Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Pflegepädagog:in (w/m/d) im Bereich der Pflegeschule mit 50% RAZ

Stiftung SPI Fachschulen, Qualifizierung & Professionalisierung - 10115, Berlin, DE

Einleitung Am Geschäftsbereich Fachschulen, Qualifizierung & Professionalisierung bündelt sich die Kompetenz für berufliche Bildung der Stiftung SPI. Unsere Ausbildungen im Bereich der Pflege sind praxisnah und an konkreten und aktuellen Bedarfen orientiert. Aufgaben Unterricht in der Ausbildung nach dem PflBG Pflegefachfrau /Pflegefachmann in unterschiedliche CE`s Einsatz in der PFA Ausbildung möglich Übernahme Kursleitung möglich Übernahme von Praxisbesuchen Gestaltung von Prüfungen u.a. Qualifikation Masterstudiengang Pflege- oder Medizinpädagogik (oder vergleichbares) Pflegerische Grundausbildung Gut ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Interesse am kollegialen Miteinander Organisationstalent Benefits Kooperative und kollegiale Teamstrukturen Strukturierte Einarbeitungszeit / Hospitationsmöglichkeiten Unterrichtsfreie Berliner Schulferien Bezahlung in Anlehnung TvL / E13 Bezuschussung BVG-Jobticket u.a. Noch ein paar Worte zum Schluss Wir wollen die Potentiale der Mitarbeitenden fördern, mit einer flachen Hierarche und in kollegialen Strukturen. Wir freuen uns auf Sie.

Tagespflegeperson/Tagesmutter/Tagesvater (w/m/d)

Kinderland Kindergärten gem. GmbH - 42103, Wuppertal, DE

Einleitung Nie mehr Einzelkämpfer sein. Willkommen Teamkollegen! Für einen Vertretungsstützpunkt in Wuppertal suchen wir Tagespflegepersonen mit bis zu 39 Wochenstunden und bieten ein unbefristetes, attraktives Anstellungsverhältnis. Als Tagespflegeperson in Voll- oder Teilzeit unterstützt Du Kinder und Familien mit verlässlicher Betreuung und trägst essenziell zur Entwicklung unserer nachwachsenden Generationen und der sozialen Gesellschaft bei! Dabei fördern wir Deine Interessen mit zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten Dir Sicherheit, ein gutes Gehalt und Job-Ticket, Angebote des Gesundheitsmanagements und Vieles mehr. Bewirb Dich als Tagespflegepersonen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit bei Kinderland! Über Kinderland Kinderland steht als regionaler freigemeinnütziger Träger von Kindergärten für familienfreundliche Kinderbetreuung. Wir leben frühe Bildung für Kinder von 0 bis 6 Jahren in unseren Kindergärten und Stützpunkten der Kindertagespflege im Bergischen Land. Kinderland steht seit Gründung in 1993 für familienfreundliche Kinderbetreuung und ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Aufgaben Dein Aufgabengebiet: Der Arbeitsschwerpunkt liegt als Tagespflegeperson des Stützpunktes in der Betreuung von Kindern der kooperierenden Tagespflegepersonen im Krankheitsfall. Hierzu gehören zum einen die Vernetzungs- und Kooperationsarbeit mit den Tagespflegepersonen sowie der Bindungsaufbau zu den Kindern und zum anderen die Arbeit in der konkreten Vertretungs- bzw. Notfallbetreuung. Stützpunkte der Kindertagespflegepersonen sind eine von Familien sehr geschätzte Betreuungsform , stehen für Qualität in der Kindertagespflege und sind gefragter Kontaktort für die Tagespflegepersonen des Stadtteils. Qualifikation Gültige und uneingeschränkte Pflegeerlaubnis des zuständigen Jugendamtes Erfahrung in der Betreuung von bis zu 5 Kinder (kein muss) Verantwortungsbewusstsein und Engagement Fachliche und soziale Kompetenz Hohe Flexibilität Freude an Organisation, Koordination und Vernetzung Liebevolle und herzliche Art im Umgang mit den Kindern Benefits Festanstellung mit bis zu 39 Wochenstunden und digitaler Arbeitszeiterfassung mit flexiblen Arbeits- und Urlaubszeiten Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit bei einem innovativen Arbeitgeber Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Projekte Attraktive Vergütung zzgl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld 30 Tage bezahlter Urlaub plus 2 Tage bezahlter Erholungszeit pro Kalenderjahr Betriebliche Zulage zum Monatsticket für den öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) Fachberatung und Anbindung an einen unserer Kindergärten mit professionellen und zentralen Ressourcen Noch ein paar Worte zum Schluss Haben wir Dein Interesse geweckt? Oder Du hast noch Fragen ? Dann melde Dich einfach telefonisch oder per E-Mail bei uns, ansonsten freuen wir uns auf Deine Bewerbung online oder per E-Mail .

Quereinsteiger Sicherheitsmitarbeiter Geldtransport Hannover (m/w/d)

BASS - 31737, Rinteln, DE

Einleitung Die BASS Akademie bietet Ihnen die Möglichkeit, als Quereinsteiger im Bereich Sicherheitsdienst einzusteigen. Wir schulen Sie umfassend für den Bereich Geldtransport und bereiten Sie optimal auf Ihre neue Aufgabe vor - und das 100% Kostenlos in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter. Aufgaben Quereinsteiger Sicherheitsmitarbeiter Geldtransport Hannover Sicherstellung des reibungslosen Transports von Geld und Wertgegenständen Schutz von Personal und Fahrzeugen während der Transporte Überwachung der Übergaben an Zielorte und Einhaltung von Sicherheitsprotokollen Dokumentation und Berichterstattung nach den Vorgaben des Unternehmens Qualifikation Gute Umgangsformen Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Keine Einträge im Führungszeugnis IHK Sachkundeprüfung §34a (bekommst du durch uns) Waffensachkunde (bekommst du auch durch uns) Benefits 17,40 € / Stunde + Zulagen bis zu 50% Festanstellung ohne Probezeit Attraktive Dienstplangestaltung 30 Tage bezahlter Urlaub Schnelle Aufstiegschancen | Schicht- Einsatzleiter (m/w/d) Hochwertige Dienstkleidung Weiterbildung zum IHK geprüften Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) in nur 60 Tagen (100% Kostenübernahme) Noch ein paar Worte zum Schluss Wir freuen uns über Ihre Bewerbung und darauf, Sie auf Ihrem Weg in eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit im Bereich Sicherheitsdienst zu begleiten!

Lerntherapeut (m/w/d) in Teilzeit

Bund für Lernförderung Braunschweig - 38100, Braunschweig, DE

Einleitung Wir suchen eine engagierte Mitarbeiterin (m/w/d) mit pädagogischen Erfahrungen als Unterstützung für die Planung und Durchführung lerntherapeutischer Maßnahmen für 20 Stunden pro Woche. Neben einer kostenlosen zertifizierten Weiterbildung zum Lerntherapeuten (m/w/d) bieten wir die schnelle Übernahme von Verantwortung und großen Gestaltungsspielraum. Wir sind ein junges Team, dass ein Nachhilfe- und Lerntherapieprojekt aufbaut und freuen uns auf Dich! Aufgaben Planung und Durchführung von lerntherapeutischen Maßnahmen mit Schülerinnen und Schülern, welche erhebliche Lernschwächen wie Legasthenie und Dyskalkulie aufweisen Enge Zusammenarbeit mit dem sozialen Umfeld des Kindes, Dokumentation von Therapiezielen, -verläufen und -fortschritten Betreuung von Lehrern, Kunden, Familien, Behörden und Partnern Qualifikation Freude an der individuellen Arbeit mit Kindern Pädagogische, psychologische und/oder therapeutische Kenntnisse (wie Lehrer/innen, Psycholog(inn)en, Sprach-, Ergotherapeut(inn)en, Logopäd(inn)en, Sozialarbeiter/in mit speziellen Kenntnissen, Nachhilfelehrer/innen, Erzieher/innen) Du befindest dich in einer sozial/pädagogischen Ausbildung oder in einem Studium (vorzugsweise Master) oder hast eine äquivalente Eignung Bereitschaft zur Teilnahme an unserer Weiterbildung zum Lerntherapeuten (m/w/d) Kenntnisse in Excel und Word Sicherer Umgang in der deutschen Sprache in Wort und Schrift Führerschein Klasse B Benefits Eine interessante Tätigkeit mit sozialem Mehrwert in einem jungen & engagierten Team Kostenlose Weiterbildung zur*m Lerntherapeutin*en für Legasthenie & Dyskalkulie Flexible Arbeitszeiten und eigenverantwortliche Terminvereinbarungen mit Familien bzw. deren Kindern Kein Tag ist wie der andere – freue dich auf einen abwechslungsreichen Alltag mit viel Eigenverantwortung Noch ein paar Worte zum Schluss Wissen teilen – nachhaltig die Zukunft unserer Kinder gestalten. Sie möchten sich für die soziale undkulturelle Weiterentwicklung von Kindern und Jugendlichen engagieren? Wir suchen bundesweitMenschen mit Motivation und Einfühlungsvermögen. Empathie, Zuverlässigkeit und Sozialkompetenz sind uns wichtiger als Ihr akademischer Grad.

Psycholog:in (m/w/d)

BBQ - Baumann Bildung und Qualifizierung GmbH - 12099, Berlin, DE

Einleitung Bei BBQ - Baumann Bildung und Qualifizierung GmbH haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Menschen auf ihrem Weg in den Arbeitsmarkt zu begleiten und ihnen neue Perspektiven zu eröffnen. Seit 1998 setzen wir uns mit Herz und Leidenschaft dafür ein, dass Weiterbildung für jeden zugänglich ist. Jetzt suchen wir genau dich! Eine engagierte und motivierte Persönlichkeit, die mit uns gemeinsam das Beste aus unseren Kursen herausholt und einen echten Unterschied im Leben unserer Teilnehmenden macht. Am dem 02.06.25 suchen wir eine:n Psycholog:in (m/w/d) für unser berufliches Gesundheitscoaching. Unterstütze uns in Vollzeit – freiberuflich oder festangestellt. Aufgaben Psychologische Beratung & Empowerment: Beratung der Kund:innen zu psychologischen Themen wie Stressbewältigung, Resilienz, Kommunikation und Konfliktlösung – mit dem Ziel, die Handlungs- und Problemlösekompetenz zu stärken sowie Eigenverantwortung zu fördern. Ressourcenarbeit & Hindernisabbau: Aktivierung vorhandener und Erschließung neuer Ressourcen. Begleitung beim Abbau individueller Hemmnisse zur Förderung einer stabilen Lebens- und Arbeitsperspektive. Übergangscoaching & Qualifizierung: Begleitung im Übergang in Arbeit oder in weiterführende Qualifizierungen. Unterstützung bei der Entwicklung realistischer beruflicher Perspektiven. Teamarbeit & Schnittstellenkommunikation: Austausch im interdisziplinären Team sowie Zusammenarbeit mit externen Partnern wie Jobcentern, Bildungsträgern oder sozialen Einrichtungen. Dokumentation & Fallmanagement: Dokumentation von Beratungsgesprächen, Teilnahme an Fallkonferenzen und systematische Erfassung des Coachingverlaufs. Interne psychologische Beratung & Gesundheitsförderung: Ansprechfunktion für das interne Team bei psychologischen Anliegen sowie aktive Mitwirkung an der Weiterentwicklung gesundheitsbezogener Themen im Unternehmen. Qualifikation Fachliche Qualifikation & Studienschwerpunkt: Abgeschlossenes Studium der Psychologie (B.Sc./M.Sc. oder Diplom), idealerweise mit Schwerpunkt in Arbeits-, klinischer oder Gesundheitspsychologie bzw. vergleichbaren Fachrichtungen. Beratungskompetenz & Kommunikationsstärke: Ausgeprägte Fähigkeit zur empathischen und situationsgerechten Kommunikation. Hohes Interesse an der psychologischen Unterstützung unterschiedlichster Menschen. Netzwerk & regionale Verankerung: Idealerweise bestehendes Kontaktnetzwerk im Gesundheitswesen der Region mit Bereitschaft, dieses aktiv ins Team einzubringen. Gestaltungswille & Eigenverantwortung: Freude an eigenverantwortlichem Arbeiten, Mitgestaltung von Prozessen und Übernahme fachlicher Verantwortung. Sprachkenntnisse: Sichere Deutschkenntnisse auf C1-Niveau. Benefits Work-Life-Balance : Genieße bei einer Vollzeitbeschäftigung eine 39-Stunden-Woche, 29 Tage Urlaub pro Jahr und die Unterstützung eines internen Gesundheitscoachs für dein Wohlbefinden. Strukturierter Start: Ein umfassendes Onboarding und eine strukturierte Einarbeitung sorgen dafür, dass du dich von Anfang an gut aufgehoben fühlst und erfolgreich bei uns durchstarten kannst. Wachstum und Entwicklung: Regelmäßiges Feedback, Zugang zu fachspezifischen Fortbildungen und die Möglichkeit, dich in bereichsübergreifenden Teams einzubringen, ermöglichen dir kontinuierliche persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Teamspirit und Kultur: Freue dich auf ein offenes, wertschätzendes Arbeitsumfeld, eine Duz-Kultur und regelmäßige Team-Events, die den Zusammenhalt stärken und das Arbeitsklima positiv gestalten. Exklusive Rabatte: Nutze attraktive Personalrabatte bei vielen renommierten Marken für zusätzliche Vorteile im Alltag. Noch ein paar Worte zum Schluss Hast du Lust, deine Leidenschaft für die Erwachsenenbildung bei uns einzubringen und Menschen auf ihrem Weg zu unterstützen? Dann freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen! Bewirb dich direkt über unser Bewerbungsformular auf unserer Karriereseite oder über join. Wir können es kaum erwarten, von dir zu hören!

Projektingenieur*in (TGA) im Bereich Elektrotechnik

Universität zu Köln - 50667, Köln, DE

Universitätsverwaltung Projektingenieur*in (TGA) im Bereich Elektrotechnik Abteilung 53 | Technisches Gebäudemanagement Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber*innen in unserer Region. Durch unser breites Fächerspektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungsschwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten vielfältige Karrierechancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung. Im Dezernat Gebäude- und Liegenschaftsmanagement wird ein*e Ingenieur*in mit dem Schwerpunkt Elektrotechnik im Fachbereich Zentrale Dienste / TGA, Abteilung 53 Technisches Gebäudemanagement, gesucht. In Zusammenarbeit mit den Bauabteilungen und dem Technischen Gebäudemanagement sind Sie für die Steuerung von komplexen technischen Baumaßnahmen und die umfassende Beratung in den spezifischen technischen Themen verantwortlich. Die Projekte des Dezernats umfassen dabei eine große Bandbreite von Projektarten, mit Bauen im Bestand, Neubauten und Sanierungen, sowie Gebäudetypologien von Forschungs- und Seminargebäuden, Büro- und repräsentativen Gebäuden. Mehr über unseren Arbeitsalltag im Dezernat erfahren Sie unter: https://portal.uni-koeln.de/karriere/raumschaffen. Ihre Aufgaben Beratung der Projektsteuerung in den Bauabteilungen Steuerung und Unterstützung von externen Planungsbüros für den Bereich Elektrotechnik eigenverantwortliches Projektmanagement von Maßnahmen im Bereich Elektrotechnik Qualitätssicherung der Planung und der Bauüberwachung Aufbau und Betrieb eines Inbetriebnahmemanagements Aufbau, Verbesserung und Betrieb eines Energiemanagements Bewertungen von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen Beratung des technischen Betriebes Ihr Profil abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom / Master) der Fachrichtungen Elektrotechnik mindestens sieben Jahre einschlägige Berufserfahrung Erfahrung innerhalb der öffentlichen Hand, insbesondere im Hochschulbereich, ist von Vorteil Kenntnisse im Umgang mit den Leistungsphasen der HOAI, VOB und VgV sind erforderlich Kommunikationsstärke, eigenverantwortliche Arbeitsweise, Organisationsfähigkeit, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Durchsetzungs- und Entscheidungsvermögen sowie ein hohes Maß an Flexibilität Wir bieten Ihnen ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie flexible Arbeitszeitmodelle umfangreiches Weiterbildungsangebot Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements Möglichkeit zur mobilen Arbeit Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (39,83 Wochenstunden) zu besetzen. Sie ist unbefristet. Sofern die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L. Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. beigefügter Nachweise für die gesuchten Qualifikationen ohne Bewerbungsfoto online unter: https://jobportal.uni-koeln.de. Die Kennziffer ist TUV2411-17d. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Wolfgang Diesner (w.diesner@verw.uni-koeln.de) oder Markus Wohkittel (m.wohkittel@verw.uni-koeln.de) und schauen Sie in unsere FAQs.

⭐ Dozent*in (m/w/d) für digitalen Vertrieb | freiberuflich | remote ⭐

Sales Akademie - 10115, Berlin, DE

Einleitung Hallo, wir von der ATR Sales Akademie bieten erstklassige Schulungen im Bereich digitaler Vertrieb an – praxisnah, modern und mit Fokus auf persönlicher Weiterentwicklung. Du hast Lust, Teil unseres engagierten Teams zu werden und mit uns gemeinsam erwerbssuchende Teilnehmer im digitalen Vertrieb zu begleiten? Art der Einstellung: Freelancer Ort: Remote / Homeoffice Unsere Kurse starten regelmäßig – die Tutorentätigkeit wird projektbezogen pro Kurs vergeben, mit der Möglichkeit zur wiederkehrenden Zusammenarbeit. Tiefgehende IT-Kenntnisse sind für Deine Rolle nicht erforderlich. Bewerbungen bitte vorerst nur schriftlich inkl. Lebenslauf und ggf. kurzem Anschreiben. Aufgaben ⭐ Deine Aufgaben: Als Dozent bist du für die Durchführung des Kurses verantwortlich, wobei das Lehrmaterial bereits vorbereitet ist. Deine Hauptaufgabe ist es, den Stoff zu vermitteln. Du arbeitest eng mit den Tutoren zusammen, um sicherzustellen, dass die praktischen Übungen effektiv umgesetzt werden und die Teilnehmer die Möglichkeit haben, das Gelernte praktisch anzuwenden. Deine Rolle ist es, als Ansprechpartner zu fungieren, Fragen zu klären und die Lernfortschritte zu unterstützen. ✓ Kreativ & Innovativ: Bringe Deine Erfahrung ein, um unser Lehrangebot kontinuierlich zu verbessern. ✓ Als Mentor: Unterstütze unsere Teilnehmer bei ihren Projekten und fördere ihr Verständnis und ihre Fähigkeiten im Vertrieb. ✓ Im Team: Werde Teil unserer Lehrfamilie und trage zu unserem gemeinsamen Ziel bei, den Vertrieb zu revolutionieren. Qualifikation ⭐ Was Du mitbringen solltest: ✓ Berufserfahrung im Vertrieb oder in der Lehre, um praktische Einblicke zu teilen. ✓ Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Freude am Umgang mit Menschen. ✓ Organisatorische Fähigkeiten und die Begeisterung für die Arbeit in einem kollegialen Umfeld. Noch ein paar Worte zum Schluss Dein nächster Schritt: Wenn Du das Gefühl hast, dass dies genau das Richtige für Dich ist, würden wir uns über Deine Bewerbung freuen! Schick uns einfach Deinen Lebenslauf und sag uns, wann Du bei uns starten könntest. Wir sind gespannt darauf, Dich kennenzulernen! Schreib uns gerne hier eine Nachricht oder buche dir gerne direkt einen Termin im Kalender für eine persönlichen Austausch. Ich freue mich auf dich! Robert Bewerbungen bitte vorerst nur in schriftlicher Form inkl. Lebenslauf und ggf. Anschreiben.

Leiter Gesundheit, Rehabilitation & Inklusion (m/w/d)

Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V. - 64283, Darmstadt, DE

LEITER GESUNDHEIT, REHABILITATION & INKLUSION [M/W/D] Sie brennen für Bildung, gesellschaftlichen Zusammenhalt und moderne Führung? Sie möchten Verantwortung übernehmen, Mitarbeitende entwickeln und unser Bildungsangebot aktiv gestalten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Die BWHW-Gruppe ist ein Zusammenschluss des Bildungswerks der Hessischen Wirtschaft e. V. [BWHW] und seiner Tochtergesellschaften. In Hessen und Rheinland-Pfalz sind wir an ca. 100 Standorten vertreten. Rund 1.300 fest angestellte Mitarbeiter/-innen erbringen dort Dienstleistungen für öffentliche Auftraggeber, Unternehmen, Beschäftigte und Stellensuchende. Zur erfolgreichen Weiterentwicklung des Geschäftsfeldes Gesundheit, Rehabilitation & Inklusion in der Region Südhessen suchen wir eine fachlich erfahrene Führungskraft mit Dienstort Darmstadt. Das Geschäftsfeld mit rund 40 fest angestellten Mitarbeitenden umfasst u. a. Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (berufliche Rehabilitation), Unterstützungsangebote für Beschäftigte mit einer Schwerbehinderung sowie die Beratung von Arbeitgebern zur Förderung der Inklusion. In dieser Führungsposition sind Sie Mitglied der Regionalleitung und berichten an die Regionalleiterin der Region Südhessen. Sie sind darüber hinaus Teil des erweiterten Leitungskreises der BWHW-Gruppe. Ihre Aufgaben | Das erwartet Sie Sie steuern unsere geschäftsfeldspezifischen Dienstleistungen fachlich und wirtschaftlich Sie sind verantwortlich für die Auswahl, Entwicklung und Führung der Mitarbeitenden, Sie entwickeln unser Angebotsportfolio im Geschäftsfeld Gesundheit, Rehabilitation & Inklusion weiter, erkennen Chancen und setzen innovative Projekte um, Sie vertreten unsere Arbeit gegenüber Auftraggebern, insbesondere den Trägern der beruflichen Rehabilitation sowie dem Landeswohlfahrtsverband Hessen Integrationsamt und Netzwerkpartnern. Unser Angebot | Darauf können Sie sich freuen Eine verantwortungsvolle und unbefristete Position mit Sinn und Wirkung in einer leistungsstarken Unternehmensgruppe, eine attraktive und zukunftssichere Vergütung, unser Vertrauen in Ihre Kompetenz und Motivation, vielfältige Entwicklungsperspektiven innerhalb der BWHW-Gruppe, 30 + 3 Tage Jahresurlaub, eine kostenfreie private Unfallversicherung, Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge und weitere Extra-Leistungen. Ihr Profil | Das bringen Sie mit Führungskompetenz und [erste] Erfahrungen in der Personalführung Unternehmerisches Denken, Eigeninitiative und Gestaltungswille Empathie und Durchsetzungsfähigkeit Erfahrung in einem der Bereiche: berufliche oder medizinische Rehabilitation, Arbeitsmarkt und Bildung, Eingliederungs- oder Jugendhilfe o. ä. Hochschulabschluss So geht es weiter Uns ist es wichtig, dass wir langfristig gut zusammenarbeiten – und dafür braucht es eine echte Passung auf beiden Seiten. Deshalb haben wir einen mehrstufigen Auswahlprozess gestaltet, in den neben dem/der Regionalleiter/-in auch die Geschäftsführung eingebunden ist. Dieser gibt sowohl Ihnen als auch uns die Möglichkeit, einander besser kennenzulernen. Klingt interessant und spannend? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen an unser Bewerbungsportal. Vielfalt ist uns wichtig! Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht. Bewerben

Professur „Soziale Gerontologie“, Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften

Fachhochschule Dortmund - 44139, Dortmund, DE

Werden Sie Teil der Fachhochschule Dortmund Praxisnah und anwendungsorientiert geht die FH Dortmund mit dem Puls der Zeit. Mit rund 15.000 Studierenden und rund 900 Beschäftigten gehören wir zu den zehn größten Fachhochschulen in Deutschland und bieten in über 80 Studiengängen Bachelor- und Masterabschlüsse in der Informatik, in Ingenieur-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie in den Bereichen Architektur und Design. Ein hervorragendes Lehr- und Lernumfeld bildet die beste Basis unsere Studierenden zu den Zukunftsmacher*innen von Morgen zu machen. Drittmittelstarke Forschung und zahlreiche Transferprojekte schaffen direkte Zugänge zu Unternehmen vor Ort. Damit setzen wir zugleich nachhaltige Impulse für den Wissenschaftsstandort und die Region. Verstärken Sie unsere Hochschule ab 01.09.2026 durch Ihren Antritt der Professur "Soziale Gerontologie", Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften Fachbereich: Angewandte Sozialwissenschaften (Besoldungsgruppe: W2 LBesG NRW) Die*der zukünftige Stelleninhaber*in übernimmt die Professur "Soziale Gerontologie" an der Fachhochschule Dortmund. Es wird erwartet, dass die Professur das Themenfeld Gerontologie in interdisziplinärer Zusammenarbeit und mit Bezug auf die Fachwissenschaft Soziale Arbeit an der Fachhochschule vertreten und weiterentwickeln wird. Außerdem engagiert sich der*die Stelleninhaber*in praxisnah in der Ausbildung zukünftiger Fachkräfte der Sozialen Arbeit. Ihr zukünftiges Aufgabengebiet Sie lehren und forschen zu gerontologischen und sozialarbeitswissenschaftlichen Themen, z. B. Altersbilder, Lebenslage und Lebenslauf, Teilhabe und Selbstbestimmung, gesundheitliche und pflegerische Versorgung, Sozialpolitik, Generationenverhältnisse und demografischer Wandel. In Ihrer Lehre und Forschung berücksichtigen Sie die anwendungsorientierte Perspektive der Sozialen Arbeit und stellen Bezüge zu anderen am Fachbereich vertretenen Disziplinen her. Sie übernehmen Grundlagenveranstaltungen, Seminare sowie Lehr- und Forschungsprojekte in den BA- und MA-Studiengängen unseres Fachbereiches. Sie sind teamfähig und wirken engagiert an Aufgaben der Selbstverwaltung mit. Sie tragen zur Profilierung des Fachbereiches bei und beteiligen sich an der Weiterentwicklung unserer Studiengänge und an der Zusammenarbeit mit Kooperationspartner*innen. Sie bringen die Bereitschaft mit, kontinuierlich an hochschuldidaktischer Weiterbildung teilzunehmen und integrieren die Querschnittsaufgaben Gender, Inter- und Transkulturalität und Diversity in Ihre Lehre und Forschung. Sie setzen innovative Ideen für anwendungsorientierte Forschungs- und Entwicklungsaufgaben um und zeigen den Einklang von Forschung und Lehre. Sie beherrschen die deutsche und englische Sprache in Schrift und Wort und können sich vorstellen, Lehrveranstaltungen auch in englischer Sprache durchzuführen. Ihre Qualifikationen und Kompetenzen Sie verfügen über ein Hochschulstudium mit einem erkennbaren altersbezogenen Abschluss (z. B. Gerontologie, Demografie, Pflege-, Gesundheitswissenschaft). Wünschenswert ist außerdem ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialen Arbeit (Sozialarbeit / Sozialpädagogik). Die besondere Befähigung zu vertiefter selbstständiger wissenschaftlicher Arbeit weisen Sie in Form einer Prädikatspromotion im Bereich des zu übernehmenden Lehrgebiets nach. Sie verfügen über einschlägige praktische Berufserfahrungen in der Arbeit mit älteren Menschen in einem außerhochschulischen Bereich (z. B. in der altersbezogenen Sozialen Arbeit, Erwachsenenbildung oder im Bereich Pflege, Gesundheit und Rehabilitation). Sie sind auf dem ausgeschriebenen Gebiet durch Publikationen und Forschungsprojekte wissenschaftlich ausgewiesen und können Lehrerfahrungen im hochschulischen Bereich vorweisen. Durch ihre starke Kommunikations- und Teamfähigkeit fördern Sie den interdisziplinären Austausch unter dem Kollegium und die Zusammenarbeit mit den Studierenden. Sie sind erfahren in der Beantragung und Bearbeitung sowie im Management von Forschungs- und Entwicklungsprojekten. Ihre Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 36 Hochschulgesetz NRW. Sollten Sie zum Zeitpunkt der Ernennung das 50. Lebensjahr überschritten haben, werden Sie i. d. R. im privatrechtlichen Dienstverhältnis beschäftigt. Wir als Arbeitgeberin ... bieten – alle erforderlichen Strukturen zur Übernahme von anwendungsbezogenen Forschungs- und Entwicklungsaufgaben sowie Gestaltungsmöglichkeiten in der akademischen Selbstverwaltung. fördern – die Weiterentwicklung durch ein umfangreiches internes und externes Fort- und Weiterbildungsangebot, insbesondere in der Hochschuldidaktik. fokussieren – Familie und Gesundheit durch das Beratungsangebot des Familienservice und des Gesundheitsmanagements z. B. zu Themen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Kinderbetreuung, Dual Career Couples sowie der aktiven Gesundheitsförderung. gewährleisten – ein modernes Hochschulumfeld geprägt von einzigartigen Standortvorteilen und einer guten Verkehrsanbindung inmitten der pulsierenden Ruhrmetropole Dortmund. Die Bewerbungen geeigneter Menschen mit Schwerbehinderung und Menschen mit Behinderung, die diesen gleichgestellt sind, im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Außerdem streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an und begrüßen daher Bewerbungen von Kandidatinnen ganz besonders. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet. Ansprechpersonen fachlich: Frau Prof. Dr. Anja Hartmann (0231/9112-8928) anja.hartmann@fh-dortmund.de personalrechtlich: Frau Viviane Stangier (0231/9112-8372) Sprechen Sie diese Aussichten an? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe der Referenznummer P/8/25/3 bis zum 02.10.2025. Den Bewerbungsunterlagen sind ein aussagekräftiger Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse sowie eine Aufstellung von Forschungsprojekten und Lehrveranstaltungen beizufügen. HIER BEWERBEN Fachhochschule Dortmund Sonnenstraße 96 – 100 44139 Dortmund www.fh-dortmund.de

Software Developer / Cloud Engineer

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) - 69120, Heidelberg, Neckar, DE

"Research for a life without cancer" is our mission at the German Cancer Research Center. We investigate how cancer develops, identify cancer risk factors and look for new cancer prevention strategies. We develop new methods with which tumors can be diagnosed more precisely and cancer patients can be treated more successfully. Every contribution counts – whether in research, administration or infrastructure. This is what makes our daily work so meaningful and exciting. The German Cancer Research Center (DKFZ) plays a leading role in the digital transformation of life and health sciences. Its goal is to better understand cancer and to develop innovative approaches for the prevention, diagnosis, and treatment of cancer. Cutting-edge information technologies are of particular importance at DKFZ in this context. The HIFIS (Helmholtz Federated IT Services) project of the Helmholtz Association aims to improve research collaboration in Germany by providing a unified, secure, and efficient IT infrastructure for data exchange, communication, and cloud computing. It integrates various services such as data storage, identity management, and collaboration tools to simplify scientific workflows and support interdisciplinary research. HIFIS also emphasizes open-source software and high standards in data protection and security in order to foster a coherent research environment within the Helmholtz Association and beyond. To join our HIFIS team at DKFZ, we are seeking for the next possible date a highly motivated Software Developer / Cloud Engineer. Reference number: 2025-0205 Your Tasks You will work with scientist of different disciplines to understand their needs and find technical solutions. You will be responsible for the provisioning, consulting, and support of web-based cloud services within the HIFIS environment. You will administer and continuously develop the platforms in a Linux-based infrastructure. You will design concepts and plan the architecture for microservice-oriented service delivery. You will support the administration and modernization of the existing cloud infrastructure. You will manage the integration of cloud services with central and federated authentication systems. You will independently develop solution concepts to address complex technical requirements. Your Profile We are looking for a candidate who: holds a completed master’s degree, preferably in computer science, or has equivalent qualifications. brings professional experience in IT environments, ideally within private cloud infrastructures. has practical experience with software development including in one of the following languages: Python, Java, C, C++. has initial experience with DevOps, Kubernetes, and microservices. communicates confidently and professionally. has excellent verbal and written communication skills in English and ideally German. demonstrates a structured way of thinking, strong organizational skills, abstraction ability, and high commitment, and works well in a team. is used to working reliably, efficiently, and independently. We Offer Excellent framework conditions: state-of-the-art equipment and opportunities for international networking at the highest level 30 days of vacation per year Flexible working hours Remuneration according to TV-L incl. occupational pension plan and capital-forming payments Possibility of mobile work and part-time work Family-friendly working environment Sustainable travel to work: subsidized Germany job ticket Unleash your full potential: targeted offers for your personal development to further develop your talents Our Corporate Health Management Program offers a holistic approach to your well-being Contact Dr. Ivo Buchhalter Phone: +49 6221 42-3566 he position is initially limited to 2 years with the possibility of prolongation. Application Deadline: 15.08.2025 Applications by e-mail cannot be accepted. Please also note that we cannot return applications submitted by post. Are you interested? Then become part of the DKFZ and join us in contributing to a life without cancer! We are convinced that an innovative research and working environment thrives on the diversity of its employees. Therefore, we welcome applications from talented people, regardless of gender, cultural background, nationality, ethnicity, sexual identity, physical ability, religion and age. People with severe disabilities are given preference if they have the same aptitude. Notice: We are subject to the regulations of the Infection Protection Act (IfSG). Therefore, all our employees must provide proof of immunity against measles. Deutsches Krebsforschungszentrum | Im Neuenheimer Feld 280 | 69120 Heidelberg | www.dkfz.de