Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Technischer Verbandsleiter (m/w/d)

Wasser- & Abwasserverband - 88316, Isny-Neutrauchburg, DE

Leben und arbeiten wo andere Urlaub machen. Der Wasser- und Abwasserverband Untere Argen sucht zum 1. August 2023 einen Technischen Verbandsleiter (m/w/d) Beschäftigungsumfang 100 % (39 Std./Woche) Die Stelle wird bei leistungsgerechter Bezahlung nach TVöD entsprechend der Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen bewertet. Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie unter www.wav-ua.de. Nähere Auskünfte: Bürgermeister Florian Schmid (Verbandsvorsitzender), Tel. 08375 9202-23, florian.schmid@weitnau.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 02.06.2023 an die Verwaltungsgemeinschaft Weitnau, Hauchenbergweg 6, 87480 Weitnau, bewerbung@weitnau.de.

Bauingenieur (m/w/d)

Stadtverwaltung Pirmasens - 66953, Pirmasens, DE

Stadtverwaltung Pirmasens zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist folgende Stelle zu besetzen: Bauingenieur/ -in (m/w/d) Fachbereich Straßenbau Nähere Informationen über die zu besetzende Stelle erhalten Sie im Internet unter www.pirmasens.de/karriere Stadtverwaltung Pirmasens Pirmasens Kommunalverwaltung Verwaltungsdienstleistungen Öffentlicher Dienst Verwaltungsjobs Stellenangebote Pirmasens Bauingenieur/in Straßenbau Infrastruktur Bauprojekte Bauplanung Straßenplanung Baustellenmanagement Bauüberwachung Verkehrsinfrastruktur Karriere in der Verwaltung Berufseinstieg Berufserfahrung Städtische Infrastruktur

Tiefbauingenieur m/w/d

Gemeinde Weingarten (Baden) - 76356, Weingarten, DE

- stellvertretende Leitung Bauamt (m/w/d) inklusive Bauleitplanung Beamter/Beamtin im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst - die Stelle ist grundsätzlich teilbar - Tiefbauingenieur (m/w/d) für unsere kommunale Infrastruktur und unseren Hochwasserschutz - Vergütung erfolgt nach TVÖD EG11 werden Sie Teil unseres Teams in unserem schönen Weindorf, senden Sie Ihre Unterlagen gleich an bewerbung@weingarten-baden.de alle Details auf unserer Homepage: www.weingarten-baden.de Gemeinde Weingarten (Baden) Marktplatz 2 76356 Weingarten (Baden)

Studenten (m/w/d)

Kreis Plön - 24306, Plön, DE

Gestalte mit und bau Dir Deine Zukunft mit einem industriebegleiteten Studium (IBS) zur BAUINGENIEURIN bzw. zum BAUINGENIEUR beim Kreis Plön Der Kreis Plön sucht zum 01.08.2023 in der Abteilung Gebäude- und Liegenschaftsmanagement einen Studenten (m/w/d) für ein industriebegleitetes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen (B.Eng.) an der FH Kiel Der Kreis Plön verfügt über eine Gebäudestruktur unterschiedlichster Art, wie Schulen, Sporthallen, einer Feuerwehrtechnischen Zentrale, einem Museum, einem Frauenhaus, mehrerer Rettungswachen sowie Verwaltungsgebäuden, die es in den unterschiedlichsten Stadien zu sanieren, zu erweitern oder neu zu bauen gilt. Neben einer Reihe vielfältigster Aufgaben im hochbaulichen Bereich hat die Abteilung nutzungsspezifische Erfordernisse sowie Anforderungen anspruchsvoller Gebäudetechnik zu berücksichtigen, zu konzipieren und zu integrieren. Das Aufgabengebiet wird mit Planungs- und Umsetzungsaufgaben im Bereich Tiefbau und Straßenbau ergänzt. Alle Maßnahmen erfolgen in enger Abstimmung mit den jeweiligen Nutzern, so dass der gesamte Projektprozess in den verschiedensten Stadien durchlaufen werden kann. Unser Angebot: - die Begleitung eines interessanten und vielseitigen Studiums mit Zukunft mit dem Abschluss als Bachelor of Engineering (B.Eng.) - abwechslungsreiche Praxisphasen in der Gebäude- und Liegenschaftsabteilung des Kreises - die Übernahme der Einschreibegebühr und der Gebühr für die Forschungs- und Entwicklungsabteilung der FH Kiel - monatliche Vergütung in Höhe von über 1000 € und jährlich steigend - großzügiger Urlaubsanspruch - flexible Arbeitszeiten während der Praxiszeiten (Gleitzeit) - ein betriebliches Gesundheitsmanagement - ein familienfreundlicher Arbeitgeber mit verschiedensten Angeboten (u. a. auch Kindernotfallbetreuung, Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit) - arbeitsplatznahe Parkmöglichkeiten - hauseigene Kantine - Zuschuss zum NAH.SH-Jobticket oder Deutschlandticket und Jobrad Ihr Profil: - Allgemeine Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife - gute Noten in Mathematik und Naturwissenschaften - gutes technisches Verständnis - gerne auch eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung, vorzugsweise im Bauwesen - Führerschein der Klasse B ist wünschenswert - Begeisterung am Umgang mit Menschen - Freundlichkeit, Engagement, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit Dem Kreis Plön ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Selbstverständlich sind Frauen und Männer in gleicher Weise für diese Aufgabe geeignet. Beim Kreis Plön besteht ein Frauenförderplan. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Für weitere Auskünfte zu der Stelle steht Ihnen die Leiterin der Abteilung, Frau Dorit Klees, unter der Telefonnummer 04522/743-246 gerne zur Verfügung. Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Diese senden Sie bitte an den Kreis Plön • Personalabteilung • Hamburger Str. 17/18 • 24306 Plön oder per E-Mail im PDF-Format an bewerbung@kreis-ploen.de Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aus Verwaltungs- und Kostengründen keine Eingangsbestätigung versenden. Aus den gleichen Gründen werden wir Ihnen Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Besetzungsverfahrens auch nicht zurücksenden. Daher empfehlen wir Ihnen – sofern Sie sich nicht per E-Mail bewerben – keine Bewerbungsmappen zu verwenden und jegliche Bewerbungsunterlagen in Kopie einzureichen. Die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerberinnen und Bewerber werden wir nach Abschluss des Auswahlverfahrens und Ablauf einer angemessenen Frist datenschutzgerecht vernichten. Kreis Plön – Die Landrätin Hamburger Straße 17/18 24306 Plön Fachhochschule Kiel Sokratesplatz 1 24149 Kiel

Hochbauingenieure (m/w/d) für die Projektumsetzung

Kreis Plön - 24306, Plön, DE

Gestalten Sie mit! Der Kreis Plön sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Gebäude- und Liegenschaftsmanagement des Hauptamtes zwei Hochbauingenieurinnen oder Hochbauingenieure (m/w/d) für die Projektumsetzung - Entgeltgruppe 11 TVöD - Der Kreis Plön verfügt über eine Vielzahl an Gebäuden. Dies sind unter anderem Schulen, Sporthallen, eine Feuerwehrtechnische Zentrale, ein Museum, ein Frauenhaus, mehrere Rettungswachen und Verwaltungsgebäude. Diese gilt es zum Teil zu erweitern, neue Räumlichkeiten zu schaffen und bestehende grundlegend zu sanieren und instand zu setzen. Das Aufgabengebiet: - Projektplanung und Umsetzung von Leistungsphase 1 bis 9 gemäß HOAI - Entwicklung, Begleitung und Betreuung von Architekten- und Ingenieurswettbewerben für kreiseigene Liegenschaften - Erstellung von Architekten- und Ingenieursverträgen, Überprüfung und Abrechnung von Architekten- und Ingenieursleistungen - Durchführung der Projektleitung und Übernahme der Bauherrnvertretung - Selbstständige Erstellung von Ausschreibungsunterlagen sowie Vorbereitung der Vergabe von Bauleistungen Ihr Profil: - Ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen, idealerweise mit dem Schwerpunkt Hochbau - Berufserfahrung in den Bereichen Projektleitung, Gebäudeinstandsetzung, Bauleitung, Bauunterhaltung, Sanierung und Arbeiten im Bestand - Grundkenntnisse im Bereich der Gebäudetechnik, Bauphysik, Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind wünschenswert - Fundiertes Wissen in allen Bereichen der Bautechnik - Kenntnisse im Bereich Architekten- und Ingenieursverträge und der HOAI - Vorkenntnisse im Bereich des öffentlichen Vergaberechts - Sicherer Umgang mit MS Office und gängigen AVA-Programmen (Orca) oder Bereitschaft, sich in diese einzuarbeiten - Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C2-Niveau) - Souveränes Auftreten sowie Beratungs- und Verhandlungsgeschick - Leistungsorientiertes Handeln mit hoher Kundenorientierung - Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität - Führerschein der Klasse 3 bzw. B und die Bereitschaft, den privateigenen PKW bei der Durchführung der genannten Aufgaben gegen Zahlung einer Kilometerentschädigung einzusetzen Unser Angebot: - Eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit (39 Wochenstunden); eine Aufteilung auf Teilzeit ist möglich - Entgelt nach Entgeltgruppe 11 TVöD - Die Möglichkeit zur regelmäßigen Teilnahme an internen oder externen Fortbildungen - Alle Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes, wie zum Beispiel leistungsorientierte Bezahlung, zusätzliche tarifliche und darüber hinaus noch betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung - Ein betriebliches Gesundheitsmanagement - Ein familienfreundlicher Arbeitgeber mit verschiedensten Angeboten wie beispielsweise flexible Arbeitszeiten, Kindernotfallbetreuung und die Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit - ÖPNV-Anbindung und ausreichend Parkmöglichkeiten - Zuschuss zum NAH.SH-Jobticket oder Deutschlandticket-Jobticket und Jobrad Dem Kreis Plön ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Selbstverständlich sind Frauen und Männer in gleicher Weise für diese Aufgabe geeignet. Beim Kreis Plön besteht ein Frauenförderplan. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Für Rückfragen zu der Stelle steht Ihnen die Leiterin der Gebäude- und Liegenschaftsmanagement, Frau Klees, unter der Telefonnummer 04522/743 246 zur Verfügung. Sie sind interessiert und wollen Teil eines tollen Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Diese senden Sie bitte an den Kreis Plön Personalabteilung Hamburger Str. 17/18 24306 Plön oder per E-Mail im PDF-Format an bewerbung@kreis-ploen.de Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aus Verwaltungs- und Kostengründen keine Eingangsbestätigung versenden. Aus den gleichen Gründen werden wir Ihnen Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Besetzungsverfahrens auch nicht zurücksenden. Daher empfehlen wir Ihnen – sofern Sie sich nicht per E-Mail bewerben – keine Bewerbungsmappen zu verwenden und jegliche Bewerbungsunterlagen in Kopie einzureichen. Die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerberinnen und Bewerber werden wir nach Abschluss des Auswahlverfahrens und Ablauf einer angemessenen Frist datenschutzgerecht vernichten.

Bauingenieur (m/w/d)

Stadt Schwerte - 58239, Schwerte, DE

Die Stadt Schwerte, dynamische und weltoffene Mittelstadt mit ca. 48.000 Einwohner*innen im Kreis Unna - reizvoll gelegen in der Ballungsrandzone des Ruhrgebietes zwischen Dortmund und Hagen am Rande des Sauerlandes - sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine*n Diplom-Ingenieur*in (FH), Bachelor of Arts bzw. Science der Fachrichtung Hochbau/Architektur oder Bauingenieurwesen für das Bauordnungsamt. Die Vollzeitstelle ist bewertet nach der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zu ihren Aufgaben gehören: - Prüfung und Genehmigung von Bauvoranfragen, Bauanträgen und Nutzungsänderungen - Durchführung von Bauzustandsbesichtigungen - Beratung von Architekt*innen und Bauherr*innen in baurechtlichen Fragen Ihr Profil: - Abgeschlossenes Fachhochschul-/Hochschulstudium der Fachrichtung Hochbau/Architektur oder Bauingenieurwesen (Fachhochschuldiplom oder Bachelor) - Verhandlungsgeschick, Belastbarkeit, Kooperationsbereitschaft, persönliches Engagement - Fundiertes Wissen im öffentlichen Baurecht - teamorientiertes und selbständiges Handeln - Auffassungsgabe und analytische Fähigkeiten - Der Führerschein Klasse B ist für die durchzuführende Tätigkeit eine notwendige Voraussetzung - Erforderlich sind fachkundige Sprachkenntnisse mindestens der Stufe C1 gemäß dem „Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER)“ (sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift) Wir bieten: - einen anspruchsvollen und krisensicheren Arbeitsplatz - ein kollegiales Arbeitsumfeld - die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible und familienfreundliche Arbeits- und Teilzeitmodelle sowie die Möglichkeit zum Homeoffice, gleitende Arbeitszeit - betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse (kvw Münster) - ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit u.a. gesundheitsfördernden Angeboten und Aktionen - Möglichkeit der Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung (LOB) - kostenfreie Parkmöglichkeiten, gute Verkehrsanbindung Eine Besetzung der vakanten Stelle durch Teilzeitkräfte ist grundsätzlich möglich. Bei der Stadt Schwerte soll entsprechend dem Gleichstellungskonzept die Gleichstellung von Frauen und Männern im Beruf realisiert werden. Wir möchten daher Frauen gezielt ansprechen und zur Bewerbung motivieren. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellte Personen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei sonst gleicher Eignung, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen erhalten Sie von dem zuständigen Amtsleiter Herrn Stefan Erdmann unter der Telefon-Nummer 02304/104-614 oder unter www.schwerte.de. Mit Abgabe Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie Ihr Einverständnis, dass die Stadt Schwerte Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens speichern und verarbeiten darf. Weitere Hinweise zum Thema Datenschutz unter https://www.schwerte.de/datenschutz. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen als ein zusammenhängendes Pdf-Dokument (max. 10 MB) richten Sie bitte bis zum 09.06.2023 unter Angabe der Stellennummer 2023/010 ausschließlich an die Mail-Adresse dirk.wever@stadt-schwerte.de .

Diplom-Ingenieur - Bauingenieurwesen (m/w/d)

Wasser- & Abwasserverband - 88316, Isny-Neutrauchburg, DE

Leben und arbeiten wo andere Urlaub machen. Der Wasser- und Abwasserverband Untere Argen sucht zum 1. August 2023 einen Technischen Verbandsleiter (m/w/d) Beschäftigungsumfang 100 % (39 Std./Woche) Die Stelle wird bei leistungsgerechter Bezahlung nach TVöD entsprechend der Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen bewertet. Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie unter www.wav-ua.de. Nähere Auskünfte: Bürgermeister Florian Schmid (Verbandsvorsitzender), Tel. 08375 9202-23, florian.schmid@weitnau.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 02.06.2023 an die Verwaltungsgemeinschaft Weitnau, Hauchenbergweg 6, 87480 Weitnau, bewerbung@weitnau.de.

Diplom-Ingenieur (m/w/d) - Umweltingenieurswesen

Wasser- & Abwasserverband - 88316, Isny-Neutrauchburg, DE

Leben und arbeiten wo andere Urlaub machen. Der Wasser- und Abwasserverband Untere Argen sucht zum 1. August 2023 einen Technischen Verbandsleiter (m/w/d) Beschäftigungsumfang 100 % (39 Std./Woche) Die Stelle wird bei leistungsgerechter Bezahlung nach TVöD entsprechend der Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen bewertet. Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie unter www.wav-ua.de. Nähere Auskünfte: Bürgermeister Florian Schmid (Verbandsvorsitzender), Tel. 08375 9202-23, florian.schmid@weitnau.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 02.06.2023 an die Verwaltungsgemeinschaft Weitnau, Hauchenbergweg 6, 87480 Weitnau, bewerbung@weitnau.de.

Stellvertretende Leitung Bauamt m/w/d

Gemeinde Weingarten (Baden) - 76356, Weingarten, DE

- stellvertretende Leitung Bauamt (m/w/d) inklusive Bauleitplanung Beamter/Beamtin im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst - die Stelle ist grundsätzlich teilbar - Tiefbauingenieur (m/w/d) für unsere kommunale Infrastruktur und unseren Hochwasserschutz - Vergütung erfolgt nach TVÖD EG11 werden Sie Teil unseres Teams in unserem schönen Weindorf, senden Sie Ihre Unterlagen gleich an bewerbung@weingarten-baden.de alle Details auf unserer Homepage: www.weingarten-baden.de Gemeinde Weingarten (Baden) Marktplatz 2 76356 Weingarten (Baden)

Hochbauingenieur (m/w/d) für die Bauunterhaltung

Kreis Plön - 24306, Plön, DE

Gestalten Sie mit! Der Kreis Plön sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Gebäude- und Liegenschaftsmanagement des Hauptamtes eine Hochbauingenieurin oder einen Hochbauingenieur (m/w/d) für die Bauunterhaltung - Entgeltgruppe 11 TVöD - Der Kreis Plön verfügt über eine Gebäudestruktur unterschiedlichster Art, wie Schulen, Sporthallen, einer Feuerwehrtechnischen Zentrale, einem Museum, einem Frauenhaus, mehreren Rettungswachen und Verwaltungsgebäuden die es im Rahmen der Bauunterhaltung, Sanierung, Um- und Erweiterungsbauten zu betreuen gilt. Das Aufgabengebiet: - Verantwortliche Entwicklung und Umsetzung von bauunterhalterischen Maßnahmen und Projekten an den kreiseigenen Gebäuden im Sinne der HOAI Leistungsphasen 5–9 - Objektbetreuung der kreiseigenen Gebäude, Wartungskontrollen und -überwachungen, Handwerkereinweisungen - Durchführung von Unterhaltungs-, Sanierungs- und Erweiterungsbauten - Unterstützung bei der Durchführung umfangreicher Einzelmaßnahmen in der Bauunterhaltung oder der Projektleitung - Selbstständige Erstellung von Ausschreibungsunterlagen sowie Vorbereitung der Vergabe von Bauleistungen Ihr Profil: - Ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen, idealerweise mit dem Schwerpunkt Hochbau - Berufserfahrung in den Bereichen Gebäudeinstandsetzung, Bauleitung, Bauunterhaltung, Sanierung, Arbeiten im Bestand und Grundkenntnisse im Bereich der Gebäudetechnik sind wünschenswert - Vorkenntnisse im Bereich des öffentlichen Vergaberechts - Sicherer Umgang mit MS Office und gängigen AVA-Programmen (Orca) oder Bereitschaft, sich in diese einzuarbeiten - Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C2-Niveau) - Souveränes Auftreten sowie Beratungs- und Verhandlungsgeschick - Leistungsorientiertes Handeln mit hoher Kundenorientierung - Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität - Führerschein der Klasse 3 bzw. B und die Bereitschaft, den privateigenen PKW bei der Durchführung der genannten Aufgaben gegen Zahlung einer Kilometerentschädigung einzusetzen Unser Angebot: - Eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit (39 Wochenstunden); eine Aufteilung auf Teilzeit ist möglich - Entgelt nach Entgeltgruppe 11 TVöD - die Möglichkeit zur regelmäßigen Teilnahme an internen oder externen Fortbildungen - Alle Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes, wie zum Beispiel leistungsorientierte Bezahlung, zusätzliche tarifliche und darüber hinaus noch betriebliche Altersversorgung, Weihnachtsgeld - Ein betriebliches Gesundheitsmanagement - Ein familienfreundlicher Arbeitgeber mit verschiedensten Angeboten wie beispielsweise flexible Arbeitszeiten, Kindernotfallbetreuung und die Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit - ÖPNV-Anbindung und ausreichend Parkmöglichkeiten - Zuschuss zum NAH.SH-Jobticket oder Deutschlandticket-Jobticket und Jobrad Dem Kreis Plön ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Selbstverständlich sind Frauen und Männer in gleicher Weise für diese Aufgabe geeignet. Beim Kreis Plön besteht ein Frauenförderplan. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Für Rückfragen zu der Stelle steht Ihnen die Leiterin der Gebäude- und Liegenschaftsmanagement, Frau Klees, unter der Telefonnummer 04522/743 246 zur Verfügung. Sie sind interessiert und wollen Teil eines tollen Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Diese senden Sie bitte an den Kreis Plön - Personalabteilung - Hamburger Str. 17/18 - 24306 Plön oder per E-Mail im PDF-Format an bewerbung@kreis-ploen.de Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aus Verwaltungs- und Kostengründen keine Eingangsbestätigung versenden. Aus den gleichen Gründen werden wir Ihnen Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Besetzungsverfahrens auch nicht zurücksenden. Daher empfehlen wir Ihnen – sofern Sie sich nicht per E-Mail bewerben – keine Bewerbungsmappen zu verwenden und jegliche Bewerbungsunterlagen in Kopie einzureichen. Die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerberinnen und Bewerber werden wir nach Abschluss des Auswahlverfahrens und Ablauf einer angemessenen Frist datenschutzgerecht vernichten.