Salary: 30.000 - 45.000 € per year Requirements: Ich verfüge über ein abgeschlossenes Hochschul- bzw. Fachhochschulstudium (Master oder Diplom) in einer einschlägigen Fachrichtung mit kaufmännischen und energiewirtschaftlichen Kenntnissen.Ich bin kompetent im Umgang mit Tabellenkalkulationsprogrammen und besitze mathematisch-analytische Methodenkenntnisse.Ich bin bereit, die Händlerzulassung an der EPEX (Spotmarkt) zu erwerben.Ich habe die Motivation und Programmierkenntnisse, um die digitale Transformation und Energiewende bei den Stadtwerken zu unterstützen.Ich habe Erfahrungen im Energiehandelsmarkt und Energieanlagenbereich von Querverbundunternehmen.Ich pflege offene, direkte Kommunikation und besitze sehr gute Englisch-Kenntnisse.Ich begeistere mich für neue, komplexe Aufgaben und behalte dabei unseren Versorgungsauftrag im Blick.Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Verträgen, insbesondere mit Vertragsarten und Instrumenten im Bereich des Energiehandels, runden mein Profil ab. Responsibilities: Ich handle an den Spot- und Intradaymärkten für physische Commodities und bringe dabei mein Handelsgeschick und meine Marktbeobachtung ein.Ich gestalte im Team die optimale Einsatzplanung für das Erzeugungsportfolio in enger Abstimmung mit den Leitstellen.Ich bin verantwortlich für den Aufbau, die Pflege und die Bewirtschaftung des Erneuerbaren Energien-Portfolios im Spot- und Intradaymarkt.Ich wirke als Team-Player beim Aufbau bzw. der Entwicklung eines Algotrading (automatisiertes Handeln) für die Bewirtschaftung von Realoptionen mit.Ich verantworten die fortlaufende Parametrierung und Prozessüberwachung beim Algotrading.Ich nehme am Rufbereitschaftssystem teil (Übernahme von Bereitschaftsaufgaben wie z.B. Störfallmanagement, Bilanzkreis-Glättung). Technologies: More: Wir sind Leipziger und wir sind voller Energie – so empowern wir Leipzig. Denn wir übernehmen Verantwortung. Mit der Kraft unserer 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen wir uns bei den Leipziger Stadtwerken jeden Tag für Leipzig und die Menschen hier ein. Dank Expertenwissen und viel Engagement bringen wir die Stadt auf ein neues Energielevel – mit erneuerbaren Energien und Energie, die zu neuem Denken führt. So sorgen wir mit grüner Energie für Lebensqualität und helfen mit, unsere Stadt nachhaltig weiterzuentwickeln und für die Zukunft gut aufzustellen. Und wir unterstützen alle, die Leipzig genauso lieben, wie wir. Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle (38 h/Woche) ab sofort in Leipzig. Die Vergütung erfolgt nach Tarifvertrag AVEU. Gut zu wissen: - Flexible Arbeitszeitgestaltung- Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub- Betriebliche Altersvorsorge- Massagen, Yoga, Facharzt-Terminservice- Fahrrad-Leasing und Jobticket- 1.000€ Willkommenszuschuss- 15 Tage europaweites mobiles ArbeitenWir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Online-Formular.
Salary: 45.000 - 70.000 € per year Requirements: Erfolgreich abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung in einem Pflegeberuf oder duales Studium PflegeWeiterbildung zur Praxisanleitung (nach DKG vom 18.06.2019) oder pädagogisches Studium sowie die Bereitschaft, das Studium zu absolvierenGesetzlich geforderte Registrierung bei der Vereinigung der Pflegenden in Bayern (VdPB) sowie der dazugehörige Nachweis zur jährlichen FortbildungErfahrung in der Anleitung von Auszubildenden, Weiterbildungsteilnehmenden und neuen MitarbeitendenUmfassende Fachkenntnisse der peri-, intra- und postoperativen PatientenversorgungHervorragende kommunikative Fähigkeiten und sichere UmgangsformenSelbstständiges sowie lösungsorientiertes ArbeitenSicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen Responsibilities: Eine ganzheitliche, wertschätzende und bedürfnisorientierte pflegerische Versorgung von Patienten mit einem breiten Spektrum von Erkrankungen, prä-, intra- und postoperativEvidence-basierte und bedarfsgerechte Gestaltung und Koordination von komplexen Anästhesien, um die Sicherheit und das Wohlbefinden der Patienten zu gewährleistenVerantwortung für die Anleitung von Auszubildenden, Weiterbildungsteilnehmenden sowie neuen MitarbeitendenMotivieren und vereinen die technische Expertise mit interdisziplinärer Zusammenarbeit und einer patientenzentrierten PflegephilosophieDidaktische Aufarbeitung von kompetenzorientierten Lernangeboten für die Bereiche der AnästhesieEinhaltung der wöchentlichen Anleitungszeit der Auszubildenden und WeiterbildungsteilnehmendenOrganisation und Durchführung von abteilungsübergreifenden, kompetenzorientierten Anleitungen von Auszubildenden, Studierenden und neuen MitarbeitendenAktive Mitarbeit an der Konzeptentwicklung für die interdisziplinäre ZusammenarbeitInterdisziplinäre Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team Technologies: Mobile More: Als modernes Krankenhaus der Supra-Maximalversorgung mit rund 1.161 Betten haben wir uns am TUM Universitätsklinikum, Klinikum rechts der Isar, einer wissenschaftsnahen und innovativen Pflege verschrieben und übernehmen wichtige gesellschaftliche Aufgaben in der Lehre und Krankenversorgung. Mit unserem engagierten interdisziplinären Team sichern wir die bestmögliche Betreuung unserer Patienten prä-, intra- und postoperativ. Wir fördern die berufliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden und schaffen damit eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Wir freuen uns darauf, motivierte Praxisanleiter*innen kennenzulernen, die uns dabei unterstützen. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit an modern ausgestatteten Arbeitsplätzen, umfassende Einarbeitung durch erfahrene Kollegen, Möglichkeiten der Teilnahme an internen und externen Fortbildungen sowie eine leistungsgerechte Vergütung nach TV-L. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.
Salary: 45.000 - 70.000 € per year Requirements: Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Krankenschwester, Pfleger, Pflegefachkraft Pflegefachmann/-frau oder Operationstechnische*r Assistent*in (OTA)Die Bereitschaft zur Mitarbeit im Tagdienst von Montag bis Freitag sowie Rufbereitschaftsdienste am Wochenende und FeiertagenSehr gute Organisationsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und ein hohes Maß an sozialer KompetenzNeu im OP? Bei uns wird jeder*e zum Experten*in dank unserer individualisierten Einarbeitungsprogramme Responsibilities: Vielseitig: Als sterile oder unsterile Saalassistenz sind Sie für die Vor- und Nachbereitung des OP-Saales, der Materialien und Geräte sowie für die digitale Dokumentation verantwortlich.Fachlich: Im Rahmen der sterilen Assistenz unterstützen Sie mit Ihrer Fachlichkeit die operativen Prozesse.Patientenorientiert: Da alle prä-, intra- und postoperativen Maßnahmen in interdisziplinärer Zusammenarbeit erfolgen, legen Sie viel Wert auf eine professionelle und enge Zusammenarbeit mit allen an der OP beteiligten Teams.Kollegial: Sie sind der/die wichtigste Ansprechpartner*in für alle an der OP beteiligten Teams und geben wichtige Informationen schnell weiter.Technikaffin: Operationen mit der Unterstützung von modernster OP-Technik wecken Ihre Technikaffinität. Nach fundierter Einarbeitung bedienen Sie diese Geräte und sorgen für einen reibungslosen OP-Ablauf.Kooperativ: Durch die Unterstützung unseres OP-Managements und Servicehelfer*innen fokussieren Sie sich auf Ihren Hauptjob als OTA oder Pflegefachkraft. Technologies: Network More: Wir bieten Ihnen persönliche Weiterentwicklung durch ein spannendes und vielseitiges Aufgabenspektrum und diverse Fort- und Weiterbildungsangebote. Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des MRI ist uns wichtig. Unsere Work-Life-Balance umfasst eine 38,5 Stunden Woche, 30 Tage Urlaub im Jahr und Angebote zur Kinderbetreuung. Sie erhalten Sicherheit in einem zukunftssicheren Beschäftigungsverhältnis, vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersversorgung. Zudem bieten wir eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-L zuzüglich der attraktiven Leistungen des öffentlichen Dienstes. Unter unseren attraktiven Freizeitangeboten finden Sie beispielsweise eine Leihbücherei, Hochschulsport oder Singen sowie Mitarbeitervergünstigungen durch Rabatte, Mensa- und Kulturangebote. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.
Salary: 45.000 - 70.000 € per year Requirements: Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Krankenschwester, Pfleger, Pflegefachkraft, Pflegefachmann/-frau oder Operationstechnische*r Assistent*in (OTA)Die Bereitschaft zur Mitarbeit im Tagdienst von Montag bis Freitag sowie Rufbereitschaftsdienste am Wochenende und FeiertagenSehr gute Organisationsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und ein hohes Maß an sozialer KompetenzWir heißen auch neue Mitarbeiter*innen im OP willkommen, da wir durch unsere individualisierten Einarbeitungsprogramme sicherstellen, dass jeder zum Experten*in wird Responsibilities: Vielseitige Aufgaben als sterile oder unsterile Saalassistenz: Vor- und Nachbereitung des OP-Saales, der Materialien und Geräte, sowie digitale DokumentationUnterstützung der operativen Prozesse mit Ihrer Fachlichkeit im Rahmen der sterilen AssistenzProfessionelle und enge Zusammenarbeit mit allen an der OP beteiligten Teams während der Prä-, intra- und postoperativen MaßnahmenWichtigster Ansprechpartner für alle an der OP beteiligten Teams und schnelle Weitergabe von wichtigen InformationenBedienung modernster OP-Technik nach fundierter Einarbeitung, um einen reibungslosen OP-Ablauf zu gewährleistenFokussierung auf Ihre Hauptaufgaben als OTA oder Pflegefachkraft, unterstützt durch unser OP-Management und Servicehelfer*innen Technologies: Support More: Wir bieten persönliche Weiterentwicklung durch ein spannendes und vielseitiges Aufgabenspektrum sowie vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Erleben Sie Selbstverwirklichung in einer abwechslungsreichen und fachlich anspruchsvollen Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des MRI. Genießen Sie eine gute Work-Life-Balance mit einer 38,5 Stunden Woche, 30 Tagen Urlaub im Jahr und Angeboten zur Kinderbetreuung. Wir sichern ein zukunftssicheres Beschäftigungsverhältnis durch vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersversorgung. Ihre Leistung wird angemessen entlohnt nach dem Tarifvertrag TV-L, zusätzlich zu attraktiven Leistungen des öffentlichen Dienstes. Nutzen Sie auch unsere attraktiven Freizeitangebote wie Leihbücherei, Hochschulsport oder Singen sowie Mitarbeitervergünstigungen durch Rabatte, Mensa und Kulturangebote. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Salary: 45.000 - 70.000 € per year Requirements: Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Krankenschwester, Pfleger, Pflegefachkraft, Pflegefachmann/-frau oder Operationstechnische*r Assistent*in (OTA).Die Bereitschaft für die Mitarbeit im drei-Schicht-Dienst von Montag bis Sonntag, sowie Rufbereitschaftsdienste am Wochenende und Feiertag.Sehr gute Organisationsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und ein hohes Maß an sozialer Kompetenz.Wir heißen auch Quereinsteiger willkommen! Bei uns wird jeder* jede zum Experten*in dank unserer individualisierten Einarbeitungsprogramme. Responsibilities: Vielseitigkeit: Als sterile oder unsterile Saalassistenz sind Sie für die Vor- und Nachbereitung des OP-Saales, der Materialien und Geräte, sowie für die digitale Dokumentation verantwortlich.Fachlichkeit: Im Rahmen der sterilen Assistenz unterstützen Sie mit Ihrer Fachlichkeit die operativen Prozesse.Patientenorientierung: Da alle prä-, intra- und postoperativen Maßnahmen in interdisziplinärer Zusammenarbeit erfolgen, legen Sie viel Wert auf eine professionelle und enge Zusammenarbeit mit allen an der OP beteiligten Teams.Kollegialität: Sie sind der/die wichtigste Ansprechpartner*in für alle an der OP beteiligten Teams und geben wichtige Informationen schnell weiter.Technikaffinität: Operationen mit der Unterstützung von modernster OP-Technik wecken Ihre Technikaffinität, und nach fundierter Einarbeitung bedienen Sie diese Geräte und sorgen für einen reibungslosen OP-Ablauf.Kooperation: Durch die Unterstützung unseres OP-Managements und Servicehelfer*innen fokussieren Sie sich auf Ihren Hauptjob als OTA oder Pflegefachkraft. Technologies: Support More: Wir bieten Ihnen persönliche Weiterentwicklung durch ein spannendes und vielseitiges Aufgabenspektrum und diverse Fort- und Weiterbildungsangebote. Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des MRI. Zudem profitieren Sie von einer Work-Life-Balance im Rahmen einer 38,5 Stunden Woche, 30 Tagen Urlaub im Jahr und Angeboten zur Kinderbetreuung. Wir gewährleisten Sicherheit in einem zukunftssicheren Beschäftigungsverhältnis, mit vermögenswirksamen Leistungen und einer betrieblichen Altersversorgung. Außerdem erfolgt die leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-L zuzüglich der attraktiven Leistungen des öffentlichen Dienstes. Unsere attraktiven Freizeitangebote umfassen beispielsweise eine Leihbücherei, Hochschulsport oder Singen sowie Mitarbeitervergünstigungen durch Rabatte, Mensa sowie Sport- und Kulturangebote. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Schicken Sie uns Ihre Bewerbung gerne via E-Mail. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.
Salary: 45.000 - 70.000 € per year Requirements: Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Krankenschwester, Pfleger, Pflegefachkraft, Pflegefachmann/-frau oder Operationstechnische*r Assistent*in (OTA)Die Bereitschaft für die Mitarbeit im drei-Schicht-Dienst von Montag bis Sonntag sowie Rufbereitschaftsdienste am Wochenende und FeiertagSehr gute Organisationsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und ein hohes Maß an sozialer KompetenzSie sind neu im OP? Bei uns wird jeder*r zum Experten*in dank unserer individualisierten Einarbeitungsprogramme Responsibilities: Vielseitig: Als sterile oder unsterile Saalassistenz sind Sie für die Vor- und Nachbereitung des OP-Saales, der Materialien und Geräte, sowie für die digitale Dokumentation verantwortlich.Fachlich: Im Rahmen der sterilen Assistenz unterstützen Sie mit Ihrer Fachlichkeit die operativen Prozesse.Patientenorientiert: Da alle Prä-, intra- und postoperativen Maßnahmen in interdisziplinärer Zusammenarbeit erfolgen, legen Sie viel Wert auf eine professionelle und enge Zusammenarbeit mit allen an der OP beteiligten Teams.Kollegial: Sie sind der/ die wichtigste Ansprechpartner*in für alle an der OP beteiligten Teams und geben wichtige Informationen schnell weiter.Technikaffin: Operationen mit der Unterstützung von modernster OP Technik wecken Ihre Technikaffinität und nach fundierter Einarbeitung bedienen Sie diese Geräte und sorgen für einen reibungslosen OP Ablauf.Kooperativ: Durch die Unterstützung unseres OP-Managements und Servicehelfer*innen fokussieren Sie sich auf Ihren Hauptjob als OTA oder Pflegefachkraft. Technologies: Support More: Wir bieten Ihnen die persönliche Weiterentwicklung durch ein spannendes und vielseitiges Aufgabenspektrum und diverse Fort- und Weiterbildungsangebote. Sie können sich selbst verwirklichen durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des MRI. Wir fördern Ihre Work-Life-Balance im Rahmen einer 38,5 Stunden Woche, mit 30 Tagen Urlaub im Jahr und Angeboten zur Kinderbetreuung. Sie erhalten Sicherheit in einem zukunftssicheren Beschäftigungsverhältnis, vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersversorgung. Die Vergütung erfolgt leistungsgerecht nach dem Tarifvertrag TV-L zuzüglich der attraktiven Leistungen des öffentlichen Dienstes. Darüber hinaus erwarten Sie attraktive Freizeitangebote, unter anderem durch eine Leihbücherei, Hochschulsport oder Gesang. Zudem profitieren Sie von Mitarbeitervergünstigungen, beispielsweise durch Rabatte, Mensa, Sport- und Kulturangebote. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Salary: 59.340 - 85.500 € per year Requirements: Abgeschlossenes Hochschulstudium mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen Informationssicherheit, Datenschutz und BeratungExpertenkenntnisse im Sicherheitsmanagement (Methodik, Standards, Vorgehen) und Risikomanagement sowie sehr gute Kenntnisse in der Begleitung von AuditsSehr gute Kenntnisse im BSI IT-Grundschutz und/oder der ISO 27001 sowie in der Anwendung von GrundschutztoolsGute Kenntnisse im Projektmanagement und ProzessmanagementSehr gute Konfliktlösungsfähigkeiten, exzellente Kommunikationsfähigkeiten auf Managementebene/Vorstandsebene und Durchsetzungsvermögen Responsibilities: Beratung des Bereichsvorstands zu Fragen der InformationssicherheitEnge Zusammenarbeit mit dem (Gesamt)-Informationssicherheitsbeauftragten und den Vorstandsinformationssicherheitsbeauftragten der anderen BereicheFachliche Führung, Coaching und Beratung der internen IT-Sicherheitsexpert:innenBeratung bei der Planung von Sicherheitsprojekten, im Risikomanagement nach BSI-Grundschutz und bei der Bewertung neuer Technologien aus Perspektive der InformationssicherheitDefinition und Fortentwicklung von Richtlinien, Regelwerken und Umsetzung sowie Weiterentwicklung von unternehmensweiten Standards für den jeweiligen VorstandsbereichSicherstellung der einheitlichen Ausrichtung und Weiterentwicklung des SicherheitsmanagementsVorprüfung und Freigabe von Sicherheitsdokumentationen sowie Begleitung von internen/externen AuditsÜbernahme der Koordination und Kommunikation bei sicherheitsrelevanten Ereignissen Technologies: Security More: Unsere Aufgabe war noch nie so wichtig wie heute. Als eines der größten staatlichen IT-Unternehmen gestalten wir den Weg der öffentlichen Verwaltung und der Gesellschaft in die digitale Zukunft. Wir schützen die Daten des Staates, der Unternehmen sowie der Bürgerinnen und Bürger. Damit schaffen wir Vertrauen und garantieren die digitale Souveränität des Staates. Wer bei uns etwas erreichen möchte, erhält unsere volle Unterstützung, denn als Team können wir am meisten bewegen und uns nachhaltig weiterentwickeln. Mit rund 5.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern machen wir digitale Zukunft. Mach mit!Diese Position wird nach Entgeltgruppe 14 TV Dataport vergütet. Die Stelle ist wahlweise in Vollzeit, Teilzeit oder in Form von Jobsharing zu besetzen. Bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten berücksichtigen wir bei gleicher Eignung besonders. Beamtinnen und Beamte können sich auf diese Stelle bewerben, sofern sie die laufbahn- und beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllen.Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Vorstandsinformationssicherheitsbeauftragter (w/m/d)! Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung. Gehalt: 4.945,00€ - 7.125,00€ pro Monat. Arbeitszeiten: Montag bis Freitag. Leistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Betriebliche Weiterbildung, Firmenevents, Firmenhandy, Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit, Homeoffice-Möglichkeit, Kostenlose Massagen, Mitarbeiter-Rabatt, Sabbatical. Arbeitsort: Zum Teil im Homeoffice in 39104 Magdeburg.
Salary: 59.340 - 85.500 € per year Requirements: Ich bringe ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen Informationssicherheit, Datenschutz und Beratung mit. Zudem verfüge ich über Expertenkenntnisse im Sicherheitsmanagement (Methodik, Standards, Vorgehen) sowie im Risikomanagement und habe sehr gute Kenntnisse in der Begleitung von Audits. Ich kenne mich hervorragend mit dem BSI IT-Grundschutz und/oder der ISO 27001 aus und bin erfahren in der Anwendung von Grundschutztools. Gute Kenntnisse im Projektmanagement und Prozessmanagement, sowie sehr gute Konfliktlösungs- und exzellente Kommunikationsfähigkeiten auf Management- und Vorstandsebene runden mein Profil ab. Responsibilities: Ich berate den Bereichsvorstand zu Fragen der Informationssicherheit und arbeite eng mit dem (Gesamt)-Informationssicherheitsbeauftragten und den Vorstandsinformationssicherheitsbeauftragten der anderen Bereiche zusammen. In meiner Rolle führe ich fachlich, coache und berate interne IT-Sicherheitsexpert*innen. Ich berate bei der Planung von Sicherheitsprojekten, im Risikomanagement nach BSI-Grundschutz und bewerte neue Technologien aus Perspektive der Informationssicherheit. Zudem definiere und entwickle ich Richtlinien, Regelwerke und Unternehmensstandards weiter. Ich stelle die einheitliche Ausrichtung des Sicherheitsmanagements sicher und begleite interne sowie externe Audits. Darüber hinaus koordiniere und kommuniziere ich bei sicherheitsrelevanten Ereignissen. Technologies: Security More: Unsere Aufgabe war noch nie so wichtig wie heute. Als eines der größten staatlichen IT-Unternehmen gestalten wir den Weg der öffentlichen Verwaltung und der Gesellschaft in die digitale Zukunft. Wir schützen die Daten des Staates, der Unternehmen sowie der Bürgerinnen und Bürger und schaffen Vertrauen, um die digitale Souveränität des Staates zu garantieren. Wer bei uns etwas erreichen möchte, erhält unsere volle Unterstützung, denn als Team können wir am meisten bewegen und uns nachhaltig weiterentwickeln. Mit rund 5.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gestalten wir die digitale Zukunft. Wir freuen uns, Dich in unserem Team als Vorstandsinformationssicherheitsbeauftragter (w/m/d) begrüßen zu dürfen! Diese Position ist wahlweise in Vollzeit, Teilzeit oder in Form von Jobsharing zu besetzen. Bei gleichwertiger Eignung werden Frauen vorrangig berücksichtigt und Bewerbungen von Schwerbehinderten nehmen wir besonders in Betracht. Beamt*innen können sich ebenfalls auf die Stelle bewerben, sofern die laufbahn- und beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Die Stelle wird nach Entgeltgruppe 14 TV Dataport vergütet. Es besteht die Möglichkeit auf bis zu 80 % remote Work, 30 Tage Urlaub sowie umfangreiche Gesundheits- und Weiterbildungsangebote.
Salary: 49.740 - 78.756 € per year Requirements: Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare QualifikationFundierte Kenntnisse in SAP PO und idealerweise erste Berührungspunkte mit der SAP Integration SuiteVertrautheit mit gängigen Schnittstellentechnologien und SAP-SystemlandschaftenAnalytisches Denkvermögen, strukturierte Arbeitsweise und EigenverantwortungKommunikations- und Beratungskompetenz sowie Teamgeist Responsibilities: Implementierung, Konfiguration und Weiterentwicklung von Schnittstellen auf Basis der SAP Process Orchestration (PO)Beratung unserer Kund*innen zur effizienten und zukunftssicheren Gestaltung von Integrationsprozessen im SchnittstellenmanagementUnterstützung bei der Migration bestehender Schnittstellen in die SAP Integration Suite (SAP Cloud Integration / Edge Integration Cell)Mitwirkung in SAP-Projekten und bei der (Teil-)ProjektleitungAbstimmung technischer Anforderungen mit internen und externen Stakeholder*innen Technologies: CloudSAP More: Unsere Aufgabe war noch nie so wichtig wie heute. Als eines der größten staatlichen IT-Unternehmen gestalten wir den Weg der öffentlichen Verwaltung und der Gesellschaft in die digitale Zukunft. Wir schützen die Daten des Staates, der Unternehmen sowie der Bürgerinnen und Bürger. Damit schaffen wir Vertrauen und garantieren die digitale Souveränität des Staates. Wer bei uns etwas erreichen möchte, erhält unsere volle Unterstützung, denn als Team können wir am meisten bewegen und uns nachhaltig weiterentwickeln. Mit rund 5.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern machen wir digitale Zukunft. Mach mit! Verstärke unser Team in Altenholz, Magdeburg, Rostock, Halle (Saale), Bremen, Potsdam, Hannover oder Hamburg als SAP Integration Consultant – Process Orchestration (w/m/d). Bringe dein Know-how in der Schnittstellenentwicklung ein und unterstütze unsere Kund*innen bei der digitalen Transformation. Mit deiner Arbeit auf der SAP Process Orchestration-Plattform legst du die Basis für moderne, vernetzte Prozesse im Public Sector. Deine Benefits – Nimm dir, was du brauchst! - 38,7 Wochenstunden in Vollzeit, Gleitzeit von 5-22 Uhr, bis zu 80 % remote Work - Teilzeit, Job- und Topsharing, Flexirente, Sabbaticals und Workation - 30 Tage Urlaub, zusätzlich frei am 24. und 31.12. - Gesicherte Gehaltsentwicklung dank Haustarifvertrag, Jahressonderzahlung - Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung (5,49 % vom Bruttogehalt) - Vermögenswirksame Leistungen - Weiterbildungsangebote durch internes IT-Bildungs- und Beratungszentrum - Individuelle Karriereplanung - Fachliche Spezialisierungsprogramme - Vielfältige Gesundheitsangebote, z. B. Fitness-Studio-Kooperationen - Unterstützung in jeder Lebenssituation - Mobilitätsangebote und -zuschüsse, wie Radleasing und Jobticket Wir freuen uns auf deine Bewerbung als SAP Integration Consultant – Process Orchestration (w/m/d)! Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung Gehalt: 4.145,00€ - 6.563,00€ pro Monat Arbeitszeiten: Montag bis Freitag Leistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Betriebliche Weiterbildung, Firmenevents, Firmenhandy, Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit, Homeoffice-Möglichkeit, Kostenlose Massagen, Mitarbeiter-Rabatt, Sabbatical Arbeitsort: Zum Teil im Homeoffice in 30159 Hannover
Salary: 49.740 - 78.756 € per year Requirements: Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare QualifikationFundierte Kenntnisse in SAP PO und idealerweise erste Berührungspunkte mit der SAP Integration SuiteVertrautheit mit gängigen Schnittstellentechnologien und SAP-SystemlandschaftenAnalytisches Denkvermögen, strukturierte Arbeitsweise und EigenverantwortungKommunikations- und Beratungskompetenz sowie Teamgeist Responsibilities: Implementierung, Konfiguration und Weiterentwicklung von Schnittstellen auf Basis der SAP Process Orchestration (PO)Beratung unserer Kund/*innen zur effizienten und zukunftssicheren Gestaltung von Integrationsprozessen im SchnittstellenmanagementUnterstützung bei der Migration bestehender Schnittstellen in die SAP Integration Suite (SAP Cloud Integration / Edge Integration Cell)Mitwirkung in SAP-Projekten und bei der (Teil-)ProjektleitungAbstimmung technischer Anforderungen mit internen und externen Stakeholder/*innen Technologies: CloudSAP More: Unsere Aufgabe war noch nie so wichtig wie heute. Als eines der größten staatlichen IT-Unternehmen gestalten wir den Weg der öffentlichen Verwaltung und der Gesellschaft in die digitale Zukunft. Wir schützen die Daten des Staates, der Unternehmen sowie der Bürgerinnen und Bürger. Damit schaffen wir Vertrauen und garantieren die digitale Souveränität des Staates. Wer bei uns etwas erreichen möchte, erhält unsere volle Unterstützung, denn als Team können wir am meisten bewegen und uns nachhaltig weiterentwickeln. Mit rund 5.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern machen wir digitale Zukunft. Mach mit! Verstärke unser Team in Altenholz, Magdeburg, Rostock, Halle (Saale), Bremen, Potsdam, Hannover oder Hamburg als SAP Integration Consultant – Process Orchestration (w/m/d). Bringe dein Know-how in der Schnittstellenentwicklung ein und unterstütze unsere Kund/*innen bei der digitalen Transformation. Mit deiner Arbeit auf der SAP Process Orchestration-Plattform legst du die Basis für moderne, vernetzte Prozesse im Public Sector. DEINE BENEFITS – NIMM DIR, WAS DU BRAUCHST! - 38,7 Wochenstunden in Vollzeit, Gleitzeit von 5-22 Uhr, bis zu 80 % remote Work - Teilzeit, Job- und Topsharing, Flexirente, Sabbaticals und Workation - 30 Tage Urlaub, zusätzlich frei am 24. und 31.12. DEINE FINANZEN - Gesicherte Gehaltsentwicklung dank Haustarifvertrag, Jahressonderzahlung - Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung (5,49 % vom Bruttogehalt) - Vermögenswirksame Leistungen DEINE WEITERENTWICKLUNG - Weiterbildungsangebote durch internes IT-Bildungs- und Beratungszentrum - Individuelle Karriereplanung - Fachliche Spezialisierungsprogramme DEIN LEBEN - Vielfältige Gesundheitsangebote, z. B. Fitness-Studio-Kooperationen - Unterstützung in jeder Lebenssituation - Mobilitätsangebote und -zuschüsse, wie Radleasing und Jobticket Wir freuen uns auf deine Bewerbung als SAP Integration Consultant – Process Orchestration (w/m/d)! Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung Gehalt: 4.145,00€ - 6.563,00€ pro Monat Arbeitszeiten: Montag bis Freitag Leistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Betriebliche Weiterbildung, Firmenevents, Firmenhandy, Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit, Homeoffice-Möglichkeit, Kostenlose Massagen, Mitarbeiter-Rabatt, Sabbatical Arbeitsort: Zum Teil im Homeoffice in 24161 Altenholz
Sortierung: