Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Mechatroniker (m/w/d) - bis 5300 Euro

Tech Staff Solutions Heidelberg GmbH - 67547, Worms, DE

Über uns Bereit für den nächsten Karriereschritt? Dann bewirb Dich jetzt! Wir bieten Dir die Chance, bei führenden Unternehmen in zukunftsweisenden Bereichen wie IT, Big Data, KI, Engineering und Erneuerbare Energien durchzustarten. Als deutschlandweit agierender Personalvermittler haben wir exklusive Positionen bei modernen Start-ups, aufstrebenden Mittelständlern und DAX-Konzernen. Deine Zukunft wartet – Dein Wohnsitz ist in Deutschland und Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (min. C1-Niveau) in Wort und Schrift. Dann wir freuen uns auf deine Bewerbung! Deine Benefits bei der Direktvermittlung Durch uns: Zugang zu exklusiven, nicht veröffentlichten Stellenangeboten Langfristige Karriereperspektiven in Festanstellung in einem sich rasant entwickelnden Marktumfeld Individuelle und persönliche Betreuung und Karriereberatung Schneller und effizienter Bewerbungsprozess Vertraulichkeit und Diskretion während des gesamten Prozesses Unterstützung bei Vertragsverhandlungen und Gehaltsgesprächen Zugang zu Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Klingt spannend? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung – gerne mit Lebenslauf und aktuellen Kontaktdaten (E-Mail & Telefonnummer). Wir freuen uns auf den Austausch! Dein Team der Tech Staff Solutions Julia Fuchs Telefon: 06221 7265110 E-Mail: bewerbung@tech-staff.de www.tech-staff.de Deine Aufgaben Montage und Inbetriebnahme Sie sind verantwortlich für die Montage und Inbetriebnahme von komplexen Maschinen und Anlagen. Dabei arbeiten Sie eng mit anderen Fachabteilungen zusammen und stellen sicher, dass alle Komponenten ordnungsgemäß zusammengebaut und funktionstüchtig sind. Wartung und Instandhaltung Sie führen regelmäßige Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen durch, um einen reibungslosen Betrieb der Maschinen zu gewährleisten. Dies umfasst auch die Analyse und Behebung von technischen Störungen. Fehlerdiagnose und Reparatur Sie identifizieren und beheben Fehlerursachen in mechanischen, elektronischen und steuerungstechnischen Systemen und stellen die schnelle Wiederinbetriebnahme der Anlagen sicher. Technische Dokumentation Sie erstellen und pflegen technische Dokumentationen zu den durchgeführten Arbeiten und Wartungsmaßnahmen, um die Qualität und Nachverfolgbarkeit der Prozesse zu gewährleisten. Optimierung von Maschinen und Prozessen Sie arbeiten aktiv an der Optimierung von Produktionsanlagen und Prozessen, um die Effizienz zu steigern und Kosten zu reduzieren. Zusammenarbeit im Team Sie arbeiten eng mit den Abteilungen für Fertigung, Qualitätssicherung und Technische Leitung zusammen und tragen zur erfolgreichen Umsetzung von Projekten bei. Sicherheitsvorgaben Sie stellen sicher, dass bei allen Tätigkeiten die Sicherheitsstandards eingehalten werden, und tragen zur kontinuierlichen Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen bei. Das zeichnet Dich aus AusbildungSie haben eine technische Ausbildung als Mechatroniker (m/w/d), Elektroniker. Technische Kenntnisse: Sie besitzen fundierte Kenntnisse in der Mechanik, Elektronik und Steuerungstechnik. Idealerweise haben Sie Erfahrung mit SPS-Steuerungen und Frequenzumrichtern. Fehlerdiagnose: Sie sind in der Lage, Fehler schnell und präzise zu diagnostizieren und Lösungen zur Behebung zu erarbeiten, sowohl auf mechanischer als auch auf elektronischer Ebene. Teamfähigkeit: Sie arbeiten gerne im Team und sind in der Lage, sich in einem dynamischen Umfeld schnell anzupassen. Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein: Sie handeln selbstständig und verantwortungsbewusst und sind in der Lage, komplexe Aufgaben eigenständig zu lösen. Flexibilität: Sie sind bereit, bei Bedarf Schichtarbeit oder Reisebereitschaft zu übernehmen, um Wartungs- und Reparaturarbeiten direkt vor Ort durchzuführen. IT-Kenntnisse: Grundkenntnisse im Umgang mit MS Office und Erfahrung mit CAD-Software (z.B. EPLAN, AutoCAD) sind von Vorteil.

Elektroingenieur - Automatisierungstechnik (m/w/d) - bis 6000 Euro

Tech Staff Solutions Heidelberg GmbH - 87435, Kempten (Allgäu), DE

Über uns Bereit für den nächsten Karriereschritt? Dann bewirb Dich jetzt! Wir bieten Dir die Chance, bei führenden Unternehmen in zukunftsweisenden Bereichen wie IT, Big Data, KI, Engineering und Erneuerbare Energien durchzustarten. Als deutschlandweit agierender Personalvermittler haben wir exklusive Positionen bei modernen Start-ups, aufstrebenden Mittelständlern und DAX-Konzernen. Deine Zukunft wartet – Dein Wohnsitz ist in Deutschland und Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (min. C1-Niveau) in Wort und Schrift. Dann wir freuen uns auf deine Bewerbung! Deine Benefits bei der Direktvermittlung Durch uns: Zugang zu exklusiven, nicht veröffentlichten Stellenangeboten Langfristige Karriereperspektiven in Festanstellung in einem sich rasant entwickelnden Marktumfeld Individuelle und persönliche Betreuung und Karriereberatung Schneller und effizienter Bewerbungsprozess Vertraulichkeit und Diskretion während des gesamten Prozesses Unterstützung bei Vertragsverhandlungen und Gehaltsgesprächen Zugang zu Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Klingt spannend? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung – gerne mit Lebenslauf und aktuellen Kontaktdaten (E-Mail & Telefonnummer). Wir freuen uns auf den Austausch! Dein Team der Tech Staff Solutions Julia Fuchs Telefon: 06221 7265110 E-Mail: bewerbung@tech-staff.de www.tech-staff.de Deine Aufgaben Entwicklung und Umsetzung von Automatisierungslösungen Sie sind maßgeblich an der Planung, Entwicklung und Implementierung von Automatisierungsprojekten beteiligt und setzen diese erfolgreich in der Produktion um. Programmierung von Steuerungssystemen Sie programmieren und testen SPS-Systeme (z.B. Siemens S7, Beckhoff) sowie industrielle Steuerungen und übernehmen die Integration von Automatisierungskomponenten. Inbetriebnahme und Systemtests Sie führen die Inbetriebnahme von Automatisierungslösungen durch und führen umfassende Tests durch, um die Funktionsfähigkeit und Effizienz der Systeme sicherzustellen. Fehleranalyse und Optimierung bestehender Systeme Sie analysieren bestehende Automatisierungslösungen, erkennen Verbesserungspotenziale und setzen Optimierungsmaßnahmen zur Steigerung der Leistung und Reduzierung von Ausfällen um. Technische Dokumentation Sie erstellen und pflegen detaillierte technische Dokumentationen, Schaltpläne und Betriebsanleitungen für alle Automatisierungsprozesse und -systeme. Projektmanagement Sie übernehmen die Koordination von Automatisierungsprojekten und sorgen für die Einhaltung von Zeitplänen, Budgets und Qualitätsanforderungen. Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams Sie arbeiten eng mit den Abteilungen für Produktion, Technik, Qualität und Einkauf zusammen, um eine reibungslose Integration und Funktionalität der Systeme zu gewährleisten. Schulung und Unterstützung von Mitarbeitern Sie bieten Schulungen für die Mitarbeiter zur Bedienung neuer Automatisierungssysteme und unterstützen diese bei der Lösung technischer Probleme. Das zeichnet Dich aus Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Mechatronik oder einer vergleichbaren Fachrichtung. 3-5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Automatisierungstechnik, idealerweise in der Industrie oder Maschinenbau. Erfahrung in der SPS-Programmierung: Sie haben fundierte Kenntnisse in der Programmierung von SPS-Systemen (z.B. Siemens S7, Beckhoff) und kennen sich mit Automatisierungsstandards aus. Kenntnisse in der Inbetriebnahme und Fehlersuche: Sie haben Erfahrung in der Inbetriebnahme von Automatisierungssystemen und der Analyse von Fehlern zur Optimierung der Produktionsprozesse. Fundierte Kenntnisse in der Elektrotechnik und Steuerungstechnik: Sie verfügen über tiefgehende Kenntnisse in Schaltplänen, Steuerungen und elektrischen Systemen. Erfahrung mit SCADA-Systemen und Kommunikationsnetzwerken: Sie sind mit der Integration von SCADA-Systemen und der Kommunikation zwischen Automatisierungskomponenten vertraut. Erfahrung mit CAD-Software: Sie haben Kenntnisse im Umgang mit Softwaretools zur Erstellung von Schaltplänen und technischen Zeichnungen (z.B. EPLAN, AutoCAD). Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, um in einem internationalen Umfeld effektiv zu arbeiten. Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und analytisches Denken: Sie sind in der Lage, komplexe technische Herausforderungen schnell zu erkennen und Lösungen zu entwickeln. Teamorientierung und Kommunikationsstärke: Sie arbeiten gerne in interdisziplinären Teams und sind in der Lage, technische Sachverhalte verständlich zu vermitteln.

Entgeltreferent (m/w/d)

Rems-Murr-Kliniken gGmbH - 71364, Winnenden, Württemberg, DE

Im Rems-Murr-Kreis genießen Sie Natur und Freizeit in allen Facetten. Umgeben von idyllischen Weinbergen, Wäldern und Flusstälern bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Entspannen. Der Weinbau hat hier eine lange Tradition, und lokale Weingüter laden zu genussvollen Weinproben ein. Neben der Natur überzeugt der Kreis durch charmante Städte wie Winnenden, Schorndorf und Waiblingen mit ihrem vielfältigen Kulturangebot und historischen Flair. Familienfreundliche Infrastrukturen und ein breites Freizeitangebot für Sport und Erholung runden das Lebensgefühl in der Region ab. Hier verbindet sich Arbeiten mit echter Lebensqualität. Ihre Aufgaben Eigenverantwortliche Erstellung und Prüfung der Lohn- und Gehaltsabrechnungen, einschließlich Krankenbezüge, Urlaubsentgelte etc. Vorbereitung der Abrechnung und Eingabe abrechnungsrelevanter Dienste Umsetzung von Digitalisierungsprojekten und Prozessoptimierungen Eigenverantwortliche Beratung der Mitarbeitenden und Vorgesetzten zum Thema Gehaltsabrechnung Beratung und Klärung von arbeits-, steuer- und sozialverischerungsrechtlichen Fragen Verwaltung von Fehlzeiten sowie die Bearbeitung und Kontrolle von Reise- und Fahrtkostenabrechnungen Systembetreuung des Lohn- und Gehaltsprogramms (fidelis) Pflege sämtlicher Teilnehmerdaten, insbesondere Arbeitgeberdaten sowie Anwenderdaten Weitere Administrationsaufgaben wie unter anderem die Anlage und Pflege von Lohnarten, das Einpflegen von Tarifänderungen und die Durchführung des elektronischen Datenaustausches mit Sozialversicherungsträgern Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Erfahrung in der Entgeltsachbearbeitung, möglichst im Krankenhausbereich wünschenswert Sehr gute Kenntnisse im Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht Selbstständige, zuverlässige sowie service- und lösungsorientierte Arbeitsweise Kommunikationsstark, sozialkompetent, stilsicher, aufgeschlossen gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklung Unser Angebot Einkaufen & Freizeit Vergünstigte Preise in der hauseigenen Apotheke, zahlreiche Angebote für Einkauf, Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität im Rahmen von Corporate Benefits Kommunale Trägerschaft Die Mitarbeit in einem innovativen, stetig wachsenden Klinikum in Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises Fort- & Weiterbildung Sehr gute interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung App Klinikweite Kommunikation mit allen Mitarbeiter/nnen via Mitarbeiter-App Dienstwohnungen Neue, moderne Mitarbeiterwohnungen an beiden Standorten für den Start bei den Rems-Murr-Kliniken KITA KITA am Standort Winnenden und Zuschuss zur Kinderferienbetreuung Umwelt Unternehmensweites Bewusstsein für Umwelt und Nachhaltigkeit, z.B. Ladestationen für Auto und E-Bike, Bio-Gerichte in der Kantine Arbeitszeit Arbeitszeitmodelle zwischen 20 und 100%, Arbeitsplatzteilung möglich, zahlreiche Möglichkeiten der Arbeitszeiteinteilung z.B. rund um die Kinderbetreuung Ortsflexibles Arbeiten Ortsflexibles Arbeiten, geregelt in einer verbindlichen Betriebsvereinbarung Mobilität Zuschuss Deutschlandticket, Fahrradleasing, ausreichend Mitarbeiterparkplätze direkt am Standort Hier Bewerben Anja Krehahn Leitung Personal und Recht Prokuristin E-Mail Tel. 07195 591-56000

W2-Professur für Mikroelektronik (m/w/d)

Duale Hochschule Sachsen - 02625, Bautzen, Sachsen, DE

Stellenausschreibung Zum 01.01.2025 wurde die Berufsakademie Sachsen zur Dualen Hochschule Sachsen umgewandelt. Als staatliche Hochschule führt sie mit etwa 40 Studiengängen Studierende in praxisintegrierenden dualen Studiengängen zum Abschluss Bachelor of Arts, Bachelor of Science, Bachelor of Engineering und Diplom. Perspektivisch werden auch duale Master-Studiengänge angeboten und kooperative Forschung betrieben. Dabei werden die wissenschaftlich-theoretischen Studienabschnitte an den Staatlichen Studienakademien und die praktischen Studienabschnitte bei einem Praxispartner realisiert. Damit stellt die Duale Hochschule Sachsen den Einrichtungen der Wirtschaft, der freien Berufe, vergleichbaren Einrichtungen außerhalb der Wirtschaft und Einrichtungen von Trägern sozialer Aufgaben exzellent qualifizierte Fach- und Führungskräfte in den Fachbereichen Wirtschaft, Technik sowie Gesundheit und Soziales zur Verfügung. Sie ist mit ihren sieben Staatlichen Studienakademien fest in den Regionen Sachsens verwurzelt. An der Staatlichen Studienakademie Bautzen ist - unter dem Vorbehalt der Ausbringung der W2-Planstelle durch den Haushaltsgesetzgeber - folgende Stelle ab 01.01.2026 (frühestens ab Ausbringung der W2-Planstelle durch den Haushaltsgesetzgeber) zu besetzen: W2-Professur für Mikroelektronik (m/w/d) (Vollzeit, unbefristet) vorrangig im Studienbereich Technik (Kennziffer BZ-01-2025) Aufgabenprofil: Im Studienbereich Technik werden Studierende in drei Studiengängen zum Bachelor of Engineering qualifiziert. Der Schwerpunkt der Ausschreibung ist dem Studiengang Elektrotechnik zugeordnet. Die Lehre ist auch in den angrenzenden Studienangeboten und Grundlagenfächern des Bereiches Technik zu erbringen. Die Bewerber_innen müssen über ein abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (Ingenieurwissenschaften, Elektrotechnik oder Physik), Erfahrungen in der Lehre und berufliche Praxis verfügen. Neben vertieften Kenntnissen der allgemeinen Elektrotechnik und der elektronischen Schaltungstechnik sind fachspezifische Kenntnisse und Erfahrungen auf einem oder mehreren der folgenden Bereiche wünschenswert: Integrierte Schaltungen Halbleitertechnologie Mikrosystemtechnik Aufbau- und Verbindungstechnik Halbleiterphysik Der/die Stelleninhaber_in soll in Lehre sowie Wissens- und Technologietransfer Themenfelder der Elektrotechnik insbesondere mit Hinblick auf Technologien in der Halbleitertechnik und Mikrosystemtechnik besetzen. Dabei steht auch die interdisziplinäre Verknüpfung der technischen Entwicklungen in der Halbleiterelektronik mit deren Anwendungen in der Energieversorgung, Automatisierungstechnik und Medizintechnik im Vordergrund. In der inhaltlichen und organisatorischen Abstimmung sowie zur effizienten Gestaltung der wissenschaftlichen und praktischen Studienphasen sind ausgeprägtes fachdidaktisches Geschick, fachpraktische Erfahrungen als kompetenter Gesprächspartner für die dualen Praxispartner sowie Erfahrungen und Kenntnisse bei der Betreuung von Studierenden und in der Organisation von Studienabläufen erforderlich. Konzeptionelle Fähigkeiten zur Weiterentwicklung von Studienangeboten, hohes Interesse an Zukunftsthemen sowie Engagement und Einsatzfähigkeit für die Zielerreichung in den strategischen Kompetenzfeldern innerhalb der Dualen Hochschule Sachsen werden vorausgesetzt. Alle Bewerbenden müssen die Einstellungsvoraussetzungen nach § 59 SächsHSG erfüllen: abgeschlossenes Hochschulstudium des entsprechenden Wissenschaftsgebietes, pädagogische Eignung, die in der Regel durch Erfahrungen in der Lehre, hochschuldidaktische Qualifikationen und durch eine Probeveranstaltung (Probevortrag, Probelehrveranstaltung) nachgewiesen wird, besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird, besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer in der Regel fünfjährigen, einschlägigen beruflichen Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereiches ausgeübt worden sein müssen. Der Arbeitsort ist die Staatliche Studienakademie in Bautzen. Bei Bedarf ist der Einsatz auch an einer anderen Staatlichen Studienakademie der Dualen Hochschule Sachsen möglich. Art und Umfang der dienstlichen Aufgaben der Lehrpersonen an der Dualen Hochschule Sachsen ergeben sich aus der Hochschuldienstaufgabenverordnung. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt. Auf die bevorzugte Berücksichtigung von Schwerbehinderten bei Vorliegen gleicher Qualifikation und Eignung wird geachtet. Schwerbehinderte und/oder ihnen gleichgestellte Bewerbende, die die o. g. Voraussetzungen erfüllen, werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Es wird gebeten, den Nachweis über die Schwerbehinderung bzw. die Gleichstellung den Bewerbungsunterlagen beizufügen. Sind Sie interessiert und überzeugt, dass Sie über die genannten Voraussetzungen verfügen? Dann richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Beurteilungen, lückenlose Tätigkeitsnachweise, insbesondere die Darstellung des wissenschaftlichen Werdegangs, der einschlägigen fachpraktischen Berufserfahrungen und Lehrtätigkeit sowie Nachweise wissenschaftlicher Leistungen und Veröffentlichungen und Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen) bis zum 29.08.2025 unter Angabe der oben genannten Kennziffer vorzugsweise per E-Mail an: bewerbung.bautzen@dhsn.de Bitte übermitteln Sie Ihre Online-Bewerbung in einer zusammengefügten PDF-Datei (max. 10 MB) mit dem Dateinamen BZ-01-2025-Name-Vorname. oder postalisch an: Duale Hochschule Sachsen Staatliche Studienakademie Bautzen Sekretariat der Direktion Löbauer Straße 1 02625 Bautzen Wichtige Hinweise: Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen. Danach werden die elektronischen Unterlagen nach den Vorgaben des Datenschutzes vernichtet. Ferner weisen wir darauf hin, dass im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten leider nicht erstattet werden können. Wir bitten darum, alle für die Bewerbung erforderlichen Unterlagen und Nachweise (z. B. Abschlusszeugnisse, qualifizierte Arbeitszeugnisse, Beurteilungen, etc.) zunächst lediglich in Kopie einzureichen und von Mappen abzusehen. Erforderliche beglaubigte Kopien von Urkunden über akademische Grade werden gegebenenfalls nachgefordert. Bei einem ausländischen Hochschulabschluss bzw. akademischen Grad ist die Vorlage einer Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) notwendig. Die Vorlesungen an der Dualen Hochschule Sachsen werden hauptsächlich in deutscher Sprache gehalten, daher wird bei Bewerbungen in einer anderen Sprache um eine deutsche Übersetzung gebeten. Bitte beachten Sie weiterhin, dass die Eingangsbestätigung ausschließlich per E-Mail versandt wird. Bewerbende, die sich bereits in einem Dienst- oder Beschäftigungsverhältnis zum Freistaat Sachsen befinden, werden gebeten, ihre Zustimmung zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erteilen. Studium mit Gehalt. dhsn.de

Abteilungsleiter:in (w/m/d) Gewässer

Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT – - 60528, Frankfurt am Main, DE

Stadtentwässerung Frankfurt am Main Jede Bewegung braucht Menschen, die überzeugt vorangehen. Darum suchen wir Sie als Abteilungsleiter:in (w/m/d) Gewässer für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und führen Sie das Team Frankfurt in die Zukunft! Die Stadtentwässerung Frankfurt am Main ist ein dienstleistungsorientierter Eigenbetrieb der Stadt Frankfurt am Main. Wir betreiben die zwei größten Anlagen zur Abwasserreinigung in Hessen sowie eine Verbrennungsanlage zur Klärschlammbehandlung und ein ausgedehntes Kanalnetz mit verschiedensten Regenbecken und Pumpwerken. Mit unserem Team aus Technik, Handwerk und Verwaltung sorgen wir für einen wirtschaftlichen sowie zuverlässigen Betrieb der Abwasseranlagen. Diese entwickeln wir nach dem Stand der Technik und sichern so nachhaltig unsere Lebensgrundlage Wasser. Durch die naturnahe Entwicklung und Pflege der Frankfurter Gewässer leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung dieser wertvollen Ökosysteme. Wir bieten Ihnen spannende und vielfältige Aufgaben zur Gestaltung unserer städtischen Umwelt. Werden auch Sie Teil unseres Teams. Für die Abteilung „Gewässer“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Abteilungsleiter:in (w/m/d) Gewässer Vollzeit, Teilzeit EGr. 14 TVöD Zu Ihren Aufgaben gehören Leitung der Abteilung mit Dienst- und Fachaufsicht für die Bereiche Gewässerunterhaltung und Gewässerprojekte mit derzeit 22 Mitarbeitenden übergeordnete, vorausschauende Erarbeitung und Umsetzung von grundlegenden Konzepten und strategischen Zielen für die Weiterentwicklung naturnaher Gewässer einschließlich zugehöriger Beurteilung der Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit Verantwortung für komplexe Datenanalysen und das Treffen von Entscheidungen bei besonders kritischen Sachverhalten Verhandlungen mit der Aufsichtsbehörde, Fachämtern und Landesbehörden, Vereinen und Verbänden sowie Bürgerinnen und Bürgern zur Sicherstellung der Finanzierung sowie der termin-, budget- und qualitätsgerechten Abwicklung aller Maßnahmen; Finanz- und Budgetüberwachung projektübergreifende Öffentlichkeitsarbeit sowie Erarbeitung von Präsentationen, Berichten und Stellungnahmen an die Stadtverordnetenversammlung, den Magistrat und die Ortsbeiräte Umsetzung von Konzepten zum vorbeugenden Gesundheitsschutz und zur Arbeitssicherheit Mitwirkung in nationalen Fachgremien für wasserwirtschaftliche Angelegenheiten und Gewässerunterhaltung Sie bringen mit abgeschlossenes (wissenschaftliches) Hochschulstudium (Bachelor / Master) Fachrichtung Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung möglichst Befähigung für den höheren technischen Dienst (Große Staatsprüfung) langjährige einschlägige Berufserfahrung und umfassende Fachkenntnisse in Umbau- und Renaturierungsprojekten von Gewässern Führungskompetenz und Führungserfahrung Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Erfüllung von Aufgaben, die ein besonders hohes Maß der Verantwortung erfordern Fähigkeit zur Vertretung der Stadtentwässerung nach außen, auch bei schwierigen Themen überdurchschnittliche Arbeitsqualität, Sorgfalt und Termingenauigkeit ausgeprägte Verantwortungsbereitschaft und Entscheidungsfähigkeit Durchsetzungsfähigkeit und Konfliktfähigkeit gute Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit ausgeprägte Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten gute EDV-Kenntnisse der gängigen MS-Office-Programme interkulturelle Kompetenz und Genderkompetenz Wir bieten Ihnen umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben Weitere Infos Bei Erfüllen der persönlichen und beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis (BesGr. A 14 BesO / Bauoberrätin:Bauoberrat) möglich. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Unsere Mitarbeiter:innen sind uns wichtig. Darum haben wir ein stadtweites Führungsverständnis entwickelt, das die Grundlage für Ihr Führungshandeln darstellt. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Hickmann, Tel.. Unter finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung). Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal. Bitte bewerben Sie sich bis zum 17.08.2025. Stadt Frankfurt am Main DER MAGISTRAT Römerberg 23 |Frankfurt am Main www.frankfurt.de

Systemadministrator - Fortinet (m/w/ d) - bis 6000 Euro

Tech Staff Solutions Heidelberg GmbH - 04109, Leipzig, DE

Über uns Bereit für den nächsten Karriereschritt? Dann bewirb Dich jetzt! Wir bieten Dir die Chance, bei führenden Unternehmen in zukunftsweisenden Bereichen wie IT, Big Data, KI, Engineering und Erneuerbare Energien durchzustarten. Als deutschlandweit agierender Personalvermittler haben wir exklusive Positionen bei modernen Start-ups, aufstrebenden Mittelständlern und DAX-Konzernen. Deine Zukunft wartet – Dein Wohnsitz ist in Deutschland und Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (min. C1-Niveau) in Wort und Schrift. Dann wir freuen uns auf deine Bewerbung! Deine Benefits bei der Direktvermittlung Durch uns: Zugang zu exklusiven, nicht veröffentlichten Stellenangeboten Langfristige Karriereperspektiven in Festanstellung in einem sich rasant entwickelnden Marktumfeld Individuelle und persönliche Betreuung und Karriereberatung Schneller und effizienter Bewerbungsprozess Vertraulichkeit und Diskretion während des gesamten Prozesses Unterstützung bei Vertragsverhandlungen und Gehaltsgesprächen Zugang zu Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Klingt spannend? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung – gerne mit Lebenslauf und aktuellen Kontaktdaten (E-Mail & Telefonnummer). Wir freuen uns auf den Austausch! Dein Team der Tech Staff Solutions Julia Fuchs Telefon: 06221 7265110 E-Mail: bewerbung@tech-staff.de www.tech-staff.de Deine Aufgaben Eigenständige Administration und Konfiguration von Fortinet-Produkten (z. B. FortiGate Firewalls, FortiAnalyzer) Sicherstellung der Netzwerksicherheit durch Implementierung und Wartung von Sicherheitslösungen (z. B. VPN, Intrusion Prevention, Webfiltering) Analyse des Netzwerkverkehrs und der Protokolle zur Früherkennung von Sicherheitsrisiken Durchführung von Fehleranalysen und -behebungen bei Problemen mit Fortinet-Systemen Beratung des IT-Teams zu Best Practices im Bereich Netzwerksicherheit und Fortinet-Management Mitwirkung bei der Planung und Implementierung von Sicherheitsstrategien für das gesamte Netzwerk Erstellung und Pflege von Sicherheitsdokumentationen und Richtlinien Das zeichnet Dich aus Abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung im IT-Bereich 3–5 Jahre Erfahrung in der Administration von Fortinet-Produkten und Netzwerksicherheitslösungen Fundierte Kenntnisse in der Konfiguration von FortiGate Firewalls und anderer Fortinet-Technologien Erfahrung in der Implementierung und Verwaltung von VPNs, Intrusion Detection und Prevention Systemen (IDS/IPS) Sehr gute Kenntnisse in Netzwerkprotokollen (TCP/IP, VLAN, Routing) Zertifizierungen wie Fortinet NSE 4 oder vergleichbare Qualifikationen sind von Vorteil Selbstständige Arbeitsweise, analytische Fähigkeiten und Teamgeist Gute Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrung in der Zusammenarbeit mit anderen IT-Abteilungen

Chemiearbeiter (m/w/d) Großgebinde

SONAX GmbH - 86633, Neuburg an der Donau, DE

Die SONAX GmbH ist Marktführer bei Autopflegeprodukten in Deutschland und eines der international führenden Unternehmen in diesem Bereich. Die Marke ist weltweit in 110 Ländern vertreten. Das Programm umfasst Lackpflegeprodukte, Produkte für die manuelle Innen- und Außenreinigung von Fahrzeugen, Autopflegeprodukte für die Wintersaison sowie Fahrradpflegeprodukte. Spezial-Produkte für die Nutzfahrzeugreinigung, für Industrie und Werkstatt, die maschinelle Autopflege in Waschanlagen sowie Reinigungs- und Pflegeprodukte für den Einsatz in der professionellen Fahrzeugaufwertung komplettieren das Sortiment. Die SONAX GmbH ist ein Unternehmen der Unternehmensgruppe Hoffmann. Ihre Aufgaben Vorbereitende Arbeiten für Produktionsaufträge Bedienung unterschiedlicher Abfüllanlagen Buchen von Fertigungsaufträgen Ihr Profil Gewissenhafte Arbeitsweise Freude an der Arbeit im Team Flexibilität und Belastbarkeit Nach Möglichkeit praktische Erfahrung in o. g. Tätigkeitsbereich Bereitschaft zur Arbeit in der Wechselschicht Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Unser Angebot Betriebliche Altersvorsorge Betriebsarzt Gute Verkehrsanbindung Kantine Gesundheitsmaßnahmen Parkplatz Mitarbeiterrabatte Vermögenswirksame Leistungen 30 Urlaubstage plus 3 zusätzliche Urlaubstage Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Jubiläumsprämien Jobrad Hier Bewerben Bewerben Sie sich jetzt online. Für Fragen steht Ihnen Barbara Dürner, Leitung Personalwesen, unter +49 8431 53 245 gerne zur Verfügung.

Pflegehilfskraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

KWA Stift Rottal - 94086, Bad Griesbach im Rottal, DE

KWA Kuratorium Wohnen im Alter gemeinnützige Aktiengesellschaft (KWA gAG) wurde 1966 als Münchner Altenwohnstift e.V. von engagierten Bürgern mit der Zielsetzung gegründet, ihren Mitmenschen ein von Wertschätzung und weitest gehender Autonomie geprägtes Leben im Alter zu ermöglichen. Heute ist KWA ein in Deutschland führendes Sozialunternehmen, das mit seinen rund 2400 Mitarbeitern in den 14 Wohnstiften und 2 Pflegestiften über 2800 Bewohnern Dienstleistungen und Angebote für eine individuelle und gemeinschaftsbezogene Lebensgestaltung anbietet, sowohl innerhalb der KWA Wohn- und Pflegestifte als auch außerhalb im privaten Umfeld. Das KWA Leistungsspektrum umfasst Angebote des Betreuten Wohnens, des Stiftswohnens, der Beratung sowie der Begleitung und Pflege. Ergänzt werden diese Angebote durch die KWA Klinik für Neurologische und Geriatrische Rehabilitation, das KWA Bildungszentrum, den KWA Club für das Betreute Wohnen zu Hause sowie durch KWA Reisen.

IT-Systemadministrator (m/w/d) Netzwerk

nobilia-Werke J. Stickling GmbH & Co. KG - 33415, Verl, DE

Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Netzwerk-Teams. Unser Netzwerk ist die Basis für alle Abläufe sowohl in der Verwaltung als auch in der Produktion. Durch die Qualität und Verfügbarkeit des Netzwerks wird sichergestellt, dass die etwa 3.900 Küchen, die jeden Tag durch unsere Küchenproduktion gebaut werden, pünktlich und in hoher Qualität unsere Werke verlassen. Quality made in Germany Mit mehr als 4.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie einem Jahresumsatz von 1,659 Milliarden Euro sind wir als größter Hersteller von Einbauküchen der Marktführer in Deutschland und haben eine führende Stellung in Europa. Unsere Werke im ostwestfälischen Verl sowie unser Werk im saarländischen Saarlouis zählen europaweit zu den modernsten und leistungsfähigsten Produktionsstätten für Küchenmöbel. Nahezu jede dritte in Deutschland verkaufte Küche ist eine nobilia. Unsere Stärken seit mehr als 75 Jahren: höchste Qualität, individuelle Kundenbetreuung und perfekte Abwicklung. Auch in Zukunft wollen wir diesen hohen Ansprüchen gerecht werden - gemeinsam mit Ihnen? Ihre Aufgaben Administration von Netzwerk, Switchen, Access Points und zugehörigen Systemen Planung von Lösungen im Bereich Netzwerke (LAN, WLAN, WAN) Beratung von Fachabteilungen im Bereich Netzwerke Fehlersuche und -analyse von Problemen im Netzwerk und in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen Performanceoptimierung Support und 2nd-Level-Fehlerbehebung Teilprojektleitung Ihr Profil Abgeschlossenes Studium mit Ausrichtung Informatik oder Ausbildung zum Fachinformatiker mit nachweisbarer Berufspraxis im Bereich Netzwerke Sehr gute Kenntnisse in Netzwerken und Netzwerkkomponenten Erfahrung im Umgang mit den Betriebssystemen Windows, MacOS und Linux Know-how in virtuellen Umgebungen im Netzwerk Erfahrung im Umgang mit Sicherheitsfragen in der EDV, idealerweise in Produktionsumgebungen Freude an Teamarbeit und Austausch mit angrenzenden Fachabteilungen Selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise Unser Angebot In unserem neu erbauten Bürogebäude erwartet Sie ein Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung, einer leistungsgerechten Dotierung, guten sozialen Leistungen und der Sicherheit eines international erfolgreichen Unternehmens - eine freundliche und motivierende Arbeitsatmosphäre inklusive. Unsere firmeneigenen Rechenzentren sowie unsere hochverfügbaren Systeme und Netzwerke bieten Ihnen die ideale Grundlage, Ihre Ideen durch Nutzung der aktuellsten Technologien zu verwirklichen. Hier Bewerben Ansprechpartner Personalabteilung Frau Nicole Tigges Nobilia-Werke J. Stickling GmbH & Co. KG Personalabteilung · Waldstraße 53-57 · 33415 Verl Www.nobilia.de

Stellvertretender Leiter*in (m/w/div) IT

Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie - 07745, Jena, DE

Am Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie (Leibniz-HKI) erforschen wir die Pathobiologie von Mikroorganismen und entwickeln neue Naturstoff-basierte Wirkstoffe für die Behandlung von Infektionskrankheiten. Ihre Aufgaben Das Leibniz-HKI sucht eine*n engagierte*n IT-Systemadministrator*in zur Unterstützung der IT-Leitung mit fundierter Linux-Erfahrung, die*der unsere technische Infrastruktur mitgestaltet und zukunftssicher weiterentwickelt. Zu den Kernaufgaben gehören strategische Themen ebenso wie der Betrieb unserer Virtualisierungsumgebung, Mitbetreuung der Backup-Systeme, Netzwerke und NAS-Speicher. Perspektivisch ist die Übernahme von Führungsverantwortung vorgesehen - ideal für jemanden mit Freude an Teamarbeit, Organisation und Innovation. Sie optimieren und betreuen unsere heterogene Infrastruktur (Linux, Windows, OSX) und entwickeln diese Umgebung weiter. Dabei unterstützen Sie unsere Wissenschaftler*innen tatkräftig dabei, innovative Lösungsansätze in der Bioinformatik umzusetzen. Administration der virtuellen Infrastruktur (vSphere) und der zugehörigen Storage-Systeme und Weiterentwickelung dieser Komponenten Sicherer Umgang mit Netzwerk, Router und Firewall (Extreme Networks, Cisco , Palo Alto) Pflegen und Betreuung der Datenbank-Server (Oracle, MySQL) unseres Instituts Projektmanagement: Planung, Steuerung und Management von IT-Projekten zur Optimierung und Weiterentwicklung unserer Infrastruktur zusammen mit der IT-Leitung Prozessoptimierung: Strukturierung bestehender IT-Prozesse sowie Entwicklung und Implementierung neuer Verfahren und Prozesse Analyse der Protokolldaten, Erkennung von Sicherheitsvorfällen oder Performance-Engpässen und Ergreifen passender Gegenmaßnahmen Konfiguration und Überwachung des Syslog-Servers und Gewährleistung einer zentralen Protokollierung aller Systemereignisse Know-how in IT-Projekten und Weiterentwicklung unserer IT-Dienste Ihr Profil Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Bereich Informationstechnologie oder eine vergleichbare Qualifikation. Sie verfügen über mehrjährige, fundierte Erfahrung in der Administration von IT-Systemen und -Infrastrukturen - insbesondere unter Linux. Sie kennen sich mit der Installation, Konfiguration und Wartung von Linux- und Windows-Servern umfassend aus. Sie verfügen über ein solides Verständnis von IT-Sicherheitspraktiken sowie Datenschutzanforderungen. Backup- und Wiederherstellungsstrategien setzen Sie sicher und zuverlässig um. Idealerweise bringen Sie Kenntnisse im Umgang mit Oracle-Datenbanken mit. Sie organisieren Ihre Arbeit strukturiert, behalten auch bei mehreren Aufgaben den Überblick und setzen Prioritäten effektiv. Sie arbeiten gerne im Team und überzeugen durch eine hohe Serviceorientierung. Sie kommunizieren sicher und klar auf Deutsch und Englisch. Unser Angebot Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hochmodernen Umfeld Kollegiale Atmosphäre zwischen allen beteiligten Personen und Einrichtungen Unterstützung für fachliche und überfachliche Fort- und Weiterbildung sowie Qualifizierung Flexible Arbeitszeiten und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr zuzüglich zweier arbeitsfreier Tage am 24. und 31.12. Arbeitsverhältnis und Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) Hier Bewerben Dr. Peer-Joachim Koch | +49 3641 532-1029 | career@leibniz-hki.de Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie Adolf-Reichwein-Straße 23 | 07745 Jena