Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Ingenieur Wasserwitschaft (m/w/d)

Kreis Euskirchen - Der Landrat - 53879, Euskirchen, DE

Gestalten Sie mit uns die Zukunft des Gewässer- und Hochwasserschutzes! Die Kreisverwaltung Euskirchen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen **Ingenieurin (m/w/d)** der Fachrichtung Wasserbau, Wasserwirtschaft, Hydrologie, Hydrowissenschaften oder vergleichbar. 🕒 Vollzeit oder Teilzeit im Jobsharing-Modell möglich 📅 Bewerbungsschluss: 31.07.2025 📍 Arbeitsort: Kreis Euskirchen Ihre Karriere im Umwelt- und Gewässerschutz – Ihre Aufgaben: Fachliche Bearbeitung und Prüfung von Planfeststellungs- und Genehmigungsverfahren im Wasserbau gemäß § 68 WHG Bewertung und Genehmigung von Anlagen an oder in Gewässern (§ 22 LWG NRW, § 78 WHG – Überschwemmungsgebiete) Beratung zur Gewässerunterhaltung, Erstellung von Gewässerunterhaltungsplänen und naturnahen Wiederherstellungsmaßnahmen Erstellen technischer Stellungnahmen zu Bauanträgen, Bauleitplanung, BImSchG-Verfahren Analyse von Starkregen- und Oberflächenwasserproblemen Mitwirkung bei Hochwasserschutzkonzepten, Starkregenschutz und EU-Wasserrahmenrichtlinie Aktive Mitarbeit an der Klimawandelanpassung im Kreis Euskirchen Teilnahme an der Rufbereitschaft bei Umweltereignissen (z. B. Hochwasser, wassergefährdende Stoffe) Das bringen Sie mit: Abgeschlossenes Studium (Bachelor/Dipl.-Ing. (FH)) in Wasserbau, Hydrologie, Wasserwirtschaft, Umwelttechnik o. ä. Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft zur Nutzung eines eigenen Fahrzeugs (Reisekostenerstattung gemäß LRG) Hohes Maß an Eigeninitiative, Kommunikations- und Teamfähigkeit Bereitschaft zur fachlichen Weiterqualifikation Strukturiertes, lösungsorientiertes Denken in komplexen Sachverhalten Das spricht für uns – Ihre Vorteile bei der Kreisverwaltung Euskirchen: Entgeltgruppe 11 TVöD mit Anerkennung einschlägiger Berufserfahrung Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Flexible Arbeitszeiten, familienfreundliches Arbeiten (zertifizierter Arbeitgeber) Zuschuss zum Deutschlandticket Betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. Sport- und Gesundheitsangebote Moderne Arbeitsplätze & technische Ausstattung Betriebliche Altersversorgung über die Zusatzversorgungskasse Strukturierte Einarbeitung & vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ihr neuer Arbeitsplatz beim Team Wasser- und Bodenschutz: Im multiprofessionellen Team der Kreisverwaltung Euskirchen arbeiten Ingenieurinnen, Technikerinnen und Verwaltungskräfte eng und wertschätzend zusammen. Unser Ziel: Der nachhaltige Schutz unserer Flüsse, Bäche, Gewässer und des Bodens – für Umwelt und Bevölkerung. Jetzt bewerben! 🖥️ Ihre Bewerbung reichen Sie bitte ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal der Kreisverwaltung Euskirchen ein: 👉 Online-Bewerbung öffnen 📅 Bewerbungsschluss: 31.07.2025 📍 Vorstellungsgespräche: 21.08.2025 in Euskirchen ❓ Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne: Marcel Schneider, Tel. 02251 / 15 357, 📧 marcel.schneider@kreis-euskirchen.de Frank Fritze, Tel. 02251 / 15 236, 📧 frank.fritze@kreis-euskirchen.de 🌈 Vielfalt erwünscht: Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, Gleichgestellten sowie von Frauen und Menschen mit Zuwanderungsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Der Gleichstellungsplan des Kreises Euskirchen findet Anwendung. Ingenieur Wasserbau NRW, Stellenangebote Wasserwirtschaft Euskirchen, Jobs öffentlicher Dienst Umwelt, Hydrologe Kreisverwaltung, Hochwasserschutz Stellenanzeige, Ingenieurstelle WHG NRW, Umwelttechnik Karriere Kreis Euskirchen

Bauverständiger m/w/d

Stadt Renningen - 71272, Renningen, DE

Stadt Renningen Bauverständige/r (m, w, d) gem. § 46 Abs. 4 LBO Umfang: Vollzeit Vergütung: bis EG 11 TVöD Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: - Bearbeiten von Bauanträgen, Bauvoranfragen und sonstigen baurechtlichen Verfahren - Beratung von Bauherren und Planern in bauplanungsrechtlicher, bauordnungsrechtlicher, brandschutztechnischer und gestalterischer Hinsicht - Entscheidungen über Teilbaufreigaben und Baufreigaben - Organisation, Durchführung und verwaltungsmäßige Abwicklung von Brandverhütungsschauen mit dem Brandschutzsachverständigen des Landratsamtes - Bauüberwachung, Bauabnahmen und Baukontrollen im Innen- und Außenbereich, sowie Abnahme fliegender Bauten bei Veranstaltungen - Erstellen von Abgeschlossenheitsbescheinigungen nach dem Wohnungseigentumsgesetz - Auskünfte und Überprüfung der gesetzlichen Vorgaben aus dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) und Erneuerbare-Wärme-Gesetz (EWärmeG) Ihr Profil: - ein abgeschlossenes Studium im Bereich Architektur, Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation gem. § 46 Abs. 4 Landesbauordnung - Vorkenntnisse im vorbeugenden Brandschutz, im aktuellen Bauplanungs- und Bauordnungsrecht - Engagement, Teamfähigkeit und Verhandlungsgeschick - eine durchsetzungsfähige und konfliktfähige Persönlichkeit - Führerschein Klasse B Wir bieten Ihnen: - eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit - Mitarbeit in einem kollegialen und offenen Team - eine unbefristete Vollzeitstelle - eine leistungsgerechte Vergütung bis EG 11 TVöD - flexible Arbeitszeiten - einen ÖPNV-Zuschuss, finanzieller Zuschuss beim Fahrradkauf - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Vorteilsportal für Mitarbeiterangebote // Über uns Die Stadt Renningen mit über 18.000 Einwohner ist eine attraktive und wirtschaftsstarke Stadt im Landkreis Böblingen, die über eine gute öffentliche Verkehrsanbindung verfügt. Sie beschäftigt über 500 Personen und ist somit ein großer Arbeitgeber in der Region. // Kontakt Nähere Auskünfte erhalten Sie gerne von Frau Schatz-Häußler, Abteilungsleitung der Abteilung Baurecht und Umwelt, unter Tel. 07159/924-133. // Stadt Renningen Werden Sie Teil der Stadt Renningen und bewerben Sie sich bis spätestens 03.08.2025 auf unserem Online Bewerbungsportal www.renningen.de/jobs. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wirtschaftswissenschaftler (m/w/d)

Landkreis Gifhorn - 38518, Gifhorn, DE

Der Landkreis Gifhorn ist mit ca. 900 Mitarbeitenden ein großer und serviceorientierter Arbeitgeber. Er nimmt vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben u.a. in den Bereichen Jugend und Soziales, Bauen und Umwelt, Öffentliche Sicherheit und Ordnung sowie Gesundheit und Bildung wahr, um das Zusammenleben von rund 175.800 Einwohnerinnen und Einwohnern zu gestalten. Für die Kreiskasse im Fachbereich Finanzen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit Ihre Unterstützung im Aufgabengebiet Hauptsachbearbeitung Vollstreckung nach Entgeltgruppe 9b TVöD. Aufgabenschwerpunkte: - vollumfängliche Bearbeitung von Vollstreckungsersuchen - Grundsatzsachbearbeitung in schwierigen Fällen - fachliche und rechtliche Anleitung sowie Unterstützung der Sachbearbeiter in schwierigen und wichtigen Angelegenheiten - Verantwortung für die Sicherstellung der Abläufe im Team sowie Durchführung von regelmäßigen Teambesprechungen - Sicherstellung der ordnungs- und fristgerechten Übermittlung in das Schuldner- und/oder Vermögensverzeichnis beim Zentralen Vollstreckungsgericht - Umsetzung neuer Gesetze, Verordnungen und Erlasse - Bearbeitung von Klageverfahren (u.a. Wahrnehmung von Gerichtsterminen) - Internes Wissensmanagement für den Bereich der Vollstreckung (Beratung/ Unterstützung der Fachbereiche des Landkreises in Vollstreckungs- und Insolvenzangelegenheiten) - Koordination der Abläufe zwischen Vollstreckungsinnen- und –außendienst Wir erwarten: - erfolgreicher Abschluss des II. Angestelltenlehrgangs (Fachrichtung Kommunalverwaltung) oder - Bachelorabschluss eines Studiengangs der öffentlichen Verwaltung, z.B. Bachelor of Arts – Allgemeine/öffentliche Verwaltung oder - Bachelor-/Diplomabschluss (FH) eines verwaltungs-, rechts- oder wirtschaftswissenschaftlichen Studienganges oder eine vergleichbare Qualifikation mit einer mindestens 2-jährigen einschlägigen Berufserfahrung - sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift - hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein - selbständiges und eigenverantwortliches Handeln - Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit - schnelle Auffassungsgabe und Organisationsfähigkeit - Kommunikations- und Kooperationsstärke sowie Teamgeist - Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft auch in schwierigen Situationen - souveränes und verbindliches Auftreten - sicherer Umgang mit den Microsoft-Office Standardanwendungen - Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, einen Privat-PKW für dienstliche Zwecke gegen Entschädigung nach der Niedersächsischen Reisekostenverordnung einzusetzen Wir bieten: - eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung (derzeit 39 Wochenstunden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt - sichere Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TVöD mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen, zuzüglich Jahressonderzahlung - betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte und vermögenswirksame Leistungen - Möglichkeit zum mobilen Arbeiten - flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitrahmen von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung mit mind. 50% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (derzeit 19,5 Wochenstunden) bei zeitlich sich ergänzenden Bewerbungen - leistungsorientierte Bezahlung durch jährliche, individuelle Zielvereinbarungen - fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch interne und externe Fortbildungen - betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Evermood und gesundheitsfördernde Angebote) - 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche - Fahrradleasing und Angebote für Mitarbeitende „Corporate Benefits“ - Zuschuss zum D-Jobticket - Firmenfitness (Movearound) Hinweise: Der Landkreis Gifhorn ist bestrebt, bestehende Unterrepräsentanzen der Geschlechter abzubauen und wird dies bei der Personalauswahl berücksichtigen. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen Schwerbehinderter sowie den behinderten Menschen gleichgestellter Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, bereits in der Bewerbung mitzuteilen, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt. Fachbezogene Auskünfte erteilt Ihnen der Abteilungsleiter Herr Jacobi, Tel. 05371/82-285. Für allgemeine Auskünfte zum Stellenbesetzungsverfahren steht Ihnen Frau Brandes, Tel. 05371/82-135, zur Verfügung. Die Bewerbungsfrist endet am 03.08.2025. Landkreis Gifhorn, Schlossplatz1, 38518 Gifhorn, karriere.landkreis-gifhorn.de

Verwaltungsangestellte Kommunalverwaltung (m/w/d)

Landkreis Gifhorn - 38518, Gifhorn, DE

Der Landkreis Gifhorn ist mit ca. 900 Mitarbeitenden ein großer und serviceorientierter Arbeitgeber. Er nimmt vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben u.a. in den Bereichen Jugend und Soziales, Bauen und Umwelt, Öffentliche Sicherheit und Ordnung sowie Gesundheit und Bildung wahr, um das Zusammenleben von rund 175.800 Einwohnerinnen und Einwohnern zu gestalten. Für die Kreiskasse im Fachbereich Finanzen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit Ihre Unterstützung im Aufgabengebiet Hauptsachbearbeitung Vollstreckung nach Entgeltgruppe 9b TVöD. Aufgabenschwerpunkte: - vollumfängliche Bearbeitung von Vollstreckungsersuchen - Grundsatzsachbearbeitung in schwierigen Fällen - fachliche und rechtliche Anleitung sowie Unterstützung der Sachbearbeiter in schwierigen und wichtigen Angelegenheiten - Verantwortung für die Sicherstellung der Abläufe im Team sowie Durchführung von regelmäßigen Teambesprechungen - Sicherstellung der ordnungs- und fristgerechten Übermittlung in das Schuldner- und/oder Vermögensverzeichnis beim Zentralen Vollstreckungsgericht - Umsetzung neuer Gesetze, Verordnungen und Erlasse - Bearbeitung von Klageverfahren (u.a. Wahrnehmung von Gerichtsterminen) - Internes Wissensmanagement für den Bereich der Vollstreckung (Beratung/ Unterstützung der Fachbereiche des Landkreises in Vollstreckungs- und Insolvenzangelegenheiten) - Koordination der Abläufe zwischen Vollstreckungsinnen- und –außendienst Wir erwarten: - erfolgreicher Abschluss des II. Angestelltenlehrgangs (Fachrichtung Kommunalverwaltung) oder - Bachelorabschluss eines Studiengangs der öffentlichen Verwaltung, z.B. Bachelor of Arts – Allgemeine/öffentliche Verwaltung oder - Bachelor-/Diplomabschluss (FH) eines verwaltungs-, rechts- oder wirtschaftswissenschaftlichen Studienganges oder eine vergleichbare Qualifikation mit einer mindestens 2-jährigen einschlägigen Berufserfahrung - sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift - hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein - selbständiges und eigenverantwortliches Handeln - Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit - schnelle Auffassungsgabe und Organisationsfähigkeit - Kommunikations- und Kooperationsstärke sowie Teamgeist - Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft auch in schwierigen Situationen - souveränes und verbindliches Auftreten - sicherer Umgang mit den Microsoft-Office Standardanwendungen - Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, einen Privat-PKW für dienstliche Zwecke gegen Entschädigung nach der Niedersächsischen Reisekostenverordnung einzusetzen Wir bieten: - eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung (derzeit 39 Wochenstunden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt - sichere Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TVöD mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen, zuzüglich Jahressonderzahlung - betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte und vermögenswirksame Leistungen - Möglichkeit zum mobilen Arbeiten - flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitrahmen von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung mit mind. 50% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (derzeit 19,5 Wochenstunden) bei zeitlich sich ergänzenden Bewerbungen - leistungsorientierte Bezahlung durch jährliche, individuelle Zielvereinbarungen - fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch interne und externe Fortbildungen - betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Evermood und gesundheitsfördernde Angebote) - 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche - Fahrradleasing und Angebote für Mitarbeitende „Corporate Benefits“ - Zuschuss zum D-Jobticket - Firmenfitness (Movearound) Hinweise: Der Landkreis Gifhorn ist bestrebt, bestehende Unterrepräsentanzen der Geschlechter abzubauen und wird dies bei der Personalauswahl berücksichtigen. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen Schwerbehinderter sowie den behinderten Menschen gleichgestellter Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, bereits in der Bewerbung mitzuteilen, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt. Fachbezogene Auskünfte erteilt Ihnen der Abteilungsleiter Herr Jacobi, Tel. 05371/82-285. Für allgemeine Auskünfte zum Stellenbesetzungsverfahren steht Ihnen Frau Brandes, Tel. 05371/82-135, zur Verfügung. Die Bewerbungsfrist endet am 03.08.2025. Landkreis Gifhorn, Schlossplatz1, 38518 Gifhorn, karriere.landkreis-gifhorn.de

Bauingenieur (m/w/d)

Landesverband Lippe - 32657, Lemgo, DE

Werden Sie Teil unseres Teams! Wir sind ein einzigartiger Arbeitgeber: Kulturförderung, Denkmal- und Naturschutz, Immobilien- und Forstwirtschaft – die Aufgaben des Landesverbandes Lippe sind vielfältig. Wir halten 900 Jahre lippische Geschichte lebendig und schreiben sie zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger fort. Wir sind Vordenker der digitalen Transformation im öffentlichen Bereich und nutzen diese Chancen gewinnbringend zur Erreichung unserer Ziele. Wollen Sie das auch? Dann lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten! Der Landesverband Lippe sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Architekten / Bauingenieur / Bautechniker (m/w/d) Der Fachbereich Planen + Bauen kümmert sich um viele spannende Gebäude, die oft eine lange Geschichte haben: Zwei Schlösser, eine Burg, Landestheater Detmold, Lippisches Landesmuseum, Lippische Landesbibliothek, Hermannsdenkmal, Externsteine, zahlreiche Mietwohnungen, landwirtschaftliche Gebäude und vieles andere gehören dazu. Für diesen tollen Bestand ergeben sich abwechslungsreiche Aufgaben in Unterhaltung, technischer Sanierung, Umbau, Erweiterung und Neubau. Dabei sind die unterschiedlichen Ansprüche der Nutzerinnen und Nutzer genauso zu berücksichtigen, wie beispielsweise Städtebau, Denkmalschutz, Energieeffizienz oder Wirtschaftlichkeit, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Ihre Aufgaben: - Übernahme von Bauunterhaltungsaufgaben im umfangreichen Gebäudebestand des Landesverbandes Lippe - Vorbereiten, Koordinieren und Begleiten der Planung und Realisierung von Bauprojekten durch alle Leistungsphasen der HOAI - Erarbeitung von Zielvorgaben einzelner Bauprojekte im Hinblick auf Budgetvorgaben, Raumprogramm und Qualitätsstandards - Eigenständige Durchführung von Baumaßnahmen in Planung und Ausführung insbesondere im Hinblick auf die Bauunterhaltung des Immobilienbestandes durch alle Leistungsphasen der HOAI - Budgetierung, Vergabe, Projektsteuerung und -koordination sowie Projektcontrolling - Erarbeitung von Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanungen im Bereich Um- und Neubau im Kontext historischer Gebäude - Erstellung von Bauanträgen inklusive Berechnungen sowie Formulare in digitaler Form Ihr Profil: - Abgeschlossenes Studium der Architektur/des Bauingenieurwesens (FH/TU oder Bachelor), bzw.abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Bautechniker/-in (Hochbau) - Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung - Fundierte Fachkenntnisse, insbesondere im Umgang mit Fragestellungen des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege - Kenntnisse im Planungs- und Baurecht - Kenntnisse der VOB, HOAI, sowie der relevanten DIN-Normen, technischen Baubestimmungen und Vorschriften - Kenntnisse im Bereich Kostenschätzung/ -kalkulation - Sehr gute EDV-Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen - Sicherer Umgang mit AVA-Programmen (vorzugsweise COSOBA) - Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Beratungs- und Kommunikationskompetenz - Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit, sowie Durchsetzungsvermögen - Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit - Führerschein Klasse B Unser Angebot: - unbefristete Festanstellung, eine wöchentliche Arbeitszeit von 39,83 Stunden (Vollzeit), flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, auch mobil zu arbeiten - individuelles Onboarding und sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten - einzigartiger Arbeitsplatz in einem Schloss der Weserrenaissance - spannende Aufgaben in einem kleinen, hochmotivierten Team - ein abwechslungsreiches, vielseitiges Aufgabenfeld mit Gestaltungsmöglichkeiten und Entscheidungsspielraum - eine weiterbildungsfreundliche Umgebung - eine attraktive Altersversorgung bei der VBL - kostenlose Parkplätze und sehr gute Anbindung an Bus und Bahn - verschiedene Gesundheitsmaßnahmen und eine ergonomische Arbeitsplatzausstattung - 30 Urlaubstage, tarifliche Sonderurlaubstage sowie zusätzlichen Urlaub am 24.12. und 31.12. - Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) - die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages der Länder (TV-L). Wir sind eine moderne, familienfreundliche Verwaltung, wir schätzen die Vielfalt unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und fördern ein inklusives Arbeitsumfeld. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen jeder Geschlechtsidentität, sexuellen Orientierung, Religion, Herkunft und jedes Alters gleichermaßen, denn wir sind überzeugt, dass unterschiedliche Perspektiven unseren Erfolg bereichern. Wir unterstützen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Vereinbarkeit von beruflichem Engagement und familiären Aufgaben. Familienfreundlichkeit ist für uns nicht nur eine soziale Verantwortung, sondern auch eine nachhaltige Zukunftsinvestition, von der wir und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gleichermaßen profitieren. Angesichts der beim Landesverband Lippe angestrebten Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht. Bewerbungen grundsätzlich geeigneter schwerbehinderter Menschen, auch Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuch - Neuntes Buch (SGB IX) -, werden bei vergleichbarer Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen. Ist Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 20.07.2025 an: personal@landesverband-lippe.de Für Rückfragen steht Ihnen der Leiter des Fachbereich Planen + Bauen, Falk Julke, unter der Rufnummer 05261/2502-50, zur Verfügung. Bei einer Bewerbung per E-Mail bitten wir Sie, darauf zu achten, dass Sie nur eine pdf-Datei an die E-Mail anhängen. Bitte ordnen Sie diese in der Reihenfolge Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse. Alternativ können Sie Ihre schriftliche Bewerbung an folgende Adresse senden: Landesverband Lippe, Fachbereichsleiter Personal & Organisation, Herrn Andreas Tewes, Schlossstr. 18, 32657 Lemgo. Bitte beachten Sie, dass wir uns zugesandte Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden können. Bitte reichen Sie deshalb nur Kopien und keine Mappen ein. Die Kopien werden nach dem vollständigen Abschluss des Verfahrens vernichtet. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Bauingenieur Jobs Lemgo Jobs Lemgo Stelleninserate Bauingenieur Lemgo Bau Jobs Lemgo Stellenangebote Bauingenieur Lemgo Stellenangebote Bauingenieur Lemgo Stellenanzeigen Bauingenieur Lemgo Stelleninserate Bauingenieur Lemgo meine Stadt Bauingenieur Lemgo Kimeta Bauingenieur Lemgo Stepstone Bauingenieur Lemgo Indeed Bauingenieur Lemgo Jobangebote Bauingenieur Lemgo Jobsuche Bauingenieur Lemgo

Bautechniker (m/w/d)

Landesverband Lippe - 32657, Lemgo, DE

Werden Sie Teil unseres Teams! Wir sind ein einzigartiger Arbeitgeber: Kulturförderung, Denkmal- und Naturschutz, Immobilien- und Forstwirtschaft – die Aufgaben des Landesverbandes Lippe sind vielfältig. Wir halten 900 Jahre lippische Geschichte lebendig und schreiben sie zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger fort. Wir sind Vordenker der digitalen Transformation im öffentlichen Bereich und nutzen diese Chancen gewinnbringend zur Erreichung unserer Ziele. Wollen Sie das auch? Dann lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten! Der Landesverband Lippe sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Architekten / Bauingenieur / Bautechniker (m/w/d) Der Fachbereich Planen + Bauen kümmert sich um viele spannende Gebäude, die oft eine lange Geschichte haben: Zwei Schlösser, eine Burg, Landestheater Detmold, Lippisches Landesmuseum, Lippische Landesbibliothek, Hermannsdenkmal, Externsteine, zahlreiche Mietwohnungen, landwirtschaftliche Gebäude und vieles andere gehören dazu. Für diesen tollen Bestand ergeben sich abwechslungsreiche Aufgaben in Unterhaltung, technischer Sanierung, Umbau, Erweiterung und Neubau. Dabei sind die unterschiedlichen Ansprüche der Nutzerinnen und Nutzer genauso zu berücksichtigen, wie beispielsweise Städtebau, Denkmalschutz, Energieeffizienz oder Wirtschaftlichkeit, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Ihre Aufgaben: - Übernahme von Bauunterhaltungsaufgaben im umfangreichen Gebäudebestand des Landesverbandes Lippe - Vorbereiten, Koordinieren und Begleiten der Planung und Realisierung von Bauprojekten durch alle Leistungsphasen der HOAI - Erarbeitung von Zielvorgaben einzelner Bauprojekte im Hinblick auf Budgetvorgaben, Raumprogramm und Qualitätsstandards - Eigenständige Durchführung von Baumaßnahmen in Planung und Ausführung insbesondere im Hinblick auf die Bauunterhaltung des Immobilienbestandes durch alle Leistungsphasen der HOAI - Budgetierung, Vergabe, Projektsteuerung und -koordination sowie Projektcontrolling - Erarbeitung von Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanungen im Bereich Um- und Neubau im Kontext historischer Gebäude - Erstellung von Bauanträgen inklusive Berechnungen sowie Formulare in digitaler Form Ihr Profil: - Abgeschlossenes Studium der Architektur/des Bauingenieurwesens (FH/TU oder Bachelor), bzw.abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Bautechniker/-in (Hochbau) - Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung - Fundierte Fachkenntnisse, insbesondere im Umgang mit Fragestellungen des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege - Kenntnisse im Planungs- und Baurecht - Kenntnisse der VOB, HOAI, sowie der relevanten DIN-Normen, technischen Baubestimmungen und Vorschriften - Kenntnisse im Bereich Kostenschätzung/ -kalkulation - Sehr gute EDV-Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen - Sicherer Umgang mit AVA-Programmen (vorzugsweise COSOBA) - Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Beratungs- und Kommunikationskompetenz - Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit, sowie Durchsetzungsvermögen - Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit - Führerschein Klasse B Unser Angebot: - unbefristete Festanstellung, eine wöchentliche Arbeitszeit von 39,83 Stunden (Vollzeit), flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, auch mobil zu arbeiten - individuelles Onboarding und sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten - einzigartiger Arbeitsplatz in einem Schloss der Weserrenaissance - spannende Aufgaben in einem kleinen, hochmotivierten Team - ein abwechslungsreiches, vielseitiges Aufgabenfeld mit Gestaltungsmöglichkeiten und Entscheidungsspielraum - eine weiterbildungsfreundliche Umgebung - eine attraktive Altersversorgung bei der VBL - kostenlose Parkplätze und sehr gute Anbindung an Bus und Bahn - verschiedene Gesundheitsmaßnahmen und eine ergonomische Arbeitsplatzausstattung - 30 Urlaubstage, tarifliche Sonderurlaubstage sowie zusätzlichen Urlaub am 24.12. und 31.12. - Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) - die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages der Länder (TV-L). Wir sind eine moderne, familienfreundliche Verwaltung, wir schätzen die Vielfalt unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und fördern ein inklusives Arbeitsumfeld. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen jeder Geschlechtsidentität, sexuellen Orientierung, Religion, Herkunft und jedes Alters gleichermaßen, denn wir sind überzeugt, dass unterschiedliche Perspektiven unseren Erfolg bereichern. Wir unterstützen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Vereinbarkeit von beruflichem Engagement und familiären Aufgaben. Familienfreundlichkeit ist für uns nicht nur eine soziale Verantwortung, sondern auch eine nachhaltige Zukunftsinvestition, von der wir und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gleichermaßen profitieren. Angesichts der beim Landesverband Lippe angestrebten Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht. Bewerbungen grundsätzlich geeigneter schwerbehinderter Menschen, auch Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuch - Neuntes Buch (SGB IX) -, werden bei vergleichbarer Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen. Ist Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 20.07.2025 an: personal@landesverband-lippe.de Für Rückfragen steht Ihnen der Leiter des Fachbereich Planen + Bauen, Falk Julke, unter der Rufnummer 05261/2502-50, zur Verfügung. Bei einer Bewerbung per E-Mail bitten wir Sie, darauf zu achten, dass Sie nur eine pdf-Datei an die E-Mail anhängen. Bitte ordnen Sie diese in der Reihenfolge Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse. Alternativ können Sie Ihre schriftliche Bewerbung an folgende Adresse senden: Landesverband Lippe, Fachbereichsleiter Personal & Organisation, Herrn Andreas Tewes, Schlossstr. 18, 32657 Lemgo. Bitte beachten Sie, dass wir uns zugesandte Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden können. Bitte reichen Sie deshalb nur Kopien und keine Mappen ein. Die Kopien werden nach dem vollständigen Abschluss des Verfahrens vernichtet. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Bautechniker Jobs Lemgo Jobs Lemgo Stelleninserate Bautechniker Lemgo Bau Jobs Lemgo Stellenangebote Bautechniker Lemgo Stellenangebote Bautechniker Lemgo Stellenanzeigen Bautechniker Lemgo Stelleninserate Bautechniker Lemgo meine Stadt Bautechniker Lemgo Kimeta Bautechniker Lemgo Stepstone Bautechniker Lemgo Indeed Bautechniker Lemgo Jobangebote Bautechniker Lemgo Jobsuche Bautechniker Lemgo

Hochbauingenieur (m/w/d)

Landesverband Lippe - 32657, Lemgo, DE

Werden Sie Teil unseres Teams! Wir sind ein einzigartiger Arbeitgeber: Kulturförderung, Denkmal- und Naturschutz, Immobilien- und Forstwirtschaft – die Aufgaben des Landesverbandes Lippe sind vielfältig. Wir halten 900 Jahre lippische Geschichte lebendig und schreiben sie zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger fort. Wir sind Vordenker der digitalen Transformation im öffentlichen Bereich und nutzen diese Chancen gewinnbringend zur Erreichung unserer Ziele. Wollen Sie das auch? Dann lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten! Der Landesverband Lippe sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Architekten / Bauingenieur / Bautechniker (m/w/d) Der Fachbereich Planen + Bauen kümmert sich um viele spannende Gebäude, die oft eine lange Geschichte haben: Zwei Schlösser, eine Burg, Landestheater Detmold, Lippisches Landesmuseum, Lippische Landesbibliothek, Hermannsdenkmal, Externsteine, zahlreiche Mietwohnungen, landwirtschaftliche Gebäude und vieles andere gehören dazu. Für diesen tollen Bestand ergeben sich abwechslungsreiche Aufgaben in Unterhaltung, technischer Sanierung, Umbau, Erweiterung und Neubau. Dabei sind die unterschiedlichen Ansprüche der Nutzerinnen und Nutzer genauso zu berücksichtigen, wie beispielsweise Städtebau, Denkmalschutz, Energieeffizienz oder Wirtschaftlichkeit, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Ihre Aufgaben: - Übernahme von Bauunterhaltungsaufgaben im umfangreichen Gebäudebestand des Landesverbandes Lippe - Vorbereiten, Koordinieren und Begleiten der Planung und Realisierung von Bauprojekten durch alle Leistungsphasen der HOAI - Erarbeitung von Zielvorgaben einzelner Bauprojekte im Hinblick auf Budgetvorgaben, Raumprogramm und Qualitätsstandards - Eigenständige Durchführung von Baumaßnahmen in Planung und Ausführung insbesondere im Hinblick auf die Bauunterhaltung des Immobilienbestandes durch alle Leistungsphasen der HOAI - Budgetierung, Vergabe, Projektsteuerung und -koordination sowie Projektcontrolling - Erarbeitung von Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanungen im Bereich Um- und Neubau im Kontext historischer Gebäude - Erstellung von Bauanträgen inklusive Berechnungen sowie Formulare in digitaler Form Ihr Profil: - Abgeschlossenes Studium der Architektur/des Bauingenieurwesens (FH/TU oder Bachelor), bzw.abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Bautechniker/-in (Hochbau) - Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung - Fundierte Fachkenntnisse, insbesondere im Umgang mit Fragestellungen des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege - Kenntnisse im Planungs- und Baurecht - Kenntnisse der VOB, HOAI, sowie der relevanten DIN-Normen, technischen Baubestimmungen und Vorschriften - Kenntnisse im Bereich Kostenschätzung/ -kalkulation - Sehr gute EDV-Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen - Sicherer Umgang mit AVA-Programmen (vorzugsweise COSOBA) - Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Beratungs- und Kommunikationskompetenz - Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit, sowie Durchsetzungsvermögen - Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit - Führerschein Klasse B Unser Angebot: - unbefristete Festanstellung, eine wöchentliche Arbeitszeit von 39,83 Stunden (Vollzeit), flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, auch mobil zu arbeiten - individuelles Onboarding und sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten - einzigartiger Arbeitsplatz in einem Schloss der Weserrenaissance - spannende Aufgaben in einem kleinen, hochmotivierten Team - ein abwechslungsreiches, vielseitiges Aufgabenfeld mit Gestaltungsmöglichkeiten und Entscheidungsspielraum - eine weiterbildungsfreundliche Umgebung - eine attraktive Altersversorgung bei der VBL - kostenlose Parkplätze und sehr gute Anbindung an Bus und Bahn - verschiedene Gesundheitsmaßnahmen und eine ergonomische Arbeitsplatzausstattung - 30 Urlaubstage, tarifliche Sonderurlaubstage sowie zusätzlichen Urlaub am 24.12. und 31.12. - Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) - die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages der Länder (TV-L). Wir sind eine moderne, familienfreundliche Verwaltung, wir schätzen die Vielfalt unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und fördern ein inklusives Arbeitsumfeld. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen jeder Geschlechtsidentität, sexuellen Orientierung, Religion, Herkunft und jedes Alters gleichermaßen, denn wir sind überzeugt, dass unterschiedliche Perspektiven unseren Erfolg bereichern. Wir unterstützen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Vereinbarkeit von beruflichem Engagement und familiären Aufgaben. Familienfreundlichkeit ist für uns nicht nur eine soziale Verantwortung, sondern auch eine nachhaltige Zukunftsinvestition, von der wir und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gleichermaßen profitieren. Angesichts der beim Landesverband Lippe angestrebten Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht. Bewerbungen grundsätzlich geeigneter schwerbehinderter Menschen, auch Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuch - Neuntes Buch (SGB IX) -, werden bei vergleichbarer Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen. Ist Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 20.07.2025 an: personal@landesverband-lippe.de Für Rückfragen steht Ihnen der Leiter des Fachbereich Planen + Bauen, Falk Julke, unter der Rufnummer 05261/2502-50, zur Verfügung. Bei einer Bewerbung per E-Mail bitten wir Sie, darauf zu achten, dass Sie nur eine pdf-Datei an die E-Mail anhängen. Bitte ordnen Sie diese in der Reihenfolge Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse. Alternativ können Sie Ihre schriftliche Bewerbung an folgende Adresse senden: Landesverband Lippe, Fachbereichsleiter Personal & Organisation, Herrn Andreas Tewes, Schlossstr. 18, 32657 Lemgo. Bitte beachten Sie, dass wir uns zugesandte Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden können. Bitte reichen Sie deshalb nur Kopien und keine Mappen ein. Die Kopien werden nach dem vollständigen Abschluss des Verfahrens vernichtet. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Hochbauingenieur Jobs Lemgo Jobs Lemgo Stelleninserate Hochbauingenieur Lemgo Bau Jobs Lemgo Stellenangebote Hochbauingenieur Lemgo Stellenangebote Hochbauingenieur Lemgo Stellenanzeigen Hochbauingenieur Lemgo Stelleninserate Hochbauingenieur Lemgo meine Stadt Hochbauingenieur Lemgo Kimeta Hochbauingenieur Lemgo Stepstone Hochbauingenieur Lemgo Indeed Hochbauingenieur Lemgo Jobangebote Hochbauingenieur Lemgo Jobsuche Hochbauingenieur Lemgo

Hochbautechniker (m/w/d)

Landesverband Lippe - 32657, Lemgo, DE

Werden Sie Teil unseres Teams! Wir sind ein einzigartiger Arbeitgeber: Kulturförderung, Denkmal- und Naturschutz, Immobilien- und Forstwirtschaft – die Aufgaben des Landesverbandes Lippe sind vielfältig. Wir halten 900 Jahre lippische Geschichte lebendig und schreiben sie zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger fort. Wir sind Vordenker der digitalen Transformation im öffentlichen Bereich und nutzen diese Chancen gewinnbringend zur Erreichung unserer Ziele. Wollen Sie das auch? Dann lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten! Der Landesverband Lippe sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Architekten / Bauingenieur / Bautechniker (m/w/d) Der Fachbereich Planen + Bauen kümmert sich um viele spannende Gebäude, die oft eine lange Geschichte haben: Zwei Schlösser, eine Burg, Landestheater Detmold, Lippisches Landesmuseum, Lippische Landesbibliothek, Hermannsdenkmal, Externsteine, zahlreiche Mietwohnungen, landwirtschaftliche Gebäude und vieles andere gehören dazu. Für diesen tollen Bestand ergeben sich abwechslungsreiche Aufgaben in Unterhaltung, technischer Sanierung, Umbau, Erweiterung und Neubau. Dabei sind die unterschiedlichen Ansprüche der Nutzerinnen und Nutzer genauso zu berücksichtigen, wie beispielsweise Städtebau, Denkmalschutz, Energieeffizienz oder Wirtschaftlichkeit, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Ihre Aufgaben: - Übernahme von Bauunterhaltungsaufgaben im umfangreichen Gebäudebestand des Landesverbandes Lippe - Vorbereiten, Koordinieren und Begleiten der Planung und Realisierung von Bauprojekten durch alle Leistungsphasen der HOAI - Erarbeitung von Zielvorgaben einzelner Bauprojekte im Hinblick auf Budgetvorgaben, Raumprogramm und Qualitätsstandards - Eigenständige Durchführung von Baumaßnahmen in Planung und Ausführung insbesondere im Hinblick auf die Bauunterhaltung des Immobilienbestandes durch alle Leistungsphasen der HOAI - Budgetierung, Vergabe, Projektsteuerung und -koordination sowie Projektcontrolling - Erarbeitung von Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanungen im Bereich Um- und Neubau im Kontext historischer Gebäude - Erstellung von Bauanträgen inklusive Berechnungen sowie Formulare in digitaler Form Ihr Profil: - Abgeschlossenes Studium der Architektur/des Bauingenieurwesens (FH/TU oder Bachelor), bzw.abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Bautechniker/-in (Hochbau) - Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung - Fundierte Fachkenntnisse, insbesondere im Umgang mit Fragestellungen des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege - Kenntnisse im Planungs- und Baurecht - Kenntnisse der VOB, HOAI, sowie der relevanten DIN-Normen, technischen Baubestimmungen und Vorschriften - Kenntnisse im Bereich Kostenschätzung/ -kalkulation - Sehr gute EDV-Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen - Sicherer Umgang mit AVA-Programmen (vorzugsweise COSOBA) - Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Beratungs- und Kommunikationskompetenz - Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit, sowie Durchsetzungsvermögen - Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit - Führerschein Klasse B Unser Angebot: - unbefristete Festanstellung, eine wöchentliche Arbeitszeit von 39,83 Stunden (Vollzeit), flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, auch mobil zu arbeiten - individuelles Onboarding und sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten - einzigartiger Arbeitsplatz in einem Schloss der Weserrenaissance - spannende Aufgaben in einem kleinen, hochmotivierten Team - ein abwechslungsreiches, vielseitiges Aufgabenfeld mit Gestaltungsmöglichkeiten und Entscheidungsspielraum - eine weiterbildungsfreundliche Umgebung - eine attraktive Altersversorgung bei der VBL - kostenlose Parkplätze und sehr gute Anbindung an Bus und Bahn - verschiedene Gesundheitsmaßnahmen und eine ergonomische Arbeitsplatzausstattung - 30 Urlaubstage, tarifliche Sonderurlaubstage sowie zusätzlichen Urlaub am 24.12. und 31.12. - Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) - die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages der Länder (TV-L). Wir sind eine moderne, familienfreundliche Verwaltung, wir schätzen die Vielfalt unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und fördern ein inklusives Arbeitsumfeld. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen jeder Geschlechtsidentität, sexuellen Orientierung, Religion, Herkunft und jedes Alters gleichermaßen, denn wir sind überzeugt, dass unterschiedliche Perspektiven unseren Erfolg bereichern. Wir unterstützen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Vereinbarkeit von beruflichem Engagement und familiären Aufgaben. Familienfreundlichkeit ist für uns nicht nur eine soziale Verantwortung, sondern auch eine nachhaltige Zukunftsinvestition, von der wir und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gleichermaßen profitieren. Angesichts der beim Landesverband Lippe angestrebten Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht. Bewerbungen grundsätzlich geeigneter schwerbehinderter Menschen, auch Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuch - Neuntes Buch (SGB IX) -, werden bei vergleichbarer Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen. Ist Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 20.07.2025 an: personal@landesverband-lippe.de Für Rückfragen steht Ihnen der Leiter des Fachbereich Planen + Bauen, Falk Julke, unter der Rufnummer 05261/2502-50, zur Verfügung. Bei einer Bewerbung per E-Mail bitten wir Sie, darauf zu achten, dass Sie nur eine pdf-Datei an die E-Mail anhängen. Bitte ordnen Sie diese in der Reihenfolge Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse. Alternativ können Sie Ihre schriftliche Bewerbung an folgende Adresse senden: Landesverband Lippe, Fachbereichsleiter Personal & Organisation, Herrn Andreas Tewes, Schlossstr. 18, 32657 Lemgo. Bitte beachten Sie, dass wir uns zugesandte Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden können. Bitte reichen Sie deshalb nur Kopien und keine Mappen ein. Die Kopien werden nach dem vollständigen Abschluss des Verfahrens vernichtet. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Hochbautechniker Jobs Lemgo Jobs Lemgo Stelleninserate Hochbautechniker Lemgo Bau Jobs Lemgo Stellenangebote Hochbautechniker Lemgo Stellenangebote Hochbautechniker Lemgo Stellenanzeigen Hochbautechniker Lemgo Stelleninserate Hochbautechniker Lemgo meine Stadt Hochbautechniker Lemgo Kimeta Hochbautechniker Lemgo Stepstone Hochbautechniker Lemgo Indeed Hochbautechniker Lemgo Jobangebote Hochbautechniker Lemgo Jobsuche Hochbautechniker Lemgo

Architekt (m/w/d)

Landesverband Lippe - 32657, Lemgo, DE

Der Landesverband Lippe ist ein einzigartiger öffentlicher Arbeitgeber mit vielfältigen Aufgabenbereichen: von Kulturförderung über Denkmalpflege, Naturschutz, Immobilienverwaltung bis zur Forstwirtschaft. Mit über 900 Jahren Geschichte gestalten wir Gegenwart und Zukunft für die Menschen in Lippe – innovativ, digital, nachhaltig. Zur Verstärkung unseres Fachbereichs Planen + Bauen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten: Architekten / Bauingenieur / Bautechniker (m/w/d) 📍 Standort: Schloss Brake, Lemgo | 🕓 Vollzeit, 39,83 Stunden/Woche | 💼 Unbefristete Festanstellung Ihre Aufgaben – Bauen mit Geschichte und Zukunft: Verantwortung für den Bauunterhalt im historischen und modernen Gebäudebestand (u. a. Schlösser, Theater, Museen, Wohnungen, Kulturstätten) Projektleitung durch alle HOAI-Leistungsphasen Entwicklung und Umsetzung von Planungen, Bauvorhaben, Sanierungen, Umbauten und Erweiterungen Erstellung von Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplänen inkl. Bauanträgen Budgetplanung, Vergabe, Projektsteuerung und Qualitätssicherung Berücksichtigung von Denkmalpflege, Energieeffizienz, Städtebau und Nutzerbedürfnissen Ihr Profil – Das bringen Sie mit: Abgeschlossenes Studium der Architektur oder des Bauingenieurwesens (FH/TU/Bachelor) oder Ausbildung als staatlich geprüfter Bautechnikerin (Hochbau) Mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise im öffentlichen Bauen oder in der Denkmalpflege Fundierte Kenntnisse der VOB, HOAI, relevanter Normen und Bauvorschriften Sicherer Umgang mit MS Office und AVA-Software (idealerweise COSOBA) Erfahrung in Kalkulation, Kostenmanagement und Planung Teamgeist, Kommunikationsstärke und selbstständige Arbeitsweise Führerschein Klasse B Unser Angebot – Darauf können Sie sich freuen: Unbefristete Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeit Attraktives Gehalt nach TV-L, bis EG 11, inkl. Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) 30 Urlaubstage, Sonderurlaub am 24.12. & 31.12. Einmaliger Arbeitsplatz im Schloss der Weserrenaissance in Lemgo Individuelles Onboarding, Fortbildungen & Entwicklungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge (VBL), kostenlose Parkplätze, gute ÖPNV-Anbindung Ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze & Gesundheitsförderung Kollegiales Arbeitsumfeld in einem hochmotivierten Team Vielfalt, Inklusion und Familienfreundlichkeit sind fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur Jetzt bewerben – Wir freuen uns auf Sie! Bewerbungsfrist: 20.07.2025 📧 per E-Mail an: personal@landesverband-lippe.de (nur eine PDF-Datei bitte) 📞 Rückfragen? Fachbereichsleiter Falk Julke: 05261/2502-50 📨 Alternativ per Post an: Landesverband Lippe, Herrn Andreas Tewes Fachbereich Personal & Organisation Schlossstraße 18, 32657 Lemgo Bitte beachten: Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesendet. Reichen Sie daher nur Kopien ein. Architekt Jobs Lemgo Jobs Lemgo Stelleninserate Architekt Lemgo Bau Jobs Lemgo Stellenangebote Architekt Lemgo Stellenangebote Architekt Lemgo Stellenanzeigen Architekt Lemgo Stelleninserate Architekt Lemgo meine Stadt Architekt Lemgo Kimeta Architekt Lemgo Stepstone Architekt Lemgo Indeed Architekt Lemgo Jobangebote Architekt Lemgo Jobsuche Architekt Lemgo

Architekten m/w/d

Junker + Partner freie Architekten - 88279, Amtzell, DE

Wir suchen Sie: Architekt/in + Bauzeichner/in junker + partner freie architekten martinstraße 3 88279 amtzell 07520.966710-0 email: kontakt@architekten-junker.de