Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Wirtschaftsingenieur m/w/d

ISB Rhein-Main GmbH - 60599, Frankfurt, DE

Die ISB Rhein-Main GmbH ist eine inhabergeführte, unabhängige Planungs- und Projektmanagementgesellschaft für Verkehrsanlagen, insbesondere für den Verkehrsweg Schiene. In kollegialer, professioneller Arbeitsatmosphäre setzen Spezialisten hier interdisziplinär komplexe Infrastrukturprojekte um. Für den Bereich Projektsteuerung an unserem Standort Frankfurt/Main suchen wir eine/n erfahrenen Projektmanager ( m / w / d ) Du führst unsere Kunden mit uns über alle Klippen komplexer Baumaßnahmen und unterstützt insbesondere bei der Erarbeitung von Bauphasen- und Inbetriebnahmekonzepten umfassender Schieneninfrastrukturprojekte sowie Planungs und Bauausführungskoordination über alle Projektphasen der AHO hinweg. Du baust eine Termin- und Kostensteuerung und die Projektorganisation mit uns und dem Kunden auf und erarbeitest Handlungsszenarien als Entscheidungsvorlage für die Projektleitung. Wir sind hierbei auch offen für Deine Erfahrungen aus „artverwandten“ Branchen (bspw. Hochbau oder Verfahrenstechnik), sofern Du Spaß und Expertise bei der Koordination von übergreifenden Teams hast, optimalerweise unter Anwendung von Lean-Methoden. Dein Profil: - (Fach-) Hochschulabschluß (Bau-, Verkehrs-) Ingenieurwesen, Baumanagement, (Bau-) Wirtschaftsingenieur; Bachelor / Master / Diplom. - Einschlägige Erfahrung in der Projektsteuerung sowie Anwendung von HOAI und AHO. - Lust auf eine verantwortungsvolle Tätigkeit im Bereich "Projektsteuerung von Infrastrukturgroßprojekten“. - Du arbeitest eigenverantwortlich im Team, lernst gern dazu und trittst souverän auf. - Gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen. - Idealerweise hast Du bereits Kenntnisse in der Arbeit mit Terminplanprogrammen. Unser Angebot: - Flache Hierarchien, schnelle Kommunikationswege und sichere Perspektiven. - Gegenseitiges Vertrauen, Ehrlichkeit und Berechenbarkeit. - Vertrauensarbeitszeit mit Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. - Unterstützung bei individuellen Zielstellungen und Herausforderungen. - Attraktives Gehaltspaket mit vielen Incentives. - Weiterbildungsmöglichkeiten für jeden Mitarbeiter individuell möglich. - Möglichkeit von Teilzeitarbeit. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen, bevorzugt per Mail an: annekathrin. poehls@isb-rm.de. Für Deine Fragen stehen wir Dir unter 0175 / 776 4201 gern zur Verfügung.

Techniker w/m/d Straßeninformationssystem

Stadtverwaltung Koblenz - 56068, Koblenz, DE

Techniker (w/m/d) Straßeninformationssystem Das erwartet Sie · Strategische Konzeption für die Nutzung, Weiterentwicklung und den Betrieb des Straßeninformationssystems · Qualitätsmanagement · Bestandsaufnahme und Bewertung des Infrastrukturvermögens sowie Qualifizierung der Schäden nach FGSV Das sollten Sie mitbringen · Erfolgreicher Abschluss zum staatlich geprüften Bautechniker (w/m/d) · Alternativ: Erfolgreicher Abschluss zum Straßenbaumeister (w/m/d) oder einen artverwandten Meisterabschluss Einsatzbereich : Kommunaler Servicebetrieb Infos zur Stelle: Vollzeit oder Teilzeit 39,00 Bewerbungsfrist: 12.01.2025 unbefristet Über uns 320 Führungskräfte 20 Ausbildungsberufe 25 Ämter, 5 Eigenbetriebe 2.500 Mitarbeitende Unser Angebot Bezuschusstes Jobticket oder Deutschland-JobTicket Arbeitsplatzsicherheit Gesundheitsmanagement Fort- und Weiterbildungen 30 Tage Jahresurlaub Flexible Arbeitszeiten Stadteigene Kita-Plätze Kinderferienbetreuung Entgeltgruppe 9a TVöD/VKA Marco Schneiders | 0261-1291815 karriere.koblenz.de Für die vollständige Stellenausschreibung, besuchen Sie uns bitte auf unserer Jobbörse Jetzt Bewerben!

Straßenbaumeister w/m/d

Stadtverwaltung Koblenz - 56068, Koblenz, DE

Techniker (w/m/d) Straßeninformationssystem Das erwartet Sie · Strategische Konzeption für die Nutzung, Weiterentwicklung und den Betrieb des Straßeninformationssystems · Qualitätsmanagement · Bestandsaufnahme und Bewertung des Infrastrukturvermögens sowie Qualifizierung der Schäden nach FGSV Das sollten Sie mitbringen · Erfolgreicher Abschluss zum staatlich geprüften Bautechniker (w/m/d) · Alternativ: Erfolgreicher Abschluss zum Straßenbaumeister (w/m/d) oder einen artverwandten Meisterabschluss Einsatzbereich : Kommunaler Servicebetrieb Infos zur Stelle: Vollzeit oder Teilzeit 39,00 Bewerbungsfrist: 12.01.2025 unbefristet Über uns 320 Führungskräfte 20 Ausbildungsberufe 25 Ämter, 5 Eigenbetriebe 2.500 Mitarbeitende Unser Angebot Bezuschusstes Jobticket oder Deutschland-JobTicket Arbeitsplatzsicherheit Gesundheitsmanagement Fort- und Weiterbildungen 30 Tage Jahresurlaub Flexible Arbeitszeiten Stadteigene Kita-Plätze Kinderferienbetreuung Entgeltgruppe 9a TVöD/VKA Marco Schneiders | 0261-1291815 karriere.koblenz.de Für die vollständige Stellenausschreibung, besuchen Sie uns bitte auf unserer Jobbörse Jetzt Bewerben!

Ingenieur m/w/d für Technische Gebäudeausrüstung

Hildebrandt + Kindt Ingenieurgesellschaft mbH - 18069, Rostock, DE

Ingenieur/-in (m/w/d) für Technische Gebäudeausrüstung gesucht für die Planung und Ausschreibung haustechnischer Anlagen, insbesondere die Fachrichtungen Sanitär, Heizung, Kälte, Klima, Raumlufttechnik. Wir sind ein Rostocker Ingenieurbüro für technische Gebäudeausrüstung (HLS) und suchen ein Ingenieur/-in (m/w/d) für sofortige Einstellung, unbefristet, in Vollzeit (Teilzeit möglich). Wir sind ein inhabergeführtes Ingenieurunternehmen, dass seit 30 Jahren in der Region sehr gut etabliert ist. Wir erwarten ein abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Versorgungstechnik, Teamgeist, Motivation, Einsatz und selbstständiges Handeln. Wir bieten Ihnen eine Arbeitsstelle in Vollzeit, Teilzeit möglich. Wir sind ein kinder- und familienfreundliches Unternehmen. Bei uns herrscht ein sehr gutes Arbeitsklima. Den Beschäftigten werden Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten geboten. Hildebrandt + Kindt Ingenieurgesellschaft mbH Beratende Ingenieure Krischanweg 8a 18069 Rostock E-Mail: bohk@ighk.de

Projektmanager m/w/d Stadtplanung

Kreisverwaltung Kusel - 66869, Kusel, DE

Projektmanager/in für das Bundesmodellvorhaben "Absorptionsfähigkeit von Fördermitteln"(m/d/w) bis E 12 TVöD | Vollzeit (39 Std./Wo.) | befristet bis 30.09.2027 Bei der Kreisverwaltung Kusel wird zum nächstmöglichen Zeitraum ein/e Projektmanager/in für das Bundesmodellvorhaben "Absorptionsfähigkeit von Fördermitteln" gesucht. Es handelt sich um eine befristete Vollzeitstelle (39,0 Std.). Sie ist befristet bis zum 30.09.2027. Bei einer Fortführung der Förderung steht eine Verlängerung der Befristung in Aussicht. Die Einstellung erfolgt beim Landkreis Kusel. Übergeordnetes Ziel des Vorhabens ist die Stärkung der Zukunftsfähigkeit der Region Alte Welt. Mit dem Projekt soll der Verein mit Personal ausgestattet werden und somit noch effektiver zur Regionalentwicklung beitragen. Das Projekt soll zeigen, wie wichtig der Unterstützungsbedarf für Bedarfskommunen in Form eines eigenen Projekt- und Fördermittelmanagements ist und eine Managementstruktur entwickeln, die es den lokalen Akteuren ermöglicht eigenständig Projekte umzusetzen Das Vorhaben gliedert sich in drei Kernbereiche: - demographischer Wandel - Infrastruktur - regionales Selbstbewusstsein Aufgabenschwerpunkte: - Förderung der Kooperation zwischen beteiligten Landkreisen, Verbandsgemeinden und Interessensgemeinschaften - Geschäftsführung der Alte Welt Initiative bzw. des Alte Welt e.V. - Entwicklung konkreter Lösungsansätze - Aufbau und Verstetigungen des Fördermittelmanagements - Projektmanagement und - koordination (Entwicklung, Planung, Steuerung und Umsetzung) vor allem in den Bereichen medizinische Versorgung, Infrastruktur, Radwege, Nahversorgung und Stärkung der regionalen Identität - Fördermittelmanagement, Fördermittelakquise (Recherche und Erstellung von Fördermittelanträgen) und Entwicklung eigener Projektideen - Unterstützung bei der Projektbrieferstellung - Monitoring der Projekte (sach- und termingerechte Administration von öffentlich geförderten Projekten) und Begleitung bis zum Abschluss - Umsetzung des Marketingkonzepts und des Alte Welt Leitbilds - Schnittstelle zwischen Projektentwicklern und Fördermittelgebern - Vernetzung der Interessens- und Planungsgemeinschaften die primär über das Management im Alte Welt e.V. erfolgen - Erstellung von Berichten, Dokumentationen und Evaluierungen - Berichterstattung in relevanten Gremien - Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Förderscouting Plattform - Repräsentation der Initiative und des Vereins nach Außen - Organisation und Durchführung von themenbezogenen Workshops zur Projektentwicklung Was wir suchen: - Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Master/Diplom) der Stadtplanung /Stadt- und Regionalplanung / Raumplanung oder vergleichbares Hochschulstudium - Erfahrungen und spezielles Wissen über Förderprogramme der EU, des Bundes wünschenswert - mehrjährige relevante Berufserfahrung in den Bereichen des Fördermittelmanagements oder der Regional- und Projektentwicklung - Erfahrung in der Umsetzung und Kommunikation von komplexen Projekten - Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Verwaltungen, politischen Mandatsträgern/innen, Unternehmen und ehrenamtlich Tätigen möglichst im ländlichen Raum - Kenntnisse über regionale ländliche (Akteurs-)Strukturen, besonders in der „Alten Welt“ - Sicheres und souveränes Auftreten sowie ausgeprägte fachliche und soziale Kompetenzen - Hohes Maß an strategischem Denkvermögen sowie an Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit und persönliches Engagement bei vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten - Planungs- und Organisationskompetenz - hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit - selbstständige, eigenverantwortliche und engagierte Arbeitsweise - Bereitschaft zur flexiblen Einteilung der Arbeitszeit auch in den Abendstunden - Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen - Bereitschaft an der Teilnahme deutschlandweiter Transferwerkstätten - Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen - Erste Erfahrungen im Social Media wünschenswert - Besitz eines Führerscheins der Klasse B Was wir bieten: - Sicherheit in Form eines krisensicheren vorerst bis 30.09.2027 befristeten Arbeitsplatzes mit guten und auf Sicherheit bedachten Arbeitsbedingungen - Work-Life-Balance: Gewährung von 30 Tagen Urlaub im Kalenderjahr. Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten durch großzügig festgelegte Rahmenzeiten und das Führen eines Gleitzeitkontos sowie das Angebot von alternierender und situativer Telearbeit - Faire Leistungen durch eine tarifgerechte Eingruppierung nach TVöD (bis E 12), inklusive der Zahlung einer Jahressonderzahlung sowie einer Leistungszulage und der Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen für tariflich Beschäftigte - Zukunft in Gestalt von individuellen und konstanten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Aber auch durch eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für tariflich Beschäftigte, die im Ruhestand eine angemessene Absicherung gewährleistet. - Gemeinschaftlichkeit durch einen respektvollen Umgang untereinander mit einer wertschätzenden Führung und kollegialer Zusammenarbeit, die gelebt wird durch eine offene Kommunikation und Chancengleichheit. - Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten und Veranstaltungen - Stetig wachsende Mitarbeiterplattform mit guten Angeboten, u.a. Mitarbeiterrabattsystem und Fahrradleasing - Kostenlose Parkmöglichkeiten in unmittelbarere Nähe zum Arbeitsplatz - Eine sinnvolle und herausfordernde Aufgabe mit Gestaltungsraum für eigene Ideen und Initiativen Wir sind noch nicht perfekt, aber vielleicht werden wir es mit Ihnen! Die ausgeschriebene Stelle ist für einen alternierenden Telearbeitsplatz geeignet. Die Besetzung mit zwei sich ergänzenden Teilzeitkräften ist prinzipiell möglich. Senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Zertifikaten bis spätestens 05.01.2025 direkt über unser Bewerbungsportal. Vielfalt ist uns sehr wichtig! Die Kreisverwaltung Kusel tritt bei Personalentscheidungen für die Chancengleichheit von Frauen und Männern ein. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden behinderte Menschenbevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen. Kreisverwaltung Kusel, Trierer Str. 49-51, 66869 Kusel, www.landkreis-kusel.de

Regionalplaner m/w/d

Kreisverwaltung Kusel - 66869, Kusel, DE

Projektmanager/in für das Bundesmodellvorhaben "Absorptionsfähigkeit von Fördermitteln"(m/d/w) bis E 12 TVöD | Vollzeit (39 Std./Wo.) | befristet bis 30.09.2027 Bei der Kreisverwaltung Kusel wird zum nächstmöglichen Zeitraum ein/e Projektmanager/in für das Bundesmodellvorhaben "Absorptionsfähigkeit von Fördermitteln" gesucht. Es handelt sich um eine befristete Vollzeitstelle (39,0 Std.). Sie ist befristet bis zum 30.09.2027. Bei einer Fortführung der Förderung steht eine Verlängerung der Befristung in Aussicht. Die Einstellung erfolgt beim Landkreis Kusel. Übergeordnetes Ziel des Vorhabens ist die Stärkung der Zukunftsfähigkeit der Region Alte Welt. Mit dem Projekt soll der Verein mit Personal ausgestattet werden und somit noch effektiver zur Regionalentwicklung beitragen. Das Projekt soll zeigen, wie wichtig der Unterstützungsbedarf für Bedarfskommunen in Form eines eigenen Projekt- und Fördermittelmanagements ist und eine Managementstruktur entwickeln, die es den lokalen Akteuren ermöglicht eigenständig Projekte umzusetzen Das Vorhaben gliedert sich in drei Kernbereiche: - demographischer Wandel - Infrastruktur - regionales Selbstbewusstsein Aufgabenschwerpunkte: - Förderung der Kooperation zwischen beteiligten Landkreisen, Verbandsgemeinden und Interessensgemeinschaften - Geschäftsführung der Alte Welt Initiative bzw. des Alte Welt e.V. - Entwicklung konkreter Lösungsansätze - Aufbau und Verstetigungen des Fördermittelmanagements - Projektmanagement und -koordination (Entwicklung, Planung, Steuerung und Umsetzung) vor allem in den Bereichen medizinische Versorgung, Infrastruktur,Radwege, Nahversorgung und Stärkung der regionalen Identität - Fördermittelmanagement, Fördermittelakquise (Recherche und Erstellung von Fördermittelanträgen) und Entwicklung eigener Projektideen - Unterstützung bei der Projektbrieferstellung - Monitoring der Projekte (sach- und termingerechte Administration von öffentlich geförderten Projekten) und Begleitung bis zum Abschluss - Umsetzung des Marketingkonzepts und des Alte Welt Leitbilds - Schnittstelle zwischen Projektentwicklern und Fördermittelgebern - Vernetzung der Interessens- und Planungsgemeinschaften die primär über das Management im Alte Welt e.V. erfolgen - Erstellung von Berichten, Dokumentationen und Evaluierungen - Berichterstattung in relevanten Gremien - Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Förderscouting Plattform - Repräsentation der Initiative und des Vereins nach Außen - Organisation und Durchführung von themenbezogenen Workshops zur Projektentwicklung Was wir suchen: - Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Master/Diplom) der Stadtplanung /Stadt- und Regionalplanung / Raumplanung oder vergleichbares Hochschulstudium - Erfahrungen und spezielles Wissen über Förderprogramme der EU, des Bundes wünschenswert - mehrjährige relevante Berufserfahrung in den Bereichen des Fördermittelmanagements oder der Regional- und Projektentwicklung - Erfahrung in der Umsetzung und Kommunikation von komplexen Projekten - Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Verwaltungen, politischen Mandatsträgern/innen, Unternehmen und ehrenamtlich Tätigen möglichst im ländlichen Raum - Kenntnisse über regionale ländliche (Akteurs-)Strukturen, besonders in der „Alten Welt“ - Sicheres und souveränes Auftreten sowie ausgeprägte fachliche und soziale Kompetenzen - Hohes Maß an strategischem Denkvermögen sowie an Kommunikations- undKooperationsfähigkeit und persönliches Engagement bei vielfältigenGestaltungsmöglichkeiten - Planungs- und Organisationskompetenz - hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit - selbstständige, eigenverantwortliche und engagierte Arbeitsweise - Bereitschaft zur flexiblen Einteilung der Arbeitszeit auch in den Abendstunden - Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen - Bereitschaft an der Teilnahme deutschlandweiter Transferwerkstätten - Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen - Erste Erfahrungen im Social Media wünschenswert - Besitz eines Führerscheins der Klasse B Was wir bieten: - Sicherheit in Form eines krisensicheren vorerst bis 30.09.2027 befristeten Arbeitsplatzes mit guten und auf Sicherheit bedachten Arbeitsbedingungen - Work-Life-Balance: Gewährung von 30 Tagen Urlaub im Kalenderjahr. Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten durch großzügig festgelegte Rahmenzeiten und das Führen eines Gleitzeitkontos sowie das Angebot von alternierender und situativer Telearbeit - Faire Leistungen durch eine tarifgerechte Eingruppierung nach TVöD (bis E 12), inklusive der Zahlung einer Jahressonderzahlung sowie einer Leistungszulage und der Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen für tariflich Beschäftigte - Zukunft in Gestalt von individuellen und konstanten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Aber auch durch eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für tariflich Beschäftigte, die im Ruhestand eine angemessene Absicherung gewährleistet. - Gemeinschaftlichkeit durch einen respektvollen Umgang untereinander mit einer wertschätzenden Führung und kollegialer Zusammenarbeit, die gelebt wird durch eine offene Kommunikation und Chancengleichheit. - Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten und Veranstaltungen - Stetig wachsende Mitarbeiterplattform mit guten Angeboten, u.a. Mitarbeiterrabattsystem und Fahrradleasing - Kostenlose Parkmöglichkeiten in unmittelbarere Nähe zum Arbeitsplatz - Eine sinnvolle und herausfordernde Aufgabe mit Gestaltungsraum für eigene Ideen und Initiativen Wir sind noch nicht perfekt, aber vielleicht werden wir es mit Ihnen! Die ausgeschriebene Stelle ist für einen alternierenden Telearbeitsplatz geeignet. Die Besetzung mit zwei sich ergänzenden Teilzeitkräften ist prinzipiell möglich. Senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Zertifikaten bis spätestens 05.01.2025 direkt über unser Bewerbungsportal. Vielfalt ist uns sehr wichtig! Die Kreisverwaltung Kusel tritt bei Personalentscheidungen für die Chancengleichheit von Frauen und Männern ein. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden behinderte Menschenbevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen. Kreisverwaltung Kusel, Trierer Str. 49-51, 66869 Kusel, www.landkreis-kusel.de

Raumplaner m/w/d

Kreisverwaltung Kusel - 66869, Kusel, DE

Projektmanager/in für das Bundesmodellvorhaben "Absorptionsfähigkeit von Fördermitteln"(m/d/w) bis E 12 TVöD | Vollzeit (39 Std./Wo.) | befristet bis 30.09.2027 Bei der Kreisverwaltung Kusel wird zum nächstmöglichen Zeitraum ein/e Projektmanager/in für das Bundesmodellvorhaben "Absorptionsfähigkeit von Fördermitteln" gesucht. Es handelt sich um eine befristete Vollzeitstelle (39,0 Std.). Sie ist befristet bis zum 30.09.2027. Bei einer Fortführung der Förderung steht eine Verlängerung der Befristung in Aussicht. Die Einstellung erfolgt beim Landkreis Kusel. Übergeordnetes Ziel des Vorhabens ist die Stärkung der Zukunftsfähigkeit der Region Alte Welt. Mit dem Projekt soll der Verein mit Personal ausgestattet werden und somit noch effektiver zur Regionalentwicklung beitragen. Das Projekt soll zeigen, wie wichtig der Unterstützungsbedarf für Bedarfskommunen in Form eines eigenen Projekt- und Fördermittelmanagements ist und eine Managementstruktur entwickeln, die es den lokalen Akteuren ermöglicht eigenständig Projekte umzusetzen Das Vorhaben gliedert sich in drei Kernbereiche: - demographischer Wandel - Infrastruktur - regionales Selbstbewusstsein Aufgabenschwerpunkte: - Förderung der Kooperation zwischen beteiligten Landkreisen, Verbandsgemeinden und Interessensgemeinschaften - Geschäftsführung der Alte Welt Initiative bzw. des Alte Welt e.V. - Entwicklung konkreter Lösungsansätze - Aufbau und Verstetigungen des Fördermittelmanagements - Projektmanagement und -koordination (Entwicklung, Planung, Steuerung und Umsetzung) vor allem in den Bereichen medizinische Versorgung, Infrastruktur,Radwege, Nahversorgung und Stärkung der regionalen Identität - Fördermittelmanagement, Fördermittelakquise (Recherche und Erstellung von Fördermittelanträgen) und Entwicklung eigener Projektideen - Unterstützung bei der Projektbrieferstellung - Monitoring der Projekte (sach- und termingerechte Administration von öffentlich geförderten Projekten) und Begleitung bis zum Abschluss - Umsetzung des Marketingkonzepts und des Alte Welt Leitbilds - Schnittstelle zwischen Projektentwicklern und Fördermittelgebern - Vernetzung der Interessens- und Planungsgemeinschaften die primär über das Management im Alte Welt e.V. erfolgen - Erstellung von Berichten, Dokumentationen und Evaluierungen - Berichterstattung in relevanten Gremien - Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Förderscouting Plattform - Repräsentation der Initiative und des Vereins nach Außen - Organisation und Durchführung von themenbezogenen Workshops zur Projektentwicklung Was wir suchen: - Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Master/Diplom) der Stadtplanung /Stadt- und Regionalplanung / Raumplanung oder vergleichbares Hochschulstudium - Erfahrungen und spezielles Wissen über Förderprogramme der EU, des Bundes wünschenswert - mehrjährige relevante Berufserfahrung in den Bereichen des Fördermittelmanagements oder der Regional- und Projektentwicklung - Erfahrung in der Umsetzung und Kommunikation von komplexen Projekten - Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Verwaltungen, politischen Mandatsträgern/innen, Unternehmen und ehrenamtlich Tätigen möglichst im ländlichen Raum - Kenntnisse über regionale ländliche (Akteurs-)Strukturen, besonders in der „Alten Welt“ - Sicheres und souveränes Auftreten sowie ausgeprägte fachliche und soziale Kompetenzen - Hohes Maß an strategischem Denkvermögen sowie an Kommunikations- undKooperationsfähigkeit und persönliches Engagement bei vielfältigenGestaltungsmöglichkeiten - Planungs- und Organisationskompetenz - hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit - selbstständige, eigenverantwortliche und engagierte Arbeitsweise - Bereitschaft zur flexiblen Einteilung der Arbeitszeit auch in den Abendstunden - Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen - Bereitschaft an der Teilnahme deutschlandweiter Transferwerkstätten - Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen - Erste Erfahrungen im Social Media wünschenswert - Besitz eines Führerscheins der Klasse B Was wir bieten: - Sicherheit in Form eines krisensicheren vorerst bis 30.09.2027 befristeten Arbeitsplatzes mit guten und auf Sicherheit bedachten Arbeitsbedingungen - Work-Life-Balance: Gewährung von 30 Tagen Urlaub im Kalenderjahr. Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten durch großzügig festgelegte Rahmenzeiten und das Führen eines Gleitzeitkontos sowie das Angebot von alternierender und situativer Telearbeit - Faire Leistungen durch eine tarifgerechte Eingruppierung nach TVöD (bis E 12), inklusive der Zahlung einer Jahressonderzahlung sowie einer Leistungszulage und der Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen für tariflich Beschäftigte - Zukunft in Gestalt von individuellen und konstanten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Aber auch durch eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für tariflich Beschäftigte, die im Ruhestand eine angemessene Absicherung gewährleistet. - Gemeinschaftlichkeit durch einen respektvollen Umgang untereinander mit einer wertschätzenden Führung und kollegialer Zusammenarbeit, die gelebt wird durch eine offene Kommunikation und Chancengleichheit. - Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten und Veranstaltungen - Stetig wachsende Mitarbeiterplattform mit guten Angeboten, u.a. Mitarbeiterrabattsystem und Fahrradleasing - Kostenlose Parkmöglichkeiten in unmittelbarere Nähe zum Arbeitsplatz - Eine sinnvolle und herausfordernde Aufgabe mit Gestaltungsraum für eigene Ideen und Initiativen Wir sind noch nicht perfekt, aber vielleicht werden wir es mit Ihnen! Die ausgeschriebene Stelle ist für einen alternierenden Telearbeitsplatz geeignet. Die Besetzung mit zwei sich ergänzenden Teilzeitkräften ist prinzipiell möglich. Senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Zertifikaten bis spätestens 05.01.2025 direkt über unser Bewerbungsportal. Vielfalt ist uns sehr wichtig! Die Kreisverwaltung Kusel tritt bei Personalentscheidungen für die Chancengleichheit von Frauen und Männern ein. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden behinderte Menschenbevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen. Kreisverwaltung Kusel, Trierer Str. 49-51, 66869 Kusel, www.landkreis-kusel.de

Stadtplaner m/w/d

Kreisverwaltung Kusel - 66869, Kusel, DE

Projektmanager/in für das Bundesmodellvorhaben "Absorptionsfähigkeit von Fördermitteln"(m/d/w) bis E 12 TVöD | Vollzeit (39 Std./Wo.) | befristet bis 30.09.2027 Bei der Kreisverwaltung Kusel wird zum nächstmöglichen Zeitraum ein/e Projektmanager/in für das Bundesmodellvorhaben "Absorptionsfähigkeit von Fördermitteln" gesucht. Es handelt sich um eine befristete Vollzeitstelle (39,0 Std.). Sie ist befristet bis zum 30.09.2027. Bei einer Fortführung der Förderung steht eine Verlängerung der Befristung in Aussicht. Die Einstellung erfolgt beim Landkreis Kusel. Übergeordnetes Ziel des Vorhabens ist die Stärkung der Zukunftsfähigkeit der Region Alte Welt. Mit dem Projekt soll der Verein mit Personal ausgestattet werden und somit noch effektiver zur Regionalentwicklung beitragen. Das Projekt soll zeigen, wie wichtig der Unterstützungsbedarf für Bedarfskommunen in Form eines eigenen Projekt- und Fördermittelmanagements ist und eine Managementstruktur entwickeln, die es den lokalen Akteuren ermöglicht eigenständig Projekte umzusetzen Das Vorhaben gliedert sich in drei Kernbereiche: - demographischer Wandel - Infrastruktur - regionales Selbstbewusstsein Aufgabenschwerpunkte: - Förderung der Kooperation zwischen beteiligten Landkreisen, Verbandsgemeinden und Interessensgemeinschaften - Geschäftsführung der Alte Welt Initiative bzw. des Alte Welt e.V. - Entwicklung konkreter Lösungsansätze - Aufbau und Verstetigungen des Fördermittelmanagements - Projektmanagement und -koordination (Entwicklung, Planung, Steuerung und Umsetzung) vor allem in den Bereichen medizinische Versorgung, Infrastruktur,Radwege, Nahversorgung und Stärkung der regionalen Identität - Fördermittelmanagement, Fördermittelakquise (Recherche und Erstellung von Fördermittelanträgen) und Entwicklung eigener Projektideen - Unterstützung bei der Projektbrieferstellung - Monitoring der Projekte (sach- und termingerechte Administration von öffentlich geförderten Projekten) und Begleitung bis zum Abschluss - Umsetzung des Marketingkonzepts und des Alte Welt Leitbilds - Schnittstelle zwischen Projektentwicklern und Fördermittelgebern - Vernetzung der Interessens- und Planungsgemeinschaften die primär über das Management im Alte Welt e.V. erfolgen - Erstellung von Berichten, Dokumentationen und Evaluierungen - Berichterstattung in relevanten Gremien - Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Förderscouting Plattform - Repräsentation der Initiative und des Vereins nach Außen - Organisation und Durchführung von themenbezogenen Workshops zur Projektentwicklung Was wir suchen: - Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Master/Diplom) der Stadtplanung /Stadt- und Regionalplanung / Raumplanung oder vergleichbares Hochschulstudium - Erfahrungen und spezielles Wissen über Förderprogramme der EU, des Bundes wünschenswert - mehrjährige relevante Berufserfahrung in den Bereichen des Fördermittelmanagements oder der Regional- und Projektentwicklung - Erfahrung in der Umsetzung und Kommunikation von komplexen Projekten - Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Verwaltungen, politischen Mandatsträgern/innen, Unternehmen und ehrenamtlich Tätigen möglichst im ländlichen Raum - Kenntnisse über regionale ländliche (Akteurs-)Strukturen, besonders in der „Alten Welt“ - Sicheres und souveränes Auftreten sowie ausgeprägte fachliche und soziale Kompetenzen - Hohes Maß an strategischem Denkvermögen sowie an Kommunikations- undKooperationsfähigkeit und persönliches Engagement bei vielfältigenGestaltungsmöglichkeiten - Planungs- und Organisationskompetenz - hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit - selbstständige, eigenverantwortliche und engagierte Arbeitsweise - Bereitschaft zur flexiblen Einteilung der Arbeitszeit auch in den Abendstunden - Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen - Bereitschaft an der Teilnahme deutschlandweiter Transferwerkstätten - Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen - Erste Erfahrungen im Social Media wünschenswert - Besitz eines Führerscheins der Klasse B Was wir bieten: - Sicherheit in Form eines krisensicheren vorerst bis 30.09.2027 befristeten Arbeitsplatzes mit guten und auf Sicherheit bedachten Arbeitsbedingungen - Work-Life-Balance: Gewährung von 30 Tagen Urlaub im Kalenderjahr. Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten durch großzügig festgelegte Rahmenzeiten und das Führen eines Gleitzeitkontos sowie das Angebot von alternierender und situativer Telearbeit - Faire Leistungen durch eine tarifgerechte Eingruppierung nach TVöD (bis E 12), inklusive der Zahlung einer Jahressonderzahlung sowie einer Leistungszulage und der Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen für tariflich Beschäftigte - Zukunft in Gestalt von individuellen und konstanten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Aber auch durch eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für tariflich Beschäftigte, die im Ruhestand eine angemessene Absicherung gewährleistet. - Gemeinschaftlichkeit durch einen respektvollen Umgang untereinander mit einer wertschätzenden Führung und kollegialer Zusammenarbeit, die gelebt wird durch eine offene Kommunikation und Chancengleichheit. - Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten und Veranstaltungen - Stetig wachsende Mitarbeiterplattform mit guten Angeboten, u.a. Mitarbeiterrabattsystem und Fahrradleasing - Kostenlose Parkmöglichkeiten in unmittelbarere Nähe zum Arbeitsplatz - Eine sinnvolle und herausfordernde Aufgabe mit Gestaltungsraum für eigene Ideen und Initiativen Wir sind noch nicht perfekt, aber vielleicht werden wir es mit Ihnen! Die ausgeschriebene Stelle ist für einen alternierenden Telearbeitsplatz geeignet. Die Besetzung mit zwei sich ergänzenden Teilzeitkräften ist prinzipiell möglich. Senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Zertifikaten bis spätestens 05.01.2025 direkt über unser Bewerbungsportal. Vielfalt ist uns sehr wichtig! Die Kreisverwaltung Kusel tritt bei Personalentscheidungen für die Chancengleichheit von Frauen und Männern ein. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden behinderte Menschenbevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen. Kreisverwaltung Kusel, Trierer Str. 49-51, 66869 Kusel, www.landkreis-kusel.de

Techniker m/w/d

JAGER Kältetechnik - 49086, Osnabrück, DE

Als überregional tätiges Ingenieurbüro für industrielle Kälteanlagen suchen wir zur Verstärkung unseres Teams Systemplaner/Techn. Zeichner (2D/3D) Techniker Kältetechnik (m/w/d) Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen, auch gerne per Mail, an: Jager Kältetechnik Planungsgesellschaft mbH Am Tie 1, 49086 Osnabrück Tel. 0541/7102-0, Fax 0541/7102-139 Kaeltetechnik@jagerundpartner.de

Bauingenieur Tiefbau m/w/d

Stadt Itzehoe - 25524, Itzehoe, DE

Die Stadt Itzehoe sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n Bauingenieur/in oder Bachelor of Engineering (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Verkehrswende. 📍 Arbeitsort: Rathaus Itzehoe, Reichenstraße 23, 25524 Itzehoe 💼 Beschäftigungsumfang: Teilzeit oder Vollzeit möglich 📜 Beschäftigungsdauer: Unbefristet 💰 Vergütung: Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA 🕒 Bewerbungsfrist: 27.01.2025 Ihre Aufgaben Planung und Realisierung innovativer Verkehrsprojekte zur Förderung des Umweltverbunds. Mitgestaltung des Verkehrsentwicklungsplans und zukunftsweisender Mobilitätskonzepte. Ausschreibungsmanagement für Planungs- und Bauleistungen. Steuerung der Zusammenarbeit mit Planungsbüros und Bauunternehmen. Koordination interner und externer Abstimmungen zur Projektumsetzung. Ihr Profil Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Fachrichtung. Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise sowie Kommunikations- und Verhandlungsgeschick. Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit. Sicherer Umgang mit MS Office. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Das bieten wir Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben in einem engagierten Team. Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten, inkl. Homeoffice-Option. Kollegiale Zusammenarbeit und Unterstützung. Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein sicherer Arbeitsplatz mit allen üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung). 30 Urlaubstage pro Jahr (5-Tage-Woche) sowie arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. Zuschüsse für das „NAH.SH-Jobticket“ oder „Deutschland-Jobticket“. Vielfalt und Chancengleichheit Die Stadt Itzehoe begrüßt Bewerbungen von Fachkräften aller Nationalitäten und setzt sich für die berufliche Gleichstellung ein. Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ihre Bewerbung Reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Tätigkeitsnachweise) bitte bis zum 27.01.2025 ein: 📧 E-Mail: bewerbungen@itzehoe.de 🌐 Mehr Infos: www.itzehoe.de 📞 Fragen? Kontaktieren Sie Frau Stegmann unter 04821 603 347. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Mobilität der Zukunft!