Neue Herausforderung gesucht? Dann kommen Sie zu uns! Die Stadt Uslar sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ingenieur (w/m/d) für technische Gebäudeausstattung und Projektbegleitung beim technischen Klimaschutz. Uslar ist eine lebens- und liebenswerte im schönen Mittelgebirge „Solling“ gelegene Kleinstadt. Ob im kulturellen Bereich oder im Freizeitsektor, als Fachwerk- und Einkaufsstadt – hier gibt es viel zu entdecken. Rund 90 Mitarbeiter/innen kümmern sich um die Belange der ca. 14.000 Einwohner und prägen die Stadt Uslar als Arbeitgeberin. Werden auch Sie Teil des Teams – wir freuen uns auf Sie! Zur Verstärkung unseres Fachbereichs Baumanagement suchen wir einen engagierten und qualifizierten Projektingenieur für die Instandhaltung, Wartung oder Sanierung der städtischen Liegenschaften (z. B. Grundschulen, Verwaltungsgebäude) unter Berücksichtigung der sich aus dem bestehenden Klimaschutzkonzept ergebenden energiepolitischen Ziele. Zu den Aufgaben gehören insbesondere: - Planung, Organisation und Abrechnung von Umbau- und Sanierungsmaßnahmen sowie von kleineren Reparaturen an städtischen Gebäuden (TGA-Anlagen) auch in Zusammenarbeit mit externen Fachplanern, - Begleitung der städtischen Projekte zum technischen Klimaschutz (erneuerbare Energien, Energieeffizienz) und der kommunalen Wärmeplanung, - Erstellen von Ausschreibungsunterlagen für Planungs- und Bauleistungen, Begleitung des Vergabeverfahrens, Angebotsauswertung und Auftragsvergabe ggf. unter Beteiligung der städtischen Gremien, - Budgetüberwachung und -disposition in eigener Projektverantwortung, - Stellen und Abwickeln von Fördermittelanträgen im Zusammenhang mit geplanten Baumaßnahmen, - Vertretung der fachlichen Belange in den politischen Gremien. Mit diesem Profil können Sie punkten: - ein abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtung Technische Gebäudeausstattung oder Hochbau mit der Berechtigung die Berufsbezeichnung Architektin/Architekt oder Ingenieurin/Ingenieur zu führen, - Berufserfahrung in allen Leistungsphasen der HOAI, - sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (min. C1- Niveau), - gute EDV-Kenntnisse, insbesondere Office-Anwendungen und Erfahrungen mit Fachsoftware, - persönliches Engagement, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Freuen Sie sich auf: - eine herausfordernde, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit, - unbefristete Vollzeitbeschäftigung (39 Std./Woche), - Bezahlung im Rahmen der Qualifikation nach TVöD-VKA, - betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes, - flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der gleitenden Arbeitszeit, - bedarfsgerechte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Ein Nachweis einer Schwerbehinderung/Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits der Bewerbung beizufügen. Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung bis zum 14.11.2025 an den Bürgermeister der Stadt Uslar, Postfach 1240, 37163 Uslar oder per E-Mail mit PDF-Dateien an bewerbung@uslar.de. Hinweise: Bewerbungskosten werden von der Stadt Uslar nicht erstattet. Persönliche Vorstellung nur nach Aufforderung. Uslar im Internet: https://www.uslar.de. Telefonische Auskünfte: 05571/307-101 (Herr Klodner). TGA Ingenieur Uslar Stellenangebote technische Gebäudeausstattung Uslar Hochbauingenieur Uslar Ingenieur Hochbau Uslar Ingenieur TGA Niedersachsen Ingenieur technische Gebäudeausstattung Northeim Ingenieur Hochbau Niedersachsen Hochbauingenieur Northeim Stellenangebote Stadt Uslar
🌱 Neue Herausforderung gesucht? Dann kommen Sie zu uns! Die Stadt Uslar sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit als Ingenieur (w/m/d) für Technische Gebäudeausstattung und Projektbegleitung im technischen Klimaschutz 📍 Standort: Uslar (Solling) 📅 Vollzeit | unbefristet | Vergütung nach TVöD-VKA 🏡 Arbeiten, wo andere Urlaub machen – in Uslar im Solling Die Stadt Uslar liegt im idyllischen Mittelgebirge Solling und verbindet Lebensqualität, Natur und moderne Stadtverwaltung. Als Fachwerk- und Einkaufsstadt bietet Uslar ein breites kulturelles Angebot, vielfältige Freizeitmöglichkeiten und eine lebendige Gemeinschaft. Rund 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich für die rund 14.000 Einwohnerinnen und Einwohner und prägen Uslar als verlässliche, moderne Arbeitgeberin. Werden auch Sie Teil unseres Teams – gestalten Sie mit uns die Zukunft Uslars nachhaltig und klimafreundlich! ⚙️ Ihr Aufgabenbereich Als Ingenieur/in für Technische Gebäudeausstattung übernehmen Sie im Fachbereich Baumanagement eine zentrale Rolle in der Umsetzung technischer und energetischer Projekte der Stadt Uslar. Ihre Aufgaben umfassen insbesondere: Planung, Organisation und Abrechnung von Umbau-, Sanierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen an städtischen Gebäuden (z. B. Schulen, Verwaltungsgebäude) Zusammenarbeit mit externen Fachplanern und Ingenieurbüros Begleitung kommunaler Klimaschutzprojekte, insbesondere in den Bereichen erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Wärmeplanung Erstellung von Ausschreibungsunterlagen, Begleitung von Vergabeverfahren, Angebotsauswertungen und Auftragsvergaben Budetverantwortung, Kostenüberwachung und Mittelverwendung im Rahmen der Projektarbeit Beantragung und Abwicklung von Fördermitteln für Bau- und Klimaschutzprojekte Fachliche Vertretung der Projekte in politischen Gremien 🎓 Ihr Profil Sie sind technikbegeistert, lösungsorientiert und möchten mit Ihrer Expertise aktiv zum kommunalen Klimaschutz beitragen? Dann passen Sie perfekt zu uns, wenn Sie Folgendes mitbringen: Abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) in der Technischen Gebäudeausstattung, Versorgungstechnik oder im Hochbau Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung Ingenieur/in oder Architekt/in Berufserfahrung in den Leistungsphasen der HOAI Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau) Sicherer Umgang mit MS Office und fachspezifischer Software Hohes Engagement, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein 🌟 Wir bieten Ihnen Bei uns erwartet Sie ein zukunftsorientiertes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit Gestaltungsspielraum und Entwicklungsperspektiven: Unbefristete Vollzeitstelle (39 Std./Woche) Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-VKA Betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung Eine spannende Tätigkeit im Bereich Klimaschutz und nachhaltiges Bauen 🤝 Gleichstellung und Inklusion Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie einen entsprechenden Nachweis Ihrer Bewerbung bei. 📩 Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 14.11.2025 an: Stadt Uslar – Der Bürgermeister 📬 Postfach 1240, 37163 Uslar 📧 bewerbung@uslar.de (bitte nur PDF-Dateien) 💬 Ansprechpartner: Herr Klodner – Tel. 05571 / 307-101 Bitte beachten Sie: Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Persönliche Vorstellung erfolgt nur nach Einladung. Mehr Informationen unter 👉 www.uslar.de 🌿 Gestalten Sie die Zukunft – klimafreundlich, nachhaltig, kommunal! Werden Sie Teil der Stadt Uslar und bringen Sie Ihr technisches Know-how in die kommunale Energie- und Klimaschutzstrategie ein. Bei uns erwartet Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe mit Sinn, Wirkung und Perspektive. TGA Ingenieur Uslar Stellenangebote technische Gebäudeausrüstung Uslar Hochbauingenieur Uslar Ingenieur Hochbau Uslar Ingenieur TGA Niedersachsen Ingenieur technische Gebäudeausstattung Northeim Ingenieur Hochbau Niedersachsen Hochbauingenieur Northeim Stellenangebote Stadt Uslar
Arbeiten Sie mit an der Zukunft unserer Stadt! Die Stadt Neustadt-Glewe sucht zum 01.01.2026 eine engagierte Persönlichkeit als Sachbearbeiter/in Hochbau (m/w/d) in Vollzeit (39 Stunden/Woche) – unbefristet Über uns Die Stadtverwaltung Neustadt-Glewe ist eine moderne, hauptamtlich organisierte Verwaltung und zugleich geschäftsführende Gemeinde des Amtes Neustadt-Glewe. Unsere Verwaltung gliedert sich in drei Fachdienste: Fachdienst I: Bürgerservice und Zentrale Dienste (inkl. Kita und Hort) Fachdienst II: Finanzen und Liegenschaften Fachdienst III: Bauen und Umwelt (inkl. Bauhof und Stadtforst) Aktuell beschäftigen wir rund 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich gemeinsam für eine lebenswerte und zukunftsorientierte Stadt engagieren. Ihre Aufgaben im Bereich Hochbau Als Sachbearbeiter/in Hochbau übernehmen Sie vielfältige und verantwortungsvolle Aufgaben rund um das Baugeschehen in Neustadt-Glewe. Dazu gehören insbesondere: Bearbeitung von Baugenehmigungsverfahren inkl. Beratung von Antragstellern und Entwurfsverfassern Bauüberwachung und Bauabnahmen Mitwirkung bei der Bauleitplanung und Bearbeitung städtebaulicher Verfahren Betreuung von Investorenplanungen und Genehmigungsanträgen Städtebauliche Beratung im Team Erstellung und Bearbeitung von Vergabeunterlagen Konzeption und Betreuung städtischer Hochbauprojekte inkl. Budgetüberwachung Erstellung von Fördermittelanträgen Mitwirkung bei der Haushalts- und Investitionsplanung Zuarbeit für politische Gremien und Vertretung der Fachdienstleitung Ihr Profil Sie sind eine fachlich versierte, engagierte und lösungsorientierte Persönlichkeit mit hoher Eigeninitiative. Sie bringen mit: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, in der Architektur oder eine vergleichbare Qualifikation (alternativ: Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in) Mehrjährige Berufserfahrung im Hochbau oder Bauverwaltungsbereich Gute Kenntnisse im Bauplanungs-, Bauordnungs- und Vergaberecht Kenntnisse im Verwaltungs-, Kommunal- und Zuwendungsrecht Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, Access) Führerschein Klasse B und Bereitschaft, den privaten Pkw dienstlich zu nutzen Persönliche Kompetenzen: Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, konzeptionelles Denken und sehr gute Ausdrucksfähigkeit Erfahrungen im öffentlichen Dienst sind von Vorteil, ebenso die Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung und zur Einarbeitung in spezielle Fachsoftware. Wir bieten Ihnen Eine unbefristete Festanstellung in Vollzeit (39 Stunden/Woche) Attraktive Vergütung nach TVöD, Entgeltgruppe E11, inkl. Sonderzahlungen 30 Tage Erholungsurlaub Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Bikeleasing Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ein offenes, engagiertes und kollegiales Team, das sich auf Sie freut! Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbung Wenn Sie Lust auf eine neue berufliche Herausforderung haben und Ihre Kompetenzen aktiv in die Stadtentwicklung von Neustadt-Glewe einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Tätigkeitsnachweise) bis zum 07.11.2025 ausschließlich per E-Mail an: 📧 s.maehden@neustadt-glewe.de Stadt Neustadt-Glewe – Der Bürgermeister z. Hd. Herrn Steffen Klieme Mit der Bewerbung verbundene Kosten werden nicht erstattet. Jetzt bewerben und Zukunft gestalten! Werden Sie Teil der Stadtverwaltung Neustadt-Glewe und bringen Sie Ihre Fachkompetenz und Leidenschaft für den Hochbau in ein modernes, bürgernahes Arbeitsumfeld ein. Stellenangebot Hochbau Neustadt-Glewe, Sachbearbeiter Hochbau m/w/d, Bauingenieur Stelle öffentliche Verwaltung, Stadt Neustadt-Glewe Jobs, Architektur Jobs Mecklenburg-Vorpommern, Öffentlicher Dienst Bauwesen, Karriere Stadtverwaltung Neustadt-Glewe, Job Bauamt Neustadt-Glewe
Öffentliche Stellenausschreibung In der Stadt Neustadt-Glewe ist zum 01.01.2026 eine Stelle als Sachbearbeiter/in Hochbau (m/w/d) in der Verwaltung in Neustadt-Glewe zu besetzen. Die Stadt Neustadt-Glewe ist eine moderne und hauptamtlich organisierte Stadtverwaltung, die gleichzeitig als geschäftsführende Gemeinde des Amtes Neustadt-Glewe tätig ist. Die Organisationsstruktur der Stadtverwaltung besteht aus 3 Fachdienstbereichen. Fachdienst I Bürgerservice und Zentrale Dienste inkl. Kita und Hort, Fachdienst II Finanzen und Liegenschaften und Fachdienst III Bauen und Umwelt inkl. Bauhof und Stadtforst. Derzeitig sind ca. 90 Mitarbeiter bei der Stadt Neustadt-Glewe beschäftigt. Zum Aufgabengebiet gehören im Wesentlichen folgende Tätigkeiten: - Baugenehmigungssachbearbeitung einschließlich der Beratung von Antragstellern und Entwurfsverfassern, Bauüberwachungen und Bauabnahmen - Mitwirkung bei Bauleitplanung, auch als Träger öffentlicher Belange insbesondere Bearbeitung von stadtplanerischen, zukunftsweisenden Bauleitplanverfahren - Betreuung von lnvestorenplanungen - Bearbeitung von Anträgen im Genehmigungsverfahren - städtebauliche Beratung von Bauherren im Team - Bauantragstellung für Maßnahmen des Amtes Neustadt-Glewe - Bearbeitung von Vergabeverfahren - Konzepterstellung für Baumaßnahmen im Hochbau, Fördermittelanträge - Betreuung von städtischen Baumaßnahmen inkl. deren Budgetüberwachung - Mitwirkung bei der Aufstellung des Haushalts-/ Investitionsplanes - Zuarbeit für politische Gremien und Vertretung in politischen Gremien - Stellvertretende Fachdienstleitung Wir erwarten: - erfolgreicher Abschluss zum Verwaltungsfachwirt oder eines Hochschul- bzw. Fachhochschulstudiums der Fachrichtung Bauingenieurswesen, Architektur oder eine vergleichbare Fachrichtung/Qualifikation - mehrjährige nachgewiesene Berufserfahrung im Fachgebiet - Berufserfahrungen im öffentlichen Dienst wären vorteilhaft - sehr gute Kenntnisse im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht - umfassende und anwendungsbereite Kenntnisse im Vergaberecht, Vergabegesetz MV und im Baurecht - Kenntnisse des Allgemeinen Verwaltungs-, Kommunal- und Zuwendungsrechts - IT-Anwenderkenntnisse (u.a. Word, Excel, Access) - Führerschein Klasse B - Bereitschaft zur Nutzung des privaten Pkw für dienstliche Zwecke sowie zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung - Teamgeist, hohes Engagement, Flexibilität, Belastbarkeit, Verhandlungsgeschick, sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen, Fähigkeit zum konzeptionellen und perspektivischen Denken, eigenverantwortliche Arbeitsweise, sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, - Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung und Einarbeitung in spezielle Fachsoftware Wir bieten: - ein aufgeschlossenes, engagiertes und kompetentes Team - unbefristete Einstellung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden - Vergütung nach den Eingruppierungsvorschriften des TVöD in die Entgeltgruppe E 11 sowie tariflich vereinbarte Sonderzahlungen - 30 Tage Urlaub - betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen - Bikeleasing - Qualifikations- und Weiterbildungsmöglichkeiten Schwerbehinderte Menschen/Gleichgestellte werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Tätigkeitsnachweise) richten Sie bitte bis zum 07.11.2025 ausschließlich per Email an die Stadt Neustadt-Glewe, Der Bürgermeister, s.maehden@neustadt-glewe.de. Mit der Bewerbung verbundene Kosten werden nicht erstattet. Haben Sie Lust auf eine neue persönliche Herausforderung? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Steffen Klieme Bürgermeister
Öffentliche Stellenausschreibung In der Stadt Neustadt-Glewe ist zum 01.01.2026 eine Stelle als Sachbearbeiter/in Hochbau (m/w/d) in der Verwaltung in Neustadt-Glewe zu besetzen. Die Stadt Neustadt-Glewe ist eine moderne und hauptamtlich organisierte Stadtverwaltung, die gleichzeitig als geschäftsführende Gemeinde des Amtes Neustadt-Glewe tätig ist. Die Organisationsstruktur der Stadtverwaltung besteht aus 3 Fachdienstbereichen. Fachdienst I Bürgerservice und Zentrale Dienste inkl. Kita und Hort, Fachdienst II Finanzen und Liegenschaften und Fachdienst III Bauen und Umwelt inkl. Bauhof und Stadtforst. Derzeitig sind ca. 90 Mitarbeiter bei der Stadt Neustadt-Glewe beschäftigt. Zum Aufgabengebiet gehören im Wesentlichen folgende Tätigkeiten: - Baugenehmigungssachbearbeitung einschließlich der Beratung von Antragstellern und Entwurfsverfassern, Bauüberwachungen und Bauabnahmen - Mitwirkung bei Bauleitplanung, auch als Träger öffentlicher Belange insbesondere Bearbeitung von stadtplanerischen, zukunftsweisenden Bauleitplanverfahren - Betreuung von lnvestorenplanungen - Bearbeitung von Anträgen im Genehmigungsverfahren - städtebauliche Beratung von Bauherren im Team - Bauantragstellung für Maßnahmen des Amtes Neustadt-Glewe - Bearbeitung von Vergabeverfahren - Konzepterstellung für Baumaßnahmen im Hochbau, Fördermittelanträge - Betreuung von städtischen Baumaßnahmen inkl. deren Budgetüberwachung - Mitwirkung bei der Aufstellung des Haushalts-/ Investitionsplanes - Zuarbeit für politische Gremien und Vertretung in politischen Gremien - Stellvertretende Fachdienstleitung Wir erwarten: - erfolgreicher Abschluss zum Verwaltungsfachwirt oder eines Hochschul- bzw. Fachhochschulstudiums der Fachrichtung Bauingenieurswesen, Architektur oder eine vergleichbare Fachrichtung/Qualifikation - mehrjährige nachgewiesene Berufserfahrung im Fachgebiet - Berufserfahrungen im öffentlichen Dienst wären vorteilhaft - sehr gute Kenntnisse im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht - umfassende und anwendungsbereite Kenntnisse im Vergaberecht, Vergabegesetz MV und im Baurecht - Kenntnisse des Allgemeinen Verwaltungs-, Kommunal- und Zuwendungsrechts - IT-Anwenderkenntnisse (u.a. Word, Excel, Access) - Führerschein Klasse B - Bereitschaft zur Nutzung des privaten Pkw für dienstliche Zwecke sowie zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung - Teamgeist, hohes Engagement, Flexibilität, Belastbarkeit, Verhandlungsgeschick, sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen, Fähigkeit zum konzeptionellen und perspektivischen Denken, eigenverantwortliche Arbeitsweise, sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, - Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung und Einarbeitung in spezielle Fachsoftware Wir bieten: - ein aufgeschlossenes, engagiertes und kompetentes Team - unbefristete Einstellung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden - Vergütung nach den Eingruppierungsvorschriften des TVöD in die Entgeltgruppe E 11 sowie tariflich vereinbarte Sonderzahlungen - 30 Tage Urlaub - betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen - Bikeleasing - Qualifikations- und Weiterbildungsmöglichkeiten Schwerbehinderte Menschen/Gleichgestellte werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Tätigkeitsnachweise) richten Sie bitte bis zum 07.11.2025 ausschließlich per Email an die Stadt Neustadt-Glewe, Der Bürgermeister, s.maehden@neustadt-glewe.de. Mit der Bewerbung verbundene Kosten werden nicht erstattet. Haben Sie Lust auf eine neue persönliche Herausforderung? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Steffen Klieme Bürgermeister
Öffentliche Stellenausschreibung In der Stadt Neustadt-Glewe ist zum 01.01.2026 eine Stelle als Sachbearbeiter/in Hochbau (m/w/d) in der Verwaltung in Neustadt-Glewe zu besetzen. Die Stadt Neustadt-Glewe ist eine moderne und hauptamtlich organisierte Stadtverwaltung, die gleichzeitig als geschäftsführende Gemeinde des Amtes Neustadt-Glewe tätig ist. Die Organisationsstruktur der Stadtverwaltung besteht aus 3 Fachdienstbereichen. Fachdienst I Bürgerservice und Zentrale Dienste inkl. Kita und Hort, Fachdienst II Finanzen und Liegenschaften und Fachdienst III Bauen und Umwelt inkl. Bauhof und Stadtforst. Derzeitig sind ca. 90 Mitarbeiter bei der Stadt Neustadt-Glewe beschäftigt. Zum Aufgabengebiet gehören im Wesentlichen folgende Tätigkeiten: - Baugenehmigungssachbearbeitung einschließlich der Beratung von Antragstellern und Entwurfsverfassern, Bauüberwachungen und Bauabnahmen - Mitwirkung bei Bauleitplanung, auch als Träger öffentlicher Belange insbesondere Bearbeitung von stadtplanerischen, zukunftsweisenden Bauleitplanverfahren - Betreuung von lnvestorenplanungen - Bearbeitung von Anträgen im Genehmigungsverfahren - städtebauliche Beratung von Bauherren im Team - Bauantragstellung für Maßnahmen des Amtes Neustadt-Glewe - Bearbeitung von Vergabeverfahren - Konzepterstellung für Baumaßnahmen im Hochbau, Fördermittelanträge - Betreuung von städtischen Baumaßnahmen inkl. deren Budgetüberwachung - Mitwirkung bei der Aufstellung des Haushalts-/ Investitionsplanes - Zuarbeit für politische Gremien und Vertretung in politischen Gremien - Stellvertretende Fachdienstleitung Wir erwarten: - erfolgreicher Abschluss zum Verwaltungsfachwirt oder eines Hochschul- bzw. Fachhochschulstudiums der Fachrichtung Bauingenieurswesen, Architektur oder eine vergleichbare Fachrichtung/Qualifikation - mehrjährige nachgewiesene Berufserfahrung im Fachgebiet - Berufserfahrungen im öffentlichen Dienst wären vorteilhaft - sehr gute Kenntnisse im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht - umfassende und anwendungsbereite Kenntnisse im Vergaberecht, Vergabegesetz MV und im Baurecht - Kenntnisse des Allgemeinen Verwaltungs-, Kommunal- und Zuwendungsrechts - IT-Anwenderkenntnisse (u.a. Word, Excel, Access) - Führerschein Klasse B - Bereitschaft zur Nutzung des privaten Pkw für dienstliche Zwecke sowie zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung - Teamgeist, hohes Engagement, Flexibilität, Belastbarkeit, Verhandlungsgeschick, sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen, Fähigkeit zum konzeptionellen und perspektivischen Denken, eigenverantwortliche Arbeitsweise, sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, - Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung und Einarbeitung in spezielle Fachsoftware Wir bieten: - ein aufgeschlossenes, engagiertes und kompetentes Team - unbefristete Einstellung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden - Vergütung nach den Eingruppierungsvorschriften des TVöD in die Entgeltgruppe E 11 sowie tariflich vereinbarte Sonderzahlungen - 30 Tage Urlaub - betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen - Bikeleasing - Qualifikations- und Weiterbildungsmöglichkeiten Schwerbehinderte Menschen/Gleichgestellte werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Tätigkeitsnachweise) richten Sie bitte bis zum 07.11.2025 ausschließlich per Email an die Stadt Neustadt-Glewe, Der Bürgermeister, s.maehden@neustadt-glewe.de. Mit der Bewerbung verbundene Kosten werden nicht erstattet. Haben Sie Lust auf eine neue persönliche Herausforderung? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Steffen Klieme Bürgermeister
Stellenausschreibung: Elektroniker für Betriebstechnik / Mechatroniker (m/w/d) für Instandhaltung und SPS-Programmierung Wir suchen: Elektroniker für Betriebstechnik / Mechatroniker (m/w/d) Standort: 37586 Dassel | Unternehmen: HEYNE & PENKE VERPACKUNGEN Ihr zukünftiges Aufgabenfeld: Als Fachkraft in unserer Instandhaltung sind Sie der Schlüssel zur reibungslosen Produktion. Ihre Expertise in Elektrotechnik und Mechanik ist gefragt. Reparatur und Störungsbeseitigung an komplexen Produktionsanlagen und Industriemaschinen Durchführung von geplanten Wartungsarbeiten und Inspektionen (elektronisch und mechanisch) SPS-Programmierung und Fehlerdiagnose an Steuerungssystemen (z.B. Siemens S7 oder ähnliche) Durchführung von Umbauarbeiten und Optimierungen an Maschinen und Anlagen zur Effizienzsteigerung Allgemeine Instandhaltungsarbeiten und Betreuung der Gebäudetechnik (Schwerpunkt LCN-Systeme) Dokumentation von Störungen, Reparaturen und Wartungsvorgängen Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik, Mechatroniker oder vergleichbare Qualifikation (z.B. Industrieelektriker, Betriebselektriker) Fundierte Kenntnisse in der Fehlersuche und Reparatur von Industrieanlagen Erfahrung mit SPS-Steuerungen (Programmierung/Diagnose) ist wünschenswert. Bereitschaft zu Schicht- und/oder Bereitschaftsdiensten (falls zutreffend, hier ergänzen) Selbstständige, sorgfältige Arbeitsweise und Teamfähigkeit Bewerbung und Kontakt: HEYNE & PENKE VERPACKUNGEN Am Burgberg 10 37586 Dassel Mehr Infos zum Unternehmen: www.heynepenke.com Senden Sie Ihre Bewerbung an: bewerbungen@heynepenke.com
Gemeinde Eberhardzell Bautechniker (m/w/d) Tiefbau Ab sofort | In Vollzeit | Unbefristet Ihre Aufgabenschwerpunkte: - Tiefbau / Straßenbau / Ingenieurbau - Wasserversorgung - Siedlungswasserwirtschaft – Kanal - Gewässerunterhaltung / Hochwasserschutz / Starkregenrisikomanagement - Mobilität und Infrastruktur - Bauüberwachung von Projekten aus o.g. Aufgabengebieten - Eigenständige Organisation und Abwicklung von Bauprojekten - Überwachung des termingerechten Bauablaufs, der technischen und wirtschaftlichen Ziele - Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit begleitenden Ingenieurbüros, sowie Fachplanern - Vertretung der gemeindlichen Interessen gegenüber Dritten, Versorgungsträger, Behörden und Bürgerschaft Eine Anpassung des Aufgabengebiets behalten wir uns vor. Ihr Profil: - Staatlich geprüfter Bautechniker oder Meister, gerne mit kommunaler Berufserfahrung - Kontakt- und Teamfähigkeit, Eigeninitiative, strukturierte Arbeitsweise und Belastbarkeit - Flexibilität, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen - Sicherer Umgang mit gängiger Office-Software und vertraut mit GIS-Programmen, Rechtskenntnisse VOB und HOAI, sowie die Fahrerlaubnis Klasse B werden vorausgesetzt Sie erwartet: - Vergütung TVöD EGR 9b - Leistungsprämie nach dem TVöD - ein zukunftssicherer und sehr vielseitiger verantwortungsvoller Arbeitsplatz - gute Fortbildungsmöglichkeiten - Interessante und abwechslungsreiche Projekte - 15% Arbeitgeberzuschuss betriebliche Altersvorsorge - Fahrradleasing Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit detaillierten Unterlagen bis spätestens 31.10.2025 an das Rathaus Eberhardzell, Hauptamt, Frau Lüben, Burgstr. 2, 88436 Eberhardzell, Tel. 07355/9300-12, E-Mail: personal@eberhardzell.de oder bevorzugt über unser Bewerbungsportal: https://eberhardzell.ris-portal.de/web/stellenportal Für nähere Auskünfte steht Ihnen gerne Herr Markus Fimpel, Leiter Bauamt, Tel. 07355/9300-31, zur Verfügung. Bautechniker Jobs Eberhardzell Jobs Eberhardzell Stelleninserate Bautechniker Eberhardzell Bau Jobs Eberhardzell Stellenangebote Bautechniker Eberhardzell Stellenangebote Bautechniker Eberhardzell Stellenanzeigen Bautechniker Eberhardzell Stelleninserate Bautechniker Eberhardzell meine Stadt Bautechniker Eberhardzell Kimeta Bautechniker Eberhardzell Stepstone Bautechniker Eberhardzell Indeed Bautechniker Eberhardzell Jobangebote Bautechniker Eberhardzell Jobsuche Bautechniker Eberhardzell
Gemeinde Eberhardzell Bautechniker (m/w/d) Tiefbau Ab sofort | In Vollzeit | Unbefristet Ihre Aufgabenschwerpunkte: - Tiefbau / Straßenbau / Ingenieurbau - Wasserversorgung - Siedlungswasserwirtschaft – Kanal - Gewässerunterhaltung / Hochwasserschutz / Starkregenrisikomanagement - Mobilität und Infrastruktur - Bauüberwachung von Projekten aus o.g. Aufgabengebieten - Eigenständige Organisation und Abwicklung von Bauprojekten - Überwachung des termingerechten Bauablaufs, der technischen und wirtschaftlichen Ziele - Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit begleitenden Ingenieurbüros, sowie Fachplanern - Vertretung der gemeindlichen Interessen gegenüber Dritten, Versorgungsträger, Behörden und Bürgerschaft Eine Anpassung des Aufgabengebiets behalten wir uns vor. Ihr Profil: - Staatlich geprüfter Bautechniker oder Meister, gerne mit kommunaler Berufserfahrung - Kontakt- und Teamfähigkeit, Eigeninitiative, strukturierte Arbeitsweise und Belastbarkeit - Flexibilität, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen - Sicherer Umgang mit gängiger Office-Software und vertraut mit GIS-Programmen, Rechtskenntnisse VOB und HOAI, sowie die Fahrerlaubnis Klasse B werden vorausgesetzt Sie erwartet: - Vergütung TVöD EGR 9b - Leistungsprämie nach dem TVöD - ein zukunftssicherer und sehr vielseitiger verantwortungsvoller Arbeitsplatz - gute Fortbildungsmöglichkeiten - Interessante und abwechslungsreiche Projekte - 15% Arbeitgeberzuschuss betriebliche Altersvorsorge - Fahrradleasing Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit detaillierten Unterlagen bis spätestens 31.10.2025 an das Rathaus Eberhardzell, Hauptamt, Frau Lüben, Burgstr. 2, 88436 Eberhardzell, Tel. 07355/9300-12, E-Mail: personal@eberhardzell.de oder bevorzugt über unser Bewerbungsportal: https://eberhardzell.ris-portal.de/web/stellenportal Für nähere Auskünfte steht Ihnen gerne Herr Markus Fimpel, Leiter Bauamt, Tel. 07355/9300-31, zur Verfügung. Tiefbautechniker Jobs Eberhardzell Jobs Eberhardzell Stelleninserate Tiefbautechniker Eberhardzell Bau Jobs Eberhardzell Stellenangebote Tiefbautechniker Eberhardzell Stellenangebote Tiefbautechniker Eberhardzell Stellenanzeigen Tiefbautechniker Eberhardzell Stelleninserate Tiefbautechniker Eberhardzell meine Stadt Tiefbautechniker Eberhardzell Kimeta Tiefbautechniker Eberhardzell Stepstone Tiefbautechniker Eberhardzell Indeed Tiefbautechniker Eberhardzell Jobangebote Tiefbautechniker Eberhardzell Jobsuche Tiefbautechniker Eberhardzell
Wirken Sie mit bei der Gestaltung und Umsetzung von Tiefbauprojekten der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler im Rahmen des Wiederaufbaus nach der Flutkatastrophe Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtungen Wasserbau, konstruktiver Ingenieurbau oder Geotechnik Es handelt sich um mehrere Stellen, die entsprechend der beruflichen Qualifikation und Berufserfahrung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. A 11 LBesO vergütet werden. Die Besetzung ist sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit möglich. Die Zahlung einer Arbeitsmarktzulage ist verhandelbar. Zu Ihren Aufgaben gehören: - Projektsteuerung und Projektleitung von Maßnahmen zum Schutz vor Hochwasser und Starkregen sowie an Gewässern 3. Ordnung - Ausübung der Bauherrenfunktion und Koordination laufender Baumaßnahmen - Budget- und Projektverantwortung für die Baumaßnahmen - Bauwerksprüfungen - Betriebsleitung von städtischen Hochwasserrückhaltebecken - Tiefbauplanungen für die Herstellung von baulichen Einrichtungen des Hochwasserschutzes und Schutzes vor Starkregen - Mitwirkung bei der Ausschreibung und Auftragsvergabe von Ingenieurleistungen nach HOAI, - Gutachten sowie sonstigen Leistungen und Bauleistungen - Bearbeitung von Anfragen von politischen Gremien, Bürgern, Vertragspartnern, Gutachtern, usw. Eine Veränderung oder Anpassung der Stelleninhalte bleibt vorbehalten. Wir erwarten von Ihnen: - ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Schwerpunkt Wasserbau, konstruktiver Ingenieurbau, Geotechnik oder eine vergleichbare Studienrichtung) - idealerweise mehrjährige Berufserfahrung, einschlägige Kenntnisse in dem Studienbereich, insbesondere der technischen Regelwerke sowie des Vergabe- und Vertragsrechts - Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft ein Dienstfahrzeug zu führen - sicherer Umgang mit den gängigen Softwareprogrammen - wir wünschen uns eine qualifizierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit wirtschaftlicher und zielorientierter Denk- und Arbeitsweise Unser Angebot an Sie: - innovative Themenfelder mit vielfältigen und interessanten Aufgaben, neuen Chancen und Herausforderungen, insbesondere beim flutbedingten Wiederaufbau des Gewerk Straßenbau - ein motiviertes, engagiertes Team in einer kreativen und kollegialen Atmosphäre - attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst zuzüglich der üblichen Sozialleistungen (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen usw.) - zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Haben Sie Fragen? Rückfragen beantworten Ihnen gerne die MitarbeiterInnen telefonisch unter (02641) 87-294 (Abteilung Eigenbetriebe, Tiefbauplanung) oder -314 (Personalabteilung). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 31.08.2025 direkt über unser Bewerbungsportal. zur Onlinebewerbung Ingenieur (m/w/d) Bauingenieurwesen Tiefbau Wasserbau konstruktiver Ingenieurbau Geotechnik Hochwasserschutz Starkregenschutz Gewässerbau Bauwerksprüfung Projektleitung Projektsteuerung Spezifische Themen & Aufgaben Hochwasserrückhaltebecken Gewässer 3. Ordnung Tiefbauplanung HOAI Ausschreibung Vergabe Bauleitung Bauherrenfunktion Budgetverantwortung Wiederaufbau Flutkatastrophe Ahrtal Straßenbau (flutbedingt) Gutachten Ingenieurleistungen Ort & Kontext Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler Rheinland-Pfalz öffentlicher Dienst TVöD EG 11 A 11 LBesO Arbeitsmarktzulage Qualifikationen & Anforderungen Hochschulabschluss Bauingenieurwesen Berufserfahrung Bauwesen Vergabe- und Vertragsrecht Führerschein Klasse B Softwarekenntnisse (MS Office, CAD wünschenswert) wirtschaftliche Arbeitsweise zielorientierte Arbeitsweise Angebot & Benefits Vollzeit Teilzeit Tarifvertrag öffentlicher Dienst Jahressonderzahlung betriebliche Altersvorsorge vermögenswirksame Leistungen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Sortierung: