Kreisverband Schleswig-Flensburg e. V. Notärztin/Notarzt (m/w/d) an den Standorten Schleswig/ Schuby und Kappeln Der DRK-Kreisverband Schleswig-Flensburg e.V. ist alleiniger Durchführer im Rettungsdienst des Landkreises Schleswig-Flensburg mit derzeit rund 275 Mitarbeitenden im Einsatzdienst. Aktuell besetzen wir 11 Rettungswachen und 2 NEF-Standorte mit insgesamt 22 Rettungsmitteln und wachsen perspektivisch weiter auf. Ihre Aufgaben bei uns: - Verantwortliche Einsatzkraft in der Funktion als Teamleitende Person auf dem Notarzteinsatzfahrzeug - Mitwirkung im Qualitätsmanagement des Rettungsdienstes (kontinuierlicher Verbesserungsprozess / AK Notärztliche Versorgung im Kreis SL-FL) - Umsetzung und Erledigung strukturierter Routineaufgaben zur Sicherstellung des Wachbetriebs gemeinsam mit dem Teampartner auf dem NEF - Klar definierte Aufgaben und Funktionen bei komplexen Einsatzlagen und MANV Einsätzen - Mitwirkung am Kompetenzerhalt und –entwicklung der Notfallsanitäter - Regelmäßiger Austausch und Unterstützung der Arbeit der ärztlichen Leitung Rettungsdienst - Berufliches Selbstverständnis und Entwicklung des Berufsbildes Das sollten Sie mitbringen: - Eine Approbation als Arzt/Ärztin (m/w/d) - Zusatzqualifikation Notfallmedizin mit substanzieller Einsatzerfahrung - Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern - Fahrerlaubnis Klasse B - Aktuelle Fortbildungsnachweise Ihr Plus bei uns: - Vergütung gem. DRK-Reform Tarifvertrag - Fahrradleasing - Betriebliche Altersvorsorge VBL - Besuch eines anerkannten Kursformates pro Jahr - Eine praxisnahe, mehrtägige Einarbeitung nach einem durchdachten, strukturierten Konzept, das Sie optimal auf Ihre Aufgaben vorbereitet. - Eine langfristige Jahresdienstplangestaltung Möchten Sie Teil unserer DRK-Familie werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an bewerbung@drk-sl-fl.de Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Bewerbungen im PDF-Format berücksichtigen können. Auswahlgespräche finden unter der Teilnahme des ärztlichen Leiters des Rettungsdienstes im Kreis Schleswig-Flensburg AöR statt Ihr Ansprechpartner: Lars Christophersen, Bereichsleiter Rettungsdienst Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Schleswig-Flensburg e.V. Lise-Meitner-Straße 9 24837 Schleswig E-Mail: l-christophersen@drk-sl-fl.de Telefon: 04621 819-25 WhatsApp: 01512 2668362 Weitere Infos zu uns unter: www.drk-sl-fl.de
Fachärzt:innen für Innere oder Allgemeinmedizin in Vollzeit oder Teilzeit gesucht. Flexibler Start. Wir bieten: - Geregelte Arbeitszeiten Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle in VZ (38,5h) oder TZ. Ganz ohne Dienste. Mit Home-Office. - Übertarifliche Bezahlung Jahresgehalt 89.000 - 124.000€. Finanzielle Beteiligung am Praxiserfolg bis zu 10.000€/Jahr. - Unser Netzwerk Praxisübergreifender Austausch im Netzwerk aus über 70 Kolleg:innen. - Weiterbildung Jährliches Fortbildungsbudget von 1.000 € und fünf Fortbildungstage. - Fokus auf die Medizin Unsere Software vereinfacht die administrative Arbeit. Sie haben mehr Zeit für Ihre Patient:innen. Standorte unserer Hausarztpraxen - München - Berlin - Hamburg - Düsseldorf (ab 2026) - Köln (ab 2026) - Stuttgart Unsere Praxisräume sind hochwertig eingerichtet und mit den neuesten Geräten ausgestattet (u.a. Langzeit-EKG und Sono). Jetzt bewerben! www.avimedical.com/aerzte + 49 (0)162 180 2 190 matthias.hecht@avimedical.com
Fachärzt:innen für Innere oder Allgemeinmedizin in Vollzeit oder Teilzeit gesucht. Flexibler Start. Wir bieten: - Geregelte Arbeitszeiten Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle in VZ (38,5h) oder TZ. Ganz ohne Dienste. Mit Home-Office. - Übertarifliche Bezahlung Jahresgehalt 89.000 - 124.000€. Finanzielle Beteiligung am Praxiserfolg bis zu 10.000€/Jahr. - Unser Netzwerk Praxisübergreifender Austausch im Netzwerk aus über 70 Kolleg:innen. - Weiterbildung Jährliches Fortbildungsbudget von 1.000 € und fünf Fortbildungstage. - Fokus auf die Medizin Unsere Software vereinfacht die administrative Arbeit. Sie haben mehr Zeit für Ihre Patient:innen. Standorte unserer Hausarztpraxen - München - Berlin - Hamburg - Düsseldorf (ab 2026) - Köln (ab 2026) - Stuttgart Unsere Praxisräume sind hochwertig eingerichtet und mit den neuesten Geräten ausgestattet (u.a. Langzeit-EKG und Sono). Jetzt bewerben! www.avimedical.com/aerzte + 49 (0)162 180 2 190 matthias.hecht@avimedical.com
Fachärzt:innen für Innere oder Allgemeinmedizin in Vollzeit oder Teilzeit gesucht. Flexibler Start. Wir bieten: - Geregelte Arbeitszeiten Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle in VZ (38,5h) oder TZ. Ganz ohne Dienste. Mit Home-Office. - Übertarifliche Bezahlung Jahresgehalt 89.000 - 124.000€. Finanzielle Beteiligung am Praxiserfolg bis zu 10.000€/Jahr. - Unser Netzwerk Praxisübergreifender Austausch im Netzwerk aus über 70 Kolleg:innen. - Weiterbildung Jährliches Fortbildungsbudget von 1.000 € und fünf Fortbildungstage. - Fokus auf die Medizin Unsere Software vereinfacht die administrative Arbeit. Sie haben mehr Zeit für Ihre Patient:innen. Standorte unserer Hausarztpraxen - München - Berlin - Hamburg - Düsseldorf (ab 2026) - Köln (ab 2026) - Stuttgart Unsere Praxisräume sind hochwertig eingerichtet und mit den neuesten Geräten ausgestattet (u.a. Langzeit-EKG und Sono). Jetzt bewerben! www.avimedical.com/aerzte + 49 (0)162 180 2 190 matthias.hecht@avimedical.com
Fachärzt:innen für Innere oder Allgemeinmedizin in Vollzeit oder Teilzeit gesucht. Flexibler Start. Wir bieten: - Geregelte Arbeitszeiten Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle in VZ (38,5h) oder TZ. Ganz ohne Dienste. Mit Home-Office. - Übertarifliche Bezahlung Jahresgehalt 89.000 - 124.000€. Finanzielle Beteiligung am Praxiserfolg bis zu 10.000€/Jahr. - Unser Netzwerk Praxisübergreifender Austausch im Netzwerk aus über 70 Kolleg:innen. - Weiterbildung Jährliches Fortbildungsbudget von 1.000 € und fünf Fortbildungstage. - Fokus auf die Medizin Unsere Software vereinfacht die administrative Arbeit. Sie haben mehr Zeit für Ihre Patient:innen. Standorte unserer Hausarztpraxen - München - Berlin - Hamburg - Düsseldorf (ab 2026) - Köln (ab 2026) - Stuttgart Unsere Praxisräume sind hochwertig eingerichtet und mit den neuesten Geräten ausgestattet (u.a. Langzeit-EKG und Sono). Jetzt bewerben! www.avimedical.com/aerzte + 49 (0)162 180 2 190 matthias.hecht@avimedical.com
Fachärzt:innen für Innere oder Allgemeinmedizin in Vollzeit oder Teilzeit gesucht. Flexibler Start. Wir bieten: - Geregelte Arbeitszeiten Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle in VZ (38,5h) oder TZ. Ganz ohne Dienste. Mit Home-Office. - Übertarifliche Bezahlung Jahresgehalt 89.000 - 124.000€. Finanzielle Beteiligung am Praxiserfolg bis zu 10.000€/Jahr. - Unser Netzwerk Praxisübergreifender Austausch im Netzwerk aus über 70 Kolleg:innen. - Weiterbildung Jährliches Fortbildungsbudget von 1.000 € und fünf Fortbildungstage. - Fokus auf die Medizin Unsere Software vereinfacht die administrative Arbeit. Sie haben mehr Zeit für Ihre Patient:innen. Standorte unserer Hausarztpraxen - München - Berlin - Hamburg - Düsseldorf (ab 2026) - Köln (ab 2026) - Stuttgart Unsere Praxisräume sind hochwertig eingerichtet und mit den neuesten Geräten ausgestattet (u.a. Langzeit-EKG und Sono). Jetzt bewerben! www.avimedical.com/aerzte + 49 (0)162 180 2 190 matthias.hecht@avimedical.com
Fachärzt:innen für Innere oder Allgemeinmedizin in Vollzeit oder Teilzeit gesucht. Flexibler Start. Wir bieten: - Geregelte Arbeitszeiten Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle in VZ (38,5h) oder TZ. Ganz ohne Dienste. Mit Home-Office. - Übertarifliche Bezahlung Jahresgehalt 89.000 - 124.000€. Finanzielle Beteiligung am Praxiserfolg bis zu 10.000€/Jahr. - Unser Netzwerk Praxisübergreifender Austausch im Netzwerk aus über 70 Kolleg:innen. - Weiterbildung Jährliches Fortbildungsbudget von 1.000 € und fünf Fortbildungstage. - Fokus auf die Medizin Unsere Software vereinfacht die administrative Arbeit. Sie haben mehr Zeit für Ihre Patient:innen. Standorte unserer Hausarztpraxen - München - Berlin - Hamburg - Düsseldorf (ab 2026) - Köln (ab 2026) - Stuttgart Unsere Praxisräume sind hochwertig eingerichtet und mit den neuesten Geräten ausgestattet (u.a. Langzeit-EKG und Sono). Jetzt bewerben! www.avimedical.com/aerzte + 49 (0)162 180 2 190 matthias.hecht@avimedical.com
Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Standort Leer (Klinikum Leer) vertritt das gesamte Spektrum der Gynäkologie und Geburtshilfe eines Krankenhauses der Grundversorgung und Regelversorgung. Für die Zukunft ist der Aufbau eines modernen Inkontinenzzentrums geplant, das Patienten höchste Kompetenz, individuelle Betreuung und erstklassige Versorgung bietet. Gemeinschaftlich mit der Kinder- und Jugendmedizin bilden wir das Perinatalzentrum Stufe II. Dieses verfügt derzeit über 33 Betten und betreut jährlich ca. 1.400 Geburten. Eine optimale Versorgung ist ab der vollendeten 29. Schwangerschaftswoche gewährleistet. Der Stellenschlüssel bei uns beträgt 1/4/8,5. Ein weiterer Schwerpunkt ist die operative Gynäkologie inklusive der gynäkologischen Onkologie. Auch bei diesen Operationen ist die Vernetzung der Fachbereiche Gynäkologie und Geburtshilfe, Allgemein- sowie Viszeralchirurgie Garant für eine optimale medizinische und pflegerische Betreuung. Wir suchen Sie zur Unterstützung unseres Teams in Leer zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit als Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Ihre Aufgaben - Verantwortung für eine beziehungsorientierte Medizin, die den Patienten (m/w/d) im Mittelpunkt sieht - Eigenständige, vollverantwortliche Patientenversorgung mit Supervision und Ausbildung von Assistenzärzten - Durchführung der fachärztlichen Visiten - Kooperative Anleitung des Behandlungsteams durch situative und wertschätzende Führung - Aktives Mitwirken an der Gestaltung der therapeutischen Angebote und Ihrer Arbeitsumgebung - Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst (fachärztlicher Hintergrunddienst) Ihre Qualifikation - Facharzt (m/w/d) für Gynäkologie und Geburtshilfe - Schwerpunkt-Weiterbildung Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin - Erfahrungen in der Onkologie, Urogynäkologie und/oder Pränatalsonografie Stufe II (DEGUM II) wünschenswert - Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, verbunden mit einem motivierenden Führungsstil und Engagement - Freude an der eigenverantwortlichen interdisziplinären Mitarbeit in einem multiprofessionellen und motivierten Team Unser Angebot - Eine angemessene Dotierung - Ein familienfreundlicher Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum, in dem Sie mit eigenen Ideen Ihren Einsatzbereich sowie unser erfolgreich wachsendes Unternehmen voranbringen - Konzeptionelle Mitarbeit in einer modernen Klinik mit flachen Hierarchien sowie ein multiprofessionelles und sehr engagiertes und kollegiales Team, welches Ihnen tatkräftig zur Seite steht - Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie regelmäßige Feedbackgespräche - Großzügige Förderung der Fort- und Weiterbildung - Attraktive Arbeitsbedingungen in einer modernen Klinik - Mitarbeitendenrabatte im klinikinternen Bistro - Möglichkeit der Nutzung von Corporate Benefits - Bezuschussung einer Mitgliedschaft für den Gesundheits- und Fitnessbereich „Vita“ Mit insgesamt 16 medizinischen Fachabteilungen bzw. Schwerpunktbereichen in drei Betriebsstätten und 445 Betten versorgen unsere 1.400 Mitarbeitenden mehr als 20.000 stationäre und 65.000 ambulante Patienten jährlich. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover sowie der Universitätsmedizin Neumarkt a. M. Campus Hamburg (UMCH). Wir bieten ein differenziertes Leistungsspektrum mit allen modernen Behandlungsmethoden und verbinden dies mit der persönlichen Atmosphäre eines noch überschaubaren Krankenhauses, welches durch ein modernes Ambiente, ein gutes Arbeitsklima, flache Hierarchien und eine unkomplizierte Kommunikation geprägt ist. Das Klinikum liegt mitten in der maritim geprägten Stadt Leer, die sich durch eine hohe Lebensqualität, ein überdurchschnittliches Kulturangebot und viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung auszeichnet. Jetzt bewerben Klinikum Leer gGmbH Augustenstraße 35-37 26789 Leer Dr. Jacek Skubis Chefarzt der Klinik für Gynäkologie u. Geburtshilfe 0491/86-1301
Die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie verfügt über zwei Stationen mit insgesamt 48 Plätzen sowie einen teilstationären Bereich mit 14 tagesklinischen Plätzen. Über unseren MVZ Sitz können wir ambulante Psychotherapie anbieten. Die Klinik bietet ein breites Spektrum psychosomatischer Behandlungen mit allen etablierten Diagnose und Therapiemöglichkeiten. Das Spektrum der psychosomatischen Störungsbilder wie z.B. die somatoformen Störungen, depressive Störungen, Persönlichkeitsstörungen, posttraumatische Belastungsstörungen und die Angst- und Panikstörungen werden in unserem diagnoseübergreifenden Setting behandelt. Zudem bieten wir Schwerpunktbehandlungen für junge Erwachsene sowie für Patienten (m/w/d) mit Angsterkrankungen an. Die Zusammenarbeit im Konsil- und Liaisondienst z.B. in der multimodalen Schmerztherapie, der Neonatologie und der Pädiatrie im Haus wird als wichtiger Baustein des psychosomatischen Versorgungskonzeptes gesehen. Seit Februar 2025 ist unsere im weiteren Ausbau befindliche Psychosomatische Institutsambulanz eröffnet. Eine Weiterbildungsermächtigung für das Fach Psychosomatische Medizin und Psychotherapie liegt vor. Wir suchen Sie zur Unterstützung unseres Teams in Leer zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit als Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Ihre Aufgaben - Verantwortung für eine beziehungsorientierte Medizin, die den Patienten (m/w/d) im Mittelpunkt sieht - Durchführung der fachärztlichen Visiten und Supervision der Mitarbeitenden - Kooperative Anleitung des Behandlungsteams durch situative und wertschätzende Führung - Aktives Mitwirken an der Gestaltung der therapeutischen Angebote und Ihrer Arbeitsumgebung - Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst (fachärztlicher Hintergrunddienst) Ihre Qualifikation - Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder auch Psychiatrie - Facharzt (m/w/d) mit anderen vergleichbaren Disziplinen - Teamorientierung und Kooperationsbereitschaft - Verantwortungsbewusstsein verbunden mit einem motivierenden Führungsstil und Engagement - Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen und motivierenden Team - Eine selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise Unser Angebot - Außertarifliche Vergütung - Attraktive Arbeitsbedingungen in einer modernen Klinik - Steuerliche Vergünstigungen wie z. B. beim Leasing Ihres Wunschrades/E-Bikes - Ein familienfreundlicher Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum, in dem Sie mit eigenen Ideen Ihren Einsatzbereich sowie unser erfolgreich wachsendes Unternehmen voranbringen - Konzeptionelle Mitarbeit in einer modernen Klinik mit flachen Hierarchien sowie ein multiprofessionelles, engagiertes und kollegiales Team, welches Ihnen tatkräftig zur Seite steht - Großzügige Förderung von Fort- und Weiterbildung - Nutzung der Möglichkeit von Corporate Benefits - Bezuschussung einer Mitgliedschaft für den Gesundheits- und Fitnessbereich „Vita“ - Mitarbeiterrabatte im klinikinternen Bistro Klinikum Leer Mit insgesamt 16 medizinischen Fachabteilungen bzw. Schwerpunktbereichen in drei Betriebsstätten und 445 Betten versorgen unsere 1.400 Mitarbeitenden mehr als 20.000 stationäre und 65.000 ambulante Patienten jährlich. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover sowie der Universitätsmedizin Neumarkt a. M. Campus Hamburg (UMCH). Wir bieten ein differenziertes Leistungsspektrum mit allen modernen Behandlungsmethoden und verbinden dies mit der persönlichen Atmosphäre eines noch überschaubaren Krankenhauses, welches durch ein modernes Ambiente, ein gutes Arbeitsklima, flache Hierarchien und eine unkomplizierte Kommunikation geprägt ist. Das Klinikum liegt mitten in der maritim geprägten Stadt Leer, die sich durch eine hohe Lebensqualität, ein überdurchschnittliches Kulturangebot und viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung auszeichnet. Jetzt bewerben Klinikum Leer gGmbH Augustenstraße 35-37 26789 Leer Dr. Anke Petersen Chefärztin der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie 0491/86-1900
Kreisverband Schleswig-Flensburg e. V. Notärztin/Notarzt (m/w/d) an den Standorten Schleswig/ Schuby und Kappeln Der DRK-Kreisverband Schleswig-Flensburg e.V. ist alleiniger Durchführer im Rettungsdienst des Landkreises Schleswig-Flensburg mit derzeit rund 275 Mitarbeitenden im Einsatzdienst. Aktuell besetzen wir 11 Rettungswachen und 2 NEF-Standorte mit insgesamt 22 Rettungsmitteln und wachsen perspektivisch weiter auf. Ihre Aufgaben bei uns: - Verantwortliche Einsatzkraft in der Funktion als Teamleitende Person auf dem Notarzteinsatzfahrzeug - Mitwirkung im Qualitätsmanagement des Rettungsdienstes (kontinuierlicher Verbesserungsprozess / AK Notärztliche Versorgung im Kreis SL-FL) - Umsetzung und Erledigung strukturierter Routineaufgaben zur Sicherstellung des Wachbetriebs gemeinsam mit dem Teampartner auf dem NEF - Klar definierte Aufgaben und Funktionen bei komplexen Einsatzlagen und MANV Einsätzen - Mitwirkung am Kompetenzerhalt und –entwicklung der Notfallsanitäter - Regelmäßiger Austausch und Unterstützung der Arbeit der ärztlichen Leitung Rettungsdienst - Berufliches Selbstverständnis und Entwicklung des Berufsbildes Das sollten Sie mitbringen: - Eine Approbation als Arzt/Ärztin (m/w/d) - Zusatzqualifikation Notfallmedizin mit substanzieller Einsatzerfahrung - Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern - Fahrerlaubnis Klasse B - Aktuelle Fortbildungsnachweise Ihr Plus bei uns: - Vergütung gem. DRK-Reform Tarifvertrag - Fahrradleasing - Betriebliche Altersvorsorge VBL - Besuch eines anerkannten Kursformates pro Jahr - Eine praxisnahe, mehrtägige Einarbeitung nach einem durchdachten, strukturierten Konzept, das Sie optimal auf Ihre Aufgaben vorbereitet. - Eine langfristige Jahresdienstplangestaltung Möchten Sie Teil unserer DRK-Familie werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an bewerbung@drk-sl-fl.de Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Bewerbungen im PDF-Format berücksichtigen können. Auswahlgespräche finden unter der Teilnahme des ärztlichen Leiters des Rettungsdienstes im Kreis Schleswig-Flensburg AöR statt Ihr Ansprechpartner: Lars Christophersen, Bereichsleiter Rettungsdienst Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Schleswig-Flensburg e.V. Lise-Meitner-Straße 9 24837 Schleswig E-Mail: l-christophersen@drk-sl-fl.de Telefon: 04621 819-25 WhatsApp: 01512 2668362 Weitere Infos zu uns unter: www.drk-sl-fl.de
Sortierung: