Die Stadt Haiterbach im Landkreis Calw mit ca. 6.000 Einwohnern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung des Bauamtes (m/w/d) Umfang: Vollzeit Befristung: unbefristet Vergütung: TVöD Beginn: sofort Bewerbungsfrist: 30.09.2025 Ihr vielseitiges Aufgabengebiet - Leitung des Amtes mit den Bereichen Hoch- und Tiefbau, Gebäudemanagement, Bauordnungsrecht sowie dem Bauhof, den Hausmeistern und der Wasserversorgung inklusive der Führung der entsprechenden Mitarbeitenden - Planung, Projektmanagement und Bauleitung für kommunale Baumaßnahmen im Hoch- und Tiefbau, Wahrnehmung der Bauherrenfunktion - technische Betriebsleitung über das Hallenbad - Zusammenarbeit mit Ingenieur- und Planungsbüros sowie anderen externen Stellen - Bauleitplanung, Stadtentwicklung - Vorbereitung von politischen Gremienentscheidungen und Beratung der Verwaltungsleitung Ihr Profil - fachlich fundiert, menschlich überzeugend - Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Verwaltungswirt (FH) / B.A. in Public Management mit technischem Verständnis, des Bauingenieurwesens, eine Ausbildung als Bautechniker oder eine andere vergleichbare Qualifikation - Die Stelle eignet sich auch für engagierte Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Public Management - Gefestigte Persönlichkeit mit Führungsqualitäten, hoher Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit, selbständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit, - EDV-Kenntnisse, idealerweise GIS (MappEnterprise) - Führerschein der Klasse B Was wir Ihnen bieten! - ein Abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit interessanten Projekten, viel Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung - Besetzung im Beamtenverhältnis bis Bes.Gr. A 12 oder im Beschäftigtenverhältnis bis EG 11 (TVöD) mit den üblichen Sozialleistungen - vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten - Möglichkeit eines Fahrradleasings Interessiert? - Melden Sie sich! Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige digitale Bewerbung unter bewerbungen@haiterbach.de oder über unser Karierreportal! Für Fragen stehen Ihnen Frau Bürgermeisterin Brenner unter brenner@haiterbach.de oder Tel. 07456 938810 und Frau Stephan unter stephan@haiterbach.de oder Tel. 07456 938829 zur Verfügung.
Amtsleitung für das Rechnungsamt Die Stelle mit einem Beschäftigungsumfang von 80-100% ist nach Besoldungsgruppe A13 LBesG BW / EG 12 TVöD bewertet. Ihre Aufgaben: - Leitung des Rechnungsamtes mit 7 Mitarbeiter/innen in den Bereichen Haushalt, Kasse, Vollstreckung, Steuern und Gebühren - Aufstellung Haushaltsplan und Finanzplanung - Überwachung der Haushaltsbewirtschaftung / Budgetcontrolling - Erstellung Rechnungs- und Jahresabschlüsse - Gebührenkalkulationen - Verwaltung des Kapitalvermögens - Berichtswesen Ihr Profil: - abgeschlossenes Studium als Diplomverwaltungswirt/in bzw. Bachelor of Arts - Public Management oder Diplomfinanzwirt/in bzw. Bachelor of Laws oder ein Studium aus dem Bereich Betriebswirtschaft, der Wirtschaftswissenschaft oder eine vergleichbare Qualifikation - umfassende Kenntnisse im kommunalen Finanzwesen - Führungskompetenz - hohes Maß an Kommunikations - und Teamfähigkeit -Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein - strukturiertes Arbeiten sowie Leistungsbereitschaft - Durchsetzungsfähigkeit, Verhandlungs- und Organisationsgeschick - praktische NKHR-Kenntnisse sowie Erfahrungen mit der Finanzsoftware SAP smart wären von Vorteil Unser Angebot: - spannende und abwechslungsreiche Projekte - ein attraktives, vielseitiges und interessantes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team - Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung - moderne Verwaltung mit flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice Ihr Ansprechpartner für allgemeine Fragen: Beatrice Herrmann - Tel: +49 7129 696-10 - Mail: karriere@gemeinde-lichtenstein.de Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen zur Stelle: Bürgermeister Peter Nußbaum Tel: +49 7129 696-31. Bitte bewerben Sie sich bis zum 19.09.2025, indem Sie das Bewerbungsformular im Stellenportal ausfüllen und absenden. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Wolfsburger Entwässerungsbetriebe (WEB) suchen für die Abteilung WEB-2 Klärwerke und Pumpstationen eine*n Fachgebietsleiterin/Fachgebietsleiter „Abwasserreinigung und Pumpwerke“ zum nächstmöglichen Termin Vollzeit, unbefristet, E 12 TV-V Bewerbungsfrist: 26.09.2025 Weitere Informationen finden Sie unter: www.web-wolfsburg.de/stellenausschreibungen oder direkt über den QR-Code:
Facharzt für Allgemeinmedizin / Innere Medizin (m/w/d) – Wenn möglich: Zusatzbezeichnung Notfallmedizin o. vergleichbar Kein Job wie alle anderen! Das Team des im Juni 2016 gegründeten gemeindeeigenen Medizinischen Gesundheitszentrums Pellworm besteht derzeit aus zwei Hausärzten und drei MFAs und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ärztinnen und Ärzte mit der Facharztausbildung in Allgemeinmedizin oder Innerer Medizin. Sie werden der Hausarzt der Bevölkerung der Nordseeinsel. Damit sind Sie für alle Altersgruppen zuständig sowie auch Teil des Rettungsdienstes und des KV-Bereitschaftsdienstes. Wir bieten Ihnen: Ein interessantes Aufgabenspektrum auf der Sterneninsel Pellworm. Teamarbeit und konstruktives Miteinander. Entlastung bei administrativen Aufgaben durch die kaufmännische Geschäftsführung. Regelmäßige Fort- und Weiterbildung wird unterstützt. Moderne Räumlichkeiten und ein ansprechendes Ambiente. Flexible Gestaltung der Arbeitszeiten und Urlaubs- und Vertretungsplanung. Eine attraktive und familienfreundliche Insel mit Krippe, Kita und einer offenen Ganztagsschule (bis zur 10. Klasse). Unterstützung bei Umzug und Hilfe bei der Wohnraumbeschaffung. Das könnte etwas für Sie sein? Dann bewerben Sie sich im MVZ Pellworm! Sollten sich im Vorhinein Fragen ergeben, freuen wir uns über Ihren Anruf. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail. Ansprechpartner Lars Wunder Geschäftsführer MVZ Pellworm gGmbH Uthlandestrasse 7 D- 25849 Pellworm Tel: 04844-789 86 18 (MVZ) Mobil: 0160-97 96 75 80 (GF) E-Mail: geschaeftsfuehrung@mvz-pellworm.de Arzt Allgemeinmedizin Jobs Pellworm Allgemeinmediziner Stellenangebote Pellworm Arzt Jobs Pellworm Facharzt Allgemeinmedizin Pellworm Hausarzt Jobs Pellworm Arztstelle Allgemeinmedizin Pellworm Arzt für Allgemeinmedizin Stellenangebot Pellworm Hausarztstelle Pellworm Arzt Insel Pellworm Allgemeinmedizin Arzt Karriere Pellworm Job Allgemeinmediziner Pellworm Arzt Anstellung Pellworm Allgemeinmedizin Praxis Pellworm Arzt für Allgemeinmedizin gesucht Pellworm Arzt Jobs Insel Pellworm Allgemeinmedizin Stellenangebot Hausarzt Allgemeinmedizin Pellworm Facharzt Allgemeinmedizin arbeiten auf Pellworm Allgemeinmedizin Arztstelle auf der Insel Pellworm
Das Altenheim Bruderschaft zu unserer Lieben Frau in Goch bietet 164 Bewohnern und Mietern eine Wohnstätte. Zu unserer Einrichtung gehören eine Tagespflegeeinrichtung, 61 Seniorenwohnungen und 5 Wohnbereiche der stationären Langzeitpflege. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegedienstleitung (m/w/d) Sie möchten gestalten, Verantwortung übernehmen und Pflege zukunftsorientiert weiterentwickeln? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Diese Tätigkeiten erwarten Sie: - Die fachliche, organisatorische und personelle Steuerung sowie Verantwortung des gesamten stationären und teilstationären Pflegebereiches und aller den Pflegebereich tangierenden Leistungsbereiche - Sie stellen die nachhaltige Pflegequalität und die Dokumentation nach den Vorgaben des Medizinischen Dienstes in enger Zusammenarbeit mit Ihrem Team, dem Qualitätsmanagementbeauftragten und der Einrichtungsleitung sowie den anderen Leistungsbereichen sicher - Sie haben ein offenes Ohr für Bewohnerinnen und Bewohner sowie deren Angehörigen Das zeichnet Sie aus: - Eine abgeschlossene Berufsausbildung als examinierte Pflegefachkraft (Altenpfleger und/oder Gesundheits- und Krankenpfleger) und ein abgeschlossenes Studium im Bereich Pflege oder die Anerkennung zur Pflegedienstleitung (nach §71 SGB XI) - Umfangreiche Kenntnisse im Bereich des Qualitätsmanagements - Organisationstalent und lösungsorientiertes Handeln - Kommunikationsfreude, Einsatzbereitschaft, Durchsetzungs- und Organisationsvermögen - Gute EDV-Kenntnisse Das können Sie von uns erwarten: - Eine vielseitige, interessante und verantwortungstragende Tätigkeit mit der Offenheit für neue Ideen - Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des deutschen Caritasverbandes - Eine betriebliche Altersvorsorge - Ein motiviertes und aufgeschlossenes Mitarbeiter- und Leitungsteam, das sich auf Sie freut - Flache Hierarchien und ein kooperativer Führungsstil - Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Sie suchen eine neue Herausforderung und sind neugierig auf uns geworden? Dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an: Altenheim Bruderschaft Zu Unserer Lieben Frau, Frauenhaussträßchen 6–8, 47574 Goch oder gerne auch per E-Mail. Ansprechpartner (auch für Rückfragen): Herr Benning (Geschäftsführer), Tel.: 0 28 23/8 79 99 13 bjoern.benning@bruderschaft-goch.de
Die Gemeinde Grabenstätt (rund 4.300 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Kämmerin/Kämmerer (m/w/d) unbefristet in Vollzeit (39 Std./Woche) Ihre Aufgabenschwerpunkte: - Leitung der Finanzverwaltung - Haushalts- und Finanzplanung -Beitrags- und Gebührenkalkulation -Kassen- und Rechnungsprüfungen -Förder- und Vergabewesen -Vertrags- und Versicherungsangelegenheiten - Vollzug des Umsatzsteuerrechts (§ 2b UstG) - Liegenschaftsverwaltung Ihr Profil: - Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt (AL II bzw. BL II) bzw. vergleichbare Berufsausbildung, - einschlägige Berufserfahrung im Bereich des kommunalen Haushalts- und Kassenrechts, des Beitragsrechts sowie des Steuerrechts wäre wünschenswert, - eigenständige und strukturierte Arbeitsweise, - Flexibilität und Teamfähigkeit. Wir bieten: - Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, - leistungsgerechte Vergütung nach TVöD, - flexible Arbeitszeiten, eine Jahressonderzuwendung, ein jährliches Leistungsentgelt, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie eine betriebliche Krankenzusatzversicherung, - eine qualifizierte Einarbeitung sowie Möglichkeiten der persönlichen Weiterbildung. Wenn Sie Interesse an dieser verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit haben und in einem Team zufriedener Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten wollen, dann senden Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Prüfungszeugnisse etc.) an die Gemeinde Grabenstätt, Schloss-Str. 15, 83355 Grabenstätt, gerne auch per eMail im PDF-Format an: personalamt@grabenstaett.de). Für einen persönlichen Kontakt stehen Ihnen Herr Lex (Tel. 08661/9887-12) sowie Frau Schultheiss (Tel. 08661/9887-23) gerne zur Verfügung. Hinweise zum Datenschutz: Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen auch elektronisch erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Die Informationen zum Verantwortlichen, dem Datenschutzbeauftragten und den Rechten der Bewerberinnen und Bewerber können hier abgerufen werden. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten im Bewerbungsverfahren und zu Ihren Rechten erhalten Sie bei der Gemeinde Grabenstätt (Herr Lex, Tel. 08661/9887-12 oder Herr Steiner, 08661/9887-25).
Die Stadt Ahaus ist ein dynamisches Mittelzentrum im Westmünsterland mit etwa 40.000 Einwohnern undeinem hohen Wohn-und Freizeitwert. Ahaus verfügt über eine gesunde mittelständische Wirtschaft, eine vielfältige Schullandschaft sowie einreichhaltiges Kultur- und Freizeitangebot. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Leiter*in Fachbereich Jugend (m/w/d) Im Fachbereich Jugend sind zurzeit ca. 140 Mitarbeiter*innen beschäftigt. Als Träger der freien Jugendhilfe nimmt das Jugendamt alle Aufgaben des SGB VIII -Kinder- und Jugendhilfe- wahr. Schwerpunktmäßig werden die Arbeitsbereiche familienunterstützende Hilfen, Offene Kinder- und Jugendarbeit,Jugendschutz sowie der gesamte Bereich der Kindertagesbetreuung, u.a. mit vier städtischen Kindertageseinrichtungen, abgedeckt. Darüber hinaus ist im Rahmen zukünftiger organisatorischer Veränderungen eine Erweiterung des Fachbereiches um weitere kinder- und jugendrelevante Aufgaben möglich. Ihre Aufgaben - Leitungs- und Führungsverantwortung, Dienst- und Fachaufsicht für den gesamten Fachbereich einschließlich Personalentwicklung und Planung des Personaleinsatzes - Gesamtverantwortung für die Planung, Steuerung und Organisation sowie die inhaltliche und wirtschaftliche Aufgabenerfüllung; Budgetverantwortung - verantwortliche Weiterentwicklung der Konzepte, Leitlinien, Ziele und Strategien in der Jugendhilfe • beratendes Mitglied im Jugendhilfeausschuss sowie verantwortliche Vorbereitung der Sitzungen und Umsetzung der Beschlüsse - Zusammenarbeit und Verhandlungen mit den Trägern der freien Jugendhilfe und überörtlichen Trägern, übergeordneten Behörden und Fördermittelgebern sowie anderen gesellschaftlichen Institutionen und Einrichtungen - Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe mit Blick auf die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen - Vertretung des Fachbereichs nach außen sowie in Gremien und überregionalen Organisationen Unsere Anforderungen - abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in den Fachrichtungen Soziale Arbeit, Erziehungs- oder Sozialwissenschaften oder beamtenrechtliche Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (früher höherer Dienst) mit beruflicher Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe gemäß § 72 SGB VIII - mehrjährige Führungserfahrung, überdurchschnittliche Führungskompetenz - Verwaltungs-, Projekt- und Budgeterfahrung, vorzugsweise im kommunalen Bereich, wünschenswert - soziale Kompetenz, Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeit, Konfliktmanagement - Entscheidungsfreudigkeit, methodische Kompetenzen, sicheres Auftreten Unser Angebot - herausfordernde Führungsposition mit einem großen Gestaltungsspielraum in einem sozialen und erfüllenden Aufgabenbereich - unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit einer Eingruppierung nach E 14 TVöD oder A 14 LBesO A NRW - qualifiziertes, engagiertes und kreatives Team im Fachbereich Jugend - vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Verwaltungsvorstand der Stadt Ahaus und den politischen Gremien - attraktive Rahmenbedingungen, z.B. flexible Arbeitszeitregelungen mit Gleitzeit, mobiles Arbeiten, attraktive Betriebsrente, Vorschussmodell E-Bikes, Betriebliches Gesundheitsmanagement, aktiver Leitbild-Prozess Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 5. Oktober 2025! Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht, Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bitte bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal: www.stadt-ahaus.de/karriere Bei Rückfragen zum Stelleninhalt steht Ihnen der Leiter des Vorstandsbereiches III, der Beigeordnete Marco Schröder (Tel. 02561/72-301, m.schroeder@ahaus.de), gerne Verfügung. Stadt Ahaus - Fachbereich Personal und Interner Service - Rathausplatz 1 - 48683 Ahaus
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachgebietsleitung (m/w/d) Hochbau – Bauprojektmanagement mit einem Stellenumfang von 80 % bis 100 % Die Gemeinde Grenzach-Wyhlen mit rund 15.600 Einwohnerinnen und Einwohner liegt im Dreiländereck Deutschland, Schweiz und Frankreich. Namhafte Industrie sowie weiterführende Schulen sind am Ort ansässig. Grenzach-Wyhlen bietet einen hohen Freizeitwert und Lebensqualität. Hier wachsen Unternehmen und Menschen gemeinsam. Ob Berufseinsteiger oder erfahrene Fachkraft: Wir bieten Ihnen Aufgaben, die zu Ihnen passen und Entwicklung ermöglichen. Ihre Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: - Verantwortung für die Führung und Weiterentwicklung eines Teams von derzeit 5 Mitarbeitenden - Leitung von Neubau- und Sanierungsvorhaben über alle HOAI-Leistungsphasen hinweg; Verantwortung für Planung, Steuerung und Umsetzung komplexer Projekte als Bauherrenvertretung - Koordination von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vergabe, Prüfung und Controlling von Verträgen sowie Nachtrags- und Gewährleistungsmanagement - Sicherstellung der Einhaltung von Projektbudgets und Zeitplänen sowie Überwachung der baulichen Qualität - Planung, Überwachung und Steuerung der Haushaltsmittel des Sachgebiets sowie Durchführung öffentlicher Ausschreibungen und Kostencontrolling - Nach Absprache mit der Verantwortung der stellvertretenden Fachbereichsleitung Bauen Wir wünschen uns: - Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Architektur oder eine vergleichbare Qualifikation - Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Realisierung öffentlicher Hochbauprojekte sowie fundierte Kenntnisse im Bau- und Vertragsrecht (HOAI, VOB, UVgO) wünschenswert - Kenntnisse im Kommunal- und Verwaltungsrecht sind von Vorteil oder die Bereitschaft, sich schnell und umfassend einzuarbeiten und weiterzubilden - Interesse an Führungsverantwortung und der Steuerung interdisziplinärer Projekte - Sicheres Auftreten, Organisationsgeschick, Verhandlungssicherheit sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten - Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveau C1) Wir bieten: - Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit - Einen unbefristeten, krisensicheren Arbeitsplatz mit einem leistungsgerechten Entgelt bis Entgeltgruppe 12 TVöD - Jahressonderzahlung, leistungsorientiertes Entgelt sowie eine betriebliche und zusätzliche Altersvorsorge - Integriertes Onboarding sowie individuelle und attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für eine fachliche und persönliche Weiterentwicklung - 30 Tage Erholungsurlaub und bezahlte Freistellung am 24. und 31.12 - Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Sport- und Erholungsangeboten (u.a. anteilig Hansefit) - Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit - Außertarifliche Mitarbeitervorteile und Mitarbeitervergünstigungen über Corporate Benefits - Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat bei uns einen hohen Stellenwert Für Rückfragen steht Ihnen unser Bürgermeister, Herr Dr. Benz unter Tel. 07624/32-201 oder buergermeister@grenzach-wyhlen.de gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 05.10.2025 über das Stellenportal auf unserer Homepage.
Medizinische Fachangestellte, Gesundheits- und Krankheitspflegerin (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit! Kein Job wie alle anderen! Die MVZ Pellworm gGmbH wurde im Jahr 2016 gegründet. Derzeit arbeiten zwei Ärzte und drei Praxisangestellte für Ihre Gesundheit im Gesundheitszentrum. Wir bieten Ihnen eine umfangreiche medizinische Versorgung sowie ein breites Vorsorgeprogramm auf der schönsten Insel Deutschlands. Das MVZ Pellworm sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Teilzeit. Ihr Aufgabenbereich umfasst alle Arbeiten in der Praxis, von der Abrechnung über den Empfang bis zu den Labortätigkeiten. Wir bieten Ihnen: Teamarbeit und kollegiales Miteinander Individuelle und strukturierte Einarbeitung Flexible Urlaubs- und Vertretungsplanung Flexible Gestaltung der Arbeitszeiten in Abstimmung mit der Geschäftsführung Unbefristetes Arbeitsverhältnis Vergütung nach Tarifvertrag Arbeit auf der schönsten Insel Deutschlands Unsere Anforderungen an Sie: Abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) Teamfähigkeit Patienten- und dienstleistungsorientiertes Arbeiten und Freude am Umgang mit Menschen Kenntnisse in der Abrechnung von kassen- und privatärztlichen Leistungen Von Vorteil wären Kenntnisse der Praxissoftware T2med, gerne arbeiten wir Sie hierzu aber auch intensiv ein Sie möchten Teil eines Teams werden, das auf Augenhöhe konstruktiv zusammenarbeitet? Dann bewerben Sie sich im MVZ Pellworm! Sollten sich im Vorhinein Fragen ergeben, freuen wir uns über Ihren Anruf. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail. Lars Wunder Geschäftsführer MVZ Pellworm gGmbH Uthlandestrasse 7 D- 25849 Pellworm Tel: 04844-789 86 18 (MVZ) Mobil: 0160-97 96 75 80 (GF) E-Mail: geschaeftsfuehrung@mvz-pellworm.de Medizinische Fachangestellte (MFA) Arzthelferin / Arzthelfer Gesundheits- und Krankenpfleger / Pflegefachkraft Pflegekraft / Pflegefachfrau / Pflegefachmann Arztpraxis Pellworm MVZ Pellworm Praxisassistenz Krankenpflege Pellworm MFA Nordfriesland Pflege Jobs Pellworm Medizinische Fachkraft Insel Pellworm Medizinische Fachangestellte Pellworm Gesundheits- und Krankenpfleger Jobs Pellworm Pflegefachkraft Stelle Nordfriesland
Die Stadt Lügde sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Technische Leitung Kommunale Infrastruktur als stellv. Fachbereichsleitung (m/w/d) bis zur EG 12 TVöD Die Stadt Lügde (ca. 9.500 Einwohner) im Kreis Lippe mit den zehn Ortsteilen von der historischen Altstadt Lügde bis hin zum Köterberg liegt in der wirtschaftlich starken Region Ostwestfalen-Lippe – zentral zwischen den Oberzentren Hannover, Bielefeld und Paderborn – und verfügt über eine direkte Bahnanbindung. Als eine der finanziell gesündesten Städte im Kreis Lippe stellt sich Lügde aktiv den Herausforderungen einer nachhaltigen, modernen und ganzheitlichen Stadtentwicklung. Mit dem neuen städtebaulichen Entwicklungskonzept sowie der Zugehörigkeit zur LEADER-Region „Lippischer Südosten“ sind dafür beste Voraussetzungen geschaffen. In einem landschaftlich reizvollen und naturverbundenen Umfeld bietet Lügde die Möglichkeit, Stadtentwicklung zukunftsorientiert und mit den Chancen der Digitalisierung und des Leitmotivs einer Smart-City zu gestalten. Sie werden eine Schlüsselrolle bei der strategischen und nachhaltigen Weiterentwicklung sowie der Steuerung und Umsetzung wichtiger Projekte in enger Abstimmung der Fachbereichsleitung einnehmen. Das Bieten wir: - Eine Position mit hoher technischer Verantwortung und Gestaltungsspielraum in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit oder Teilzeit - Das Beschäftigungsverhältnis unterliegt den Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) - Sie erhalten eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge - In Ihrem Arbeitsumfeld erwartet Sie ein kollegiales, motiviertes Team und ein gutes Miteinander - Ihr Arbeitsplatz ist ergonomisch ausgestattet - Sie haben die Möglichkeit Mobile Arbeit zu nutzen und profitieren von flexiblen Arbeitszeitmodellen Ihre Aufgaben: - Sie übernehmen die technische Leitung im Bereich Hochbau und steuern sämtliche Projekte und Aufgaben im Bereich der gesamten kommunalen Infrastruktur, insbesondere im Hoch- und Tiefbau, in der Wasser- und Abwasserwirtschaft, dem Straßen- und Gewässerbau sowie dem städtischen Bauhof sowie dem Liegenschaftsmanagement. - Sie betreuen zwei bedeutende Großprojekte (Kernsanierung der 3-Feld Sporthalle am Schulzentrum und Erweiterung der OGS an der Grundschule St. Marien Lügde). - Sie entwickeln und optimieren technische Prozesse und Abläufe. - Im Rahmen Ihrer Tätigkeiten begleiten Sie Planungs- und Bauvorhaben unter Berücksichtigung aktueller Normen und kommunaler Anforderungen. Ihr Profil: - Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, Architektur mit technischer Ausrichtung, Versorgungstechnik oder vergleichbarem Studiengang. - Umfangreiche Erfahrung im Bereich kommunale Infrastruktur, idealerweise in einer öffentlichen Verwaltung runden Ihr Profil ab. - Sie zeichnen sich durch Kenntnisse im öffentlichen Bau- und Planungsrecht sowie fundierte Erfahrungen im technischen Projektmanagement aus. - Mit einer hohen Leistungsbereitschaft und ausgeprägter Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit führen Sie die Aufgabe aus. - Sie überzeugen durch ein motivierendes, sicheres und verbindliches Auftreten, auch in den politischen Gremien. Kontakt & Fragen Für Fragen stehen Ihnen Bürgermeister Torben Blome – Tel. 05281 7708 101 – sowie Nina Gronau von der beauftragten Personalberatung public-pioneers – Tel. 01516 400 1885 / nina.gronau@public-pioneers.de – gerne zur Verfügung. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 26.10.2025 an: bewerbung.luegde@public-pioneers.de
Sortierung: