Für ein öffentliches Krankenhaus mit Fokussierung auf die Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin, mit 330 Betten im Westen Niederösterreichs, bestens erreichbar, suchen wir einenOberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin für die AkutpsychiatrieKomprimierte, verlängerte oder Vormittagsdienste, Vollzeit und Teilzeit möglich Das moderne Klinikum erfüllt sowohl regionale als auch überregionale Versorgungsaufgaben in der gesamten Breite der Fachgebiete der Erwachsenen- und Kinder-/Jugendpsychiatrie. In der Versorgung für Erwachsene erfolgt die Behandlung entsprechend den Krankheitsbildern in unterschiedlichen Abteilungen. Die sehr gut organisierte Abteilung für Akutpsychiatrie mit 75 Betten inkl. Unterbringung bietet ein Behandlungsspektrum, welches sämtliche Diagnosen psychiatrischer Erkrankungen des Erwachsenenalters mit Schwerpunkt akuter Behandlungsbedarf und Gerontopsychiatrie umfasst, insbesondere, wenn die Angebote entlang der ambulanten psychiatrischen und psycho-sozialen Behandlungskette nicht ausreichen. Dies beinhaltet die 24/7-Versorgung von psychiatrischen Notfällen, von psychiatrisch Schwererkrankten, von Patienten mit komplexen, mehrfachen psychiatrischen Störungen. Die Behandlung erfolgt durch ein multiprofessionelles Team, am neuesten Stand der Medizin, nach einem bio-psycho-sozialen Modell. Geboten wird: Abwechslungsreiche, ärztliche Tätigkeit, eingebettet in ein erfahrenes, multiprofessionelles Team Offene Willkommenskultur durchschnittliche Aufenthaltsdauer rd. 9 Tage - Entlastung durch guten und engen Kontakt zu anderen Abteilungen, extramural und Behörden; Weiterversorgung gesichert Für Assistenzärzte: Sonderfachgrundausbildung und sämtliche Module; Partizipation an der großen akut- und notfallpsychiatrischen Erfahrung inkl. Deeskalation; ganztags (24/7) mind. 2 Oberärzte anwesend; Rotation je nach Ausbildungsschwerpunkt durch alle psychiatrischen Abteilungen (Abhängigkeitserkrankungen, stationäre Psychiatrie, Forensik) Für Erfahrene: vorhandenes Spezialwissen zu affektiven Störungen, Psychose-Erkrankungen, Persönlichkeitsstörungen (v.a. emotional instabile Störungen/ Borderline), Gerontopsychiatrie im bestehenden Team einbringen und ausbauen; Spezialisierung im Bereich Akut-/ Notfallpsychiatrie, Gerontopsychiatrie etc. möglich regelmäßige klinikinterne Fortbildungen, Supervision, Peer-Support, Möglichkeit zu externen Fortbildungen, wie z.B. Gerontopsychiatrie, Skills-Trainer Worklife-balance, familienfreundliche Dienstzeiten Attraktive Bezahlung - üblicher BruttojahresGESAMTbezug bei Vollzeit: für Assistenzärzte mit 2 Jahren Erfahrung rd. 108.000 Euro bzw. für Oberärzte mit 10 Jahren Erfahrung rd. 190.000 Euro, abhängig von individuell anrechenbaren Vordienstzeiten sowie beruflicher Qualifikation und Erfahrung Shuttle-Dienst morgens für die Abholung vom Bahnhof (Bahnknotenpunkt für RailExpress) Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen umliegend Wohnmöglichkeit in der näheren Umgebung Gesucht wird eine teamfähige, humorvolle Persönlichkeit mit akutpsychiatrischem Interesse. Auch Ärzte mit einem anderen kulturellen Hintergrund und Fremdsprachenkenntnissen sind willkommen. Sie schätzen die Arbeit in einer Akutpsychiatrie, die so gut organisiert ist, dass man sich auf die ärztliche Aufgabe konzentrieren und täglich pünktlich nach Hause gehen kann? Dann rufen Sie uns an!
Für ein öffentliches Krankenhaus mit Fokussierung auf die Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin, mit knapp 330 Betten bzw. tagesklinischen Plätzen Betten im Westen Niederösterreichs, bestens erreichbar, suchen wir einen Oberarzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin und Familienmedizinwahlweise: 6 Std. / 8 Std.-Tagdienste wochentags, Dienstbeteiligung, 3 oder 4-Tagewoche, blockweise Das moderne Klinikum erfüllt sowohl regionale als auch überregionale Versorgungsaufgaben in der gesamten Breite der Fachgebiete der Erwachsenen- und Kinder-/Jugendpsychiatrie. In der Erwachsenentherapie erfolgt die Behandlung entsprechend den Krankheitsbildern in unterschiedlichen Abteilungen. Die Abteilungen in der Erwachsenenpsychiatrie sind aufgeteilt in die Akutpsychiatrie, stationäre Psychotherapie, Forensik und Abhängigkeitserkrankungen mit jeweils unterschiedlicher Ausstattung hinsichtlich Betten etc. Neben allen Formen der Psychotherapie gibt ein selten so breites, therapeutisches Angebot, wie Physio-, Ergo-, Musik, Sport-, Beschäftigungs- und Tier-gestützte Therapie eingebettet in den Park des Krankenhauses. Als Allgemeinmediziner startet man typischerweise im Bereich Suchtmedizin, in der man in kurzer Zeit sehr viele Patienten sieht. Bei Dienstbeteiligung unterstützt man die Akutpsychiatrie bei den Aufnahmen und der Patientenbetreuung. Geboten wird: Abwechslungsreiche, ärztliche Tätigkeit, eingebettet in ein erfahrenes, multiprofessionelles Team Offene Willkommenskultur, bewusst wenig organisatorische Aufgaben Keine klassische Sekundararzttätigkeit, sondern echte Mitarbeit - Seite an Seite mit den 2 ganztags anwesenden Oberärzten Hohe Fallzahlen; unschätzbare, rasche Kompetenzentwicklung – ideal für jede ärztliche Tätigkeit Weiterentwicklung in der Somatik oder zum Facharzt für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin möglich Ausgezeichnete Fortbildungsmöglichkeiten (Erwerb Substitutionsdiplom wird bezahlt) Worklife-balance, familienfreundliche Dienstzeiten Attraktive Bezahlung - üblicher BruttojahresGESAMTbezug bei Vollzeit mit 10 Jahren Erfahrung und mit Dienstbeteiligung rd. 153.000 Euro, abhängig von individuell anrechenbaren Vordienstzeiten sowie beruflicher Qualifikation und Erfahrung; Geriatrie-Diplom finanziell vorteilhaft Morgens Abholung vom nahen Bahnhof (Bahnkontenpunkt für Railexpress etc.) Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen umliegend Aufbau einer Wahlarztpraxis im benachbarten PVZ-Gebäude möglich Unverbindliche Hospitation kurzfristig möglich Gesucht wird eine teamfähige, engagierte Persönlichkeit mit Interesse am psychiatrischen Patientengut. Die schätzen die vollwertige Mitarbeit, den Erfahrungsgewinn und die Wertschätzung in einem erfahrenen, interdisziplinären Team? Dann rufen Sie uns an!
Für ein öffentliches Krankenhaus mit Fokussierung auf die Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin, mit knapp 330 Betten bzw. tagesklinischen Plätzen Betten im Westen Niederösterreichs, bestens erreichbar, suchen wir einenAssistenzarzt (m/w/d) für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin für den Schwerpunkt AbhängigkeitserkrankungenOptionen bei Ausbildungsinteresse an der Sucht: 27 Monate Sucht in der SFG und 9 Monate Sucht in der SFS in der Erwachsenen- oder in der Kinder- und Jugendpsychiatrie (wird anerkannt) Das moderne Klinikum erfüllt sowohl regionale als auch überregionale Versorgungsaufgaben in der gesamten Breite der Fachgebiete der Erwachsenen- und Kinder-/Jugendpsychiatrie. In der Erwachsenenpsychiatrie erfolgt die Behandlung entsprechend den Krankheitsbildern in unterschiedlichen Abteilungen. Die Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen ist zuständig für Drogenentzüge und Alkoholabhängigkeit, mit über 50 Betten und mehr als 10 tagesklinischen Plätze für die Alkoholentwöhnung und eine virtuelle Ambulanz. Patienten mit Abhängigkeitserkrankungen sowie komorbiden Störungen – wie etwa Mehrfachabhängigkeiten, depressiven Erkrankungen oder Angststörungen – werden im Rahmen eines in der Regel sechswöchigen stationären Aufenthalts behandelt. Die Substitutionsbehandlung erfolgt ambulant. Die Behandlung findet auf mehreren Ebenen statt und beinhaltet neben der Psychopharmakologie, u.a. Gruppen- und Einzeltherapien, ärztliche Einzelbetreuung, Psycho-, Ergo- und Physiotherapie, aber auch Unterstützung bei sozialen Problemen bzw. existenzsichernde Maßnahmen. Geboten wird: Abwechslungsreiche, ärztliche Tätigkeit Hohe Wertschätzung, motiviertes Team und Kommunikation auf Augenhöhe Gute Willkommenskultur Für Assistenzärzte: hohe Fallzahlen - hohe Expertise Sonderfachgrundausbildung und sämtliche Module Rotation durch alle psychiatrischen Abteilungen (Akutpsychiatrie, stationäre Psychiatrie, Forensik) je nach Interesse, sonst fixe Zuordnung Karriereplan – wir erarbeitet - Oberärzte im Backup anwesend Für Erfahrene: Spezialisierung in den Bereichen Alkohol,- und Drogen Einbringung Expertise in Diagnostik, Depression, Kombiabhängigkeit oder Suchtprävention Erschließung neuer Patientengruppen Hoher Autonomiegrad und hohe Innovation auch bei komplexen Fällen Ausgezeichnete Fortbildungsmöglichkeiten (das Substitutionsdiplom wird bezahlt) Worklife-balance, familienfreundliche Dienstzeiten; längere Urlaubskonsumation möglich (im gesetzlichen Ausmaß) Attraktive Bezahlung - üblicher BruttojahresGESAMTbezug bei Vollzeit: für Assistenzärzte mit 2 Jahren Erfahrung rd. 108.000 Euro bzw. für Oberärzte mit 10 Jahren Erfahrung rd. 190.000 Euro, abhängig von individuell anrechenbaren Vordienstzeiten sowie beruflicher Qualifikation und Erfahrung, Teilzeit möglich Shuttle-Dienst morgens für die Abholung vom Bahnhof (Bahnknotenpunkt für RailExpress) Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen umliegend Wohnmöglichkeit in der näheren Umgebung Gesucht wird eine teamfähige, sozial kompetente und kooperative Persönlichkeit mit Interesse / Neugier am Thema Sucht und zugehörigen Behandlungsstrategien. Sie schätzen die klinische Herangehensweise abseits der Wissenschaft bei der innovativen Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen? Dann rufen Sie uns an!
Für ein öffentliches Krankenhaus mit Fokussierung auf die Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin, mit knapp 330 Betten bzw. tagesklinischen Plätzen Betten im Westen Niederösterreichs, bestens erreichbar, suchen wir einen Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin für den Schwerpunkt AbhängigkeitserkrankungenOptionen bei Ausbildungsinteresse an der Sucht: 27 Monate Sucht in der SFG und 9 Monate Sucht in der SFS in der Erwachsenen- oder in der Kinder- und Jugendpsychiatrie (wird anerkannt) Das moderne Klinikum erfüllt sowohl regionale als auch überregionale Versorgungsaufgaben in der gesamten Breite der Fachgebiete der Erwachsenen- und Kinder-/Jugendpsychiatrie. In der Erwachsenenpsychiatrie erfolgt die Behandlung entsprechend den Krankheitsbildern in unterschiedlichen Abteilungen. Die Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen ist zuständig für Drogenentzüge und Alkoholabhängigkeit, mit über 50 Betten und mehr als 10 tagesklinischen Plätze für die Alkoholentwöhnung und eine virtuelle Ambulanz. Patienten mit Abhängigkeitserkrankungen sowie komorbiden Störungen – wie etwa Mehrfachabhängigkeiten, depressiven Erkrankungen oder Angststörungen – werden im Rahmen eines in der Regel sechswöchigen stationären Aufenthalts behandelt. Die Substitutionsbehandlung erfolgt ambulant. Die Behandlung findet auf mehreren Ebenen statt und beinhaltet neben der Psychopharmakologie, u.a. Gruppen- und Einzeltherapien, ärztliche Einzelbetreuung, Psycho-, Ergo- und Physiotherapie, aber auch Unterstützung bei sozialen Problemen bzw. existenzsichernde Maßnahmen. Geboten wird: Abwechslungsreiche, ärztliche Tätigkeit Hohe Wertschätzung, motiviertes Team und Kommunikation auf Augenhöhe Gute Willkommenskultur Für Assistenzärzte: hohe Fallzahlen - hohe Expertise Sonderfachgrundausbildung und sämtliche Module Rotation durch alle psychiatrischen Abteilungen (Akutpsychiatrie, stationäre Psychiatrie, Forensik) je nach Interesse, sonst fixe Zuordnung Karriereplan – wir erarbeitet - Oberärzte im Backup anwesend Für Erfahrene: Spezialisierung in den Bereichen Alkohol,- und Drogen Einbringung Expertise in Diagnostik, Depression, Kombiabhängigkeit oder Suchtprävention Erschließung neuer Patientengruppen Hoher Autonomiegrad und hohe Innovation auch bei komplexen Fällen Ausgezeichnete Fortbildungsmöglichkeiten (das Substitutionsdiplom wird bezahlt) Worklife-balance, familienfreundliche Dienstzeiten; längere Urlaubskonsumation möglich (im gesetzlichen Ausmaß) Attraktive Bezahlung - üblicher BruttojahresGESAMTbezug bei Vollzeit: für Assistenzärzte mit 2 Jahren Erfahrung rd. 108.000 Euro bzw. für Oberärzte mit 10 Jahren Erfahrung rd. 190.000 Euro, abhängig von individuell anrechenbaren Vordienstzeiten sowie beruflicher Qualifikation und Erfahrung, Teilzeit möglich Shuttle-Dienst morgens für die Abholung vom Bahnhof (Bahnknotenpunkt für RailExpress) Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen umliegend Wohnmöglichkeit in der näheren Umgebung Gesucht wird eine teamfähige, sozial kompetente und kooperative Persönlichkeit mit Interesse / Neugier am Thema Sucht und zugehörigen Behandlungsstrategien. Sie schätzen die klinische Herangehensweise abseits der Wissenschaft bei der innovativen Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen? Dann rufen Sie uns an!
Für ein öffentliches Krankenhaus mit Fokussierung auf die Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin, mit knapp 330 Betten im Westen Niederösterreichs, bestens erreichbar, suchen wir einen Assistenzarzt (m/w/d) für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin für die stationäre PsychotherapieDas moderne Klinikum erfüllt sowohl regionale als auch überregionale Versorgungsaufgaben in der gesamten Breite der Fachgebiete der Erwachsenen- und Kinder-/Jugendpsychiatrie. In der Versorgujng für Erwachsene erfolgt die Behandlung entsprechend den Krankheitsbildern in unterschiedlichen Abteilungen. Die Abteilung für stationäre Psychotherapie mit insgesamt mehr als 60 Betten und tagesklinischen Plätzen betreibt die einzige Vollabteilung dieser Größe mit selten so intensivem, psychotherapeutischem Angebot für Patienten mit Traumafolge-, Essstörungen, Schizophrenie etc. in Österreich. Über die Aufnahme von Patienten wird nach einem ambulanten Erstgespräch entschieden. Angewandt werden alle psychotherapeutischen Methoden bei einer Aufenthaltsdauer - je nach der Schwere der Erkrankung - von 4-12 Wochen. Zudem ein wichtiger Punkt ist die stationäre Psychotherapie mit soziotherapeutischem Schwerpunkt, die ein Behandlungsangebot mit Erlernen einer Tagesstruktur, Selbstfürsorge etc. anbietet. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit extramuralen Einrichtungen. Komplexe Therapieangebote, tiergestützte Therapie, kreative Therapien, körperbezogene Therapien bzw. Therapien unter Einbeziehung der parkähnlichen Anlage im sportlichen Bereich runden das Angebot ab. Geboten wird: Abwechslungsreiche, ärztliche Tätigkeit Hohe Wertschätzung, motiviertes Team und Kommunikation auf Augenhöhe Für Assistenzärzte: Sonderfachgrundausbildung und Sonderfach Schwerpunktausbildung (Modul 4: psychosomatische Medizin, Modul 5: Psychiatrische Rehabilitation, Modul 6: Adoleszenten-psychiatrie); Teilnahme an den therapeutischen Gruppensettings, Rotation in alle Bereiche, es können auch einzelne Ausbildungsmodule absolviert werden Ausgezeichnete Fortbildungsmöglichkeiten Worklife-balance, familienfreundliche Dienstzeiten Attraktive Bezahlung - üblicher BruttojahresGESAMTbezug bei Vollzeit: für Assistenzärzte mit 2 Jahren Erfahrung rd. 108.000 Euro bzw. für Oberärzte mit 10 Jahren Erfahrung rd. 190.000 Euro, abhängig von individuell anrechenbaren Vordienstzeiten sowie beruflicher Qualifikation und Erfahrung Shuttle-Dienst morgens für die Abholung vom Bahnhof (Bahnknotenpunkt für RailExpress) Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen umliegend Wohnmöglichkeit in der näheren Umgebung Gesucht wird eine teamfähige, positive Persönlichkeit mit Interesse an der beziehungs- und entwicklungsorientierten Patientenbetreuung. Die Möglichkeiten der Psychotherapie im stationären und teilstationären Setting sind Ihr Interessensgebiet? Dann rufen Sie uns an!
Für ein öffentliches Krankenhaus mit Fokussierung auf die Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin, mit knapp 330 Betten im Westen Niederösterreichs, bestens erreichbar, suchen wir einenOberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin für die stationäre PsychotherapieDas moderne Klinikum erfüllt sowohl regionale als auch überregionale Versorgungsaufgaben in der gesamten Breite der Fachgebiete der Erwachsenen- und Kinder-/Jugendpsychiatrie. In der Versorgujng für Erwachsene erfolgt die Behandlung entsprechend den Krankheitsbildern in unterschiedlichen Abteilungen. Die Abteilung für stationäre Psychotherapie mit insgesamt mehr als 60 Betten und tagesklinischen Plätzen betreibt die einzige Vollabteilung dieser Größe mit selten so intensivem, psychotherapeutischem Angebot für Patienten mit Traumafolge-, Essstörungen, Schizophrenie etc. in Österreich. Über die Aufnahme von Patienten wird nach einem ambulanten Erstgespräch entschieden. Angewandt werden alle psychotherapeutischen Methoden bei einer Aufenthaltsdauer - je nach der Schwere der Erkrankung - von 4-12 Wochen. Zudem ein wichtiger Punkt ist die stationäre Psychotherapie mit soziotherapeutischem Schwerpunkt, die ein Behandlungsangebot mit Erlernen einer Tagesstruktur, Selbstfürsorge etc. anbietet. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit extramuralen Einrichtungen. Komplexe Therapieangebote, tiergestützte Therapie, kreative Therapien, körperbezogene Therapien bzw. Therapien unter Einbeziehung der parkähnlichen Anlage im sportlichen Bereich runden das Angebot ab. Geboten wird: Abwechslungsreiche, ärztliche Tätigkeit Hohe Wertschätzung, motiviertes Team und Kommunikation auf Augenhöhe Für Assistenzärzte: Sonderfachgrundausbildung und Sonderfach Schwerpunktausbildung (Modul 4: psychosomatische Medizin, Modul 5: Psychiatrische Rehabilitation, Modul 6: Adoleszenten-psychiatrie); Teilnahme an den therapeutischen Gruppensettings, Rotation in alle Bereiche, es können auch einzelne Ausbildungsmodule absolviert werden Ausgezeichnete Fortbildungsmöglichkeiten Worklife-balance, familienfreundliche Dienstzeiten Attraktive Bezahlung - üblicher BruttojahresGESAMTbezug bei Vollzeit: für Assistenzärzte mit 2 Jahren Erfahrung rd. 108.000 Euro bzw. für Oberärzte mit 10 Jahren Erfahrung rd. 190.000 Euro, abhängig von individuell anrechenbaren Vordienstzeiten sowie beruflicher Qualifikation und Erfahrung Shuttle-Dienst morgens für die Abholung vom Bahnhof (Bahnknotenpunkt für RailExpress) Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen umliegend Wohnmöglichkeit in der näheren Umgebung Gesucht wird eine teamfähige, positive Persönlichkeit mit Interesse an der beziehungs- und entwicklungsorientierten Patientenbetreuung. Die Möglichkeiten der Psychotherapie im stationären und teilstationären Setting sind Ihr Interessensgebiet? Dann rufen Sie uns an!
<KH>Assistenzarzt (m/w/d) für Orthopädie und Traumatologie<ANGEBOT> Die Abteilung für Orthopädie und Traumatologie verfügt über 35 Betten und versorgt sämtliche Verletzungen der Extremitäten konservativ wie operativ. Das Haus verfügt über moderne bildgebende Verfahren, wie Computertomographie und Magnetresonanztomographie. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Behandlung degenerativer Gelenksprobleme durch den Einbau von Prothesen - vorwiegend an Knie, Hüfte und Schulter. Geboten wird: Hohe Ausbildungsqualität, spannende Einblicke, abwechslungsreiche Tätigkeiten tolle Lage in der Natur umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten gute Bezahlung - Bruttojahresgesamtbezug für einen Jungarzt > 75.000 Euro p.a. Günstige Wohnmöglichkeit Gesucht wird eine engagierte Persönlichkeit mit Freude an der Orthopädie und Traumatologie.
<KH>Oberarzt (m/w/d) für Orthopädie und Traumatologie<ANGEBOT> Die Abteilung für Orthopädie und Traumatologie verfügt über 35 Betten und versorgt ambulant, stationär und tagesklinisch sämtliche Verletzungen der Extremitäten konservativ wie operativ. Das Haus verfügt über moderne bildgebende Verfahren, wie Computertomographie und Magnetresonanztomographie. Das Hauptaugenmerk in der Orthopädie liegt auf der Behandlung degenerativer Gelenksprobleme durch den Einbau von Prothesen - vorwiegend an Knie, Hüfte und Schulter. Spezialambulanzen dazu sind eingerichtet. Darüber hinaus kommt der Traumaversorgung in der alpinen Tourismusregion und der Sportorthopädie hohe Bedeutung zu. Geboten wird: spannende, breite ärztliche Tätigkeit hohe Lebensqualität in der Region tolle Lage in der Natur umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten leistungsorientierte Bezahlung - üblicher Jahresbruttogesamtbezug für Oberärzte mit 10 Jahren Erfahrung 175.000 Euro; konkreter Bezug je nach Erfahrung Teilzeit oder Blockarbeit möglich Eine preiswerte Betriebswohnung kann zur Verfügung gestellt werden Günstige Kinderbetreuung, sowie Schulen vor Ort Gesucht wird eine teamfähige und engagierte Persönlichkeit mit abgeschlossener Facharztausbildung - Erfahrung und Zusatzkenntnisse willkommen. Sie sind der Allrounder unter den Orthopäden / Unfallchirurgen und lieben die Abwechselung. Dann rufen Sie uns an!
<KH>Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Traumatologie<ANGEBOT> Die Abteilung für Orthopädie und Traumatologie verfügt über 35 Betten und versorgt ambulant, stationär und tagesklinisch sämtliche Verletzungen der Extremitäten konservativ wie operativ. Das Haus verfügt über moderne bildgebende Verfahren, wie Computertomographie und Magnetresonanztomographie. Das Hauptaugenmerk in der Orthopädie liegt auf der Behandlung degenerativer Gelenksprobleme durch den Einbau von Prothesen - vorwiegend an Knie, Hüfte und Schulter. Spezialambulanzen dazu sind eingerichtet. Darüber hinaius kommt der Traumaversorgung in der alpinen Tourismusregion und der Sportorthopädie hohe Bedeutung zu. Geboten wird: spannende, breite ärztliche Tätigkeit hohe Lebensqualität in der Region tolle Lage in der Natur umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten leistungsorientierte Bezahlung - üblicher Jahresbruttogesamtbezug für Oberärzte mit 10 Jahren Erfahrung 175.000 Euro; konkreter Bezug je nach Erfahrung Teilzeit oder Blockarbeit möglich Eine preiswerte Betriebswohnung kann zur Verfügung gestellt werden Günstige Kinderbetreuung, sowie Schulen vor Ort Gesucht wird eine teamfähige und engagierte Persönlichkeit mit abgeschlossener Facharztausbildung - Erfahrung und Zusatzkenntnisse willkommen. Sie sind der Allrounder unter den Orthopäden / Unfallchirurgen und lieben die Abwechselung. Dann rufen Sie uns an!
<KH>Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin und Familienmedizin<ANGEBOT> Geboten wird: abwechslungsreiches Aufgabengebiet Arbeit in einem kollegialen und eingespielten Team Behandlungsmöglichkeiten sind medizinisch auf Top-Niveau Ansprechende Fort-, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten attraktive Benefits sehr gute Infrastruktur Jahresbruttobezug mit 5 Jahren Facharzterfahrung > 120.000 € auf Vollzeitbasis - tatsächliches Gehalt abhängig von beruflicher Qualifikation und Vordienstzeiten Gesucht wird eine teamorientierte Persönlichkeit mit abgeschlossener Ausbildung zum Allgemeinmediziner. Berufserfahrung und Notarztdiplom sind wünschenswert. Sie suchen eine spannende Tätigkeit in einem modernen Haus mit Stil? Dann rufen Sie uns an!
Sortierung: