Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Allgemeinmediziner/in Kurklinik Baden-Württemberg

Evang. Frauen- und Mütterkurklinik Bad Wurzach - 88410, Bad Wurzach, DE

Die Evangelische Frauen- und Mütterkurklinik Bad Wurzach steht für ein starkes Engagement in der Frauengesundheit. Bei uns werden Frauen in Familienverantwortung während dreiwöchiger stationärer Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen ganzheitlich gestärkt – medizinisch, seelisch und körperlich. Unser erfolgreiches Konzept vereint medizinische Betreuung, psychosoziale Begleitung, physiotherapeutische Anwendungen sowie spirituelle und kreative Angebote. Zur Verstärkung unseres medizinischen Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine 👩‍⚕️ Fachärztin / Facharzt für Allgemeinmedizin (m/w/d) 📅 in Teilzeit oder Vollzeit 🩺 Ihre Aufgaben Medizinische Versorgung der Patientinnen während der stationären Maßnahme Durchführung von Aufnahme-, Zwischen- und Abschlussuntersuchungen Medizinische Beratung und Unterstützung in Gesundheitsfragen Durchführung ärztlicher Sprechstunden und ggf. Gesundheitsvorträge Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen aus Medizin, Therapie und Psychologie Mitarbeit im Qualitätsmanagement und Weiterentwicklung unseres ganzheitlichen Konzepts 🌷 Ihr Profil Fachärztin bzw. Facharzt für Allgemeinmedizin mit Interesse an Prävention, Reha und Frauengesundheit Empathische Persönlichkeit mit Freude an ganzheitlicher Medizin Verantwortungsbewusste und teamorientierte Arbeitsweise Engagement, Offenheit und Kommunikationsstärke 🌞 Wir bieten Ihnen Familienfreundliche Arbeitszeiten – überwiegend vormittags, keine Nacht- oder Wochenenddienste Attraktive Urlaubsregelung: 30 + 1,5 Tage Urlaub gemäß KAO Sichere Vergütung nach KAO/TVöD inkl. betrieblicher Altersvorsorge Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit einem erfahrenen, engagierten Team Hohe Lebensqualität in einer landschaftlich reizvollen Region: das idyllische Allgäuer Voralpenland – in der Nähe von Bodensee, Schweiz und Österreich Eine sinnstiftende Tätigkeit, bei der Sie aktiv zur Stärkung der Frauengesundheit beitragen 📍 Ihr Arbeitsort Evang. Frauen- und Mütterkurklinik Bad Wurzach Elly-Heuss-Knapp-Weg 5 88410 Bad Wurzach 🌐 www.muettergenesung-kur.de 💌 Jetzt bewerben! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an: 📧 rebekka.mueller@muettergenesung-kur.de Für Fragen steht Ihnen Frau Rebekka Müller gern zur Verfügung: 📞 07564 / 946-0 Fachärztin Allgemeinmedizin Bad Wurzach, Arztstelle Allgäu, Kurklinik Frauen, Reha Frauen Gesundheit, medizinische Stellen Bodensee, Arztstelle ohne Nachtdienst, Müttergenesung, Klinik für Frauengesundheit, Arzt im öffentlichen Dienst, Evangelische Frauenklinik Baden-Württemberg

Wirtschaftsinformatiker (m/w/d)

Hochtaunuskreis-Der Kreisausschuss - 61352, Bad Homburg, DE

Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine Stellvertretende Fachbereichsleitung (m/w/d) mit Schwerpunkt Technik für den Fachbereich 10.60 - Informations- und Technologieservice. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir möchten den Anteil von Frauen in Führungspositionen weiter erhöhen und freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) und erfolgt je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 14. Dies entspricht – abhängig von der jeweiligen Erfahrungsstufe – einem Jahresbruttogehalt von rund 64.500 € bis 91.900 €. Um besonders qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen oder zu halten, kann in begründeten Fällen eine befristete Arbeitsmarktzulage nach den tariflichen Bestimmungen des TVöD-VKA gewährt werden. Der Fachbereich 10.60 - Informations- und Technologieservice plant, baut und betreibt das Netzwerk des Hochtaunuskreises und ist darüber hinaus für eine Vielzahl von zentralen Diensten und Anwendungen verantwortlich. Neben den klassischen Themen der Informationstechnologien ist der Fachbereich auch mit dem Aufbau und der Weiterentwicklung einer Geoinfrastruktur sowie einer KI-Umgebung betraut. Der Fachbereich ist in Form einer Teamstruktur aufgebaut und untergliedert sich in insgesamt 4 Teams. Als stellvertretender Fachbereichsleiter IT übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der technischen Ausrichtung und Weiterentwicklung der IT-Landschaft des Hochtaunuskreises. In enger Abstimmung mit dem Fachbereichs- und den Teamleiter(n) gestalten Sie die strategischen und operativen Ziele des Fachbereichs. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem technischen Betrieb, dessen Sicherstellung und Weiterentwicklung. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: - Fachliche Führung und Koordination der technischen Teams in Zusammenarbeit mit der Fachbereichsleitung - Entwickeln und Implementieren von IT-Strategien in Zusammenarbeit mit der Fachbereichsleitung - Planung, Umsetzungsteuerung und Überwachung technischer IT-Projekte - Sicherstellung der IT-Sicherheit und des Datenschutzes in Abstimmung mit den entsprechenden Beauftragten - Überwachung und Sicherstellung der technischen Dokumentationen und Prozesse - Mitwirkung bei der Planung der Haushaltsmittel und deren Verwendung - Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und sonstigen Akteuren - Stellvertretung der Fachbereichsleitung Wir erwarten: - Bachelor of Science der Wirtschaftsinformatik oder Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation - Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in vergleichbarer Führungsposition - Erfahrungen im Bereich Server- und Client-Virtualisierung - Gute Kenntnisse im Bereich von ITSM wie z.B. ITIL - Gute Kenntnisse im Bereich von ISMS auf Basis von z.B. DIN oder den BSI Grundschutz (200-1 – 200-4) - Gute Kenntnisse in der Geo-Informatik - Gute Kenntnisse im RZ- und Netzwerkbetrieb sowie von Sicherheitskomponenten - Gute Kenntnisse in dem Bereich der Prozessautomatisierung - Grundlegende Kenntnisse beim Einsatz von KI im Unternehmensumfeld - Erfahrungen im Bereich von Prozess- und Projektmanagement - Hohes Maß an konzeptionellem und systematischem Vorgehen - sehr gute Deutschkenntnisse (Wort und Schrift) vergleichbar mit Niveau C1 des europäischen Referenzrahmens (GER) - Führerscheinklasse B, sowie die Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW für Dienstfahrten Wir bieten: - Ein Aufgabenfeld mit viel Eigenverantwortung, Abwechselung in einem engagierten Team mit Raum für Gestaltungsideen - Flexibles Arbeitszeitmodell mit verlässlichen familienfreundlichen Rahmenzeiten - Wir unterstützen Ihre Weiterentwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote - Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt - Eine Jahressonderzahlung - Betriebliche Altersvorsorge - Vermögenswirksame Leistungen - Ein kostenfreies Jobticket für Ihre berufliche und private Mobilität im gesamten Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes - Attraktive Mitarbeitendenrabatte bei namhaften Anbietern über verschiedene Plattformen Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgabenfeldern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre aussagefähige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt in elektronischer Form bis zum 26. November 2025 unter https://www.hochtaunuskreis.de/Verwaltung/Jobs-Karriere/Stellenmarkt/ ein oder alternativ in schriftlicher Form an: Kreisausschuss des Hochtaunuskreises -Personalservice- Ludwig-Erhard-Anlage 1-5 61352 Bad Homburg v. d. Höhe Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leitung des Personalservice (Herr Sauer, 06172 999 1100) und die Leitung des Fachbereichs Informations- und Technologieservice (Herr Falkenstein, 06172 999 1600) gerne zur Verfügung. www.hochtaunuskreis.de

Informatiker (m/w/d)

Hochtaunuskreis-Der Kreisausschuss - 61352, Bad Homburg, DE

Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine Stellvertretende Fachbereichsleitung (m/w/d) mit Schwerpunkt Technik für den Fachbereich 10.60 - Informations- und Technologieservice. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir möchten den Anteil von Frauen in Führungspositionen weiter erhöhen und freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) und erfolgt je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 14. Dies entspricht – abhängig von der jeweiligen Erfahrungsstufe – einem Jahresbruttogehalt von rund 64.500 € bis 91.900 €. Um besonders qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen oder zu halten, kann in begründeten Fällen eine befristete Arbeitsmarktzulage nach den tariflichen Bestimmungen des TVöD-VKA gewährt werden. Der Fachbereich 10.60 - Informations- und Technologieservice plant, baut und betreibt das Netzwerk des Hochtaunuskreises und ist darüber hinaus für eine Vielzahl von zentralen Diensten und Anwendungen verantwortlich. Neben den klassischen Themen der Informationstechnologien ist der Fachbereich auch mit dem Aufbau und der Weiterentwicklung einer Geoinfrastruktur sowie einer KI-Umgebung betraut. Der Fachbereich ist in Form einer Teamstruktur aufgebaut und untergliedert sich in insgesamt 4 Teams. Als stellvertretender Fachbereichsleiter IT übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der technischen Ausrichtung und Weiterentwicklung der IT-Landschaft des Hochtaunuskreises. In enger Abstimmung mit dem Fachbereichs- und den Teamleiter(n) gestalten Sie die strategischen und operativen Ziele des Fachbereichs. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem technischen Betrieb, dessen Sicherstellung und Weiterentwicklung. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: - Fachliche Führung und Koordination der technischen Teams in Zusammenarbeit mit der Fachbereichsleitung - Entwickeln und Implementieren von IT-Strategien in Zusammenarbeit mit der Fachbereichsleitung - Planung, Umsetzungsteuerung und Überwachung technischer IT-Projekte - Sicherstellung der IT-Sicherheit und des Datenschutzes in Abstimmung mit den entsprechenden Beauftragten - Überwachung und Sicherstellung der technischen Dokumentationen und Prozesse - Mitwirkung bei der Planung der Haushaltsmittel und deren Verwendung - Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und sonstigen Akteuren - Stellvertretung der Fachbereichsleitung Wir erwarten: - Bachelor of Science der Wirtschaftsinformatik oder Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation - Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in vergleichbarer Führungsposition - Erfahrungen im Bereich Server- und Client-Virtualisierung - Gute Kenntnisse im Bereich von ITSM wie z.B. ITIL - Gute Kenntnisse im Bereich von ISMS auf Basis von z.B. DIN oder den BSI Grundschutz (200-1 – 200-4) - Gute Kenntnisse in der Geo-Informatik - Gute Kenntnisse im RZ- und Netzwerkbetrieb sowie von Sicherheitskomponenten - Gute Kenntnisse in dem Bereich der Prozessautomatisierung - Grundlegende Kenntnisse beim Einsatz von KI im Unternehmensumfeld - Erfahrungen im Bereich von Prozess- und Projektmanagement - Hohes Maß an konzeptionellem und systematischem Vorgehen - sehr gute Deutschkenntnisse (Wort und Schrift) vergleichbar mit Niveau C1 des europäischen Referenzrahmens (GER) - Führerscheinklasse B, sowie die Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW für Dienstfahrten Wir bieten: - Ein Aufgabenfeld mit viel Eigenverantwortung, Abwechselung in einem engagierten Team mit Raum für Gestaltungsideen - Flexibles Arbeitszeitmodell mit verlässlichen familienfreundlichen Rahmenzeiten - Wir unterstützen Ihre Weiterentwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote - Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt - Eine Jahressonderzahlung - Betriebliche Altersvorsorge - Vermögenswirksame Leistungen - Ein kostenfreies Jobticket für Ihre berufliche und private Mobilität im gesamten Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes - Attraktive Mitarbeitendenrabatte bei namhaften Anbietern über verschiedene Plattformen Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgabenfeldern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre aussagefähige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt in elektronischer Form bis zum 26. November 2025 unter https://www.hochtaunuskreis.de/Verwaltung/Jobs-Karriere/Stellenmarkt/ ein oder alternativ in schriftlicher Form an: Kreisausschuss des Hochtaunuskreises -Personalservice- Ludwig-Erhard-Anlage 1-5 61352 Bad Homburg v. d. Höhe Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leitung des Personalservice (Herr Sauer, 06172 999 1100) und die Leitung des Fachbereichs Informations- und Technologieservice (Herr Falkenstein, 06172 999 1600) gerne zur Verfügung. www.hochtaunuskreis.de

IT-Administrator (m/w/d)

Hochtaunuskreis-Der Kreisausschuss - 61352, Bad Homburg, DE

Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine IT-Fachadministration (m/w/d) für den Bereich Digitalisierung und Anwenderbetreuung in Vollzeit im Fachbereich 60.50 – Gesundheitsdienste, Veterinärwesen und Verbraucherschutz Die Vergütung erfolgt bei Eignung und Qualifikation nach Entgeltgruppe 9b TVöD. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist zunächst befristet, eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und langfristige Zusammenarbeit wird jedoch ausdrücklich angestrebt. Als Teil einer modernen Verwaltung und eines leistungsfähigen öffentlichen Gesundheitsdienstes streben wir die konsequente Digitalisierung der Arbeitsprozesse im Fachbereich Gesundheitsdienste, Veterinärwesen und Verbraucherschutz an. Dazu gehören u. a. die Einführung und Betreuung einheitlicher Softwareprodukte, die Umsetzung von elektronischen, medienbruchfreien Arbeitsprozessen sowie die Unterstützung der Beschäftigten bei der Anwendung digitaler Fachverfahren. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Schwerpunkte: - Administration, Betreuung von Fachanwendungen wie z. B. GA-Lotse, SurvNet, TEIS, Octoware, Balvi IP in Abstimmung mit den Herstellern und Lieferanten sowie anderen hausinternen Fachbereichen - Mitwirkung bei der Einführung und Pflege eines Dokumentenmanagement- und Vorgangsbearbeitungssystems (ECM), einschließlich dessen Vorlagenpflege - Evaluation und Umsetzung digitaler Prozesse nach Vorgaben in sämtlichen Bereichen des Fachbereichs, einschließlich der Schnittstellen zu Dritten (Fremdorganisationen) - Störungsmanagement in Zusammenarbeit mit Herstellern und Lieferanten der Fachanwendungen - Planung und Begleitung technischer und funktionaler Updates, Migrationen und Systemanpassungen - Begleitung der Digitalisierungsprojekte in sämtlichen Bereichen des Fachbereichs Wir erwarten: - Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich IT, digitale Verwaltung oder vergleichbarer Fachrichtung - Gute Kenntnisse in der Betreuung digitaler Fachverfahren, idealerweise in der öffentlichen Verwaltung oder im Gesundheitswesen - Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise - Freude an der Arbeit im Team mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit Wir bieten: - Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und innovativen Team - Fundierte Einarbeitung mit schrittweiser Übernahme der zugewiesenen Aufgaben - Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung - Flexible Arbeitszeitmodelle mit festen familienfreundlichen Arbeitszeiten - Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. • 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage Woche) - Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt - Eine Jahressonderzahlung • Ein zusätzliches regelmäßiges Leistungsentgelt - Betriebliche Altersvorsorge - Vermögenswirksame Leistungen - Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes - Betriebssportangebot • Benefits auf verschiedenen Portalen namhafter Anbieter Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgabenfeldern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre aussagefähige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt in elektronischer Form bis zum 29. Oktober 2025 unter https://www.hochtaunuskreis.de/Verwaltung/Jobs-Karriere/Stellenmarkt/ ein oder alternativ in schriftlicher Form an: Kreisausschuss des Hochtaunuskreises -Personalservice- Ludwig-Erhard-Anlage 1-5 61352 Bad Homburg v. d. Höhe Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen die Leitung des Fachbereichs 60.50 - Gesundheitsdienste, Veterinärwesen und Verbraucherschutz (Fr. Dr. Friebertshäuser, 06172 999 6500) sowie die stellv. Fachbereichsleitung (Herr Dr. Sapoutzis, 06172 999 5820) gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Frau Mehnert, Telefon 06172 999 1112 www.hochtaunuskreis.de

Physiotherapeut (m/w/d)

Vital-Kliniken GmbH - 33014, Bad Driburg, DE

Die Klinik Dreizehnlinden der Vital-Kliniken GmbH ist eine Rehabilitationsklinik für Neurologie, Orthopädie und Innere Medizin mit rund 200 Betten in Bad Driburg. Kommen Sie in unser Team als: Physiotherapeut (m/w/d) Sporttherapeut (m/w/d) Bad Driburg - ab sofort - Voll-/Teilzeit - unbefristet Ihr Aufgabengebiet: - Durchführung aktiver und passiver physiotherapeutischer Maßnahmen in Einzel- und Gruppentherapie - Verlaufsdokumentation Ihr Profil: - Gute soziale Kompetenzen, Kommunikationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen - Abgeschlossene Berufsausbildung Das sind wir: - Ein kollegiales und tolles Team! - Unsere Arbeitszeiten sind geregelt, aber flexibel. - Wir erhalten interessante Fort- und Weiterbildungen, eine attraktive Vergütung, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und Werbungsprämien. - Wir können kostenlos Sportangebote nutzen. - Wir sind per PKW oder Bahn gut erreichbar. Noch Fragen? Ihre Ansprechpartnerin, Frau Tanja Michels, beantwortet sie Ihnen gerne. Sie erreichen sie unter: Tel. 05253 971-3501 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewerbung bitte an: bewerbung.dreizehnlinden@vital-kliniken.de oder per Post an: Vital-Kliniken GmbH Klinik Dreizehnlinden Bahnhofstr. 3 33014 Bad Driburg vital-kliniken.de

Facharzt m/w/d Allgemeinmedizin

Evang. Frauen- und Mütterkurklinik Bad Wurzach - 88410, Bad Wurzach, DE

„Wir engagieren uns für Frauengesundheit“ In der Evang. Frauen- und Mütterkurklinik Bad Wurzach werden Frauen in Familienverantwortung während dreiwöchigen stationären Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen gesundheitlich gestärkt. Zu unserem erfolgreichen ganzheitlichen Konzept gehören medizinische Betreuung, psychosoziale, physiotherapeutische, spirituelle und kreative Behandlungselemente. Zur Verstärkung unseres medizinischen Teams suchen wir eine Fachärztin für Allgemeinmedizin (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit Ihre Aufgaben: - Sicherstellen der medizinischen Versorgung während der stationären Maßnahme - Aufnahme-, Zwischen- und Abschlussuntersuchungen - Beratung in Gesundheitsfragen - Durchführung von ärztlichen Sprechzeiten und gegebenenfalls Gesundheitsvorträgen - Mitarbeit im interdisziplinären Team und im Qualitätsmanagement Wir bieten: - Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten: überwiegend vormittags, keine Nacht- und Wochenenddienste - Mehr Freizeit: 30 + 1,5 Tage Urlaub (lt. KAO) - Tarifsicherheit: Vergütung nach KAO/TVöD + betriebliche Altersvorsorge - Wertschätzende Zusammenarbeit in einem erfahrenen und sehr motivierten Team - Interessanter Standort im idyllischen Allgäuer Voralpenland nahe Bodensee, Schweiz und Österreich Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter rebekka.mueller@muettergenesung-kur.de Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Rebekka Müller Tel. 07564/946-0 Evang. Frauen- und Mütterkurklinik Bad Wurzach Elly-Heuss-Knapp-Weg 5 88410 Bad Wurzach Informationen zu unserer Arbeit finden Sie unter www.muettergenesung-kur.de

Facharzt für Neurologie m/w/d

cts Sankt Rochus Kliniken Bad Schönborn - 76669, Bad Schönborn, DE

Für die cts Sankt Rochus Kliniken in Bad Schönborn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen Oberarzt (w/m/d) Neurologie Phase (B/C/D) Was Sie von uns erwarten dürfen Leistungsgerechte Vergütung nach AVR (Tarifrecht der Caritas) und eine zusätzliche Altersversorgung Förderung Ihrer beruflichen Weiterentwicklung durch ein breites Fort- und Weiterbildungsangebot und Supervisionen Einen interessanten Arbeitsplatz Möglichkeit zum Erwerb der Zusatzbezeichnung in Geria­trie, Sozialmedizin und Rehabilitationswesen Fundierte und strukturierte Einarbeitung in Ihr Aufgabenfeld Integration in ein motiviertes multidisziplinäres Team Möglichkeit eines Fahrradleasings Vergünstigte Preise in unserer Cafeteria mit hauseigener Küche Mitarbeitervergünstigungen bei vielen Unternehmen Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Kursen zur Förderung einer gesunden Lebensweise Einen kooperativen Führungsstil, gute Zusammenarbeit und ein menschliches Miteinander Arbeitskleidung: Poolkleidung wird vom Dienstgeber gestellt, Reinigung wird ebenfalls übernommen Ihre Aufgaben Oberärztliche und fachliche Supervision von Therapie und Diagnostik neurologischer Rehabilitanden Führung des interdisziplinären Teams Projektarbeit zur Weiterentwicklung rehabilitativer Konzepte Was wir von Ihnen erwarten Facharzt Bezeichnung „Neurologie“ Erfahrung in der Phase B wünschenswert Offenheit für den caritativen Auftrag unseres Unternehmens Auf eine erste Kontaktaufnahme freut sich unser Ärztlicher Direk­tor Herr Prof. Dr. med. Wolfgang Rössy unter 07253 82-5201 (Sekretariat). Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsun­terlagen ganz einfach und schnell online oder unter Angabe der Kennziffer 13 an Sankt Rochus Kliniken, Personalwesen, Sankt-Rochus-Allee 1–11, 76669 Bad Schönborn. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Das sind wir #wirsindcts Die Sankt Rochus Kliniken sind ein modernes, interdisziplinäres Re­habilitationszentrum für die Bereiche Orthopädie, Neurologie, Kar­diologie und Geriatrie mit 427 Betten. Das medizinische Konzept der Klinik orientiert sich an den aktuellen medizinischen Leitlinien und neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Die Sankt Rochus Kli­niken gehören zu einem Verbund von vier Rehabilitationseinrichtun­gen der cts in Baden-Württemberg. Die Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH (cts) ist ein konfessioneller Träger und zukunfts­orientiertes Dienstleistungsunternehmen mit 34 Einrichtungen und QR-Codeaktuell rund 6.000 Mitarbeitenden in den Berei­chen Kinder- und Jugendhilfe, Gesundheit, Alten­hilfe und Bildung im Saarland, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg. Wir legen Wert auf Chancengleichheit und begrüßen die Bewerbung von Menschen mit Behinderung.

Oberarzt w/m/d Neurologie Phase (B/C/D)

cts Sankt Rochus Kliniken Bad Schönborn - 76669, Bad Schönborn, DE

Für die cts Sankt Rochus Kliniken in Bad Schönborn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen Oberarzt (w/m/d) Neurologie Phase (B/C/D) Was Sie von uns erwarten dürfen Leistungsgerechte Vergütung nach AVR (Tarifrecht der Caritas) und eine zusätzliche Altersversorgung Förderung Ihrer beruflichen Weiterentwicklung durch ein breites Fort- und Weiterbildungsangebot und Supervisionen Einen interessanten Arbeitsplatz Möglichkeit zum Erwerb der Zusatzbezeichnung in Geria­trie, Sozialmedizin und Rehabilitationswesen Fundierte und strukturierte Einarbeitung in Ihr Aufgabenfeld Integration in ein motiviertes multidisziplinäres Team Möglichkeit eines Fahrradleasings Vergünstigte Preise in unserer Cafeteria mit hauseigener Küche Mitarbeitervergünstigungen bei vielen Unternehmen Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Kursen zur Förderung einer gesunden Lebensweise Einen kooperativen Führungsstil, gute Zusammenarbeit und ein menschliches Miteinander Arbeitskleidung: Poolkleidung wird vom Dienstgeber gestellt, Reinigung wird ebenfalls übernommen Ihre Aufgaben Oberärztliche und fachliche Supervision von Therapie und Diagnostik neurologischer Rehabilitanden Führung des interdisziplinären Teams Projektarbeit zur Weiterentwicklung rehabilitativer Konzepte Was wir von Ihnen erwarten Facharzt Bezeichnung „Neurologie“ Erfahrung in der Phase B wünschenswert Offenheit für den caritativen Auftrag unseres Unternehmens Auf eine erste Kontaktaufnahme freut sich unser Ärztlicher Direk­tor Herr Prof. Dr. med. Wolfgang Rössy unter 07253 82-5201 (Sekretariat). Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsun­terlagen ganz einfach und schnell online oder unter Angabe der Kennziffer 13 an Sankt Rochus Kliniken, Personalwesen, Sankt-Rochus-Allee 1–11, 76669 Bad Schönborn. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Das sind wir #wirsindcts Die Sankt Rochus Kliniken sind ein modernes, interdisziplinäres Re­habilitationszentrum für die Bereiche Orthopädie, Neurologie, Kar­diologie und Geriatrie mit 427 Betten. Das medizinische Konzept der Klinik orientiert sich an den aktuellen medizinischen Leitlinien und neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Die Sankt Rochus Kli­niken gehören zu einem Verbund von vier Rehabilitationseinrichtun­gen der cts in Baden-Württemberg. Die Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH (cts) ist ein konfessioneller Träger und zukunfts­orientiertes Dienstleistungsunternehmen mit 34 Einrichtungen und QR-Codeaktuell rund 6.000 Mitarbeitenden in den Berei­chen Kinder- und Jugendhilfe, Gesundheit, Alten­hilfe und Bildung im Saarland, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg. Wir legen Wert auf Chancengleichheit und begrüßen die Bewerbung von Menschen mit Behinderung.

Kämmerer m/w/d

GVV Bad Buchau - 88422, Bad Buchau, DE

Der Gemeindeverwaltungsverband Bad Buchau erledigt insbesondere das Finanzwesen für seine 10 Mitgliedsgemeinden (ca. 9.300 Einwohner) im Federseeraum. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die folgende Stelle zu besetzen: Sachbearbeitung in der Kämmerei (m/w/d) (unbefristet, in Vollzeit) Ihre Aufgabenschwerpunkte - Mitarbeit bei der Haushaltsplanung und der Erstellung der Jahresabschlüsse - Unterstützung in der Anlagenbuchhaltung und Fortschreibung der Bilanzen - Gebührenkalkulationen und Anpassung des abgabenbezogenen Ortsrechts - Projektarbeit und sonstige Querschnittsaufgaben der Kämmerei - Vertretung der Leiterin Finanzverwaltung der Stadt und des GVV Bad Buchau Eine Anpassung des Aufgabenbereichs ist möglich. Ihr Profil: - Abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts – Public Management bzw. zum/zur Dipl. Verwaltungswirt/ in (FH) oder vergleichbarer Studienabschluss - fundierte Kenntnisse im NKHR und Abgabenrecht - selbständige und eigenverantwortliche Aufgabenerledigung - gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office Programmen - Kenntnisse in der Finanzsoftware Infoma newsystem und DMS regisafe wären von Vorteil, sind aber nicht Voraussetzung - Kooperationsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Teamfähigkeit Wir bieten: - einen verantwortungsvollen und vielseitigen Aufgabenbereich - ein freundliches und aufgeschlossenes Team, das bei der Einarbeitung jederzeit behilflich ist - regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten und ein sehr gutes Entwicklungspotenzial - eine Besoldung bis Besoldungsgruppe A 11 bzw. eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD) bis Entgeltgruppe EG 10 - Flexible Arbeitszeiten, auch mobiles Arbeiten ist möglich Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 26.10.2025 per E-Mail an bewerbung@gvv-badbuchau.de Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen Frau Savita Christ, Leiterin Finanzverwaltung des GVV und der Stadt Bad Buchau, Telefon 07582 / 808-04 Nähere Informationen zum Gemeindeverwaltungsverband Bad Buchau erhalten Sie im Internet unter www.gvvbadbuchau.de

Bachelor of Arts - Public Management m/w/d

GVV Bad Buchau - 88422, Bad Buchau, DE

Der Gemeindeverwaltungsverband Bad Buchau erledigt insbesondere das Finanzwesen für seine 10 Mitgliedsgemeinden (ca. 9.300 Einwohner) im Federseeraum. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die folgende Stelle zu besetzen: Sachbearbeitung in der Kämmerei (m/w/d) (unbefristet, in Vollzeit) Ihre Aufgabenschwerpunkte - Mitarbeit bei der Haushaltsplanung und der Erstellung der Jahresabschlüsse - Unterstützung in der Anlagenbuchhaltung und Fortschreibung der Bilanzen - Gebührenkalkulationen und Anpassung des abgabenbezogenen Ortsrechts - Projektarbeit und sonstige Querschnittsaufgaben der Kämmerei - Vertretung der Leiterin Finanzverwaltung der Stadt und des GVV Bad Buchau Eine Anpassung des Aufgabenbereichs ist möglich. Ihr Profil: - Abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts – Public Management bzw. zum/zur Dipl. Verwaltungswirt/ in (FH) oder vergleichbarer Studienabschluss - fundierte Kenntnisse im NKHR und Abgabenrecht - selbständige und eigenverantwortliche Aufgabenerledigung - gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office Programmen - Kenntnisse in der Finanzsoftware Infoma newsystem und DMS regisafe wären von Vorteil, sind aber nicht Voraussetzung - Kooperationsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Teamfähigkeit Wir bieten: - einen verantwortungsvollen und vielseitigen Aufgabenbereich - ein freundliches und aufgeschlossenes Team, das bei der Einarbeitung jederzeit behilflich ist - regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten und ein sehr gutes Entwicklungspotenzial - eine Besoldung bis Besoldungsgruppe A 11 bzw. eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD) bis Entgeltgruppe EG 10 - Flexible Arbeitszeiten, auch mobiles Arbeiten ist möglich Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 26.10.2025 per E-Mail an bewerbung@gvv-badbuchau.de Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen Frau Savita Christ, Leiterin Finanzverwaltung des GVV und der Stadt Bad Buchau, Telefon 07582 / 808-04 Nähere Informationen zum Gemeindeverwaltungsverband Bad Buchau erhalten Sie im Internet unter www.gvvbadbuchau.de