Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

voestalpine Böhler Welding GmbH - 59067, Hamm, DE

voestalpine Böhler Welding, Teil des weltweit führenden Stahl- und Technologiekonzerns, ist mit über 100 Jahren Erfahrung, mehr als 50 Tochtergesellschaften und mehr als 4.000 Vertriebspartnern weltweit ein führendes Unternehmen der Schweißbranche. Unser umfangreiches Produktportfolio und unser schweißtechnisches Know-how in Verbindung mit unserer globalen Präsenz garantieren, dass wir in der Nähe sind, wenn unsere Kunden uns brauchen. Unser tiefes Verständnis für die Bedürfnisse unserer Kunden ermöglicht es uns, anspruchsvolle Herausforderungen mit unserer großen Bandbreite an Schweißzusätzen zu lösen. Die voestalpine Böhler Welding Germany GmbH sucht zum 01.09.2026: Auszubildende » Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) » Zerspanungsmechaniker:in (m/w/d) » Industriemechaniker:in (m/w/d) » Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d) » Elektroniker:in für Automatisierungstechnik (m/w/d) Es sind Menschen wie Du, die die voestalpine Böhler Welding Germany GmbH einen Schritt voraus bringen. Bewirb' Dich jetzt für das Ausbildungsjahr 2026 über unser Bewerbungsportal: www.voestalpine.com/ausbildung Bewirb' Dich jetzt online! voestalpine Böhler Welding www.voestalpine.com/welding Ausbildung Industriemechaniker Hamm Stellenangebote Voestalpine Hamm Ausbildungsstellen Industriemechaniker Hamm Jobs Azubi Industriemechaniker Hamm Ausbildungsstellen Industriemechaniker Dortmund

Berufskraftfahrer Fernverkehr m/w/d

Alios Killisperger GmbH - 09111, Chemnitz, DE

🚚 Stellenangebot: Berufskraftfahrer (m/w/d) Fernverkehr – Standort Chemnitz Berufskraftfahrer (m/w/d) im Fernverkehr Alois Killisperger GmbH | Unbefristet | Chemnitz Die Alois Killisperger GmbH Spedition und Mineralölvertrieb ist ein erfahrenes Familienunternehmen mit Hauptsitz in Wertingen. Für unsere Niederlassung in Chemnitz suchen wir ab sofort engagierte Berufskraftfahrer (m/w/d) für den Fernverkehr. 🎯 Ihre Aufgaben und unser Anforderungsprofil (Berufskraftfahrer Chemnitz) Wir suchen zuverlässige und motivierte Fahrer, die unser Team in Chemnitz verstärken. Ihre Qualifikationen: Führerschein Klasse CE (zwingend erforderlich) Idealerweise Berufserfahrung als LKW-Fahrer ADR-Schein ist von Vorteil (kein Ausschlusskriterium) Hohe Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft Ehrliches und höfliches Auftreten bei Kunden ✨ Unser Angebot (Wir bieten Ihnen) Als Familienunternehmen legen wir Wert auf faire Konditionen und ein gutes Arbeitsumfeld. Unbefristetes Arbeitsverhältnis (Jobsicherheit) Attraktive Entlohnung und pünktliche Bezahlung Zusätzliche Leistungen: Weihnachts- und Urlaubsgeld Gutes Arbeitsklima und kollegiales Miteinander Umfassende Fort- und Weiterbildungen Zusätzliche Absicherung durch Betriebliche Altersvorsorge ✉️ Bewerbung und Kontakt Fühlen Sie sich angesprochen und möchten Teil unseres Teams in Chemnitz werden? Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen! Bewerbung per E-Mail an: bewerbung@killisperger-alois.de Kontakt: Alois Killisperger Spedition und Mineralölvertrieb GmbH, Hettlingerstrasse 4, 86637 Wertingen-Geratshofen Telefon: 08272 / 98690, Web: www.killisperger-alois.de Keywords für Suchmaschinen: Job Berufskraftfahrer Chemnitz, LKW-Fahrer Fernverkehr Sachsen, Spedition Jobs CE, Fahrer CE unbefristet, Alois Killisperger Chemnitz.

Ärztlichen Nachfolger m/w/d

Praxis für Innere Medizin Ambulantes - 36318, Schrecksbach, DE

Für unsere Allgemeinpraxis in Röllshausen suchen wir ab dem 01.01.2026 EINEN ÄRZTLICHEN NACHFOLGER (M/W/D) zur Übernahme bzw. zum Kauf oder im Anstellungsverhältnis. ÜBER DIE PRAXIS: « Allgemeinpraxis mit großem, treuen Patientenstamm « Voll internistisch ausgestattet mit modernen Geräten, (Sonographie, Echokardiographie, Belastung-EKG,LZ-RR) sowie voll ergonomischen Arbeitsplätzen (höhenverstellbare Schreibtische, drei vollelektrische Untersuchungsliegen) und digitaler Praxisorganisation « Helle, freundliche Räumlichkeiten mit angenehmer Atmosphäre « Eingebettet in ein kollegiales medizinisches Umfeld mit gutem Netzwerk STANDORTVORTEILE: « Attraktiver ländlicher Standort mit guter Verkehrsanbindung (nahe Schwalmstadt, A 49) « Familienfreundliche Umgebung mit Schulen und Kinderbetreuung « Hohe Lebensqualität in naturnaher Region WIR BIETEN: « Eine schlüsselfertige Praxisübernahme mit moderner Infrastruktur « Einarbeitung und Unterstützung beim Übergang auf Wunsch möglich « Flexible Gestaltungsmöglichkeiten (Einzelpraxis, Gemeinschaftspraxis, Anstellung oder Kooperation) « Unterstützung bei organisatorischen Fragen durch KV Hessen und Ärztekammer Interessierte Kolleginnen oder Kollegen wenden sich bitte an: Herrn Dr. med. Norbert Hesselbarth Tel. 06691 799 434 Tel. 06691 799 647 Tel. 06691 799 375 E-Mail: dr.hesselbarth@praxis-hesselbarth.de ärztlicher Nachfolger Röllshausen Arztpraxis Nachfolge Röllshausen Praxisnachfolge Röllshausen Arzt sucht Nachfolger Röllshausen Hausarzt Nachfolge Röllshausen Praxisübernahme Röllshausen Allgemeinmedizin Nachfolge Röllshausen Nachfolger gesucht Arztpraxis Röllshausen Hausarztpraxis Nachfolge in Röllshausen Arztpraxis zu übernehmen Röllshausen Nachfolger für Hausarztpraxis Röllshausen gesucht Allgemeinmediziner gesucht Röllshausen Praxisübernahme in Schwalmstadt-Röllshausen Arztpraxis Übergabe Röllshausen Arzt sucht Praxisnachfolger Röllshausen Nachfolge Allgemeinmedizin Röllshausen

Physiotherapeut (m/w/d)

Vital-Kliniken GmbH - 33014, Bad Driburg, DE

Die Klinik Dreizehnlinden der Vital-Kliniken GmbH ist eine Rehabilitationsklinik für Neurologie, Orthopädie und Innere Medizin mit rund 200 Betten in Bad Driburg. Kommen Sie in unser Team als: Physiotherapeut (m/w/d) Sporttherapeut (m/w/d) Bad Driburg - ab sofort - Voll-/Teilzeit - unbefristet Ihr Aufgabengebiet: - Durchführung aktiver und passiver physiotherapeutischer Maßnahmen in Einzel- und Gruppentherapie - Verlaufsdokumentation Ihr Profil: - Gute soziale Kompetenzen, Kommunikationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen - Abgeschlossene Berufsausbildung Das sind wir: - Ein kollegiales und tolles Team! - Unsere Arbeitszeiten sind geregelt, aber flexibel. - Wir erhalten interessante Fort- und Weiterbildungen, eine attraktive Vergütung, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und Werbungsprämien. - Wir können kostenlos Sportangebote nutzen. - Wir sind per PKW oder Bahn gut erreichbar. Noch Fragen? Ihre Ansprechpartnerin, Frau Tanja Michels, beantwortet sie Ihnen gerne. Sie erreichen sie unter: Tel. 05253 971-3501 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewerbung bitte an: bewerbung.dreizehnlinden@vital-kliniken.de oder per Post an: Vital-Kliniken GmbH Klinik Dreizehnlinden Bahnhofstr. 3 33014 Bad Driburg vital-kliniken.de

Leiter m/w/d Sachgebiet Technik

Stadt Lohr a. Main - 97816, Lohr am Main, DE

Stadt Lohr a. Main Führungskraft (m/w/d) gesucht! Leitung Sachgebiet Technik für unser städtisches Bauamt Vollzeit, unbefristet, ab sofort Jetzt bewerben! www.mein-check-in.de/lohr

Tiefbauingenieur Wasserwirtschaft, Wasserbau m/w/d

Wasser- und Bodenverband - 23936, Grevesmühlen, DE

Im Wasser- und Bodenverband Stepenitz-Maurine mit Sitz in 23936 Grevesmühlen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle neu zu besetzen: Ingenieur Fachrichtung Wasserwirtschaft, Wasserbau, Tiefbau (m/w/d) Das Einzugsgebiet des Verbandes umfasst ca. 85.000 ha, in dem 993 km Gewässer zweiter Ordnung (davon 710 km offen und 283 km verrohrt) nebst wasserbaulichen Anlagen zu unterhalten sind. Aufgabenbereiche: - Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von Unterhaltungsarbeiten an Gewässern zweiter Ordnung des Verbandsgebietes - Führung des Gewässerkatasters und dessen jährliche Aktualisierung auf der Grundlage der vorhandenen GIS-Programme - Erstellung von Stellungnahmen und Abstimmung der Planungen mit Behörden und Trägern öffentlicher Belange - Vertretung des WBV in wasser-, bau- oder naturschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren - Zusammenarbeit mit Verbandsmitgliedern, Behörden, Verbänden, Grundstückseigentümern und Flächennutzern - Erarbeitung von Vorschlägen zur Durchführung des Gewässerausbaus nach WRRL Anforderungen: - abgeschlossenes Studium mit einer Fachrichtung Wasserwirtschaft, Wasserbau, Tiefbau oder Umweltingenieurwissenschaften - belastbare, aufgeschlossene und engagierte Persönlichkeit mit hoher Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit - sehr gute konzeptionelle Fähigkeiten sowie verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift - praxisgerechte Kenntnisse VOB und HOAI - fundierte EDV-Kenntnisse (Anwendungen MS-Office sowie GIS-Programme) - Führerschein Klasse B Die Vergütung erfolgt nach TVÖD. Die Stelle ist unbefristet und nicht teilzeitfähig. Bewerber (m/w/d) mit Behinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an die folgende Anschrift: Wasser- und Bodenverbandes Stepenitz-Maurine Degtower Weg 1 23936 Grevesmühlen oder per E-Mail an: WBV-Grevesmuehlen@wbv-mv.de (als PDF-Datei) Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an unsere Geschäftsführerin Frau Bruer (03881/2505). Mit der Stellenausschreibung verbundene Kosten können nicht erstattet werden. Wenn Sie eine Rücksendung Ihrer Unterlagen wünschen, legen Sie bitte einen adressierten und ausreichend frankierten Umschlag bei. Die Unterlagen nicht berücksichtigter BewerberInnen verbleiben bis 3 Monate nach dem Abschluss des Bewerbungsverfahrens in der Geschäftsstelle bevor sie vernichtet werden. Grevesmühlen, den 20.10.2025 gez. Uwe Schönfeld Verbandsvorsteher

Stellvertretende Abteilungsleitung m/w/d

Samtgemeinde Lüchow (Wendland) - 29439, Lüchow, DE

„Es geht nicht nur darum, Positionen zu besetzen, sondern die richtigen Personen für die richtige Position zu finden.“ Bei der Samtgemeinde Lüchow (Wendland) freuen wir uns auf jede eingehende Bewerbung und wir arbeiten nicht nur an einer noch höheren Bürgerorientierung, sondern auch weiter daran, die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu erhöhen. Bei der Samtgemeinde Lüchow (Wendland) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle „Stellvertretende Abteilungsleitung“ in der Abteilung „Bürgerservice/Wahlen“ (m/w/d) neu zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Stunden wöchentlich. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorlage der persönlichen und fachlichen Eignung in die EG 9a TVöD (ab 3.558,96 € brutto). Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen folgende Bereiche: - Vertretung Abteilungsleitung - Ordnungswidrigkeitsverfahren - Ordnungsverfügungen erlassen bzw. aufheben (Melderechtsverstöße / Passverstöße / Wahlangelegenheiten) - Bußgeldbescheide erlassen und aufheben, ggf. Weiterleitung zum Amtsgericht über die Staatsanwaltschaft, Stundungsanträge bearbeiten - Wahlsachbearbeitung - Organisation und Durchführung von Wahlen - Administration und Softwarepflege des Wahlprogramms „Votemanager“ - Einwohnermeldeamt / Passamt - Administration und Softwarepflege des Fachverfahrens VOIS / MESO - Bearbeitung von An-, Ab- und Ummeldungen - Personenstandsanzeigen eintragen - Aufenthalts/Melde- und Haushaltsbescheinigungen ausstellen - Personalausweise, Reisepässe und Kinderreisepässe, vorläufige Dokumente beantragen und ausstellen - Bearbeiten von Anträgen auf Führungszeugnisse - Ausstellen von Untersuchungsberechtigungsscheinen nach dem Jugendschutzgesetz - Auswertungen über Einwohner- und Bestandsstatistiken erarbeiten - Gewerbeamt - Gewerbean-, um- und -abmeldungen, Auskünfte - Auszüge aus dem Gewerbezentralregister erstellen Ihr Profil: - abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten mit mehrjähriger Berufserfahrung Sie überzeugen uns durch: - selbstständiges und verantwortungsbewusstes Handeln für eine sach- und termingerechte Aufgabenerfüllung - selbstbewusstes und korrektes Auftreten, Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen sowie Konfliktlösungskompetenz, situationsbezogene Sensibilität - eine selbständige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise - Routine im Umgang mit Office-Anwendungen - Verantwortungsbewusstsein - Besitz eines Führerscheins der Klasse B Wir bieten Ihnen: - ein sehr interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet - eigenständiges Arbeiten auf einem konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz - flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen - vielfältige und zielgerichtete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr, zusätzlich arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester - Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, jährliche leistungsorientierte Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen) - Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung - ein Angebot an gesundheitsfördernden Maßnahmen (z.B. Hansefit) mit Arbeitgeberzuschuss Bewerbung: Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal. Das Portal finden Sie in der Stellenanzeige unter "Jetzt bewerben" oder unter www.luechowwendland.de/stellenausschreibungen. Die Ausschreibungsfrist endet am 15.11.2025. Kontakt: Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Leiter der Personalabteilung, Herr Markus Kehbein, (Tel. 05841 126 110), oder die Leiterin der Abteilung „Bürgerservice/Wahlen“, Frau Petra Bauer, (Tel. 05841 126 510), gerne zur Verfügung. Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen vorrangig berücksichtigt. Bitte weisen Sie bereits in Ihrer Bewerbung auf die vorliegende Behinderung hin, damit wir Ihre Interessen bestmöglich wahren können. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter. Zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der Woche vom 01. – 05.12.2025 statt. Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Es erfolgt eine datenschutzkonforme Vernichtung nach Ablauf von 4 Monaten nach Bewerbungsfristende.

Stadtbaumeister / Bauamtsleiter m/w/d

Stadt Bogen - 94327, Bogen, DE

Bei der Stadt Bogen ist folgende Stelle zu besetzen: Stadtbaumeister/in und Leiter/in des Bauamts (m/w/d) Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie unter: www.bogen.de/buergerservice-und-politik/stadtverwaltung/stellenanzeigen Bei Fragen steht Ihnen unser Personalamt gerne zur Verfügung: Telefon 09422 / 505-101 Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an: bewerbung@bogen.de www.bogen.de Ingenieur Architektur Ingenieur Bauingenieurwesen Architekt Bauingenieur Leiter Stadtbauamt

Stellv. Leitung Amt für Finanzen (m/w/d)

Gemeinde Riederich - 72585, Riederich, DE

Die Gemeinde Riederich (ca. 4.400 Einwohner) im Landkreis Reutlingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Stellv. Leitung des Amtes für Finanzen (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 100% Das gibt es zu tun: - Stellvertretung der Leitung des Amtes für Finanzen - Allgemeine Unterstützung im Tätigkeitsfeld der Amtsleitung - Erstellung von Jahresabschlüssen für den gemeindlichen Haushalt im Rahmen der Jahresrechnung - Vorbereitung der Jahresabschlüsse des Eigenbetriebs Wasserversorgung für den Steuerberater - Controlling mit Kosten- und Leistungsrechnung - Grundstücksverkehr, Mieten und Pachten - Beitragswesen und Gebührenkalkulationen - Kaufmännisches Gebäudemanagement - Betreuung der Anlagenbuchhaltung - Sonderprojekte im Amt für Finanzen (bspw. § 2b Umsatzsteuergesetz) Eine weitere Abgrenzung der Aufgaben sowie die Übertragung neuer Aufgaben bleibt vorbehalten. Dafür bringen Sie mit: - Abgeschlossenes Studium zur/zum Dipl.-Verwaltungswirt/in (FH) bzw. Bachelor of Arts (Public Management) - Sehr zuverlässiges, selbstständiges, eigenverantwortliches und kreatives Handeln - Überdurchschnittliches Engagement und hohe Belastbarkeit - Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen und Terminen, auch außerhalb der regulären Dienstzeit Ausgeprägte Teamfähigkeit und hohe Kooperationsbereitschaft - Gute EDV Kenntnisse - Einschlägige Berufserfahrung im Bereich des kommunalen Finanzwesens ist keine Einstellungsvoraussetzung, aber von Vorteil Wir bieten Ihnen: - Einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz in einem modernen Rathaus - Eine attraktive, abwechslungsreiche sowie anspruchsvolle Tätigkeit in einem motivierten und aufgeschlossenen Team - Die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Fortbildung - Flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer Gleitzeitregelung - Eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 11 Ihr Interesse ist geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Diese senden Sie bitte an die Gemeinde Riederich, Mittelstädter Straße 17, 72585 Riederich oder an bewerbung@riederich.de. Für weitere Auskünfte steht Ihnen unsere Leiterin des Amtes für Finanzen, Frau Tanja Dreier, unter 07123 / 9359-120 oder tanjadreier@riederich.de gerne zur Verfügung.

Brandmeister und Oberbrandmeister (m/w/d)

Stadt Viersen - 41747, Viersen, DE

Viersen ist eine lebenswerte, zukunftsgerichtete und landschaftlich schön gelegene kreisangehörige Stadt mit etwa 79.000Einwohner*innen. Die harmonische Verbindung zwischen Urbanität und Natur bietet eine hohe Lebens- und Arbeitsqualität. Hohe Wohnqualität, eine exzellente medizinische und soziale Versorgungslage, ein ausgewogener Branchenmix sowie eine vielfältige Schullandschaft sind neben einem facettenreichen Kulturangebot und den umfangreichen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und sportlichen Betätigung prägend für das Stadtbild. Zu einer guten Lebensqualität gehört auch, den Bürger*innen in Viersen in Notsituationen schnell und qualifiziert zu helfen. Diese Hilfe erfolgt durch den Fachbereich Feuerwehr und Zivilschutz. Die Stadtverwaltung Viersen sucht im Fachbereich Feuerwehr und Zivilschutz zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei motivierte, belastbare und teamfähige Brandmeister/Brandmeisterinnen sowie Oberbrandmeister/Oberbrandmeisterinnen(m/w/d). Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstellen Die Stadtverwaltung Viersen ist eine sehr vielseitige, flexible und familienfreundliche Arbeitgeberin, die den verschiedenen Bedürfnissen der Arbeitnehmer*innen gerne entgegenkommt. Darüber hinaus ist Viersen aufgrund der Nachbarschaft zu den Großstädten Mönchengladbach, Krefeld und Düsseldorf sowie zu den Naherholungsgebieten am Niederrhein sehr verkehrsgünstig gelegen. Wenn Sie gerne im Team mit einem motivierten Kollegium arbeiten möchten, erwartet Sie eine moderne Feuer- und Rettungswache in Viersen sowie eine weitere Rettungswache im Stadtteil Dülken. Mit den etwa 100 hauptamtlichen Mitarbeitenden und den rund 400 freiwilligen Kräften werden jährlich etwa 13.600 Rettungsdiensteinsätze und 1.200Einsätze der Feuerwehr bewältigt. Hierzu werden täglich sowohl im Brandschutz als auch in der Notfallrettung 21Funktionen in 24- und 12-Stunden-Schichten bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 48 Stunden besetzt. Sie bringen mit: Bewerben können sich Beamtinnen und Beamte der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt der Fachrichtung Feuerwehr, die folgende Voraussetzungen erfüllen müssen: Ihre Aufgaben bei uns: - abgeschlossene Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Feuerwehr - Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse C und möglichst der Klasse CE - uneingeschränkte Tauglichkeit für den Feuerwehrdienst, Atemschutztauglichkeit (G 26.3)sowie weitere Tauglichkeit nach denarbeitsmedizinischen Grundsätzen - die Bereitschaft, Schichtdienst zu leisten sowie an Wochenend-, Feiertags- und Nachtdiensten zuarbeiten und bei Bedarf über das übliche Maßhinaus zeitliche Mehrbelastungen zu akzeptieren - Team- und Konfliktfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit - Fortbildungsbereitschaft erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Rettungssanitäter/Rettungssanitäterin - Einsatzerfahrung in einer öffentlichen Feuerwehr oder einer Werkfeuerwehr - ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein - hohe Belastbarkeit und Stressfestigkeit. Ihre Aufgaben bei uns: Sie sind feuerwehrtechnisch und rettungsdienstlich umfassend ausgebildet und können in allen Bereichen multifunktional eingesetzt werden. Ihr Einsatz erfolgt sowohl im Angriffs- und Wassertrupp, als auch als Maschinist/Maschinist in der Standard- und zahlreichen Sonderfahrzeuge. Im Rettungsdienst erfolgt Ihr Einsatz in der Notfallrettung ihrer jeweiligen Qualifikation. - Neben dem Einsatzdienst werden Sie im täglichen Arbeitsdienst anhand Ihrer Vorbildung und individuellen Qualifikation eingesetzt. Selbstverständlich gehört die Ableistung der Pflichtfortbildungen ebenfalls zu Ihren Aufgaben. - Die einsatzfreie Zeit an der Wache wird für Übungsdienste, Fortbildungen, Dienstsport und soziale Aktivitäten genutzt. In der Bereitschaftszeit stehen großzügige Sozialräume mit zahlreichen Möglichkeiten zur Verfügung. Moderne Infrastruktur mit freiem W-Lan und freien EDV-Arbeitsplätzen ermöglichen eine individuelle Recherche und die Bearbeitung von Einsatzberichten. Änderungen und Erweiterungen des Aufgabenbereichs bleiben vorbehalten. Der Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft zum Einsatz des privaten PKW für dienstliche Zwecke wird erwartet. Da für die Stadt Viersen klimaneutrale Mobilität im Vordergrund steht, stehen für Fahrten innerhalb des Stadtgebietes dienstliche Elektrofahrzeuge und e-Bikes zur Verfügung. Dieser Fuhrpark wird stetig ausgebaut. Die Stelle eignet sich grundsätzlich für eine Besetzung in Teilzeit. Die Realisierung hängt von den eingehenden Bewerbungen ab. Wir bieten Ihnen: Bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis nach Besoldungsgruppe bis A 8 LBesG NRW vorgesehen. einen konjunkturunabhängigen und krisensicheren Arbeitsplatz mit einem interessanten und vielseitigen Aufgabengebiet Durch ein mitarbeiterorientiertes System in den vorhandenen zwei Dienstgruppen erfolgt eine individuelle und familienfreundliche Dienstgestaltung mit der Möglichkeit eines flexiblen Stundenkontos. Die Feuerwehr und der Rettungsdienst verfügen über einen hochmodernen Fahrzeugbestand, der ebenso wie die Technik und die Wachen stetig angepasst und modernisiert wird. Auch werden mehrere Sonderfahrzeuge zur CBRN-Gefahrenabwehr vorgehalten, da die Feuerwehr Viersen als größte Feuerwehr im Kreisgebiet in zahlreichen Gefahrenabwehrkonzepten des Landes eingebunden ist. Ein umfangreiches Wechselladerkonzept sowie individuelle Sonderfahrzeuge garantieren Ihnen ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld. Bedingt durch die städtisch-ländliche Struktur der Stadt Viersen sind die Einsätze vielfältig und bilden das gesamte Leistungsspektrum von Feuerwehr und Rettungsdienst ab. Im Rahmen von internen Unterrichten wird der Erhalt der Qualifikationen sicher gestellt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit der persönlichen Weiterbildung und Weiterqualifizierung über die Feuerwehr-Akademie-Niederrhein. Mit den so erweiterten Qualifikationen können Sie sich im Rahmen von regelmäßigen Ausschreibungen für höherwertige Stellen im Feuerwehr- und Rettungsdienst bewerben. Sie erwartet ein engagiertes und kameradschaftliches Team, das sich durch ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Einsatzbereitschaft und lösungsorientierter Arbeitsweise auszeichnet und Ihnen eine kompetente Einarbeitung gewährleistet. Innerhalb der Dienste besteht die Möglichkeit des täglichen Dienstsports. Darüber hinaus ist eine wöchentlich angeleitete Rückenschule ebenso wie ein aktives Gesundheitsmanagement installiert Allgemeine Bewerbungshinweise Die aktive Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie Diversität und Vielfalt sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik der Stadt Viersen. Aus diesem Grund begrüßen wir Bewerbungen von qualifizierten Personen, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Wir verfolgen das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des LGG NRW und des Gleichstellungsplans. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, entsprechend den Bestimmungen des SGB IX, besonders berücksichtigt. Ansprechpartner*innen: für fachliche Fragen: Herr Nöllner Fachbereich Feuerwehr und Zivilschutz Personal und Verwaltung Telefon: 02162 101-805 für Fragen zum Auswahlverfahren und zum Beschäftigungsverhältnis: Frau Beeker Fachbereich Personalverwaltung Personalservice Telefon: 02162 101-342 Wenn Sie an der ausgeschriebenen Stelle interessiert sind und das Anforderungsprofil erfüllen, freuen wir uns bis zum 04.01.2026 auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung. Für weitere Informationen zur Stadt Viersen als Arbeitgeberin besuchen Sie uns gerne unter www.viersen.team . Stellenangebote Stadt Viersen Stellenangebote Brandmeister Viersen Oberbrandmeister Viersen Feuerwehrmann Viersen Feuerwehrfrau Viersen Stellenangebote Berufsfeuerwehr Viersen Brandschutzmeister Viersen Stellenangebote Feuerwehrmann NRW Jobs Brandmeister öffentlicher Dienst