Salary: 50.000 - 80.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik / Elektrische Energietechnik; alternativ eine Qualifizierung zum Techniker im Bereich Elektrotechnik (m/w/d) oder zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) mit entsprechender Berufserfahrung in der Planung von OberleitungsanlagenErfahrung im Bereich Vertragsmanagement und NachtragsmanagementUmfassende Kenntnisse in der Planung von Oberleitungsanlagen der Deutschen Bahn sowie mehrjährige Berufserfahrung als Projektingenieur (m/w/d)Selbstständigkeit und Eigeninitiative sowie eine hohe Einsatzbereitschaft und die Fähigkeit, komplexe Themen zu verstehen Responsibilities: Agieren als Fachingenieur (m/w/d) für unsere Projektleiter und Verantworten der Koordinierung bzw. Lösung technischer Problemstellungen und Planungsaufgaben in der Umsetzung von Bahninfrastrukturprojekten mit Schwerpunkt Oberleitungsanlagen (OLA)Begleitung der Projekte von der Ausführungsplanung bis zur Bauausführung im Hinblick auf Planerstellung, Entwurfsanpassungen und technische EinzellösungenAbstimmung mit allen an der Planung beteiligten Personen, intern wie externErstellung von Machbarkeitsuntersuchungen, technischen Problemlösungen und Kosteneinschätzungen sowie Vertragsführung mit Planungsbüros in technischer und wirtschaftlicher HinsichtErstellen, Aktualisieren und Durchsetzen von Planungsterminplänen Technologies: ROSJulia More: Wir sind eine starke Unternehmensgruppe mit rund 2.500 Mitarbeitenden an 18 Standorten in Deutschland und Europa. Gemeinsam gestalten wir Europas Bahninfrastruktur und bringen diese voran. Als Systemlieferant für schienengebundene Mobilität schaffen wir täglich neue Verbindungen: für Fern- und Regionalbahnen ebenso wie für S- und U-Bahnen, Straßenbahnen oder Industriebahnen - von der Planung über die Ausführung, vom Neubau über die Instandsetzung bis hin zur Instandhaltung. Dazu bündeln und vernetzen wir unsere Kompetenzen in Fahrweg, Technik, Ausrüstung / Elektrotechnik, Großprojekte / Ingenieurbau, Logistik und Fertigung. Spannende Herausforderungen und vielfältige Aufgaben gehören bei uns immer dazu: Unter einem Dach vereinen wir 130 Jobprofile und rund 20 Ausbildungsberufe. Wenn Sie bereit sind, die Herausforderung als Projektingenieur für Oberleitungsanlagen (m/w/d) anzunehmen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung im GVZ Berlin Süd in Großbeeren! Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeitmodelle, Unterstützung in allen Lebensphasen durch Mitarbeitendenberatung, einen eigenen Fonds für unverschuldete Notlagen sowie abwechslungsreiche Projekte, die die Mobilität in Deutschland und Europa nachhaltiger, umweltfreundlicher und sicherer gestalten.
Salary: 65.000 - 95.000 € per year Requirements: Ich kann ein erfolgreich abgeschlossenes technisch-naturwissenschaftliches Studium im Bereich der Informatik, der Elektrotechnik, der Nachrichtentechnik oder der Mathematik vorweisen. Zertifizierungen wie z.B. CCENT, CCNA, CCNP, ICND etc. sind wünschenswert. Ich habe Kenntnisse im Bereich der Netzwerktopologien, Speicher/Server Clouds, Virtualisierung (z.B. VMware), IT-Security im Netzwerkbereich (z.B. Firewall/CDM/Paketdioden) und QoS. Ich bringe Berufserfahrung in den Bereichen der IT-Infrastruktur, der komplexen Netzwerke/Architekturen, der Virtualisierung, Quality of Service (QoS) und der IT-Sicherheit mit. Erfahrungen mit Marineschiffen oder vergleichbare Erfahrungen sind wünschenswert. Ich arbeite gern im Team und teile meine Kenntnisse und Fähigkeiten gerne mit anderen, um sie beim Erlernen neuer Arbeitsweisen zu unterstützen. Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Eigeninitiative und Selbstständigkeit zeichnen mich aus. Responsibilities: In meiner Rolle bin ich für die Konzeption und Systemintegration mit dem Schwerpunkt komplexe IT-Systeme und IT-Netzwerkarchitekturen auf Marinebooten verantwortlich. Ich begleite Hardware- und Software-Entwicklungsvorhaben. Das Erstellen von abgeleiteten Anforderungen sowie der Spezifikationen und Prüfvorschriften obliegt mir. Das Prüfen von technischen Spezifikationen der Systemlieferanten und die Unterstützung des Projektmanagements gehören ebenfalls zu meinem Aufgabengebiet. Ich unterstütze bei Systemzertifizierungen durch Klassifizierungsgesellschaften und steuere unsere Systemlieferanten während der Auftragsabwicklung. Die Planung und Durchführung der Inbetriebnahmen und Abnahmen an Bord zählt zu meinen Aufgaben. Technologies: FirewallHardwareSecurityVMwareArchitect More: Für uns ist es selbstverständlich, optimale Rahmenbedingungen zu bieten. Dazu gehören unter anderem eine attraktive tarifliche Vergütung, hervorragende betriebliche Altersversorgung, spannende Aufgaben an innovativen Produkten in einem wachsenden Marineunternehmen sowie flexible und familienfreundliche Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit- und Lebensarbeitszeitkonto sowie Homeofficeregelungen. Ich profitiere von einem Zuschuss zum Jobticket bzw. Deutschlandticket, Bikeleasing und einer strukturierten Einarbeitung mit Welcomeday und Onboardingprogramm. Ich erhalte 30 Tage Jahresurlaub sowie Sonderurlaub gemäß Tarifvertrag und kann umfassende Zusatzleistungen sowie attraktive externe Angebote für Mitarbeitende der thyssenkrupp Unternehmensgruppe in Anspruch nehmen. Firmenfitness mit bundesweiten Verbundpartnern (Hansefit-Netzwerk) und ein umfassendes Gesundheitsmanagement inklusive Präventionsangebote stehen mir ebenfalls zur Verfügung. Zudem habe ich Zugang zu umfangreichen individuellen Lern- & Entwicklungsmöglichkeiten in Präsenz und digital sowie zur engen Zusammenarbeit mit Führungskräften und der Mitarbeitendenvertretung. Kollegiale Zusammenarbeit und Respekt im Umgang miteinander sind für uns von großer Bedeutung.
Salary: 50.000 - 80.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Ingenieurstudium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau oder artverwandte Studiengänge.Gute Kenntnisse in der Elektrotechnik, Elektronik, funktionaler Sicherheit, ggf. IT-Security sowie Mechanik sind von Vorteil.Hands-on-Mentalität, Lösungsorientierung, gepaart mit dem Blick für das Wesentliche.Kommunikationsstärke und Kundenorientierung.Entscheidungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen.Wunsch nach stetiger Weiterentwicklung und Weitergabe von Wissen.Pkw-Führerschein und die Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit im lokalen Einsatzgebiet.Verhandlungssichere Deutschkenntnisse. Responsibilities: Als ausgebildete*r Sachverständige*r prüfen und begutachten Sie eigenständig Aufzugsanlagen im Rahmen von Neuanlagen und jährlich wiederkehrenden Prüfungen. Ich erwarte von Ihnen die Erstellung von Prüfberichten und Gutachten nach geltenden Verordnungen sowie nationalen und internationalen Standards. Im abwechslungsreichen Außendienst werden Sie von der Unterschiedlichkeit der Anlagen und der Bandbreite der eingesetzten Technik fasziniert sein. Für unsere Kunden sind Sie kompetente*r Ansprechpartner*in und sorgen für eine langfristige Zusammenarbeit. Technologies: SecurityHardware More: Ich suche nach jemandem, der eine Ausbildung zur Sachverständigen oder zum Sachverständigen für Aufzüge absolviert hat. Sie sammeln praktische Erfahrungen im Bereich Aufzugsprüfung und lernen viel Neues zu den Themen Sicherheitsprüfung, Gefahrenanalyse, Hydraulik, Mechanik/Mechatronik, Steuerung, Antriebstechnik, Sensorik, Funktionale Sicherheit und Cyber Security. Nach ca. 12 Monaten einer strukturierten Vorbereitung sind Sie bereit für die Sachverständigen-Anerkennungsprüfung. Ihr Einsatzgebiet liegt wohnortnah im Großraum Nürnberg. Später können Sie Ihr Aufgabenspektrum um die Prüfung weiterer fördertechnischer Anlagen wie Krane, Hebebühnen, Fahrtreppen oder Regalbediengeräte erweitern.
Salary: 50.000 - 80.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Ingenieurstudium der Fachrichtung Verfahrenstechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder eines vergleichbaren Bereichs, alternativ Qualifikation als anerkannte*r Sachverständige*r auf dem Gebiet Anlagensicherheit.Relevante Berufserfahrung im Bereich Mess- und Regelungstechnik, Hydraulik, Mechanik sowie in der Angebotskalkulation und Auftragsabwicklung.Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Durchsetzungsvermögen.Kunden- sowie Dienstleistungsorientierung gepaart mit Kommunikationsfähigkeit und Lösungsorientierung.Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit im lokalen Einsatzgebiet. Responsibilities: Eigenständige Durchführung von Inbetriebnahmeprüfungen und wiederkehrenden Prüfungen von Industrieanlagen (Druckgeräte, Dampfkessel, Rohrleitungen) nach nationalen und europäischen Richtlinien.Prüfungen prozessleittechnischer Schutzeinrichtungen sowie im Bereich Explosionsschutz.Durchführung von Prüfungen von Anlagen im Umgang mit wassergefährdenden Stoffen nach Wasserrecht (AwSV/WHG).Objektive Erstellung sicherheitstechnischer Bewertungen und gutachterlicher Stellungnahmen im Rahmen von Gefährdungsbeurteilungen und Risikobewertungen.Kompetente Betreuung und Beratung der Kundinnen und Kunden im Außendienst mit dem Ziel einer langfristigen Zusammenarbeit zur Neuakquise.Ermöglichung der Ausbildung zum Sachverständigen für Anlagensicherheit, Begleitung erfahrener Sachverständiger bei der Durchführung von Prüfungen und Ausbau der Expertise in allen relevanten Bereichen. Technologies: Security More: Das Einsatzgebiet umfasst die Ortenau. Während der ersten 12-24 Monate des Anstellungsverhältnisses erfolgt Ihre Ausbildung zur Sachverständigen oder zum Sachverständigen für Anlagensicherheit. In dieser Zeit begleiten Sie erfahrene Kolleginnen und Kollegen bei der Durchführung von Prüfungen und nehmen zusätzlich an theoretischen Schulungen im Blockunterricht teil. Dadurch bereiten wir Sie intensiv auf die Anerkennungsprüfung zur Sachverständigen oder zum Sachverständigen vor. Neben einem sicheren Arbeitsplatz in einer angenehmen, kollegialen Atmosphäre bieten wir Ihnen ein interessantes Arbeitsumfeld. Wir leben flache Hierarchien und ein Prinzip der offenen Tür. Zur Aus- und Weiterbildung gehört eine Vielzahl an internen und externen Weiterbildungen für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung. Flexible Arbeitszeiten, soziale Leistungen, ein Pkw (auch zur Privatnutzung), ein wohnortnahes Einsatzgebiet und ein großes Maß an eigenverantwortlichem Arbeiten runden unser Angebot ab.
Salary: 50.000 - 80.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Ingenieurstudium der Fachrichtung Verfahrenstechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder eines vergleichbaren Bereichs, alternativ Qualifikation als anerkannte*r Sachverständige*r auf dem Gebiet AnlagensicherheitRelevante Berufserfahrung im Bereich Mess- und Regelungstechnik, Hydraulik, Mechanik sowie in der Angebotskalkulation und AuftragsabwicklungVerantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und DurchsetzungsvermögenKunden- sowie Dienstleistungsorientierung gepaart mit Kommunikationsfähigkeit und LösungsorientierungVerhandlungssichere Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftFührerschein der Klasse B und Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit im lokalen Einsatzgebiet Responsibilities: Eigenständige Durchführung von Inbetriebnahmeprüfungen und wiederkehrenden Prüfungen von Industrieanlagen (Druckgeräte, Dampfkessel, Rohrleitungen) nach nationalen und europäischen RichtlinienPrüfungen prozessleittechnischer Schutzeinrichtungen sowie im Bereich ExplosionsschutzDurchführung von Prüfungen von Anlagen im Umgang mit wassergefährdenden Stoffen nach Wasserrecht (AwSV/WHG)Objektive Erstellung sicherheitstechnischer Bewertungen und gutachterlicher Stellungnahmen im Rahmen von Gefährdungsbeurteilungen und RisikobewertungenKompetente Betreuung und Beratung der Kundinnen und Kunden im Außendienst mit dem Ziel einer langfristigen Zusammenarbeit zur NeuakquiseErmöglichung der Ausbildung zum Sachverständigen für Anlagensicherheit, Begleitung erfahrener Sachverständiger bei der Durchführung von Prüfungen und Ausbau der Expertise in allen relevanten Bereichen Technologies: Security More: Das Einsatzgebiet umfasst die Ortenau. Während der ersten 12-24 Monate des Anstellungsverhältnisses erfolgt Ihre Ausbildung zur Sachverständigen oder zum Sachverständigen für Anlagensicherheit. In dieser Zeit begleiten Sie erfahrene Kolleginnen und Kollegen bei der Durchführung von Prüfungen und nehmen zusätzlich an theoretischen Schulungen im Blockunterricht teil. Dadurch bereiten wir Sie intensiv auf die Anerkennungsprüfung zur Sachverständigen oder zum Sachverständigen vor. Neben einem sicheren Arbeitsplatz in einer angenehmen, kollegialen Atmosphäre bieten wir Ihnen ein interessantes Arbeitsumfeld. Wir leben flache Hierarchien und ein Prinzip der offenen Tür. Zur Aus- und Weiterbildung gehört eine Vielzahl an internen und externen Weiterbildungen für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung. Flexible Arbeitszeiten, soziale Leistungen, ein Pkw (auch zur Privatnutzung), ein wohnortnahes Einsatzgebiet und ein großes Maß an eigenverantwortlichem Arbeiten runden unser Angebot ab.
Salary: 50.000 - 80.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Ingenieurstudium der Fachrichtung Verfahrenstechnik, Werkstofftechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder eines vergleichbaren BereichsQualifikation als anerkannte*r Sachverständige*r auf dem Gebiet Anlagensicherheit im Gefahrenfeld Druck und Ex sowie AwSVErfolgreich absolvierte Weiterbildung zur/zum Schweißfachingenieur*inMindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der ProzessindustrieIdealerweise Grundkenntnisse in gängigen Verfahren für zerstörungsfreie Prüfungen (z. B. VT, RT, PT, UT, AT)Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und DurchsetzungsvermögenVerhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftPkw-Führerschein und die Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit im lokalen Einsatzgebiet Responsibilities: Eigenständige Durchführung von Inbetriebnahmeprüfungen und wiederkehrenden Prüfungen von Industrieanlagen (Druckgeräte, Dampfkessel, Rohrleitungen) nach nationalen und europäischen Richtlinien (Gefahrenfeld Druck und EX)Prüfungen von Anlagen im Umgang mit wassergefährdenden Stoffen nach Wasserrecht (AwSV/WHG)Ausbildung zur/zum Sachverständigen nach §29 BImSchGBewertung der Ergebnisse zerstörungsfreier Prüfungen (ZfP) im Bereich WerkstofftechnikKompetente Betreuung und Beratung der Kundschaft im Außendienst mit dem Ziel einer langfristigen Zusammenarbeit Technologies: Security More: Wir suchen engagierte Fachkräfte, die in der Lage sind, eigenverantwortlich und qualitätsorientiert zu arbeiten. Ihre Fähigkeiten werden entscheidend dazu beitragen, die Sicherheit und Effizienz unserer Anlagen zu gewährleisten. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Teil eines dynamischen Teams zu werden und Ihre Expertise einzubringen, während Sie gleichzeitig Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln können.
Salary: 90.000 - 120.000 € per year Requirements: Ich habe ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium mit Fachrichtung (Wirtschafts-) Ingenieurwesen Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation. Ich bringe mehrjährige Berufserfahrung in der Energieversorgung im Bereich Asset Management, Netzplanung, Netzbau oder Netzbetrieb sowie mehrjährige Führungserfahrung mit. Ich besitze umfassende Kenntnisse im regulatorischen Umfeld der Energiewirtschaft und verstehe die Auswirkungen auf Investitionen und Planung. Zudem entwickle und inspiriere ich Menschen und weiß, wie ich ein diverses Team zum gemeinsamen Erfolg führen kann. Zu meinen Stärken zählen ausgeprägtes unternehmerisches und strategisches Handeln sowie eine hohe Kundenorientierung. Ich treibe Veränderungen aktiv voran und finde neue Wege, um Bestehendes zu verbessern. Ich bin ein Teamplayer und arbeite gerne über Unternehmensgrenzen hinweg sowie vernetze mich. Außerdem kommuniziere ich sehr gut in Deutsch und Englisch. Responsibilities: Als Leiter/in Asset Management führe ich drei Teams mit rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – eines davon übernehme ich zunächst zusätzlich in direkter Führungsverantwortung. Ich steuere die dezentralen Asset-Management-Verantwortlichen im Rahmen eines hybriden Asset Management Modells. Ich übernehme die Gesamtverantwortung für die Umsetzung und Weiterentwicklung unserer Asset-Management-Strategie – im Einklang mit regulatorischen, technischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Ich implementiere ein risikobasiertes Asset-Lifecycle-Management nach ISO 55001 für unser Strom- und Gasnetz. Gemeinsam mit meinem Team entwickle ich zukünftige Planungs- und Steuerungsgrundsätze für Netzentwicklungsmaßnahmen. Ich bin verantwortlich für das gesamte Investitions- und Maßnahmenportfolio der SH Netz mit einem jährlichen Budgetvolumen von bis zu 500 Millionen Euro. Zudem gestalte ich die IT-Systemlandschaft im Asset Management, in der Hochspannung und Systemführung sowie der zugehörigen Geschäftsprozesse. Ich agiere als zentrale Schnittstelle zwischen den technischen Fachbereichen und kaufmännischen Funktionen wie Controlling, Rechnungswesen und Regulierungsmanagement sowie dem E.ON Konzern. Technologies: More: Ich gewinne das Herz und den Verstand der Menschen, trage Motivation und Energie ins Team und entwickle mein Team fachlich und persönlich weiter. Da wir eine lernende Organisation sind, freuen wir uns über Bewerbungen, auch wenn nicht alle Anforderungen zu 100 % erfüllt werden. Zusätzlich biete ich eine attraktive Vergütung mit variablem Anteil und betrieblicher Altersvorsorge sowie ein Mobilitätsbudget an. Ich ermögliche flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit und mobiles Arbeiten. Mit dem Workation-Angebot kann bis zu 20 Tage im Jahr aus dem EU-Ausland gearbeitet werden. Mein persönliches Wohlbefinden ist wichtig – deshalb bezuschussen wir alle zwei Jahre umfangreiche Vorsorgeuntersuchungen. Außerdem profitieren Mitarbeiter von unserem JobRad, Betriebssport, Sportveranstaltungen oder der ausgewogenen Ernährung in unserer Kantine. Licht in die Energiewende zu bringen, ist mein Ziel – in einem großen Unternehmen mit einem sicheren Job. Mit unserem Weiterbildungsangebot fördere ich die berufliche und persönliche Weiterentwicklung durch Projektarbeit im gesamten E.ON-Konzern. Als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber kooperieren wir mit Partnern für Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen. Zusätzlich gibt es einen Geburtenzuschuss und die Möglichkeit, ein Sabbatical von bis zu 6 Monaten zu nehmen sowie Ferienunterkünfte europaweit zu günstigen Konditionen zu buchen. In unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen, denn unsere Unterschiede bereichern uns.
Salary: 50.000 - 80.000 € per year Requirements: Ich benötige von Ihnen ein ingenieurtechnisches Studium sowie mindestens 5 Jahre Berufserfahrung, vorzugsweise in den Fachrichtungen Elektrotechnik, Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften oder Wirtschaftsingenieurwesen. Eine Leidenschaft für Fahrgeschäfte und deren Technik ist mir wichtig, ebenso wie überdurchschnittliches Engagement, hohe Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit. Sie sollten ein ausgeprägtes Gespür für Trends und Vertriebsmöglichkeiten haben und Erfahrung im Kundenmanagement mitbringen. Kooperations- und Teamfähigkeit sowie proaktives und vorausschauendes Handeln sind für uns ebenfalls entscheidend. Responsibilities: In dieser Rolle übernehmen Sie die Verantwortung als Gruppenleitung Freizeitindustrie am Standort München. Zu Ihren Aufgaben zählt die Schulung und Weiterentwicklung interner und externer Mitarbeitenden sowie die disziplinarische und betriebswirtschaftliche Führung eines Teams von 8 Spezialistinnen und Spezialisten. Sie betreuen unseren angestammten Kundenkreis, der aus Schaustellerinnen und Schaustellern sowie Freizeitparks besteht, und entwickeln und setzen eine nachhaltige, deutschlandweite Vertriebsstrategie in Zusammenarbeit mit anderen Organisationseinheiten um. Ein weiterer Fokus liegt auf einem kundenorientierten Vertriebsansatz und der Durchführung von Prüfungen vor Ort. Technologies: More: Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einer sich immer weiter entwickelnden Branche, die niemals stillsteht. Unsere Spezialistinnen und Spezialisten zeichnen sich durch ihre Neugierde und ihr Bestreben aus, Technik sicher zu beherrschen. Sollten Sie diese Leidenschaft teilen, dann bewerben Sie sich – wir freuen uns auf Sie.
Salary: 50.000 - 80.000 € per year Requirements: Wir erwarten ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Mechatronik, Elektro- /Steuerungstechnik oder vergleichbar. Zudem wünschen wir uns mehrjährige Berufspraxis im Umgang mit Verordnungen und Regelwerken sowie mit Druckgeräten. Erfahrung im Projektmanagement ist von Vorteil. Eine Zusatzqualifikation im Bereich zerstörungsfreier Prüfungen (z.B. PT, MT, UT, VT) sowie eine Qualifikation als Schweißfachingenieur/in sind vorteilhaft. Wir suchen jemanden mit Kunden- und Dienstleistungsorientierung sowie flexibler Lösungsorientierung. Eine systematische und selbständige Arbeitsweise ist uns wichtig. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich. Zudem ist die Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit in Verbindung mit hoher Reisebereitschaft sowie ein PKW-Führerschein notwendig. Responsibilities: Sie übernehmen die Prüfung von Druckbehältern, Dampfkesseln und Druckanlagen nach der Betriebssicherheitsverordnung im Bereich Energieerzeugungsanlagen. Darüber hinaus prüfen Sie prozessleittechnische Schutzeinrichtungen und führen Konformitätsbewertungen an Druckgeräten und Baugruppen nach nationalen und europäischen Richtlinien durch. Die eigenständige Erstellung von Prüfberichten und Gutachten gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie betreuen umfassend (Groß-)Kunden und führen Prüfungen auf Regelwerkskonformität bei der Planung, Errichtung und dem Betrieb von Druckgeräten und Druckanlagen durch. Die kompetente Betreuung der Kundschaft im Außendienst zur Sicherstellung einer langfristigen Zusammenarbeit ist für uns von großer Bedeutung. Technologies: Security More: Ggf. ist die Ausbildung zur*m Sachverständigen für Anlagensicherheit möglich. In dieser Zeit (12-24 Monate) begleiten Sie erfahrene Sachverständige bei der Durchführung von Prüfungen und nehmen zusätzlich an theoretischen Schulungen im Blockunterricht teil. Dadurch bereiten wir Sie intensiv auf die Anerkennungsprüfung zur*m Sachverständigen vor. Neben einem sicheren Arbeitsplatz in einer angenehmen, kollegialen Atmosphäre bieten wir Ihnen ein interessantes Arbeitsumfeld. Wir leben flache Hierarchien und ein Prinzip der offenen Tür. Zur Aus- und Weiterbildung gehört eine Vielzahl an internen und externen Weiterbildungen für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung. Flexible Arbeitszeiten, soziale Leistungen, ein PKW (auch zur Privatnutzung), ein wohnortnahes Einsatzgebiet und ein großes Maß an eigenverantwortlichem Arbeiten runden unser Angebot ab.
Salary: 30.000 - 55.000 € per year Requirements: Wir suchen jemanden, der sich in der agilen Softwareentwicklung sicher fühlt und sein Wissen in einem Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder einer vergleichbaren Ausbildung erworben hat. Du setzt deine analytischen Fähigkeiten und Methodenkompetenzen gezielt in den abwechslungsreichen Projekten ein. Freude daran, das Team mit deiner Unterstützung weiterzubringen, ist uns wichtig. Du solltest dich für Innovationen, aktuelle Trends und lebenslanges Lernen begeistern. Deine Deutsch-Sprachkenntnisse sollten auf einem sehr guten Niveau - mindestens C1 - liegen. Responsibilities: Je nach Projekt nutzen wir die dafür beste Lösung am Markt (best of breed). Als Backend Developer hast du die Wahl, welches agile Team du unterstützen möchtest. Wir verwenden in den unterschiedlichen Projekten beispielsweise C#, ASP.NET, .NET Core, Azure Functions, Message Queues, CosmosDB und verschiedene andere Technologien. Im Backend bauen wir unsere KINDcloud in Azure als Microservices-Architektur auf und schaffen somit die Grundlage für weitere Applikationen. Wir arbeiten agil nach Scrum und Kanban, nutzen DevOps sowie die üblichen Artefakte der agilen Arbeitsweise (Daily Stand-up, Retrospektive, Sprint Review etc.). Technologies: ASP.NETAzureBackendC#DevOpsKanbanmicroservicesCloud More: Willkommen bei KIND! KIND ist ein echtes Familienunternehmen mit mehr als 3500 Mitarbeitenden und rund 750 Fachgeschäften im In- und Ausland. Gemeinsam arbeiten wir täglich als Team mit viel Freude, Dynamik und Engagement. Als eines der führenden Unternehmen in der Hörakustik und Augenoptik wachsen wir stetig und suchen immer wieder frischen Wind für unsere KIND-Familie. Wenn du interessiert bist, freuen wir uns auf deinen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Zeugnisse. Ein Anschreiben ist nicht notwendig. Bitte beantworte einfach unsere im Bewerbungsformular gestellte Frage zu deiner Motivation. Da wir in unserem Team eine Duz-Kultur leben, dies aber nicht für das gesamte Unternehmen gilt, wird dir im Bewerbungsprozess sowohl das „Du“ als auch das „Sie“ begegnen. Wir möchten dies vorab erwähnen, um Irritationen zu vermeiden.
Sortierung: