Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Professur (W2) für Pflegewissenschaft

Hochschule für Gesundheitsfachberufe Eberswalde (HGE) - 16225, Eberswalde, DE

HGE - Logo Sie können sich dafür begeistern, Menschen auf Ihrem hochschulischen Bildungsweg in Theorie und Praxis zu begleiten? Werden Sie ein Teammitglied der Hochschule für Gesundheitsfachberufe Eberswalde (HGE) und leisten Sie mit uns einen wertvollen Beitrag zur akademischen Qualifizierung und Professionalisierung der Gesundheitsfachberufe sowie zur dringend erforderlichen Gewinnung und Bindung von Fachkräften im Gesundheitswesen. Die vor einem Jahr gegründete HGE verfolgt das Ziel, durch die Qualifizierung reflektierter Praktiker:innen die direkte Gesundheitsversorgung im Land Brandenburg und darüber hinaus zu stärken. Unter Nutzung einer stabilen sektorenübergreifenden Vernetzung lassen sich die von der HGE ausgehenden Innovationen unmittelbar in direkte Versorgungsprozesse einbinden, evaluieren und gemeinsam mit den Praxispartnern kontinuierlich weiterentwickeln. Im Ergebnis werden die zu erwartenden Kompetenzsteigerungen durch akademisch ausgebildetes Fachpersonal unmittelbar den zu versorgenden Menschen sowie ihren An- und Zugehörigen zugutekommen. Interprofessionelle Zusammenarbeit und eine bedarfs- und situationsgerechte Gesundheitsversorgung unter Berücksichtigung der Wirksamkeit des individuellen Einsatzes innovativer Technologien sind verbindende Themen in Lehre und Forschung an der HGE. Der Fachbereich Gesundheit und Bildung besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Professur (W2) für Pflegewissenschaft Ihr Tätigkeitsspektrum Vertretung Ihres Fachgebiets in Lehre, Forschung und Weiterbildung Lehre in fachspezifischen/-verwandten, interprofessionellen und grundlagenorientierten Modulen Mitwirkung bei Aufbau und Pflege von Kooperationen, Netzwerktätigkeit Beteiligung an der (Weiter-)Entwicklung von Studiengängen Entwicklung und Gestaltung von Forschungsprojekten mit Ausrichtung Gesundheitsversorgung aktive Mitwirkung in Gremien ggf. Einwerbung von Drittmitteln und/oder Verfassen von Forschungsanträgen ggf. Mitentwicklung und/oder Anwendung von digitalen Innovationen in Forschung und Lehre Ihr Profil abgeschlossenes Hochschulstudium (Pflegewissenschaft oder relevante Bezugswissenschaft) ausgewiesene Kenntnisse und fundierte praxisbezogene Kompetenzen in der Pflege, der Pflegewissenschaft, der Gesundheitsversorgung (insbesondere in den Feldern Demenz, Wundversorgung und diabetische Stoffwechsellage) besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, in der Regel nachgewiesen durch die Qualität einer Promotion mindestens dreijährige berufliche Praxis nach Hochschulabschluss, davon mindestens zwei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs pädagogische Eignung durch nachgewiesene Lehr- oder Ausbildungserfahrung wünschenswert sind abgeschlossene Berufsausbildung und praktische Erfahrung im ausgewiesenen Bereich Erfahrungen in dem Bereich Digitalisierung und Technikkompetenz in den pflegerischen Handlungsfeldern Erfahrung bei der Akquisition und Durchführung von drittmittelfinanzierten Forschungsprojekten Für uns zählen Ihre Stärken und Ihre Qualifikation unabhängig von Geschlecht und Herkunft. Personen mit einer Schwerbehinderung sowie diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die HGE lebt das Konzept der familienfreundlichen Hochschule, daher ist die Besetzung einer Vollzeitprofessur mit zwei Professor:innen zu je 50% möglich. Ihre Bewerbung mit Qualifikationsnachweisen, einer tabellarischen Darstellung des beruflichen Werdeganges, einer Liste der Publikationen und der Lehrtätigkeiten, den Nachweisen zur pädagogischen Eignung sowie ggf. über persönlich eingeworbene Drittmittel richten Sie bitte digital in einer zusammengefassten pdf-Datei mit max. 10 MB bis 16.06.2025 mit Angabe zu Ihrer Verfügbarkeit an m.gebauer@gesundheit-akademie.de. Hochschule für Gesundheitsfachberufe Eberswalde Schicklerstr. 20 16225 Eberswalde https://www.gesundheit-hochschule.de Für inhaltliche Fragen zur Stellenausschreibung steht Ihnen Herr Prof. Dr. Heicappell, für alle weiteren Fragen Frau Dipl.-Volksw. Martina Gebauer unter der Telefonnummer +49 (0)3334 3838283 gern zur Verfügung.

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) im Rahmen des Projektes "FlameH2" im Institut Mess- und S

Hochschule Ruhr West - 45473, Mülheim an der Ruhr, DE

Wir suchen ab sofort für das Institut Mess- und Sensortechnik im Fachbereich 4 eine:n motivierte:n Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) im Rahmen des Projektes "FlameH2« im Institut Mess- und Sensortechnik Kennziffer 49-2025 | Teilzeit (50 %) | Vergütung bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen TV-L 13 Die Stelle ist dem Bereich Institut Mess- und Sensortechnik im Fachbereich 4 zugeordnet. Gemeinsam mit ihren Kolleg:innen unterstützen Sie unsere Beschäftigten und die Organisation bei der Umsetzung unseres Versprechens: Never stop growing! Ihre Aufgaben: Projektkonzeption und Systemspezifikation Entwicklung von Algorithmen Korrespondenz mit den Projektpartnern Möglichkeit zur Publikation Ihrer eigenen Forschungsergebnisse Betreuung von Übungen, Laborversuche, Praktika, Praxissemester, Bachelor- und Masterarbeiten Interdisziplinäres Arbeiten Bereitschaft zur Weiterqualifizierung wird vorausgesetzt, Promotionsinteresse wird unterstützt Ihr Profil: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Elektrotechnik oder Informatik oder einer verwandten Fachrichtung Kenntnisse in Bildgebungssystemen, Bildverarbeitung sowie maschinellen Lernens Hohes Engagement und die Fähigkeit eigenverantwortlich und teamorientiert zu arbeiten wird vorausgesetzt Kommunikationsfähigkeit und ein hohes Maß an Selbstständigkeit zeichnen Sie aus Empathisches Auftreten sowie Freude an der Arbeit mit Studierenden sind für Sie selbstverständlich Gute Deutsch- und Englischkenntnisse Bitte beachten Sie: Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 13.07.2025 über unser Bewerberportal. Die Stelle ist befristet bis zum 29.02.2028 zu besetzen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Vorstellungsgespräche sind für den 06.08.2025 terminiert. Die Gründung der staatlichen Hochschule Ruhr West 2009 mit Standorten in Mülheim an der Ruhr und Bottrop ist mit dem Auftrag verbunden, den Zukunftsstandort Ruhrgebiet zu unterstützen. Unser vielfältiges Studienangebot ermöglicht Bachelor- und Master- Abschlüsse in Technik und Wirtschaft. Wir leben partizipative Mitgestaltung in allen Bereichen und arbeiten stetig daran, die Zufriedenheit und die Fähigkeiten unserer Mitarbeiter:innen noch weiter zu steigern. Schlanke Managementprozesse ermöglichen agiles, eigenverantwortliches Arbeiten, das von Führungskräften wertgeschätzt und gefördert wird. Diese Leidenschaft unserer Teams ist die Basis für hervorragende Resultate in Lehre und Forschung. Wir glauben an Diversität und daran, dass sie Lebendigkeit und Motivation auslöst! Unserer Hochschule ist es daher wichtig, im Sinne der Vielfalt Studierenden wie Beschäftigten nachhaltige Rahmenbedingungen zu bieten, in denen sie über ihre persönlichen Potenziale hinauswachsen können. Dafür steht das Versprechen der HRW: Never stop growing! Darauf können Sie sich an der HRW freuen: Eine spannende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierenden Team Ein durch Ihr persönliches Engagement gestaltbares Arbeitsfeld Begleitung beim Start durch unser Onboarding-Programm und eine fundierte fachliche Einarbeitung Arbeit auf einem neuen Campus mit moderner Ausstattung Work-Life-Balance dank flexibler Arbeitszeiten, Regelung zu hybridem Arbeiten (Home Office / Campus) und 30 Tagen Erholungsurlaub Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Vorsorge für das Alter dank Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes) Eine offene und konstruktive Feedback-Kultur sowie betriebliche Gesundheitsförderung mit HRW vital Unterstützung bei der persönlichen und beruflichen Entwicklung dank umfangreicher Weiterbildungsangebote Egal wie Sie anreisen: Gute Verkehrsanbindung (Bus, Bahn, Auto und Fahrrad) Kostenlose Beschäftigtenparkplätze vor der Tür Vergünstigtes Job-Ticket (1000/2000/Youngticket) Bei fachlichen Fragen: Zhichun Lei Professor Telefon: 0208 882 54-391 Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung und Beschäftigung: Carolin Schmitz Personalservice Telefon: 0208 882 54-397 Bei allgemeinen Fragen zur Chancengleichheit: Jenni Schulz Zentrale FB 4 Gleichstellungsbeauftragte Telefon: 0208 882 54-5022 Stelle weiterempfehlen: www.hochschule-ruhr-west.de/karriere Online-Bewerbung

Nebenjob als Nachhilfelehrer:in bei Studienkreis

Studienkreis - 99085, Erfurt, DE

Nebenjob als Nachhilfelehrer:in bei Studienkreis Du suchst nach einem flexiblen Nebenjob, bei dem du anderen helfen und gleichzeitig Geld verdienen kannst? Dann werde Teil unseres Teams bei Studienkreis und unterstütze Schüler:innen dabei, ihre schulischen Ziele zu erreichen. Warum Lehrkraft beim Studienkreis werden? 1. Arbeitsplatz in der Nähe oder online Mit über 800 Standorten deutschlandweit sind wir sicher auch in deiner Nähe vertreten. Finde deinen Wunschstandort und arbeite lokal oder ganz bequem online von Zuhause. 2. Verdiene bis zu 800 € Bei uns erhältst du ein festes Honorar pro Unterrichtsstunde und kannst dein individuelles Stundenkontingent selbst bestimmen. 3. Flexible Zeiten nach Absprache Bestimme deine Arbeitszeiten und dein Arbeitsvolumen selbst – und passe sie so flexibel an deine Lebenssituation an. Welche Vorteile bieten wir? 1. Professionelle Lehrmittel Nutze unsere umfangreiche Lehrmitteldatenbank, Lehrwerke und Lernvideos, um deine Schüler:innen bestmöglich zu unterstützen. 2. Kleine Lerngruppen Unsere Gruppen sind auf maximal fünf Teilnehmende begrenzt, was es dir ermöglicht, individuell auf die Bedürfnisse deiner Schüler:innen einzugehen. 3. Zertifizierte Fortbildungen Wir bieten regelmäßige Fortbildungen an, um deine Fähigkeiten als Nachhilfelehrer:in weiterzuentwickeln und zu stärken. Egal, ob du Student:in, Abiturient:in, Senior:in oder in einem anderen Lebensabschnitt bist – bei uns ist jeder willkommen, der Freude daran hat, anderen zu helfen und Wissen zu vermitteln. Wenn du Interesse hast, Schüler:innen in Mathematik, Deutsch, Englisch oder anderen Fächern zu unterstützen und gute Deutschkenntnisse hast, bewirb dich jetzt als Nachhilfelehrer:in beim Studienkreis.

Nebenjob als Nachhilfelehrer:in bei Studienkreis

Studienkreis - 49584, Fürstenau bei Bramsche, Hase, DE

Nebenjob als Nachhilfelehrer:in bei Studienkreis Du suchst nach einem flexiblen Nebenjob, bei dem du anderen helfen und gleichzeitig Geld verdienen kannst? Dann werde Teil unseres Teams bei Studienkreis und unterstütze Schüler:innen dabei, ihre schulischen Ziele zu erreichen. Warum Lehrkraft beim Studienkreis werden? 1. Arbeitsplatz in der Nähe oder online Mit über 800 Standorten deutschlandweit sind wir sicher auch in deiner Nähe vertreten. Finde deinen Wunschstandort und arbeite lokal oder ganz bequem online von Zuhause. 2. Verdiene bis zu 800 € Bei uns erhältst du ein festes Honorar pro Unterrichtsstunde und kannst dein individuelles Stundenkontingent selbst bestimmen. 3. Flexible Zeiten nach Absprache Bestimme deine Arbeitszeiten und dein Arbeitsvolumen selbst – und passe sie so flexibel an deine Lebenssituation an. Welche Vorteile bieten wir? 1. Professionelle Lehrmittel Nutze unsere umfangreiche Lehrmitteldatenbank, Lehrwerke und Lernvideos, um deine Schüler:innen bestmöglich zu unterstützen. 2. Kleine Lerngruppen Unsere Gruppen sind auf maximal fünf Teilnehmende begrenzt, was es dir ermöglicht, individuell auf die Bedürfnisse deiner Schüler:innen einzugehen. 3. Zertifizierte Fortbildungen Wir bieten regelmäßige Fortbildungen an, um deine Fähigkeiten als Nachhilfelehrer:in weiterzuentwickeln und zu stärken. Egal, ob du Student:in, Abiturient:in, Senior:in oder in einem anderen Lebensabschnitt bist – bei uns ist jeder willkommen, der Freude daran hat, anderen zu helfen und Wissen zu vermitteln. Wenn du Interesse hast, Schüler:innen in Mathematik, Deutsch, Englisch oder anderen Fächern zu unterstützen und gute Deutschkenntnisse hast, bewirb dich jetzt als Nachhilfelehrer:in beim Studienkreis.

Nebenjob als Nachhilfelehrer:in bei Studienkreis

Studienkreis - 59581, Warstein, DE

Nebenjob als Nachhilfelehrer:in bei Studienkreis Du suchst nach einem flexiblen Nebenjob, bei dem du anderen helfen und gleichzeitig Geld verdienen kannst? Dann werde Teil unseres Teams bei Studienkreis und unterstütze Schüler:innen dabei, ihre schulischen Ziele zu erreichen. Warum Lehrkraft beim Studienkreis werden? 1. Arbeitsplatz in der Nähe oder online Mit über 800 Standorten deutschlandweit sind wir sicher auch in deiner Nähe vertreten. Finde deinen Wunschstandort und arbeite lokal oder ganz bequem online von Zuhause. 2. Verdiene bis zu 800 € Bei uns erhältst du ein festes Honorar pro Unterrichtsstunde und kannst dein individuelles Stundenkontingent selbst bestimmen. 3. Flexible Zeiten nach Absprache Bestimme deine Arbeitszeiten und dein Arbeitsvolumen selbst – und passe sie so flexibel an deine Lebenssituation an. Welche Vorteile bieten wir? 1. Professionelle Lehrmittel Nutze unsere umfangreiche Lehrmitteldatenbank, Lehrwerke und Lernvideos, um deine Schüler:innen bestmöglich zu unterstützen. 2. Kleine Lerngruppen Unsere Gruppen sind auf maximal fünf Teilnehmende begrenzt, was es dir ermöglicht, individuell auf die Bedürfnisse deiner Schüler:innen einzugehen. 3. Zertifizierte Fortbildungen Wir bieten regelmäßige Fortbildungen an, um deine Fähigkeiten als Nachhilfelehrer:in weiterzuentwickeln und zu stärken. Egal, ob du Student:in, Abiturient:in, Senior:in oder in einem anderen Lebensabschnitt bist – bei uns ist jeder willkommen, der Freude daran hat, anderen zu helfen und Wissen zu vermitteln. Wenn du Interesse hast, Schüler:innen in Mathematik, Deutsch, Englisch oder anderen Fächern zu unterstützen und gute Deutschkenntnisse hast, bewirb dich jetzt als Nachhilfelehrer:in beim Studienkreis.

Nebenjob als Nachhilfelehrer:in bei Studienkreis

Studienkreis - 82008, Unterhaching, DE

Nebenjob als Nachhilfelehrer:in bei Studienkreis Du suchst nach einem flexiblen Nebenjob, bei dem du anderen helfen und gleichzeitig Geld verdienen kannst? Dann werde Teil unseres Teams bei Studienkreis und unterstütze Schüler:innen dabei, ihre schulischen Ziele zu erreichen. Warum Lehrkraft beim Studienkreis werden? 1. Arbeitsplatz in der Nähe oder online Mit über 800 Standorten deutschlandweit sind wir sicher auch in deiner Nähe vertreten. Finde deinen Wunschstandort und arbeite lokal oder ganz bequem online von Zuhause. 2. Verdiene bis zu 800 € Bei uns erhältst du ein festes Honorar pro Unterrichtsstunde und kannst dein individuelles Stundenkontingent selbst bestimmen. 3. Flexible Zeiten nach Absprache Bestimme deine Arbeitszeiten und dein Arbeitsvolumen selbst – und passe sie so flexibel an deine Lebenssituation an. Welche Vorteile bieten wir? 1. Professionelle Lehrmittel Nutze unsere umfangreiche Lehrmitteldatenbank, Lehrwerke und Lernvideos, um deine Schüler:innen bestmöglich zu unterstützen. 2. Kleine Lerngruppen Unsere Gruppen sind auf maximal fünf Teilnehmende begrenzt, was es dir ermöglicht, individuell auf die Bedürfnisse deiner Schüler:innen einzugehen. 3. Zertifizierte Fortbildungen Wir bieten regelmäßige Fortbildungen an, um deine Fähigkeiten als Nachhilfelehrer:in weiterzuentwickeln und zu stärken. Egal, ob du Student:in, Abiturient:in, Senior:in oder in einem anderen Lebensabschnitt bist – bei uns ist jeder willkommen, der Freude daran hat, anderen zu helfen und Wissen zu vermitteln. Wenn du Interesse hast, Schüler:innen in Mathematik, Deutsch, Englisch oder anderen Fächern zu unterstützen und gute Deutschkenntnisse hast, bewirb dich jetzt als Nachhilfelehrer:in beim Studienkreis.

Professur (m/w/d) für Industrie 4.0 und IoT

Hochschule für digitale Technologien München - 81739, München, DE

Hochschule für digitale Technologien München Professor (m/w/d) für Industrie 4.0 und IoT Die Hochschule für digitale Technologien München bildet in englischsprachigen Studiengängen internationale Talente aus, die in privatwirtschaftlichen, staatlichen und zivilgesellschaftlichen Organisationen innovative Anwendungen digitaler Technologien entwickeln und implementieren können. Die Studiengänge, aktuell in Software-Engineering, Cyber Security und Digital Industrial Engineering, vermitteln grundlegende Fähigkeiten für ein schnelles Verständnis der Anwendungsbereiche, für die Erschließung von Innovationspotenzialen und für die technische und organisationale Implementierung der Innovation in den Organisationen. Aktives Lernen ist zentraler Bestandteil des didaktischen Konzepts. Durch Industriepartnerschaften für Forschung und Entwicklung werden Anwendungsnähe und Aktualität der Studiengänge sichergestellt. Die Hochschule für digitale Technologien in München besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die genannten Studiengänge am Fachbereich Digitale Transformation jeweils eine Stelle als W3 Professor/-in für Industrie 4.0 und IoT und Leitung des Studiengangs Digital Industrial Engineering, mit F&E Expertise und praktischen Erfahrungen im Bereich Industrie 4.0 und IoT in einem Anwendungsbereich Wir erwarten, dass der/die Bewerber/-innen bereit sind die Leitungsfunktionen in den Studiengängen und in der Hochschulorganisation zu übernehmen und den Auf- und Ausbau von Forschung und Entwicklung aktiv zu betreiben. Der/die Bewerber/-innen erfüllen die Anforderungen des Bayerischen Hochschulinnovationsgesetzes sowie weitere hochschulspezifische Anforderungen: abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium, pädagogische Eignung und Bereitschaft zur problembasierten Lehre resp. zum Coaching des aktiven Lernens, besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird, besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, von der wenigstens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen, und Erfüllung der Pflichten eines/-er Hochschullehrers/-in im Bewusstsein, an einer privaten Hochschule tätig zu sein, besonders im Außenauftritt und bei der Betreuung und Förderung der Studierenden. Weitere Informationen unter: https://uni-munich.de/professorships/ Im Hinblick auf die internationale und integrative Orientierung des Studiums und die damit verbundenen englischsprachigen Studiengänge wird eine entsprechende englische Sprachkompetenz vorausgesetzt. Ein Studium oder eine sonstige akademische Tätigkeit an einer englischsprachigen Universität oder Lehrerfahrung an einer englischsprachigen Universität ist bei einer Bewerbung ebenso von Vorteil wie: Industrieerfahrung auf dem Gebiet des jeweiligen Studiengangs oder nachgewiesene Erfolge in der Lehre an Hochschulen in den relevanten Themen des jeweiligen Studiengangs oder besondere Veröffentlichungen. Soziale Kompetenz wie ausgeprägte Führungsqualitäten und die Fähigkeit, ein Team zu inspirieren und zu motivieren ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten. Jobsharing und Teilzeitbeschäftigung (>80%) sind möglich. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an das Bundesbesoldungsgesetz in den Kategorien W2 bzw. W3 (s. oben). Die Stellenbesetzung vollzieht sich auf der Grundlage des Hochschulgesetzes, der Grundordnung sowie der Berufungsordnung der Hochschule. Der Beschluss der Hochschule zur Berufung des/r erfolgreichen Bewerber/-in wird dem zuständigen Ministerium zur Zustimmung vorgelegt. Bewerbungsfrist: Vier Wochen ab Veröffentlichung Aussagefähige Bewerbungsunterlagen bitte per E-Mail an: hr@uni-munich.de Rückfragen an Rektor Prof. Dietmar Wiegand: info@uni-munich.de Informatik

Nebenjob als Nachhilfelehrer:in bei Studienkreis

Studienkreis - 41836, Hückelhoven, DE

Nebenjob als Nachhilfelehrer:in bei Studienkreis Du suchst nach einem flexiblen Nebenjob, bei dem du anderen helfen und gleichzeitig Geld verdienen kannst? Dann werde Teil unseres Teams bei Studienkreis und unterstütze Schüler:innen dabei, ihre schulischen Ziele zu erreichen. Warum Lehrkraft beim Studienkreis werden? 1. Arbeitsplatz in der Nähe oder online Mit über 800 Standorten deutschlandweit sind wir sicher auch in deiner Nähe vertreten. Finde deinen Wunschstandort und arbeite lokal oder ganz bequem online von Zuhause. 2. Verdiene bis zu 800 € Bei uns erhältst du ein festes Honorar pro Unterrichtsstunde und kannst dein individuelles Stundenkontingent selbst bestimmen. 3. Flexible Zeiten nach Absprache Bestimme deine Arbeitszeiten und dein Arbeitsvolumen selbst – und passe sie so flexibel an deine Lebenssituation an. Welche Vorteile bieten wir? 1. Professionelle Lehrmittel Nutze unsere umfangreiche Lehrmitteldatenbank, Lehrwerke und Lernvideos, um deine Schüler:innen bestmöglich zu unterstützen. 2. Kleine Lerngruppen Unsere Gruppen sind auf maximal fünf Teilnehmende begrenzt, was es dir ermöglicht, individuell auf die Bedürfnisse deiner Schüler:innen einzugehen. 3. Zertifizierte Fortbildungen Wir bieten regelmäßige Fortbildungen an, um deine Fähigkeiten als Nachhilfelehrer:in weiterzuentwickeln und zu stärken. Egal, ob du Student:in, Abiturient:in, Senior:in oder in einem anderen Lebensabschnitt bist – bei uns ist jeder willkommen, der Freude daran hat, anderen zu helfen und Wissen zu vermitteln. Wenn du Interesse hast, Schüler:innen in Mathematik, Deutsch, Englisch oder anderen Fächern zu unterstützen und gute Deutschkenntnisse hast, bewirb dich jetzt als Nachhilfelehrer:in beim Studienkreis.

Nebenjob als Nachhilfelehrer:in bei Studienkreis

Studienkreis - 22880, Wedel, DE

Nebenjob als Nachhilfelehrer:in bei Studienkreis Du suchst nach einem flexiblen Nebenjob, bei dem du anderen helfen und gleichzeitig Geld verdienen kannst? Dann werde Teil unseres Teams bei Studienkreis und unterstütze Schüler:innen dabei, ihre schulischen Ziele zu erreichen. Warum Lehrkraft beim Studienkreis werden? 1. Arbeitsplatz in der Nähe oder online Mit über 800 Standorten deutschlandweit sind wir sicher auch in deiner Nähe vertreten. Finde deinen Wunschstandort und arbeite lokal oder ganz bequem online von Zuhause. 2. Verdiene bis zu 800 € Bei uns erhältst du ein festes Honorar pro Unterrichtsstunde und kannst dein individuelles Stundenkontingent selbst bestimmen. 3. Flexible Zeiten nach Absprache Bestimme deine Arbeitszeiten und dein Arbeitsvolumen selbst – und passe sie so flexibel an deine Lebenssituation an. Welche Vorteile bieten wir? 1. Professionelle Lehrmittel Nutze unsere umfangreiche Lehrmitteldatenbank, Lehrwerke und Lernvideos, um deine Schüler:innen bestmöglich zu unterstützen. 2. Kleine Lerngruppen Unsere Gruppen sind auf maximal fünf Teilnehmende begrenzt, was es dir ermöglicht, individuell auf die Bedürfnisse deiner Schüler:innen einzugehen. 3. Zertifizierte Fortbildungen Wir bieten regelmäßige Fortbildungen an, um deine Fähigkeiten als Nachhilfelehrer:in weiterzuentwickeln und zu stärken. Egal, ob du Student:in, Abiturient:in, Senior:in oder in einem anderen Lebensabschnitt bist – bei uns ist jeder willkommen, der Freude daran hat, anderen zu helfen und Wissen zu vermitteln. Wenn du Interesse hast, Schüler:innen in Mathematik, Deutsch, Englisch oder anderen Fächern zu unterstützen und gute Deutschkenntnisse hast, bewirb dich jetzt als Nachhilfelehrer:in beim Studienkreis.

(2.000€-3.000€) Brand & Marketing Manager (m/w/d) - Voll-/Teilzeit/Werkstudent

iQ-Hub GmbH - 68163, Mannheim, DE

Einleitung Grüß dich – wir sind die iQ-Hub GmbH! Endlich lernen wir uns persönlich kennen. Hast du Bock auf Branding / Marketing mit starkem Purpose und echter Wirkung? Wir auch! Und das ist längst nicht alles: Unser Ziel ist es, das führende geförderte Weiterbildungsinstitut in ganz Deutschland zu werden. Klingt spannend? Dann bist du bei uns genau richtig. Denn wir bieten das wahrscheinlich dankbarste Produkt im Marketing – mit staatlicher Förderung und hochwertigen Weiterbildungen. Wir sind ein rein digitales, dynamisches Startup aus Diemelstadt (mit Standort in Mannheim). Unsere Mission: Wir maximieren deine geförderte KI-Weiterbildung – denn was ist wertvoller als geschenktes Geld und dauerhaft neues Know-how? Kommen wir zum Punkt: Wen suchen wir? Du bist ein leidenschaftlicher Marketingprofi und Branding-Spezialist. Du bist bereit für die nächste Herausforderung? Dann haben wir bei der iQ-Hub GmbH genau die richtige Aufgabe für dich! Unser Gründerteam (drei kreative Köpfe mit Erfahrung in E-Commerce und KI) verfolgt eine klare Vision: Weiterbildung für alle – unkompliziert, digital und staatlich gefördert. Was dich erwartet: Ein Team, das hart und smart arbeitet und echtes Wachstum lebt. Wir suchen jemanden, der mit Energie und Leidenschaft unsere Vision teilt – und mit echtem Marketing/Branding-Drive richtig durchstarten will. Wenn du bereit bist, deine Kreativität und Strategie einzusetzen, um unsere Marke auf das nächste Level zu bringen, dann bewirb dich jetzt – und werde Teil unserer Erfolgsgeschichte! Dein Verantwortungsbereich: Entwicklung und Umsetzung von Performance-Marketing-Kampagnen Aufbau und Pflege unserer Markenpräsenz Analyse und Optimierung der Marketing-Funnels Webseitenoptimierung, Copywriting und Beantwortung der Kommentare Zusammenarbeit mit Grafik, Video und externen Agenturen Dein Mindset: Kreativ, analytisch und datengetrieben Smart & hart arbeitend Technisch agil – du kannst mit Plattformen wie Slack , Meta , Fibery , Sipgate , Bitwarden & Co. umgehen Deine bisherigen Stationen: Mindestens 1–3 Jahre Erfahrung im Online-/Performance-Marketing Mindestens 1–3 Jahre Erfahrung im Branding-Bereich Idealerweise hast du Kenntnisse im Weiterbildungs- oder Bildungsmarkt (z. B. Quali-Chancen-Gesetz) Dein Level: Du kannst die Stelle des Head of Marketing / Branding zukünftig übernehmen Deine Ausbildung/Studium: Nicht zwingend notwendig – deine Skills zählen mehr als dein Titel Deine Kenntnisse: Du kannst Kampagnen & Funnels denken, launchen und skalieren – Punkt. Du bringst Copywriting und Designkreativität mit Du denkst unsere Marketing / Branding-Prozesse mit Automatisierungen weiter Sprachen: Deutsch (fließend in Wort und Schrift) Deine Benefits: Start: 2.000 -3.000€ Fixgehalt (Zielerreichung = Gehaltserhöhung) Mögliche Büro-Nutzung bei Snocks in Mannheim Monatliche Team-Events Essen und Trinken im Office Kostenfreie Weiterbildungen aus dem iQ-Hub Mentoring durch das Gründer-Team Arbeitszeit Flexibel (Die Leistung muss stimmen) Dein Beginn: Sofort – als Werkstudent oder Teilzeit / Vollzeit (Fixgehalt ändert sich durch die Einstellungsart) Wir suchen die Besten der Besten – und dafür erwarten wir eine Bewerbung, die überzeugt. Sei kreativ, inspirierend und beeindruckend. Wir laden die/denjenige/n ein, die sich am meisten Mühe gibt in ihrer Bewerbung! Also: Bewirb dich noch heute! Am besten schreibst du in deine Bewerbung auf die letzte Seite 1 Raketen-Emoji, damit wir wissen, dass du es ernst meinst. Du kannst auch ein Motivationsvideo (warum du der/die Richtige bist) uns schicken als Pluspunkt. Tipp: Motivationsvideo kannst du als "ungelistet" auf YouTube hochladen und den Link in das Bewerbungsschreiben hinterlegen. Oder du schickst uns das Video an info[@]iq-hub[.]de P.S.: Es ist eine "One-in-a-Lifetime-Chance" für ein No-Brainer Offer! Gruß Jan-Philipp (JP) Volke und das gesamte Team vom iQ-Hub Gründer & Geschäftsführer Hard Facts: iQ-Hub GmbH Westheimer Straße 2 34474 Diemelstadt 10 Team-Mitglieder 80+ Kunden ca. 360 qm Office Aufgaben Entwicklung und Umsetzung von Performance-Marketing-Kampagnen Aufbau und Pflege unserer Markenpräsenz Analyse und Optimierung der Marketing-Funnels Webseitenoptimierung, Copywriting und Beantwortung der Kommentare Zusammenarbeit mit Grafik, Video und externen Agenturen Qualifikation Kreativ, analytisch und datengetrieben Smart & hart arbeitend Technisch agil – du kannst mit Plattformen wie Slack , Meta , Fibery , Sipgate , Bitwarden & Co. umgehen Du kannst Kampagnen & Funnels denken, launchen und skalieren – Punkt. Du bringst Copywriting und Designkreativität mit Du denkst unsere Marketing / Branding-Prozesse mit Automatisierungen weiter Mindestens 1–3 Jahre Erfahrung im Online-/Performance-Marketing Mindestens 1–3 Jahre Erfahrung im Branding-Bereich Idealerweise hast du Kenntnisse im Weiterbildungs- oder Bildungsmarkt (z. B. Quali-Chancen-Gesetz) Benefits Berufliche Bildung Flexible Arbeitszeiten Haustiere erlaubt Remote Kostenlose Getränke Kostenlose Snacks Ggf. Equipment Noch ein paar Worte zum Schluss Werde Teil von iQ-Hub! Nutze staatliche Förderungen und gestalte die Zukunft der Weiterbildung mit uns. Bewirb dich als Brand & Marketing Manager (m/w/d) und revolutioniere die Branche!