezahlung - Enge Zusammenarbeit mit der Betriebsleitung Sollten Sie sich angesprochen fühlen, dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail mit Angaben zu Gehaltsvorstellung und dem frühestmöglichen Eintrittszeitpunkt an untenstehenden Kontakt. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Andreas Renner (Telefon: 06234/92670). Andreas Renner Gemüsebau Neustadter Strasse 95 67112Mutterstadt E-Mail: a.renner@der-gemuese-renner.de
Die OWA GmbH ist als Versorgungsunternehmen mit rund 120 Beschäftigten im nordwestlichen Berliner Umland tätig. Etwa 143.000 Einwohner werden mit Trinkwasser versorgt und im Rahmen von Betriebsführungsverträgen mit unseren ausschließlich kommunalen Gesellschaftern wird die Abwasserentsorgung von ca. 124.000 Einwohnern sichergestellt. Für die Planung, Bauüberwachung sowie den Betrieb von Trink- und Abwasseranlagen suchen wir zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Planungs- / Bauingenieur/in (m/w/d) Ingenieur/in (m/w/d) der Fachrichtung Hydrowissenschaften / Siedlungswasserwirtschaft Die vollständigen Stellenausschreibungen sowie weitere Details zu unserem Unternehmen finden Sie im Internet unter www.owa-falkensee.de im Bereich „Aktuelles“. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 15.06.2023 an: Osthavelländische Trinkwasserversorgung und Abwasserbehandlung GmbH - Personal - Potsdamer Str. 32-34 · 14612 Falkensee Tel.: 03322 / 271-0 · Fax: 03322 / 271-248 0 E-Mail: bewerbung@owa-falkensee.de Internet: www.owa-falkensee.de Ingenieur Bauingenieurwesen Ingenieur Wasserwirtschaft Wasserwesen Berlin Potsdam Brandenburg
Die OWA GmbH ist als Versorgungsunternehmen mit rund 120 Beschäftigten im nordwestlichen Berliner Umland tätig. Etwa 143.000 Einwohner werden mit Trinkwasser versorgt und im Rahmen von Betriebsführungsverträgen mit unseren ausschließlich kommunalen Gesellschaftern wird die Abwasserentsorgung von ca. 124.000 Einwohnern sichergestellt. Für die Planung, Bauüberwachung sowie den Betrieb von Trink- und Abwasseranlagen suchen wir zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Planungs- / Bauingenieur/in (m/w/d) Ingenieur/in (m/w/d) der Fachrichtung Hydrowissenschaften / Siedlungswasserwirtschaft Die vollständigen Stellenausschreibungen sowie weitere Details zu unserem Unternehmen finden Sie im Internet unter www.owa-falkensee.de im Bereich „Aktuelles“. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 15.06.2023 an: Osthavelländische Trinkwasserversorgung und Abwasserbehandlung GmbH - Personal - Potsdamer Str. 32-34 · 14612 Falkensee Tel.: 03322 / 271-0 · Fax: 03322 / 271-248 0 E-Mail: bewerbung@owa-falkensee.de Internet: www.owa-falkensee.de Ingenieur Bauingenieurwesen Planungsingenieur Berlin Potsdam Brandenburg
Der Markt Cadolzburg sucht zur Verstärkung seines Teams im Bauamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Staatl. geprüften Techniker/Staatl. geprüfte Technikerin der Fachrichtung Tiefbau (Bautechniker/in) in Vollzeit und unbefristet. Cadolzburg ist eine aufstrebende Marktgemeinde mit über 11.500 Einwohnern im Landkreis Fürth. Unsere Marktgemeinde übernimmt Aufgaben und Dienstleistungen des wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Bereiches. Für unsere zukunftsorientierte, aufstrebende Verwaltung suchen wir Kolleginnen und Kollegen, welche mit Begeisterung, Wissensdurst und Tatendrang bei der Gestaltung und Entwicklung unserer Marktgemeinde mitwirken möchten. Unser Angebot: - _ein abwechslungsreiches und vielseitiges Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung, - attraktive Bezahlung nach den Maßgaben des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) sowie eine Jahressonderzahlung, - hochwertige Sozialleistungen (Betriebliche Zusatzversorgung, Betriebliches Gesundheitsmanagement), - kostenlose Getränke und wöchentlich frisches Obst sowie Dienst-Pedelecs, - ein aufgeschlossenes und engagiertes Team, - ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm, - flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit), mobiler Arbeitsplatz, Homeoffice (tageweise). Ihr Profil: - Abschluss als Staatlich geprüfter Techniker/Staatlich geprüfte Technikerin Fachrichtung Tiefbau (Bautechniker/in), - vergleichbarer Abschluss in den Bereichen Tiefbau, Straßenbau oder Verkehrswesen, - sehr gute EDV-Kenntnisse in den gängigen MS Office-Programmen, - Kenntnisse im Geo-Informationssystem sind wünschenswert, - gute analytische Fähigkeiten, selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise, - Kommuniksationsfähigkeit und Teamfähigkeit, - gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift. Ihre Aufgaben: - Projektleitende und projektsteuernde Tätigkeiten bei Neubaumaßnahmen sowie Sanierungs- und Unterhaltungsmaßnahmen im Bereich Straßen- und Tiefbau des Marktes, - Wahrnehmung von Bauherrenaufgaben, - Konzeption, Planung, Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung von Maßnahmen, - Abwicklung des Brücken- und Gewässermanagements, - Mitarbeit bei der Abwicklung und Durchführung von Bauleitplanverfahren, - Ausarbeitung von Vorlagen als Entscheidungsgrundlage für die politischen Gremien, - Zusammenarbeit mit externen Planungsbüros, - Baufachliche Bearbeitung von Fördermittelanträgen, - Abwicklung von Anfragen der Bürgerinnen und Bürger, - Radwegebau/-unterhalt. Im Rahmen der Weiterentwicklung unserer Geschäftsorganisation bleibt die Verteilung vorhandener Aufgaben oder die Zuweisung weiterer Geschäftsbereiche zur ausgeschriebenen Stelle im Rahmen des Geschäftsverteilungsplans als Entwicklungspotenzial vorbehalten. Interesse? Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 26.06.2023 über unser internes Stellenportal. Personen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Der Markt Cadolzburg verfolgt eine Politik der Chancengleichheit. Für Fragen stehen Ihnen unser Marktbaumeister, Herr Hankele, unter der Rufnummer 09103 / 509-40 oder per E-Mail unter patrick.hankele@cadolzburg.de sowie unser HR-Manager, Herr Hertrich, unter der Rufnummer 09103 / 509-35 oder per E-Mail unter andreas.hertrich@cadolzburg.de gerne zur Verfügung. Auslagen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und anlässlich eines möglichen Vorstellungsgespräches (z. B. Fahrt-/Reisekosten) können nicht erstattet werden. Standort: Markt Cadolzburg Verwaltung Jetzt bewerben
Sortierung: