Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Bauingenieur (m/w/d)

Staatliches Bauamt Passau - 94036, Passau, DE

Das Staatliche Bauamt Passau ist als Teil der Bayerischen Staatsbauverwaltung zuständig für das Bundes- und Staatsstraßennetz, Hochbaumaßnahmen des Freistaates Bayern und der Bundesrepublik Deutschland. Unser Amtsbezirk umfasst zwei kreisfreie Städte und sechs Landkreise in Niederbayern. Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Hochbau in der Abteilung Städtischer Ingenieurbau am Standort Passau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n: Bauingenieur/in (m/w/d) Ihr Aufgabengebiet Projektmanagement bei staatlichen Baumaßnahmen für den Freistaat Bayern vor allem hinsichtlich Ermittlung, Vorgabe und Überwachung von Terminen, Kosten und Qualitäten Koordinierung von komplexen Baumaßnahmen im Neubau und Gebäudebestand für die Aufgabenbereiche Abwasserbeseitigung und Regenwasserbewirtschaftung, Wasserversorgung, Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke und Altlasten Abstimmung und Arbeit im interdisziplinären Projektteam mit Kollegen der Fachrichtungen Hochbau Elektro-/Versorgungstechnik und Gebäudeausrüstung Auswahl und Führung von externen Ingenieurbüros in den Leistungsphasen 1 bis 9 der HOAI Plausibilitätsprüfung von Planungen Mitwirkung bei der Vergabe und Abwicklung von Bauaufträgen gemäß VOB Abnahme und Abrechnung der Bau- und Ingenieurleistungen Verhandlungen mit Nutzern, Planungsbüros und Baufirmen Machbarkeitsuntersuchungen Technische Grundlagenermittlung und Kostenschätzung neuer Bauvorhaben Ihr Profil einen Abschluss als Dipl.-Ing. (FH) bzw. abgeschlossenes Bachelorstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbar Vorkenntnisse im Bereich Abwasserbeseitigung, Wasserversorgung oder Tiefbau sind wünschenswert Organisationsvermögen und erste Erfahrung im Projektmanagement sicheres und freundliches Auftreten ausgeprägtes Kommunikationsvermögen, schriftlich sowie mündlich (Sprachniveau C2 nach GER) Kontakt- und Kooperationsfähigkeit sowie sachbezogenes Durchsetzungsvermögen, insbesondere im Kontakt mit den mit der Ausführung beauftragten Firmen und Ingenieurbüros sowie den Vertretern der Gebäudenutzer Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein ausgeprägte Fähigkeit zur Teamarbeit und zu interdisziplinärem Denken Leistungsbereitschaft und Flexibilität Bereitschaft zu fortwährender Weiterbildung Wir bieten Ein unbefristetes bzw. ein 27 Monate befristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet Vielfältige berufliche Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung in der fachlichen Weiterentwicklung Umfassende Einarbeitung in einem eingespielten kooperativen Team Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Gleitzeit, flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice) Einen konjunkturunabhängigen und standortbezogenen Arbeitsplatz Eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), abhängig von Ihrer persönlichen Qualifikation und Erfahrung, ab Entgeltgruppe 10. Nähere Informationen finden Sie z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info. Attraktive Sozialleistungen wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge (VBL), Jobticket für den Personennahverkehr, vermögenswirksame Leistungen Kostenlose Parkplätze Job-Bike-Leasing Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Arbeitsteilung die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer V2-0303 I 10/25 und Ihres möglichen Eintrittstermins bis spätestens 13.11.2025 Online über Interamt Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne Frau Krenn (Tel.: 0851/5017-2920). Nähere Informationen auf unserer Homepage: https://www.stbapa.bayern.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bauingenieur m/w/d Fachrichtung Straßenbau / Verkehrsbau

Stadt Goslar - 38640, Goslar, DE

Bei der niedersächsischen UNESCO-Welterbestadt Goslar mit ca. 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist im Fachbereich Bauservice, Fachdienst Tiefbau, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Bau­ingenieurin/Bau­ingenieur Fachrichtung Straßenbau (m/w/d) unbefristet mit der Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA (entspricht Bruttoverdienst 4.153,35 bis 6.154,45 Euro) zu besetzen. Ihre zukünftigen Aufgaben sind unter anderem: Selbständige Abwicklung von Straßenbauprojekten einschließlich Planung, Ausschreibung, Bauüberwachung und Abrechnung Ausschreibung und Vergabe von Ingenieursleistungen der Leistungsphase 1 – 8 an Ingenieur-Büros und Betreuung aller Planungsphasen Mitwirkung an Projekten mit besonderen denkmalrechtlichen Herausforderungen Präsentation und Vertretung von Arbeitsergebnissen bei internen und externen Abstimmungen sowie in politischen Gremien Mit diesen notwendigen fachlichen Qualifikationen können Sie uns überzeugen: Abgeschlossenes Bachelorstudium/Diplomabschluss als Bauingenieurin / Bauingenieur mit dem Schwerpunkt Straßen- und Verkehrsbau, Wirtschaftsingenieurwesen mit einschlägigen Studieninhalten im Bereich Bauingenieurwesen Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke einschl. im Bau- und Vergaberecht (VOB) Sichere Anwendung der MS-Office Standardsoftware sowie mit GIS-Programmen Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (vergleichbar Sprachniveau C 1 des GER), verbunden mit einer guten Ausdrucksweise Wir bieten Ihnen: Vergütung nach Entgeltgruppe E11 TVöD/VKA Eine innovative, abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielen Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten im dynamischen Arbeitsumfeld Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr, der 24.12 und 31.12 sind ebenfalls arbeitsfreie Tage, Möglichkeit des Sonder- und Bildungsurlaubs Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge Kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze Vergünstigte Fitnessstudionutzung, Dienstrad-Leasing und Corporate Benefits Bedarfsgerechte interne und externe Zudem verfügen Sie über: Fähigkeit zum strukturierten, eigenständigen und konzeptionellen Arbeiten Denk- und Urteilsfähigkeit Kooperations-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Verhandlungsgeschick sowie Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen Flexibilität und Soziale Kompetenz Sehr gute kommunikative Fähigkeiten Ein hohes Maß an Selbständigkeit in Verbindung mit lösungsorientiertem Denken Die Stadt Goslar strebt in allen Bereichen und Positionen den Abbau von Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) an. Im Hinblick auf Unterrepräsentanz in den genannten Aufgabenfeldern ermutigen wir deshalb ausdrücklich Frauen (w/d), sich zu bewerben. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht. Bitte teilen Sie eine Schwerbehinderung / Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mit. Bei Abschlüssen, die im Ausland erworben wurden, ist ein Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen. Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungs­wesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 30.11.2025 über unser Bewerbungsportal bewerbung.goslar.de Für fachliche Auskünfte steht Ihnen gern Fachdienstleiter Mathias Brand (05321 704 516 / mathias.brand@goslar.de), zur Verfügung. Allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Andrea Ostermann (05321 704 267 / andrea.ostermann@goslar.de).

Elektroingenieur (m/w/d)

Staatliches Bauamt Passau - 94036, Passau, DE

Das Staatliche Bauamt Passau ist als Teil der Bayerischen Staatsbauverwaltung zuständig für das Bundes- und Staatsstraßennetz, Hochbaumaßnahmen des Freistaates Bayern und der Bundesrepublik Deutschland. Unser Amtsbezirk umfasst zwei kreisfreie Städte und sechs Landkreise in Niederbayern. Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Hochbau am Standort Passau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n: Elektroingenieur/in (m/w/d) Fachrichtung Elektrotechnik oder Fernmeldetechnik Ihr Aufgabengebiet Projektmanagement bei staatlichen Baumaßnahmen für den Freistaat Bayern und der Bundesrepublik Deutschland vor allem hinsichtlich Ermittlung, Vorgabe und Überwachung von Terminen, Kosten und Qualitäten Koordinierung von komplexen Baumaßnahmen im Neubau und Gebäudebestand für die Gewerke Elektrotechnik (Starkstrom- und Fernmeldeanlagen) Abstimmung und Arbeit im interdisziplinären Projektteam mit Kollegen der Fachrichtungen Hochbau, Versorgungstechnik, Gebäudeausrüstung und Städtischer Ingenieurbau Auswahl und Führung von externen Ingenieurbüros in den Leistungsphasen 1 bis 9 der HOAI Mitwirkung bei der Vergabe und Abwicklung von Bauaufträgen gemäß VOB Abnahme und Abrechnung der Bau- und Ingenieurleistungen Verhandlungen mit Nutzern, Planungsbüros und Baufirmen Machbarkeitsuntersuchungen Technische Grundlagenermittlung und Kostenschätzung neuer Bauvorhaben Ihr Profil einen Abschluss als Dipl.-Ing. (FH) bzw. abgeschlossenes Bachelorstudium der Fachrichtung Elektrotechnik, Fernmeldetechnik, Energietechnik oder Gebäudetechnik Organisationsvermögen und erste Erfahrung im Projektmanagement sicheres und freundliches Auftreten ausgeprägtes Kommunikationsvermögen, schriftlich sowie mündlich (Sprachniveau C2 nach GER) Kontakt- und Kooperationsfähigkeit sowie sachbezogenes Durchsetzungsvermögen, insbesondere im Kontakt mit den mit der Ausführung beauftragten Firmen und Ingenieurbüros sowie den Vertretern der Gebäudenutzer Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein, Problemlösungskompetenz ausgeprägte Fähigkeit zur Teamarbeit und zu interdisziplinärem Denken Leistungsbereitschaft und Flexibilität Bereitschaft zu fortwährender Weiterbildung Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst Ein unbefristetes bzw. ein 27 Monate befristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet Vielfältige berufliche Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung in der fachlichen Weiterentwicklung Umfassende Einarbeitung in einem eingespielten kooperativen Team ein breitgefächertes, internes Fortbildungsprogramm zur Einarbeitung und Vernetzung neuer Mitarbeiter, das einen reibungslosen Einstieg ermöglicht und spezifische Kenntnisse vermittelt sowie kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Gleitzeit, flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice) Einen konjunkturunabhängigen und standortbezogenen Arbeitsplatz Eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), abhängig von Ihrer persönlichen Qualifikation und Erfahrung, ab Entgeltgruppe 10. Nähere Informationen finden Sie z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info. Attraktive Sozialleistungen wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge (VBL), Jobticket für den Personennahverkehr, vermögenswirksame Leistungen Kostenlose Parkplätze Job-Bike-Leasing Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Arbeitsteilung die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer V2-0303 E 10/25 und Ihres möglichen Eintrittstermins bis spätestens 13.11.2025 Online über Interamt Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne Frau Krenn (Tel.: 0851/5017-2920). Nähere Informationen auf unserer Homepage: https://www.stbapa.bayern.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bauingenieur m/w/d Straßenbau / Verkehrsbau

Stadt Goslar - 34117, Kassel, DE

Bei der niedersächsischen UNESCO-Welterbestadt Goslar mit ca. 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist im Fachbereich Bauservice, Fachdienst Tiefbau, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Bau­ingenieurin/Bau­ingenieur Fachrichtung Straßenbau (m/w/d) unbefristet mit der Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA (entspricht Bruttoverdienst 4.153,35 bis 6.154,45 Euro) zu besetzen. Ihre zukünftigen Aufgaben sind unter anderem: Selbständige Abwicklung von Straßenbauprojekten einschließlich Planung, Ausschreibung, Bauüberwachung und Abrechnung Ausschreibung und Vergabe von Ingenieursleistungen der Leistungsphase 1 – 8 an Ingenieur-Büros und Betreuung aller Planungsphasen Mitwirkung an Projekten mit besonderen denkmalrechtlichen Herausforderungen Präsentation und Vertretung von Arbeitsergebnissen bei internen und externen Abstimmungen sowie in politischen Gremien Mit diesen notwendigen fachlichen Qualifikationen können Sie uns überzeugen: Abgeschlossenes Bachelorstudium/Diplomabschluss als Bauingenieurin / Bauingenieur mit dem Schwerpunkt Straßen- und Verkehrsbau, Wirtschaftsingenieurwesen mit einschlägigen Studieninhalten im Bereich Bauingenieurwesen Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke einschl. im Bau- und Vergaberecht (VOB) Sichere Anwendung der MS-Office Standardsoftware sowie mit GIS-Programmen Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (vergleichbar Sprachniveau C 1 des GER), verbunden mit einer guten Ausdrucksweise Wir bieten Ihnen: Vergütung nach Entgeltgruppe E11 TVöD/VKA Eine innovative, abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielen Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten im dynamischen Arbeitsumfeld Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr, der 24.12 und 31.12 sind ebenfalls arbeitsfreie Tage, Möglichkeit des Sonder- und Bildungsurlaubs Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge Kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze Vergünstigte Fitnessstudionutzung, Dienstrad-Leasing und Corporate Benefits Bedarfsgerechte interne und externe Zudem verfügen Sie über: Fähigkeit zum strukturierten, eigenständigen und konzeptionellen Arbeiten Denk- und Urteilsfähigkeit Kooperations-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Verhandlungsgeschick sowie Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen Flexibilität und Soziale Kompetenz Sehr gute kommunikative Fähigkeiten Ein hohes Maß an Selbständigkeit in Verbindung mit lösungsorientiertem Denken Die Stadt Goslar strebt in allen Bereichen und Positionen den Abbau von Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) an. Im Hinblick auf Unterrepräsentanz in den genannten Aufgabenfeldern ermutigen wir deshalb ausdrücklich Frauen (w/d), sich zu bewerben. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht. Bitte teilen Sie eine Schwerbehinderung / Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mit. Bei Abschlüssen, die im Ausland erworben wurden, ist ein Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen. Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungs­wesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 30.11.2025 über unser Bewerbungsportal bewerbung.goslar.de Für fachliche Auskünfte steht Ihnen gern Fachdienstleiter Mathias Brand (05321 704 516 / mathias.brand@goslar.de), zur Verfügung. Allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Andrea Ostermann (05321 704 267 / andrea.ostermann@goslar.de).

Bauingenieur m/w/d Straßenbau / Verkehrsbau

Stadt Goslar - 39104, Magdeburg, DE

Bei der niedersächsischen UNESCO-Welterbestadt Goslar mit ca. 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist im Fachbereich Bauservice, Fachdienst Tiefbau, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Bau­ingenieurin/Bau­ingenieur Fachrichtung Straßenbau (m/w/d) unbefristet mit der Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA (entspricht Bruttoverdienst 4.153,35 bis 6.154,45 Euro) zu besetzen. Ihre zukünftigen Aufgaben sind unter anderem: Selbständige Abwicklung von Straßenbauprojekten einschließlich Planung, Ausschreibung, Bauüberwachung und Abrechnung Ausschreibung und Vergabe von Ingenieursleistungen der Leistungsphase 1 – 8 an Ingenieur-Büros und Betreuung aller Planungsphasen Mitwirkung an Projekten mit besonderen denkmalrechtlichen Herausforderungen Präsentation und Vertretung von Arbeitsergebnissen bei internen und externen Abstimmungen sowie in politischen Gremien Mit diesen notwendigen fachlichen Qualifikationen können Sie uns überzeugen: Abgeschlossenes Bachelorstudium/Diplomabschluss als Bauingenieurin / Bauingenieur mit dem Schwerpunkt Straßen- und Verkehrsbau, Wirtschaftsingenieurwesen mit einschlägigen Studieninhalten im Bereich Bauingenieurwesen Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke einschl. im Bau- und Vergaberecht (VOB) Sichere Anwendung der MS-Office Standardsoftware sowie mit GIS-Programmen Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (vergleichbar Sprachniveau C 1 des GER), verbunden mit einer guten Ausdrucksweise Wir bieten Ihnen: Vergütung nach Entgeltgruppe E11 TVöD/VKA Eine innovative, abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielen Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten im dynamischen Arbeitsumfeld Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr, der 24.12 und 31.12 sind ebenfalls arbeitsfreie Tage, Möglichkeit des Sonder- und Bildungsurlaubs Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge Kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze Vergünstigte Fitnessstudionutzung, Dienstrad-Leasing und Corporate Benefits Bedarfsgerechte interne und externe Zudem verfügen Sie über: Fähigkeit zum strukturierten, eigenständigen und konzeptionellen Arbeiten Denk- und Urteilsfähigkeit Kooperations-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Verhandlungsgeschick sowie Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen Flexibilität und Soziale Kompetenz Sehr gute kommunikative Fähigkeiten Ein hohes Maß an Selbständigkeit in Verbindung mit lösungsorientiertem Denken Die Stadt Goslar strebt in allen Bereichen und Positionen den Abbau von Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) an. Im Hinblick auf Unterrepräsentanz in den genannten Aufgabenfeldern ermutigen wir deshalb ausdrücklich Frauen (w/d), sich zu bewerben. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht. Bitte teilen Sie eine Schwerbehinderung / Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mit. Bei Abschlüssen, die im Ausland erworben wurden, ist ein Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen. Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungs­wesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 30.11.2025 über unser Bewerbungsportal bewerbung.goslar.de Für fachliche Auskünfte steht Ihnen gern Fachdienstleiter Mathias Brand (05321 704 516 / mathias.brand@goslar.de), zur Verfügung. Allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Andrea Ostermann (05321 704 267 / andrea.ostermann@goslar.de).

Architekt (m/w/d)

Staatliches Bauamt Passau - 94036, Passau, DE

Das Staatliche Bauamt Passau ist als Teil der Bayerischen Staatsbauverwaltung zuständig für das Bundes- und Staatsstraßennetz, Hochbaumaßnahmen des Freistaates Bayern und der Bundesrepublik Deutschland. Unser Amtsbezirk umfasst zwei kreisfreie Städte und sechs Landkreise in Niederbayern. Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Hochbau am Standort Passau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n: Architekten/in oder Bauingenieur/in im Hochbau (m/w/d) Ihr Aufgabengebiet Projektmanagement bei staatlichen Baumaßnahmen für den Freistaat Bayern und der Bundesrepublik Deutschland vor allem hinsichtlich Ermittlung, Vorgabe und Überwachung von Terminen, Kosten und Qualitäten Koordinierung von komplexen Baumaßnahmen im Neubau und Gebäudebestand Abstimmung und Arbeit im interdisziplinären Projektteam mit Kollegen der Fachrichtungen Städtischer Ingenieurbau, Elektro-/Versorgungstechnik und Gebäudeausrüstung Auswahl und Führung von externen Ingenieurbüros in den Leistungsphasen 1 bis 9 der HOAI Plausibilitätsprüfung von Planungen Mitwirkung bei der Vergabe und Abwicklung von Bauaufträgen gemäß VOB Abnahme und Abrechnung der Bau- und Ingenieurleistungen Verhandlungen mit Nutzern, Planungsbüros und Baufirmen Machbarkeitsuntersuchungen Technische Grundlagenermittlung und Kostenschätzung neuer Bauvorhaben Ihr Profil einen Abschluss als Dipl.-Ing. (FH) bzw. abgeschlossenes Bachelorstudium der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbar Vorkenntnisse im Bereich Abwasserbeseitigung, Wasserversorgung oder Tiefbau sind wünschenswert Organisationsvermögen und erste Erfahrung im Projektmanagement sicheres und freundliches Auftreten ausgeprägtes Kommunikationsvermögen, schriftlich sowie mündlich (Sprachniveau C2 nach GER) Kontakt- und Kooperationsfähigkeit sowie sachbezogenes Durchsetzungsvermögen, insbesondere im Kontakt mit den mit der Ausführung beauftragten Firmen und Ingenieurbüros sowie den Vertretern der Gebäudenutzer Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein ausgeprägte Fähigkeit zur Teamarbeit und zu interdisziplinärem Denken Leistungsbereitschaft und Flexibilität Bereitschaft zu fortwährender Weiterbildung Wir bieten Ein unbefristetes bzw. ein 27 Monate befristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet Vielfältige berufliche Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung in der fachlichen Weiterentwicklung Umfassende Einarbeitung in einem eingespielten kooperativen Team ein breitgefächertes, internes Fortbildungsprogramm zur Einarbeitung und Vernetzung neuer Mitarbeiter, das einen reibungslosen Einstieg ermöglicht und spezifische Kenntnisse vermittelt sowie kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Gleitzeit, flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice) Einen konjunkturunabhängigen und standortbezogenen Arbeitsplatz Eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), abhängig von Ihrer persönlichen Qualifikation und Erfahrung, ab Entgeltgruppe 10. Nähere Informationen finden Sie z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info. Attraktive Sozialleistungen wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge (VBL), Jobticket für den Personennahverkehr, vermögenswirksame Leistungen Kostenlose Parkplätze Job-Bike-Leasing Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Arbeitsteilung die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer V2-0303 HB 10/25 und Ihres möglichen Eintrittstermins bis spätestens 13.11.2025 Online über Interamt Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne Frau Krenn (Tel.: 0851/5017-2920). Nähere Informationen auf unserer Homepage: https://www.stbapa.bayern.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ingenieur Elektrotechnik m/w/d

Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald - 79104, Freiburg, DE

Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald Elektrotechniker/-ingenieur Hochbau (m/w/d) Fachbereich Hochbau in Freiburg im Breisgau | Vollzeit | bis EG 11 TVöD | unbefristet | zum nächstmöglichen Zeitpunkt Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald ist mehr als nur ein Arbeitsplatz – es ist ein Ort, an dem fast 2.000 engagierte Menschen täglich daran arbeiten, unsere Region lebenswerter zu machen - nachhaltig, vertrauensvoll und vielfältig. Als Elektrotechniker/-ingenieur Hochbau (m/w/d) leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Lebensqualität im Landkreis. Sie gestalten aktiv die Zukunft unserer Gebäude fürs Lernen und Arbeiten mit und sorgen für eine moderne, nachhaltige und effiziente Infrastruktur. Gestalten Sie den Landkreis mit uns. Für das Gemeinwohl. Für mich. Für alle. Ihre Aufgabenschwerpunkte - Von der Planung bis zur Umsetzung verantworten und begleiten Sie die Sanierungs-, Umbau- und Neubaumaßnahmen mit Schwerpunkt im Bereich Elektrotechnik durch alle Leistungsphasen der HOAI - Durch Ihre Expertise steuern Sie externe Fachplaner und Fachfirmen bei Investitionsvorhaben und überwachen dabei Kosten, Qualität und Termine. - Sie wirken bei der Koordination von Wartungs- und Prüfungsdienstleistungen für unsere Anlagentechnik mit und beraten in fachlichen Fragen. - In Ihrer Verantwortung liegt die Ausarbeitung und Umsetzung regenerativer Energiekonzepte, insbesondere von PV-Anlagen, für unsere landkreiseigenen Gebäude. Ihr Profil - Sie verfügen über eine Qualifikation als staatlich geprüfter Techniker der Fachrichtung Elektrotechnik, einen Meister der Fachrichtung Elektrotechnik, ein Studium der Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt Gebäudetechnik/Technische Gebäudeausrüstung. - Idealerweise bringen Sie Erfahrung in der Betreuung von Hochbaumaßnahmen im Bereich Elektrotechnik mit, vorzugsweise bei öffentlichen Auftraggebern. - Mit Ihrem freundlichen und sicheren Auftreten überzeugen Sie im Umgang mit den am Planungs- und Bauprozess Beteiligten und besitzen die Fähigkeit, in Konfliktsituationen zu vermitteln. - Teamarbeit und Eigeninitiative zählen zu Ihren Stärken. - Sie verfügen über Mobilität zur Wahrnehmung von Außenterminen. Unser Angebot - Arbeitsplatz- und Lohnsicherheit - Beitrag für Ihre Gesundheit - Betriebliche Altersvorsorge - Ein Job mit Sinn - Entwicklungsmöglichkeiten - Flexible Arbeitszeiten - Mobile Arbeit - Umfangreiche IT-Infrastruktur - Zuschuss zum Jobrad und Jobticket Sie haben Interesse? Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 2. November 2025! Weitere Infos Zusätzlich wird eine geringfügige Beschäftigung bei der Photovoltaik-GmbH in Aussicht gestellt. Erfahren Sie auf www.lkbh.de/karriere mehr über das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald. Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne. Bei fachlichen Fragen: Herr Sänger, Leiter der Fachgruppe Hochbau Süd/West, Telefon 0761 2187-1620 Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren: Frau Schweiß, Sachbearbeiterin Personal, Telefon 0761 2187-8216

Ingenieur / Techniker / Meister als Planer Elektrotechnik m/w/d

ITS Planungs-Team Sältzer - 63486, Bruchköbel, DE

Wir sind ein Planungsbüro mit Sitz in Bruchköbel, spezialisiert auf die Beratung und Bauüberwachung von Elektroanlagen in Neubauten und Sanierungsobjekten. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir aktuell: Ingenieur / Meister / Techniker (m/w/d) als Planer Elektrotechnik Diese Aufgaben erwarten dich im Team: Du ermittelst die Grundlagen für Projekte und stimmst diese von der Vorplanung bis zur Abnahme mit unseren Auftraggebern und der ausführenden Firma ab  Du stehst im fachlichen Austausch mit Bauherrn, Architekten und Fachingenieuren  Du planst elektrotechnische Anlagen von Stark- bis Schwachstrom und erstellst Leistungsverzeichnisse sowie Vorgaben für unsere technischen ZeichnerInnen  Du übernimmst die Bauleitung, überwachst die Leistungen und Kosten der elektrotechnischen Firmen auf unseren Baustellen im Rhein-Main-Gebiet. Das sind deine Qualifikationen: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Bereich Elektrotechnik Du hast Freude an der Planung elektrischer Anlagen und der Abstimmung auf der Baustelle Du gestaltest deine Arbeitszeit flexibel, um den Job fertigzustellen Sicherer Umgang mit Dialux, iTWO und MS Office Das bieten wir dir: Arbeiten in einem großartigen Team mit flacher Hierarchie Abwechslungsreiche Projekte von Kindergarten bis Krankenhaus Firmenwagen und Firmenhandy zur privaten Nutzung Unbefristete Anstellung ab dem ersten Tag und 30 Urlaubstage Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für deine persönliche Entwicklung Betriebliche Altersvorsorge für deine Zukunft Du willst zum Team gehören? So bewirbst du dich bei uns: Schick deine aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) per E-Mail an: benjamin.geiss@its-plan.de. Gerne kannst Du dich auch vorab telefonisch unter der Rufnummer 06181 3646780 direkt mit Herrn Geiß in Verbindung setzen. ITS Planungs-Team-Sältzer Römerstraße 31, 63486 Bruchköbel

Sachgebietsleiter (m/w/d) - Kommunale Infrastruktur

Gemeinde Lotte - 49504, Lotte, DE

Die Gemeinde Lotte sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung für das Sachgebiet Kommunale Infrastruktur (m/w/d) Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie unter: www.lotte.de Gemeinde Lotte Postfach 1162 49498 Lotte 05404-889-0

Landschaftsbauer (m/w/d)

Gemeinde Lotte - 49504, Lotte, DE

Die Gemeinde Lotte sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung für das Sachgebiet Kommunale Infrastruktur (m/w/d) Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie unter: www.lotte.de Gemeinde Lotte Postfach 1162 49498 Lotte 05404-889-0