Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Bauingenieur/in Tiefbau

Stadt Bornheim -Der Bürgermeister- - 53332, Bornheim, DE

Setzen Sie Ihre Qualitäten und Stärken bei der Entwicklung städtischer Infrastruktur ein! Die Stadt Bornheim mit nahezu 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern in 14 Ortschaften ist die drittgrößte Stadt des Rhein-Sieg-Kreises. Mitten im Naturpark Rheinland liegt die Stadt Bornheim in ausgesprochen reizvoller Landschaft, zwischen Köln und Bonn, sehr gut angebunden an das ÖPNV-/ und Autobahnnetz. Die Stadt Bornheim sucht motivierte Menschen, die sich aktiv bei der Entwicklung unserer Stadt für die Bürgerinnen und Bürger einbringen möchten. Wir stellen zur Verstärkung des Teams im Tiefbau- und Straßenverkehrsamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein: Bauingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Tief-, Straßen- oder Kanalbau oder einer anderen Fachrichtung Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die nach Entgeltgruppe EG 11 TVöD bewertet wurde (Die Zuordnung der Erfahrungsstufe erfolgt nach den Regelungen des TVöD). Die Zahlung einer Fachkräftezulage nach persönlicher Einstufungsprüfung ist vorgesehen. Ihre Aufgaben - selbstständige Entwicklung und Steuerung von Straßenbaumaßnahmen - Planung, Vorbereitung und Mitwirkung bei der Ausschreibung von Straßenbaumaßnahmen einschließlich Straßenbeleuchtung und LSA - Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe sowie Steuerung der dazu benötigten Ingenieur- und Dienstleistungen - Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei der Ausführung von Straßenbaumaßnahmen - Abrechnung der Maßnahmen und Aufbereitung der Unterlagen für die Betragsabrechnung Ihr Profil - erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor oder Master, FH, TH oder TU) der Fachrichtung Tief-, Straßen- oder Kanalbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung - praktische Erfahrungen bei der Projektentwicklung und -steuerung sind wünschenswert - Kenntnisse der technischen Regelwerke und Gesetze (RASt, RStO, VOB, ZTVs, HOAI, etc.) - Verantwortungsbewusstsein und Kooperationsfähigkeit sowie Engagement für den öffentlichen Tiefbausektor - Führerschein Klasse B Das erwartet Sie in Bornheim - Flexible Arbeitszeiten - Home Office möglich - Kostenfreie Parkplätze - Gute ÖPNV Anbindung - Gesundheitsmanagement - Betriebliche Altersvorsorge/Vermögenswirksame Leistungen - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Team-Kultur Ferner bieten wir Ihnen weitere Leistungen wie eine jährliche Sonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung nach den Vorschriften des TVöD sowie den Erwerb eines Job-Tickets und die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing. Für den Außendienst steht nach Absprache ein Dienstwagen zur Verfügung. Die Bereitschaft, das Kraftfahrzeug für Dienstzwecke einzusetzen wird begrüßt und im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften vergütet. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich über unser Online-Bewerberverfahren! Denken Sie bitte daran, Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und sämtliche Arbeitszeugnisse etc.) vollständig einzureichen. Die Stadt Bornheim verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Gleichstellungsplanes der Stadt Bornheim. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr sind erwünscht. Die Stelle ist grundsätzlich durch Teilzeitkräfte besetzbar. Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne telefonisch an die Personalabteilung unter den Rufnummern 02222/ 945-136 oder das Fachamt unter 945-252 oder per Mail an Bewerbungen@stadt-bornheim.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bauingenieur m/w/d

Gemeinde Rottach-Egern - 83700, Rottach-Egern, DE

Die Gemeinde Rottach-Egern (Landkreis Miesbach, ca. 5.800 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Bauamt einen Bauingenieur/Dipl.Ing./Bachelor(m/w/d) Fachrichtung Hochbau oder Tiefbau bzw. staatl. geprüften Bautechniker (m/w/d) als Vollzeitkraft Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage: www.gemeinde.rottach-egern.de/Rathaus-Bürgerservice/Weitere- Services/Stellenangebote Auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen freuen wir uns. Diese senden Sie bitte bis 31.03.2023 an die Gemeinde Rottach-Egern, Nördliche Hauptstr. 9, 83700 Rottach-Egern. Auskünfte erteilt Herr Hofmann unter der Tel. 08022/6713-22 oder E-Mail: GHofmann@rottach-egern.de.

Bautechniker (m/w/d)

Ingenieurbüro Eggersmann GmbH - 48231, Warendorf, DE

Für unsere Standorte in Münster und in Warendorf suchen wir: Bauzeichner / Bautechniker (m/w/d) für Positions-, Schal- und Bewehrungsplanung Ihre Aufgaben › Erstellung von Positions-, Schal- und Bewehrungsplänen › Unterstützung der Projektleitung/Tragwerksplaner Ihr Profil › Ausbildung als Bauzeichner – Fachrichtung Ingenieurbau oder Bautechniker – Fachrichtung Hochbau › Idealerweise verfügen Sie bereits über mehrjährige Berufserfahrung im Ingenieurbau › Idealerweise Erfahrungen in dem Softwareprogramm Nemetschek ALLPLAN › Technisches Interesse und räumliches Vorstellungsvermögen › Eigenverantwortliches Arbeiten, Teamfähigkeit und kommunikative Kompetenz › Freundliches Auftreten Unser Angebot › Ein moderner Arbeitsplatz, attraktive Arbeitsmittel und -umgebung › Leistungsorientierte Vergütung und steuerfreie Zusatzleistungen (u.a. Tankkarte und Jobbike) › Mitarbeit in einem motivierten Team, kollegiales und offenes Umfeld › Individuelle Einarbeitung durch erfahrene Kollegen › Flexible Arbeitszeiten/Möglichkeit zum mobilen Arbeiten › Abwechslungsreiche und spannende Projekte Sie haben Interesse? Dann zögern Sie nicht, uns Ihre Bewerbungsunterlagen zu senden: bewerbung@ib-eggersmann.de Telefonische Vorabinformationen gibt Ihnen gerne Herr Benedikt Eggersmann unter 02581 – 9334-21 oder 0175 - 5234148 Ingenieurbüro Eggersmann GmbH Dipl.-Ing. Benedikt Eggersmann Amselweg 1 48231 Warendorf www.ib-eggersmann.de Bautechniker Bauzeichner Jobs Warendorf Münster Jobs Warendorf Münster Stelleninserate Bautechniker Bauzeichner Warendorf Münster Bau Jobs Warendorf Münster Stellenangebote Bauzeichner Bautechniker Warendorf Münster Stellenangebote Bauzeichner Bautechniker Warendorf Münster Stellenanzeigen Bauzeichner Bautechniker Warendorf Münster Stelleninserate Bauzeichner Bautechniker Warendorf Münster meine Stadt Kimeta Stepstone Indeed in Warendorf

Bauingenieur (m/w/d)

DÜPLAN planende & beratende - 53909, Zülpich, DE

Wir suchen SIE! Wir bleiben auf Wachstumskurs und erweitern unser Team - wachsen Sie mit uns! Bauingenieur/in Bachelor oder Master Ingenieurwesen im Auf- und Ausbau von städtischen und industriellen Infrastrukturmaßnahmen zur urbanen Mitgestaltung unserer Lebensräume (m/w/d) Bautechniker/in Fachrichtung Tiefbau (m/w/d) * gerne bieten wir auch ein duales Studium im Bauingenieurwesen an - Bachelor of Engineering Was SIE erwartet - ein familiengeführtes Unternehmen - flexible Arbeitszeit und Home-Office - eine einzigartige Vielfalt an Aufgaben - ein dynamisches, kollegiales Team - spannende Entwicklungsmöglichkeiten - leistungsorientierte Verdienstmöglichkeiten Ihre Bewerbung richten Sie bitte per Mail an bewerbung@dueplan.de oder schriftlich an: Ralf Düster, Neffeltalstraße 9 & 9a, 53909 Zülpich Düplan planende & beratende Ingenieurgesellschaft mbH Bauingenieur Jobs Zülpich Jobs Zülpich Stelleninserate Bauingenieur Zülpich Bau Jobs Zülpich Stellenangebote Bauingenieur Zülpich Stellenangebote Bauingenieur Zülpich Stellenanzeigen Bauingenieur Zülpich Stelleninserate Bauingenieur Zülpich meine Stadt Kimeta Stepstone Indeed in Zülpich

Bautechniker (m/w/d)

DÜPLAN planende & beratende - 53909, Zülpich, DE

Wir suchen SIE! Wir bleiben auf Wachstumskurs und erweitern unser Team - wachsen Sie mit uns! Bauingenieur/in Bachelor oder Master Ingenieurwesen im Auf- und Ausbau von städtischen und industriellen Infrastrukturmaßnahmen zur urbanen Mitgestaltung unserer Lebensräume (m/w/d) Bautechniker/in Fachrichtung Tiefbau (m/w/d) * gerne bieten wir auch ein duales Studium im Bauingenieurwesen an - Bachelor of Engineering Was SIE erwartet - ein familiengeführtes Unternehmen - flexible Arbeitszeit und Home-Office - eine einzigartige Vielfalt an Aufgaben - ein dynamisches, kollegiales Team - spannende Entwicklungsmöglichkeiten - leistungsorientierte Verdienstmöglichkeiten Ihre Bewerbung richten Sie bitte per Mail an bewerbung@dueplan.de oder schriftlich an: Ralf Düster, Neffeltalstraße 9 & 9a, 53909 Zülpich Düplan planende & beratende Ingenieurgesellschaft mbH Bautechniker Jobs Zülpich Jobs Zülpich Stelleninserate Bautechniker Zülpich Bau Jobs Zülpich Stellenangebote Bautechniker Zülpich Stellenangebote Bautechnikerr Zülpich Stellenanzeigen Bautechnikerr Zülpich Stelleninserate Bautechniker Zülpich meine Stadt Kimeta Stepstone Indeed in Zülpich

Bauingenieur (m/w/d)

Gemeinde Grafenau/Württ. - 71120, Grafenau, DE

Unsere Gemeinde Grafenau (ca. 7.000 Einwohner), Kreis Böblingen, besteht aus den beiden Teilorten Dätzingen und Döffingen und liegt im schönen Heckengäu. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für eine neu geschaffene Stelle einen Bauingenieur, Architekt oder Bautechniker (m/w/d) für das Bauamt im Schwerpunkt Hochbau in Festanstellung, in Vollzeit/Teilzeit Wesentliche Aufgaben sind unter anderem: - Überwachung kommunaler Hochbaumaßnahmen unter Berücksichtigung eines kommunalen Energie- und Klimaschutzmanagements in Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros sowie Wahrnehmung der Bauherrenfunktion - Eigenverantwortliche Planung und Überwachung von Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen von öffentlichen Einrichtungen (Gemeindegebäude und öffentliche Einrichtungen) Eine Änderung des Aufgabengebietes behalten wir uns vor. Einstellungsvoraussetzung: - Erfolgreicher Abschluss zum/ zur Ingenieur/in der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen, Studium im Bereich Klima-/Umweltingenieurwesen oder Ausbildung zur/zum Techniker/in Was wir uns wünschen: - Sie besitzen Kenntnisse der technisch und rechtlich relevanten Vorschriften und Fach- und Rechtskenntnisse im Bau-, Planungs- und Vergaberecht - Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office-Anwendungen), CAD, GIS und AVA wünschenswert - Sie interessieren sich leidenschaftlich für nachhaltige Entwicklung - Sie arbeiten selbstständig, sind aber auch teamfähig, strukturiert, ganzheitlich und um-setzungsorientiert - Führerschein Klasse B Wir bieten Ihnen: - Eine vielseitige, verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einem engagierten und motivierten Bauamtsteam - Ein unbefristetes Angestelltenverhältnis in Vollzeit oder auch in Teilzeit - Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Bezahlung nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst je nach Qualifikation und Berufserfahrung nach TVöD VKA. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns -ber Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 14.04.2023. Bitte senden Sie diese online an personal@gemeindegrafenau.de oder postalisch an: Gemeinde Grafenau, Personalabteilung, Hofstetten 12, 71120 Grafenau. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Bürgermeister Thüringer oder unsere Ortsbaumeisterin Frau Schikotanz 07033/403-25 gerne zur Verfügung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders be-rücksichtigt. Wir werden die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung des Datenschutzes vernichten. Weitere Informationen über unsere Gemeinde finden Sie im Internet unter www.gemeindegrafenau.de.

Bauingenieur/in Hochbau

Kreis Unna - 59425, Unna, DE

Zur Verstärkung seines Teams sucht der Kreis Unna für den Fachbereich Bauen und Planen, Sachgebiet Hochbau, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Architekt*in / Bauingenieur*in (w/m/d) als Projektleitung A 11 LBesG, EG 11 TVöD, unbefristet Aufgabenschwerpunkte - Projektleitung - Planung und Bauleitung von Neu-/Um- und Erweiterungsbauten des Kreises Unna – alle Leistungsphasen der HOAI - Bauunterhaltungsmaßnahmen - Fachliche Begleitung und Steuerung von externen Planungsbüros Ihr Profil - Abgeschlossener Studiengang (Uni/TU/FH) Architektur oder Bauingenieurwesen - Hochbau - Erfahrungen in der Projektleitung - Gute VOB-Kenntnisse - Kenntnisse in der technischen Gebäudeausrüstung - Sicherer Umgang mit branchenüblicher Software - Bereitschaft, in einem Team zu arbeiten - Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick - Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, den privaten Pkw für dienstliche Zwecke gegen Erstattung nach LRKG einzusetzen Unser Angebot Der Kreis Unna ist ein moderner Arbeitgeber, der vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem familienfreundlichen Umfeld bietet. Hierzu gehören flexible und planbare Arbeitszeitmodelle sowie attraktive Weiterbildungsoptionen, ein Programm zur Förderung von Nachwuchsführungskräften und ein betriebliches Gesundheitsmanagement. Viele gute Gründe für einen Job bei uns: Der Kreis Unna als Arbeitgeber. Informieren Sie sich auch unter www.kreis-unna.de/karriere Verstärken Sie unser Team Die Vielfalt der Mitarbeitenden ist für den Kreis Unna ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Deshalb begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Zudem hat sich der Kreis Unna die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Konnten wir Ihr Interesse wecken und haben Sie Lust das Team des Kreises Unna zu verstärken? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 14.04.2023. Bitte sehen Sie von Bewerbungen in Papierform ab und nutzen Sie unser Online-Bewerbungsverfahren. Bitte nutzen Sie unser Bewerberportal unter www.kreis-unna.de. Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an die Sachgebietsleiterin, Frau Stork unter Fon 02303 27-10 65.

Bauingenieur/in

Gemeinde Burbach - 57299, Burbach, DE

Die Gemeinde Burbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Diplom-Bauingenieur/in (FH) bzw. Bachelor of Science der Ingenieurwissenschaften (m/w/d) für den Fachbereich 2/2 Gemeindewerke Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören: - Planung, Kalkulation, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von Netzerweiterungen/-erneuerungen kommunaler Infrastruktur, Schwerpunkt Wasserversorgung - Mitwirkung bei der Vorbereitung von Sitzungen des Betriebsausschusses sowie bei der Aufstellung des Wirtschaftsplanes - Mitarbeit bei der strategischen Netzplanung für Wasserversorgungsnetze - Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros - Koordinierung von Baumaßnahmen, Wahrnehmung der Bauherrenfunktion - Überwachung der wassertechnischen Anlagen - Einsatzplanung der Betriebskolonne Wasserversorgung - Vertretung des Sachbearbeiters Abwasserentsorgung Sie bieten: - Abschluss als Dipl.-Ing. (FH) / Bachelor of Science der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft oder ein vergleich-barer Studiengang (z. B. Fachrichtung Tiefbau, Umweltingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen) - Fähigkeit zur selbstständigen Abwicklung von Planungs- und Bauprojekten - Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, Verordnungen, Technischen Regeln und Unfallverhütungsvorschriften - Einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Planung und Betrieb von Wasserversorgungsnetzen sind von Vorteil - Verhandlungsgeschick, Kooperationsfähigkeit - Organisations- und Teamfähigkeit - Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen und GIS-Systemen - Führerschein Klasse B Wir bieten: - einen sicheren Arbeitsplatz - eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit mit 39 Wochenstunden - eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit, die bis Entgeltgruppe 11 des TVöD bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen besetzt werden kann - übliche Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes - Fortbildungsmöglichkeiten - ein aufgeschlossenes und motiviertes Team Die Gemeinde Burbach ist um die berufliche Förderung von Frauen bemüht. Ausdrücklich erwünscht sind daher Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt werden. Auch Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich willkommen. Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 24.03.2023 an die Gemeinde Burbach -Zentrale Dienste/Personal-, Eicher Weg 13, 57299 Burbach oder bevorzugt per E-Mail (eine PDF-Datei) an personal@burbach-siegerland.de Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Sollten Sie eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Andernfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzkonform vernichtet.

Bauingenieur Straßenbau (m/w/d)

Stadt Meerbusch - 40670, Meerbusch, DE

Die Stadt Meerbusch ﴾rd. 58.000 Einwohner﴿ liegt in der unverwechselbaren niederrheinischen Landschaft. Gute Bedingungen für Familien mit Kindern sowie Freizeit‐, Kultur‐ und Erholungsangebote, ein buntes Vereinsleben und rheinisches Brauchtum, städtisches Flair und ländliches Grün sorgen für den richtigen Mix und machen Meerbusch zu einer attraktiven Stadt mit hoher Lebensqualität. Im Zuge einer Altersnachfolge ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Vollzeitstelle der Abteilungsleitung ﴾w/m/d﴿ Straßenbau und –betrieb ﴾Ingenieur*in Fachrichtung Bauingenieurwesen﴿ innerhalb des Fachbereichs 5 –Straßen und Kanäle‐ zu besetzen. Der Abteilung obliegt die Planung, der Bau und die Unterhaltung und der Betreib öffentlicher Verkehrsflächen und Ingenieurbauwerke sowie die Aufgaben der Straßenverkehrsbehörde. Ihre Aufgaben sind insbesondere: - Leitung und Steuerung der Abteilung mit insgesamt 14 Mitarbeitenden, - eigenverantwortliche Projektleitung größerer städtischer Tiefbaumaßnahmen einschließlich der Maßnahmen Dritter, - Erarbeitung, Umsetzung, Fortschreibung und regelmäßige Überprüfung einer lokalen Nachhaltigkeitsstrategie für ca. 190 km städtischer Straßen und ca. 140 km Wirtschaftswege, - Planung und Kontrolle der jährlichen Haushaltsmittel mit entsprechender Budgetverantwortung, - Vertretung der Baumaßnahmen in Bürgerversammlungen und politischen Gremien sowie der Abteilung in internen und externen Arbeitskreisen. Unsere Anforderungen: - abgeschlossenes Diplom‐, Bachelor‐ oder besser Masterstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, - alternativ mindestens Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Eingangsamt ﴾ehem. gehobener technischer Dienst﴿ bzw. wünschenswert eine Befähigung der Laufbahngruppe 2, 2. Eingangsamt ﴾große Staatsprüfung für den höheren bautechnischen Dienst﴿, - umfassende Erfahrung im Bau‐ und Projektmanagement sowie Erfahrung im Umgang mit Belangen der Straßenplanung, - min. 5‐jährige Berufserfahrung im Bereich Tiefbau, - gründliche Kenntnisse verwaltungsmäßiger Abläufe, - idealerweise Führungserfahrung, digitale Kompetenz und sicherer Umgang mit Fachverfahren, - ausgeprägte Fähigkeit zur eigenständigen und strukturierten Arbeit, - sehr gute Organisations‐ und Steuerungsfähigkeit, - überzeugende Persönlichkeit mit sicherem Auftreten und sehr guter Kommunikationsfähigkeit sowohl im Umgang mit Mitarbeitenden als auch mit internen und externen Kunden, - hohe Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit, Teamgeist und Empathie, - Eigeninitiative, Verhandlungsgeschick, Flexibilität, Kooperationsfähigkeit, Überzeugungs‐ und Durchsetzungsvermögen, - ausgeprägte Dienstleistungs‐ und Kundenorientierung, - Fahrerlaubnis Klasse B mit der Bereitschaft zum Einsatz des Privatfahrzeugs gegen Kostenersatz für dienstliche Zwecke im Bedarfsfall. Wir bieten: - eine interessante, abwechslungsreiche und unbefristete Beschäftigung in einer Kommune mittlerer Größe mit etwa 700 Beschäftigten, - ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem kompetenten Team, das großen Wert auf die fachliche Weiterentwicklung der Arbeit legt, - aktuell eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 TVöD bzw. Bes.gruppe A 13 LBesG ; je nach persönlichen Fähigkeiten und Leistungen ist eine Anhebung der Stelle bis Entgeltgruppe 14 bzw. Bes.gruppe A 14 sowie für Tarifbeschäftigte eine Fachkräftezulage möglich, - bei besonderen persönlichen Leistungen ein jährliches Leistungsentgelt sowie eine Zusatzversorgung, - eine flexible Arbeitszeit ohne Kernzeiten im Umfang von 39 Wochenstunden für Tarifbeschäftigte bzw. 41 Wochenstunden für Beamte/‐innen, - ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen unterschiedlichen Angeboten sowie die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Unter Hinweis auf die Regelungen des LGG und des SGB IX sind Bewerbungen von Frauen und auch von Schwerbehinderten erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung im Rahmen von Jobsharing ist u.U. möglich, angestrebt wird eine Vollzeitbeschäftigung. Als Ansprechpartner, gerne auch im Vorfeld einer möglichen Bewerbung, steht Ihnen der Leiter des Fachbereichs 5, Herr Daniel Hartenstein, 0 21 50 / 916‐116 zur Verfügung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 29. März 2023 an die Stadt Meerbusch - Der Bürgermeister online unter jobs.meerbusch.de. Tiefbauingenieur Meerbusch Bauingenieur Düsseldorf Ingenieur Straßenbau Meerbusch Ingenieur Tiefbau Düsseldorf Bauingenieur NRW Stellenangebote öffentlicher Dienst Meerbusch Jobs Meerbusch

Klimaschutzmanager (m/w/d)

Gemeinde Trittau - 22946, Trittau, DE

Die Gemeinde Trittau sucht zum nächstmöglichen Termin eine Klimaschutzmanagerin oder einen Klimaschutzmanager (m/w/d) in Vollzeit mit wöchentlich 39 Stunden. Eine Anstellung in Teilzeit wäre möglich. Die Stelle umfasst das Klimaschutzmanagement für die Gemeinde Trittau mit wöchentlich 19 Stunden in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Die weiteren 20 Stunden sind zunächst befristet und dienen der Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes für die Amtsgemeinden Lütjensee, Grönwohld und Hohenfelde. Die Befristung des Förderungszeitraumes beträgt 19 Monate. Im Anschluss ergibt sich die Möglichkeit der Fortsetzung unter Vorbehalt einer Förderzusage. Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD möglich. Auf der Grundlage des vorhandenen Klimaschutzkonzeptes der Gemeinde Trittau und dem dazugehörigen Maßnahmenkatalog sowie dem zu erstellenden Klimaschutzkonzept für die Gemeinden Lütjensee, Grönwohld und Hohenfelde sind folgende Aufgaben wahrzunehmen: • Koordinierung und Begleitung der Erarbeitung eines integrierten Klimaschutz-konzeptes für die Gemeinden Lütjensee, Grönwohld und Hohenfelde, • Umsetzung des Klimaschutzkonzepts der Gemeinde Trittau, • Initiierung, Koordinierung und Umsetzung kommunaler Aktivitäten und Projekte zum Klimaschutz, • Aufbau von Umsetzungsstrukturen zur Erreichung der im Klimaschutzkonzept genannten Ziele sowie die Evaluation der erreichten Ziele, • Berichterstattung und Kommunikation in und mit der Verwaltung sowie in den politischen Gremien, hierbei auch die Unterstützung beim Herbeiführen von Ratsbeschlüssen, • Aufbau und Koordination eines Netzwerks für das kommunale Energiemanagement sowie die Umsetzung von Energieeinsparmodellen in kommunalen Ein-richtungen, • Einwerbung von Fördergeldern sowie Sponsor*innen aus der Wirtschaft für die Umsetzung von verschiedenen Initiativen einschließlich Erstellung der Verwendungsnachweise, • aktive Öffentlichkeitsarbeit zu den Klimaschutzaktivitäten, • Organisation und Moderation von themenbezogenen Beteiligungsformaten, Kampagnen und Veranstaltungen. Die Gemeinde Trittau bietet Ihnen: • Leistungsentgelt, • Jahressonderzahlung, • betriebliche Altersvorsorge im Rahmen der VBL, • flexible Arbeitszeiten, • im Rahmen der Dienstvereinbarung verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten von Telearbeit, • individuelle Fortbildungsmöglichkeiten, • familienfreundliche Rahmenbedingungen aufgrund einer Vielzahl von Kindertageseinrichtungen und allen Schularten des gegliederten Schulsystems, • im Bedarfsfall eine Notfallbetreuung zur Sicherung der Kinderbetreuung und der Pflege von pflegebedürftigen Angehörigen, die Gemeinde ist Mitglied im Verein „Beruf und Familie im HanseBelt“. Sie sollten mitbringen: • ein abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise in den Bereichen Nachhaltigkeitsmanagement, Umwelt-, Ingenieur- oder Naturwissenschaften, Raum- oder Stadtplanung sowie Geografie, • alternativ eine gleichwertige Befähigung durch erworbene Berufserfahrung und zusätzliche Qualifikation oder vergleichbarer Ausbildung, • Erfahrungen im Projektmanagement, Öffentlichkeitsarbeit und Moderation, • Kommunikations-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit einschließlich hoher sozialer Kompetenz verbunden mit Teamfähigkeit und Genderkompetenz, • Erfahrungen im Bereich der Gebäudeenergieberatung, • zeitliche Flexibilität für Veranstaltungen außerhalb der üblichen Bürozeiten, • eine gültige Fahrerlaubnis für PKW. Das wäre wünschenswert: • eine mindestens zweijährige Berufserfahrung, • die Bereitschaft zur Weiterbildung, • Verantwortungsbereitschaft, Organisationstalent, Eigeninitiative und eine lösungsorientierte und kooperative Arbeitsweise, • sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Anwendungen. Die hauptamtlich verwaltete Gemeinde Trittau führt als amtsangehörige Gemeinde die Geschäfte des Amtes Trittau mit weiteren 9 ehrenamtlich verwalteten Gemeinden mit rd. 19.250 Einwohner*innen. Darüber hinaus werden die Verwaltungsgeschäfte der Schulverbände Trittau und Lütjensee wahrgenommen. Die Gemeinde Trittau gehört zur Metropolregion Hamburg und liegt verkehrsgünstig zwischen Hamburg und Lübeck nahe der A 24 und der B 404 / A 21 im südöstlichen Holstein. Das Naturschutzgebiet „Hahnheide“ und die umliegenden Seen runden das Bild ab. Die Gemeinde Trittau setzt sich für die berufliche Förderung von Frauen ein und ist bestrebt, in ihrem Bereich die Beschäftigungsquote von Frauen im gehobenen Dienst weiter zu erhöhen. Bewerbungen von geeigneten Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf mit lückenlosem Tätigkeitsnachweis, Zeugnisse) senden Sie bitte bis zum 16.04.2023 an den Bürgermeister der Gemeinde Trittau, Fachdienst Innere Verwaltung, Europaplatz 5, 22946 Trittau oder per E-Mail an: Bewerbung@Trittau.de. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 18./19. Kalenderwoche statt. Die Übersendung von Originalunterlagen und aufwändigen Bewerbungsmappen ist nicht erforderlich. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen nur gegen einen adressierten Freiumschlag erfolgt. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Für Fragen steht Ihnen Frau Meincke, Leiterin des Fachdienstes Planung und Bauverwaltung (Telefon 04154/8079-65), gern zur Verfügung. Hinweis zur Datenverarbeitung: Die Verarbeitung Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten erfolgt ausschließlich zweckgebunden für die Auswahl der ausgeschriebenen Stelle bei der Gemeinde Trittau. Ihre Daten werden grundsätzlich nur an die für das konkrete Bewerbungsverfahren zuständigen innerbetrieblichen Stellen weitergeleitet. Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten an Dritte erfolgt nicht. Ihre Bewerbungsunterlagen werden mit Ablauf des Einstellungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet. Eine Aufbewahrung erfolgt für maximal 6 Monate nach Einstellungsdatum.