Ihre Aufgaben Begleitung von IT-Anwendungen über ihren gesamten Lebenszyklus und Sicherstellung ihrer Verfügbarkeit und Leistungsfähigkeit durch Wartung, Updates und Optimierungen Durchführung von kundenzentrierten Anpassungen und kontinuierlichen Verbesserungen an bestehenden Anwendungen und Prozessen Unterstützung der Endbenutzer im 2nd Level Support sowie Diagnose und Lösung von Anwendungsproblemen Harmonisierung von Anwendungen sowie Implementierung von Standards Erstellung und Pflege von Benutzerdokumentationen und der teaminternen Wissensdatenbank Implementierung von Qualitätssicherungs- und Sicherheitsverfahren für Anwendungsdienste Koordinierung von externen IT-Dienstleistern und Sicherstellung der Einhaltung von Spezifikationen Ihr Profil Du arbeitest gerne im Team? Du bist interessiert an innovativen Technologien? Du möchtest Verantwortung übernehmen und etwas bewegen? Dann bieten wir dir bei Kuraray den richtigen Rahmen für die Entfaltung deiner Persönlichkeit. Als weltweit tätiges, dynamisch wachsendes Unternehmen der Spezialchemie mit japanischen Wurzeln zählen wir zu den größten Anbietern von Polymeren und synthetischen Mikrofasern und sind international führend in der Entwicklung und Anwendung innovativer Hochleistungsmaterialien. Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker (m/w/d), z. B. mit Fachrichtung Systemintegration oder digitale Vernetzung bzw. IT-Systemkaufmann (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung Einschlägige Berufserfahrungen im Bereich Geschäftsapplikationen mit Schwerpunkt auf Workflow-Management und Softwareadministration Erfahrung im Management und in der Optimierung von Microsoft-basierten Anwendungen wie Microsoft 365, SharePoint oder Power Platform vorteilhaft Fundierte Kenntnisse in der Anwendungswartung, Problembehebung und der Bereitstellung von IT-Support auf 2nd Level Erfahrung in der Analyse und Definition von IT-Systemanforderungen sowie im Management von Softwarelizenzen Eine ausgeprägte Serviceorientierung und ein Fokus Kundenbedürfnisse Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch Unser Angebot Work-Life-Balance & Gesundheit Hybrides Arbeitsmodell mit 40 % Remote Work im Jahr, Activity Based Working, flexible Arbeitszeiten, Vergütung von Reisezeiten, 30 Urlaubstage, Sabbatical-Option, KuraSafe-Programm zum Arbeitsschutz, betriebliches Gesundheitsmanagement, betriebsärztliche & psychosoziale Beratung, kostenfreie Getränke Vergütung & Sozialleistungen Attraktives Vergütungspaket auf Basis Chemietarif, betriebliche Altersvorsorge mit Höherversicherung, Pflegezusatzversicherung, Langzeitkonto, Deferred Compensation Mit attraktiver Verzinsung, Unfallversicherung, Auslandskrankenversicherung auf Dienstreisen, Kantinenzuschüsse, arbeitsplatznahe Parkmöglichkeiten Fachliche & persönliche Entwicklung Intensives Onboarding, regelmäßige Entwicklungsgespräche und Weiterbildungsangebote, digitale Lernplattformen, Coaching & Mentoring, Auslandsaufenthalte, Führungs- und Expertenlaufbahnen, Freiraum für externes Networking Kultur & Zusammenarbeit Respektvolles und wertschätzendes Miteinander, moderne Führungskultur, flache Hierarchien, funktionsübergreifende und internationale Zusammenarbeit, regelmäßige Mitarbeiterbefragungen, betriebliches Vorschlagswesen, Firmenveranstaltungen Hier Bewerben Katja Steinacher, bei HR verantwortlich für das Recruiting an den Standorten Frankfurt und Hattersheim, Telefon: +49 173 25 39 327
Über uns Bereit für den nächsten Karriereschritt? Dann bewirb Dich jetzt! Wir bieten Dir die Chance, bei führenden Unternehmen in zukunftsweisenden Bereichen wie IT, Big Data, KI, Engineering und Erneuerbare Energien durchzustarten. Als deutschlandweit agierender Personalvermittler haben wir exklusive Positionen bei modernen Start-ups, aufstrebenden Mittelständlern und DAX-Konzernen. Deine Zukunft wartet – Dein Wohnsitz ist in Deutschland und Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (min. C1-Niveau) in Wort und Schrift. Dann wir freuen uns auf deine Bewerbung! Deine Benefits bei der Direktvermittlung Durch uns: Zugang zu exklusiven, nicht veröffentlichten Stellenangeboten Langfristige Karriereperspektiven in Festanstellung in einem sich rasant entwickelnden Marktumfeld Individuelle und persönliche Betreuung und Karriereberatung Schneller und effizienter Bewerbungsprozess Vertraulichkeit und Diskretion während des gesamten Prozesses Unterstützung bei Vertragsverhandlungen und Gehaltsgesprächen Zugang zu Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Klingt spannend? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung – gerne mit Lebenslauf und aktuellen Kontaktdaten (E-Mail & Telefonnummer). Wir freuen uns auf den Austausch! Dein Team der Tech Staff Solutions Julia Fuchs Telefon: 06221 7265110 E-Mail: bewerbung@tech-staff.de www.tech-staff.de Deine Aufgaben Projektleitung und -koordination Sie planen und steuern die Durchführung von Elektroinstallationsprojekten und sorgen für deren effiziente und termingerechte Umsetzung. Führung und Schulung Sie führen ein Team von Elektronikern und Auszubildenden, kümmern sich um deren fachliche Weiterbildung und stellen sicher, dass alle Arbeiten den hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards entsprechen. Planung und Ausführung von Elektroinstallationen Sie übernehmen die Planung und Installation elektrotechnischer Anlagen wie Beleuchtungssysteme, Stromversorgungsanlagen, Netzwerke, Sicherheitstechnik und Verteilungen. Sicherheits- und Qualitätskontrollen Sie führen regelmäßige Prüfungen und Inspektionen der installierten Systeme durch und stellen sicher, dass alle Arbeiten den geltenden Vorschriften, Normen und Sicherheitsrichtlinien entsprechen (z. B. VDE-Normen). Kundenbetreuung Sie sind Ansprechpartner für unsere Kunden, beraten sie in technischen Fragen und sorgen für eine enge Abstimmung zwischen allen Beteiligten während der Projektumsetzung. Budget- und Ressourcenmanagement Sie sind verantwortlich für die Budgetkontrolle der Projekte und stellen sicher, dass die Ressourcen effizient eingesetzt werden. Dokumentation und Reporting Sie erstellen technische Dokumentationen, Prüfprotokolle und Berichte zu den ausgeführten Arbeiten und stellen die ordnungsgemäße Archivierung sicher. Inbetriebnahme und Wartung Sie übernehmen die Inbetriebnahme der Anlagen und sind für die Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten verantwortlich. Das zeichnet Dich aus Ausbildung: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, Elektroinstallateur oder eine vergleichbare elektrotechnische Ausbildung. Meisterprüfung: Sie haben die Meisterprüfung im Elektrohandwerk erfolgreich abgelegt und idealerweise eine Fortbildung im Bereich Projektmanagement oder Bauleitung absolviert. Berufserfahrung: Sie verfügen über mindestens 5 Jahre Berufserfahrung als Elektromeister oder in einer leitenden Funktion im Bereich der Elektroinstallation und -technik. Technische Expertise: Sie sind sicher in der Planung, Ausführung und Prüfung elektrotechnischer Installationen und kennen sich bestens mit den relevanten Normen und Vorschriften aus (z. B. VDE, DIN, EN). Führungskompetenz: Sie haben Erfahrung in der Führung und Anleitung von Teams und sind es gewohnt, Verantwortung zu übernehmen. Kundenorientierung: Sie arbeiten gerne mit Kunden zusammen, kommunizieren klar und effektiv und haben ein gutes technisches Verständnis, um Lösungen anzubieten. Organisationstalent: Sie sind gut organisiert, behalten auch bei komplexen Projekten den Überblick und können mehrere Aufgaben gleichzeitig koordinieren. Führerschein: Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich, da Sie gelegentlich Baustellen besuchen müssen.
Unser Mandant Wir präsentieren eine exklusive Gelegenheit zur Übernahme einer modernen und digitalisierten Steuerkanzlei nahe Nürnberg . Mit einem jährlichen Umsatz von ca. 850.000 € und einer Marge von ca. 35,5% . Die Strukturen erlauben eine komplette Remote-Arbeit und die Kanzlei nutzt DATEV . Aufgaben Nach der Übernahme leiten Sie die Geschäfte der Kanzlei, entwickeln die Kundenbeziehungen weiter und optimieren die internen Prozesse. Sie tragen die Verantwortung für das Management der derzeitigen 6,5 Mitarbeitern (Vollzeitequivalente). Profil Sie sind ein/e Steuerberater/in mit dem Wunsch eine bestehende lukrative Steuerkanzlei zu übernehmen und einer Vision für digitale Prozessoptimierung und Kundenbetreuung. Idealerweise bringen Sie Erfahrungen in der Führung einer Kanzlei oder eines Teams mit und sind bereit, die vorhandenen digitalen Strukturen effektiv zu nutzen. Ihr strategischer Ansatz ermöglicht es Ihnen, auf bestehenden Erfolgen aufzubauen und das Potenzial der Kanzlei voll auszuschöpfen. Wir bieten Diese Kanzlei bietet Ihnen die Möglichkeit, sofort in eine gut etablierte Praxis mit stabiler Kundenbasis und hervorragenden Wachstumsperspektiven einzusteigen. Sie profitieren von einer vollständigen technischen Ausstattung für ortsunabhängiges Arbeiten sowie von einem motivierten und fachlich kompetenten Team. Kontakt Wenn das Aspekte sind, die Sie begeistern, dann: BINGO! Nehmen Sie über den Bewerbungs-Button Kontakt mit uns auf oder schicken uns direkt eine kurze Nachricht. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen. Kontakt: https://occuperso.com/kontakt/ Email: team@occuperso.com
SAUTER FM steht für Facility Management vom Spezialisten für Gebäudemanagement und Energieeffizienz. An mehr als 30 Standorten in Deutschland überzeugen wir durch Kompetenz und eine ganzheitliche Herangehensweise - für Werterhaltung, Sicherheit und Nachhaltigkeit in den von uns betreuten Immobilien. Www.sauter-fm.de Ihre Aufgaben Zuverlässig nehmen Sie die Aufträge aus dem Ticketsystem entgegen und führen die Wartungs - und Instandhaltungsarbeiten an den gebäudetechnischen Anlagen durch. Kontinuierlich nehmen Sie die Inspektionen sowie Funktionskontrollen an haustechnischen Anlagen vor und beheben bei Bedarf deren Störungen und erstellen Fehleranalysen. Sorgfältig zeichnen Sie Gewährleistungsmängeln auf, um diese fristgerecht zu verfolgen. Verantwortungsbewusst führen Sie die Dokumentation der erbrachten Leistungen durch und nehmen im Wechsel mit Kollegen*innen an der Rufbereitschaft Ihr Profil Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker*in für Gebäude- und Infrastruktursysteme, Elektroinstallateur*in, Anlagenmechaniker*in SHK, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer*in, Mechatroniker*in Kältetechnik, Kälteanlagenbauer*in bzw. eine vergleichbare Ausbildung Berufserfahrung in der Wartung und Instandsetzung von Gebäudetechnik Gewerkeübergreifende Kenntnisse im Bereich Elektro-, HLKS-, Kälte-, Brandschutztechnik von Vorteil Führerschein der Klasse B wünschenswert Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und hohe Einsatzbereitschaft Unser Angebot Ein unbefristetes Anstellungsverhältnis mit 30 Tagen Jahresurlaub Leistungsgerechte Vergütung und optional einen Firmenwagen mit Privatnutzung Mobilitätszuschuss (für Tankkarte, Deutschlandticket oder JobRad) Abwechslungsreiche und attraktive Tätigkeiten in einem Unternehmen mit mittelständischen Strukturen Persönliche Entwicklungsplanung mit fachbezogenen Schulungen Gruppenunfallversicherung, auch für den privaten Bereich Mitarbeiterangebote namhafter Hersteller und Marken Mitarbeit in einem starken Team mit großer Leidenschaft für das Thema Facility Management Hier Bewerben SAUTER Deutschland Sauter FM GmbH Personalabteilung Werner-Haas-Straße 8 - 10 86153 Augsburg Tel: 0821 90673-210 Datenschutz
Aufgaben Erlernen des Ausbildungsberufes während der 3-jährigen Ausbildungszeit Vermittlung von kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Kenntnissen in Praxis und Theorie Durchlauf der verschiedenen kaufmännischen Abteilungen (z.B. Einkauf, Kalkulation, Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung, Sekretariat) Qualifikationen Guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur Große Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und am Umgang mit Zahlen, Daten und Texten Bereitschaft zur Integration und Mitarbeit in einem dynamischen Großunternehmen Gute MS-Office Kenntnisse von Vorteil
Die Anderwerk GmbH, ein Unternehmen der Arbeiterwohlfahrt München, betreibt als gemeinnützige Gesellschaft seit Beginn der achtziger Jahre innovative und modellhafte Projekte der berufs- und arbeitsmarktbezogenen Sozialarbeit. Ziel ist dabei, die Menschen, die aufgrund sozialer und struktureller Umstände benachteiligt sind, in schwierigen Verhältnissen leben und/oder von Arbeitslosigkeit bedroht oder betroffen sind, so zu unterstützen, dass ihnen eine selbstbestimmte und eigenverantwortliche Lebensführung möglich wird. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen. ArbeitsWege hat sich zur Aufgabe gemacht, gerade die schwer erreichbaren und schwer vermittelbaren Jugendlichen und jungen Heranwachsenden beruflich und sozial zu integrieren. Das Projekt bietet Jugendlichen, die entweder noch nicht berufsreif sind oder den Anschluss an das Berufsleben verloren haben und nicht über die notwendige Motivation und Arbeitsreife verfügen, Möglichkeiten zur beruflichen Integration. Ihre Aufgaben Planung, Durchführung und Organisation von Infoveranstaltungen, Erstgesprächen mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie der Kompetenzwerkstatt für Berufsorientierung Erarbeiten von Förderzielen, Dokumentation und Auswertung der Entwicklungsfortschritte mit geeigneten Instrumenten Auswertung der Maßnahme in Zusammenarbeit mit den zuständigen Kolleginnen und Kollegen, Durchführen von Auswertungs- und Abschlussgesprächen mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Konzeption und Durchführung von Sozialberatung und Krisenintervention Durchführung von Coachinggesprächen mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern Anbahnung von Vermittlungen in geförderte Arbeitsstellen oder Qualifizierungsmaßnahmen Zeitnahe Dokumentation der Profiling- und Coachingergebnisse Ihr Profil Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (B.A) oder vergleichbares pädagogisches Studium Bereitschaft zur Gruppen- und Werkstattarbeit Freude an der Zusammenarbeit in einem engagierten Team aus gewerblichem und pädagogischem Personal Erfahrung und sicherer Umgang in der Arbeit mit jungen Menschen in besonderen Lebenslagen und mit Behörden Hohe Beratungskompetenz und Empathie für die Zielgruppe mit multiplen Problemlagen und/oder psychischen Auffälligkeiten Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität und Kooperationsbereitschaft Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Unser Angebot Arbeiten in einem innovativen Unternehmen der Sozialen Branche bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger Eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern Je nach Fachbereich Großraumzulage i.H.v. 180,00 EUR, R-Zulage i.H.v. 90,00 EUR (je bei Teilzeit anteilig) Jahressonderzahlung mit 80% der monatlichen Grundvergütung Attraktive Teilzeitmodelle und flexible Arbeitszeiten Wertschätzende Arbeitsbedingungen in einem kollegialen Team innerhalb eines zukunftsorientierten und internationalen Umfelds Betriebliche Altersversorgung Personalentwicklungsmaßnahmen, Karriereplanung und berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, sowie Aufstiegsmöglichkeiten Personalwohnungen (nach Verfügbarkeit) Betriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND) und Sportangebot über EGYM Wellpass Je nach Einsatzort: Fahrtkostenzuschuss für ÖPNV und Fahrradleasing über Businessbike Mehr zu AWO-Benefits hier Hier Bewerben Für Rückfragen steht ihnen gerne Daniela Schneider unter Tel. 089 / 820309 - 20 zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.
Die Dr. Lubos Kliniken sind ein familiengeführter Klinikverbund. Wir betreiben zwei Spezialkliniken und mehrere hochspezialisierte MVZ. Wir sind in den Bereichen Adipositaschirurgie, Beckenbodenerkrankungen und Endoprothetik bayernweit, im Bereich geschlechtsangleichende Operationen weltweit führend. An zwei Standorten in München-Bogenhausen und in München-Pasing behandeln die Spezialisten der Dr. Lubos Kliniken pro Jahr insgesamt über 8.000 stationäre sowie über 30.000 ambulante Patienten. Insgesamt kümmern sich mehr als 500 Mitarbeiter Tag und Nacht um die Patientinnen und Patienten. Die Dr. Lubos Kliniken Bogenhausen wurde in den letzten 5 Jahren vom FOCUS zum Top-Arbeitgeber im Mittelstand sowie im Bereich Gesundheit und Soziales gekürt und zählen seit vielen Jahren zu den FAZ Top-Krankenhäusern und den FOCUS Top-Kliniken. Ihre Aufgaben Sie übernehmen die fachkundige, patientenorientierte Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei Anästhesieverfahren. Sie betreuen unsere Patientinnen und Patienten vor, während und nach der Narkose gemeinsam mit dem Anästhesieteam. Sie sorgen für einen reibungslosen Ablauf im OP durch die sichere Vorbereitung der benötigten Materialien, Geräte und Medikamente. Sie wirken mit an der Überwachung der Vitalfunktionen und übernehmen Aufgaben im Bereich der Qualitätssicherung und Dokumentation. Nach einer strukturierten Einarbeitungsphase legen wir gemeinsam individuelle Tätigkeitsschwerpunkte fest. Ihr Profil Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf oder eine gleichwertige Qualifikation bei ausländischem Examen die deutsche Anerkennung. Sie haben bestenfalls eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung für Anästhesie und Intensivmedizin (DKG) oder sind haben langjährige Berufserfahrung in diesem Bereich. Sie übernehmen Verantwortung und denken qualitätsbewusst mit. Sie sind patientenorientiert und sozial kompetent. Sie arbeiten wie wir multiprofessionell vernetzt im Team, auch mit den anderen Berufsgruppen. Wir wünschen uns von Ihnen: Dass Sie Freude daran haben, Ihr Wissen in den Arbeitsalltag einzubringen Dass Empathie, Verständnis und Professionalität im Umgang mit unseren Patienten und Angehörigen für Sie von entscheidender Bedeutung sind Dass Sie als neugieriger Mensch, aufgeschlossen sind, gegenüber Weiterentwicklungen und neuen Behandlungsmethoden Dass Sie Freude haben an Fort- und Weiterbildungen und so neue Pflegemethoden / -prozesse in ihrem Bereich zu implementieren. Unser Angebot Wir bieten eine 38-Stunden-Woche Ein attraktives Gehalt: unser Haustarif liegt immer garantiert über dem Tarif der TVöD-K und Ihre Entwicklungsstufen werden wir natürlich berücksichtigen Zusatzangebote mit Mehrwert: Startprämie von 3.500,00 EUR (bei Vollzeit), vermögenswirksame Leistungen, Weihnachtsgeld, eine betriebliche Altersvorsorge, einen steuerfreien Zuschuss zur Kinderbetreuung (bis zu 250 Euro im Monat) und Urlaubsgeld und weitere diverse Zulagen Digitale Zeiterfassung Keine Notaufnahme Wir nehmen uns die Zeit für eine gute Einarbeitung in Ihrem neuen Aufgabenbereich Verlässliche Ansprechpartner, die Sie begleiten und unterstützen Viel Inhalt: ein hoher Anteil an Pflege, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und ein sympathisches Team Corporate-Benefits-Programm Vergünstigte Mitarbeiterwohnungen (nach Verfügbarkeit) sowie Unterstützung auf dem Wohnungsmarkt Sehr gute Erreichbarkeit der Klinik mit öffentlichen Verkehrsmitteln / U-Bahn-Haltestelle (100 Meter bzw. 2 Gehminuten) Hier Bewerben Dr. Lubos Kliniken Geschäftsführung Denninger Str. 44 81679 München E-Mail-Adresse: bewerbung@lubos-kliniken.de Telefon: 089 92794-1500 (Ihr Bewerbungsteam) Www.lubos-kliniken.de
Ihre Klinik Ein modernes Klinikum der Maximalversorgung mit über 1.100 Betten Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.100 Mitarbeitenden gehören rund 25 Fachabteilungen und über 12 Medizinische Zentren In der Orthopädie und Unfallchirurgie steht die Versorgung von Patienten/-innen mit Erkrankungen und Verletzungen des Stütz- und Bewegungsapparates im Mittelpunkt Die Schwerpunkte umfassen die Endoprothetik, die rekonstruktive Gelenkchirurgie und Knorpelchirurgie, die Alterstraumatologie, die Osteoporose, die Arthroskopie, die Sporttraumatologie, die Schulter- und Ellenbogenchirurgie, die Hüftgelenks- und Beckenchirurgie, die Kniegelenkschirurgie, die Tumororthopädie, die Fuß- und Sprunggelenkschirurgie sowie Arbeitsunfälle Als zertifizierte Wirbelsäuleneinrichtung liegt ein besonderer Fokus in der Behandlung aller Verletzungen und Veränderungen der Wirbelsäule Mit modernster medizinischer Ausstattung für eine bestmögliche Diagnostik und Therapie Basisweiterbildung Chirurgie "Common Trunk", Facharztweiterbildung "Orthopädie und Unfallchirurgie", Zusatzweiterbildung "Spezielle Unfallchirurgie" sowie die Zusatzweiterbildung "Physikalische Therapie und Balneologie" Ihr Profil Deutsche Approbation Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Sorgfalt, Einsatzbereitschaft sowie menschliches Einfühlungsvermögen aus Gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten runden Ihr Profil ab Ihre Aufgaben Diagnostik und Therapie aus dem gesamten Leistungsspektrum der Orthopädie und Unfallchirurgie Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Fachbereichen Ihre Chance Strukturiertes Einarbeitungskonzept Eine konstruktive Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und motivierten Team Interessante und vielseitige Tätigkeit Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement Corporate Benefits Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Pfalzklinikum AdöR – Standort Klingenmünster Das Pfalzklinikum AdöR, gegründet im Jahr 1857, ist ein renommiertes Krankenhaus, das seinen Hauptsitz in Klingenmünster hat. Es ist bekannt für seine umfassende psychiatrische Versorgung, die durch ein ständig wachsendes Netz gemeindenaher, dezentraler Versorgungsstandorte ergänzt wird. Mit insgesamt 1179 Betten und rund 2550 Mitarbeitern bietet das Klinikum eine Vielzahl spezialisierter medizinischer Dienstleistungen an. Allgemeinpsychiatrie Die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am Standort Klingenmünster ist in verschiedene Abteilungen untergliedert. Dazu gehören die Allgemeinpsychiatrie, die Suchtmedizin sowie eine psychiatrische Institutsambulanz. Ergänzt wird das Angebot durch Tageskliniken in Landau, Speyer und Wörth sowie zahlreiche therapeutische Programme und eine internistische Abteilung. Gerontopsychiatrie Für Patienten ab 65 Jahren bietet die Klinik für Gerontopsychiatrie umfassende Behandlungsoptionen für alle psychiatrischen Krankheitsbilder, darunter Demenzen, Depressionen, Psychosen und Suchterkrankungen. Neben den stationären Abteilungen und der Institutsambulanz stehen den Patienten vielfältige Unterstützungsangebote für sie und ihre Angehörigen zur Verfügung. Forensische Psychiatrie Die Klinik für Forensische Psychiatrie umfasst zwölf unterschiedlich gesicherte Stationen sowie zwei offene Wohngruppen. Eine forensisch-psychiatrische Ambulanz rundet das Angebot ab, um eine spezialisierte Betreuung sicherzustellen. Interdisziplinäres Schlafzentrum Das Schlafzentrum des Pfalzklinikums ist Teil der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie. Hier werden über 80 wissenschaftlich bekannte Schlafstörungen diagnostiziert und behandelt, wobei der Schwerpunkt auf chronischen Insomnien und atembezogenen Schlafstörungen wie Schlaf-Apnoe liegt. Kinder- und Jugendpsychiatrie Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Klingenmünster bietet 60 stationäre Plätze für Patienten im Alter von 4 bis 18 Jahren. Die verhaltenstherapeutische Ausrichtung wird durch eine enge Zusammenarbeit mit Eltern, Schulen und Jugendeinrichtungen ergänzt. Neurologie In der Neurologie werden Erkrankungen des Gehirns, Rückenmarks, der Nerven und der Muskulatur behandelt. Die Klinik bietet sowohl stationäre als auch ambulante Leistungen an, die in den Stationen N1 und N2 organisiert sind. Wohnen und Tagesstruktur Das Programm "Betreuen-Fördern-Wohnen" unterstützt Menschen mit psychischen und geistigen Beeinträchtigungen bei der gesellschaftlichen Teilhabe. Das Teilhabezentrum Klingenmünster bietet aufsuchende Hilfen und tagesstrukturierende Angebote an. Wohnmöglichkeiten für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen sind ebenfalls vorhanden. Arbeitsplatzvorteile Das Pfalzklinikum bietet seinen Mitarbeitern zahlreiche Vorteile, darunter ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD-K, leistungsorientierte Bezahlung, eine wertschätzende Unternehmenskultur und attraktive Rabatte. Zudem werden Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Supervision, Deeskalationstraining und ein betriebliches Gesundheitsmanagement angeboten. Weitere Vorteile sind ein Jahresbonus, Zuschüsse zum ÖPNV, Unterstützung beim Umzug, strukturierte Einarbeitungskonzepte sowie Kantine und Mitarbeiterparkplätze. Bei familiären Krankheitsfällen wird Unterstützung bereitgestellt. Mit seinem umfassenden Angebot an spezialisierten medizinischen und therapeutischen Dienstleistungen ist das Pfalzklinikum AdöR in Klingenmünster eine führende Institution in der psychiatrischen und neurologischen Versorgung.Unsere Klinik für Neurologie hat 59 Betten und ist für die neurologische Regel- und Akutversorgung in der Südpfalz zuständig. Neben einer Vielzahl von pflegerischen, therapeutischen und diagnostischen Optionen zur medizinischen und pflegerischen Versorgung übernehmen die Pflegenden auch die digitale administrative und pflegerische Aufnahme für alle Patient*innen der Neurologie. Pflegerische Betreuung und Versorgung, die sich an den Bedürfnissen und Erfordernissen von Menschen mit Pflegebedarf orientiert Durchführung der Grund- und Behandlungspflege nach zeitgemäßem, theoretischen Wissen und fachlich anerkannten Standards Ggf. Mitwirkung an der administrativen und pflegerischen Aufnahme Förderung und Stärkung der gesunden Anteile unserer Patient*innen Mitwirkung bei der Schaffung eines therapeutisch sinnvollen Stationsmilieus Berufliche Orientierung am Leitbild des Pfalzklinikums Wir bieten Ein Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD-K mit den üblichen Leistungen des Öffentlichen Dienstes inkl. Betriebsrentenanspruch Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe P 8 Zusätzlich besteht die Möglichkeit eine jährliche Leistungsorientierte Bezahlung zu erhalten Eine umfassende und strukturierte Einarbeitung in einen fachlich anspruchsvollen und interessanten Arbeitsbereich Breitgefächertes Arbeitsgebiet mit Inhalten aus Aufnahme- über Normal- bis Überwachungsstation Innovative und wissenschaftlich fundierte pflegerische Konzepte Strukturiertes Ausfallzeitenmanagementkonzept Betriebliches Gesundheitsmanagement zur gesundheitsförderlichen Arbeitsgestaltung Teilzeit-Konzepte und die Möglichkeit des Zeitwertkontos zum Erhalt der Work-Life-Balance Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Deeskalationstraining Verschiedene Sportangebote und Wellhub (ehemals Gympass) Möglichkeit des Fahrradleasings (Jobrad) Corporate Benefits: attraktive Rabatte für Mitarbeiter*innen Kostenlose Parkplätze
Data Engineer (m/w/d) Referenz 12-223234 Unser Kunde bietet Ihnen eine spannende Karrierechance bei einem führenden Immobilienunternehmen in Frankfurt. Zur Verstärkung des Teams und zur Unterstützung des digitalen Wachstumskurses suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine fachkundige und engagierte Person, die mit datengetriebenen Lösungen die Entscheidungen in verschiedenen Fachbereichen vorantreibt. Bewerben Sie sich jetzt als Data Engineer (m/w/d). Ihre Benefits: Abwechslungsreiche Aufgaben und schnelle Einarbeitung in ein dynamisches Team Moderner Arbeitsplatz in zentraler Lage in Frankfurt mit guter Anbindung Kollegiales Arbeitsumfeld und eine angenehme Atmosphäre Attraktives Gehalt und hervorragende Sozialleistungen Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten Vielfältige Benefits, wie Job-Ticket, betriebliche Altersvorsorge und Fahrradleasing Fitnessangebote und Mitarbeiterrabatte Prämien für Mitarbeitermarketing und Autowerbung Zuschüsse für Kantinen- und Brillennutzung Ihre Aufgaben: Unterstützung bei der Einführung von SAP Datasphere und Analytics Cloud in der Rolle des Key-Users sowie Übernahme der Systemverantwortung Implementierung von Analyse- und Visualisierungslösungen für Daten Mitwirkung bei der Integration von Daten aus unterschiedlichen Quellen, einschließlich interner Systeme und externer Datenbanken, zur Bereitstellung umfassender Einblicke Entwicklung und Einführung datenbasierter Modelle, die den Fachabteilungen bei der Entscheidungsfindung unterstützen Enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen, um deren spezifische Datenanforderungen zu ermitteln und umzusetzen Aufbereitung und Präsentation von Finanzdaten für die Geschäftsführung und den Aufsichtsrat, um strategische Entscheidungen zu unterstützen Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium, idealerweise in einer MINT-Disziplin Erste Erfahrungen mit SAP Datasphere und Analytics Cloud Praxiswissen in der Integration und Aufbereitung von Daten Fundiertes Verständnis für Finanzprozesse und -analysen Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten für die effiziente Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Abteilungen Hohe Eigeninitiative und die Bereitschaft, sich kontinuierlich fachlich weiterzuentwickeln Weitere Details: Vertragsart: Personalvermittlung, (40 Stunden/Woche) Karrierestufe: Professional/Experienced Gehaltsrahmen: 75.000 bis 85.000 EUR/Jahr Die Amadeus Fire AG ist Ihr spezialisierter Personaldienstleister im kaufmännischen und IT-Bereich. An über 20 Standorten bundesweit finden täglich Fach- und Führungskräfte mit unserer Hilfe eine neue berufliche Herausforderung. Ihre Vorteile in der Zusammenarbeit mit Amadeus Fire: Ohne Anschreiben einfach bewerben Persönliche Betreuung und Coaching Eine Bewerbung, zahlreiche Möglichkeiten 35 Jahre Erfahrung 100% kostenlos für Bewerber Für einen ersten vertraulichen Kontakt steht Ihnen steht Ihnen Patrick Eiberger (Tel +49 (0) 69 96876-218 ) gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Online-Formular oder unter Angabe der Referenznummer 12-223234 per E-Mail an: it.frankfurt@amadeus-fire.de. Amadeus Fire AG Niederlassung Frankfurt Hanauer Landstraße 160 60314 Frankfurt
Sortierung: