Verstärkung im Landkreis Nordhausen gesucht! Willkommen im Harz - mitten in Deutschland! Der Landkreis Nordhausen im Harz sucht zwei Ärzte/Ärztinnen (m/w/d) im Fachbereich Gesundheitswesen als ärztliche Leitung des Fachgebietes Hygiene und Infektionsschutz als ärztliche Leitung des Sozialpsychiatrischen Dienstes in Vollzeit (39 Stunden). Wir bieten Ihnen eine interessante gestalterische Tätigkeit, attraktive Arbeitsbedingungen mit flexiblen, geregelten Arbeitszeiten, Möglichkeiten des mobilen Arbeitens, zusätzlichen Zulagen und einer betrieblichen Altersversorgung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31. Oktober 2025. Weitere Informationen und Online-Bewerbung unter www.landkreis-nordhausen.de/stellenangebote.
Als Stadtentwässerung Peine sorgen wir täglich für das, was selbstverständlich sein sollte: Sauberes Wasser und eine gesunde Umwelt für über 50.000 Menschen in Peine und Umgebung. Unser 45-köpfiges Team plant, baut und betreibt eine der wichtigsten Infrastrukturen der Stadt: Eine leistungsfähige Kläranlage für 90.000 Einwohnerwerte, ein über 500 Kilometer langes Kanalnetz sowie 43 Pumpstationen. Für eine sichere, effiziente und umweltfreundliche Abwasserbeseitigung setzen wir auf erneuerbare Energien und Eigenversorgung mit Strom und Wärme. Gleichzeitig entwickeln wir unsere Anlagen und Netze vorausschauend weiter, auch mit Blick auf Starkregen, längere Trockenphasen und andere Folgen des Klimawandels. Freuen Sie sich auf vielseitige Projekte und gestalten Sie mit uns die Zukunft – für eine saubere und lebenswerte Umwelt. Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Kläranlage suchen wir einen Betriebsingenieur (m/w/d) Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft, Wasserwirtschaft, Umweltingenieurwesen, Bauingenieurwesen oder vergleichbar Vollzeit | unbefristet | Bezahlung nach TV-V | zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ihre Aufgaben - Unterstützung der Abteilungsleitung in allen Bereichen des Kläranlagenbetriebs - Mitwirkung bei Planung, Koordination und Umsetzung betrieblicher Projekte zur Optimierung von Anlagen und Prozessen - Beteiligung an Planung und Umsetzung von Investitionsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit der Planungsabteilung - Kontrolle und Begleitung laufender Projekte - Dokumentation und Nachverfolgung von Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen mit digitalen Systemen - Aufbau und Weiterentwicklung eines technischen Controllings zur stetigen Verbesserung von Betriebsführung, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit - Erstellung von Ausschreibungen und Vergaben gemäß VOB, UVgO und VgV - Mitwirkung im Arbeits- und Gesundheitsschutz - Erstellung von Berichten für Eigen- und Fremdüberwachung sowie Kommunikation mit Behörden und sonstigen Dritten - Überwachung von Indirekteinleitern Ihr Profil - Abgeschlossenes Studium im Bereich Siedlungswasserwirtschaft, Wasserwirtschaft, Umwelt- oder Bauingenieurwesen - Kenntnisse im Vergabewesen sowie idealerweise erste Erfahrungen mit öffentlichen Ausschreibungen - Sicherer Umgang mit MS Office - Von Vorteil: Erfahrungen mit Fachsoftware (GIS, Instandhaltung, Leitsysteme, Ausschreibungen) - Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise bei hoher Teamorientierung - Problemlösungskompetenz und Empathie -Kommunikationsstärke, sicheres Auftreten, Einsatzfreude und Eigeninitiative - Wünschenswert: erste Erfahrungen in vergleichbaren technischen Bereichen - Führerschein Klasse B Unser Angebot - Unbefristete Vollzeitstelle mit tariflicher Bezahlung nach TV-V - Jahressonderzahlung (13. Monatsgehalt) und betriebliche Altersvorsorge - Moderne Arbeitsbedingungen mit intensiver Einarbeitung -Flexible Arbeitszeiten - Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach erfolgreicher Einarbeitung - 30 Tage Urlaub plus arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester - Umfangreiche Sozialleistungen und betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Hansefit) - Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung – bevorzugt per E-Mail an: bewerbung@stadtentwaesserung-peine.de oder postalisch an: Stadtentwässerung Peine | Woltorfer Str. 64 | 31224 Peine Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Christina Schwieger (Fon 05171 46-272) gerne zur Verfügung. www.stadtentwaesserung-peine.de
HNO Zentrum Wandsbek Dr. Thomas Feilscher Facharzt für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde Facharzt (w/m/d) für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde in Hamburg Kollege (w/m/d) für HNO-Praxis in Hamburg-Wandsbek mit breitem Behandlungsspektrum (konservativ/operativ) ab 1. Januar 2026 gesucht. Sie erwartet ein kompetentes, qualifiziertes Praxisteam, sehr gute Bezahlung, zunächst in Festanstellung in Vollzeit (32 Stunden/Woche) und zur anschlie- ßenden möglichen Praxisübernahme. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter: hnozentrum.wandsbek@aol.com
HNO Zentrum Wandsbek Dr. Thomas Feilscher Facharzt für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde Facharzt (w/m/d) für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde in Hamburg Kollege (w/m/d) für HNO-Praxis in Hamburg-Wandsbek mit breitem Behandlungsspektrum (konservativ/operativ) ab 1. Januar 2026 gesucht. Sie erwartet ein kompetentes, qualifiziertes Praxisteam, sehr gute Bezahlung, zunächst in Festanstellung in Vollzeit (32 Stunden/Woche) und zur anschlie- ßenden möglichen Praxisübernahme. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter: hnozentrum.wandsbek@aol.com
Wir sind eine Rehabilitationsklinik (incl. AHB) der Deutschen Rentenversicherung Bund mit Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie und Pneumologie. Unser Haus ist auf der Nordseeinsel Föhr gelegen und steht für eine innovative und interdisziplinäre Rehabilitation mit hohem Anspruch. Die Insel hat einen hohen Freizeitwert, alle weiterführenden Schulen sind vorhanden. Es stehen Personalwohnungen und Appartements mit direkter Strandlage zur Verfügung. Sie arbeiten gerne in einem engagierten Team und setzen sich ganz für Ihre Patient*innen ein? Wir suchen eine*n Oberärztin*Oberarzt (m/w/div) (Fachärztin*Facharzt für Pneumologie) - Sie passen zu uns, wenn - Sie gerne Verantwortung übernehmen und entscheidungsfreudig sind - Ihr Fachwissen mit dem Reha-Team teilen - Ihnen eine kollegiale und interdisziplinäre Zusammenarbeit zur Weiterentwicklung unserer innovativen Konzepte wichtig ist - Sie sich im Rahmen unserer sozialmedizinischen Exzellenz engagieren wollen Wir bieten - Einen unbefristeten Vertrag im öffentlichen Dienst mit branchenüblichem Gehalt und betrieblicher Altersvorsorge - Weiterbildungsermächtigung für Innere Medizin und Pneumologie, Sozialmedizin, großzügige Kostenübernahme und Freistellung für weitere Fort- und Weiterbildungen - Gute Entwicklungs- und Aufstiegschancen in der größten Reha-Klinik-Gruppe Deutschlands - Selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten in einem flachen Hierarchiesystem - Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten durch Reha-Assistent*innen - Gelebte Familienfreundlichkeit dank verschiedener Arbeitszeitmodelle wie Vollzeit- und Teilzeitbeschäftigung (Work-Life-Balance), großzügige Betriebssportangebote - Übernahme der Umzugskosten nach dem Bundesumzugskostengesetz Bei fachlicher und persönlicher Eignung ist in absehbarer Zeit ein weiterer Aufstieg bis zum*zur Ärztlichen Direktor*in möglich. Für Rückfragen steht Ihnen gerne der Ärztliche Direktor Herr Dr. med. Scherer unter der Tel.-Nr. 04683- 6-161 oder per E-Mail: dr.wolfgang.scherer@drv-bund.de zur Verfügung. Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie unter: Oberärztin*Oberarzt (m/w/div) Fachärztin*Facharzt für Pneumologie | DRV Bund Karriere Jobs Ihre Bewerbung senden Sie bitte an bewerbungen-utersum@drv-bund.de Reha-Zentrum Utersum auf Föhr Uaster Jügem 1 ~ 25938 Utersum www.reha-zentrum-untersum.de
Wir sind eine Rehabilitationsklinik (incl. AHB) der Deutschen Rentenversicherung Bund mit Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie und Pneumologie. Unser Haus ist auf der Nordseeinsel Föhr gelegen und steht für eine innovative und interdisziplinäre Rehabilitation mit hohem Anspruch. Die Insel hat einen hohen Freizeitwert, alle weiterführenden Schulen sind vorhanden. Es stehen Personalwohnungen und Appartements mit direkter Strandlage zur Verfügung. Sie arbeiten gerne in einem engagierten Team und setzen sich ganz für Ihre Patient*innen ein? Wir suchen eine*n Oberärztin*Oberarzt (m/w/div) (Fachärztin*Facharzt für Pneumologie) - Sie passen zu uns, wenn - Sie gerne Verantwortung übernehmen und entscheidungsfreudig sind - Ihr Fachwissen mit dem Reha-Team teilen - Ihnen eine kollegiale und interdisziplinäre Zusammenarbeit zur Weiterentwicklung unserer innovativen Konzepte wichtig ist - Sie sich im Rahmen unserer sozialmedizinischen Exzellenz engagieren wollen Wir bieten - Einen unbefristeten Vertrag im öffentlichen Dienst mit branchenüblichem Gehalt und betrieblicher Altersvorsorge - Weiterbildungsermächtigung für Innere Medizin und Pneumologie, Sozialmedizin, großzügige Kostenübernahme und Freistellung für weitere Fort- und Weiterbildungen - Gute Entwicklungs- und Aufstiegschancen in der größten Reha-Klinik-Gruppe Deutschlands - Selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten in einem flachen Hierarchiesystem - Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten durch Reha-Assistent*innen - Gelebte Familienfreundlichkeit dank verschiedener Arbeitszeitmodelle wie Vollzeit- und Teilzeitbeschäftigung (Work-Life-Balance), großzügige Betriebssportangebote - Übernahme der Umzugskosten nach dem Bundesumzugskostengesetz Bei fachlicher und persönlicher Eignung ist in absehbarer Zeit ein weiterer Aufstieg bis zum*zur Ärztlichen Direktor*in möglich. Für Rückfragen steht Ihnen gerne der Ärztliche Direktor Herr Dr. med. Scherer unter der Tel.-Nr. 04683- 6-161 oder per E-Mail: dr.wolfgang.scherer@drv-bund.de zur Verfügung. Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie unter: Oberärztin*Oberarzt (m/w/div) Fachärztin*Facharzt für Pneumologie | DRV Bund Karriere Jobs Ihre Bewerbung senden Sie bitte an bewerbungen-utersum@drv-bund.de Reha-Zentrum Utersum auf Föhr Uaster Jügem 1 ~ 25938 Utersum www.reha-zentrum-untersum.de
Persönliche/n Referenten/in (m/w/d) des Landrates - Flexibles Arbeitszeitmodell - Leistungsentgelt - Altersvorsorge - Gesundheitsmanagement Der Landkreis Landsberg am Lech sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Persönliche/n Referenten/in (m/w/d) des Landrates in Vollzeit. Aufgabenbereich: - Vor- und Nachbereitung der Termine des Landrates - Personelle und redaktionelle Leitung des Social Media Teams - Steuerung und Begleitung von Projekten - Betreuung und Management der Stellvertretungen des Landrates - Ansprechpartner/in (m/w/d) für Abgeordnete, Bürgermeister/innen, Kreisräte/innen und politische Mandatsträger/innen Wir wünschen uns von Ihnen: - erfolgreicher Abschluss eines Studiums in den Bereichen Verwaltung und Politik oder Betriebswirtschaft (z.B. Diplom-Verwaltungs- oder Betriebswirt/in, Verwaltungsfachwirt/in, Studium der Rechtswissenschaften) oder eine vergleichbare Qualifikation - Engagement und Eigeninitiative - Sehr gute Teamfähigkeit sowie ein sehr hohes Maß an Belastbarkeit und Entscheidungskompetenz - Loyalität, ein sicheres und gewandtes Auftreten sowie eine serviceorientierte Grundeinstellung - gute EDV-Kenntnisse Wir bieten Ihnen: - eine interessante und äußerst abwechslungsreiche Führungstätigkeit - unbefristete Beschäftigung in Vollzeit im kommunalen öffentlichen Dienst - Eingruppierung in die Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. in die Besoldungsgruppe A 12 BayBesG - Übertarifliche Leistungsprämie, eine Jahressonderzahlung und Mitarbeiterrabatte - Vorteile des öffentlichen Dienstes, wie z. B. Betriebsrente und Arbeitsplatzsicherheit - Work-Life-Balance mit flexibler Arbeitszeitgestaltung (incl. Möglichkeit zum Freizeitausgleich) und Home-Office - Gesundheitsmanagement mit Angeboten von Gesundheits- und Fitnesskursen sowie externe Zusammenarbeit mit EGYM-Wellpass - Zuschuss zum Jobticket - Jobrad-Leasing - kostenlose Parkplätze direkt am Beschäftigungsort - umfangreiche interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten - die Stelle ist teilbar Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung! Jetzt bewerben bis zum 05.10.2025 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineformular. Fragen? Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Reinhold, Abteilungsleitung Zentrale Dienste (Tel. 08191/129-1200), für personalrechtliche Fragen Herr Swoboda, Sachgebietsleitung Personal und Organisation (Tel. 08191/129-1111) gerne zur Verfügung. Hinweise Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.
Das Deutsche Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts und gehört zu den Instituten der Leibniz-Gemeinschaft. Es hat die Aufgabe, neue Erkenntnisse über Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gesundheit zu gewinnen (Homepage: https://www.dife.de). Das Referat Planung / Bau ist zuständig für alle Bauvorhaben des DIfE; es steuert die Bau- und Sanierungsprojekte, entwickelt Konzepte und betreut / kontrolliert die externen Planungsbeteiligten bzw. die ausführenden Firmen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Projekt- / Bauingenieur*in (m/w/d) (Bauingenieur*in Hochbau / Diplom-Ingenieur*in [FH] Architektur oder Diplom-Ingenieur*in [FH] Technische Gebäudeausrüstung) Ihre Aufgaben: - Projektkoordination von Baumaßnahmen, insbesondere Planung und Betreuung von Laborumbau- und Sanierungsmaßnahmen mit hohem Technikanteil - Erstellung von Planungsaufträgen und Leistungsverzeichnissen für ingenieurtechnische Leistungen, für den Bauunterhalt, Sanierungen und Neubauten - Unterstützung bei der Entwicklung einer Sanierungs- und Entwicklungsstrategie - Mitwirkung bei der Umsetzung von Maßnahmen mit externen Ingenieurbüros in allen Phasen und Teilen der HOAI - Erstellung von Kostenplänen Ihr Profil: - Erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Architektur / Hochbau oder Bauingenieurwesen (Diplom-Ingenieur*in, Master) bzw. vergleichbare Ausbildung - Gute Kenntnisse und einschlägige Erfahrungen im Laborbau oder vergleichbaren Sonderbau - Kenntnisse in der VOB, VOL und HOAI sowie den RZBau / RBBau - Erfahrungen in der Bauleitung und Führung externer Planungsbüros erwünscht - Erfahrungen im Projektmanagement - Sicherer Umgang mit MS Office, CAD- und AVA-Software - Organisations- und Verhandlungsgeschick, Belastbarkeit - Konfliktlösungskompetenz - Team- und Kommunikationsstärke - Gute Englischkenntnisse Wir bieten: - Abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Aufgaben in einem engagierten Team - Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) zuzüglich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersversorgung - Möglichkeit der gezielten Fort- und Weiterbildung - Familienfreundliche Arbeitsbedingungen (Zertifikat „audit berufundfamilie“) - Gute verkehrstechnische Erreichbarkeit mit dem ÖPNV bzw. Pkw - Unterstützung der Mobilität durch ein VBB-Firmenticket - Arbeitgeberzuschuss zum VBB-Firmenticket - 30 Tage Urlaub - Teilnahme am Vorteilsprogramm für Mitarbeitende („Corporate Benefits“) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Stelle wird in einem laufenden Verfahren besetzt, sobald ein*e passende*r Kandidat*in identifiziert wurde. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und Abschlusszeugnisse) unter Angabe der Kennziffer 2025_A05_BP in einem PDF-Dokument per E-Mail an jobs@dife.de. Für weitere Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung: Frank Uschkoreit, Leiter des Referats Planung / Bau, Tel.: 033200 88-2353 Ihre Bewerbungsunterlagen verarbeiten wir zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO, Art. 88 DSGVO. Für nähere Informationen über die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erfolgende Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch das Deutsche Institut für Ernährungsforschung und die Ihnen nach dem Datenschutzrecht zustehenden Rechte kontaktieren Sie bitte das Referat Personal- und Sozialwesen (jobs@dife.de). Ernährung erforschen. Gesundheit stärken.
Die Stadt Ahaus ist ein dynamisches Mittelzentrum im Westmünsterland mit etwa 40.000 Einwohnern undeinem hohen Wohn-und Freizeitwert. Ahaus verfügt über eine gesunde mittelständische Wirtschaft, eine vielfältige Schullandschaft sowie einreichhaltiges Kultur- und Freizeitangebot. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Leiter*in Fachbereich Jugend (m/w/d) Im Fachbereich Jugend sind zurzeit ca. 140 Mitarbeiter*innen beschäftigt. Als Träger der freien Jugendhilfe nimmt das Jugendamt alle Aufgaben des SGB VIII -Kinder- und Jugendhilfe- wahr. Schwerpunktmäßig werden die Arbeitsbereiche familienunterstützende Hilfen, Offene Kinder- und Jugendarbeit,Jugendschutz sowie der gesamte Bereich der Kindertagesbetreuung, u.a. mit vier städtischen Kindertageseinrichtungen, abgedeckt. Darüber hinaus ist im Rahmen zukünftiger organisatorischer Veränderungen eine Erweiterung des Fachbereiches um weitere kinder- und jugendrelevante Aufgaben möglich. Ihre Aufgaben - Leitungs- und Führungsverantwortung, Dienst- und Fachaufsicht für den gesamten Fachbereich einschließlich Personalentwicklung und Planung des Personaleinsatzes - Gesamtverantwortung für die Planung, Steuerung und Organisation sowie die inhaltliche und wirtschaftliche Aufgabenerfüllung; Budgetverantwortung - verantwortliche Weiterentwicklung der Konzepte, Leitlinien, Ziele und Strategien in der Jugendhilfe • beratendes Mitglied im Jugendhilfeausschuss sowie verantwortliche Vorbereitung der Sitzungen und Umsetzung der Beschlüsse - Zusammenarbeit und Verhandlungen mit den Trägern der freien Jugendhilfe und überörtlichen Trägern, übergeordneten Behörden und Fördermittelgebern sowie anderen gesellschaftlichen Institutionen und Einrichtungen - Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe mit Blick auf die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen - Vertretung des Fachbereichs nach außen sowie in Gremien und überregionalen Organisationen Unsere Anforderungen - abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in den Fachrichtungen Soziale Arbeit, Erziehungs- oder Sozialwissenschaften oder beamtenrechtliche Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (früher höherer Dienst) mit beruflicher Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe gemäß § 72 SGB VIII - mehrjährige Führungserfahrung, überdurchschnittliche Führungskompetenz - Verwaltungs-, Projekt- und Budgeterfahrung, vorzugsweise im kommunalen Bereich, wünschenswert - soziale Kompetenz, Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeit, Konfliktmanagement - Entscheidungsfreudigkeit, methodische Kompetenzen, sicheres Auftreten Unser Angebot - herausfordernde Führungsposition mit einem großen Gestaltungsspielraum in einem sozialen und erfüllenden Aufgabenbereich - unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit einer Eingruppierung nach E 14 TVöD oder A 14 LBesO A NRW - qualifiziertes, engagiertes und kreatives Team im Fachbereich Jugend - vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Verwaltungsvorstand der Stadt Ahaus und den politischen Gremien - attraktive Rahmenbedingungen, z.B. flexible Arbeitszeitregelungen mit Gleitzeit, mobiles Arbeiten, attraktive Betriebsrente, Vorschussmodell E-Bikes, Betriebliches Gesundheitsmanagement, aktiver Leitbild-Prozess Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 5. Oktober 2025! Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht, Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bitte bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal: www.stadt-ahaus.de/karriere Bei Rückfragen zum Stelleninhalt steht Ihnen der Leiter des Vorstandsbereiches III, der Beigeordnete Marco Schröder (Tel. 02561/72-301, m.schroeder@ahaus.de), gerne Verfügung. Stadt Ahaus - Fachbereich Personal und Interner Service - Rathausplatz 1 - 48683 Ahaus
Stellenausschreibung Die Stadt Bad Belzig besetzt zum nächstmöglichen Termin eine weitere Vollzeitstelle als Sachbearbeiter Tiefbau (m/w/d). Bad Belzig ist mit seinen 14 Ortsteilen und ca. 11.300 Einwohner eingebettet in die idyllische Natur des Hohen Flämings. Malerische Landschaften, viele Freizeitangebote und Geschichte zum Anfassen zeichnen die Stadt Bad Belzig aus. Die wachsende Stadt Bad Belzig liegt weniger als eine Stunde von Berlin, Potsdam, Leipzig und Dessau entfernt. Der Regionalexpress 7 von Berlin über Potsdam nach Dessau hält stündlich am wunderschön sanierten Flämingbahnhof in Bad Belzig. Die Stadtverwaltung beschäftigt ca. 160 Arbeitnehmer, die sich in ihrer täglichen Arbeit serviceorientiert und transparent für die Entwicklung einer wachsenden Stadt einsetzen. Ihre Aufgaben: - Erfüllung der Aufgaben als Straßenbaulastträger - Durchsetzung, Überwachung und Kontrolle der Verkehrssicherungspflicht - Kontrolle und Abnahme der Arbeiten bei Baumaßnahmen an Gemeindestraßen und anderen öffentlichen Infrastrukturanlagen - Vorbereitung und Mitarbeit bei der Straßen- und Brückenbauplanung und sonstiger öffentlicher Infrastruktur - Projektmanagement bei Straßen- und Brückenbaumaßnahmen (Bauvorbereitung, Planung, Vergabe, Baudurchführung und -überwachung sowie Abrechnung eigener Baumaßnahmen) - Wahrnehmung der Bauherrenfunktion gegenüber Dritten und Umsetzung von Gemeinschaftsvorhaben (z. B. mit Straßenbaulastträgern des Bundes, des Landes und des Kreises) - Erfüllung der Aufgaben als Straßenaufsichts- und -baubehörde - Verwaltungsverfahren zum Straßen- und Brückenbau - Fördermittelakquise und Abrechnung Wir bieten: - eine vielseitige Tätigkeit - ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld mit niedrigen Hierarchien - eine Vollzeitstelle - Vergütung nach dem TVöD EG 10 - Jahressonderzahlung - Leistungsentgelt - betriebliche Altersvorsorge - regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - 30 Tage Erholungsurlaub - zusätzlich freie Tage am 24.12. und 31.12. - flexible Arbeitszeiten - einmal jährlich ein ganztägiger Teamtag Wir erwarten: fachlich - ein abgeschlossenes Studium Bauingenieurwesen – Bachelor/ Diplomingenieur (FH), staatlich geprüfter Techniker oder Meister – mit dem Schwerpunkt Straßen-, Tief- oder Brückenbau - wünschenswert sind fundierte Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen sowie der entsprechenden Verordnungen und Ausführungsbestimmungen (z. B. Baurecht, Straßenrecht, Verwaltungsrecht) - wünschenswert sind Kenntnisse in Fachanwendungen wie Archikart, AVA o.ä. - Kenntnisse der VOB, VOL und HOAI persönlich - eine hohe Entscheidungs-, Verhandlungs- und Überzeugungsfähigkeit - ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und sehr gute Kommunikationsfähigkeit - freundliches und offenes Auftreten - selbstständige, systematische und sorgfältige Arbeitsweise mit dem Blick auf das Ganze - ausgeprägtes Organisationsgeschick sowie die Fähigkeit, sich in komplexe Sachverhalte eigenständig einzuarbeiten - Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Teamfähigkeit - Kritik- und Konfliktfähigkeit - hohe Belastbarkeit und Flexibilität - Führerschein Klasse B Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann senden Sie uns gerne Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 02.11.2025 vorzugsweise per E-Mail an: per E-Mail an: bewerbung@bad-belzig.de oder per Post an: Stadtverwaltung Bad Belzig Innere Verwaltung Wiesenburger Str. 6 14806 Bad Belzig. Schwerbehinderte Bewerber/innen sowie Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr werden unter Beachtung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es erfolgt keine Erstattung der mit dem Auswahlverfahren verbundenen Kosten. Gemäß Artikel 13 der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wird auf die allgemeine Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Stadt Bad Belzig verwiesen, welche unter www.bad-belzig.de abrufbar ist.
Sortierung: