Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Bauingenieur m/w/d

Bauer Beton Nürnberg NL der Beton GmbH - 90571, Schwaig, DE

Mit unserer Kompetenz und unseren Aktivitäten im Stahlbetonfertigteilbau zählt Bauer Beton Nürnberg zu den führenden Systemanbietern im Tiefbau für Schachtbauwerke mit Anlagentechnik für die Wasserversorgung. Als zukunftsorientiertes Unternehmen mit bundesweit 5 Niederlassungen bieten wir innovative Lösungen mit umfangreichem Service und stellen uns seit über 25 Jahren erfolgreich dem intensiven Wettbewerb. Zur weiteren Verstärkung unseres Teams im Anlagenbau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine/n und Wo können Bauingenieur (m/w/d) Schwerpunkt Tief- und Hochbau für Stahlbetonschachtbauwerke mit wassertechnischen Anlagen Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) für Projektabwicklung/Verkauf Wir bieten Ihnen: einen sicheren Arbeitsplatz in einem dynamischen Unter- nehmen, eine attraktive Entlohnung und die Möglichkeit, eigenverantwortlich und verantwortungsbewusst Ihre Fähigkeiten einzubringen und zu entwickeln. Ein gründliches Produkttraining und die aktive Förderung Ihrer Weiterbildung sind für uns selbstverständlich. Des Weiteren ist die Möglichkeit eines Dienstwagens vorhanden. Darüber hinaus legen wir besonderes Augenmerk auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: bewerbung@bauerbeton.de oder postalisch an: Bauer Beton Nürnberg, NL der bbL Beton GmbH z. Hd. Herrn Teufl, Tel. 0911/569220-80 Bauhofstraße 10, 90571 Schwaig

Diplomingenieur Raum- und Umweltplanung m/w/d

Kreisverwaltung Alzey-Worms - 55232, Alzey, DE

Landkreis Alzey-Worms Kreisverwaltung Wir haben zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als Dipl.-Ing. / Bachelor / Master der Fachrichtungen Landespflege, Raum- und Umweltplanung (m/w/d) oder eines vergleichbaren Studiengangs bei der Unteren Naturschutzbehörde zu besetzen. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online unter www.kreis-alzey-worms.de/jobs. Hier finden Sie auch weitere Informationen zu dieser Stelle. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Leiter für das Stadtbauamt m/w/d

Stadtverwaltung Isny im Allgäu - 88316, Ravensburg, DE

Isny Allgäu Leben | Arbeiten | Genießen Die Stadtverwaltung Isny sucht einen Leiter für das Stadtbauamt (m/w/d) Beschäftigungsumfang: 100 % (39 bzw. 41 Std. / Wo.) Verdienst: EG 13 TVöD / A 13 LBesGBW je nach Qualifikation und persönlicher Voraussetzung Nähere Informationen finden Sie unter www.isny.de/stellenangebote Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis 07.05.2023.

Tiefbautechniker (m/w/d)

Stadt Kelkheim - 65779, Kelkheim, DE

Stadt Kelkheim (Taunus) Der Magistrat Kelkheim (Taunus), inmitten der Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main, ist als „Stadt der Möbel“ bekannt. Kelkheim zeichnet sich als angenehme Wohnstadt aus. Schnelle Wege in die Städte Frankfurt und Wiesbaden, kurze Wege zu unseren Einkaufsmöglichkeiten, eine abwechslungsreiche Natur mit hervorragenden Wanderwegen und eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, auch in unseren über 140 Vereinen, warten auf Sie. Unser Stadtleben ist multikulturell, weltoffen und bietet von Spielplätzen und unter- schiedlichsten Kinderbetreuungseinrichtungen bis zu den Seniorentreffs und einer der Seniorenresidenzen zentral in der Stadtmitte, für jedes Alter etwas an. Jede und jeder soll sich in Kelkheim wohlfühlen. Der Magistrat der Stadt Kelkheim (Taunus) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Planen Bauen sowie für den Eigenbetrieb Stadtwerke – Teilbetriebe Wasserwerk und Stadtentwässerung - mehrere Bautechniker (m/w/d). Es handelt sich um unbefristete Vollzeitstellen mit derzeit 39,00 Wochenstunden. Die ausgeschriebenen Arbeitsplätze sind grundsätzlich teilbar. Das Aufgabengebiet im Bereich „Tiefbau“ umfasst im Wesentlichen: - Mitwirkung bei der Unterhaltung und Abwicklung des Neubaus kommunaler Straßen, Gehwege und Ingenieurbauwerke - Planung, Ausschreibung, Vergabe und Bauüberwachung kleinerer Unterhaltungsarbeiten mit Fremdfirmen (Jahresleistungsverzeichnis) und dem städtischen Betriebshof - Mitwirkung bei der Abwicklung größerer Neubaumaßnahmen sowie größere Instandhaltungsmaßnahmen mit Ingenieurbüros unter Beteiligung anderer Projektträger (Ver- und Entsorgungsunternehmen) - verantwortlich für den Neubau und die Unterhaltung der Straßenbeleuchtung mit dem Stromkonzessionsnehmer - Mitwirkung bei der Erstellung des Straßenkatasters im Rahmen einer Straßenzustandserfassung und Verarbeitung in einem GIS-System sowie Aufbau einer EDV gestützten Straßenkontrolle - Ausarbeitung und Abwicklung von Fördermittelanträgen bei Straßenbauprojekten und Sanierungsmaßnahmen - Abwicklung von Antragsverfahren bei Straßenaufbrüchen, Überwachung von Aufgrabungen Dritter (Abnahme, Überwachung der Mängelbeseitigung) - Vertretung der Kolleginnen und Kollegen in den anderen Aufgabenbereichen der Abteilung Tiefbau (Grünflächen, Bachläufe, Spielplätze etc.) Das Aufgabengebiet im Bereich „Hochbau“ umfasst im Wesentlichen: - Mitwirkung bei der Planung und Ausführung von Anbau-, Umbau-, Neubau- sowie Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen der Stadt Kelkheim (Taunus) sowie deren Eigengesellschaften und dem Eigenbetrieb - Umsetzung hochbautechnischer und haustechnischer Bauunterhaltungsmaßnahmen an bestehenden Gebäuden der Stadt Kelkheim (Taunus) sowie deren Eigengesellschaften und dem Eigenbetrieb - Ausschreibung und Vergabe von Leistungen / Bauleistungen - Projektbetreuung und Projektsteuerung, Bauherrenvertretung - Rechnungsprüfung und Freigabe der Auszahlungen - Wahrnehmung von Aufgaben im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht an und in Gebäuden (Begehung, Mängelbeseitigung, etc.) Das Aufgabengebiet im Bereich „Wasser- und Abwasserwirtschaft“ umfasst im Wesentlichen: - Bau, Betrieb und Bauunterhaltung von Wasserversorgungs- / Abwasseranlagen - Überwachung und Instandhaltung der Leitungsnetze Wasser / Entwässerung - Sicherstellung der Wasserversorgung und der Abwasserentsorgung im gesamten Stadtgebiet - Erstellen von Aufmaßen bzw. Skizzen, Anlagendokumentation - Überprüfung von Neuanschlüssen, Umbauten und Reparaturen in Zusammenarbeit mit Fremdfirmen inklusive Abrechnungsmodalitäten Wir erwarten: - eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zur Bautechnikerin / zum Bautechniker, vorzugsweise in einer der oben genannten Fachrichtungen oder eine/n Verwaltungsfachangestellte/n mit langjähriger Berufserfahrung in einem entsprechenden technischen Bereich oder eine vergleichbare erfolgreich abgeschlossene Aus- bzw. Weiterbildung - sicherer Umgang mit Standardsoftware (z.B. MS-Office) - Erfahrungen im Umgang mit einer Geoinformationssoftware und mit einer Ausschreibungssoftware - Teamfähigkeit, sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick - Leistungs- und Verantwortungsbereitschaft sowohl im Innen- als auch im Außendienst, Eigeninitiative, Belastbarkeit - Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung ist wünschenswert - Führerschein der Klasse B   Wir bieten: - leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-V) - intensive Unterstützung bei der Einarbeitung - Zusammenarbeit in einem aufgeschlossenen Team - alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen - gesundheitsfördernde und gesundheitserhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements - regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - ein Job-Ticket für das Verbundgebiet des RMV und dies nicht nur für den Arbeitsweg - Möglichkeit der Entgeltumwandlung für das Leasing eines Fahrrades (nach den Vorgaben des Tarifvertrages Fahrradleasing) Die Stadt Kelkheim (Taunus) unterstützt die Eingliederung schwerbehinderter Menschen und begrüßt daher ausdrücklich deren Bewerbungen. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind. Die Stadt Kelkheim (Taunus) fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie bitte Ihre qualifizierte Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) an den Magistrat der Stadt Kelkheim (Taunus) Personal- und Organisationsamt Gagernring 6 65779 Kelkheim (Taunus) oder an unsere E-Mail-Adresse: personalamt@kelkheim.de (Anlagen nur im PDF-Format, max. 10 MB) Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Kopie ein, da diese nach Abschluss des Verfahrens - unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen - vernichtet werden. Für Rückfragen steht Ihnen der Leiter des Amtes für Planen und Bauen, Herr Dr. Büttner, Telefon: 06195 803 950, gerne zur Verfügung. Bautechniker Jobs Kelkheim Jobs Kelkheim Stelleninserate Bautechniker Kelkheim Bau Jobs Kelkheim Stellenangebote Bautechniker Kelkheim Stellenangebote Bautechniker Kelkheim Stellenanzeigen Bautechniker Kelkheim Stelleninserate Bautechniker Kelkheim meine Stadt Kimeta Stepstone Indeed Kelkheim

Hochbautechniker (m/w/d)

Stadt Kelkheim - 65779, Kelkheim, DE

Stadt Kelkheim (Taunus) Der Magistrat Kelkheim (Taunus), inmitten der Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main, ist als „Stadt der Möbel“ bekannt. Kelkheim zeichnet sich als angenehme Wohnstadt aus. Schnelle Wege in die Städte Frankfurt und Wiesbaden, kurze Wege zu unseren Einkaufsmöglichkeiten, eine abwechslungsreiche Natur mit hervorragenden Wanderwegen und eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, auch in unseren über 140 Vereinen, warten auf Sie. Unser Stadtleben ist multikulturell, weltoffen und bietet von Spielplätzen und unter- schiedlichsten Kinderbetreuungseinrichtungen bis zu den Seniorentreffs und einer der Seniorenresidenzen zentral in der Stadtmitte, für jedes Alter etwas an. Jede und jeder soll sich in Kelkheim wohlfühlen. Der Magistrat der Stadt Kelkheim (Taunus) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Planen Bauen sowie für den Eigenbetrieb Stadtwerke – Teilbetriebe Wasserwerk und Stadtentwässerung - mehrere Bautechniker (m/w/d). Es handelt sich um unbefristete Vollzeitstellen mit derzeit 39,00 Wochenstunden. Die ausgeschriebenen Arbeitsplätze sind grundsätzlich teilbar. Das Aufgabengebiet im Bereich „Tiefbau“ umfasst im Wesentlichen: - Mitwirkung bei der Unterhaltung und Abwicklung des Neubaus kommunaler Straßen, Gehwege und Ingenieurbauwerke - Planung, Ausschreibung, Vergabe und Bauüberwachung kleinerer Unterhaltungsarbeiten mit Fremdfirmen (Jahresleistungsverzeichnis) und dem städtischen Betriebshof - Mitwirkung bei der Abwicklung größerer Neubaumaßnahmen sowie größere Instandhaltungsmaßnahmen mit Ingenieurbüros unter Beteiligung anderer Projektträger (Ver- und Entsorgungsunternehmen) - verantwortlich für den Neubau und die Unterhaltung der Straßenbeleuchtung mit dem Stromkonzessionsnehmer - Mitwirkung bei der Erstellung des Straßenkatasters im Rahmen einer Straßenzustandserfassung und Verarbeitung in einem GIS-System sowie Aufbau einer EDV gestützten Straßenkontrolle - Ausarbeitung und Abwicklung von Fördermittelanträgen bei Straßenbauprojekten und Sanierungsmaßnahmen - Abwicklung von Antragsverfahren bei Straßenaufbrüchen, Überwachung von Aufgrabungen Dritter (Abnahme, Überwachung der Mängelbeseitigung) - Vertretung der Kolleginnen und Kollegen in den anderen Aufgabenbereichen der Abteilung Tiefbau (Grünflächen, Bachläufe, Spielplätze etc.) Das Aufgabengebiet im Bereich „Hochbau“ umfasst im Wesentlichen: - Mitwirkung bei der Planung und Ausführung von Anbau-, Umbau-, Neubau- sowie Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen der Stadt Kelkheim (Taunus) sowie deren Eigengesellschaften und dem Eigenbetrieb - Umsetzung hochbautechnischer und haustechnischer Bauunterhaltungsmaßnahmen an bestehenden Gebäuden der Stadt Kelkheim (Taunus) sowie deren Eigengesellschaften und dem Eigenbetrieb - Ausschreibung und Vergabe von Leistungen / Bauleistungen - Projektbetreuung und Projektsteuerung, Bauherrenvertretung - Rechnungsprüfung und Freigabe der Auszahlungen - Wahrnehmung von Aufgaben im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht an und in Gebäuden (Begehung, Mängelbeseitigung, etc.) Das Aufgabengebiet im Bereich „Wasser- und Abwasserwirtschaft“ umfasst im Wesentlichen: - Bau, Betrieb und Bauunterhaltung von Wasserversorgungs- / Abwasseranlagen - Überwachung und Instandhaltung der Leitungsnetze Wasser / Entwässerung - Sicherstellung der Wasserversorgung und der Abwasserentsorgung im gesamten Stadtgebiet - Erstellen von Aufmaßen bzw. Skizzen, Anlagendokumentation - Überprüfung von Neuanschlüssen, Umbauten und Reparaturen in Zusammenarbeit mit Fremdfirmen inklusive Abrechnungsmodalitäten Wir erwarten: - eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zur Bautechnikerin / zum Bautechniker, vorzugsweise in einer der oben genannten Fachrichtungen oder eine/n Verwaltungsfachangestellte/n mit langjähriger Berufserfahrung in einem entsprechenden technischen Bereich oder eine vergleichbare erfolgreich abgeschlossene Aus- bzw. Weiterbildung - sicherer Umgang mit Standardsoftware (z.B. MS-Office) - Erfahrungen im Umgang mit einer Geoinformationssoftware und mit einer Ausschreibungssoftware - Teamfähigkeit, sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick - Leistungs- und Verantwortungsbereitschaft sowohl im Innen- als auch im Außendienst, Eigeninitiative, Belastbarkeit - Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung ist wünschenswert - Führerschein der Klasse B   Wir bieten: - leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-V) - intensive Unterstützung bei der Einarbeitung - Zusammenarbeit in einem aufgeschlossenen Team - alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen - gesundheitsfördernde und gesundheitserhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements - regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - ein Job-Ticket für das Verbundgebiet des RMV und dies nicht nur für den Arbeitsweg - Möglichkeit der Entgeltumwandlung für das Leasing eines Fahrrades (nach den Vorgaben des Tarifvertrages Fahrradleasing) Die Stadt Kelkheim (Taunus) unterstützt die Eingliederung schwerbehinderter Menschen und begrüßt daher ausdrücklich deren Bewerbungen. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind. Die Stadt Kelkheim (Taunus) fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie bitte Ihre qualifizierte Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) an den Magistrat der Stadt Kelkheim (Taunus) Personal- und Organisationsamt Gagernring 6 65779 Kelkheim (Taunus) oder an unsere E-Mail-Adresse: personalamt@kelkheim.de (Anlagen nur im PDF-Format, max. 10 MB) Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Kopie ein, da diese nach Abschluss des Verfahrens - unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen - vernichtet werden. Für Rückfragen steht Ihnen der Leiter des Amtes für Planen und Bauen, Herr Dr. Büttner, Telefon: 06195 803 950, gerne zur Verfügung. Bautechniker Jobs Kelkheim Jobs Kelkheim Stelleninserate Bautechniker Kelkheim Bau Jobs Kelkheim Stellenangebote Bautechniker Kelkheim Stellenangebote Bautechniker Kelkheim Stellenanzeigen Bautechniker Kelkheim Stelleninserate Bautechniker Kelkheim meine Stadt Kimeta Stepstone Indeed Kelkheim

Bautechniker Ausbau m/w/d

Freiburger Stadtbau GmbH - 79098, Freiburg, DE

Die Freiburger Stadtbau GmbH (FSB) ist die größte Wohnungsbaugesellschaft in Südbaden und gleichzeitig Muttergesellschaft des Unternehmensverbundes, welchem die Freiburger Kommunalbauten GmbH & Co. KG (FKB) und die Regio Bäder GmbH (RBG) und die Freiburger Stadtimmobilien GmbH & Co. KG (FSI) angehören. Die FSB deckt das gesamte Wertschöpfungsspektrum der Wohnungswirtschaft vom Neubau über die Quartiersentwicklungen, Sanierungen bis zum leistungsstarken kaufmännischen und technischen Immobilienmanagement ab. Zur langfristigen Sicherung unseres Erfolges suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Wohnen & Vermieten in Vollzeit einen Bautechniker oder Meister (m/w/d) Ihre Aufgaben: - Technische Betreuung eines zugeordneten Immobilienbestandes - Persönlicher Ansprechpartner für die Mieter_innen - Planung, Ausschreibung und Bauleitung von Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen - Abwicklung der baulichen Maßnahmen im Rahmen der vorgegebenen Budgets sowie dazugehörige Kontrolle und Berichterstattung - Koordination und Durchführung von kleineren Wohnungsmodernisierungen - Abwicklung von Versicherungsfällen wie beispielsweise Brand- und Wasserschäden - regelmäßige Überwachung der Verkehrssicherheit und deren rechtssichere Dokumentation - Mitwirkung bei der Festlegung von geplanten Instandhaltungsmaßnahmen bei Bestandsobjekten - Unterstützung des Inbetriebnahmemanagements bei der Übernahme von Neubauten in das Bestandsmanagement Ihr Profil: Sie sind Techniker (m/w/d) bzw. Meister (m/w/d) mit Schwerpunkt Ausbaugewerke oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation. Sie haben im Idealfall mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Wohnungswirtschaft. Sie verstehen sich als Teamplayer und verfügen über eine ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit, hohe Zuverlässigkeit, sowie eine selbstständige, verantwortliche und vertrauensvolle Arbeitsweise. Eine hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung sowie ein sicherer Umgang mit MS-Office runden Ihr Profil ab. Unser Angebot: Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team mit positivem Arbeitsumfeld und flexiblen Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Fortbildungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Benefits (z. B. JobTicket, Dienstradleasing Firmenfitness Hansefit). Die Vergütung erfolgt mit den üblichen Sozialleistungen nach TVöD (z. B. betriebliche Altersversorgung ZVK) je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen. Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Referenzen. Diese senden Sie bitte bis zum 08.04.2023 bevorzugt per E-Mail an: personal@fsb-fr.de, Freiburger Stadtbau GmbH, Personalabteilung, Am Karlsplatz 2, 79098 Freiburg. Wir weisen darauf hin, dass Ihre Kontaktdaten gespeichert werden und wir uns über Bewerber_innen bei öffentlich zugänglichen Stellen informieren. Daten aufgrund von Vertragsanbahnungen werden gelöscht, wenn es nicht zu einem Vertragsabschluss kommt und gesetzliche Aufbewahrungs- bzw. Nachweisfristen der Löschung nicht entgegenstehen. Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.freiburger-stadtbau.de

Baumeister m/w/d

Freiburger Stadtbau GmbH - 79098, Freiburg, DE

Die Freiburger Stadtbau GmbH (FSB) ist die größte Wohnungsbaugesellschaft in Südbaden und gleichzeitig Muttergesellschaft des Unternehmensverbundes, welchem die Freiburger Kommunalbauten GmbH & Co. KG (FKB) und die Regio Bäder GmbH (RBG) und die Freiburger Stadtimmobilien GmbH & Co. KG (FSI) angehören. Die FSB deckt das gesamte Wertschöpfungsspektrum der Wohnungswirtschaft vom Neubau über die Quartiersentwicklungen, Sanierungen bis zum leistungsstarken kaufmännischen und technischen Immobilienmanagement ab. Zur langfristigen Sicherung unseres Erfolges suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Wohnen & Vermieten in Vollzeit einen Bautechniker oder Meister (m/w/d) Ihre Aufgaben: - Technische Betreuung eines zugeordneten Immobilienbestandes - Persönlicher Ansprechpartner für die Mieter innen - Planung, Ausschreibung und Bauleitung von Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen - Abwicklung der baulichen Maßnahmen im Rahmen der vorgegebenen Budgets sowie dazugehörige Kontrolle und Berichterstattung - Koordination und Durchführung von kleineren Wohnungsmodernisierungen - Abwicklung von Versicherungsfällen wie beispielsweise Brand- und Wasserschäden - regelmäßige Überwachung der Verkehrssicherheit und deren rechtssichere Dokumentation - Mitwirkung bei der Festlegung von geplanten Instandhaltungsmaßnahmen bei Bestandsobjekten - Unterstützung des Inbetriebnahmemanagements bei der Übernahme von Neubauten in das Bestandsmanagement Ihr Profil: Sie sind Techniker (m/w/d) bzw. Meister (m/w/d) mit Schwerpunkt Ausbaugewerke oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation. Sie haben im Idealfall mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Wohnungswirtschaft. Sie verstehen sich als Teamplayer und verfügen über eine ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit, hohe Zuverlässigkeit, sowie eine selbstständige, verantwortliche und vertrauensvolle Arbeitsweise. Eine hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung sowie ein sicherer Umgang mit MS-Office runden Ihr Profil ab. Unser Angebot: Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team mit positivem Arbeitsumfeld und flexiblen Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Fortbildungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Benefits (z. B. JobTicket, Dienstradleasing Firmenfitness Hansefit). Die Vergütung erfolgt mit den üblichen Sozialleistungen nach TVöD (z. B. betriebliche Altersversorgung ZVK) je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen. Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Referenzen. Diese senden Sie bitte bis zum 08.04.2023 bevorzugt per E-Mail an: personal@fsb-fr.de, Freiburger Stadtbau GmbH, Personalabteilung, Am Karlsplatz 2, 79098 Freiburg. Wir weisen darauf hin, dass Ihre Kontaktdaten gespeichert werden und wir uns über Bewerber_innen bei öffentlich zugänglichen Stellen informieren. Daten aufgrund von Vertragsanbahnungen werden gelöscht, wenn es nicht zu einem Vertragsabschluss kommt und gesetzliche Aufbewahrungs- bzw. Nachweisfristen der Löschung nicht entgegenstehen. Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.freiburger-stadtbau.de

Tiefbaumeister (m/w/d)

AGL GmbH - 21337, Lüneburg, DE

Die Hansestadt Lüneburg sucht für die Abwasser, Grün & Lüneburger Service GmbH (AGL) für den Bereich Kanalisation & Gewässer für die Abteilung Kanalsanierung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Tiefbaumeister/in (m/w/d) oder Bautechniker/in (m/w/d) im Tiefbau als Bauaufsicht unbefristet in Vollzeit. Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Die Ausgestaltung der Teilzeit kann nach individueller Absprache im Arbeitsbereich erfolgen, so dass die Aufgabenerfüllung sichergestellt wird. Lüneburg ist das wirtschaftliche und kulturelle Oberzentrum Nordostniedersachsens, in dem rund 78.000 Menschen leben. Die Stadt liegt in reizvoller Umgebung am Rande der Lüneburger Heide. Es bestehen günstige Verkehrsverbindungen zu den Großstädten Hamburg und Hannover. Lüneburg ist Universitätsstadt, verfügt über Schulen aller Systeme und bietet moderne Sport- und Freizeitstätten sowie zahlreiche kulturelle Einrichtungen. Die Hansestadt Lüneburg beschäftigt derzeit ca. 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und versteht sich als moderne Dienstleisterin für ihre Einwohnerinnen und Einwohner, möchte sich dementsprechend stetig fortentwickeln und sucht daher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die diesen Anspruch überzeugend verkörpern und sich gern für die Belange des Umweltschutzes und einer nachhaltigen Bewirtschaftung der öffentlichen Infrastrukturen bei der AGL einsetzen wollen. Die AGL ist ein eigenständiges Unternehmen der Hansestadt Lüneburg. Als kommunales Dienstleistungsunternehmen erbringt die AGL mit rund 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern überwiegend Leistungen zur Bewirtschaftung der städtischen Infrastruktur von der Straßenunterhaltung und Reinigung, der Pflege der Grünanlagen, dem Winterdienst, der Instandhaltung des kommunalen Fuhrparks, der Planung und Unterhaltung der Kanalisation und offenen Gewässer, bis hin zum Betrieb der Kläranlage. Die AGL verfügt dafür über moderne Betriebsstätten und einen umfänglichen Fahrzeug- und Gerätepark, auch mit modernsten emissionsfreien Fahrzeugen. Die AGL bewirtschaftet im Stadtgebiet der Hansestadt Lüneburg ein rund 600 km langes Kanalnetz, bestehend aus Schmutzwasser-, Mischwasser- und Regenwasserkanälen sowie Schmutzwasser-Druckrohrleitungen. Hinzu kommen Regenrückhaltebecken, Versickerungsanlagen und Gräben zur Ableitung von Niederschlagswasser. Die Abteilung Kanalsanierung ist zuständig für die Erfassung und stetige Zustandsbewertung der baulichen Anlagen, der Schadensaufnahme, der Planung und Durchführung von Sanierungsmaßnahmen, aber auch der Realisation von Neubauten. Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen: - die eigenverantwortliche Planung und Realisation von kleineren Sanierungs- und Neubauvorhaben, - die Erstellung von Rahmen- und Zeitverträgen, - die Bauüberwachung, auch bei größeren Bauvorhaben im Bauleitungsteam sowie - die Mitarbeit im Notfallmanagement. Voraussetzungen für die Besetzung der Stelle sind eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Tiefbaumeisterin bzw. zum Tiefbaumeister oder zur Technikerin bzw. zum Techniker in der Bautechnik mit dem Schwerpunkt Tiefbau sowie Berufserfahrung im ausgeschriebenen Aufgabenbereich. Der Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B ist erforderlich. Von den Bewerberinnen und Bewerbern werden gute EDV-Kenntnisse, Erfahrungen im Umgang mit MS-Office sowie die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen und zur Aneignung fehlender Fachkenntnisse erwartet. Weiterhin sind Kooperations-, Team- und Kommunikationsfähigkeit und die Bereitschaft zu einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung unerlässlich. Von Vorteil wären folgende Nachweise: - Schulungsnachweis der Tiefbau-Berufsgenossenschaft (TBG) o.ä.: Unfallverhütungsvorschriften (UVV) – Bau, - Schulungsnachweis: MVAS /RSA Baustellensicherung an Straßen, - Sachkundenachweis: Dichtheitsprüfungen an Abwasserkanälen. Die Mitgliedschaft in der aktiven Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Lüneburg-Mitte, die Bereitschaft dort Mitglied zu werden oder als Mitglied einer anderen Feuerwehr die Bereitschaft, während der Arbeitszeit am Einsatzdienst in Lüneburg teilzunehmen, wird gefördert. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 9a Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir bieten Ihnen: - eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung, - anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einer wachsenden Stadt sowie eine hohe Eigenverantwortung, - eine geregelte der Aufgabenwahrnehmung entsprechende Bezahlung nach dem TVöD sowie die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes, - durch das FaMi-Siegel zertifizierte Vereinbarkeit von Familie und Beruf, - eine angenehme Arbeitsatmosphäre und eine solide Unterstützung Ihrer Arbeit, - Entwicklungsmöglichkeiten durch fachspezifische und fachübergreifende Fortbildungen sowie betriebliches Gesundheitsmanagement. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Da die Hansestadt Lüneburg sich die Förderung der beruflichen Integration von Menschen mit Migrationshintergrund zum Ziel gesetzt hat, werden diese besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerben Sie sich bitte bis zum 15.04.2023 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal unter https://bewerbung.hansestadtlueneburg.de/ Für nähere Auskünfte steht Ihnen der Abteilungsleiter Kanalsanierung, Herr Kruskop, Telefon 04131 856910, gern zur Verfügung. https://www.youtube.com/channel/UCmuDm2zp9fq3lIhtphFbaMw

Bauingenieur Straßenbau / Tiefbau (m/w/d)

Gemeinde Grömitz - 23743, Grömitz, DE

Die Gemeinde Grömitz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Bauingenieur/in bzw. Bachelor (m/w/d) in Vollzeit für vielfältige Aufgaben im Sachgebiet „Bauamt“ Die Gemeindeverwaltung Grömitz erledigt im Rahmen einer Verwaltungsgemeinschaft auch die Verwaltungsgeschäfte der ehrenamtlichen amtsfreien Gemeinden Dahme, Grube und Kellenhusen. Die Aufgabenschwerpunkte: - Gemeindliche Straßenneubauvorhaben mit und ohne externe Büros - Mitwirkung bei der Erstellung von Bebauungsplänen - Mitwirkung bei der Ortsbildgestaltung - Projektüberwachung und -leitung, technische Kontrolle, Abrechnung - selbständiges Erarbeiten baureifer Entwürfe, Ausschreibung und Vergabe, Kosten- und Qualitätskontrolle, Ab- und Übernahme, Dokumentation - Straßenneubauvorhaben durch private Erschließungsträger - Mitwirkung bei der Erstellung von Bebauungsplänen - Mitwirkung bei der Ortsbildgestaltung - Projektüberwachung und -leitung, technische Kontrolle, Abrechnung - selbständiges Erarbeiten baureifer Entwürfe, Ausschreibung und Vergabe, Kosten- und Qualitätskontrolle, Ab- und Übernahme, Dokumentation - Straßenunterhaltung - Eigenverantwortliche Aufnahme und Beurteilung des Straßenzustandes - Beurteilung und Auswahl der notwendigen Sanierungsmaßnahmen - Aufstellung von Sanierungskonzepten in technischer und wirtschaftlicher Hinsicht im Rahmen der vorhandenen Haushaltsmittel - Externe oder interne Vergabe, Projekt- und Bauleitung, Überwachung, Abrechnung - Straßen- und Weihnachtsbeleuchtung - Begleitung von Unterhaltungs- und Neubaumaßnahmen - Entwicklung von Konzepten - Spiel- und Sportplätze - Unterhaltungs- und Neubaumaßnahmen mit Kontroll- und Aufsichtspflicht - Gremienarbeit - Information der zuständigen Gremien über wichtige anstehende Projekte und Sachstände laufender Maßnahmen Ihr Einsatzbereich liegt insbesondere in den Gemeinden Dahme, Grube und Kellenhusen, vertretungsweise aber auch in Grömitz. Eine Zuweisung weiterer oder anderer Aufgaben bleibt ausdrücklich vorbehalten. Ihr Profil: - Abschluss Diplom (FH), Bachelor (Fachrichtung Bauingenieurwesen) oder gleichwertige Qualifikation. Ausbildung im Bereich des Ingenieurwesens für Straßen- und Tiefbau. Berufliche Erfahrung wäre wünschenswert, ist aber keine Grundvoraussetzung - Engagement, Entscheidungsfreude, Verhandlungsgeschick - Flexibilität, Belastbarkeit, eine schnelle Auffassungsgabe und Freude an selbständiger Arbeit, aber auch Teamfähigkeit - Sicherer Umgang mit Office-Standardsoftware - Führerschein Klasse B Das Angebot: - eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung; wöchentliche Arbeitszeit im Jahresdurchschnitt 39 Std. nach den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-V) - flexible Arbeitszeiten - 30 Tage Urlaub/Jahr - Eingruppierung und Bezahlung erfolgen unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 10 - tarifliche Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen sowie eine zusätzliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung (VBL) - die Möglichkeit einer Entgeltumwandlung zum Zwecke des Fahrradleasings (JobRad) - Fortbildungsmöglichkeiten Die Gemeinde Grömitz fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig vom Geschlecht, von der kulturellen und sozialen Herkunft, von Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation entsprechend den Bestimmungen des Gleichstellungsgesetzes des Landes Schleswig-Holstein vorrangig berücksichtigt. Die Gemeinde Grömitz setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ist Ihr Interesse geweckt? Dann freue ich mich auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf und Nachweise zu den genannten Anforderungen) bis zum 19.04.2023 an den Bürgermeister der Gemeinde Grömitz, Kirchenstraße 11, 23743 Grömitz senden. Sie können Ihre Bewerbung auch gern per E-Mail an personalamt@groemitz.landsh.de übermitteln. Hinweise zum Bewerbungsverfahren Die Informationen zum Datenschutz können auf der Internetseite www.groemitz.eu/datenschutz eingesehen werden. Wenn Sie sich per E-Mail bewerben, fügen Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich im PDF-Format bei. Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass keine Eingangsbestätigungen versendet werden. Bewerbungs- und evtl. Reisekosten werden nicht erstattet. Für nähere Auskünfte stehen Ihnen Herr Dipl.-Ing. Ermert, Tel.: 04562/69-214, Frau Blank, Tel.: 04562/69-205 oder Frau Sommer, Tel.: 04562/69-203, gern zur Verfügung. Tiefbauingenieur Grömitz Hochbauingenieur Grömitz Ingenieur Straßenbau Grömitz Stellenangebote Grömitz Ingenieur Tiefbau Grömitz Ingenieur Schleswig Holstein

Dipl.-Ingenieur m/w/d

Sanierungstreuhand Ulm GmbH - 89073, Ulm, DE

Die Sanierungstreuhand Ulm GmbH (SAN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Diplom-Ingenieur (m/w/d) oder Bachelor bzw. Master of Arts, Science, Engineering idealerweise aus den Bereichen Immobilienmanagement, Architektur, Stadtplanung, Raumplanung oder Vermessungswesen, Geodäsie, Geoinformatik bzw. einen Bachelor of Arts (B.A.) im Bereich„Public Management“ oder einen Bachelor of Laws (LL.B.) im Bereich „Öffentliche Verwaltung“. Die SAN ist zu 100 % eine Tochtergesellschaft der Stadt Ulm und unterstützt den Stadtkonzern seit1977 bei der Stadtsanierung mit Hilfe der Städtebauförderung und bei Sonderaufgaben. Ihr Aufgabengebiet: Die Stadt Ulm wird innerhalb der nächsten Jahre mehrere neue Sanierungsgebiete beantragen. Der Schwerpunkt Ihrer Arbeit wird dabei in der eigenverantwortlichenErmittlung der prozentualen und absoluten Bodenwertsteigerung in diesen künftigenSanierungsgebieten liegen und im Erstellen von Verkehrswertgutachten. Als direkte/r Ansprechpartner/in haben Sie die zentrale Schnittstellenfunktion zwischen der SAN und dem Gutachterausschuss und sorgen für einen reibungslosen Ablauf bei den erforderlichen Wertermittlungen, für Informationsfluss und Transparenz. Hierzu arbeitenSie stets kooperativ und fachübergreifend mit allen Ämtern der Stadtverwaltung Ulm zusammen. Darüber hinaus unterstützen Sie den Gutachterausschuss und seine Geschäftsstelle bei deren Arbeit im Rahmen der Ulmer Sanierungsgebiete. Aktuelle Informationen zur SAN und zu den von ihr betreuten Sanierungsgebieten undP rojekten finden Sie auch auf unserer Homepage unter www.san-ulm.de Ihr Profil: Sie besitzen ein abgeschlossenes Diplom- oder Master-/Bachelorstudium der FachrichtungArchitektur, Raumplanung, Stadt- und Raumplanung, Stadt- und Regionalplanung,Vermessungswesen, Geodäsie, Geoinformatik oder haben einen Abschluss als Bachelor ofArts (B.A.) im Bereich „Public Management“ bzw. als Bachelor of Laws (LL.B.) im Bereich„Öffentliche Verwaltung." Sie haben idealerweise bereits Berufserfahrung in der Immobilienbewertung undGrundstücksbewertung in Sanierungsgebieten. Sie besitzen Kenntnisse im Bereich der Stadtplanung, des besonderen Städtebaurechtssowie der statistischen Auswertung. Sie können sicher mit den MS-Office-Produkten Word, Excel und PowerPoint umgehen; Sie verfügen über ein hohes Maß an Selbständigkeit, Serviceorientierung, Belastbarkeit,Verhandlungsgeschick und Flexibilität; Sie sind ausgeprägt kommunikativ, innovativ, teamfähig und arbeiten strukturiert sowie lösungsorientiert. Sie können Prioritäten bei einem hohen Maß an Parallelität setzen, wobeiIhr Handeln geprägt ist von Durchsetzungsstärke und Eigenverantwortlichkeit. Wir bieten: Ein zukunftssicherer, unbefristeter Arbeitsplatz (gerne auch in Teilzeit und/oder alsWiedereinsteiger/in) Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle Die Möglichkeit, tageweise auch im Homeoffice zu arbeiten Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot Eine Beschäftigung nach den tariflichen Vorschriften für den öffentlichen Dienst und Eingruppierung bis Entgeltgruppe 12 TVöD Ein interessantes, verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem erfahrenen und sehr kollegialen Team Ein bezuschusstes ÖPNV-Ticket Betriebliche Altersvorsorge Vergünstigtes Mittagessen Ein Arbeitsplatz, der mit dem öffentlichen Nahverkehr sehr gut erreichbar ist Sie haben Lust, sich dieser spannenden Herausforderung mit Hilfe Ihrer breitgefächertenFähigkeiten und Kenntnisse zu stellen? Dann schicken Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 31. 03. 2023 an die Sanierungstreuhand Ulm GmbH, Neue Str. 102, 89073 Ulm bzw. an E-Mail-Adresse einblenden . Auch wenn Ihr Lebenslauf sich nicht mit allen Punkten unseres Anforderungsprofi ls deckt: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Feil, Geschäftsführer der SAN (Tel. 0731/15386-21).