Wir sind eine Rehabilitationsklinik (incl. AHB) der Deutschen Rentenversicherung Bund mit Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie und Pneumologie. Unser Haus ist auf der Nordseeinsel Föhr gelegen und steht für eine innovative und interdisziplinäre Rehabilitation mit hohem Anspruch. Die Insel hat einen hohen Freizeitwert, alle weiterführenden Schulen sind vorhanden. Es stehen Personalwohnungen und Appartements mit direkter Strandlage zur Verfügung. Sie arbeiten gerne in einem engagierten Team und setzen sich ganz für Ihre Patient*innen ein? Wir suchen eine*n Oberärztin*Oberarzt (m/w/div) (Fachärztin*Facharzt für Pneumologie) - Sie passen zu uns, wenn - Sie gerne Verantwortung übernehmen und entscheidungsfreudig sind - Ihr Fachwissen mit dem Reha-Team teilen - Ihnen eine kollegiale und interdisziplinäre Zusammenarbeit zur Weiterentwicklung unserer innovativen Konzepte wichtig ist - Sie sich im Rahmen unserer sozialmedizinischen Exzellenz engagieren wollen Wir bieten - Einen unbefristeten Vertrag im öffentlichen Dienst mit branchenüblichem Gehalt und betrieblicher Altersvorsorge - Weiterbildungsermächtigung für Innere Medizin und Pneumologie, Sozialmedizin, großzügige Kostenübernahme und Freistellung für weitere Fort- und Weiterbildungen - Gute Entwicklungs- und Aufstiegschancen in der größten Reha-Klinik-Gruppe Deutschlands - Selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten in einem flachen Hierarchiesystem - Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten durch Reha-Assistent*innen - Gelebte Familienfreundlichkeit dank verschiedener Arbeitszeitmodelle wie Vollzeit- und Teilzeitbeschäftigung (Work-Life-Balance), großzügige Betriebssportangebote - Übernahme der Umzugskosten nach dem Bundesumzugskostengesetz Bei fachlicher und persönlicher Eignung ist in absehbarer Zeit ein weiterer Aufstieg bis zum*zur Ärztlichen Direktor*in möglich. Für Rückfragen steht Ihnen gerne der Ärztliche Direktor Herr Dr. med. Scherer unter der Tel.-Nr. 04683- 6-161 oder per E-Mail: dr.wolfgang.scherer@drv-bund.de zur Verfügung. Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie unter: Oberärztin*Oberarzt (m/w/div) Fachärztin*Facharzt für Pneumologie | DRV Bund Karriere Jobs Ihre Bewerbung senden Sie bitte an bewerbungen-utersum@drv-bund.de Reha-Zentrum Utersum auf Föhr Uaster Jügem 1 ~ 25938 Utersum www.reha-zentrum-untersum.de
Wir sind eine Rehabilitationsklinik (incl. AHB) der Deutschen Rentenversicherung Bund mit Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie und Pneumologie. Unser Haus ist auf der Nordseeinsel Föhr gelegen und steht für eine innovative und interdisziplinäre Rehabilitation mit hohem Anspruch. Die Insel hat einen hohen Freizeitwert, alle weiterführenden Schulen sind vorhanden. Es stehen Personalwohnungen und Appartements mit direkter Strandlage zur Verfügung. Sie arbeiten gerne in einem engagierten Team und setzen sich ganz für Ihre Patient*innen ein? Wir suchen eine*n Oberärztin*Oberarzt (m/w/div) (Fachärztin*Facharzt für Pneumologie) - Sie passen zu uns, wenn - Sie gerne Verantwortung übernehmen und entscheidungsfreudig sind - Ihr Fachwissen mit dem Reha-Team teilen - Ihnen eine kollegiale und interdisziplinäre Zusammenarbeit zur Weiterentwicklung unserer innovativen Konzepte wichtig ist - Sie sich im Rahmen unserer sozialmedizinischen Exzellenz engagieren wollen Wir bieten - Einen unbefristeten Vertrag im öffentlichen Dienst mit branchenüblichem Gehalt und betrieblicher Altersvorsorge - Weiterbildungsermächtigung für Innere Medizin und Pneumologie, Sozialmedizin, großzügige Kostenübernahme und Freistellung für weitere Fort- und Weiterbildungen - Gute Entwicklungs- und Aufstiegschancen in der größten Reha-Klinik-Gruppe Deutschlands - Selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten in einem flachen Hierarchiesystem - Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten durch Reha-Assistent*innen - Gelebte Familienfreundlichkeit dank verschiedener Arbeitszeitmodelle wie Vollzeit- und Teilzeitbeschäftigung (Work-Life-Balance), großzügige Betriebssportangebote - Übernahme der Umzugskosten nach dem Bundesumzugskostengesetz Bei fachlicher und persönlicher Eignung ist in absehbarer Zeit ein weiterer Aufstieg bis zum*zur Ärztlichen Direktor*in möglich. Für Rückfragen steht Ihnen gerne der Ärztliche Direktor Herr Dr. med. Scherer unter der Tel.-Nr. 04683- 6-161 oder per E-Mail: dr.wolfgang.scherer@drv-bund.de zur Verfügung. Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie unter: Oberärztin*Oberarzt (m/w/div) Fachärztin*Facharzt für Pneumologie | DRV Bund Karriere Jobs Ihre Bewerbung senden Sie bitte an bewerbungen-utersum@drv-bund.de Reha-Zentrum Utersum auf Föhr Uaster Jügem 1 ~ 25938 Utersum www.reha-zentrum-untersum.de
Wir sind eine Rehabilitationsklinik (incl. AHB) der Deutschen Rentenversicherung Bund mit Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie und Pneumologie. Unser Haus ist auf der Nordseeinsel Föhr gelegen und steht für eine innovative und interdisziplinäre Rehabilitation mit hohem Anspruch. Die Insel hat einen hohen Freizeitwert, alle weiterführenden Schulen sind vorhanden. Es stehen Personalwohnungen und Appartements mit direkter Strandlage zur Verfügung. Sie arbeiten gerne in einem engagierten Team und setzen sich ganz für Ihre Patient*innen ein? Wir suchen eine*n Oberärztin*Oberarzt (m/w/div) (Fachärztin*Facharzt für Pneumologie) - Sie passen zu uns, wenn - Sie gerne Verantwortung übernehmen und entscheidungsfreudig sind - Ihr Fachwissen mit dem Reha-Team teilen - Ihnen eine kollegiale und interdisziplinäre Zusammenarbeit zur Weiterentwicklung unserer innovativen Konzepte wichtig ist - Sie sich im Rahmen unserer sozialmedizinischen Exzellenz engagieren wollen Wir bieten - Einen unbefristeten Vertrag im öffentlichen Dienst mit branchenüblichem Gehalt und betrieblicher Altersvorsorge - Weiterbildungsermächtigung für Innere Medizin und Pneumologie, Sozialmedizin, großzügige Kostenübernahme und Freistellung für weitere Fort- und Weiterbildungen - Gute Entwicklungs- und Aufstiegschancen in der größten Reha-Klinik-Gruppe Deutschlands - Selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten in einem flachen Hierarchiesystem - Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten durch Reha-Assistent*innen - Gelebte Familienfreundlichkeit dank verschiedener Arbeitszeitmodelle wie Vollzeit- und Teilzeitbeschäftigung (Work-Life-Balance), großzügige Betriebssportangebote - Übernahme der Umzugskosten nach dem Bundesumzugskostengesetz Bei fachlicher und persönlicher Eignung ist in absehbarer Zeit ein weiterer Aufstieg bis zum*zur Ärztlichen Direktor*in möglich. Für Rückfragen steht Ihnen gerne der Ärztliche Direktor Herr Dr. med. Scherer unter der Tel.-Nr. 04683- 6-161 oder per E-Mail: dr.wolfgang.scherer@drv-bund.de zur Verfügung. Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie unter: Oberärztin*Oberarzt (m/w/div) Fachärztin*Facharzt für Pneumologie | DRV Bund Karriere Jobs Ihre Bewerbung senden Sie bitte an bewerbungen-utersum@drv-bund.de Reha-Zentrum Utersum auf Föhr Uaster Jügem 1 ~ 25938 Utersum www.reha-zentrum-untersum.de
Interne und externe Stellenausschreibung Hürth (60.000 Einwohner, Rhein-Erft-kreis) liegt im Herzen des Rheinlands und grenzt an die Millionenstadt Köln. Im Dreieck derGroßstädte Aachen, Düsseldorf und Bonn gelegen bilden die 12 Hürther Orte eine vielfältige und lebendige Stadt, die sich durchaufgeschlossene und lebensfrohe Menschen auszeichnet. Hürth ist ein starker Teil dieser Region und bietet erfolgreichen Unternehmen mit guten Verkehrsanbindungen und attraktiven Gewerbeflächen beste Bedingungen und ein wirtschaftsfreundliches Klima. Auch die weichen Standortfaktoren sind mit einer vielfältigen Kultur- und Bildungslandschaft, familienfreundlichen Kinderbetreuungsangeboten, breit gefächerten Einkaufsmöglichkeiten, guter Wohnqualität sowie abwechslungsreichen Sport- und Freizeitangeboten stimmig. Ländliche Idylle und städtisches Flair prägen Hürth genau wie zahlreiche engagierte Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich und mit viel Herz für die Pflege von Brauchtum und Tradition in ihrer Heimatstadt einsetzen. Möchten Sie auch ein Teil unserer Stadt werden, um gemeinsam unsere Kommune weiter zu entwickeln und noch lebenswerter zu machen? Zur Bewältigung dieser Aufgaben such wir zur Verstärkung des Amtes für Gebäudewirtschaft laufend Dipl.-Ing. / TH / FH / Master / Bachelor (m/w/d) der Fachrichtung Architektur / Bauingenieurwesen EG 11 TVöD Es handelt sich sowohl um befristete als auch um unbefristete Vollzeitstellen mit 39 Std./Woche. Die Eingruppierung erfolgt vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen. Das Aufgabengebiet umfasst: - Übernahme der Bauherrenfunktion für die anfallenden Neu-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen öffentlicher Gebäude mit dem Schwerpunkt Schulen, Kindertagesstätten und Sporthallen. Dazu gehören die Projektleitung für den gesamten Bauprozess von der Projektierung, über die Planung und die Budgetaufstellung, die Kosten- und Terminkontrolle, die Koordination mit allen fachlich Beteiligten, den Nutzern sowie Fachämtern und Fördermittelstellen sowie die Abnahme. Bei kleineren Projekten ist die selbstständige Planung, Aussschreibung und Überwachung der Umsetzung zu leisten. - Darüber hinaus werden die typischen Tätigkeiten einer kommunalen Bauverwaltung in der Organisationsform eines kaufmännisch wirtschaftenden Immobilienbetriebs wahrgenommen. Diese Zugangsvoraussetzungen sollten Sie mitbringen: - Qualifikation als Dipl.-Ing. FH/ TH Bachelor (Hochschulabschluss) / Master der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder eine vergleichbar einschlägige Berufserfahrung, - einschlägige Berufserfahrung in den Leistungsphasen der HOAI, mindestens 2 Jahre, - Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis Klasse B für PKW ist für die Tätigkeit zwingend erforderlich. - Teamfähigkeit und Verhandlungsgeschick in der Zusammenarbeit mit externen (Fach- ) Planern und Firmen, - Kenntnis und sichere Anwendung der einschlägigen technischen (Bau-) Bestimmungen, u. a. HOAI, VOB, AHO, BauBG, LBOund VgV, - gute EDV-Kenntnisse im Bereich MS-Office, CAD und CAFM, - strukturierte ergebnisorientierte Arbeitsweise, - hohe Motivation und Leistungsbereitschaft, - Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, Diskretion, - Organisationsgeschick und Belastbarkeit, - Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten. Darauf dürfen Sie sich freuen: - eine nach EG 11 TVöD bewertete Stelle, - einen konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz, - flexible Arbeitszeiten sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, - einen interessanten und vielseitigen Arbeitsbereich, - gutes Arbeitsklima, - Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung, - Betriebliche Altersversorgung Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung online über das Bewerberportal der Stadt Hürth ein. Sie füllen dort ein Online-Formular aus und laden anschließend Ihre vorbereiteten Bewerbungsunterlagen hoch. Ihre Eingaben können Sie sich vor dem Versenden in einer Vorschau anzeigen lassen. Während der Eingabe haben Sie jederzeit die Möglichkeit, das Bewerberportal zu verlassen. Ihre Daten werden dann automatisch gelöscht. Die Stadt Hürth fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder geschlechtliche Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Für Ihre Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Herr Christian Stähler (Telefon 02233/53-403) vom Amt für Gebäudewirtschaft gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zur Stadt Hürth erhalten Sie unter www.huerth.de Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen. Stadt Hürth Der Bürgermeister Personalamt 50351 Hürth
Persönliche/n Referenten/in (m/w/d) des Landrates - Flexibles Arbeitszeitmodell - Leistungsentgelt - Altersvorsorge - Gesundheitsmanagement Der Landkreis Landsberg am Lech sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Persönliche/n Referenten/in (m/w/d) des Landrates in Vollzeit. Aufgabenbereich: - Vor- und Nachbereitung der Termine des Landrates - Personelle und redaktionelle Leitung des Social Media Teams - Steuerung und Begleitung von Projekten - Betreuung und Management der Stellvertretungen des Landrates - Ansprechpartner/in (m/w/d) für Abgeordnete, Bürgermeister/innen, Kreisräte/innen und politische Mandatsträger/innen Wir wünschen uns von Ihnen: - erfolgreicher Abschluss eines Studiums in den Bereichen Verwaltung und Politik oder Betriebswirtschaft (z.B. Diplom-Verwaltungs- oder Betriebswirt/in, Verwaltungsfachwirt/in, Studium der Rechtswissenschaften) oder eine vergleichbare Qualifikation - Engagement und Eigeninitiative - Sehr gute Teamfähigkeit sowie ein sehr hohes Maß an Belastbarkeit und Entscheidungskompetenz - Loyalität, ein sicheres und gewandtes Auftreten sowie eine serviceorientierte Grundeinstellung - gute EDV-Kenntnisse Wir bieten Ihnen: - eine interessante und äußerst abwechslungsreiche Führungstätigkeit - unbefristete Beschäftigung in Vollzeit im kommunalen öffentlichen Dienst - Eingruppierung in die Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. in die Besoldungsgruppe A 12 BayBesG - Übertarifliche Leistungsprämie, eine Jahressonderzahlung und Mitarbeiterrabatte - Vorteile des öffentlichen Dienstes, wie z. B. Betriebsrente und Arbeitsplatzsicherheit - Work-Life-Balance mit flexibler Arbeitszeitgestaltung (incl. Möglichkeit zum Freizeitausgleich) und Home-Office - Gesundheitsmanagement mit Angeboten von Gesundheits- und Fitnesskursen sowie externe Zusammenarbeit mit EGYM-Wellpass - Zuschuss zum Jobticket - Jobrad-Leasing - kostenlose Parkplätze direkt am Beschäftigungsort - umfangreiche interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten - die Stelle ist teilbar Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung! Jetzt bewerben bis zum 05.10.2025 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineformular. Fragen? Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Reinhold, Abteilungsleitung Zentrale Dienste (Tel. 08191/129-1200), für personalrechtliche Fragen Herr Swoboda, Sachgebietsleitung Personal und Organisation (Tel. 08191/129-1111) gerne zur Verfügung. Hinweise Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.
Das Deutsche Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts und gehört zu den Instituten der Leibniz-Gemeinschaft. Es hat die Aufgabe, neue Erkenntnisse über Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gesundheit zu gewinnen (Homepage: https://www.dife.de). Das Referat Planung / Bau ist zuständig für alle Bauvorhaben des DIfE; es steuert die Bau- und Sanierungsprojekte, entwickelt Konzepte und betreut / kontrolliert die externen Planungsbeteiligten bzw. die ausführenden Firmen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Projekt- / Bauingenieur*in (m/w/d) (Bauingenieur*in Hochbau / Diplom-Ingenieur*in [FH] Architektur oder Diplom-Ingenieur*in [FH] Technische Gebäudeausrüstung) Ihre Aufgaben: - Projektkoordination von Baumaßnahmen, insbesondere Planung und Betreuung von Laborumbau- und Sanierungsmaßnahmen mit hohem Technikanteil - Erstellung von Planungsaufträgen und Leistungsverzeichnissen für ingenieurtechnische Leistungen, für den Bauunterhalt, Sanierungen und Neubauten - Unterstützung bei der Entwicklung einer Sanierungs- und Entwicklungsstrategie - Mitwirkung bei der Umsetzung von Maßnahmen mit externen Ingenieurbüros in allen Phasen und Teilen der HOAI - Erstellung von Kostenplänen Ihr Profil: - Erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Architektur / Hochbau oder Bauingenieurwesen (Diplom-Ingenieur*in, Master) bzw. vergleichbare Ausbildung - Gute Kenntnisse und einschlägige Erfahrungen im Laborbau oder vergleichbaren Sonderbau - Kenntnisse in der VOB, VOL und HOAI sowie den RZBau / RBBau - Erfahrungen in der Bauleitung und Führung externer Planungsbüros erwünscht - Erfahrungen im Projektmanagement - Sicherer Umgang mit MS Office, CAD- und AVA-Software - Organisations- und Verhandlungsgeschick, Belastbarkeit - Konfliktlösungskompetenz - Team- und Kommunikationsstärke - Gute Englischkenntnisse Wir bieten: - Abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Aufgaben in einem engagierten Team - Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) zuzüglich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersversorgung - Möglichkeit der gezielten Fort- und Weiterbildung - Familienfreundliche Arbeitsbedingungen (Zertifikat „audit berufundfamilie“) - Gute verkehrstechnische Erreichbarkeit mit dem ÖPNV bzw. Pkw - Unterstützung der Mobilität durch ein VBB-Firmenticket - Arbeitgeberzuschuss zum VBB-Firmenticket - 30 Tage Urlaub - Teilnahme am Vorteilsprogramm für Mitarbeitende („Corporate Benefits“) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Stelle wird in einem laufenden Verfahren besetzt, sobald ein*e passende*r Kandidat*in identifiziert wurde. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und Abschlusszeugnisse) unter Angabe der Kennziffer 2025_A05_BP in einem PDF-Dokument per E-Mail an jobs@dife.de. Für weitere Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung: Frank Uschkoreit, Leiter des Referats Planung / Bau, Tel.: 033200 88-2353 Ihre Bewerbungsunterlagen verarbeiten wir zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO, Art. 88 DSGVO. Für nähere Informationen über die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erfolgende Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch das Deutsche Institut für Ernährungsforschung und die Ihnen nach dem Datenschutzrecht zustehenden Rechte kontaktieren Sie bitte das Referat Personal- und Sozialwesen (jobs@dife.de). Ernährung erforschen. Gesundheit stärken.
Bei der Großen Kreisstadt Crailsheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle Stellvertretende Ressortleitung (w/m/d) (2025-08-09) im Ressort Immobilienmanagement zu besetzen. Das Ressort Immobilienmanagement umfasst die Sachgebiete Hochbau, Gebäudeservice und Liegenschaften. Das erwartet Sie bei uns: - Leitung des Sachgebiets Liegenschaften mit den Schwerpunkten Grundstücksverkehr und Mietverwaltung - Stellvertretung der Ressortleitung Immobilienmanagement und Mitwirkung bei der Ausrichtung des noch neuen Ressorts - Erwerb und Verkauf von Grundvermögen - Vertragsgestaltung und Beratung bei Fachfragen zu Grundbuchrecht, Erbbau und ähnlichem - Verwaltung der städtischen Pacht- und Mietobjekte, Hallen und Unterbringungen - eigenverantwortliche Anmeldung und Bewirtschaftung von Haushaltsmitteln - kaufmännisches Energiemanagement und Einkauf Wasser / Energieträger - CAFM Datenbank (Auswertung und Berichte) - Betreiberpflichten für alle Liegenschaften Das bringen Sie mit: - abgeschlossenes Hochschulstudium Bachelor of Arts – Public Management oder ein Abschluss als Diplom Verwaltungswirt (FH) - alternativ: Verwaltungsfachwirt - Führungserfahrung oder deutlich erkennbares Führungspotenzial - Belastbarkeit, Verhandlungsgeschick sowie sicheres Auftreten - Kommunikationsstärke und analytische Fähigkeiten Das bieten wir Ihnen: - Einen sicheren Arbeitsplatz mit guter Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit - Eine abwechslungsreiche und dem Gemeinwohl dienende Tätigkeit mit Gestaltungsoptionen - Flexible Arbeitszeitgestaltung nach Absprache - Jährliche Sonderzahlung und leistungsorientierte Prämie am Ende des Jahres sowie betriebliche Altersvorsorge gemäß den Bestimmungen des TVöD - Moderne Arbeitsbedingungen im Herzen der Stadt Crailsheim und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten - Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit kostenlosen Sport- und Gesundheitskursen - Mitarbeit in einem aufgeschlossenen Team - Eine positive Arbeitsatmosphäre - Benefitsystem mit Wahlmöglichkeit zwischen einem regionalen Einkaufsgutschein und der Nutzung eines Firmenfitnessprogramms - Finanzieller Zuschuss von 24,50 € zum Deutschland-Ticket für den ÖPNV Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Vergütung erfolgt nach TVöD, je nach den persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe EG 11 TVöD bzw. im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A12. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Für Auskünfte stehen Ihnen zur Verfügung - Frau Hopf, Ressort Verwaltung, Tel. +49 7951 403-1158 - Herr Förg, Ressort Immobilienmanagement, Tel. +49 7951 403-1239 Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung bis spätestens 12.10.2025 unser Bewerberportal unter www.crailsheim.de/karriere. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Stadtverwaltung Crailsheim Marktplatz 1 74564 Crailsheim Verwaltungsfachwirt Crailsheim Bachelor of Arts - Public Management Crailsheim Stellenangebote Stadt Crailsheim Stellenangebote öffentlicher Dienst Crailsheim Verwaltungsfachwirt Baden Württemberg Verwaltungswirt Crailsheim
Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) für Allgemeinmedizin/Spezialdiagnostik oder Gynäkologie in Bonn gesucht Verstärke unser engagiertes Team an gleich zwei attraktiven Standorten in Bonn – beim CBT am Propsthof oder in einer neu entstehenden Praxis in der Bonner Innenstadt! Zwei Einsatzorte – ein Ziel: beste medizinische Versorgung Wir suchen Dich als Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit für: 1. CBT am Propsthof Fachrichtung: Gynäkologie 2. Neue Praxis in der Bonner Innenstadt Fachrichtung: Allgemeinmedizin & Spezialdiagnostik Endokrinologie Deine Aufgaben: -Empfang und Betreuung unserer Patient*innen -Assistenz bei endokrinologischen Untersuchungen und Behandlungen (z. B. Schilddrüsenpunktionen – Kenntnisse vermitteln wir Dir gerne) - Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen - Blutabnahmen und Laborarbeiten - Verwaltung von Patientenakten und Dokumentation - Terminvergabe und -koordination - Telefonische und schriftliche Korrespondenz Das bringst Du mit - Abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) - Auch Berufsanfänger*innen sind herzlich willkommen - Berufserfahrung in einer endokrinologischen oder internistischen Praxis von Vorteil - Berufserfahrung in gynäkologischer Praxisarbeit (für den Standort Propsthof) von Vorteil - Engagement, Flexibilität und Lust auf eigenverantwortliches Arbeiten - Teamfähigkeit, Organisationstalent und Freude am Umgang mit Menschen - Sicherer Umgang mit Praxissoftware und MS Office Wir bieten: - Krisensicherer Arbeitsplatz mit Sinn und Perspektive - Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit - Kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld - Geregelte Arbeitszeiten: Mo–Do 08:00–17:00 Uhr, Fr 08:00–14:00 Uhr, kein Wochenenddienst - Flexible Urlaubsplanung (28–30 Tage) - Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge - Fort- und Weiterbildungsangebote - Leistungsorientierte Vergütung - Gründliche Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen - Regelmäßige Teamevents (z. B. Sommer- und Neujahrsfest) Über uns: Die CBT-Gruppe ist ein interdisziplinäres Gesundheitsunternehmen mit sechs Standorten in Nordrhein-Westfalen. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Hämostaseologie, Endokrinologie, Allgemeinmedizin und Gynäkologie – ergänzt durch eigene hochspezialisierte Labore für Labormedizin und Zytopathologie. Durch die enge Verzahnung von Praxis und Diagnostik ermöglichen wir eine patientennahe, qualitativ hochwertige Versorgung und unterstützen ärztliche Kolleg*innen bei der Diagnostik und Therapie komplexer Krankheitsbilder. Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Bitte sende Deinen Lebenslauf per E-Mail an unser Recruiting-Team: recruiting@cbtmed.de Weitere Informationen über uns findest Du unter: www.cbtmed.de CBT Bonn MVZ GmbH Georg Krause - Recruiting Am Propsthof 3 53121 Bonn 0228 / 201 80 17 Medizinische Fachangestellte MFA Arzthelferin Arzthelfer Medizinische Fachkraft Medizinische Assistenz Praxisassistenz Allgemeinmedizin Gynäkologie Endokrinologie Internistische Praxis Bonn-Propsthof Nordrhein-Westfalen NRW Geregelte Arbeitszeiten
Burckhardt, Berlin Wir von Burckhardt leben eine Baukultur, die für Verantwortung und Gestaltung steht. 400 Mitarbeitende aus 26 Nationen bringen ihre Expertise und Kompetenzen ein. Unsere Unternehmensgruppe umfasst die Kerngeschäfte Architektur, Entwicklungen und Immobilien. Verantwortlicher (w/m/d) im Bereich Business Development VgV-Verfahren und Akquisition 80-100% - Architektur Zur Verstärkung unseres Berliner Standorts suchen wir ab sofort eine engagierte Persönlichkeit für den Bereich Qualifikations- und Akquisitionsverfahren. In dieser verantwortungsvollen Schlüsselrolle gestaltest Du aktiv die strategische Weiterentwicklung unseres Unternehmens mit und bist direkt an der Auswahl zukünftiger Projekte beteiligt. Du arbeitest im engen Austausch mit der Standortleitung und agierst dabei mit Freude als kommunikatives Bindeglied zwischen internen sowie externen Partnern und Auftraggebern. Wir legen großen Wert auf Deine Persönlichkeit, Dein Engagement und Deine fachliche Kompetenz und möchten Dich langfristig in unserem Team willkommen heißen! Was Dich erwartet: - Projektrecherche zu Ausschreibungen, Wettbewerbe sowie VgV-Verfahren in Onlineportalen und Presse, national und international - Aufbereitung, Analyse und Bewertung der Projektanforderungen zur internen Entscheidungsfindung - Einbindung und Koordination von Fachplaner und deren Beiträge für Bewerbungsverfahren - Verantwortung für die Erstellung der Bewerbungsunterlagen - Aufbereitung und Aktualisierung von Broschüren und Unternehmensdarstellungen - Inhaltliche und grafische Weiterentwicklung von Bewerbungsunterlagen und Präsentationen - Weiterentwicklung interner Strukturen und Aufgabenbereiche in dieser Funktion Das bringst du mit: - Ein abgeschlossenes Studium der Architektur wäre ein Plus, AbsolventInnen anderer Fachbereiche sind auch herzlich willkommen - Operative Erfahrung in der Bearbeitung von Qualifikations- und Ausschreibungsverfahren in Architektur- oder Planungsbüros - Verständnis der Abläufe in der Vergabe öffentlicher Planungsleistungen vom Screening der Bekanntmachungen über Teilnahmen bis zur Angebotsabgabe - Sehr gutes Zeitmanagement, verbindliche Terminsicherheit und eine gut strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise - Kenntnisse in Microsoft 365, Adobe und Affinity zur Gestaltung der Bewerbungsunterlagen - Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten Dir: - Standortübergreifender Austausch Schweiz/Deutschland - Agile, kreative und moderne Arbeitsmethoden - Junges, engagiertes und motiviertes Team - Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten - Betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeiten, Jobticket Wenn Du mehr wissen möchtest, freue ich mich auf Deine Kontaktaufnahme. Jetzt bewerben. Burckhardt Deutschland GmbH Frau Sophie Sees Dein HR-Ansprechpartner sophie.sees@burckhardt.swiss www.burckhardt.swiss
Im gemeinsamen Servicezentrum Liegenschaften der Bauhaus-Universität Weimar und der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Fachingenieur*in für Elektrotechnik (m/w/d) - Schwerpunkt Gebäudebetrieb und Baumaßnahmen - Kennziffer 13/2025 unbefristet in Vollzeit (40 Wochenstunden) zu besetzen. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 12 TV-L. Dem Servicezentrum Liegenschaften obliegt das Gebäudemanagement beider Hochschulen. Es werden 61 Liegenschaften mit einer Fläche von rund 120.000 m² betreut. Dabei reicht das Gebäudespektrum vom modernen Laborgebäude über z. T. denkmalgeschützte Gebäude der Verwaltung, Forschung und Lehre, bis hin zu Gebäuden mit dem Status des UNESCO-Weltkulturerbes. Derzeit wird eine Restrukturierung des Servicezentrums Liegenschaften durchgeführt, sodass die Stelle im neu geschaffenem Dezernat Gebäudemanagement, Referat technisches Gebäudemanagement (derzeit Referat Betriebstechnik) angesiedelt wird. Innerhalb des Referats technisches Gebäudemanagement leiten Sie als Fachvorgesetzter ein Team von mehreren Elektrofachkräften. Gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen der Bereiche Bau, HKLS und GLT sichern Sie die Betriebssicherheit der elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln aller Liegenschaften beider Einrichtungen. Darüber hinaus unterstützen Sie das Referat Bau bei Beratung, Planung, Koordination und Überwachung baulicher Angelegenheiten in den Bereichen der Elektrotechnik. Zu Ihren Aufgaben gehören: - Koordination und Begleitung von Bau-, Reparatur- und Instandhaltungsmaßnahmen der elektrotechnischen Anlagen und Betriebsmittel, - die Projektleitung/-mitarbeit bei Planungen und Ausführung elektrotechnischer Gebäudeinstallationen und Infrastrukturmaßnahmen bei Neu-, Um- und Erweiterungsbauten, über alle Leistungsphasen der HOAI, - die Zusammenarbeit mit externen Fachplanern, sowie mit verschiedenen Dienststellen der Landesverwaltung des Freistaats Thüringen bei der Umsetzung von Baumaßnahmen, - Koordination, Umsetzung und Überwachung von Prüfungs-, Wartungs- und Instandhaltungsaufgaben aller elektrotechnischen Anlagen der Gebäudetechnik im Niederspannungsbereich Sie überzeugen uns mit: - einem erfolgreich abgeschlossenen Hochschulstudium der Fachrichtung Elektrotechnik - einschlägiger Berufserfahrung im Bereich des technischen Facility-Managements und / oder als Planer im Fachgebiet der Technischen Gebäudeausrüstung - fundierten Kenntnissen der gesetzlichen Vorgaben, technischen Regeln und spezifischen Richtlinien für die technische Gebäudeausrüstung - Bereitschaft und Fähigkeit zur Wahrnehmung regelmäßiger Ortstermine und zur Arbeit an technischen Anlagen, auch in nicht barrierefreien Bereichen - selbständiger, pragmatischer Arbeitsweise - einem sicheren Umgang mit MS-Office o.ä. Standardbürosoftware, Kenntnisse in fachspezifischer Software sind wünschenswert - Flexibilität, Teamfähigkeit, Erfahrung im Projektmanagement - mündlicher und schriftlicher Kommunikationsfähigkeit in deutscher Sprache auf mindestens C1- Niveau Wir bieten Ihnen: - ein tariflich geregeltes und sicheres Arbeitsverhältnis (u.a. 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche, Jahressonderzahlung, zusätzlich freien Tagen am 24.12. und 31.12 sowie Betriebsruhe über den Jahreswechsel, betriebliche Altersvorsorge) - ein Jahreseinkommen von bis zu ca. 80.000 € brutto, je nach Berufserfahrung und der daraus resultierenden Einstufung - flexible Arbeitszeit, soweit es die die Betriebsabläufe zulassen, im Rahmen von Gleitzeit sowie der Möglichkeit zu teilweiser mobiler Arbeit - individuelle Weiterbildungsangebote durch die Ihre Kompetenzen und Fähigkeiten vertieft werden - Angebote im Bereich des Gesundheitsmanagements und des Hochschulsport Es steht grundsätzlich eine volle Stelle (40 Wochenstunden) zur Verfügung, eine Teilzeitbeschäftigung von mindestens 75 v. H. (30 Wochenstunden) ist grundsätzlich möglich. Bitte geben Sie einen bestehenden Teilzeitwunsch einschließlich einer Angabe zum Umfang bei Ihrer Bewerbung mit an. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und ihnen Gleichgestellte entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen besonders berücksichtigt. Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 11.11.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar. Hinweise zum Datenschutz gemäß Art. 13 DSGVO können Sie in unserer Datenschutzerklärung für Bewerber*innen unter www.hfm-weimar.de/mitarbeiten/stellen-und-ausschreibungen einsehen.
Sortierung: