Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Bauingenieur m/w/d Tiefbau

Stadt Walldorf - 69190, Walldorf, DE

Wir sind eine Stadt im Rhein-Neckar-Kreis mit ca. 16.000 Einwohnerinnen und Einwohnern mit gut ausgebauter Infrastruktur und hohem Freizeitwert und haben zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Leitung des Fachdienstes Tiefbau, Öffentlicher Raum und Landschaft (m/w/d) in Vollzeit mit der Qualifikation Bauingenieur oder Master (m/w/d), bevorzugt in Fachrichtung Straßenbau, zu besetzen. Die Stelle ist nach EG 12 TVöD bewertet. Die wesentlichen Schwerpunkte der Stelle sind: - Leitung des Fachdienstes Tiefbau, Öffentlicher Raum und Landschaft, - Projektleitung und -steuerung von Maßnahmen der Neugestaltung von Straßen und öffentlichen Räumen, der Straßensanierungen, zu Erschließungen, zur Neu-/ Umbau von Bushaltestellen, der Straßenbeleuchtung, des Ausbaus von Spielplätzen, etc., - Wahrnehmung der Bauherrenaufgaben und Steuerung komplexer Baumaßnahmen im Bereich Tiefbau von der Planung bis zur Realisierung, - Betreuung externer Planungsbüros und Firmen mit Qualitäts-, Kosten-, Terminsteuerung in den Projekten, - Planung und Steuerung von Unterhaltsmaßnahmen in den Sachgebieten, - Planung und Betreuung von Bauaufgaben für die Instandhaltung, Sanierung oder Erneuerung von Infrastrukturen der Entwässerungsanlagen und Kanalisation, - Koordinierung und Abstimmung der Planung innerhalb der Stadtverwaltung sowie mit externen Beteiligten, - Fachliche Begutachtung sowie Erteilung der Baufreigaben von Planungen Dritter, - Organisation der Kontrolle der Gewährleistungsansprüche gegenüber Maßnahmen Dritter, - Bearbeiten von Bürgeranliegen, - Projektleitung/ -steuerung und Betreuung interner und externer Projektbeteiligter. Das bringen Sie mit: - Berufserfahrung in der Umsetzung von Projekten im Bereich Tiefbau/ öffentliche Räume mit fundierten Fachkenntnissen, - ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Führungsfähigkeiten, Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit, - selbständige, eigenverantwortliche, konzeptionelle und ergebnisorientierte Arbeitsweise, - Flexibilität, Kreativität und überdurchschnittliches Engagement sowie Verhandlungs- und Organisationsgeschick, - Kenntnisse im Bau-, Vergabe- und Planungsrecht z.B. VOB, HOAI, Technisches Regelwerk, etc., - einen Führerschein der Klasse B. Sie finden bei uns: - Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit, - ein motiviertes und freundliches Team in einer modernen Kommunalverwaltung, - regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, - großzügige Gleitzeitregelung mit Lebensarbeitszeitkonto, - Gesundheitspräventionsmaßnahmen, Fahrradleasing sowie Zuschüsse zum Fitnessstudio und ÖPNV-Ticket. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 11. August 2023 an die Stadt Walldorf, Nußlocher Straße 45, 69190 Walldorf oder über die Homepage unter www.mein-check-in.de/walldorf/overview. Für telefonische Rückfragen wenden Sie sich bitte an Nina Hack, Fachdienst Personalwesen, Tel.-Nr. 06227 35-1124. Näheres zu Walldorf erfahren Sie unter www.walldorf.de.

Leitung m/w/d Fachdienst Tiefbau

Stadt Walldorf - 69190, Walldorf, DE

Die Stadt Walldorf, eine Stadt im Rhein-Neckar-Kreis mit einer Einwohnerzahl von rund 16.000, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und qualifizierte Person für die Leitung des Fachdienstes Tiefbau, Öffentlicher Raum und Landschaft (m/w/d) in Vollzeit. Als Bauingenieur oder Master (m/w/d) mit Schwerpunkt Straßenbau sind Sie bei uns genau richtig. Die Stelle ist nach EG 12 TVöD bewertet. Ihre Aufgaben umfassen: Leitung des Fachdienstes Tiefbau, Öffentlicher Raum und Landschaft Projektleitung und -steuerung von verschiedenen Baumaßnahmen im Bereich Straßengestaltung, Straßensanierung, Erschließung, Bushaltestellenbau, Straßenbeleuchtung und Spielplatzbau Wahrnehmung der Bauherrenaufgaben und Steuerung komplexer Bauprojekte im Tiefbau von der Planung bis zur Umsetzung Betreuung externer Planungsbüros und Firmen, Überwachung von Qualität, Kosten und Terminen Planung und Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen im Bereich Entwässerungsanlagen und Kanalisation Koordination und Abstimmung der Planung innerhalb der Stadtverwaltung und mit externen Partnern Fachliche Begutachtung und Genehmigung von Drittplänen Organisation der Gewährleistungsansprüche von Drittanbietern Bearbeitung von Anfragen von Bürgern Projektleitung und Betreuung interner und externer Projektbeteiligter Ihr Profil: Erfahrung in der Umsetzung von Tiefbau- und öffentlichen Raumprojekten mit fundierten Fachkenntnissen Hohe Leistungsbereitschaft, Führungsfähigkeiten, Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsstärke Selbstständige, eigenverantwortliche, konzeptionelle und ergebnisorientierte Arbeitsweise Flexibilität, Kreativität, Engagement sowie Verhandlungs- und Organisationsgeschick Kenntnisse im Bau-, Vergabe- und Planungsrecht (z. B. VOB, HOAI, Technisches Regelwerk) Führerschein der Klasse B Wir bieten Ihnen: Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit Ein motiviertes und freundliches Team in einer modernen Kommunalverwaltung Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Großzügige Gleitzeitregelung mit Lebensarbeitszeitkonto Gesundheitspräventionsmaßnahmen, Fahrradleasing sowie Zuschüsse zum Fitnessstudio und ÖPNV-Ticket Bewerben Sie sich jetzt und senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 11. August 2023 an die Stadt Walldorf, Nußlocher Straße 45, 69190 Walldorf oder über die Homepage unter www.mein-check-in.de/walldorf/overview. Für telefonische Rückfragen steht Ihnen Nina Hack, Fachdienst Personalwesen, unter Tel.-Nr. 06227 35-1124 gerne zur Verfügung. Weitere Informationen über Walldorf finden Sie unter www.walldorf.de.

Bauingenieur m/w/d

Stadt Köln - 50679, Köln, DE

Ingenieur*innen beziehungsweise Architekt*innen (m/w/d) der Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung, Bauingenieurwesen, Architektur oder vergleichbar im Amt für Kinder, Jugend und Familie Das Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Köln ist in seiner Organisation das viertgrößte Jugendamt Deutschlands. Aufgabe der Abteilung Kindertagesstätten-Bau ist die Schaffung neuer Einrichtungen im Kölner Stadtgebiet. Für 150 extern angemietete, städtisch betriebene Kindertageseinrichtungen übernimmt die Abteilung die Mietverwaltung und Bauunterhaltung. Für 60 stadteigene Gebäude, die an Träger der freien Jugendhilfe vermietet sind, obliegt der Abteilung Kita-Bau die Eigentümerfunktion. Sie möchten uns unterstützen, die Betreuung von Kindern in städtischen Kindertageseinrichtungen sicherzustellen? Mach Köln lebenswerter! Wir suchen ab sofort und unbefristet mehrere Architekt*innen oder Ingenieur*innen (m/w/d) für die Abteilung Kindertagesstätten-Bau. Ihre zukünftigen Aufgaben Sie… – setzen alle im Rahmen der Mieterfunktion anfallenden baulichen Arbeiten unter Inanspruchnahme externer Dienstleistungsunternehmen um und überwachen die Durchführung der Maßnahmen – sind verantwortlich für die fachliche, terminliche und kostenmäßige Planung und alle damit verbundenen finanztechnischen Abwicklungen und beteiligt an Entscheidungen zu Instandsetzungsmaßnahmen und größeren Investitionen – erstellen Leistungsverzeichnisse für Umbaumaßnahmen, nehmen abgeschlossene Bauleistungen ab und nehmen gesetzlich geregelte Mieter- und Betreiberpflichten wahr – stimmen sich mit anderen städtischen Ämtern, Nutzer*innen sowie extern Beteiligten ab und koordinieren die Abläufe Ihr Profil Sie bringen ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium (Fachhochschuldiplom oder Bachelor) der Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung im Bereich Heizung, Lüftung und Sanitär, der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur oder vergleichbar mit. Darüber hinaus ist uns wichtig: Sie… – verfügen über fachliche Erfahrungen und Kenntnisse in Bau- und Instandsetzungsmaßnahmen – erkennen Bedarfe, zeigen Einsatz und sind leistungsbereit und handeln service- und dienstleistungsorientiert – verhandeln konstruktiv und sachlich, übernehmen Verantwortung und treffen Entscheidungen – zeichnen sich durch Zielorientierung, Teamfähigkeit, Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung aus – bringen Kenntnisse im Bau- und Vergaberecht sowie Grundkenntnisse im Bereich Versorgungstechnik und Gebäudeausstattung mit und sind bereit die einzelnen Kindertagesstätten mit städtischen Dienstfahrzeugen anzufahren zum Beispiel zur Begleitung von Mängelbeseitigungen sowie zur Abnahme von Bauleistungen Wir bieten Ihnen: – einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bei einer modernen Arbeitgeberin mit all den Vorzügen des öffentlichen Dienstes und eine geregelte wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden für Beschäftigte. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich. – eine wichtige Tätigkeit mit gesellschaftlicher Bedeutung in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung in Köln-Deutz und Betriebskantine – Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten – strukturiertes Onboarding sowie Karriere- und Fortbildungsmöglichkeiten – 30 Tage Jahresurlaub und eine Betriebssportgemeinschaft – regelmäßige Tariferhöhungen, eine Jahressonderzahlung, eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung sowie eine attraktive Betriebsrente Die Einstellung erfolgt unbefristet. Die Stellen sind bewertet nach Entgeltgruppe 10 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Gehaltsspanne liegt in Entgeltgruppe 10 (TVöD-VKA) derzeit zwischen 3.492,26 € (Erfahrungsstufe 1) und 4.950,36 € (Erfahrungsstufe 6). Zusätzlich zum monatlichen Tabellenentgelt erhalten Sie bis zum 29. Februar 2024 monatlich einen Inflationsausgleich in Höhe von 220 Euro (netto, bei Vollzeitbeschäftigung, bei Teilzeitbeschäftigung prozentual anteilig). Ab dem 1. März 2024 steigt das monatliche Tabellenentgelt -vorbehaltlich der abschließenden Redaktionsverhandlungen- zwischen 8 Prozent und 16 Prozent, jedoch voraussichtlich mindestens um 340 Euro (brutto). Eine aktuelle Entgelttabelle finden Sie beispielsweise auf https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, gerne berücksichtigt. Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeberin sprechen, finden Sie unter: www.stadt-koeln.de/benefits Sie wollen noch mehr zu der Ausschreibung und den Vorteilen einer Beschäftigung bei der Stadt Köln erfahren? Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Grunwald-Gräf, Telefon 0221 221-31882. Fragen zum Aufgabengebiet beantworten Ihnen gerne Herr Böttner, Telefon 0221 221-29416 und Herr Erhard, Telefon 0221 221-29649. Gerne können Sie sich vorab auch im Rahmen einer Hospitation ein konkretes Bild machen. Ihre Bewerbung: Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte unter Angabe der Kennziffer 1249/22-05-KaGr bis spätestens 15.08.2023 wie folgt: Stadt Köln – Die Oberbürgermeisterin Personal- und Verwaltungsmanagement Bewerbercenter (111/22) Willy-Brandt-Platz 2 50679 Köln oder bevorzugt online: https://bewerbungsportal.stadt-koeln.de/sap/bc/webdynpro/sap/hrrcf_a_applwizard?sap-wd-configId=ZER_HRRCF_A_APPLWIZARD&param=cG9zdF9pbnN0X2d1aWQ9MDA1MDU2OEFEMzgzMUVERTg4QUNGRjk5MEZCMTRBMzEmbG9nPVgmY2FuZF90eXBlPQ%3d%3d&sap-client=004&params=cG9zdF9pbnN0X2d1aWQ9MDA1MDU2OEFEMzgzMUVERTg4QUNGRjk5MEZCMTRBMzE%3d# Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte. Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY – Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Im Berufsbereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind Frauen ausdrücklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen. Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bautechniker m/w/d

Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz - 56069, Koblenz, DE

Karriere im LBM - Gestalten Sie die Mobilität von morgen in Rheinland-Pfalz! Wir sind der Landesbetrieb Mobilität (LBM) und Ihr kompetenter Partner für die Mobilität in Rheinland-Pfalz. Aktuell suchen wir engagierte Bautechniker (m/w/d) mit FH- oder Bachelorabschluss für verschiedene Fachbereiche wie konstruktiver Ingenieurbau, Straßenplanung, Straßenbau und Verkehrswesen. Des Weiteren bieten wir spannende Möglichkeiten in den Bereichen Bauwerksprüfung, Bauüberwachung, konstruktiver Ingenieurbau und Straßenunterhaltung. Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten und die Wege von morgen mitgestalten wollen, bewerben Sie sich jetzt bei uns. Mehr Informationen und die Möglichkeit zur Bewerbung finden Sie unter karriere-im-lbm.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, gemeinsam die Zukunft der Mobilität zu gestalten!

Bautechniker Hochbau (m/w/d)

Stadt Hilpoltstein - 91161, Hilpoltstein, DE

TECHNIKER/IN HOCH- BZW. TIEFBAU (M/W/D) Die Stadt Hilpoltstein mit ihren rund 13.800 Einwohnerinnen und Einwohnern im Herzen des Fränkischen Seenlands bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle im Bereich Hoch- oder Tiefbau an. Das Aufgabengebiet umfasst: - Unterstützung bei den Planung und Umsetzung von Bauprojekten im städtischen Bereich - Ausschreibung und Vergabe von Hoch- bzw. Tiefbauprojekten einschließlich Unterhaltsmaßnahmen sowie Erstellung von Vergabevorschlägen und Sitzungsvorlagen - Zusammenarbeit mit Architektur- bzw. Ingenieurbüros und weiteren Fachstellen zur Koordination der Projektabwicklung - Durchführung von Qualitätskontrollen und Sicherstellung der termingerechten Fertigstellung der Bauprojekte samt Abnahme - Prüfung von Vertragsunterlagen und Abrechnungen Alle Informationen und Bewerbung unter karriere.hilpoltstein.de.

Architekt m/w/d

Stadt Köln - 50679, Köln, DE

Architekt*innen und Ingenieur*innen (m/w/d) für Kindertagesstätten-Bau in Köln Das Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Köln, eines der größten Jugendämter Deutschlands, sucht engagierte Architekt*innen oder Ingenieur*innen (m/w/d) der Fachrichtungen Technische Gebäudeausrüstung, Bauingenieurwesen, Architektur oder vergleichbar. Die Abteilung Kindertagesstätten-Bau ist verantwortlich für die Errichtung neuer Einrichtungen im Kölner Stadtgebiet und die Verwaltung von 150 angemieteten Kindertageseinrichtungen sowie 60 stadteigenen Gebäuden. Ihre Aufgaben: - Sie setzen bauliche Maßnahmen im Rahmen der Mieterfunktion um und überwachen die Durchführung. - Als Verantwortliche/r planen Sie fachlich, terminlich und kostenmäßig und kümmern sich um die finanzielle Abwicklung von Instandsetzungsmaßnahmen und Investitionen. - Die Erstellung von Leistungsverzeichnissen für Umbaumaßnahmen sowie die Erfüllung gesetzlicher Mieter- und Betreiberpflichten gehören zu Ihren Aufgaben. - Sie koordinieren sich mit anderen Ämtern, Nutzer*innen und externen Partnern, um reibungslose Abläufe sicherzustellen. Ihr Profil: - Sie verfügen über ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium in den genannten Fachrichtungen. - Fachliche Erfahrung in Bau- und Instandsetzungsmaßnahmen ist von Vorteil. - Sie sind engagiert, leistungsbereit und serviceorientiert. - Konstruktive Verhandlungsführung, Entscheidungsfreude und Zielorientierung zeichnen Sie aus. - Teamfähigkeit, Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung gehören zu Ihren Stärken. - Kenntnisse im Bau- und Vergaberecht sowie Grundkenntnisse im Bereich Versorgungstechnik und Gebäudeausstattung sind von Bedeutung. Die Bereitschaft zur Nutzung städtischer Dienstfahrzeuge wird vorausgesetzt. Unser Angebot: - Sie erwartet ein zukunftssicherer Arbeitsplatz bei einer modernen Arbeitgeberin mit den Vorzügen des öffentlichen Dienstes. - Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden, Teilzeit und Vollzeit sind möglich. - Sie arbeiten in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung in Köln-Deutz und profitieren von flexiblen Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten. - Strukturiertes Onboarding, Karriere- und Fortbildungsmöglichkeiten werden Ihnen geboten. - Weitere Benefits umfassen 30 Tage Jahresurlaub, Betriebssportgemeinschaft und regelmäßige Tariferhöhungen. - Das Gehalt orientiert sich an der Entgeltgruppe 10 (TVöD-VKA) und liegt derzeit zwischen 3.492,26 € (Erfahrungsstufe 1) und 4.950,36 € (Erfahrungsstufe 6), mit Aussicht auf weitere Steigerungen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns Köln lebenswerter! Weitere Informationen und das Bewerbungsportal finden Sie unter: [Bewerbungslink einfügen] Wir setzen uns aktiv für Gleichstellung und Vielfalt ein. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, Religionen, Weltanschauungen, sexuellen Orientierungen, geschlechtlichen Identitäten und Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung sind willkommen. Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY und engagiert sich für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie DIVERSITY und audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bei Fragen steht Ihnen Frau Grunwald-Gräf unter Telefon 0221 221-31882 (organisatorische Fragen) sowie Herr Böttner unter Telefon 0221 221-29416 und Herr Erhard unter Telefon 0221 221-29649 (Aufgabengebiet) gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auch über Hospitationen zur besseren Einsicht in die Tätigkeit. Bewerben Sie sich jetzt mit der Kennziffer 1249/22-05-KaGr bis spätestens 15.08.2023 bei der Stadt Köln – Die Oberbürgermeisterin, Bewerbercenter (111/22), Willy-Brandt-Platz 2, 50679 Köln oder online über [Bewerbungslink einfügen]. Machen Sie Köln mit uns lebenswerter und bewerben Sie sich noch heute!

Ingenieur m/w/d - Bauwesen

Der Magistrat der Stadt Borken (Hessen) - 34582, Borken, DE

Die Stadt Borken (Hessen), Mittelzentrum mit entsprechender Infrastruktur und attraktiven Einrichtungen auf dem Kultur- und Freizeitsektor mit rund 13.000 Einwohnern, sucht Verstärkung in der Bauverwaltung (m/w/d) im Bereich Hochbau, energetische Sanierung und Entwicklung von städtischen Gebäuden Ihre Aufgabenschwerpunkte sind: - Planung, Umsetzung, Steuerung und Abrechnung von Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen im Bereich des Hochbaus - projektbezogene Bauleitung, Bauüberwachung und Übernahme der Bauherrenfunktion - Ausschreibungen, Budgetplanung und -kontrolle und Rechnungsprüfung - Betrachtung bestehender Gebäude und Anlagen im Hinblick auf den Energieverbrauch und zukunftsfähige Nutzungskonzepte - Zusammenstellung von Einsparpotenzialen sowie Entwicklung von Strategien und Maßnahmenplänen - Koordination von Baumaßnahmen mit weiteren Beteiligten - Mitarbeit an kommunalen Wärmeplanungen und Klimaschutzkonzepten Ihre Qualifikation: - Abschluss als Ingenieur/in oder staatlich geprüfte/r Techniker/in im Bereich Architektur, Bauingenieurwesen, Energiemanagement, Versorgungstechnik bzw. vergleichbarer Richtungen - Berufserfahrung im Bereich Unterhaltung und Entwicklung kommunaler Gebäudebestände, energetische Sanierung und / oder Facility Management - gute Kenntnissen auf dem Gebiet der Bauvorbereitung und -durchführung sowie der Abrechnung von Baumaßnahmen - Fachkenntnisse auf dem Gebiet des Hochbaus, Energieberatung, Wärmeversorgung sowie den dazugehörigen Vorschriften - Fahrerlaubnis Klasse B - gute Deutschkenntnisse sowie solide PC-Kenntnisse in den gängigen Softwareprogrammen Wir bieten - eine krisensichere, unbefristete Stelle in Voll- oder Teilzeit im öffentlichen Dienst - Arbeit in einem sympathischen Team - familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung - Fahrradleasing - betriebliche Altersvorsorge - tarifgerechte Vergütung je nach Qualifikation und Erfahrung; eine Übernahme im Beamtenverhältnis ist möglich. Wir erwarten - zuverlässiges und selbständiges Arbeiten - Verhandlungsgeschick - Kosten- und Verantwortungsbewusstsein - ein hohes Maß an Eigeninitiative, Entscheidungsfreude, soziale Kompetenz sowie Teamfähigkeit - verbindliches und sicheres Auftreten, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen sowie - gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15.09.2023 an den Magistrat der Stadt Borken (Hessen) Am Rathaus 7, 34582 Borken (Hessen) E-Mail: stadtverwaltung@borken-hessen.de Bitte reichen Sie keine Originale und keine Mappen oder Schutzhüllen mit ein. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Wettlaufer telefonisch unter der Nummer 05682 808-183 zur Verfügung.

Bautechniker m/w/d

Stadtverwaltung Germersheim - 76726, Germersheim, DE

Bei der Stadtverwaltung Germersheim ist zum nächstmöglichen Termin für den Bereich Facility Management die Stelle eines staatlich geprüfte/n Bautechnikers/in (m/w/d) in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist zunächst befristet auf die Dauer eines Jahres, mit der Option auf Weiterbeschäftigung. Ihre Aufgaben: - Mitarbeit bei der Betreuung der Bestandsobjekte von Wohn-, Gewerbe- und kulturhistorischen Bauwerken - Hauptansprechpartner für Wartungen an den technischen Gebäudeanlagen und der TÜV- sowie Sachverständigenprüfungen - Mitarbeit im Bereich Brandschutz - eigenständige und unterstützende Koordination, Kontrolle und Abrechnung kleiner Baumaßnahmen im Bereich Unterhaltung und Bewirtschaftung - Baufortschrittskontrolle und Objektbegehungen - Koordination von internen und externen Auftragsnehmern in Abstimmung mit den jeweiligen Fachabteilungen, Technikern und der Leitung des Fachbereichs Facility Management und Bauverwaltung - Prüfung von Rapportberichten und Rechnungen, Rechnungsfreigabe Sie bringen mit: - eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich geprüften Bautechniker oder vergleichbare Qualifikation - nach Möglichkeit Berufserfahrung im Immobilien- und Bausektor, insbesondere in der praxisnahen Projektausführung und Organisation - sehr gute Kenntnisse in MS-Office - strukturierte Arbeitsweise, Eigeninitiative und Organisationsvermögen - technische Affinität - selbstständiges und zielorientiertes Handeln sowie Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft - Offenheit, Teamfähigkeit und Flexibilität Wir bieten Ihnen: - eine Vollzeitstelle mit 39 Stunden/Woche - eine vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interessanten Aufgabengebiet - tarifgerechte Bezahlung in TVöD 9a - umfassende Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes - Weiterbildungsmöglichkeiten - eine gute Verkehrsanbindung und kostenfreie Parkmöglichkeiten Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 13.08.2023 an Interamt.de, Stellen-ID-Nr: 981357. Die Registrierung ist für Sie kostenlos. Alternativ richten Sie Ihre Bewerbung an Bewerbung@germersheim.eu. Weitere Auskünfte zu dieser Stelle erteilen Frau Kunz, Tel. 07274/960212 (personalrechtlich) oder Frau Gundermann, Tel. 07274/960333 (fachlich). Marcus Schaile Bürgermeister

Bauingenieur (m/w/d)

Stadt Netphen - 57250, Netphen, DE

Werden auch Sie Teil unseres Teams! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sind folgende unbefristete Vollzeitstellen Vollzeitstellen bei der Stadt Netphen zu besetzen: - Bauingenieur/in (m/w/d) der Fachrichtung Architektur oder konstruktiver Ingenieurbau für den Fachbereich Stadtentwicklung - Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) für das Sachgebiet Asylangelegenheiten - Diplomfachwirt/in (m/w/d), Betriebswirt/in (m/w/d) oder Steuerfachwirt/in (m/w/d) für den Fachbereich Finanzen und öffentliche Einrichtungen Die gesamten Ausschreibungstexte finden Sie auf der städtischen Homepage: www.netphen.de/Stellenausschreibungen.

Versorgungstechniker/in

Der Magistrat der Stadt Borken (Hessen) - 34582, Borken, DE

Die Stadt Borken (Hessen), Mittelzentrum mit entsprechender Infrastruktur und attraktiven Einrichtungen auf dem Kultur- und Freizeitsektor mit rund 13.000 Einwohnern, sucht Verstärkung in der Bauverwaltung (m/w/d) im Bereich Hochbau, energetische Sanierung und Entwicklung von städtischen Gebäuden Ihre Aufgabenschwerpunkte sind: - Planung, Umsetzung, Steuerung und Abrechnung von Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen im Bereich des Hochbaus - projektbezogene Bauleitung, Bauüberwachung und Übernahme der Bauherrenfunktion - Ausschreibungen, Budgetplanung und -kontrolle und Rechnungsprüfung - Betrachtung bestehender Gebäude und Anlagen im Hinblick auf den Energieverbrauch und zukunftsfähige Nutzungskonzepte - Zusammenstellung von Einsparpotenzialen sowie Entwicklung von Strategien und Maßnahmenplänen - Koordination von Baumaßnahmen mit weiteren Beteiligten - Mitarbeit an kommunalen Wärmeplanungen und Klimaschutzkonzepten Ihre Qualifikation: - Abschluss als Ingenieur/in oder staatlich geprüfte/r Techniker/in im Bereich Architektur, Bauingenieurwesen, Energiemanagement, Versorgungstechnik bzw. vergleichbarer Richtungen - Berufserfahrung im Bereich Unterhaltung und Entwicklung kommunaler Gebäudebestände, energetische Sanierung und / oder Facility Management - gute Kenntnissen auf dem Gebiet der Bauvorbereitung und -durchführung sowie der Abrechnung von Baumaßnahmen - Fachkenntnisse auf dem Gebiet des Hochbaus, Energieberatung, Wärmeversorgung sowie den dazugehörigen Vorschriften - Fahrerlaubnis Klasse B - gute Deutschkenntnisse sowie solide PC-Kenntnisse in den gängigen Softwareprogrammen Wir bieten - eine krisensichere, unbefristete Stelle in Voll- oder Teilzeit im öffentlichen Dienst - Arbeit in einem sympathischen Team - familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung - Fahrradleasing - betriebliche Altersvorsorge - tarifgerechte Vergütung je nach Qualifikation und Erfahrung; eine Übernahme im Beamtenverhältnis ist möglich. Wir erwarten - zuverlässiges und selbständiges Arbeiten - Verhandlungsgeschick - Kosten- und Verantwortungsbewusstsein - ein hohes Maß an Eigeninitiative, Entscheidungsfreude, soziale Kompetenz sowie Teamfähigkeit - verbindliches und sicheres Auftreten, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen sowie - gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15.09.2023 an den Magistrat der Stadt Borken (Hessen) Am Rathaus 7, 34582 Borken (Hessen) E-Mail: stadtverwaltung@borken-hessen.de Bitte reichen Sie keine Originale und keine Mappen oder Schutzhüllen mit ein. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Wettlaufer telefonisch unter der Nummer 05682 808-183 zur Verfügung.