Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Heimaufsicht m/w/d Kommunalverwaltung

Landkreis Gifhorn - 38440, Wolfsburg, DE

Der Landkreis Gifhorn ist mit ca. 900 Mitarbeitenden ein großer und serviceorientierter Arbeitgeber. Er nimmt vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben u.a. in den Bereichen Jugend und Soziales, Bauen und Umwelt, Öffentliche Sicherheit und Ordnung sowie Gesundheit und Bildung wahr, um das Zusammenleben von rund 175.800 Einwohnerinnen und Einwohnern zu gestalten. Für die Abteilung 5.1 - Leistungen zur Pflege und Gesundheit im Fachbereich 5 - Soziales suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit mit 39 Wochenstunden Ihre Unterstützung im Aufgabengebiet Heimaufsicht m/w/d nach Entgeltgruppe 11 TVöD. Aufgabenschwerpunkte: - persönliche Information und Beratung von Heimbewohnern und Heimbewohnerinnen, Angehörigen, Heimbeiräten und Heimträgern - Überwachung von Alten- und Pflegeheimen durch wiederkehrende Überprüfungen in den Einrichtungen anhand eines Basiserhebungsbogens und Erstellung von Prüfberichten - anlassbedingte Überprüfungen z.B. aufgrund von Beschwerden oder festgestellten Mängeln - Durchführung von Mängelberatungen nach § 10 NuWG - Anordnung ordnungsrechtlicher Maßnahmen z.B. nach § 11 NuWG, Beschäftigungsverbot nach § 12 NuWG, Untersagung nach § 13 NuWG - einschließlich Gerichtsverfahren - Zusammenarbeit mit dem Medizinischen Dienst der Krankenkassen und der Pflegekassen im Rahmen arbeitsseitiger Heimprüfungen - Wahrnehmung von Aufgaben des Sozialhilfeträgers aufgrund der Verpflichtungen aus den Versorgungsverträgen - Prüfung der Heimeigenschaft anderer Wohnformen - Prüfen der Anzeigen von Heimträgern bei neu errichteten Heimen, Erweiterungen und Änderungen - Vorbereitung und Organisation der jährlich stattfindenden Heimleitertagung - Vorbereitung und Organisation der jährlich stattfindenden Tagungen der Arbeitsgemeinschaft der Heimaufsichten einschl. turnusmäßiger Geschäftsführung - Berichtswesen und Statistik Wir erwarten: - erfolgreicher Abschluss des II. Angestelltenlehrganges (Fachrichtung Kommunalverwaltung), - Bachelorabschluss eines Studienganges der öffentlichen Verwaltung, z. B. Bachelor of Arts – Allgemeine/öffentliche Verwaltung, - Bachelor-/Diplomabschluss (FH) eines verwaltungs-, rechts- , wirtschafts- oder gesundheitswissenschaftlichen Studienganges, - oder Pflegefachkraft mit abgeschlossenem Weiterbildungsstudium der Gesundheitswissenschaften mit dem Zertifikat „Gesundheitsberater/-in“ zusätzlich eine mindestens zweijährige Berufserfahrung in einem einschlägigen Aufgabenbereich, sowie die Zusatzqualifikation als TQM-Auditor/in bzw. Fachberatung QM Pflege - Rechtskenntnisse im Niedersächsischen Gesetz über unterstützende Wohnformen (NuWG) und den dazugehörigen Verordnungen sowie dem Bundesheimgesetz - Kontakt- und Teamfähigkeit, sowie Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit - ruhiges und souveränes, sowie selbstbewusstes Auftreten im Rahmen der Zusammenarbeit mit den Einrichtungen - ausgeprägte kommunikative Kompetenz - Kooperations- und Organisationsfähigkeit - selbstständiges, flexibles und eigenverantwortliches Arbeiten - sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift - Bereitschaft zur regelmäßigen Außendiensttätigkeit und zum flexiblen Arbeitseinsatz (selten am Wochenende oder in der Nacht) - Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis für PKW und die Bereitschaft einen Privat-PKW für dienstliche Zwecke gegen Entschädigung nach der Nds. Reisekostenverordnung (NRKVO) einzusetzen Die Bereitschaft zur Mitarbeit im Katastrophenschutzstab des Landkreises Gifhorn wird vorausgesetzt. Wir bieten: - eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit 100 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (derzeit 39 Wochenstunden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt - sichere Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen, zuzüglich Jahressonderzahlung - betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte und vermögenswirksame Leistungen - Möglichkeit zum mobilen Arbeiten - flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitrahmen von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung bei zeitlich sich ergänzenden Bewerbungen - leistungsorientierte Bezahlung durch jährliche, individuelle Zielvereinbarungen - fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch interne und externe Fortbildungen - betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Evermood und gesundheitsfördernde Angebote) - 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche - Fahrradleasing und Angebote für Mitarbeitende „Corporate Benefits“ - Zuschuss zum D-Jobticket - Firmenfitness (Movearound) Hinweise: Der Landkreis Gifhorn ist bestrebt, bestehende Unterrepräsentanzen der Geschlechter abzubauen und wird dies bei der Personalauswahl berücksichtigen. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen Schwerbehinderter sowie den behinderten Menschen gleichgestellter Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, bereits in der Bewerbung mitzuteilen, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt. Fachbezogene Auskünfte erteilt Ihnen die Abteilungsleiterin Frau Schwedthelm, Tel. 05371/82-535. Für allgemeine Auskünfte zum Stellenbesetzungsverfahren steht Ihnen Frau Thomsen, Tel. 05371/82-8926, zur Verfügung. Die Bewerbungsfrist endet am 10.08.2025.

Sozialarbeiter / Diplom-Sozialpädagoge m/w/d

Landkreis Gifhorn - 29525, Uelzen, DE

Der Landkreis Gifhorn ist mit ca. 900 Mitarbeitenden ein großer und serviceorientierter Arbeitgeber. Er nimmt vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben u.a. in den Bereichen Jugend und Soziales, Bauen und Umwelt, Öffentliche Sicherheit und Ordnung sowie Gesundheit und Bildung wahr, um das Zusammenleben von rund 175.800 Einwohnerinnen und Einwohnern zu gestalten. Für die Abteilung Teilhabe, Pflegekinder-/Adoptionsdienst, Prävention im Fachbereich Jugend suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit und Teilzeit Ihre Unterstützung im Aufgabengebiet Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche nach Entgeltgruppe S 14 TVöD. Aufgabenschwerpunkte: - Bearbeitung von Eingliederungshilfe gem. § 35 a SGB VIII - Beratung von Kindern, Jugendlichen und deren Familien in Erziehungsfragen - Beratung bei Familienkonflikten - Wahrnehmung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung gem. § 8 a SGB VIII - Krisenintervention in Kinderschutzfällen - Mitwirkung im familiengerichtlichen Verfahren Wir erwarten: - abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Diplom-Sozialarbeit/Diplom-Sozialpädagogik bzw. Bachelor-Abschluss im Studiengang Soziale Arbeit, jeweils mit staatlicher Anerkennung bis zum Einstellungsdatum (möglichst mittels eines Anerkennungsjahres in einer Behörde), - oder abgeschlossenes Studium der Diplom-Pädagogik oder Erziehungswissenschaften mit entsprechenden beruflichen Erfahrungen - Interesse an einer gelingenden interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Behörden, Institutionen und Trägern der öffentlichen Jugendhilfe - Durchsetzungsfähigkeit und selbstsicheres Auftreten - Einfühlungsvermögen und eine grundlegende Akzeptanz für vielfältige Lebensstile in Familien - Fähigkeit, sich schnell und flexibel auf neue Situationen einstellen zu können - konstruktive Konfliktfähigkeit - Beratungsfähigkeit - Bereitschaft zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten im Innen- und Außendienst sowie zur Übernahme der Rufbereitschaft zur Bearbeitung von Kindeswohlgefährdungen außerhalb der Geschäftszeiten - sicherer Umgang mit den Microsoft-Office Standardanwendungen - Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, einen Privat-PKW für dienstliche Zwecke gegen Entschädigung nach der Nds. Reisekostenverordnung (NRKVO) einzusetzen Wünschenswert sind: - Kenntnisse bzgl. der Thematik Kinder- und Jugendpsychiatrie - Ansätze von Fachkenntnissen zu Störungsbildern seelischer Beeinträchtigung im Sinne des ICD 10/ICF - Rechtskenntnisse im SGB VIII (insbesondere §§ 27 ff.), im Bürgerlichen Gesetzbuch, im SGB XII, im SGB XI, im SGB IX, im SGB II, im Jugendgerichtsgesetz und im Bundesdatenschutzgesetz - Verwaltungskenntnisse und Erfahrungen bei der Gefährdungseinschätzung bei einer möglichen Kindeswohlgefährdung Wir bieten: - mehrere unbefristete Vollzeit- und Teilzeitbeschäftigungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt - sichere Bezahlung nach Entgeltgruppe S 14 TVöD mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen, zuzüglich Jahressonderzahlung - betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte und vermögenswirksame Leistungen - Möglichkeit zum mobilen Arbeiten - flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitrahmen von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung mit mind. 75 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (derzeit 29,25 Wochenstunden) - leistungsorientierte Bezahlung durch jährliche, individuelle Zielvereinbarungen - fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch interne und externe Fortbildungen - betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Evermood und gesundheitsfördernde Angebote) - 30 Urlaubstage pro Jahr zuzüglich 2 Regenerationstage bei einer 5-Tage-Woche - Fahrradleasing und Angebote für Mitarbeitende „Corporate Benefits“ - Zuschuss zum D-Jobticket - Firmenfitness (Movearound) Hinweise: Der Landkreis Gifhorn ist bestrebt, bestehende Unterrepräsentanzen der Geschlechter abzubauen und wird dies bei der Personalauswahl berücksichtigen. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen Schwerbehinderter sowie den behinderten Menschen gleichgestellter Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, bereits in der Bewerbung mitzuteilen, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt. Fachbezogene Auskünfte erteilt Ihnen die Abteilungsleiterin Frau Coordes, Tel. 05371/82-439. Für allgemeine Auskünfte zum Stellenbesetzungsverfahren steht Ihnen Frau Aydin, Tel. 05371/82-134, zur Verfügung. Die Bewerbungsfrist endet am 17.08.2025.

Sozialarbeiter / Diplom-Sozialpädagoge m/w/d

Landkreis Gifhorn - 38100, Braunschweig, DE

Der Landkreis Gifhorn ist mit ca. 900 Mitarbeitenden ein großer und serviceorientierter Arbeitgeber. Er nimmt vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben u.a. in den Bereichen Jugend und Soziales, Bauen und Umwelt, Öffentliche Sicherheit und Ordnung sowie Gesundheit und Bildung wahr, um das Zusammenleben von rund 175.800 Einwohnerinnen und Einwohnern zu gestalten. Für die Abteilung Teilhabe, Pflegekinder-/Adoptionsdienst, Prävention im Fachbereich Jugend suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit und Teilzeit Ihre Unterstützung im Aufgabengebiet Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche nach Entgeltgruppe S 14 TVöD. Aufgabenschwerpunkte: - Bearbeitung von Eingliederungshilfe gem. § 35 a SGB VIII - Beratung von Kindern, Jugendlichen und deren Familien in Erziehungsfragen - Beratung bei Familienkonflikten - Wahrnehmung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung gem. § 8 a SGB VIII - Krisenintervention in Kinderschutzfällen - Mitwirkung im familiengerichtlichen Verfahren Wir erwarten: - abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Diplom-Sozialarbeit/Diplom-Sozialpädagogik bzw. Bachelor-Abschluss im Studiengang Soziale Arbeit, jeweils mit staatlicher Anerkennung bis zum Einstellungsdatum (möglichst mittels eines Anerkennungsjahres in einer Behörde), - oder abgeschlossenes Studium der Diplom-Pädagogik oder Erziehungswissenschaften mit entsprechenden beruflichen Erfahrungen - Interesse an einer gelingenden interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Behörden, Institutionen und Trägern der öffentlichen Jugendhilfe - Durchsetzungsfähigkeit und selbstsicheres Auftreten - Einfühlungsvermögen und eine grundlegende Akzeptanz für vielfältige Lebensstile in Familien - Fähigkeit, sich schnell und flexibel auf neue Situationen einstellen zu können - konstruktive Konfliktfähigkeit - Beratungsfähigkeit - Bereitschaft zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten im Innen- und Außendienst sowie zur Übernahme der Rufbereitschaft zur Bearbeitung von Kindeswohlgefährdungen außerhalb der Geschäftszeiten - sicherer Umgang mit den Microsoft-Office Standardanwendungen - Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, einen Privat-PKW für dienstliche Zwecke gegen Entschädigung nach der Nds. Reisekostenverordnung (NRKVO) einzusetzen Wünschenswert sind: - Kenntnisse bzgl. der Thematik Kinder- und Jugendpsychiatrie - Ansätze von Fachkenntnissen zu Störungsbildern seelischer Beeinträchtigung im Sinne des ICD 10/ICF - Rechtskenntnisse im SGB VIII (insbesondere §§ 27 ff.), im Bürgerlichen Gesetzbuch, im SGB XII, im SGB XI, im SGB IX, im SGB II, im Jugendgerichtsgesetz und im Bundesdatenschutzgesetz - Verwaltungskenntnisse und Erfahrungen bei der Gefährdungseinschätzung bei einer möglichen Kindeswohlgefährdung Wir bieten: - mehrere unbefristete Vollzeit- und Teilzeitbeschäftigungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt - sichere Bezahlung nach Entgeltgruppe S 14 TVöD mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen, zuzüglich Jahressonderzahlung - betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte und vermögenswirksame Leistungen - Möglichkeit zum mobilen Arbeiten - flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitrahmen von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung mit mind. 75 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (derzeit 29,25 Wochenstunden) - leistungsorientierte Bezahlung durch jährliche, individuelle Zielvereinbarungen - fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch interne und externe Fortbildungen - betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Evermood und gesundheitsfördernde Angebote) - 30 Urlaubstage pro Jahr zuzüglich 2 Regenerationstage bei einer 5-Tage-Woche - Fahrradleasing und Angebote für Mitarbeitende „Corporate Benefits“ - Zuschuss zum D-Jobticket - Firmenfitness (Movearound) Hinweise: Der Landkreis Gifhorn ist bestrebt, bestehende Unterrepräsentanzen der Geschlechter abzubauen und wird dies bei der Personalauswahl berücksichtigen. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen Schwerbehinderter sowie den behinderten Menschen gleichgestellter Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, bereits in der Bewerbung mitzuteilen, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt. Fachbezogene Auskünfte erteilt Ihnen die Abteilungsleiterin Frau Coordes, Tel. 05371/82-439. Für allgemeine Auskünfte zum Stellenbesetzungsverfahren steht Ihnen Frau Aydin, Tel. 05371/82-134, zur Verfügung. Die Bewerbungsfrist endet am 17.08.2025.

Bachelor of Arts Public Management (wmd)

Gemeinde Wutach - 79879, Wutach, DE

Gemeinde Wutach ... das Tor zur Wutachschlucht -arbeiten, wo andere Urlaub machen- Die Gemeinde Wutach (ca. 1.200 Einwohner) sucht eine engagierte Person in Vollzeit, welche im Team die Entwicklung der Gemeinde vorantreiben möchte. Die Gemeindeverwaltung ist bereits digitalisiert und setzt regisafe ein Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir DICH für die unbefristete Stelle als Hauptamtsleitung A12/ EG11 (w/m/d) Je nach Qualifikation und Erfahrung liegen deine Schwerpunkte im Aufgabenbereich: - Sachbearbeitung im Bereich Personal- und Ordnungsamt - Geschäftsstelle des Gemeinderats mit Protokollführung - Satzungsrecht - Abwicklung von Wahlen - Bauverwaltung mit Vergabewesen - Sonderaufgaben des Bürgermeisters Die weitere Abgrenzung der Stelle entsprechend deinen Leistungen bleibt vorbehalten Das solltest DU mitbringen: - Abgeschlossenes Studium im gehobenen Dienst z.B. Public Management (B.A.) sowie Bachelor of Laws (LLB.): der Steuerverwaltung, Allgemeinen Finanzverwaltung, Rentenversicherung und Versorgungsverwaltung oder vergleichbare Qualifikation - Hohes Maß an Kommunikationsstärke, Belastbarkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, Selbständigkeit und Zuverlässigkeit - Gute EDV-Kenntnisse Unser Angebot: - Ein vielseitiges, verantwortungsvolles und interessantes Aufgabengebiet - Ein angenehmes Arbeitsumfeld mit guten Arbeitsbedingungen - Flexible Arbeitszeitmodelle für die Vereinbarkeit von Beruf- und Familie - Gute Möglichkeit für Berufseinsteiger: Verkürzung der Probezeit mit anschließender Beförderung - Monatliches Mobilitätsbudget als Sachleistung - je nach Qualifikation und Erfahrung eine leistungsgerechte Vergütung bis A 12 oder in Anlehnung an den TVöD bis EG 11 Hast Du Interesse in einem kleinen aber starken Team große Aufgaben verantwortlich mitzugestalten? Dann zögere nicht und bewirb dich bis zum 31.08.2025 bei der Gemeindeverwaltung Wutach, Amtshausstr. 2, 79879 Wutach, gerne auch in elektronischer Form an rathaus@wutach.de. Für deine Rückfragen steht Dir unser Bürgermeister Herr Pfliegensdörfer, Tel. 07709/92969-13.

Bachelor of Law - Wirtschaftsrecht m/w/d

Gemeinde Wutach - 79879, Wutach, DE

Gemeinde Wutach ... das Tor zur Wutachschlucht -arbeiten, wo andere Urlaub machen- Die Gemeinde Wutach (ca. 1.200 Einwohner) sucht eine engagierte Person in Vollzeit, welche im Team die Entwicklung der Gemeinde vorantreiben möchte. Die Gemeindeverwaltung ist bereits digitalisiert und setzt regisafe ein Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir DICH für die unbefristete Stelle als Hauptamtsleitung A12/ EG11 (w/m/d) Je nach Qualifikation und Erfahrung liegen deine Schwerpunkte im Aufgabenbereich: - Sachbearbeitung im Bereich Personal- und Ordnungsamt - Geschäftsstelle des Gemeinderats mit Protokollführung - Satzungsrecht - Abwicklung von Wahlen - Bauverwaltung mit Vergabewesen - Sonderaufgaben des Bürgermeisters Die weitere Abgrenzung der Stelle entsprechend deinen Leistungen bleibt vorbehalten Das solltest DU mitbringen: - Abgeschlossenes Studium im gehobenen Dienst z.B. Public Management (B.A.) sowie Bachelor of Laws (LLB.): der Steuerverwaltung, Allgemeinen Finanzverwaltung, Rentenversicherung und Versorgungsverwaltung oder vergleichbare Qualifikation - Hohes Maß an Kommunikationsstärke, Belastbarkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, Selbständigkeit und Zuverlässigkeit - Gute EDV-Kenntnisse Unser Angebot: - Ein vielseitiges, verantwortungsvolles und interessantes Aufgabengebiet - Ein angenehmes Arbeitsumfeld mit guten Arbeitsbedingungen - Flexible Arbeitszeitmodelle für die Vereinbarkeit von Beruf- und Familie - Gute Möglichkeit für Berufseinsteiger: Verkürzung der Probezeit mit anschließender Beförderung - Monatliches Mobilitätsbudget als Sachleistung - je nach Qualifikation und Erfahrung eine leistungsgerechte Vergütung bis A 12 oder in Anlehnung an den TVöD bis EG 11 Hast Du Interesse in einem kleinen aber starken Team große Aufgaben verantwortlich mitzugestalten? Dann zögere nicht und bewirb dich bis zum 31.08.2025 bei der Gemeindeverwaltung Wutach, Amtshausstr. 2, 79879 Wutach, gerne auch in elektronischer Form an rathaus@wutach.de. Für deine Rückfragen steht Dir unser Bürgermeister Herr Pfliegensdörfer, Tel. 07709/92969-13.

Heimaufsicht m/w/d Kommunalverwaltung

Landkreis Gifhorn - 30159, Hannover, DE

Der Landkreis Gifhorn ist mit ca. 900 Mitarbeitenden ein großer und serviceorientierter Arbeitgeber. Er nimmt vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben u.a. in den Bereichen Jugend und Soziales, Bauen und Umwelt, Öffentliche Sicherheit und Ordnung sowie Gesundheit und Bildung wahr, um das Zusammenleben von rund 175.800 Einwohnerinnen und Einwohnern zu gestalten. Für die Abteilung 5.1 - Leistungen zur Pflege und Gesundheit im Fachbereich 5 - Soziales suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit mit 39 Wochenstunden Ihre Unterstützung im Aufgabengebiet Heimaufsicht m/w/d nach Entgeltgruppe 11 TVöD. Aufgabenschwerpunkte: - persönliche Information und Beratung von Heimbewohnern und Heimbewohnerinnen, Angehörigen, Heimbeiräten und Heimträgern - Überwachung von Alten- und Pflegeheimen durch wiederkehrende Überprüfungen in den Einrichtungen anhand eines Basiserhebungsbogens und Erstellung von Prüfberichten - anlassbedingte Überprüfungen z.B. aufgrund von Beschwerden oder festgestellten Mängeln - Durchführung von Mängelberatungen nach § 10 NuWG - Anordnung ordnungsrechtlicher Maßnahmen z.B. nach § 11 NuWG, Beschäftigungsverbot nach § 12 NuWG, Untersagung nach § 13 NuWG - einschließlich Gerichtsverfahren - Zusammenarbeit mit dem Medizinischen Dienst der Krankenkassen und der Pflegekassen im Rahmen arbeitsseitiger Heimprüfungen - Wahrnehmung von Aufgaben des Sozialhilfeträgers aufgrund der Verpflichtungen aus den Versorgungsverträgen - Prüfung der Heimeigenschaft anderer Wohnformen - Prüfen der Anzeigen von Heimträgern bei neu errichteten Heimen, Erweiterungen und Änderungen - Vorbereitung und Organisation der jährlich stattfindenden Heimleitertagung - Vorbereitung und Organisation der jährlich stattfindenden Tagungen der Arbeitsgemeinschaft der Heimaufsichten einschl. turnusmäßiger Geschäftsführung - Berichtswesen und Statistik Wir erwarten: - erfolgreicher Abschluss des II. Angestelltenlehrganges (Fachrichtung Kommunalverwaltung), - Bachelorabschluss eines Studienganges der öffentlichen Verwaltung, z. B. Bachelor of Arts – Allgemeine/öffentliche Verwaltung, - Bachelor-/Diplomabschluss (FH) eines verwaltungs-, rechts- , wirtschafts- oder gesundheitswissenschaftlichen Studienganges, - oder Pflegefachkraft mit abgeschlossenem Weiterbildungsstudium der Gesundheitswissenschaften mit dem Zertifikat „Gesundheitsberater/-in“ zusätzlich eine mindestens zweijährige Berufserfahrung in einem einschlägigen Aufgabenbereich, sowie die Zusatzqualifikation als TQM-Auditor/in bzw. Fachberatung QM Pflege - Rechtskenntnisse im Niedersächsischen Gesetz über unterstützende Wohnformen (NuWG) und den dazugehörigen Verordnungen sowie dem Bundesheimgesetz - Kontakt- und Teamfähigkeit, sowie Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit - ruhiges und souveränes, sowie selbstbewusstes Auftreten im Rahmen der Zusammenarbeit mit den Einrichtungen - ausgeprägte kommunikative Kompetenz - Kooperations- und Organisationsfähigkeit - selbstständiges, flexibles und eigenverantwortliches Arbeiten - sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift - Bereitschaft zur regelmäßigen Außendiensttätigkeit und zum flexiblen Arbeitseinsatz (selten am Wochenende oder in der Nacht) - Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis für PKW und die Bereitschaft einen Privat-PKW für dienstliche Zwecke gegen Entschädigung nach der Nds. Reisekostenverordnung (NRKVO) einzusetzen Die Bereitschaft zur Mitarbeit im Katastrophenschutzstab des Landkreises Gifhorn wird vorausgesetzt. Wir bieten: - eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit 100 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (derzeit 39 Wochenstunden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt - sichere Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen, zuzüglich Jahressonderzahlung - betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte und vermögenswirksame Leistungen - Möglichkeit zum mobilen Arbeiten - flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitrahmen von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung bei zeitlich sich ergänzenden Bewerbungen - leistungsorientierte Bezahlung durch jährliche, individuelle Zielvereinbarungen - fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch interne und externe Fortbildungen - betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Evermood und gesundheitsfördernde Angebote) - 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche - Fahrradleasing und Angebote für Mitarbeitende „Corporate Benefits“ - Zuschuss zum D-Jobticket - Firmenfitness (Movearound) Hinweise: Der Landkreis Gifhorn ist bestrebt, bestehende Unterrepräsentanzen der Geschlechter abzubauen und wird dies bei der Personalauswahl berücksichtigen. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen Schwerbehinderter sowie den behinderten Menschen gleichgestellter Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, bereits in der Bewerbung mitzuteilen, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt. Fachbezogene Auskünfte erteilt Ihnen die Abteilungsleiterin Frau Schwedthelm, Tel. 05371/82-535. Für allgemeine Auskünfte zum Stellenbesetzungsverfahren steht Ihnen Frau Thomsen, Tel. 05371/82-8926, zur Verfügung. Die Bewerbungsfrist endet am 10.08.2025.

Fachbereichsleitung (m/w/d) Personalservice

Stadt Rheda-Wiedenbrück - 33378, Rheda-Wiedenbrück, DE

Im Fachbereich Personalservice ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle in Vollzeit für die Fachbereichsleitung (m/w/d) Personalservice zu besetzen. Eine Besetzung in Teilzeit ist nach Rücksprache möglich, wenn insgesamt eine Vollzeitbesetzung gewährleistet ist. EG/Besoldung: bis zur EG 13 TVöD VKA bzw. A 13 LBesO NW Umfang: Vollzeit Befristung: unbefristet Bewerbungsfrist: 10.08.2025 Aufgabenbereich: Neben der personellen und organisatorischen Leitung erwartet Sie ein vielschichtiges Aufgabenspektrum, u. a. mit folgenden Schwerpunkten: - Weiterentwicklung und Umsetzung des Ausbildungs- sowie Personalentwicklungskonzeptes für die gesamte Stadtverwaltung - Personalservice mit u.a. den Teilgebieten Personalbetreuung und Bezügeabrechnung - Beratung der Fachbereiche in arbeits-, dienst- und personalvertretungsrechtlichen Fragen sowie in der Personalführung - Grundsatzaufgaben und Grundsatzentscheidungen in personalrechtlichen Themen - Personalbedarfsdeckung und -management inkl. der Aufstellung und Umsetzung des Stellenplans - Personalkostenplanung und -steuerung (Personaletat, Rückstellungen, Abrechnungen mit Dritten) - Fortentwicklung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie des Arbeitsschutzmanagements - Etablierung der Arbeitgebermarke „Stadt Rheda-Wiedenbrück“ - Zusammenarbeit mit dem Personalrat, der Gleichstellungsbeauftragten und der Schwerbehindertenvertretung Wir wünschen uns von Ihnen: Gesucht wird eine engagierte Führungspersönlichkeit: - mit einem abgeschlossenen Studium für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (ehem. g.D.) (Dipl. Verwaltungs(betriebs)wirt*in), Bachelor of Laws FHöV, Bachelor of Arts Öffentliche Verwaltung oder einer vergleichbaren Qualifikation (mind. abgeschlossener Verwaltungslehrgang II) - mit ausgeprägter Sozialkompetenz und der Fähigkeit zu innovativem und strategischem Denken und Handeln - mit Durchsetzungsvermögen und einer besonderen Loyalität gegenüber dem Dienstherrn - mit einschlägigen umfassenden Fachkenntnissen insbes. auf dem Gebiet des Arbeits-, Dienst-, Sozialversicherungs- und Tarifrechts, dem Arbeits- und Gesundheitsschutz, sowie mit praktischen Erfahrungen im Bereich der Personalarbeit und Kenntnissen im Umgang mit der Fachsoftware LOGA - Erfahrungen in der Führung von Teams und Beschäftigten Wir bieten Ihnen: - ein unbefristetes und sicheres Arbeitsverhältnis - verantwortungsvolle Tätigkeit in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet - Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z. B. durch Telearbeit und mobile Arbeit, Ermöglichung diverser Teilzeitmodelle, etc. - Angebote zur fachlichen Fort- und Weiterbildung - leistungsorientierte Bezahlung - betriebliche Alters- bzw. Zusatzversorgung Über uns Als moderne und serviceorientierte Kommunalverwaltung bieten wir als Stadt Rheda-Wiedenbrück unseren aktuell über 500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder mit gesellschaftlich relevanten Bereichen. Unsere Beschäftigten arbeiten für die Menschen sowie die Stadtgesellschaft und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima. Chancengleichheit gemäß dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz und dem Landesgleichstellungsgesetz gehört zu unserer gelebten Personalpolitik. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Personen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und Leistung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung bis zum 10.08.2025. Bitte klicken Sie auf die Aktion **"Online-Bewerbung"**. Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen auf dieses Stellenangebot ausschließlich online entgegengenommen werden. Bitte übersenden Sie keine Bewerbungen per E-Mail oder per Post. Ausländische Studien- und Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle und weitere Informationen können Sie über das Portal der Bundesregierung: www.anerkennung-in-deutschland.de finden. Kontakt Für Auskünfte steht Ihnen der Leiter des Geschäftsbereiches I, Christoph Krahn, Telefon: 05242/963-261, gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren können Sie sich an Izabela Ciecierska, Fachbereich Personalservice, Telefon: 05242/963-507, wenden. Stadt Rheda-Wiedenbrück Rathausplatz 13 33378 Rheda-Wiedenbrück www.rheda-wiedenbrueck.de

Handwerksmeister/in m/w/d

MFC Wohnbau GmbH - 82031, Grünwald, DE

Technischer Mitarbeiter/Technischer Leiter (m/w/d) im Wohnungsbau in Vollzeit für finanzstarken Bauträger gesucht Wir sind ein Wohnungsbauträger mit drei großen Neubauprojekten im Raum München – insgesamt rund 250 Wohneinheiten. Zwei unserer Projekte sind bereits im Bau, ein weiteres startet im Herbst 2025. Es gibt also viel zu tun! Werde Teil unseres Teams und wachse mit uns! Unsere beiden Geschäftsführer und unser Büroleiter verfügen gemeinsam über mehr als 100 Jahre Bauträger- und Immobilienerfahrung im Münchner Markt. Unterstützt werden wir von kapitalstarken Gesellschaftern, die die Chancen im aktuellen Marktumfeld nutzen und sich langfristig etablieren wollen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum ab sofort einen erfahrenen technischen Allrounder, der mit Leidenschaft, Fachverstand und Teamgeist unsere Bauvorhaben mitgestaltet. Deine Aufgaben: - Mitverantwortliche technische Betreuung von 3 Wohnbauprojekten von der Planungsphase bis zur Übergabe - Steuerung und Koordination von Fachplanern, Gutachtern, Sonderfachleuten und Nachunternehmern - Mitwirkung bei der Ausschreibung, Vergabe und Bauleitung - Baubegleitende Qualitätskontrollen und Terminüberwachung - Unterstützung bei der Erstellung von Bauzeitenplänen, Kostenkontrolle und Projektreportings - Schnittstellenkoordination zwischen internen Abteilungen, Architekten und externen Partnern - Vorbereitung und Mitwirkung bei Abnahmen und Übergaben an Kunden - Regelmäßige Baustellenbegehungen, auch im Dialog mit Käufern und Partnerunternehmen Das bringst Du mit: - Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Architektur, Bautechnik oder Handwerksmeister - Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Bauleitung, technischen Projektleitung oder im Bauträgerumfeld - Fundierte Kenntnisse der relevanten Bauvorschriften, VOB, HOAI und DIN-Normen - Unternehmerisches Denken, strukturierte Arbeitsweise und hoher Qualitätsanspruch - Eigenverantwortliches, lösungsorientiertes und vorausschauendes Handeln - Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Entscheidungsfreude – wir arbeiten auf Zuruf, offen und direkt - Sicherer Umgang mit MS Office sowie ggf. Erfahrung mit AVA-Software oder Projekttools Das bieten wir Dir: - Eigenverantwortliches Arbeiten mit viel Gestaltungsspielraum - Direkte Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung auf Augenhöhe - Moderne Arbeitsplatzausstattung & angenehme Büroatmosphäre - Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege & offene Kommunikation - Ein hoch motiviertes, kollegiales Team, das an einem Strang zieht - 30 Urlaubstage & attraktive Vergütung - Spannende Projekte mit langfristiger Perspektive - Regelmäßige Teamevents & gemeinsame Erfolgserlebnisse Wir suchen dich! Werde Teil eines engagierten Teams in einem zukunftsorientierten Unternehmen. Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung inkl. Gehaltsvorstellung an: info@mfc-wohnbau.de MFC Wohnbau GmbH Nördliche Münchner Straße 9c 82031 Grünwald T +49 89 6931254-50 E info@mfc-wohnbau.de W www.mfc-wohnbau.de

Mechatroniker m/w/d

HYDRO Systems GmbH & Co. KG - 77781, Biberach, DE

Faszination Luftfahrtbranche Werden Sie Teil von HYDRO – einem global agierenden Unternehmen, das als Teil von RH Aero die Zukunft der Luftfahrt prägt. Servicetechniker / Mechatroniker - Analytische Fehlersuche, Inspektion, Rezertifizierung und Reparatur unserer Produkte im Haus und bei unseren Kunden - Mechanische und / oder elektrische Prüfung bzw. Kalibrierung nach Zeichnung - Erstellen von Befunden bzw. Prüfberichten - Gelegentlich kurze, internationale Serviceeinsätze HYDRO Systems GmbH & Co. KG Ahfeldstraße 10, 77781 Biberach / Baden www.hydro.aero

Psychotherapeut m/w/d für Kinder und Jugendliche

Landratsamt Rems-Murr-Kreis - 71332, Waiblingen, DE

Für die Stabsstelle Sozialplanung und Kommunale/r Behindertenbeauftragte/r in Waiblingen suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt als Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie oder als approbierter Psychotherapeut (m/w/d) für Kinder und Jugendliche unbefristet | bis 100% | bis EG 15 TVöD-VKA SIE HABEN INTERESSE? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.08.2025. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Stelle. www.mein-check-in.de/rems-murr-kreis/position-478259 Rems-Murr-Kreis