Salary: 45.000 - 75.000 € per year Requirements: Fundierte Kenntnisse in Informationssicherheitsstandards und Best PracticesErfahrung im Projektmanagement sowie im Umgang mit Projektmanagement-Tools und -MethodenTiefgehendes Wissen über IT-Sicherheitsframeworks und Standards (z. B. ISO 27001, BSI-KritisV, TISAX)Ausgezeichnete Kommunikations- und zwischenmenschliche FähigkeitenAbgeschlossenes Studium in Informatik, Informationstechnologie oder einem verwandten BereichSehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind zwingend erforderlich, Deutschkenntnisse sind von VorteilFähigkeit sowohl eigenständig als auch in einem multinationalen, global verteilten Team zu arbeiten Responsibilities: Entwicklung, Weiterentwicklung, Implementierung und Wartung des Informationssicherheitsprogramms, einschließlich Richtlinien, Standards und VerfahrenEffektive Steuerung von IT-Sicherheitsprojekten unter Einhaltung von Zeitplänen, Ressourcenmanagement sowie Qualitäts- und KostenzielenFachkundige Beratung und Unterstützung des Managements sowie der Teams in allen Fragen der InformationssicherheitZusammenarbeit mit der Corporate-IT zur Implementierung und Aufrechterhaltung von Sicherheitskontrollen und -maßnahmenRegelmäßige Durchführung von Risikoanalysen und IT-Audits zur Identifikation von Schwachstellen und Bewertung bestehender SicherheitsmaßnahmenKontinuierliche Beobachtung neuer Bedrohungen und Trends im Bereich IT-Sicherheit sowie Implementierung entsprechender Gegenmaßnahmen Technologies: Security More: Wir bieten die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, eine moderne, hybride Arbeitsumgebung und flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitregelung, Arbeitszeitkonto). Als nachhaltig wachsendes Familienunternehmen bieten wir vielfältige Aufgabenstellungen in einer der Zukunftsbranchen. Unser umfassendes Onboarding-Programm und die Karriereplanung (Dachser Academy) unterstützen Ihre berufliche Entwicklung. Zudem bieten wir Fitness- und Sportangebote, ein eigenes Gesundheitsmanagement sowie zahlreiche Vergünstigungen auf Freizeitaktivitäten, Veranstaltungen und für Onlineshops durch unsere Corporate Benefits Plattform. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, ein Dienstfahrrad über Company Bike zu nutzen. Bei uns sind alle Menschen willkommen. Vielfalt und Chancengleichheit sind fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Die Einzigartigkeit eines jeden Einzelnen, und damit die Vielfalt unserer Teams, verstehen wir als treibende Kraft unserer täglichen Arbeit und Innovationen – denn: Logistics is People Business. Wir freuen uns auf Sie!
Salary: 60.000 - 85.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft / Business Administration, Informatik oder WirtschaftsinformatikMehrjährige Berufserfahrung im Bereich Anforderungsanalyse, Moderation von Workshops und Stakeholder ManagementKenntnisse in Anforderungsanalysen, in Prozessen im Bereich Research, Development und Sales sowie im IT-Consulting und ProjektmanagementkenntnisseSehr gute Deutsch- und EnglischkenntnisseAnalytisches Denkvermögen und internationale KommunikationsfähigkeitReisebereitschaft Responsibilities: Funktion als IT Ansprechpartner für den Fachbereich SalesErstellung von Anforderungsanalysen und Weiterentwicklung der IT Roadmaps SalesAnsprechpartner der Domäne Digitale Produkte und Services als zweite DomäneModeration der Lösungsfindung mit den IT-Solution Architekten und externen PartnernAnalyse von Demands auf Projekte und Ticket EbeneBegleitung der Implementierung und Training der KeyuserBegleitung der Expert Teams der Liebherr-Components Technologie AGSupport der Fachbereiche beim Testen von Anpassungen und deren Dokumentation Technologies: Support More: Wir bieten Ihnen einen spannenden und sicheren Arbeitsplatz in einem weltweit erfolgreichen Familienunternehmen. Zudem erwarten Sie diverse Sozialleistungen eines modernen Unternehmens sowie eine faire Vergütung:- Kollegiales Miteinander und professionelle Zusammenarbeit mit KollegInnen und Geschäftspartnern- Faire, leistungsgerechte Vergütung inkl. tariflicher Sonderzahlungen- Gute Work-Life-Balance - mit 30 Tagen Urlaub im Kalenderjahr, flexiblen Arbeitszeiten mit Möglichkeit mobil zu arbeiten- Diverse Sozialleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge, Betriebsrestaurant, Wegegeld- Mitarbeitervorteile & Rabatte, bspw. für Freizeit, Sport und Shopping- Möglichkeit des ÖPNV-Jobtickets und Bikeleasings
Salary: 55.000 - 85.000 € per year Requirements: Abgeschlossene Berufsausbildung im informationstechnischen Bereich oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen BerufserfahrungErfahrungen in der Administration von IT-Arbeitsplatzsystemen (mobile und stationäre Systeme) sowie von Standardsoftware (MS-Office, Outlook) und VideokonferenzsystemenErfahrungen im Umgang und in der Administration von Medientechnik und WLAN-/LAN-NetzwerktechnikKenntnisse zu einem Studienmanagementsystem (bestenfalls ANTRAGO) und E-Learning-System (z. B. ILIAS) wünschenswertErfahrungen im Büromanagement wünschenswertKenntnis einschlägiger Vorschriften zum Thema DatenschutzSicheres Auftreten sowie Eigenständigkeit und ServiceorientierungOrganisatorisches GeschickSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Responsibilities: Ich übernehme die fachkundige Beratung sowie die rasche und eigenständige Incidentbearbeitung als First-level-Support für Studierende, Lehrende und Beschäftigte der Hochschule.Als PC-Koordinator administriere ich mobile und stationäre IT-Systeme an der Hochschule und betreue die Medienausstattung in den Hörsälen und Kursräumen der Hochschule.Ich unterstütze Vortragende hinsichtlich der Verwendung der IT-Medien in den Hörsälen und leiste technische Unterstützung bei Online- und Hybridveranstaltungen.Als IT-Administrator wirke ich bei der Umsetzung bankweiter IT-Projekte und der immer weiter fortschreitenden Digitalisierung von Arbeitsprozessen an der Hochschule mit.Ich übernehme Administrationsaufgaben in unserem Studienverwaltungssystem ANTRAGO sowie unserer E-Learning-Plattform ILIAS. Technologies: SupportLANMobileWLAN More: Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank! Vergütung & Perspektiven: Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 9a, zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A9 mD). New Work: Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit. Zusatzleistungen: Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebsrestaurant.
Salary: 55.000 - 85.000 € per year Requirements: Master- oder Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss in einem für die Position relevanten Fachgebiet (z. B. (Wirtschafts)-Informatik, Mathematik, Physik)Mind. 3 Jahre Erfahrung im Bereich IT-Security, idealerweise mit Schwerpunkt auf Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP)Fundiertes Know-how in der Absicherung von Cloud-Umgebungen und Cloud-nativen ArchitekturenKenntnisse und Erfahrung im Umgang mit gängigen CNAPP-, CSPM-, SSE- und Firewall-TechnologienIdealweise Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden und CI/CD-ProzessenIdealweise Erfahrung im DevSecOps-UmfeldStrukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise, hohes VerantwortungsbewusstseinAgiles Mindset und praktische Erfahrungen in der Anwendung agiler Methoden und WerkzeugeBereitschaft und Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmenTeamfähigkeit und EigeninitiativeKommunikationsstärke und die Fähigkeit, technische Themen für verschiedene Zielgruppen verständlich aufzubereitenFließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftHohe Belastbarkeit und Flexibilität Responsibilities: Eigenverantwortlicher Betrieb und kontinuierliche Weiterentwicklung moderner Cloud-Infrastrukturen und Cloud-Security-TechnologienEigenständige Beratung von Fachbereichen bei der Identifikation, Analyse und nachhaltigen Behebung von Schwachstellen – insbesondere in Cloud-UmgebungenMitwirkung im 2nd- und 3rd-Level-Support bei Security Incidents sowie aktive Unterstützung bei der schnellen und wirksamen Reaktion auf SicherheitsvorfälleMitarbeit in unseren DevSecOps-Strukturen mit Fokus auf einem sicheren Systembetrieb und der Automatisierung sicherheitsrelevanter ProzesseTechnische Verantwortung in den Bereichen:- Cloud-native Firewalls- Cloud Security Posture Management (CSPM)- Cloud-Native Application Protection Platforms (CNAPP)- Secure Service Edge (SSE) Technologies: AWSAzureCI/CDCloudDevSecOpsFirewallGCPSupportSecurity More: Radio, Fernsehen, Internet, Social Media – wir sind Hessens größtes Medienunternehmen. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Programmangeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt in Deutschland beizutragen.Gestalte die digitale Zukunft der ARD mit uns!Für die vielfältigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Frankfurt des Hessischen Rundfunk eine*n (Senior) IT-Security Specialist (m/w/d). Du arbeitest innerhalb interdisziplinärer Teams mit einem agilen Mindset zusammen. Mit dem eigenverantwortlichen Betrieb und der kontinuierlichen Weiterentwicklung moderner Cloud-Infrastrukturen und Cloud-Security-Technologien trägst du wesentlich zur ganzheitlichen IT-Sicherheit bei.Wir bieten attraktive Rahmenbedingungen, wie z.B. eine eigene Kantine, eine Vergütung nach hr-Tarifvertrag, 31 Tage Urlaub sowie Gesundheitstage. Du erhältst ein Jobticket für weite Teile von Hessen und Zugang zu einer guten Anbindung an den ÖPNV. Zudem ermöglichen wir mobiles Arbeiten und bieten familienfreundliche Angebote für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, wie eine Kita, eine Kinderferienbetreuung und den Familienzuschlag.
Salary: 35.000 - 60.000 € per year Requirements: Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration oder vergleichbare IT-QualifikationFundierte Kenntnisse in der Systemadministration (Windows-Server, Active Directory, Netzwerkgrundlagen)Erfahrung mit Microsoft 365, Azure, Virtualisierung (z.B. VMware) wünschenswertStrukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit Responsibilities: Administration, Wartung und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur (Windows-/Linux-Server, Netzwerke, Clients)Betreuung von Microsoft-Services wie Active Directory, Exchange, Azure AD oder M365Einrichtung und Pflege von Benutzerkonten, Berechtigungen und ZugriffsrechtenMitarbeit bei IT-Projekten, z.B. Migrationen, Rollouts oder SicherheitsoptimierungAnalyse, Klassifikation und Bearbeitung von Incidents im 2nd Level SupportUnterstützung bei der Automatisierung von Prozessen und Systemen Technologies: Active DirectoryAzureSupportLinuxMicrosoft 365VMwareWindowsOffice 365CloudDevOps More: Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag, ein attraktives Gehaltspaket, 30 Tage Jahresurlaub, flexible Arbeitsmöglichkeiten inklusive Homeoffice sowie einen sicheren Arbeitsplatz. … und vieles mehr!
Salary: 55.000 - 85.000 € per year Requirements: Master-, Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss in einem für die Position relevanten Fachgebiet (z. B. (Wirtschafts-)Informatik, Mathematik, Physik).Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Bereich IT-Sicherheit mit Fokus auf Architektur, Richtlinienentwicklung, Sicherheitsprozesse und Incident Response.Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Cloud-Security, idealerweise mit Schwerpunkt auf Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP).Fundiertes Know-how in der Absicherung von Cloud-Umgebungen und cloud-nativen Architekturen.Erfahrung im Umgang mit gängigen CNAPP-, CSPM-, SSE-, XDR- und Firewall-Technologien.Erfahrung in der Zusammenarbeit sowie Steuerung und Abstimmung komplexer Themen mit verschiedenen Fachbereichen und Stakeholdergruppen.Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, technische Themen für verschiedene Zielgruppen verständlich aufzubereiten.Strukturierte, analytische Arbeitsweise und Interesse an aktuellen IT-Security-Trends.Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft und Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen.Idealerweise Erfahrung im DevSecOps-Umfeld.Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.Hohe Belastbarkeit und Flexibilität. Responsibilities: Strategische und operative Weiterentwicklung der ganzheitlichen IT-Sicherheit – in enger Zusammenarbeit mit unseren Ansprechpartner*innen für Informationssicherheit.Bewertung identifizierter Schwachstellen sowie zielgruppengerechte Aufbereitung der Ergebnisse für relevante Stakeholder.Eigenständige Weiterentwicklung von Sicherheitsrichtlinien und -konzepten, Optimierung bestehender Prozesse sowie Erstellung von Aufwands- und Kostenschätzungen für Sicherheitsmaßnahmen.Sicherstellung der kontinuierlichen Weiterentwicklung und Anpassung unserer SIEM-Lösungen an aktuelle Bedrohungslagen.Eigenverantwortliche Mitarbeit sowie Übernahme von Leitungsaufgaben in IT-Projekten mit Sicherheitsbezug – von der Konzeption bis zur erfolgreichen Umsetzung.Übernahme von Verantwortung bei der Bearbeitung komplexer Security Incidents im 2nd- und 3rd-Level-Support.Proaktive Anwendung deiner Expertise im Betrieb und der Absicherung moderner Cloud-Infrastrukturen und Cloud-Security-Technologien. Technologies: AWSAzureCloudDevSecOpsFirewallGCPSupportSecurityArchitect More: Wir sind Hessens größtes Medienunternehmen. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Programmangeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt in Deutschland beizutragen. Gestalte die digitale Zukunft der ARD mit uns! Für die vielfältigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Frankfurt des Hessischen Rundfunk eine*n IT-Security Architekt*in. Als Mitglied des Produktteams Cybersicherheit unterstützt und gestaltest du die strategische und operative Weiterentwicklung der ganzheitlichen IT-Sicherheit. Du arbeitest innerhalb interdisziplinärer Teams mit einem agilen Mindset zusammen.Wir bieten dir attraktive Rahmenbedingungen, wie z. B. eine eigene Kantine, eine Vergütung nach hr-Tarifvertrag, 31 Tage Urlaub sowie Gesundheitstage. Zudem erhältst du ein Jobticket für weite Teile von Hessen und eine gute Anbindung an den ÖPNV. Außerdem besteht die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Wir legen großen Wert auf familienfreundliche Angebote für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, wie eine Kita, eine Kinderferienbetreuung und den Familienzuschlag.
Salary: 55.000 - 70.000 € per year Requirements: • Ein abgeschlossenes Bachelorstudium im informationstechnischen Bereich oder eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Informationstechnik (z. B. IT-Systemtechniker/in, Fachinformatiker/in oder vergleichbar)• mindestens zweijährige einschlägige Berufserfahrung• Kenntnisse und möglichst Erfahrungen in der Steuerung und Weiterentwicklung einer IT-Landschaft• Kenntnisse im Bereich der Informationssicherheit und Erfahrung in der Umsetzung von entsprechenden Maßnahmen• vertiefte Kenntnisse im Bereich Microsoft 365 inkl. Office, OneDrive, Teams, Exchange‑Online sowie Telefonanlagen mit IP‑Telefonie• vertiefte Kenntnisse im Bereich Netzwerke/Infrastruktur (u.a. VPN, VLANs, Routing, Firewall, Standardprotokolle für die Vernetzung von Arbeitsplätzen)• Deutschkenntnisse (C1‑Niveau)• Bereitschaft zu einzelnen Dienstreisen im Inland Responsibilities: • die Konzeption und Operationalisierung der IT‑Strategie (u.a. Strukturen, Prozesse, Verteilung der Entscheidungsrechte, relationale Mechanismen)• die Begleitung der Implementierung und des Betriebs eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS)• die Konzeption und/oder Begleitung von weiteren IT‑ bzw. Digitalisierungsprojekten im Haus, ggf. in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern• Systemadministrationsaufgaben MS 365 sowie MACH‑Software• die Koordination, Steuerung und Aufgabengestaltung der IT‑Dienstleister („managed services“) inkl. Adhoc‑Support• ggf. die Führung von IT‑Fach- und Servicekräften (derzeitige Umstrukturierung)• die Überwachung und Pflege des IT‑Gerätepools der DUK in Bonn und Berlin (Hardware/Software) Technologies: ERPFirewallHardwareSupportMicrosoft 365VPNOffice 365Active DirectorySharePointWindows More: Die Deutsche UNESCO-Kommission sucht zum 01. Oktober 2025 am Standort Bonn eine Leitung IT (m/w/x) TVöD bis E 13 in Vollzeit in der Abteilung Zentrale Dienste (zunächst befristet auf 2 Jahre).Die Deutsche UNESCO-Kommission (DUK) ist Deutschlands multilaterale Mittlerorganisation für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation. Sie ist die Schnittstelle zwischen Regierung, Zivilgesellschaft und der UNESCO. Sie stellt sicher, dass das Völkerrecht und die UNESCO‑Programme hierzulande bestmögliche Wirkung entfalten, und trägt dazu bei, dass die Interessen der Bundesrepublik erfolgreich in der UNESCO eingebracht werden.Die Abteilung Zentrale Dienste ist als interne Dienstleisterin für die gesamte Organisation mit derzeit 80 Beschäftigten und zwei Standorten in Bonn und Berlin zuständig und übernimmt alle Planungs‑ und Verwaltungsleistungen in den Fragen von Personal, Personal‑ und Organisationsentwicklung, Finanzmanagement inklusive Beschaffung, Standortbetreuung und IT.Was bieten wir?• Eine interessante, vielseitige und durch Ihr persönliches Engagement zu gestaltende Aufgabe• eine befristete Vollzeittätigkeit im Umfang von 39 Wochenstunden am Standort Bonn• einen Arbeitsvertrag in Anlehnung an die Vorschriften des TVöD (bis EG 13 bei Vorliegen der Voraussetzungen) mit einer Jahressonderzahlung, vermögenswirksamen Leistungen und betrieblicher Altersvorsorge• gleitende Arbeitszeiten und Möglichkeit der mobilen Arbeit bis zu 50 Prozent im Rahmen einer Betriebsvereinbarung• 30 Tage Urlaub im Jahr bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich 24. Dezember und 31. Dezember als freie Tage• das Deutschlandticket Job mit ArbeitgeberbeteiligungDie DUK verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Beschäftigten (m/w/x) zu fördern. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Personen sind erwünscht.Hinweis: Es handelt sich um eine neu zu schaffende Stelle unter Vorbehalt der Finanzierungszusage.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich mit folgenden Unterlagen:• aussagekräftiges Motivationsschreiben auf einer A4-Seite• tabellarischer Lebenslauf auf maximal zwei A4-Seiten• Nachweis von Leistungen – Zeugnisse, alle Arbeitszeugnisse, ggf. Aufenthaltstitel mit ArbeitserlaubnisBitte senden Sie uns bis zum 31. August 2025 Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als ein PDF-Dokument mit max. 5 MB mit dem Betreff „Ltg. IT“ an jobs@unesco.de. Für Rückfragen stehen Ihnen Martin Lemke und Antje Held unter der E-Mail jobs@unesco.de gerne zur Verfügung. Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in KW 36 via Teams stattfinden.Hinweis zum Datenschutz:Die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhobenen Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Im Falle einer Nichtberücksichtigung oder aber einer Rücknahme der Bewerbung werden diese mitsamt den erhobenen personenbezogenen Daten spätestens nach Ablauf von sechs Monaten nach erfolgter Absage bzw. Rücknahme der Bewerbung gelöscht.
Salary: 50.000 - 75.000 € per year Requirements: Studium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik o. Ä. oder eine vergleichbare Ausbildung / Qualifikation (z. B. Fachinformatik)Kenntnisse in SAP FPSL, SAP Bank Analyzer oder einem anderen Modul mit der Bereitschaft zur WeiterentwicklungErfahrung in der ABAP/4-Entwicklung, in der Bankenbranche und mit Finanzprodukten sowie im agilen (Projekt-)Umfeld (z. B. Scrum, Spotify-Konzept)Analytische Fähigkeiten, Verständnis für komplexe Zusammenhänge und systematische, selbstständige ArbeitsweiseKommunikationsgeschick, Durchsetzungsvermögen sowie professionelles, sicheres AuftretenFähigkeit, über den eigenen Horizont hinaus zu denken und nachhaltige Lösungen zu entwickelnGutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift Responsibilities: Unser Financial Products Subledger-Modul ist Dein natürliches Habitat, denn Du entwickelst und implementierst die technischen Prozesse im SAP-Umfeld für unsere IT Area Finance & HR.Anforderungs- und Impactanalysen sind nur Dein erster Schritt. Mit ihnen als Fundament erstellst und realisierst Du nachhaltige DV-Konzepte, modellierst Daten, tunst im Customizing und legst selbst programmatisch Hand an.Anschließend bist Du beim Transport und bei Patch-Vorgängen federführend und sorgst dafür, dass alles funktioniert, geprüft und nachvollziehbar ist.Qualität schreibst Du groß. Deswegen monitorst, testest und dokumentierst Du das System nicht nur, sondern bist mittels Automatisierung und Optimierung von Prozessen und Modellen stets der bestmöglichen Performance auf der Spur.Natürlich hast Du dabei immer einen Finger am Puls der Entwicklungen im Umfeld von SAP FPS, betreust Schnittstellen und stehst Deinen Kolleg*innen und anderen Stakeholdern mit kompetenter Beratung zur Seite. Technologies: ABAPNATSAPSAP FICO More: Freu Dich auf zahlreiche BenefitsBetriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, kostenloses Deutschlandticket & Bike LeasING, BetriebsrestaurantHybrides Arbeitsmodell: Zusätzlich zur Arbeit im Büro kannst Du auch mobil arbeiten – im Rahmen betrieblicher, gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen.Individuelle Arbeitszeitmodelle, Sabbatical, Bezuschussung von Pflege- & KinderbetreuungskostenEigene Budgets für persönliche Entwicklung und Gesundheit plus persönliches Ausstattungsbudget für Deinen mobilen Arbeitsplatz
Salary: 50.000 - 75.000 € per year Requirements: Studium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik o. Ä. oder eine vergleichbare Ausbildung / Qualifikation (z. B. Fachinformatik)Kenntnisse in SAP FPSL, SAP Bank Analyzer oder einem anderen Modul mit der Bereitschaft zur WeiterentwicklungErfahrung in der ABAP/4-Entwicklung, in der Bankenbranche und mit Finanzprodukten sowie im agilen (Projekt-)Umfeld (z. B. Scrum, Spotify-Konzept)Analytische Fähigkeiten, Verständnis für komplexe Zusammenhänge und systematische, selbstständige ArbeitsweiseKommunikationsgeschick, Durchsetzungsvermögen sowie professionelles, sicheres AuftretenFähigkeit, über den eigenen Horizont hinaus zu denken und nachhaltige Lösungen zu entwickelnGutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift Responsibilities: Unser Financial Products Subledger-Modul ist Dein natürliches Habitat, denn Du entwickelst und implementierst die technischen Prozesse im SAP-Umfeld für unsere IT Area Finance & HR.Anforderungs- und Impactanalysen sind nur Dein erster Schritt. Mit ihnen als Fundament erstellst und realisierst Du nachhaltige DV-Konzepte, modellierst Daten, tunst im Customizing und legst selbst programmatisch Hand an.Anschließend bist Du beim Transport und bei Patch-Vorgängen federführend und sorgst dafür, dass alles funktioniert, geprüft und nachvollziehbar ist.Qualität schreibst Du groß. Deswegen monitorst, testest und dokumentierst Du das System nicht nur, sondern bist mittels Automatisierung und Optimierung von Prozessen und Modellen stets der bestmöglichen Performance auf der Spur.Natürlich hast Du dabei immer einen Finger am Puls der Entwicklungen im Umfeld von SAP FPS, betreust Schnittstellen und stehst Deinen Kolleg*innen und anderen Stakeholdern mit kompetenter Beratung zur Seite. Technologies: ABAPNATSAPSAP FICO More: Freu Dich auf zahlreiche BenefitsBetriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, kostenloses Deutschlandticket & Bike LeasING, BetriebsrestaurantHybrides Arbeitsmodell: Zusätzlich zur Arbeit im Büro kannst Du auch mobil arbeiten – im Rahmen betrieblicher, gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen.Individuelle Arbeitszeitmodelle, Sabbatical, Bezuschussung von Pflege- & KinderbetreuungskostenEigene Budgets für persönliche Entwicklung und Gesundheit plus persönliches Ausstattungsbudget für Deinen mobilen Arbeitsplatz
Salary: 45.000 - 70.000 € per year Requirements: Ich besitze eine entsprechende IT-technische Ausbildung und mindestens 3 Jahre Erfahrung im Microsoft Stack mit AL und/oder C/AL MS Navision / Business Central Systemen. Gute Deutschkenntnisse und eine teamorientierte Arbeitsweise runden mein Profil ab. Responsibilities: Als Softwareentwickler MS Business Central entwickle ich Lösungen für ein neueingeführtes Microsoft Business Central System mit AL und C/AL. Ich integriere das ERP-System in die IT-Landschaft, analysiere und behebe Probleme und bin von Beginn an bei der Einführung dabei. Technologies: ERP More: Für ein führendes Handelsunternehmen mit moderner Technologielandschaft entwickeln wir Lösungen für ein neueingeführtes Microsoft Business Central System. Unser Klient ist einer der führenden regionalen Großhändler für Bad- und Sanitärprodukte sowie Heizanlagen. Talente werden durch Weiterbildung gefördert. Hier wird eine kreative, wertschätzende Unternehmenskultur gelebt. Bei uns verbinden sich Talente, Ideen und Innovationen zu einem Ganzen. Attraktive und individuelle Weiterbildungsmaßnahmen sichern meinen persönlichen Erfolg innerhalb eines dynamischen Teams mit sehr guten Weiterbildungsmöglichkeiten.
Sortierung: