Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Dipl.-Ing. / TH / FH / Master / Bachelor (m/w/d) der Fachrichtung Architektur / Bauingenieurwesen

Stadt Hürth - 50354, Hürth, DE

Interne und externe Stellenausschreibung Hürth (60.000 Einwohner, Rhein-Erft-kreis) liegt im Herzen des Rheinlands und grenzt an die Millionenstadt Köln. Im Dreieck derGroßstädte Aachen, Düsseldorf und Bonn gelegen bilden die 12 Hürther Orte eine vielfältige und lebendige Stadt, die sich durchaufgeschlossene und lebensfrohe Menschen auszeichnet. Hürth ist ein starker Teil dieser Region und bietet erfolgreichen Unternehmen mit guten Verkehrsanbindungen und attraktiven Gewerbeflächen beste Bedingungen und ein wirtschaftsfreundliches Klima. Auch die weichen Standortfaktoren sind mit einer vielfältigen Kultur- und Bildungslandschaft, familienfreundlichen Kinderbetreuungsangeboten, breit gefächerten Einkaufsmöglichkeiten, guter Wohnqualität sowie abwechslungsreichen Sport- und Freizeitangeboten stimmig. Ländliche Idylle und städtisches Flair prägen Hürth genau wie zahlreiche engagierte Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich und mit viel Herz für die Pflege von Brauchtum und Tradition in ihrer Heimatstadt einsetzen. Möchten Sie auch ein Teil unserer Stadt werden, um gemeinsam unsere Kommune weiter zu entwickeln und noch lebenswerter zu machen? Zur Bewältigung dieser Aufgaben such wir zur Verstärkung des Amtes für Gebäudewirtschaft laufend Dipl.-Ing. / TH / FH / Master / Bachelor (m/w/d) der Fachrichtung Architektur / Bauingenieurwesen EG 11 TVöD Es handelt sich sowohl um befristete als auch um unbefristete Vollzeitstellen mit 39 Std./Woche. Die Eingruppierung erfolgt vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen. Das Aufgabengebiet umfasst: - Übernahme der Bauherrenfunktion für die anfallenden Neu-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen öffentlicher Gebäude mit dem Schwerpunkt Schulen, Kindertagesstätten und Sporthallen. Dazu gehören die Projektleitung für den gesamten Bauprozess von der Projektierung, über die Planung und die Budgetaufstellung, die Kosten- und Terminkontrolle, die Koordination mit allen fachlich Beteiligten, den Nutzern sowie Fachämtern und Fördermittelstellen sowie die Abnahme. Bei kleineren Projekten ist die selbstständige Planung, Aussschreibung und Überwachung der Umsetzung zu leisten. - Darüber hinaus werden die typischen Tätigkeiten einer kommunalen Bauverwaltung in der Organisationsform eines kaufmännisch wirtschaftenden Immobilienbetriebs wahrgenommen. Diese Zugangsvoraussetzungen sollten Sie mitbringen: - Qualifikation als Dipl.-Ing. FH/ TH Bachelor (Hochschulabschluss) / Master der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder eine vergleichbar einschlägige Berufserfahrung, - einschlägige Berufserfahrung in den Leistungsphasen der HOAI, mindestens 2 Jahre, - Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis Klasse B für PKW ist für die Tätigkeit zwingend erforderlich. - Teamfähigkeit und Verhandlungsgeschick in der Zusammenarbeit mit externen (Fach- ) Planern und Firmen, - Kenntnis und sichere Anwendung der einschlägigen technischen (Bau-) Bestimmungen, u. a. HOAI, VOB, AHO, BauBG, LBOund VgV, - gute EDV-Kenntnisse im Bereich MS-Office, CAD und CAFM, - strukturierte ergebnisorientierte Arbeitsweise, - hohe Motivation und Leistungsbereitschaft, - Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, Diskretion, - Organisationsgeschick und Belastbarkeit, - Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten. Darauf dürfen Sie sich freuen: - eine nach EG 11 TVöD bewertete Stelle, - einen konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz, - flexible Arbeitszeiten sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, - einen interessanten und vielseitigen Arbeitsbereich, - gutes Arbeitsklima, - Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung, - Betriebliche Altersversorgung Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung online über das Bewerberportal der Stadt Hürth ein. Sie füllen dort ein Online-Formular aus und laden anschließend Ihre vorbereiteten Bewerbungsunterlagen hoch. Ihre Eingaben können Sie sich vor dem Versenden in einer Vorschau anzeigen lassen. Während der Eingabe haben Sie jederzeit die Möglichkeit, das Bewerberportal zu verlassen. Ihre Daten werden dann automatisch gelöscht. Die Stadt Hürth fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder geschlechtliche Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Für Ihre Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Herr Christian Stähler (Telefon 02233/53-403) vom Amt für Gebäudewirtschaft gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zur Stadt Hürth erhalten Sie unter www.huerth.de Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen. Stadt Hürth Der Bürgermeister Personalamt 50351 Hürth

Architekt w/m/d

Deutsches Institut für für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) - 14558, Nuthetal, DE

Das Deutsche Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts und gehört zu den Instituten der Leibniz-Gemeinschaft. Es hat die Aufgabe, neue Erkenntnisse über Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gesundheit zu gewinnen (Homepage: https://www.dife.de). Das Referat Planung / Bau ist zuständig für alle Bauvorhaben des DIfE; es steuert die Bau- und Sanierungsprojekte, entwickelt Konzepte und betreut / kontrolliert die externen Planungsbeteiligten bzw. die ausführenden Firmen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Projekt- / Bauingenieur*in (m/w/d) (Bauingenieur*in Hochbau / Diplom-Ingenieur*in [FH] Architektur oder Diplom-Ingenieur*in [FH] Technische Gebäudeausrüstung) Ihre Aufgaben: - Projektkoordination von Baumaßnahmen, insbesondere Planung und Betreuung von Laborumbau- und Sanierungsmaßnahmen mit hohem Technikanteil - Erstellung von Planungsaufträgen und Leistungsverzeichnissen für ingenieurtechnische Leistungen, für den Bauunterhalt, Sanierungen und Neubauten - Unterstützung bei der Entwicklung einer Sanierungs- und Entwicklungsstrategie - Mitwirkung bei der Umsetzung von Maßnahmen mit externen Ingenieurbüros in allen Phasen und Teilen der HOAI - Erstellung von Kostenplänen Ihr Profil: - Erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Architektur / Hochbau oder Bauingenieurwesen (Diplom-Ingenieur*in, Master) bzw. vergleichbare Ausbildung - Gute Kenntnisse und einschlägige Erfahrungen im Laborbau oder vergleichbaren Sonderbau - Kenntnisse in der VOB, VOL und HOAI sowie den RZBau / RBBau - Erfahrungen in der Bauleitung und Führung externer Planungsbüros erwünscht - Erfahrungen im Projektmanagement - Sicherer Umgang mit MS Office, CAD- und AVA-Software - Organisations- und Verhandlungsgeschick, Belastbarkeit - Konfliktlösungskompetenz - Team- und Kommunikationsstärke - Gute Englischkenntnisse Wir bieten: - Abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Aufgaben in einem engagierten Team - Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) zuzüglich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersversorgung - Möglichkeit der gezielten Fort- und Weiterbildung - Familienfreundliche Arbeitsbedingungen (Zertifikat „audit berufundfamilie“) - Gute verkehrstechnische Erreichbarkeit mit dem ÖPNV bzw. Pkw - Unterstützung der Mobilität durch ein VBB-Firmenticket - Arbeitgeberzuschuss zum VBB-Firmenticket - 30 Tage Urlaub - Teilnahme am Vorteilsprogramm für Mitarbeitende („Corporate Benefits“) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Stelle wird in einem laufenden Verfahren besetzt, sobald ein*e passende*r Kandidat*in identifiziert wurde. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und Abschlusszeugnisse) unter Angabe der Kennziffer 2025_A05_BP in einem PDF-Dokument per E-Mail an jobs@dife.de. Für weitere Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung: Frank Uschkoreit, Leiter des Referats Planung / Bau, Tel.: 033200 88-2353 Ihre Bewerbungsunterlagen verarbeiten wir zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO, Art. 88 DSGVO. Für nähere Informationen über die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erfolgende Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch das Deutsche Institut für Ernährungsforschung und die Ihnen nach dem Datenschutzrecht zustehenden Rechte kontaktieren Sie bitte das Referat Personal- und Sozialwesen (jobs@dife.de). Ernährung erforschen. Gesundheit stärken.

Architekt m/w/d

Stadt Lügde - 32676, Lügde, DE

Die Stadt Lügde sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Technische Leitung Kommunale Infrastruktur als stellv. Fachbereichsleitung (m/w/d) bis zur EG 12 TVöD Die Stadt Lügde (ca. 9.500 Einwohner) im Kreis Lippe mit den zehn Ortsteilen von der historischen Altstadt Lügde bis hin zum Köterberg liegt in der wirtschaftlich starken Region Ostwestfalen-Lippe – zentral zwischen den Oberzentren Hannover, Bielefeld und Paderborn – und verfügt über eine direkte Bahnanbindung. Als eine der finanziell gesündesten Städte im Kreis Lippe stellt sich Lügde aktiv den Herausforderungen einer nachhaltigen, modernen und ganzheitlichen Stadtentwicklung. Mit dem neuen städtebaulichen Entwicklungskonzept sowie der Zugehörigkeit zur LEADER-Region „Lippischer Südosten“ sind dafür beste Voraussetzungen geschaffen. In einem landschaftlich reizvollen und naturverbundenen Umfeld bietet Lügde die Möglichkeit, Stadtentwicklung zukunftsorientiert und mit den Chancen der Digitalisierung und des Leitmotivs einer Smart-City zu gestalten. Sie werden eine Schlüsselrolle bei der strategischen und nachhaltigen Weiterentwicklung sowie der Steuerung und Umsetzung wichtiger Projekte in enger Abstimmung der Fachbereichsleitung einnehmen. Das Bieten wir: - Eine Position mit hoher technischer Verantwortung und Gestaltungsspielraum in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit oder Teilzeit - Das Beschäftigungsverhältnis unterliegt den Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) - Sie erhalten eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge - In Ihrem Arbeitsumfeld erwartet Sie ein kollegiales, motiviertes Team und ein gutes Miteinander - Ihr Arbeitsplatz ist ergonomisch ausgestattet - Sie haben die Möglichkeit Mobile Arbeit zu nutzen und profitieren von flexiblen Arbeitszeitmodellen Ihre Aufgaben: - Sie übernehmen die technische Leitung im Bereich Hochbau und steuern sämtliche Projekte und Aufgaben im Bereich der gesamten kommunalen Infrastruktur, insbesondere im Hoch- und Tiefbau, in der Wasser- und Abwasserwirtschaft, dem Straßen- und Gewässerbau sowie dem städtischen Bauhof sowie dem Liegenschaftsmanagement. - Sie betreuen zwei bedeutende Großprojekte (Kernsanierung der 3-Feld Sporthalle am Schulzentrum und Erweiterung der OGS an der Grundschule St. Marien Lügde). - Sie entwickeln und optimieren technische Prozesse und Abläufe. - Im Rahmen Ihrer Tätigkeiten begleiten Sie Planungs- und Bauvorhaben unter Berücksichtigung aktueller Normen und kommunaler Anforderungen. Ihr Profil: - Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, Architektur mit technischer Ausrichtung, Versorgungstechnik oder vergleichbarem Studiengang. - Umfangreiche Erfahrung im Bereich kommunale Infrastruktur, idealerweise in einer öffentlichen Verwaltung runden Ihr Profil ab. - Sie zeichnen sich durch Kenntnisse im öffentlichen Bau- und Planungsrecht sowie fundierte Erfahrungen im technischen Projektmanagement aus. - Mit einer hohen Leistungsbereitschaft und ausgeprägter Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit führen Sie die Aufgabe aus. - Sie überzeugen durch ein motivierendes, sicheres und verbindliches Auftreten, auch in den politischen Gremien. Kontakt & Fragen Für Fragen stehen Ihnen Bürgermeister Torben Blome – Tel. 05281 7708 101 – sowie Nina Gronau von der beauftragten Personalberatung public-pioneers – Tel. 01516 400 1885 / nina.gronau@public-pioneers.de – gerne zur Verfügung. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 26.10.2025 an: bewerbung.luegde@public-pioneers.de

Techniker Siedlungswasserwirtschaft (m/w/d)

Gemeinde Henstedt-Ulzburg - 24558, Henstedt-Ulzburg, DE

Mit rund 29.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist Henstedt-Ulzburg die größte Gemeinde im Kreis Segeberg – zentral gelegen im Grünen und mit hervorragender Verkehrsanbindung an die Metropolregion Hamburg. Die Gemeinde bietet ihren Beschäftigten ein modernes Arbeitsumfeld, eine gute Work-Life-Balance und viele Vorteile als attraktiver Arbeitgeber im öffentlichen Dienst: Vielfältige Betreuungs- und Bildungsangebote für Kinder und Familien Alle Schulformen inkl. Förderzentrum Zahlreiche Freizeit-, Sport- und Kulturmöglichkeiten Natur- und Erholungsangebote in der AktivRegion Alsterland Verkehrsgünstige Lage an der A7 und sehr gute ÖPNV-Anbindung Umfangreiche Einkaufsmöglichkeiten und lokale Infrastruktur Ihre Aufgaben im Sachgebiet Tiefbau: Unterhaltung und Verwaltung von Abwasserbeseitigungsanlagen Erstellung von technischen Abrechnungsdaten zur Erhebung von Abwasserabgaben Aufstellung und Fortschreibung von Bestandsplänen und Kanalkatastern Mitwirkung bei Baugenehmigungen und Bauvoranfragen im Hinblick auf tiefbautechnische Belange Baurechtliche Beratung zu Satzungen, Bebauungsplänen und gesetzlichen Vorgaben Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Techniker/in (m/w/d) der Fachrichtung Bautechnik, Tiefbau oder Siedlungswasserwirtschaft Berufserfahrung im Tiefbau, idealerweise im Bereich Abwasserbeseitigung Sichere Kenntnisse in GIS-Systemen (z. B. für Kanalkataster) Führerschein Klasse B (ehemals Klasse 3) für Außendiensttätigkeiten Wünschenswert: Erfahrung in einer Kommunalverwaltung Darüber hinaus zeichnen Sie sich aus durch: Selbstständige, gewissenhafte und teamorientierte Arbeitsweise Aufgeschlossenheit gegenüber Bürgeranliegen Sichere Fachkompetenz und Organisationstalent Unser Angebot: Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit langfristiger Perspektive Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit eigenem Gestaltungsspielraum Moderne IT-Ausstattung und gute ÖPNV-Erreichbarkeit Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf & Privatleben Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und weitere Sozialleistungen Zuschuss für Fahrradleasing oder Jobticket (Deutschlandticket) Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung Arbeitgeberfinanzierte Notfallbetreuung für Familien Gleichstellung & Vielfalt: Als weltoffene Gemeinde begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen aller Menschen – unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft oder Religion. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Kontakt & Bewerbung: Neugierig geworden auf eine verantwortungsvolle Position im Tiefbau der Gemeinde Henstedt-Ulzburg? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! 📧 E-Mail: bewerbung@h-u.de 📍 Adresse: Gemeinde Henstedt-Ulzburg Die Bürgermeisterin Rathausplatz 1 24558 Henstedt-Ulzburg 🌐 www.henstedt-ulzburg.de Fachliche Fragen: Herr Volker Duda · Tel. 04193 / 963-401 · volker.duda@h-u.de Fragen zum Bewerbungsverfahren: Frau Balcazar · Tel. 04193 / 963-120 · petra.balcazar@h-u.de Bitte beachten Sie: Schriftlich eingereichte Unterlagen können nicht zurückgesendet werden. Techniker Tiefbau Henstedt-Ulzburg · öffentlicher Dienst Kreis Segeberg · Bauingenieur Kommunalverwaltung Schleswig-Holstein · Siedlungswasserwirtschaft Job SH · TVöD Teilzeit Technik · Tiefbau Job öffentlicher Dienst · Gemeinde Henstedt-Ulzburg Karriere

Tiefbautechniker (m/w/d)

Magistrat der Kreisstadt Friedberg - 61169, Friedberg, DE

Die Kreisstadt Friedberg (Hessen) mit ca. 30.000 Einwohnern liegt im Ballungszentrum Frankfurt/Rhein-Main und ist Verwaltungs- und Dienstleistungszentrum sowie eine tra-ditionsreiche Einkaufsstadt in der mittleren Wetterau. Friedberg verbindet die Vorzüge einer sehr gut ausgebauten städtischen Infrastruktur mit attraktivem Kulturangebot, historischen Sehenswürdigkeiten von nationalem Rang und vielfältigen Freizeitmög-lichkeiten sowie der unmittelbaren Nähe zu Natur und Erholung. Durch die verkehrs-günstige Lage sowie die sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr erreicht man die Städte Frankfurt a.M. und Gießen in weniger als 30 Minuten. Das Amt für Stadtentwicklung, Liegenschafen und Rechtswesen der Kreisstadt Fried-berg (Hessen) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Tiefbautechniker (m/w/d) Vollzeit, teilzeitfähig Das Amt für Stadtentwicklung, Liegenschaften und Rechtswesen unterhält alle städti-schen Gebäude, Bauwerke und Verkehrsanlagen. Die Infrastruktur wird von den Mit-arbeitenden der Tiefbauabteilung geplant, gebaut und unterhalten. Die Gesamtlänge, der Straßen, Geh- und Radwege, die sich in der Straßenbaulast der Stadt Friedberg befinden, beträgt ca. 115 km. Hinzu kommt die technische Betreuung der Infrastruk-turanlagen der Entsorgungsbetriebe der Stadt Friedberg, mit einer Größe der kanali-sierten Flächen von ca. 680 ha. Das Kanalnetz hat einschließlich der Ortsteile eine Gesamtlänge von ca. 150 km Länge und wird im Misch- wie auch im Trennsystem entwässert. Die Kläranlage Friedberg reinigt das Schmutzwasser der ca. 30.000 Ein-wohner und der angesiedelten Gewerbebetriebe. Unterstützen Sie uns bei diesen um-fassenden Aufgaben. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Prüfung und Genehmigung von Entwässerungsanträgen Trassenkoordination: Prüfung von Unterlagen, Koordination mit betroffenen Versorgungsträgen und Behördenbeteiligung. Fremdbaustellenüberwachung und Abnahme Bearbeitung von Aufbruchsanträgen. Erteilen der Genehmigung, Überwachen der Aufbrüche und Abnahme nach Fertigstellung, sowie Kontrolle der Mängel-beseitigung. Betreuung und Datenpflege des kommunalen Erhaltungsmanagements Begleitung von Straßenbau-, Kanalsanierungs- und sonstiger Instandhaltungs-arbeiten im Rahmen von Jahresleistungsverzeichnissen, insbesondere Durch-führen der Bauüberwachung, Abrechnung und Abnahme. Erteilung von Kanalauskünften Unser Anforderungsprofil: Abgeschlossene Ausbildung zum Bautechniker mit dem Schwerpunkt Tiefbau oder vergleichbarer Abschluss Fundierte Kenntnisse/Erfahrung und professioneller Umgang mit den Pro-grammen Microsoft Office (Word, Excel, Powerpoint etc.), Ausschreibungs-software (Orca-AVA oder vgl.), sowie GIS-Systemen (AGIS GeoAS oder vgl.) Sicherer Umgang mit der VOB. Fundierte baupraktische Berufserfahrung sowie ein hohes Koordinationsver-mögen. Bereitschaft zur aufgabenbezogenen Aus- und Fortbildung Schnelle Auffassungsgabe, sicheres Auftreten, gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und so-ziale Kompetenz Führerscheinklasse B Unser Angebot: eine leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe bis zu EG 9a TVöD (ca. 4.844€ brutto) je nach Qualifikation, mit den üblichen tariflichen Sozialleistun-gen ein kostenfreies RMV-Verbundweites Jobticket ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit des Mobilen Arbeitens aktives Gesundheitsmanagement Job-Bike-Leasing Corporate Benefits teamorientierte Zusammenarbeit individuelle Personalentwicklung mit bedarfsorientierten Weiterbildungsmög-lichkeiten Die Kreisstadt Friedberg setzt sich für die berufliche Gleichstellung ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz i. S. d. Gleichberechtigungs-gesetzes (HGIG) abzubauen. Bewerbungen von schwerbehinderten oder gleichgestellten Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist bitte in Kopie beizufügen Wenn Sie der Aufgabenbereich anspricht, Sie über die im Anforderungsprofil genann-ten Voraussetzungen verfügen und an einem zukunftssicheren Arbeitsplatz interes-siert sind, dann senden Sie bitte (vorzugsweise per Mail) Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen an den Magistrat der Kreisstadt Friedberg Haupt- und Personalamt (Stellenangebot) Mainzer-Tor-Anlage 6, 61169 Friedberg (Hessen) E-Mail: bewerbung@friedberg-hessen.de Für Fragen steht Ihnen Herr Schmidt, Leiter der Tiefbauabteilung im Amt für Stadt-entwicklung, Liegenschaften und Rechtswesen, Tel.: 06031/88-295 zur Verfügung. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen willigen Sie ausdrücklich in die Ver-arbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahlverfahrens für die vorliegende ausgeschriebene Stelle ein. Ihre Einwilligung kann von Ihnen jederzeit wi-derrufen werden. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich für dieses Auswahlverfahren und wird auf Grundlage von Art. 6 DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) vorgenom-men. Dies schließt die Weitergabe an die Mitglieder der Auswahlkommission, die Per-sonalverwaltung und den Personalrat im Rahmen ihrer organisatorischen bzw. gesetz-lichen Zuständigkeit ein. Ihre Daten werden bis längstens 6 Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens gespeichert und anschließend gelöscht. Mail-Bewerbungen: Wenn möglich vereinen Sie alle Unterlagen in einem Anhang. Postalische Bewerbungen: Bitte geben Sie für die Korrespondenz bei postalischer Bewerbung Ihre E-Mail-Ad-resse an. Sollten Sie nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. www.friedberg-hessen.de Tiefbautechnuiker Jobs Friedberg (Hessen) Jobs Friedberg (Hessen) Stelleninserate TiefbautechnikerFriedberg (Hessen) Bau Jobs Friedberg (Hessen) Stellenangebote Tiefbautechniker Friedberg (Hessen) Stellenangebote Tiefbautechniker Friedberg (Hessen) Stellenanzeigen Tiefbautechniker Friedberg (Hessen) Stelleninserate Tiefbautechniker Friedberg (Hessen) meine Stadt Tiefbautechniker Friedberg (Hessen) Kimeta Tiefbautechniker Friedberg (Hessen) Stepstone Tiefbautechniker Friedberg (Hessen) Indeed Tiefbautechniker Friedberg (Hessen) Jobangebote Tiefbautechniker Friedberg (Hessen) Jobsuche Tiefbautechniker Friedberg (Hessen)

Bauingenieur (m/w/d)

Landkreis Gifhorn - 38518, Gifhorn, DE

Der Landkreis Gifhorn ist mit ca. 900 Mitarbeitenden ein großer und serviceorientierter Arbeitgeber. Er nimmt vielseitige undanspruchsvolle Aufgaben u.a. in den Bereichen Jugend und Soziales, Bauen und Umwelt, Öffentliche Sicherheit und Ordnung sowieGesundheit und Bildung wahr, um das Zusammenleben von rund 175.800 Einwohnerinnen und Einwohnern zu gestalten. Für die Abteilung Zentrale Gebäudewirtschaft im Fachbereich Bauwesen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet inVollzeit mit 39 Wochenstunden Ihre Unterstützung als Leitung der Abteilung Zentrale Gebäudewirtschaft sowie stellvertretende Leitung des Fachbereichs Bauwesen (m/w/d) nach Entgeltgruppe 12 TVöD oder Entgeltgruppe 13 TVöD (je nach persönlicher Voraussetzung). Aufgabenschwerpunkte: - Leitung der Abteilung Zentrale Gebäudewirtschaft - Umsetzung der Aufgaben des Immobilienmanagements mit den Bereichen Projektleitung und Steuerung von Neubauten,Umbauten, Modernisierung und Instandsetzung, einschließlich Gebäudetechnik und zentraler Vergabestelle - Mitwirkung bei der strategischen Ausrichtung und Weiterentwicklung der kommunalen Hochbaupolitik sowie Planung,Bauunterhaltung und Bewirtschaftung kreiseigener Hochbauten - Initialisierung, Begleitung und Umsetzung der Prozesse des Klimaschutzes und des Energiemanagements - eigenverantwortliche Umsetzung des Haushaltes und Budgetüberwachung der Abteilungen und Projekte - Fachverantwortung für die Durchführung und Überwachung des Fördermanagements - fachbezogene Mitwirkung bei der Vertretung der Gebäudewirtschaft in politischen Ausschüssen und Fachgremien - stellvertretende Leitung des Fachbereichs Bauwesen mit den weiteren Bereichen Kreisstraßenwesen und Bauordnung /Ortsplanung Wir erwarten: Für die Eingruppierung nach Entgeltgruppe 13 TVöD: - abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium in den Bereichen Architektur, Baumanagement, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Immobilienwirtschaft oder Facility Management mit Abschluss als Diplom-Ingenieur*in (m/w/d) bzw.Bachelor of Engineering oder Bachelor of Science Für die Eingruppierung nach Entgeltgruppe 12 TVöD: - erfolgreicher Abschluss des II. Angestelltenlehrganges (Fachrichtung Kommunalverwaltung), - Bachelorabschluss eines Studienganges der öffentlichen Verwaltung, z. B. Bachelor of Arts – Allgemeine/ öffentliche Verwaltung oder - Bachelor-/ Diplomabschluss (FH) eines verwaltungs- oder rechtswissenschaftlichen Studienganges jeweils mit anschließender, mindestens 4-jähriger einschlägiger Berufserfahrung - in der dienstlichen Praxis angewandte Führungskenntnisse und -fähigkeiten - umfassende Kenntnisse in der Durchführung von Baumaßnahmen, die der HOAI zuzuordnen sind, sowie in allen gültigentechnischen Vorschriften (Bau, Brandschutz und Sicherheit), EU- und DIN-Normen, Vergabe- und Vertragsrecht - ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und vernetztes Denken - sicheres Auftreten auch in schwierigen Situationen - Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit sowie Durchsetzungsvermögen - hohes Maß an Kooperations- und Überzeugungsfähigkeit sowie Einfühlungsvermögen - Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis für PKW und die Bereitschaft, einen Privat-PKW für dienstliche Zwecke gegen Entschädigung nach der Niedersächsischen Reisekostenverordnung einzusetzen Wünschenswert sind Erfahrungen im Entwickeln und Steuern von Geschäftsprozessen und Berufserfahrung in der Projektsteuerungkomplexer Bauvorhaben. Die Bereitschaft zur Mitarbeit im Katastrophenschutzstab des Landkreises Gifhorn wird vorausgesetzt. Wir bieten: - eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit 100 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (derzeit 39 Wochenstunden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt - sichere Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. Entgeltgruppe 13 TVöD (je nach persönlicher Voraussetzung) mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen, zuzüglich Jahressonderzahlung - betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte und vermögenswirksame Leistungen - Möglichkeit zum mobilen Arbeiten - flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitrahmen von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr - leistungsorientierte Bezahlung durch jährliche, individuelle Zielvereinbarungen - fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch interne und externe Fortbildungen - betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Evermood und gesundheitsfördernde Angebote) - 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche - Fahrradleasing und Angebote für Mitarbeitende „Corporate Benefits“ - Zuschuss zum D-Jobticket - Firmenfitness (Movearound) Hinweise: Der Landkreis Gifhorn ist bestrebt, bestehende Unterrepräsentanzen der Geschlechter abzubauen und wird dies bei der Personalauswahl berücksichtigen. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen Schwerbehinderter sowie den behinderten Menschen gleichgestellter Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, bereits in der Bewerbung mitzuteilen, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt. Fachbezogene Auskünfte erteilt Ihnen der Fachbereichsleiter Herr Dr. Holzmüller, Tel. 05371 / 82-610. Für allgemeine Auskünfte zum Stellenbesetzungsverfahren steht Ihnen Frau Klassen, Tel. 05371 / 82-8836, zur Verfügung. Die Bewerbungsfrist endet am 02.11.2025. Landkreis Gifhorn, Schlossplatz 1, 38518 Gifhorn karriere.landkreis-gifhorn.de

Bauingenieur (m/w/d)

Staatliches Bauamt Passau - 94036, Passau, DE

Das Staatliche Bauamt Passau ist als Teil der Bayerischen Staatsbauverwaltung zuständig für das Bundes- und Staatsstraßennetz, Hochbaumaßnahmen des Freistaates Bayern und der Bundesrepublik Deutschland. Unser Amtsbezirk umfasst zwei kreisfreie Städte und sechs Landkreise in Niederbayern. Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Hochbau in der Abteilung Städtischer Ingenieurbau am Standort Passau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n: Bauingenieur/in (m/w/d) Ihr Aufgabengebiet Projektmanagement bei staatlichen Baumaßnahmen für den Freistaat Bayern vor allem hinsichtlich Ermittlung, Vorgabe und Überwachung von Terminen, Kosten und Qualitäten Koordinierung von komplexen Baumaßnahmen im Neubau und Gebäudebestand für die Aufgabenbereiche Abwasserbeseitigung und Regenwasserbewirtschaftung, Wasserversorgung, Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke und Altlasten Abstimmung und Arbeit im interdisziplinären Projektteam mit Kollegen der Fachrichtungen Hochbau Elektro-/Versorgungstechnik und Gebäudeausrüstung Auswahl und Führung von externen Ingenieurbüros in den Leistungsphasen 1 bis 9 der HOAI Plausibilitätsprüfung von Planungen Mitwirkung bei der Vergabe und Abwicklung von Bauaufträgen gemäß VOB Abnahme und Abrechnung der Bau- und Ingenieurleistungen Verhandlungen mit Nutzern, Planungsbüros und Baufirmen Machbarkeitsuntersuchungen Technische Grundlagenermittlung und Kostenschätzung neuer Bauvorhaben Ihr Profil einen Abschluss als Dipl.-Ing. (FH) bzw. abgeschlossenes Bachelorstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbar Vorkenntnisse im Bereich Abwasserbeseitigung, Wasserversorgung oder Tiefbau sind wünschenswert Organisationsvermögen und erste Erfahrung im Projektmanagement sicheres und freundliches Auftreten ausgeprägtes Kommunikationsvermögen, schriftlich sowie mündlich (Sprachniveau C2 nach GER) Kontakt- und Kooperationsfähigkeit sowie sachbezogenes Durchsetzungsvermögen, insbesondere im Kontakt mit den mit der Ausführung beauftragten Firmen und Ingenieurbüros sowie den Vertretern der Gebäudenutzer Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein ausgeprägte Fähigkeit zur Teamarbeit und zu interdisziplinärem Denken Leistungsbereitschaft und Flexibilität Bereitschaft zu fortwährender Weiterbildung Wir bieten Ein unbefristetes bzw. ein 27 Monate befristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet Vielfältige berufliche Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung in der fachlichen Weiterentwicklung Umfassende Einarbeitung in einem eingespielten kooperativen Team Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Gleitzeit, flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice) Einen konjunkturunabhängigen und standortbezogenen Arbeitsplatz Eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), abhängig von Ihrer persönlichen Qualifikation und Erfahrung, ab Entgeltgruppe 10. Nähere Informationen finden Sie z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info. Attraktive Sozialleistungen wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge (VBL), Jobticket für den Personennahverkehr, vermögenswirksame Leistungen Kostenlose Parkplätze Job-Bike-Leasing Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Arbeitsteilung die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer V2-0303 I 10/25 und Ihres möglichen Eintrittstermins bis spätestens 13.11.2025 Online über Interamt Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne Frau Krenn (Tel.: 0851/5017-2920). Nähere Informationen auf unserer Homepage: https://www.stbapa.bayern.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Fernmeldeingenieur (m/w/d)

Staatliches Bauamt Passau - 94036, Passau, DE

Das Staatliche Bauamt Passau ist als Teil der Bayerischen Staatsbauverwaltung zuständig für das Bundes- und Staatsstraßennetz, Hochbaumaßnahmen des Freistaates Bayern und der Bundesrepublik Deutschland. Unser Amtsbezirk umfasst zwei kreisfreie Städte und sechs Landkreise in Niederbayern. Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Hochbau am Standort Passau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n: Elektroingenieur/in (m/w/d) Fachrichtung Elektrotechnik oder Fernmeldetechnik Ihr Aufgabengebiet Projektmanagement bei staatlichen Baumaßnahmen für den Freistaat Bayern und der Bundesrepublik Deutschland vor allem hinsichtlich Ermittlung, Vorgabe und Überwachung von Terminen, Kosten und Qualitäten Koordinierung von komplexen Baumaßnahmen im Neubau und Gebäudebestand für die Gewerke Elektrotechnik (Starkstrom- und Fernmeldeanlagen) Abstimmung und Arbeit im interdisziplinären Projektteam mit Kollegen der Fachrichtungen Hochbau, Versorgungstechnik, Gebäudeausrüstung und Städtischer Ingenieurbau Auswahl und Führung von externen Ingenieurbüros in den Leistungsphasen 1 bis 9 der HOAI Mitwirkung bei der Vergabe und Abwicklung von Bauaufträgen gemäß VOB Abnahme und Abrechnung der Bau- und Ingenieurleistungen Verhandlungen mit Nutzern, Planungsbüros und Baufirmen Machbarkeitsuntersuchungen Technische Grundlagenermittlung und Kostenschätzung neuer Bauvorhaben Ihr Profil einen Abschluss als Dipl.-Ing. (FH) bzw. abgeschlossenes Bachelorstudium der Fachrichtung Elektrotechnik, Fernmeldetechnik, Energietechnik oder Gebäudetechnik Organisationsvermögen und erste Erfahrung im Projektmanagement sicheres und freundliches Auftreten ausgeprägtes Kommunikationsvermögen, schriftlich sowie mündlich (Sprachniveau C2 nach GER) Kontakt- und Kooperationsfähigkeit sowie sachbezogenes Durchsetzungsvermögen, insbesondere im Kontakt mit den mit der Ausführung beauftragten Firmen und Ingenieurbüros sowie den Vertretern der Gebäudenutzer Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein, Problemlösungskompetenz ausgeprägte Fähigkeit zur Teamarbeit und zu interdisziplinärem Denken Leistungsbereitschaft und Flexibilität Bereitschaft zu fortwährender Weiterbildung Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst Ein unbefristetes bzw. ein 27 Monate befristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet Vielfältige berufliche Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung in der fachlichen Weiterentwicklung Umfassende Einarbeitung in einem eingespielten kooperativen Team ein breitgefächertes, internes Fortbildungsprogramm zur Einarbeitung und Vernetzung neuer Mitarbeiter, das einen reibungslosen Einstieg ermöglicht und spezifische Kenntnisse vermittelt sowie kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Gleitzeit, flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice) Einen konjunkturunabhängigen und standortbezogenen Arbeitsplatz Eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), abhängig von Ihrer persönlichen Qualifikation und Erfahrung, ab Entgeltgruppe 10. Nähere Informationen finden Sie z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info. Attraktive Sozialleistungen wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge (VBL), Jobticket für den Personennahverkehr, vermögenswirksame Leistungen Kostenlose Parkplätze Job-Bike-Leasing Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Arbeitsteilung die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer V2-0303 E 10/25 und Ihres möglichen Eintrittstermins bis spätestens 13.11.2025 Online über Interamt Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne Frau Krenn (Tel.: 0851/5017-2920). Nähere Informationen auf unserer Homepage: https://www.stbapa.bayern.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ingenieur Elektrotechnik (m/w/d)

Staatliches Bauamt Passau - 94036, Passau, DE

Das Staatliche Bauamt Passau ist als Teil der Bayerischen Staatsbauverwaltung zuständig für das Bundes- und Staatsstraßennetz, Hochbaumaßnahmen des Freistaates Bayern und der Bundesrepublik Deutschland. Unser Amtsbezirk umfasst zwei kreisfreie Städte und sechs Landkreise in Niederbayern. Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Hochbau am Standort Passau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n: Elektroingenieur/in (m/w/d) Fachrichtung Elektrotechnik oder Fernmeldetechnik Ihr Aufgabengebiet Projektmanagement bei staatlichen Baumaßnahmen für den Freistaat Bayern und der Bundesrepublik Deutschland vor allem hinsichtlich Ermittlung, Vorgabe und Überwachung von Terminen, Kosten und Qualitäten Koordinierung von komplexen Baumaßnahmen im Neubau und Gebäudebestand für die Gewerke Elektrotechnik (Starkstrom- und Fernmeldeanlagen) Abstimmung und Arbeit im interdisziplinären Projektteam mit Kollegen der Fachrichtungen Hochbau, Versorgungstechnik, Gebäudeausrüstung und Städtischer Ingenieurbau Auswahl und Führung von externen Ingenieurbüros in den Leistungsphasen 1 bis 9 der HOAI Mitwirkung bei der Vergabe und Abwicklung von Bauaufträgen gemäß VOB Abnahme und Abrechnung der Bau- und Ingenieurleistungen Verhandlungen mit Nutzern, Planungsbüros und Baufirmen Machbarkeitsuntersuchungen Technische Grundlagenermittlung und Kostenschätzung neuer Bauvorhaben Ihr Profil einen Abschluss als Dipl.-Ing. (FH) bzw. abgeschlossenes Bachelorstudium der Fachrichtung Elektrotechnik, Fernmeldetechnik, Energietechnik oder Gebäudetechnik Organisationsvermögen und erste Erfahrung im Projektmanagement sicheres und freundliches Auftreten ausgeprägtes Kommunikationsvermögen, schriftlich sowie mündlich (Sprachniveau C2 nach GER) Kontakt- und Kooperationsfähigkeit sowie sachbezogenes Durchsetzungsvermögen, insbesondere im Kontakt mit den mit der Ausführung beauftragten Firmen und Ingenieurbüros sowie den Vertretern der Gebäudenutzer Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein, Problemlösungskompetenz ausgeprägte Fähigkeit zur Teamarbeit und zu interdisziplinärem Denken Leistungsbereitschaft und Flexibilität Bereitschaft zu fortwährender Weiterbildung Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst Ein unbefristetes bzw. ein 27 Monate befristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet Vielfältige berufliche Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung in der fachlichen Weiterentwicklung Umfassende Einarbeitung in einem eingespielten kooperativen Team ein breitgefächertes, internes Fortbildungsprogramm zur Einarbeitung und Vernetzung neuer Mitarbeiter, das einen reibungslosen Einstieg ermöglicht und spezifische Kenntnisse vermittelt sowie kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Gleitzeit, flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice) Einen konjunkturunabhängigen und standortbezogenen Arbeitsplatz Eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), abhängig von Ihrer persönlichen Qualifikation und Erfahrung, ab Entgeltgruppe 10. Nähere Informationen finden Sie z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info. Attraktive Sozialleistungen wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge (VBL), Jobticket für den Personennahverkehr, vermögenswirksame Leistungen Kostenlose Parkplätze Job-Bike-Leasing Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Arbeitsteilung die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer V2-0303 E 10/25 und Ihres möglichen Eintrittstermins bis spätestens 13.11.2025 Online über Interamt Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne Frau Krenn (Tel.: 0851/5017-2920). Nähere Informationen auf unserer Homepage: https://www.stbapa.bayern.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Elektroingenieur (m/w/d)

Staatliches Bauamt Passau - 94036, Passau, DE

Das Staatliche Bauamt Passau ist als Teil der Bayerischen Staatsbauverwaltung zuständig für das Bundes- und Staatsstraßennetz, Hochbaumaßnahmen des Freistaates Bayern und der Bundesrepublik Deutschland. Unser Amtsbezirk umfasst zwei kreisfreie Städte und sechs Landkreise in Niederbayern. Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Hochbau am Standort Passau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n: Elektroingenieur/in (m/w/d) Fachrichtung Elektrotechnik oder Fernmeldetechnik Ihr Aufgabengebiet Projektmanagement bei staatlichen Baumaßnahmen für den Freistaat Bayern und der Bundesrepublik Deutschland vor allem hinsichtlich Ermittlung, Vorgabe und Überwachung von Terminen, Kosten und Qualitäten Koordinierung von komplexen Baumaßnahmen im Neubau und Gebäudebestand für die Gewerke Elektrotechnik (Starkstrom- und Fernmeldeanlagen) Abstimmung und Arbeit im interdisziplinären Projektteam mit Kollegen der Fachrichtungen Hochbau, Versorgungstechnik, Gebäudeausrüstung und Städtischer Ingenieurbau Auswahl und Führung von externen Ingenieurbüros in den Leistungsphasen 1 bis 9 der HOAI Mitwirkung bei der Vergabe und Abwicklung von Bauaufträgen gemäß VOB Abnahme und Abrechnung der Bau- und Ingenieurleistungen Verhandlungen mit Nutzern, Planungsbüros und Baufirmen Machbarkeitsuntersuchungen Technische Grundlagenermittlung und Kostenschätzung neuer Bauvorhaben Ihr Profil einen Abschluss als Dipl.-Ing. (FH) bzw. abgeschlossenes Bachelorstudium der Fachrichtung Elektrotechnik, Fernmeldetechnik, Energietechnik oder Gebäudetechnik Organisationsvermögen und erste Erfahrung im Projektmanagement sicheres und freundliches Auftreten ausgeprägtes Kommunikationsvermögen, schriftlich sowie mündlich (Sprachniveau C2 nach GER) Kontakt- und Kooperationsfähigkeit sowie sachbezogenes Durchsetzungsvermögen, insbesondere im Kontakt mit den mit der Ausführung beauftragten Firmen und Ingenieurbüros sowie den Vertretern der Gebäudenutzer Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein, Problemlösungskompetenz ausgeprägte Fähigkeit zur Teamarbeit und zu interdisziplinärem Denken Leistungsbereitschaft und Flexibilität Bereitschaft zu fortwährender Weiterbildung Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst Ein unbefristetes bzw. ein 27 Monate befristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet Vielfältige berufliche Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung in der fachlichen Weiterentwicklung Umfassende Einarbeitung in einem eingespielten kooperativen Team ein breitgefächertes, internes Fortbildungsprogramm zur Einarbeitung und Vernetzung neuer Mitarbeiter, das einen reibungslosen Einstieg ermöglicht und spezifische Kenntnisse vermittelt sowie kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Gleitzeit, flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice) Einen konjunkturunabhängigen und standortbezogenen Arbeitsplatz Eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), abhängig von Ihrer persönlichen Qualifikation und Erfahrung, ab Entgeltgruppe 10. Nähere Informationen finden Sie z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info. Attraktive Sozialleistungen wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge (VBL), Jobticket für den Personennahverkehr, vermögenswirksame Leistungen Kostenlose Parkplätze Job-Bike-Leasing Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Arbeitsteilung die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer V2-0303 E 10/25 und Ihres möglichen Eintrittstermins bis spätestens 13.11.2025 Online über Interamt Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne Frau Krenn (Tel.: 0851/5017-2920). Nähere Informationen auf unserer Homepage: https://www.stbapa.bayern.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!