Stellenausschreibung Stadt Zehdenick Im Norden des Landkreises Oberhavel befindet sich die Havelstadt Zehdenick. Die kreisangehörige Stadt Zehdenick mit rund 13.500 Einwohnern gehört zu dem Mittelzentrum in Funktionsteilung mit „Gransee und Fürstenberg“ im Land Brandenburg. Die Stadt Zehdenick sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Fachdienstleiter/in Infrastruktur (w/m/d) Die Stelle ist dem Fachbereichsleiter Stadtentwicklung und Bauen direkt unterstellt. Dem Fachbereich gehören 15 Mitarbeiter an, von denen 9 Mitarbeiter im Fachdienst Infrastruktur beschäftigt sind. Die Verwaltung verfügt über eine Zentrale Vergabestelle. Wir bieten: - ein unbefristetes Arbeitsverhältnis - eine attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst (VKA) in der EG 11 - die Zahlung einer attraktiven Fachkräftezulage - eine tarifliche Jahressonderzahlung - 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr, darüber hinaus arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12 - eine leistungsorientierte Bezahlung - Vermögenswirksame Leistungen - eine zusätzliche Altersvorsorge in Form einer Betriebsrente über den kommunalen Versorgungsverband Brandenburg - individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot - Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Gleitzeit - die Möglichkeit mobil zu arbeiten - eine krisensichere Beschäftigung - eine selbständige, interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit Ihr zukünftiges Aufgabengebiet umfasst insbesondere: Leitung des Fachdienstes: - Wirtschaftliche Aufgabenerfüllung des Fachdienstes planen, entwickeln, steuern und überwachen. - Entscheidungen zu grundsätzlichen, fachlichen, personellen, finanzwirtschaftlichen und organisatorischen Angelegenheiten sowie schwierigen Einzelfällen treffen - Schwierige Einzelfallbearbeitung aus dem Aufgabenportfolio des Fachdienstes (mit den Bereichen: Flächenmanagement, Gebäudemanagement Stadtplanung, Straßenausbaubeiträge, Hochbau und Tiefbau) - Zielvorstellungen und Leitlinien für die Arbeit im Fachdienst entwickeln und festlegen - Controlling, insbesondere Anforderungen an das Berichtswesen formulieren, Produktberichte auswerten und Berichterstattung an die Verwaltungsleitung - Vertretung des Fachdienstes nach innen und außen (Verwaltungsleitung/Dritte) - Stellvertretung der Fachbereichsleitung Stadtentwicklung und Bauen Personalwirtschaftliche Angelegenheiten und Personalführung - Teilnahme an Personalauswahlgesprächen - Aus- und Fortbildungsbedarfe erfassen - Leistungsvereinbarung und –bewertung, Mitarbeitergespräche führen - Fachaufsicht wahrnehmen Finanzverantwortung - Finanzplanung für den Fachdienst Infrastruktur - Controlling und Berichtspflicht über Einsatz der Haushaltsmittel - Wirtschaftlichkeit der Leistungserstellung sicherstellen - Kostenentwicklungen beobachten, Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen veranlassen Organisationsverantwortung wahrnehmen - Aufgabenplanung und Gewährleistung der Aufgabenerfüllung - Organisationsentwicklung anregen Gremien- und Netzwerkarbeit - Vorlagen an die Verwaltungsführung sowie Stadtverordnetenversammlung abschließend bearbeiten - Teilnahme an Sitzungen/Beratungen und Vertretung sowie Ausführung zu fachlichen Themen Sie bringen mit: - Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Infrastrukturmanagement, Mobilitätsmanagement, Stadt- und Regionalplanung, Architektur oder vergleichbaren Abschluss - mehrjährige Erfahrungen (mindestens 3 Jahre) in einer Leitungsfunktion - anwendungsbereite Kenntnisse der entsprechenden Rechtsgrundlagen wie VOB, HOAI, BauGB und weitere Gesetze - Rechtskenntnisse der allgemeinen Verwaltungsvorschriften, des Bundes- und Landesrechts für Bau, Planung, Betrieb und Unterhaltung von Straßen, Wegen, Plätzen und Ingenieurbauwerken - fundierte Berufserfahrung im Bereich des Hoch- und Tiefbaus oder im Bereich Stadt- und Regionalplanung - sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen - Organisationsgeschick, selbstständige Arbeitsweise, Entscheidungsvermögen - Fähigkeit zur Führung von Mitarbeitern - Verhandlungssichere Deutschkenntnisse - Im Umgang mit Bürgern, Mandatsträgern und Mitarbeitern anderer Behörden und Einrichtungen höflich, korrekt und bestimmt auftreten - Loyalität zum Vorgesetzten sollte selbstverständlich sein - Fahrerlaubnis der Klasse B Direkt für Sie da Stellvertretende Fachbereichsleiterin Zentrale Verwaltung, Frau Bewersdorf, Telefon: 03307 - 4684114, E-Mail: Bewerbung@zehdenick.de Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsanschreiben, lückenloser Lebenslauf („Monat/Jahr“), Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse, Beurteilungen, Zertifikate etc.) aus denen die Erfüllung der formalen und fachlichen Anforderungen hervorgehen. Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte vorzugsweise per E-Mail (PDF-Format), unter Angabe des Kennwortes „Fachdienstleiter/in Infrastruktur“, bis zum 19.05.2025 an: Bewerbung@zehdenick.de. Sollten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Post an uns senden, bitte an folgende Adresse: Stadtverwaltung Zehdenick Vertrauliche Personalangelegenheit Kennwort: Fachdienstleitung Infrastruktur z.Hd. Frau Bewersdorf Falkenthaler Chaussee 1 16792 Zehdenick Bei Interesse der Rücksendung der Bewerbungsunterlagen bitten wir um Zusendung eines ausreichend frankierten Rückumschlages. Die Bewerbungsunterlagen können auch persönlich abgeholt werden. Ist dies nicht der Fall, werden die Unterlagen datenschutzrechtlich vernichtet. Kosten und Auslagen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, sowie Fahrtkosten für die Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch, werden nicht erstattet. Datenschutzhinweis Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten im o.g. Bewerbungsverfahren und über ihre Rechte nach der Datenschutz-Grundverordnung sowie über Ihre Ansprechpartner in Datenschutzfragen entnehmen Sie bitte dem allgemeinen Informationsschreiben. Diese finden Sie online auf der Homepage der Stadt Zehdenick www.Zehdenick.de unter Ausschreibungen, Stellenausschreibungen. Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen erfassen und bis zu drei Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren
Liebens- und lebenswert, traditionell und weltoffen, kulturell und sportlich, grün und mit viel Wasser: Das alles ist die kreisfreie Seehafenstadt Emden. Die Stadt Emden sucht für den Eigenbetrieb Gebäudemanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine*n Bau- und Projektleiter*in (m/w/d) für technische Gebäudeausrüstung im Bereich HLS (Heizung, Lüftung, Sanitär) Emden unbefristet Vollzeit Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Es erfolgt eine Prüfung des Teilzeitwunsches unter Abwägung der dienstlichen Anforderungen. Die Stelle wird je nach persönlicher Voraussetzung bis Entgeltgruppe 11 TVöD vergütet. Ihre Aufgaben Organisation, Ausschreibung und Dokumentation der regelmäßigen Überprüfungen der Technischen Gebäudeausrüstung (Heizung, Lüftung, Sanitär) in den städtischen Gebäuden, Planung und Durchführung von neuen bzw. Erweiterungen von Gebäudetechnischen Anlagen (Heizung, Lüftung, Warmwasserbereitung, Sanitär) mit allen Leistungsphasen der HOAIbei Bestands-, Neu- und Anbauten im Gebäudeportfolio der Stadt Emden, Planung und Durchführung von Sanierungsmaßnahmen an vorhandenen Haustechnischen Anlagen in verschiedenen städtischen Gebäuden, Neu- und Erweiterungsbauten sowie Instandhaltung der Haustechnischen Anlagen der städtischen Kindertages- und Jugendeinrichtungen, Schulen und sonstigen städt. Gebäude, u. a. für die Heizungs- und Sanitärinstallationen, Lüftungsanlagen, Aufzugsanlagen, Warmwasserbereitung, Trinkwasseruntersuchungen, Klima- und Kältetechnik. Eine Aufgabenänderung bzw. -erweiterung bleibt ausdrücklich vorbehalten. Ihr Profil Ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Gebäudetechnik/Gebäudeautomation (Dipl.-Ing FH) oder in einem vergleichbaren technischen Studiengang der FachrichtungVersorgungstechnik oder Technische Gebäudeausrüstung oder eine dem Aufgabenprofil entsprechende Weiterbildung als Meister*in oder Techniker*in, mehrjährige Berufserfahrung und ein fundiertes Fachwissen insbesondere von der rechtlichen Gesetzgebung, der Richtlinien, Normen, Vorschriften und Empfehlungen sowie dertechnischen Erfordernisse hinsichtlich der Umsetzung in der Praxis, Sicherer Umgang mit den Office-Programmen, CAD und den gängigen Ausschreibungsprogrammen, fundierte Kenntnisse in den geltenden Bauvorschriften, Baugesetzen und DIN-Normen sowie Vertrags- und Vergaberecht, Bereitschaft, an Fortbildungen im rechtlichen und technischen Bereich teilzunehmen, PKW-Führerschein, Fähigkeit zu selbstständiger Arbeit, Teambereitschaft und -fähigkeit sowie sicheres und verantwortungsbewusstes Auftreten. Wir bieten Ihnen Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Nationen. Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. Weitere Auskünfte erhalten Sie bei der Leitung des technischen Bereichs C und stellvertretenden technischen Leitung des Eigenbetriebes Gebäudemanagement, Jens Goldenstein, unterder Tel.: 04921871878 sowie unter www.emden.de . Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte bewerben Sie sich bis zum 06.05.2025 ausschließlich online unter www.teamstadtemden.de/stellenangebote - einen sicheren Arbeitsplatz - attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Vereinbarkeit von Beruf und Familie - Hansefit - Jobticket - flexible Arbeitszeiten - Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) - Fahrradleasing - Betriebliche Altersvorsorge (VBL) - Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
Stellenausschreibung Stadt Zehdenick Im Norden des Landkreises Oberhavel befindet sich die Havelstadt Zehdenick. Die kreisangehörige Stadt Zehdenick mit rund 13.500 Einwohnern gehört zu dem Mittelzentrum in Funktionsteilung mit „Gransee und Fürstenberg“ im Land Brandenburg. Die Stadt Zehdenick sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Fachdienstleiter/in Infrastruktur (w/m/d) Die Stelle ist dem Fachbereichsleiter Stadtentwicklung und Bauen direkt unterstellt. Dem Fachbereich gehören 15 Mitarbeiter an, von denen 9 Mitarbeiter im Fachdienst Infrastruktur beschäftigt sind. Die Verwaltung verfügt über eine Zentrale Vergabestelle. Wir bieten: - ein unbefristetes Arbeitsverhältnis - eine attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst (VKA) in der EG 11 - die Zahlung einer attraktiven Fachkräftezulage - eine tarifliche Jahressonderzahlung - 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr, darüber hinaus arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12 - eine leistungsorientierte Bezahlung - Vermögenswirksame Leistungen - eine zusätzliche Altersvorsorge in Form einer Betriebsrente über den kommunalen Versorgungsverband Brandenburg - individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot - Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Gleitzeit - die Möglichkeit mobil zu arbeiten - eine krisensichere Beschäftigung - eine selbständige, interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit Ihr zukünftiges Aufgabengebiet umfasst insbesondere: Leitung des Fachdienstes: - Wirtschaftliche Aufgabenerfüllung des Fachdienstes planen, entwickeln, steuern und überwachen. - Entscheidungen zu grundsätzlichen, fachlichen, personellen, finanzwirtschaftlichen und organisatorischen Angelegenheiten sowie schwierigen Einzelfällen treffen - Schwierige Einzelfallbearbeitung aus dem Aufgabenportfolio des Fachdienstes (mit den Bereichen: Flächenmanagement, Gebäudemanagement Stadtplanung, Straßenausbaubeiträge, Hochbau und Tiefbau) - Zielvorstellungen und Leitlinien für die Arbeit im Fachdienst entwickeln und festlegen - Controlling, insbesondere Anforderungen an das Berichtswesen formulieren, Produktberichte auswerten und Berichterstattung an die Verwaltungsleitung - Vertretung des Fachdienstes nach innen und außen (Verwaltungsleitung/Dritte) - Stellvertretung der Fachbereichsleitung Stadtentwicklung und Bauen Personalwirtschaftliche Angelegenheiten und Personalführung - Teilnahme an Personalauswahlgesprächen - Aus- und Fortbildungsbedarfe erfassen - Leistungsvereinbarung und –bewertung, Mitarbeitergespräche führen - Fachaufsicht wahrnehmen Finanzverantwortung - Finanzplanung für den Fachdienst Infrastruktur - Controlling und Berichtspflicht über Einsatz der Haushaltsmittel - Wirtschaftlichkeit der Leistungserstellung sicherstellen - Kostenentwicklungen beobachten, Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen veranlassen Organisationsverantwortung wahrnehmen - Aufgabenplanung und Gewährleistung der Aufgabenerfüllung - Organisationsentwicklung anregen Gremien- und Netzwerkarbeit - Vorlagen an die Verwaltungsführung sowie Stadtverordnetenversammlung abschließend bearbeiten - Teilnahme an Sitzungen/Beratungen und Vertretung sowie Ausführung zu fachlichen Themen Sie bringen mit: - Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Infrastrukturmanagement, Mobilitätsmanagement, Stadt- und Regionalplanung, Architektur oder vergleichbaren Abschluss - mehrjährige Erfahrungen (mindestens 3 Jahre) in einer Leitungsfunktion - anwendungsbereite Kenntnisse der entsprechenden Rechtsgrundlagen wie VOB, HOAI, BauGB und weitere Gesetze - Rechtskenntnisse der allgemeinen Verwaltungsvorschriften, des Bundes- und Landesrechts für Bau, Planung, Betrieb und Unterhaltung von Straßen, Wegen, Plätzen und Ingenieurbauwerken - fundierte Berufserfahrung im Bereich des Hoch- und Tiefbaus oder im Bereich Stadt- und Regionalplanung - sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen - Organisationsgeschick, selbstständige Arbeitsweise, Entscheidungsvermögen - Fähigkeit zur Führung von Mitarbeitern - Verhandlungssichere Deutschkenntnisse - Im Umgang mit Bürgern, Mandatsträgern und Mitarbeitern anderer Behörden und Einrichtungen höflich, korrekt und bestimmt auftreten - Loyalität zum Vorgesetzten sollte selbstverständlich sein - Fahrerlaubnis der Klasse B Direkt für Sie da Stellvertretende Fachbereichsleiterin Zentrale Verwaltung, Frau Bewersdorf, Telefon: 03307 - 4684114, E-Mail: Bewerbung@zehdenick.de Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsanschreiben, lückenloser Lebenslauf („Monat/Jahr“), Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse, Beurteilungen, Zertifikate etc.) aus denen die Erfüllung der formalen und fachlichen Anforderungen hervorgehen. Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte vorzugsweise per E-Mail (PDF-Format), unter Angabe des Kennwortes „Fachdienstleiter/in Infrastruktur“, bis zum 19.05.2025 an: Bewerbung@zehdenick.de. Sollten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Post an uns senden, bitte an folgende Adresse: Stadtverwaltung Zehdenick Vertrauliche Personalangelegenheit Kennwort: Fachdienstleitung Infrastruktur z.Hd. Frau Bewersdorf Falkenthaler Chaussee 1 16792 Zehdenick Bei Interesse der Rücksendung der Bewerbungsunterlagen bitten wir um Zusendung eines ausreichend frankierten Rückumschlages. Die Bewerbungsunterlagen können auch persönlich abgeholt werden. Ist dies nicht der Fall, werden die Unterlagen datenschutzrechtlich vernichtet. Kosten und Auslagen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, sowie Fahrtkosten für die Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch, werden nicht erstattet. Datenschutzhinweis Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten im o.g. Bewerbungsverfahren und über ihre Rechte nach der Datenschutz-Grundverordnung sowie über Ihre Ansprechpartner in Datenschutzfragen entnehmen Sie bitte dem allgemeinen Informationsschreiben. Diese finden Sie online auf der Homepage der Stadt Zehdenick www.Zehdenick.de unter Ausschreibungen, Stellenausschreibungen. Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen erfassen und bis zu drei Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren
Stellenausschreibung Stadt Zehdenick Im Norden des Landkreises Oberhavel befindet sich die Havelstadt Zehdenick. Die kreisangehörige Stadt Zehdenick mit rund 13.500 Einwohnern gehört zu dem Mittelzentrum in Funktionsteilung mit „Gransee und Fürstenberg“ im Land Brandenburg. Die Stadt Zehdenick sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Fachdienstleiter/in Infrastruktur (w/m/d) Die Stelle ist dem Fachbereichsleiter Stadtentwicklung und Bauen direkt unterstellt. Dem Fachbereich gehören 15 Mitarbeiter an, von denen 9 Mitarbeiter im Fachdienst Infrastruktur beschäftigt sind. Die Verwaltung verfügt über eine Zentrale Vergabestelle. Wir bieten: - ein unbefristetes Arbeitsverhältnis - eine attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst (VKA) in der EG 11 - die Zahlung einer attraktiven Fachkräftezulage - eine tarifliche Jahressonderzahlung - 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr, darüber hinaus arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12 - eine leistungsorientierte Bezahlung - Vermögenswirksame Leistungen - eine zusätzliche Altersvorsorge in Form einer Betriebsrente über den kommunalen Versorgungsverband Brandenburg - individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot - Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Gleitzeit - die Möglichkeit mobil zu arbeiten - eine krisensichere Beschäftigung - eine selbständige, interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit Ihr zukünftiges Aufgabengebiet umfasst insbesondere: Leitung des Fachdienstes: - Wirtschaftliche Aufgabenerfüllung des Fachdienstes planen, entwickeln, steuern und überwachen. - Entscheidungen zu grundsätzlichen, fachlichen, personellen, finanzwirtschaftlichen und organisatorischen Angelegenheiten sowie schwierigen Einzelfällen treffen - Schwierige Einzelfallbearbeitung aus dem Aufgabenportfolio des Fachdienstes (mit den Bereichen: Flächenmanagement, Gebäudemanagement Stadtplanung, Straßenausbaubeiträge, Hochbau und Tiefbau) - Zielvorstellungen und Leitlinien für die Arbeit im Fachdienst entwickeln und festlegen - Controlling, insbesondere Anforderungen an das Berichtswesen formulieren, Produktberichte auswerten und Berichterstattung an die Verwaltungsleitung - Vertretung des Fachdienstes nach innen und außen (Verwaltungsleitung/Dritte) - Stellvertretung der Fachbereichsleitung Stadtentwicklung und Bauen Personalwirtschaftliche Angelegenheiten und Personalführung - Teilnahme an Personalauswahlgesprächen - Aus- und Fortbildungsbedarfe erfassen - Leistungsvereinbarung und –bewertung, Mitarbeitergespräche führen - Fachaufsicht wahrnehmen Finanzverantwortung - Finanzplanung für den Fachdienst Infrastruktur - Controlling und Berichtspflicht über Einsatz der Haushaltsmittel - Wirtschaftlichkeit der Leistungserstellung sicherstellen - Kostenentwicklungen beobachten, Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen veranlassen Organisationsverantwortung wahrnehmen - Aufgabenplanung und Gewährleistung der Aufgabenerfüllung - Organisationsentwicklung anregen Gremien- und Netzwerkarbeit - Vorlagen an die Verwaltungsführung sowie Stadtverordnetenversammlung abschließend bearbeiten - Teilnahme an Sitzungen/Beratungen und Vertretung sowie Ausführung zu fachlichen Themen Sie bringen mit: - Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Infrastrukturmanagement, Mobilitätsmanagement, Stadt- und Regionalplanung, Architektur oder vergleichbaren Abschluss - mehrjährige Erfahrungen (mindestens 3 Jahre) in einer Leitungsfunktion - anwendungsbereite Kenntnisse der entsprechenden Rechtsgrundlagen wie VOB, HOAI, BauGB und weitere Gesetze - Rechtskenntnisse der allgemeinen Verwaltungsvorschriften, des Bundes- und Landesrechts für Bau, Planung, Betrieb und Unterhaltung von Straßen, Wegen, Plätzen und Ingenieurbauwerken - fundierte Berufserfahrung im Bereich des Hoch- und Tiefbaus oder im Bereich Stadt- und Regionalplanung - sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen - Organisationsgeschick, selbstständige Arbeitsweise, Entscheidungsvermögen - Fähigkeit zur Führung von Mitarbeitern - Verhandlungssichere Deutschkenntnisse - Im Umgang mit Bürgern, Mandatsträgern und Mitarbeitern anderer Behörden und Einrichtungen höflich, korrekt und bestimmt auftreten - Loyalität zum Vorgesetzten sollte selbstverständlich sein - Fahrerlaubnis der Klasse B Direkt für Sie da Stellvertretende Fachbereichsleiterin Zentrale Verwaltung, Frau Bewersdorf, Telefon: 03307 - 4684114, E-Mail: Bewerbung@zehdenick.de Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsanschreiben, lückenloser Lebenslauf („Monat/Jahr“), Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse, Beurteilungen, Zertifikate etc.) aus denen die Erfüllung der formalen und fachlichen Anforderungen hervorgehen. Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte vorzugsweise per E-Mail (PDF-Format), unter Angabe des Kennwortes „Fachdienstleiter/in Infrastruktur“, bis zum 19.05.2025 an: Bewerbung@zehdenick.de. Sollten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Post an uns senden, bitte an folgende Adresse: Stadtverwaltung Zehdenick Vertrauliche Personalangelegenheit Kennwort: Fachdienstleitung Infrastruktur z.Hd. Frau Bewersdorf Falkenthaler Chaussee 1 16792 Zehdenick Bei Interesse der Rücksendung der Bewerbungsunterlagen bitten wir um Zusendung eines ausreichend frankierten Rückumschlages. Die Bewerbungsunterlagen können auch persönlich abgeholt werden. Ist dies nicht der Fall, werden die Unterlagen datenschutzrechtlich vernichtet. Kosten und Auslagen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, sowie Fahrtkosten für die Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch, werden nicht erstattet. Datenschutzhinweis Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten im o.g. Bewerbungsverfahren und über ihre Rechte nach der Datenschutz-Grundverordnung sowie über Ihre Ansprechpartner in Datenschutzfragen entnehmen Sie bitte dem allgemeinen Informationsschreiben. Diese finden Sie online auf der Homepage der Stadt Zehdenick www.Zehdenick.de unter Ausschreibungen, Stellenausschreibungen. Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen erfassen und bis zu drei Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren
Die Stadt Winsen (Luhe), südlich in der Metropolregion Hamburg, mit rd. 38.000 Einwohnern ist ein modernes Mittelzentrum, reizvoll zwischen Elbe und Heide gelegen, mit vielfältigen Kultur-, Bildungs- und Freizeitangeboten und hoher Lebensqualität. Wir suchen für unseren Geschäftsbereich Infrastruktur und Umwelt baldmöglichst eine/n leitende/n Bauingenieur/in (m, w, d) Dipl.-Ing. (FH/Uni), BA/MA of Engineering/Science für die Umsetzung von vielfältigen Maßnahmen im Tiefbau, der Straßenplanung und der Wegeunterhaltung. - Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen, grundsätzlich aber teilzeitgeeignet. - Das Arbeitsverhältnis richtet sich bei Erfüllen der Voraussetzungen nach EG 12 TVöD-VKA. - Pünktliche Entgeltzahlungen zum Monatsende, 30 Urlaubstage jährlich, regelmäßig eine 39-Stunden-Woche bei Vollzeitbeschäftigung sind garantiert. - Eine flexible Arbeitszeitgestaltung, betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlungen und ein gesundes, familienfreundliches Berufsumfeld, Jobticket, Firmenfitness u. v. a. m. sind für uns selbstverständlich. Ihre Aufgaben: - Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung städtischer Verkehrsanlagen, Straßen, Wege und Plätze einschließlich deren Unterhaltung - Mitwirkung an der Verkehrsentwicklungsplanung, dem Radwegekonzept und der Bauleitplanung. Sie begleiten die Maßnahmen bei den Planungsbüros und beauftragten Firmen vor Ort sowie in den politischen Gremien. Dabei arbeiten Sie mit einem engagierten kleinen Team in einer leistungsstarken und zukunftsfähigen Verwaltung. Ihr Profil: - Studienabschluss im Bauingenieurswesen; Diplom-Ingenieur/-in (FH/Uni), Bachelor/Master of Engineering/Science, Fachrichtung: Tiefbau, Verkehrswesen oder verwandter Schwerpunkt mit entsprechender Berufserfahrung - Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B, gute Kenntnisse in den MS-Office-, Ausschreibungs- und GIS-programmen - Sie sind verantwortungsbewusst, verhandlungssicher und arbeiten zielorientiert. Voraussetzung: - Studienabschluss im Bauingenieurswesen; Dipl.-Ing./in (FH/Uni), Bachelor/Master of Engineering/Science, Fachrichtung : Tiefbau, Verkehrswesen oder verwandter Schwerpunkt mit Berufserfahrung Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist uns ein großes Anliegen, weshalb wir uns insbesondere auf qualifizierte Bewerberinnen freuen. Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich an die Geschäftsbereichsleiterin, Frau Overbeck, telefonisch unter 04171 657 142 oder per E-Mail an overbeck@stadt-winsen.de. Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung über www.winsen.de/bewerbung. Stadt Winsen (Luhe) Der Bürgermeister
Die Stadt Winsen (Luhe), südlich in der Metropolregion Hamburg, mit rd. 38.000 Einwohnern ist ein modernes Mittelzentrum, reizvoll zwischen Elbe und Heide gelegen, mit vielfältigen Kultur-, Bildungs- und Freizeitangeboten und hoher Lebensqualität. Wir suchen für unseren Geschäftsbereich Infrastruktur und Umwelt baldmöglichst eine/n leitende/n Bauingenieur/in (m, w, d) Dipl.-Ing. (FH/Uni), BA/MA of Engineering/Science für die Umsetzung von vielfältigen Maßnahmen im Tiefbau, der Straßenplanung und der Wegeunterhaltung. - Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen, grundsätzlich aber teilzeitgeeignet. - Das Arbeitsverhältnis richtet sich bei Erfüllen der Voraussetzungen nach EG 12 TVöD-VKA. - Pünktliche Entgeltzahlungen zum Monatsende, 30 Urlaubstage jährlich, regelmäßig eine 39-Stunden-Woche bei Vollzeitbeschäftigung sind garantiert. - Eine flexible Arbeitszeitgestaltung, betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlungen und ein gesundes, familienfreundliches Berufsumfeld, Jobticket, Firmenfitness u. v. a. m. sind für uns selbstverständlich. Ihre Aufgaben: - Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung städtischer Verkehrsanlagen, Straßen, Wege und Plätze einschließlich deren Unterhaltung - Mitwirkung an der Verkehrsentwicklungsplanung, dem Radwegekonzept und der Bauleitplanung. Sie begleiten die Maßnahmen bei den Planungsbüros und beauftragten Firmen vor Ort sowie in den politischen Gremien. Dabei arbeiten Sie mit einem engagierten kleinen Team in einer leistungsstarken und zukunftsfähigen Verwaltung. Ihr Profil: - Studienabschluss im Bauingenieurswesen; Diplom-Ingenieur/-in (FH/Uni), Bachelor/Master of Engineering/Science, Fachrichtung: Tiefbau, Verkehrswesen oder verwandter Schwerpunkt mit entsprechender Berufserfahrung - Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B, gute Kenntnisse in den MS-Office-, Ausschreibungs- und GIS-programmen - Sie sind verantwortungsbewusst, verhandlungssicher und arbeiten zielorientiert. Voraussetzung: - Studienabschluss im Bauingenieurswesen; Dipl.-Ing./in (FH/Uni), Bachelor/Master of Engineering/Science, Fachrichtung : Tiefbau, Verkehrswesen oder verwandter Schwerpunkt mit Berufserfahrung Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist uns ein großes Anliegen, weshalb wir uns insbesondere auf qualifizierte Bewerberinnen freuen. Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich an die Geschäftsbereichsleiterin, Frau Overbeck, telefonisch unter 04171 657 142 oder per E-Mail an overbeck@stadt-winsen.de. Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung über www.winsen.de/bewerbung. Stadt Winsen (Luhe) Der Bürgermeister
Stellenausschreibung Stadt Zehdenick Im Norden des Landkreises Oberhavel befindet sich die Havelstadt Zehdenick. Die kreisangehörige Stadt Zehdenick mit rund 13.500 Einwohnern gehört zu dem Mittelzentrum in Funktionsteilung mit „Gransee und Fürstenberg“ im Land Brandenburg. Die Stadt Zehdenick sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Fachdienstleiter/in Infrastruktur (w/m/d) Die Stelle ist dem Fachbereichsleiter Stadtentwicklung und Bauen direkt unterstellt. Dem Fachbereich gehören 15 Mitarbeiter an, von denen 9 Mitarbeiter im Fachdienst Infrastruktur beschäftigt sind. Die Verwaltung verfügt über eine Zentrale Vergabestelle. Wir bieten: - ein unbefristetes Arbeitsverhältnis - eine attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst (VKA) in der EG 11 - die Zahlung einer attraktiven Fachkräftezulage - eine tarifliche Jahressonderzahlung - 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr, darüber hinaus arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12 - eine leistungsorientierte Bezahlung - Vermögenswirksame Leistungen - eine zusätzliche Altersvorsorge in Form einer Betriebsrente über den kommunalen Versorgungsverband Brandenburg - individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot - Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Gleitzeit - die Möglichkeit mobil zu arbeiten - eine krisensichere Beschäftigung - eine selbständige, interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit Ihr zukünftiges Aufgabengebiet umfasst insbesondere: Leitung des Fachdienstes: - Wirtschaftliche Aufgabenerfüllung des Fachdienstes planen, entwickeln, steuern und überwachen. - Entscheidungen zu grundsätzlichen, fachlichen, personellen, finanzwirtschaftlichen und organisatorischen Angelegenheiten sowie schwierigen Einzelfällen treffen - Schwierige Einzelfallbearbeitung aus dem Aufgabenportfolio des Fachdienstes (mit den Bereichen: Flächenmanagement, Gebäudemanagement Stadtplanung, Straßenausbaubeiträge, Hochbau und Tiefbau) - Zielvorstellungen und Leitlinien für die Arbeit im Fachdienst entwickeln und festlegen - Controlling, insbesondere Anforderungen an das Berichtswesen formulieren, Produktberichte auswerten und Berichterstattung an die Verwaltungsleitung - Vertretung des Fachdienstes nach innen und außen (Verwaltungsleitung/Dritte) - Stellvertretung der Fachbereichsleitung Stadtentwicklung und Bauen Personalwirtschaftliche Angelegenheiten und Personalführung - Teilnahme an Personalauswahlgesprächen - Aus- und Fortbildungsbedarfe erfassen - Leistungsvereinbarung und –bewertung, Mitarbeitergespräche führen - Fachaufsicht wahrnehmen Finanzverantwortung - Finanzplanung für den Fachdienst Infrastruktur - Controlling und Berichtspflicht über Einsatz der Haushaltsmittel - Wirtschaftlichkeit der Leistungserstellung sicherstellen - Kostenentwicklungen beobachten, Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen veranlassen Organisationsverantwortung wahrnehmen - Aufgabenplanung und Gewährleistung der Aufgabenerfüllung - Organisationsentwicklung anregen Gremien- und Netzwerkarbeit - Vorlagen an die Verwaltungsführung sowie Stadtverordnetenversammlung abschließend bearbeiten - Teilnahme an Sitzungen/Beratungen und Vertretung sowie Ausführung zu fachlichen Themen Sie bringen mit: - Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Infrastrukturmanagement, Mobilitätsmanagement, Stadt- und Regionalplanung, Architektur oder vergleichbaren Abschluss - mehrjährige Erfahrungen (mindestens 3 Jahre) in einer Leitungsfunktion - anwendungsbereite Kenntnisse der entsprechenden Rechtsgrundlagen wie VOB, HOAI, BauGB und weitere Gesetze - Rechtskenntnisse der allgemeinen Verwaltungsvorschriften, des Bundes- und Landesrechts für Bau, Planung, Betrieb und Unterhaltung von Straßen, Wegen, Plätzen und Ingenieurbauwerken - fundierte Berufserfahrung im Bereich des Hoch- und Tiefbaus oder im Bereich Stadt- und Regionalplanung - sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen - Organisationsgeschick, selbstständige Arbeitsweise, Entscheidungsvermögen - Fähigkeit zur Führung von Mitarbeitern - Verhandlungssichere Deutschkenntnisse - Im Umgang mit Bürgern, Mandatsträgern und Mitarbeitern anderer Behörden und Einrichtungen höflich, korrekt und bestimmt auftreten - Loyalität zum Vorgesetzten sollte selbstverständlich sein - Fahrerlaubnis der Klasse B Direkt für Sie da Stellvertretende Fachbereichsleiterin Zentrale Verwaltung, Frau Bewersdorf, Telefon: 03307 - 4684114, E-Mail: Bewerbung@zehdenick.de Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsanschreiben, lückenloser Lebenslauf („Monat/Jahr“), Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse, Beurteilungen, Zertifikate etc.) aus denen die Erfüllung der formalen und fachlichen Anforderungen hervorgehen. Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte vorzugsweise per E-Mail (PDF-Format), unter Angabe des Kennwortes „Fachdienstleiter/in Infrastruktur“, bis zum 19.05.2025 an: Bewerbung@zehdenick.de. Sollten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Post an uns senden, bitte an folgende Adresse: Stadtverwaltung Zehdenick Vertrauliche Personalangelegenheit Kennwort: Fachdienstleitung Infrastruktur z.Hd. Frau Bewersdorf Falkenthaler Chaussee 1 16792 Zehdenick Bei Interesse der Rücksendung der Bewerbungsunterlagen bitten wir um Zusendung eines ausreichend frankierten Rückumschlages. Die Bewerbungsunterlagen können auch persönlich abgeholt werden. Ist dies nicht der Fall, werden die Unterlagen datenschutzrechtlich vernichtet. Kosten und Auslagen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, sowie Fahrtkosten für die Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch, werden nicht erstattet. Datenschutzhinweis Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten im o.g. Bewerbungsverfahren und über ihre Rechte nach der Datenschutz-Grundverordnung sowie über Ihre Ansprechpartner in Datenschutzfragen entnehmen Sie bitte dem allgemeinen Informationsschreiben. Diese finden Sie online auf der Homepage der Stadt Zehdenick www.Zehdenick.de unter Ausschreibungen, Stellenausschreibungen. Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen erfassen und bis zu drei Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren
Das privat geführte Unternehmen INELTEK GmbH ist seit mehr als 30 Jahren erfolgreicher Distributor für Halbleiterkomponenten und Displays mit dem Schwerpunkt auf hochtechnologischen Lösungen und technischem Support. Wir beraten und unterstützen unsere Kunden bei der Entwicklung neuer Produkte sowie Technologien und beliefern namhafte Kunden aus den Bereichen Industrie, Kommunikation, Medizin, Automotive, Luft- und Raumfahrttechnik. Mit weltweit 15 Standorten und 170 Mitarbeitern setzen wir höchste Qualitätsstandards und wachsen kontinuierlich weiter. Für unsere Standorte Hamburg, Heidenheim sowie Aschaffenburg (Sulzbach) suchen wir Sie als Vertriebsingenieur / Field Sales Engineer (m/w/d) Ihre Tätigkeit - Sie übernehmen die Betreuung von Kunden und verantworten die Sicherung, das Wachstum und den Ausbau des bestehenden Kundenstamms. - Durch Ihren leidenschaftlichen Einsatz stellen Sie den Kontakt zu neuen Kunden her und betreuen diese. - Sie besuchen regelmäßig unsere Kunden vor Ort und pflegen den persönlichen Kontakt. - Bei neuen Entwicklungsprojekten identifizieren Sie die Anforderungen des Kunden und erarbeiten entsprechende Lösungsansätze auf Basis unseres Produktportfolios und unserer Serviceleistungen. - Sie führen die Preisverhandlungen mit den Kunden, erstellen Angebote und verfolgen diese. Ihr Profil - Idealerweise verfügen Sie über ein abgeschlossenes Studium mit technischem Hintergrund sowie Erfahrung im Vertrieb. Alternativ verfügen Sie über eine kaufmännische Ausbildung mit sehr gutem technischem Verständnis. - Sie können sich für hochinnovative Technologien begeistern und haben den Ehrgeiz, sich ständig weiterzuentwickeln. - Der Umgang mit Kunden, Lieferanten und Kollegen macht Ihnen Spaß und Sie haben ein sicheres, überzeugendes Auftreten. - Teamfähigkeit, sowie eigenverantwortliches Arbeiten sind für Sie selbstverständlich. - Sie sind absolut zuverlässig und nehmen Ihren Erfolg gerne selbst in die Hand. - Sie haben sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Deutsch C1 ist minimum. - Reisebereitschaft sowie ein Führerschein der Klasse B ist Voraussetzung. Unsere Leistungen - Neutraler Firmenwagen auch zur privaten Nutzung. - Garantiertes monatliches Einkommen ergänzt durch eine attraktive erfolgsabhängige Provision. - Regelmäßige Produkt- und Vertriebstrainings. - Ein abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsumfeld. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte senden Sie Ihre ausführliche Bewerbung mit Ihrer Gehaltsvorstellung und dem frühestmöglichen Eintrittstermin an: INELTEK GmbH Hauptstr. 45 89522 Heidenheim oder per E-Mail an personal@ineltek.com Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Das privat geführte Unternehmen INELTEK GmbH ist seit mehr als 30 Jahren erfolgreicher Distributor für Halbleiterkomponenten und Displays mit dem Schwerpunkt auf hochtechnologischen Lösungen und technischem Support. Wir beraten und unterstützen unsere Kunden bei der Entwicklung neuer Produkte sowie Technologien und beliefern namhafte Kunden aus den Bereichen Industrie, Kommunikation, Medizin, Automotive, Luft- und Raumfahrttechnik. Mit weltweit 15 Standorten und 170 Mitarbeitern setzen wir höchste Qualitätsstandards und wachsen kontinuierlich weiter. Für unsere Standorte Hamburg, Heidenheim sowie Aschaffenburg (Sulzbach) suchen wir Sie als Vertriebsingenieur / Field Sales Engineer (m/w/d) Ihre Tätigkeit - Sie übernehmen die Betreuung von Kunden und verantworten die Sicherung, das Wachstum und den Ausbau des bestehenden Kundenstamms. - Durch Ihren leidenschaftlichen Einsatz stellen Sie den Kontakt zu neuen Kunden her und betreuen diese. - Sie besuchen regelmäßig unsere Kunden vor Ort und pflegen den persönlichen Kontakt. - Bei neuen Entwicklungsprojekten identifizieren Sie die Anforderungen des Kunden und erarbeiten entsprechende Lösungsansätze auf Basis unseres Produktportfolios und unserer Serviceleistungen. - Sie führen die Preisverhandlungen mit den Kunden, erstellen Angebote und verfolgen diese. Ihr Profil - Idealerweise verfügen Sie über ein abgeschlossenes Studium mit technischem Hintergrund sowie Erfahrung im Vertrieb. Alternativ verfügen Sie über eine kaufmännische Ausbildung mit sehr gutem technischem Verständnis. - Sie können sich für hochinnovative Technologien begeistern und haben den Ehrgeiz, sich ständig weiterzuentwickeln. - Der Umgang mit Kunden, Lieferanten und Kollegen macht Ihnen Spaß und Sie haben ein sicheres, überzeugendes Auftreten. - Teamfähigkeit, sowie eigenverantwortliches Arbeiten sind für Sie selbstverständlich. - Sie sind absolut zuverlässig und nehmen Ihren Erfolg gerne selbst in die Hand. - Sie haben sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Deutsch C1 ist minimum. - Reisebereitschaft sowie ein Führerschein der Klasse B ist Voraussetzung. Unsere Leistungen - Neutraler Firmenwagen auch zur privaten Nutzung. - Garantiertes monatliches Einkommen ergänzt durch eine attraktive erfolgsabhängige Provision. - Regelmäßige Produkt- und Vertriebstrainings. - Ein abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsumfeld. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte senden Sie Ihre ausführliche Bewerbung mit Ihrer Gehaltsvorstellung und dem frühestmöglichen Eintrittstermin an: INELTEK GmbH Hauptstr. 45 89522 Heidenheim oder per E-Mail an personal@ineltek.com Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Das privat geführte Unternehmen INELTEK GmbH ist seit mehr als 30 Jahren erfolgreicher Distributor für Halbleiterkomponenten und Displays mit dem Schwerpunkt auf hochtechnologischen Lösungen und technischem Support. Wir beraten und unterstützen unsere Kunden bei der Entwicklung neuer Produkte sowie Technologien und beliefern namhafte Kunden aus den Bereichen Industrie, Kommunikation, Medizin, Automotive, Luft- und Raumfahrttechnik. Mit weltweit 15 Standorten und 170 Mitarbeitern setzen wir höchste Qualitätsstandards und wachsen kontinuierlich weiter. Für unsere Standorte Hamburg, Heidenheim sowie Aschaffenburg (Sulzbach) suchen wir Sie als Vertriebsingenieur / Field Sales Engineer (m/w/d) Ihre Tätigkeit - Sie übernehmen die Betreuung von Kunden und verantworten die Sicherung, das Wachstum und den Ausbau des bestehenden Kundenstamms. - Durch Ihren leidenschaftlichen Einsatz stellen Sie den Kontakt zu neuen Kunden her und betreuen diese. - Sie besuchen regelmäßig unsere Kunden vor Ort und pflegen den persönlichen Kontakt. - Bei neuen Entwicklungsprojekten identifizieren Sie die Anforderungen des Kunden und erarbeiten entsprechende Lösungsansätze auf Basis unseres Produktportfolios und unserer Serviceleistungen. - Sie führen die Preisverhandlungen mit den Kunden, erstellen Angebote und verfolgen diese. Ihr Profil - Idealerweise verfügen Sie über ein abgeschlossenes Studium mit technischem Hintergrund sowie Erfahrung im Vertrieb. Alternativ verfügen Sie über eine kaufmännische Ausbildung mit sehr gutem technischem Verständnis. - Sie können sich für hochinnovative Technologien begeistern und haben den Ehrgeiz, sich ständig weiterzuentwickeln. - Der Umgang mit Kunden, Lieferanten und Kollegen macht Ihnen Spaß und Sie haben ein sicheres, überzeugendes Auftreten. - Teamfähigkeit, sowie eigenverantwortliches Arbeiten sind für Sie selbstverständlich. - Sie sind absolut zuverlässig und nehmen Ihren Erfolg gerne selbst in die Hand. - Sie haben sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Deutsch C1 ist minimum. - Reisebereitschaft sowie ein Führerschein der Klasse B ist Voraussetzung. Unsere Leistungen - Neutraler Firmenwagen auch zur privaten Nutzung. - Garantiertes monatliches Einkommen ergänzt durch eine attraktive erfolgsabhängige Provision. - Regelmäßige Produkt- und Vertriebstrainings. - Ein abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsumfeld. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte senden Sie Ihre ausführliche Bewerbung mit Ihrer Gehaltsvorstellung und dem frühestmöglichen Eintrittstermin an: INELTEK GmbH Hauptstr. 45 89522 Heidenheim oder per E-Mail an personal@ineltek.com Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sortierung: