Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Allgemeinmediziner/in Kurklinik Baden-Württemberg

Evang. Frauen- und Mütterkurklinik Bad Wurzach - 88410, Bad Wurzach, DE

„Wir engagieren uns für Frauengesundheit“ In der Evang. Frauen- und Mütterkurklinik Bad Wurzach werden Frauen in Familienverantwortung während dreiwöchigen stationären Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen gesundheitlich gestärkt. Zu unserem erfolgreichen ganzheitlichen Konzept gehören medizinische Betreuung, psychosoziale, physiotherapeutische, spirituelle und kreative Behandlungselemente. Zur Verstärkung unseres medizinischen Teams suchen wir eine Fachärztin für Allgemeinmedizin (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit Ihre Aufgaben: - Sicherstellen der medizinischen Versorgung während der stationären Maßnahme - Aufnahme-, Zwischen- und Abschlussuntersuchungen - Beratung in Gesundheitsfragen - Durchführung von ärztlichen Sprechzeiten und gegebenenfalls Gesundheitsvorträgen - Mitarbeit im interdisziplinären Team und im Qualitätsmanagement Wir bieten: - Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten: überwiegend vormittags, keine Nacht- und Wochenenddienste - Mehr Freizeit: 30 + 1,5 Tage Urlaub (lt. KAO) - Tarifsicherheit: Vergütung nach KAO/TVöD + betriebliche Altersvorsorge - Wertschätzende Zusammenarbeit in einem erfahrenen und sehr motivierten Team - Interessanter Standort im idyllischen Allgäuer Voralpenland nahe Bodensee, Schweiz und Österreich Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter rebekka.mueller@muettergenesung-kur.de Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Rebekka Müller Tel. 07564/946-0 Evang. Frauen- und Mütterkurklinik Bad Wurzach Elly-Heuss-Knapp-Weg 5 88410 Bad Wurzach Informationen zu unserer Arbeit finden Sie unter www.muettergenesung-kur.de

Bauingenieur / Umweltingenieur Abbruch / Schadstoffsanierung (m/w/d)

GMP Gebäudemanagement Paderborn - 33098, Paderborn, DE

Der Eigenbetrieb GMP, Gebäudemanagement der Stadt Paderborn, nimmt sämtliche Aufgaben des Immobilienmanagements für den städtischen Gebäudebestand wahr, welcher derzeit 380 verschiedene Objekte wie Schulen, Kindergärten, Sporthallen, Verwaltungsgebäude, Feuerwachen, Museen und Wohngebäude umfasst. In der Abteilung Technische Dienste ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Ingenieur*in (m/w/d) für Abbruchmaßnahmen und Schadstoffsanierung oder vergleichbare Qualifikation neu zu besetzen. Die Aufgabe ist die Planung, Koordination und Realisierung von Abbruchmaßnahmen und Schadstoffsanierungen, insbesondere im Rahmen der Konversion ehemaliger britischer Kasernengelände. Zu den Tätigkeiten zählen: - Koordination externer Fachplaner*innen und sachverständiger Personen für die Abbruch- und Schadstoffsanierungsmaßmahnen im Rahmen größerer Baumaßnahmen, insbesondere der großflächige Rückbau im Rahmen der Konversion ehemaliger britischer Kasernengelände - Wahrnehmung der Bauherr*innenfunktion für die Gewerke Abbruch und Schadstoffsanierung im Rahmen von städtischen Bauprojekten - Grundlagenermittlung und Konzeptentwicklung für Abbrucharbeiten und Schadstoffsanierungen, inkl. Kostenschätzungen und Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen - Konzeptentwicklung, Planung, Ausschreibung, Bauüberwachung und Abrechnung von kleineren Abbruch- und Schadstoffsanierungsmaßnahmen - Ausschreibung und Abrechnung von Planungsleistungen - Bewertung und Einordnung von Schadstoffanalysen, sowie Ableitung notwendiger Sanierungsmaßnahmen Sie passen gut zu uns, wenn Sie folgendes mitbringen: - Diplom, Diplom (FH), Bachelor oder Master der Fachrichtungen Bauingenieur- oder Umweltingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation - Vergleichbare Qualifikation umfasst auch staatl. geprüfte/r Techniker*in (m/w/d) oder Meister*in (m/w/d) der entsprechenden Fachrichtung und mit der Voraussetzung, dass erforderliche Qualifikationen durch Weiterbildungen bereits erworben wurden oder zukünftig erworben werden - Mehrjährige Erfahrungen in der Planung, Durchführung, Bauleitung und Abrechnung von Abbruch- und Schadstoffsanierungsmaßnahmen - Sachkundenachweis nach TRGS 519 Anlage 3 und DGUV Regel 101-004 (ehem. TRGS 524) - Verantwortungsbewusstsein, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit - Sichere Kenntnisse der VOB, HOAI, TRGS, DGUV-Regeln und der einschlägigen DIN- Normen - Erfahrungen im Umgang mit öffentlichen Ausschreibungs- und Vergaberegeln, insb. VOB/A - Kenntnisse im Umgang mit AVA Programmen (wünschenswert California) und gängiger Planungssoftware wie CAD - Sicherer Umgang mit Office-Anwendungen - Führerschein Klasse B wünschenswert - Deutschkenntnisse mindestens Niveau C1 In diesem attraktiven Umfeld bieten wir als Arbeitgeber: - Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben - Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm - Ein angenehmes Betriebsklima und vertrauensvolles Miteinander - Flexible Arbeitszeiten - Gute Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie - Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie z.B. Jobticket, Dienstradleasing, etc. - Einen modernen Arbeitsplatz - Entgelt, abhängig von den persönlichen Qualifikationen, bis zur EG 11 TVöD Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Angehörige jeden Geschlechts geeignet. Die Stadt Paderborn fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden besonders berücksichtigt. Grundsätzlich ist die Besetzung der ausgeschriebenen Stelle in Teilzeit möglich. Sind Sie interessiert? Dann richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen bis zum 05.12.2025 an die Betriebsleitung des Eigenbetriebes Gebäudemanagement Paderborn (GMP), Pontanusstraße 55, 33102 Paderborn oder an gmp@paderborn.de. Für Fragen steht Ihnen Herr Tobias Zenke, Tel.: 05251/88-12016, E-Mail: t.zenke@paderborn.de gerne zur Verfügung. Stellenangebote Stadt Paderborn Abbruchmanager Paderborn Umweltingenieur Paderborn Stellenangebote Ingenieur Abbruchmaßnahmen Paderborn Umweltingenieur Lippstadt Bauingenieur Lippstadt Bautechniker Lippstadt Umweltschutztechniker Paderborn Stellenangebote Umwelttechnik NRW Bauingenieur NRW Bauingenieur öffentlicher Dienst Paderborn

Controller m/w/d Kommunalverwaltung

Landkreis Gifhorn - 38518, Gifhorn, DE

Der Landkreis Gifhorn ist mit ca. 900 Mitarbeitenden ein großer und serviceorientierter Arbeitgeber. Er nimmt vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben u.a. in den Bereichen Jugend und Soziales, Bauen und Umwelt, Öffentliche Sicherheit und Ordnung sowie Gesundheit und Bildung wahr, um das Zusammenleben von rund 175.800 Einwohnerinnen und Einwohnern zu gestalten. Für die Abteilung 5.1 - Zentrale Fachbereichsaufgaben im Fachbereich 5 - Soziales suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit mit 40 bzw. 39 Wochenstunden Ihre Unterstützung im Aufgabengebiet Finanzcontrolling nach Besoldungsgruppe A 11 NBesG bzw. Entgeltgruppe 10 TVöD. Die Stelle ist aufgrund einer Neukonzeption in der Bewertung. Aufgabenschwerpunkte: - Erarbeitung und Aufstellung des Teilhaushaltes Soziales (Haushaltsplanung) - Abstimmung der Planung mit der Fachbereichsleitung und der Kämmerei ; Präsentation vor Vorstand und politischen Gremien - Uneingeschränkte Wahrnehmung und Ausführung der zentral umzusetzenden Haushaltsführung des Fachbereichs - Erstellung von Managementberichten - eigenständige Recherche zu Vorgaben aus Bund, Land und sonstigen haushaltswirksamen Entwicklungen - Erarbeitung von Strategievorschlägen - unabhängige Erarbeitung von Controllingberichten - Erstellung statistischer Auswertungen - eigenständige Bearbeitung von Landes- und Bundeserstattungen - Zusammenarbeit mit dem Fachcontrolling - Konzeption und Durchführung von Dienstbesprechungen und Inhouseschulungen - Erstellung und Präsentation eigener Arbeitsergebnisse - Mitarbeit am weiteren Ausbau des Fach- und Wirtschaftscontrollings sowie weiterer Qualitäts- und Organisationsentwicklungsmaßnahmen des Fachbereichs - Führung von Datenbanken Wir erwarten: - Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste (ehem. Laufbahn des gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienstes), - erfolgreicher Abschluss des II. Angestelltenlehrganges (Fachrichtung Kommunalverwaltung), - Bachelorabschluss eines Studienganges der öffentlichen Verwaltung, z. B. Bachelor of Arts – Allgemeine/öffentliche Verwaltung, - Bachelor-/Diplomabschluss (FH) eines verwaltungs-, rechts- oder wirtschaftswissenschaftlichen Studienganges mit entsprechender 2-jähriger (Berufs-)Erfahrung in einem einschlägigen Aufgabenbereich - oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender 2-jähriger (Berufs-)Erfahrung in einem einschlägigen Aufgabenbereich - Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht und im Fach- und Finanzcontrolling - Zuverlässigkeit sowie selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten - Kooperations- und Teamfähigkeit - Freude an Innovation und Entwicklung neuer Verfahren - hohe Flexibilität und Belastbarkeit - ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise - gute EDV-Kenntnisse - sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift - Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, einen Privat-PKW für dienstliche Zwecke gegen Entschädigung nach der Niedersächsischen Reisekostenverordnung(NRKVO) einzusetzen. Wir bieten: - eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit 100 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (derzeit 40 bzw. 39 Wochenstunden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt - sichere Bezahlung nach Besoldungsgruppe A 11 NBesG bzw. Entgeltgruppe 10 TVöD mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen, zuzüglich Jahressonderzahlung - betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte und vermögenswirksame Leistungen - Möglichkeit zum mobilen Arbeiten - flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitrahmen von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung bei zeitlich sich ergänzenden Bewerbungen - leistungsorientierte Bezahlung durch jährliche, individuelle Zielvereinbarungen - fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch interne und externe Fortbildungen - betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Evermood und gesundheitsfördernde Angebote) - 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche - Fahrradleasing und Angebote für Mitarbeitende „Corporate Benefits“ - Zuschuss zum D-Jobticket - Firmenfitness (Movearound) Hinweise: Der Landkreis Gifhorn ist bestrebt, bestehende Unterrepräsentanzen der Geschlechter abzubauen und wird dies bei der Personalauswahl berücksichtigen. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen Schwerbehinderter sowie den behinderten Menschen gleichgestellter Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, bereits in der Bewerbung mitzuteilen, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt. Fachbezogene Auskünfte erteilt Ihnen die Fachbereichsleitung Frau Busse, Tel. 05371/82-542. Für allgemeine Auskünfte zum Stellenbesetzungsverfahren steht Ihnen Frau Thomsen, Tel. 05371/82-8926, zur Verfügung. Die Bewerbungsfrist endet am 30.11.2025.

Controller m/w/d Kommunalverwaltung

Landkreis Gifhorn - 30159, Hannover, DE

Der Landkreis Gifhorn ist mit ca. 900 Mitarbeitenden ein großer und serviceorientierter Arbeitgeber. Er nimmt vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben u.a. in den Bereichen Jugend und Soziales, Bauen und Umwelt, Öffentliche Sicherheit und Ordnung sowie Gesundheit und Bildung wahr, um das Zusammenleben von rund 175.800 Einwohnerinnen und Einwohnern zu gestalten. Für die Abteilung 5.1 - Zentrale Fachbereichsaufgaben im Fachbereich 5 - Soziales suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit mit 40 bzw. 39 Wochenstunden Ihre Unterstützung im Aufgabengebiet Finanzcontrolling nach Besoldungsgruppe A 11 NBesG bzw. Entgeltgruppe 10 TVöD. Die Stelle ist aufgrund einer Neukonzeption in der Bewertung. Aufgabenschwerpunkte: - Erarbeitung und Aufstellung des Teilhaushaltes Soziales (Haushaltsplanung) - Abstimmung der Planung mit der Fachbereichsleitung und der Kämmerei ; Präsentation vor Vorstand und politischen Gremien - Uneingeschränkte Wahrnehmung und Ausführung der zentral umzusetzenden Haushaltsführung des Fachbereichs - Erstellung von Managementberichten - eigenständige Recherche zu Vorgaben aus Bund, Land und sonstigen haushaltswirksamen Entwicklungen - Erarbeitung von Strategievorschlägen - unabhängige Erarbeitung von Controllingberichten - Erstellung statistischer Auswertungen - eigenständige Bearbeitung von Landes- und Bundeserstattungen - Zusammenarbeit mit dem Fachcontrolling - Konzeption und Durchführung von Dienstbesprechungen und Inhouseschulungen - Erstellung und Präsentation eigener Arbeitsergebnisse - Mitarbeit am weiteren Ausbau des Fach- und Wirtschaftscontrollings sowie weiterer Qualitäts- und Organisationsentwicklungsmaßnahmen des Fachbereichs - Führung von Datenbanken Wir erwarten: - Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste (ehem. Laufbahn des gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienstes), - erfolgreicher Abschluss des II. Angestelltenlehrganges (Fachrichtung Kommunalverwaltung), - Bachelorabschluss eines Studienganges der öffentlichen Verwaltung, z. B. Bachelor of Arts – Allgemeine/öffentliche Verwaltung, - Bachelor-/Diplomabschluss (FH) eines verwaltungs-, rechts- oder wirtschaftswissenschaftlichen Studienganges mit entsprechender 2-jähriger (Berufs-)Erfahrung in einem einschlägigen Aufgabenbereich - oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender 2-jähriger (Berufs-)Erfahrung in einem einschlägigen Aufgabenbereich - Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht und im Fach- und Finanzcontrolling - Zuverlässigkeit sowie selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten - Kooperations- und Teamfähigkeit - Freude an Innovation und Entwicklung neuer Verfahren - hohe Flexibilität und Belastbarkeit - ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise - gute EDV-Kenntnisse - sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift - Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, einen Privat-PKW für dienstliche Zwecke gegen Entschädigung nach der Niedersächsischen Reisekostenverordnung(NRKVO) einzusetzen. Wir bieten: - eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit 100 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (derzeit 40 bzw. 39 Wochenstunden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt - sichere Bezahlung nach Besoldungsgruppe A 11 NBesG bzw. Entgeltgruppe 10 TVöD mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen, zuzüglich Jahressonderzahlung - betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte und vermögenswirksame Leistungen - Möglichkeit zum mobilen Arbeiten - flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitrahmen von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung bei zeitlich sich ergänzenden Bewerbungen - leistungsorientierte Bezahlung durch jährliche, individuelle Zielvereinbarungen - fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch interne und externe Fortbildungen - betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Evermood und gesundheitsfördernde Angebote) - 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche - Fahrradleasing und Angebote für Mitarbeitende „Corporate Benefits“ - Zuschuss zum D-Jobticket - Firmenfitness (Movearound) Hinweise: Der Landkreis Gifhorn ist bestrebt, bestehende Unterrepräsentanzen der Geschlechter abzubauen und wird dies bei der Personalauswahl berücksichtigen. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen Schwerbehinderter sowie den behinderten Menschen gleichgestellter Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, bereits in der Bewerbung mitzuteilen, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt. Fachbezogene Auskünfte erteilt Ihnen die Fachbereichsleitung Frau Busse, Tel. 05371/82-542. Für allgemeine Auskünfte zum Stellenbesetzungsverfahren steht Ihnen Frau Thomsen, Tel. 05371/82-8926, zur Verfügung. Die Bewerbungsfrist endet am 30.11.2025.

Infrastrukturingenieur / Bauingenieur Straßenbau (m/w/d)

Stadt Schwäbisch Hall - 74523, Schwäbisch Hall, DE

Wir suchen Verstärkung Die Große Kreisstadt Schwäbisch Hall (ca. 43.000 Einwohner) zeichnet sich durch eine hohe Lebens- und Wohnqualität sowie überregional ausstrahlende Kultur- und Bildungseinrichtungen und ein vielfältiges Freizeitangebot aus. Beim Fachbereich Planen und Bauen, Abteilung Tiefbau ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Bauingenieur / Infrastrukturingenieur (m/w/d) Zu Ihren Aufgaben gehören: - Betreuung, Überwachung und Steuerung der Planung, Vergabe und Bauabwicklung von Neubau- und Unterhaltungsmaßnahmen im Bereich des Straßen- und Ingenieurbaus als Projektleiter - Vergabe, Überwachung und Abrechnung der freiberuflichen Planungs-, Ingenieur- und Bauleistungen - eigenständige Planung von kleineren Tiefbaumaßnahmen im Bereich des Straßenbaus mit Erstellung der Ausschreibungsunterlagen und Bauabwicklung - interdisziplinäre Mitarbeit im Fachbereich bei Gewässerunterhaltung, Hochwasserschutz und Verkehrskonzeption - Wahrnehmung der Bauherrenaufgabe und Vertreten der städtischen Interessen gegenüber Dritten Was Sie auszeichnet: - ein abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens der Fachrichtung Straßenbau oder Ingenieurbau oder ein vergleichbarer Studienabschluss, wie z. B. Infrastrukturingenieur (m/w/d) mit Vertiefung Straßenbau - fundiertes und umfangreiches Fach- und Methodenwissen im Bereich des Tiefbaus - idealerweise Berufserfahrung im Bereich Planung und Bauleitung von Neubauten und Unterhaltungsmaßnahmen im Tiefbau - Kenntnisse im Vergaberecht für Planungs-, Ingenieur- und Bauleistungen (VOB, VgV, HOAI) - Kenntnisse in der Projektsteuerung - Teamfähigkeit, Engagement und eigenständiges Arbeiten - Verhandlungsgeschick, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit - Führerschein der Klasse B Was uns auszeichnet: - ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet - flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit der mobilen Arbeit - Dienstrad-Leasing über Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG - Wahlmöglichkeit aus Zuschüssen für Deutschlandticket, EGYM Wellpass oder Gutschein Heimatkaufen - ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement - interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten - die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben - betriebliche Altersvorsorge gemäß den Bestimmungen des TVöD - Corporate Benefits Die Stelle ist entsprechend der Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 TVöD ausgewiesen. Die Gewährung einer Arbeitsmarktzulage bis 500,00 € ist möglich. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 23.11.2025. Bitte nutzen Sie hierfür unser Bewerberportal unter www.schwaebischhall.de/karriere. Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Röck, Telefon (0791) 7 51-2 38. Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DSGVO können Sie unserer Homepage unter www.schwaebischhall.de/karriere entnehmen. Jetzt bewerben! Ingenieur Straßenbau Schwäbisch Hall Verkehrsingenieur Schwäbisch Hall Ingenieur Infrastruktur Schwäbisch Hall Bauingenieur öffentlicher Dienst Schwäbisch Hall Stellenangebote Stadt Schwäbisch Hall Ingenieur Straßenbau BadenWürttemberg Jobs Diplom Ingenieur Schwäbisch Hall

Pädagogische Fachkräfte m/w/d

So-Fa Help GmbH - 47589, Uedem, DE

Sie machen den Unterschied - im Leben junger Menschen! Die SO-FA Help II GmbH ist anerkannter Träger in der Kinder- und Jugendhilfe. Unseren Lebensmittelpunkt teilen wir mit jungen Menschen, die einer stationären Hilfe zur Erziehung bedürfen. Am neuen Standort in Uedem stellen wir ein in VZ/TZ: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) wie z.B. Erzieher/in, Sozialpädagoge/in, Sozialarbeiter/in Aufgabengebiet: - Konzeptionelle pädagogische Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen der Wohngruppen - Gestaltung des gemeinsamen Wohnens, Alltags & Freizeit - Kooperative Zusammenarbeit mit Eltern & Institutionen Das bieten wir: - unbefristete Festeinstellung, Vergütung nach AG VPK - modernes pädagogisches Konzept - abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Arbeit - fröhliches und hochmotiviertes Team sowie gutes kollegiales Miteinander - transparente Strukturen und viel Beteiligung - Entwicklungschancen durch Angebote zur Fort- und Weiterbildung Wir haben Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich jetzt: Gerne per Mail an: info@so-fa-help-2.de Ihr Ansprechpartner: Frank Brandt Tel. für Rückfragen: 0173 - 577 43 47 Pädagoge Uedem Pädagogin Uedem Pädagogen Jobs Uedem Pädagogische Fachkraft Uedem Sozialpädagoge Uedem Erzieher Uedem Heilpädagoge Uedem Stellenangebote Pädagoge Uedem Pädagoge Kreis Kleve Jobs Pädagogik Uedem Pädagogische Berufe Uedem Erzieherin Stellen Uedem Sozialarbeit Jobs Uedem Kinder- und Jugendhilfe Uedem Betreuung Jobs Uedem Bildung Jobs Uedem Pädagogische Mitarbeiter Uedem

Verwaltungsfachwirt / Sachbearbeiter Haupt- und Personalabteilung (m/w/d)

Samtgemeinde Velpke - 38458, Velpke, DE

Kommen Sie ins Team der Samtgemeinde Velpke Die Samtgemeinde Velpke ist mit ihren 395 Mitarbeitenden ein moderner und serviceorientierter Arbeitgeber. Sie nimmt in der kommunalen Ebene vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben u.a. in den Bereichen Soziales, Bauen und Umwelt, Gesundheit, Bildung und Jugend sowie der öffentlichen Sicherheit und Ordnung wahr. Werden Sie Teil unseres TEAMS und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Samtgemeinde! Wir suchen Ihre Unterstützung zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Sachbearbeiter (m/w/d) für die Haupt- und Personalabteilung IHRE AUFGABENSCHWERPUNKTE - Personalplanung, Personalbetreuung und -entwicklung inkl. Erstellung der Stellenpläne sowie des Personalkostenbudgets, Stellenbewertung- und bemessung - Bearbeitung von personalwirtschaftlichen und personalrechtlichen Angelegenheiten inkl. Durchführung des betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) - Organisation und Koordination von Personalauswahlverfahren - Bearbeitung von Versorgungs-, Beihilfe- und Entgeltangelegenheiten - Erstellung von Satzungen, Dienstvereinbarungen, Dienstanweisungen sowie Hausverfügungen - Beantragung von Finanzhilfen und sonstigen Fördergeldern im Bereich der Kindertagesstätten - Wahrnehmung der Funktionen als Sicherheitsbeauftragter sowie Datenschutzkoordinator - Bearbeitung von Angelegenheiten der Kommunalverfassung sowie Gremienarbeit, Abrechnung von Aufwandsentschädigungen Änderungen der Aufgabenschwerpunkte bleiben vorbehalten. IHRE FACHLICHE KOMPETENZ - ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit verwaltungswissenschaftlicher Prägung (z.B. Allgemeinde Verwaltung, Verwaltungsbetriebswirtschaft), Bachelorabschluss in der Fachrichtung Personalmanagement oder Abschluss des Angestelltenlehrgangs II (Verwaltungsfachwirt/in) - mehrjährige praktische Berufserfahrung in der Kommunalverwaltung - gute Kenntnisse in der Rechtsanwendung sowie im Arbeits- und Tarifrecht IHRE PERSÖNLICHE KOMPETENZ - strukturierte Arbeitsweise, Eigenverantwortlichkeit sowie Teamorientierung - ein hohes Maß an Eigeninitiative und Organisationsstärke - gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise - fundierte EDV-Kenntnisse - idealerweise Kenntnisse in den Themen Stellenbewertung und Stellenbemessung WIR BIETEN - ein unbefristetes und sicheres Arbeitsverhältnis in Vollzeit, mit flexiblen Arbeitszeiten (auch Home-Office) für die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf - die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD je nach Qualifikation und persönlicher Eignung - eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten - Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, leistungsorientierte Bezahlung, Firmenfitness) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 5. Dezember 2025 mit Lebenslauf, Zeugnissen und Qualifizierungsnachweisen: Samtgemeinde Velpke, Grafhorster Str. 6, 38458 Velpke oder per E-Mail gebündelt in einem PDF-Dokument an: bewerbung@velpke.de Reichen Sie bitte ausschließlich Fotokopien und keine Bewerbungsmappen ein, da die Unterlagen nicht zurückgesandt, sondern nach einer Aufbewahrungsfrist von 6 Monaten datenschutzkonform vernichtet werden. Bitte teilen Sie eine Schwerbehinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mit. Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne. Fragen zum Inhalt der Stelle an: Herr Heine Telefonnummer 05364-5259 heine.samtgemeinde@velpke.de Allgemeine Fragen an: Frau Nieß Telefonnummer: 05364-5256 niess.samtgemeinde@velpke.de Velpke, den 21. Oktober 2025 Der Samtgemeindebürgermeister gez. Fricke Verwaltungsfachwirt Velpke Verwaltungswissenschaftler Velpke Stellenangebote Samtgemeinde Velpke Verwaltungsfachwirt Wolfsburg Verwaltungsbetriebswirt Velpke Verwaltungsbetriebswirt Wolfsburg Verwaltungsfachwirt öffentlicher Dienst Velpke Personalmanager Wolfsburg Stellenangebote Allgemeine Verwaltung Velpke

Verwaltungsfachwirt als Bauamtsleitung (m/w/d)

Magistrat der Stadt Kirchhain - 35274, Kirchhain, DE

Stadt Kirchhain Wir suchen ab sofort: Bauamtsleitung im Leitungsteam (m/w/d) (Vollzeit und unbefristet) Rund 220 Mitarbeitende in den unterschiedlichen Bereichen (Verwaltung, Kindertageseinrichtungen, Service- und Betriebshof, Gemeinschaftseinrichtungen) sind bei der Stadt Kirchhain insgesamt beschäftigt. Sie sorgen als Dienstleister für etwa 16.800 Bürgerinnen und Bürger sowie für Gäste der schönen Wohn- und Marktstadt in Mittelhessen am Rande des Burgwaldes. Gemeinschaftlich arbeiten wir daran, ein attraktives Zuhause für Jung und Alt zu schaffen, in dem man sich lebenslang wohlfühlt. Als Arbeitgeber bieten wir ein gesundes Arbeitsumfeld sowie ein angenehmes Arbeitsklima. Was erwartet Sie? Wir bieten eine vielseitige und interessante Tätigkeit als stellvertretende Leitung unseres Fachbereiches 4 „Liegenschaften, Bau und Stadtentwicklung“ sowie als Leitung des Fachdienstes „Allgemeine Bauverwaltung“. Welche Hauptaufgaben erwarten Sie? - Personelle und organisatorische Steuerung der Abteilung - Steuerung und Entwicklung des kommunalen Liegenschaftsmanagement - Umsetzung der Vermessung und Kataster im Gebiet - strategische, vorbereitende und verbindliche Bauleitplanung - Kaufmännisches Gebäudemanagement - Koordination und Umsetzung der allgemeinen Bauverwaltung in Abstimmung mit der Bauamtsleitung - aktive Mitwirkung bei der Organisation und Weiterentwicklung des Fachbereichs Welche Voraussetzung sollten Sie mitbringen? - Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt/in mit mehrjähriger Erfahrung in der Bauverwaltung oder - Leitungs- und Führungserfahrung - Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift - Besitz eines Führerscheins der Klasse B - Bereitschaft zur fachlichen Aus- und Fortbildung im gesamten Aufgabengebiet - Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Engagement und Teamfähigkeit - Kundenorientiertes Handeln Welche Voraussetzungen sind wünschenswert? - Kenntnisse im Satzungsrecht, insbesondere im Bereich Planen, Bauen und Entwicklung - Berufserfahrung im Bereich der öffentlichen Verwaltung - Fähigkeit zur selbständigen und sorgfältigen Arbeitsweise - Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit Unser Angebot an Sie: - Arbeitsplatzsicherheit, damit Ihrer Zukunftsplanung nichts im Wege steht - eine umfassende und strukturierte Einarbeitung in die Tätigkeit - eine offene, kooperative und freundliche Arbeitsatmosphäre in einem hoch motivierten Team - regelmäßige Teambesprechungen und kollegialer Austausch - regelmäßige Durchführung interner sowie Möglichkeit externer Fortbildungen - familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten - leistungsorientierte Bezahlung nach dem TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) - zusätzliche Altersversorgung durch die ZVK (Zusatzversorgungskasse) - Jahressonderzahlung - Möglichkeit des mobilen Arbeitens im Rahmen der Dienstvereinbarung Zusätzliche Benefits für Sie: - Möglichkeit der Entgeltumwandlung zwecks privater Altersvorsorge - Arbeitgeberzuschuss zur Vermögensbildung mit bis zu 12 EUR monatlich - Jubiläumszuwendung in Staffelform (bereits nach 7 Jahren Beschäftigungszeit erhalten Sie eine Prämie von 350 Euro) - Hohes Fortbildungsbudget und grundsätzlich freie Wahl eines Fortbildungsangebotes in ihrem Aufgabengebiet - Kita-Platz für Ihr Kind in einer unserer städtischen Kita-Betreuungseinrichtungen, auch ohne Wohnsitz in Kirchhain - Monatliches gemeinsames Mittagessen - zu 80 % vom AG finanziert - Zuschuss Bildschirmarbeitsplatz-Brille - Sommerfest/Grillfeier, Weihnachtsfeier, Betriebsausflug - Mitarbeiter-Einbindung bei der Arbeitsplatzgestaltung - Geburtstagsfrei am Nachmittag - kostenlose Parkmöglichkeiten - Obstkiste Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und erfolgt entsprechend der zugeordneten Aufgaben und Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 12 TVöD. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Kirchhain begrüßt und fördert nachhaltig das Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr. Sofern Sie Mitglied in einer Einsatzabteilung einer Freiwilligen Feuerwehr sind, bitten wir Sie, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Die Bereitschaft zum aktiven Dienst in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Kirchhain ist – insbesondere zur Stärkung der Tagesalarmsicherheit – wünschenswert. Lernen Sie uns kennen: Gerne sprechen wir mit Ihnen über Ihre Fragen und Ihr Aufgabengebiet. Für Fragen steht Ihnen unsere Personalverwaltung (Tel. 06422/808-126) gerne zur Verfügung. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, tabellarischer Lebenslauf und den für die Tätigkeit relevanten Nachweisen, Abschluss- und Arbeitszeugnisse) bitten wir bis zum 23.11.2025 online über unser Bewerbungsformular einzureichen. Kirchhain, 15.10.2025 DER MAGISTRAT gez. Olaf Hausmann Bürgermeister Verwaltungsfachwirt Marburg Stellenangebote Verwaltungsfachwirt Hessen Stellenangebote Stadt Kirchhain Stellenangebote öffentlicher Dienst Kirchhain Bauamtsleiter Kirchhain Bauamtsleitung Kirchhain Stellenangebote

Kulturmanager / Kulturwissenschaftler für das Kulturbüro (m/w/d)

Stadt Schwäbisch Hall - 74523, Schwäbisch Hall, DE

Wir suchen Verstärkung Die Große Kreisstadt Schwäbisch Hall (ca. 43.000 Einwohner) zeichnet sich durch eine hohe Lebens- und Wohnqualität sowie überregional ausstrahlende Kultur- und Bildungseinrichtungen und ein vielfältiges Freizeitangebot aus. Beim Fachbereich Kultur ist zum 1. März 2026 folgende Stelle zu besetzen: Mitarbeiter für das Kulturbüro (m/w/d) Zu Ihren Aufgaben gehören: • Kulturförderung, Koordination und Kontaktpflege • Beratung und Betreuung der Kulturanbietenden in Schwäbisch Hall • Pflege des Veranstaltungskalenders • Planung und Durchführung eigener Veranstaltungen und Projekte (z.B. im Bereich Kabarett, Literatur, Musik und Kunst) sowie die zugehörige Öffentlichkeitsarbeit Was Sie auszeichnet: • ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Kulturwissenschaften bzw. Kulturmanagement • einschlägige Berufserfahrung im Kulturbereich, insbesondere in der Veranstaltungsplanung und -durchführung als Veranstalter (m/w/d) • Erfahrung in der Kontaktpflege und Betreuung von Kulturanbietenden • Erfahrung in der Koordination verschiedener kultureller Angebote • ein hohes Maß an Kreativität, Initiative und Engagement • Kontaktfreude, sicheres Auftreten sowie die Freude an Kooperationen mit unterschiedlichsten Partnern • Kommunikations- und Organisationstalent • Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit • Flexibilität sowie die Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und abends Was uns auszeichnet: • ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet • flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit der mobilen Arbeit • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten • Dienstrad-Leasing über Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG • Wahlmöglichkeit aus Zuschüssen für Deutschlandticket, EGYM Wellpass oder Gutschein Heimatkaufen • ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement • betriebliche Altersvorsorge gemäß den Bestimmungen des TVöD • Corporate Benefits Die Stelle ist entsprechend der Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 TVöD ausgewiesen. Die Stelle ist befristet bis zum 31. Oktober 2027. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 16.11.2025. Bitte nutzen Sie hierfür unser Bewerberportal unter www.schwaebischhall.de/karriere. Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Übele, Telefon (0791) 7 51-2 55. Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DSGVO können Sie unserer Homepage unter www.schwaebischhall.de/karriere entnehmen. Stellenangebote Stadt Schwäbisch Hall Jobs Kulturmanager Baden Württemberg Kulturwissenschaftler Baden Württemberg Journalist Schwäbisch Hall Stellenangebote Kulturmanagement Baden Württemberg Mitarbeiter Kulturwissenschaft Schwäbisch Hall Veranstaltungswissenschaftler Schwäbisch Hall Kulturmanager öffentlicher Dienst Schwäbisch Hall

Ingenieur technische Gebäudeausstattung (m/w/d)

Stadt Uslar - 37170, Uslar, DE

Neue Herausforderung gesucht? Dann kommen Sie zu uns! Die Stadt Uslar sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ingenieur (w/m/d) für technische Gebäudeausstattung und Projektbegleitung beim technischen Klimaschutz. Uslar ist eine lebens- und liebenswerte im schönen Mittelgebirge „Solling“ gelegene Kleinstadt. Ob im kulturellen Bereich oder im Freizeitsektor, als Fachwerk- und Einkaufsstadt – hier gibt es viel zu entdecken. Rund 90 Mitarbeiter/innen kümmern sich um die Belange der ca. 14.000 Einwohner und prägen die Stadt Uslar als Arbeitgeberin. Werden auch Sie Teil des Teams – wir freuen uns auf Sie! Zur Verstärkung unseres Fachbereichs Baumanagement suchen wir einen engagierten und qualifizierten Projektingenieur für die Instandhaltung, Wartung oder Sanierung der städtischen Liegenschaften (z. B. Grundschulen, Verwaltungsgebäude) unter Berücksichtigung der sich aus dem bestehenden Klimaschutzkonzept ergebenden energiepolitischen Ziele. Zu den Aufgaben gehören insbesondere: - Planung, Organisation und Abrechnung von Umbau- und Sanierungsmaßnahmen sowie von kleineren Reparaturen an städtischen Gebäuden (TGA-Anlagen) auch in Zusammenarbeit mit externen Fachplanern, - Begleitung der städtischen Projekte zum technischen Klimaschutz (erneuerbare Energien, Energieeffizienz) und der kommunalen Wärmeplanung, - Erstellen von Ausschreibungsunterlagen für Planungs- und Bauleistungen, Begleitung des Vergabeverfahrens, Angebotsauswertung und Auftragsvergabe ggf. unter Beteiligung der städtischen Gremien, - Budgetüberwachung und -disposition in eigener Projektverantwortung, - Stellen und Abwickeln von Fördermittelanträgen im Zusammenhang mit geplanten Baumaßnahmen, - Vertretung der fachlichen Belange in den politischen Gremien. Mit diesem Profil können Sie punkten: - ein abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtung Technische Gebäudeausstattung oder Hochbau mit der Berechtigung die Berufsbezeichnung Architektin/Architekt oder Ingenieurin/Ingenieur zu führen, - Berufserfahrung in allen Leistungsphasen der HOAI, - sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (min. C1- Niveau), - gute EDV-Kenntnisse, insbesondere Office-Anwendungen und Erfahrungen mit Fachsoftware, - persönliches Engagement, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Freuen Sie sich auf: - eine herausfordernde, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit, - unbefristete Vollzeitbeschäftigung (39 Std./Woche), - Bezahlung im Rahmen der Qualifikation nach TVöD-VKA, - betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes, - flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der gleitenden Arbeitszeit, - bedarfsgerechte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Ein Nachweis einer Schwerbehinderung/Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits der Bewerbung beizufügen. Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung bis zum 14.11.2025 an den Bürgermeister der Stadt Uslar, Postfach 1240, 37163 Uslar oder per E-Mail mit PDF-Dateien an bewerbung@uslar.de. Hinweise: Bewerbungskosten werden von der Stadt Uslar nicht erstattet. Persönliche Vorstellung nur nach Aufforderung. Uslar im Internet: https://www.uslar.de. Telefonische Auskünfte: 05571/307-101 (Herr Klodner). TGA Ingenieur Uslar Stellenangebote technische Gebäudeausstattung Uslar Hochbauingenieur Uslar Ingenieur Hochbau Uslar Ingenieur TGA Niedersachsen Ingenieur technische Gebäudeausstattung Northeim Ingenieur Hochbau Niedersachsen Hochbauingenieur Northeim Stellenangebote Stadt Uslar