Die Kreisverwaltung Herford mit rund 1.300 Beschäftigten bietet Ihnen interessante, fachlich anspruchsvolle und verantwortungsvolle Einsatzmöglichkeiten. Zur Verstärkung des Amtes Bauen, Liegenschaften und Zentrale Dienste suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, in Vollzeit, mehrere Ingenieurinnen/Ingenieure (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder (Innen-) Architektur. EG 11 TVöD Nähere Informationen zum Aufgabenbereich, den Anforderungen und den Ansprechpersonen erhalten Sie auf unsere Internetseite unter: www.kreis-herford.de/karriere. Wir freuen uns, wenn Sie für Ihre Bewerbung bis zum 12.08.2023 die Online-Eingabemöglichkeit auf unserer Internetseite nutzen.
Im Norden des Landkreises Oberhavel befindet sich die Havelstadt Zehdenick. Die kreisangehörige Stadt Zehdenick mit rund 13.500 Einwohnern gehört zu dem Mittelzentrum in Funktionsteilung mit „Gransee und Fürstenberg“ im Land Brandenburg. Die Stadt Zehdenick sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter(in) Gebäudemanagement Hochbau/Unterhaltung (w/m/d) Die Stelle ist dem Fachbereich Stadtentwicklung und Bauen/Fachdienst Infrastruktur zugeordnet. Dem Bereich gehören 28 Mitarbeiter an, von denen 14 Mitarbeiter im Bereich Infrastruktur arbeiten. Die Verwaltung verfügt über eine Zentrale Vergabestelle. Wir bieten: - ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden wöchentlich) - eine attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst (VKA) in der EG 10 - die Zahlung einer attraktiven Fachkräftezulage - eine tarifliche Jahressonderzahlung - 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr, darüber hinaus arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12 - die Möglichkeit der Aufgabenwahrnehmung in Teilzeit unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse - eine leistungsorientierte Bezahlung - Vermögenswirksame Leistungen - eine zusätzliche Altersvorsorge in Form einer Betriebsrente über den kommunalen Versorgungsverband Brandenburg - individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot - Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Gleitzeit - die Möglichkeit mobil zu arbeiten - eine krisensichere Beschäftigung - eine selbständige, interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit Ihr zukünftiges Aufgabengebiet umfasst: - Vorbereitung, Begleitung, Umsetzung und Abrechnung von Investitions-, und Sanierungsmaßnahmen im kommunalen Hochbau - Wahrnehmung der Bauherrenfunktion - Projektsteuerung und terminliche, sowie qualitätsgerechte Überwachung und Betreuung der Bauabläufe - Koordinierung und Überwachung aller an der Planung und der Baudurchführung fachlich Beteiligter, einschließlich Kosten-, Terminüberwachung und –steuerung - Mitwirkung bei der Fördermittelbeschaffung und bei der Haushaltsplanung - Unterhaltung kommunaler Gebäude zur Erhaltung der Gebäudesubstanz einschließlich haus- und betriebstechnischer Anlagen und Außenanlagen der Gebäude einschließlich Planung und Bauausführung - Planung, Durchführung und Koordinierung von Einzelvorhaben und größerer Werterhaltungen für das Arbeitsgebiet Sie bringen mit: - erfolgreich abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium des Bauingenieurswesens, vorzugsweise Fachrichtung Hochbau - alternativ eine vergleichbare, dem Aufgabengebiet entsprechende Qualifikation und mindestens 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung - idealerweise Verwaltungserfahrung - anwendungsbereite Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften und Gesetze (VOB, VOL, HOAI, BGB, VgV, GWB, UVGO) - sichere Kenntnisse und Erfahrungen mit MS Office sowie mit geographischen Informationssystemen (bevorzugt Sagis) und Anwenderprogrammen (z.B. H&H, Pro Doppik) - eine ausgeprägte Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit - Fähigkeit zur analytischen, konzeptionellen Arbeit und Verhandlungsgeschick - Führerschein Klasse B - ausgeprägte schriftliche, mündliche und kommunikative Fähigkeiten - Selbständiges und eigenverantwortliches Handeln, Entscheidungssicherheit Direkt für Sie da Frau Bewersdorf Stellv. Fachbereichsleiterin III - Zentrale Verwaltung Telefon: 03307 - 4684114 E-Mail: Bewerbung@zehdenick.de Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsanschreiben, lückenloser Lebenslauf („Monat/Jahr“), Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse, Beurteilungen, Zertifikate etc.) aus denen die Erfüllung der formalen und fachlichen Anforderungen hervorgehen. Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte vorzugsweise per E-Mail (PDF-Format), unter Angabe des Kennwortes „Sachbearbeiter(in) Hochbau“, bis zum 14.08.2023 an: Bewerbung@zehdenick.de. Sollten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Post an uns senden, bitte an folgende Adresse: Stadtverwaltung Zehdenick Vertrauliche Personalangelegenheit Kennwort: Sb Hochbau z.Hd. Frau Bewersdorf Falkenthaler Chaussee 1 16792 Zehdenick Bei Interesse der Rücksendung der Bewerbungsunterlagen bitten wir um Zusendung eines ausreichend frankierten Rückumschlages. Die Bewerbungsunterlagen können auch persönlich abgeholt werden. Ist dies nicht der Fall, werden die Unterlagen datenschutzrechtlich vernichtet. Kosten und Auslagen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, sowie Fahrtkosten für die Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch, werden nicht erstattet. Datenschutzhinweis Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten im o.g. Bewerbungsverfahren und über ihre Rechte nach der Datenschutz-Grundverordnung sowie über Ihre Ansprechpartner in Datenschutzfragen entnehmen Sie bitte dem allgemeinen Informationsschreiben. Diese finden Sie online auf der Homepage der Stadt Zehdenick www.Zehdenick.de unter Ausschreibungen, Stellenausschreibungen. Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen erfassen und bis zu drei Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren
Karriere im LBM Der LBM ist der kompetente Partner für Mobilität in Rheinland-Pfalz. Gestalten Sie mit uns die Wege von morgen. Bauingenieure (m/w/d) FH / Bachelor u.a. für die Bereiche konstruktiver Ingenieurbau, Straßenplanung, Straßenbau und Verkehrswesen Bautechniker (m/w/d) u.a. für die Bereiche Bauwerksprüfung, Bauüberwachung, konstruktiver Ingenieurbau und Straßenunterhaltung Jetzt bewerben. Mehr Informationen unter karriere-im-lbm.de
TECHNIKER/IN HOCH- BZW. TIEFBAU (M/W/D) Die Stadt Hilpoltstein mit ihren rund 13.800 Einwohnerinnen und Einwohnern im Herzen des Fränkischen Seenlands bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle im Bereich Hoch- oder Tiefbau an. Das Aufgabengebiet umfasst: - Unterstützung bei den Planung und Umsetzung von Bauprojekten im städtischen Bereich - Ausschreibung und Vergabe von Hoch- bzw. Tiefbauprojekten einschließlich Unterhaltsmaßnahmen sowie Erstellung von Vergabevorschlägen und Sitzungsvorlagen - Zusammenarbeit mit Architektur- bzw. Ingenieurbüros und weiteren Fachstellen zur Koordination der Projektabwicklung - Durchführung von Qualitätskontrollen und Sicherstellung der termingerechten Fertigstellung der Bauprojekte samt Abnahme - Prüfung von Vertragsunterlagen und Abrechnungen Alle Informationen und Bewerbung unter karriere.hilpoltstein.de.
Ihr Auftrag: Nachhaltige Landesgebäude Attraktive Job-Perspektiven beim Land Ob Landtag, Schlösser, Universitäten, Finanzämter oder Klöster: Wir schaffen die Voraussetzungen für klimaneutrale Landesgebäude. Lust auf einen sicheren Arbeitsplatz in unserem interdisziplinären Team im Amt Schwäbisch Gmünd? - Diplom-Ingenieure (Uni/FH/DH) bzw. Master oder - Bachelor (w/m/d) der Fachrichtung Architektur, - Diplom-Ingenieure (Uni/FH/DH) oder Master oder - Bachelor (w/m/d) der Fachrichtungen Elektrotechnik oder Versorgungstechnik bzw. einen Techniker oder Meister (w/m/d) mit entsprechender Ausbildung. Dienstsitz ist Schwäbisch Gmünd Weitere Informationen: www.vermoegenundbau-bw.de/karriere/stellenangebote Wir bauen Baden-Württemberg. Bauen Sie mit.
Quicklebendig zwischen Natur und Metropole Die Stadtverwaltung Quickborn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Bauingenieurin / einen Bauingenieur (m/w/d) Kennziffer: 51.2023 unbefristet in Vollzeit mit einer durchschnittlichen regelmäßigen Arbeitszeit von 39 Stunden wöchentlich. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 11 TVöD. Warum Quickborn? Die Stadt Quickborn mit ihren ca. 22.000 Einwohnern liegt naturumgeben und trotzdem verkehrsgünstig innerhalb der Metropolregion Hamburg. Durch eine zeitgemäße Infrastruktur sowie viele Naherholungsmöglichkeiten vereint die Eulenstadt einen hohen Lebens- und Freizeitwert in sich. Die Stadtverwaltung Quickborn mit ihren 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern versteht sich als moderne und familienfreundliche Arbeitgeberin. Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben wird durch eine flexible Arbeitszeitregelung auch im Home-Office aktiv gelebt. Eine fortschreitende Digitalisierung ist für uns genauso selbstverständlich wie ein Bekenntnis zum Klimaschutz. Unsere Verwaltungsleistungen bringen wir derzeit auch in die Verwaltungsgemeinschaften mit den Gemeinden Bönningstedt und Hasloh im Kreis Pinneberg, Ellerau im Kreis Segeberg, Ascheberg im Kreis Plön sowie dem Gewässerunterhaltungsverband Schwentinegebiet im Kreis Plön ein. Die Stadt Quickborn ist damit Dienstleister für die Anliegen von über 40.000 Bürgerinnen und Bürgern. Zu Ihren künftigen Herausforderungen gehören insbesondere: - Neubau und Sanierung von Abwasseranlagen - Neubau und Nachrüstung von Rückhalteeinrichtungen (Planung und Bau) - Stellungnahmen zu Baugesuchen, Beratung der Bauherren, technische Abnahme von Neuanschlüssen - Mitarbeit und Stellungnahmen zu Bauleitplänen - Neubau, Unterhaltung und Sanierung des Straßen- und Wegenetzes Aufgrund kontinuierlicher Aufgabenüberprüfung und Anpassung der Organisation sind Veränderungen des Aufgabenzuschnittes möglich. Was wir von Ihnen erwarten: - Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, idealerweise mit dem Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft oder Tiefbau Ferner erwarten wir: - fundierte Fachkenntnisse in den unterschiedlichsten Facetten des Straßen- und Kanalbaus bzw. der Bauwerksunterhaltung - Berufserfahrungen im Straßen- und Tiefbau sowie in der Bauüberwachung - Bereitschaft, sich die zur Aufgabenerledigung erforderlichen Fachkenntnisse kurzfristig anzueignen und stetig weiterzubilden - Fahrerlaubnis der Klasse B (ehemals Klasse 3) Weitere wünschenswerte Voraussetzungen: - Erfahrungen in der Verwaltungsarbeit sind von Vorteil. - Außerdem werden EDV-Kenntnisse (Excel, Word und Outlook) erwartet. Aus diesen Gründen sind wir Ihre erste Wahl: Sicherer Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Aufgaben - Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit verantwortungsvollen Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger Quickborns - Moderne Arbeitsformen wie ein digitales Dokumentenmanagementsystem und elektronischem Rechnungsbearbeitungsworkflow - Ein quicklebendiges und motiviertes Team mit konstruktiver Gesprächskultur Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Lebensphasenorientierte Personalpolitik - Flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den meisten Tätigkeitsbereichen - Individuelle Arbeitsorganisation durch die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten - 30 Urlaubstage und zwei zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12. - anfallende Mehrstunden können mit Freizeit ausgeglichen werden - Möglichkeit der Mitnahme eines Bürohundes Gesundes Arbeiten - Ergonomische Arbeitsplatzausstattung sowohl im Büro als auch im Home-Office - Betriebliches Gesundheitsmanagement - Freibad direkt neben dem Rathaus - Firmenfitnessprogramm in Zusammenarbeit mit Wellpass - Bedarfsorientiertes Mental-Health-Coaching Erreichbarkeit - Einen Arbeitsplatz mit optimaler Erreichbarkeit durch die öffentlichen Verkehrsmittel und der Möglichkeit kostenlos am Rathaus zu parken - Beteiligung an den Fahrtkosten der Mitarbeitenden im Rahmen des HVV ProfiTickets (25,00 € mtl. Zuschuss zur ÖPNV-Monatskarte) - Mit dem Rad zur Arbeit? Kein Problem - Die Stadt Quickborn bezuschusst Fahrradleasing in Form von Entgeltumwandlung mit festem Beitragszuschuss von 30,00 € mtl. Eingruppierung und Betriebliche Altersvorsorge - Die Eingruppierung erfolgt nach E 11 TVöD (je nach Berufserfahrung bis zu 5.463,69 Euro Monatsbruttogehalt - Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge bei der Versorgungsanstalt (VBL) des Bundes und der Länder als Basis einer lebenslangen Betriebsrente für Tarifbeschäftigte - Eine jährliche Sonderzahlung (Weihnachtsgeld) für Tarifbeschäftigte - Teilnahme an der jährlichen leistungsorientierten Bezahlung für Tarifbeschäftigte Die Stadt Quickborn fördert als öffentliche Arbeitgeberin aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt und sollten in ihrer Bewerbung auf ihre Schwerbehinderung hinweisen. Die Stadt Quickborn fördert das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation für die ausgeschriebene Stelle bedeutsam sind, werden bei der Stellenbesetzung berücksichtigt. Nähere Information Für weitere Auskünfte stehen Ihnen der Fachbereichsleiter Uwe Scharpenberg (Tel. 04106 / 611 – 231) sowie die Personalleitung Frau Sonja Eberlei (Tel. 04106 / 611 - 297) gern zur Verfügung. Gewünschte Bewerbungsform Bitte bewerben Sie sich bis zum 13.08.2023 über das Online-Bewerbungsportal karriere.quickborn.de oder richten Sie Ihre Bewerbung an bewer-bung@quickborn.de
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Bauingenieur/in der Fachrichtung Hochbau bis Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA unbefristet in Vollzeit mit 39 Wochenstunden im Fachdienst Bauaufsicht und Hochbau. Bewerbungsschluss: 04.08.23 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Weitere informationen finden Sie unter: www.brunsbuettel.de/Rathaus/Stellenangebote www.berufe-sh.de
Die Gemeinde Kissing sucht zum nächstmöglichen Termin eine/n Bautechniker (m/w/d) Fachrichtung Tiefbau Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit 39 Stunden in der Woche Die Gemeinde Kissing liegt im schwäbischen Landkreis Aichach-Friedberg und fünf Kilometer südlich der Stadtgrenze von Augsburg. Täglich engagieren sich rund 125 Beschäftigte in verschiedensten Bereichen für unsere 12.169 Einwohnerinnen und Einwohner. In Ergänzung unseres Teams suchen wir motivierte, zuverlässige sowie engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit uns gemeinsam die Zukunft der Gemeinde Kissing gestalten. Ihre Aufgaben bei uns: Aufbau und Pflege des gemeindlichen Straßenerhaltungsmanagements • Erstellung von Ausschreibungsunterlagen • Kalkulation von Kosten • Überwachung von Baustelleneinrichtung • Kontrolle und Koordination der Ausführung der Bauarbeiten und des Baustellenbetriebs, • Koordination der Arbeiten der am Bau beteiligten Firmen, • Erstellung von Baufortschrittsberichten, • Zwischenrechnungen sowie Endabrechnungen kontrollieren und anordnen, • Einhaltung der Arbeitsschutz- und Sicherheitsvorschriften überwachen. Was wir uns von Ihnen wünschen: - Abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Bautechniker (m/w/d) in der Fachrichtung Tiefbau oder - Meister in einem Tiefbauhandwerk - gute EDV-Kenntnisse, mind. Microsoft Office (Word, Excel, Outlook) - Führerschein Klasse B Wünschenswert wäre auch: - Einschlägige Berufserfahrung, insbesondere im Bereich der öffentlichen Verwaltung - Fundierte Kenntnisse im Vergaberecht - Selbständige, strukturierte, verantwortungsbewusste Arbeitsweise - Verhandlungsgeschick - Körperliche Belastbarkeit (für Baustellenbesichtigungen, Außendienst) Was wir Ihnen bieten: - Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet - umfassende Einarbeitungsphase - Betriebliche Altersvorsorge/ Vermögenwirksame Leistungen - Flexible Arbeitszeiten/ Gleitzeit ohne Kernzeit/ 30 Tage Urlaub, darüber hinaus sind der 24.12. und der 31.12. zusätzlich frei - Eine unbefristete Einstellung sowie eine leistungsgerechte Vergütung bei entsprechender Qualifikation in Entgeltgruppe 9b TVöD - Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie Zusatzversorgung, Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung - Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Nähere Auskünfte erteilt Frau Claudia Bartsch unter 08233/7907-113. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Ausbildungsnachweis) senden Sie bitte bis spätestens 30.07.2023 an die Gemeindeverwaltung Kissing, Pestalozzistr. 5, 86438 Kissing, E-Mail: bewerbung@kissing.de. Sie können Ihre Bewerbung datenschutzkonform über unser Bewerberportal hochladen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie aller weiteren maßgeblichen Gesetze. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten zu.
Um weiterhin solide und erfolgreich zu wachsen, suchen wir für unseren Standort in Esslingen (DE) engagierte Mitarbeiter:innen. Vertriebsingenieur/in Architekt/in Ihr Profil - Sie bringen Neugier und Leidenschaft für die Architektur mit und haben bereits mehrjährige Berufserfahrung im Hochbau/Industriebau. - Dank Ihrer guten baukonstruktiven und gestalterischen Fähigkeiten fällt Ihnen die konzeptionelle und planerische Entwicklung von innovativen Geschäftsmodellen und Lösungen leicht. - Sie beherrschen Deutsch verhandlungssicher (C1) und verfügen idealerweise über gute Englischkenntnisse (B1). Ihre Aufgaben - Wir sind bekannt für Kundennähe, kompetente Beratung, Planung und zielgerichtete Umsetzung der Kundenideen. - Nach entsprechender Einarbeitungsphase sind Sie selbstständig verantwortlich für die Akquise, Betreuung und Beratung von neuen und bestehenden Kunden. - Sie begleiten unsere Kunden von der Angebotserstellung bis zum Vertragsabschluss. Wir bieten - Mitarbeit in einem engagierten und sehr kollegialen Team mit viel Teamgeist, flachen Hierarchien und zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten. - Leistungsgerechtes Einkommen und Raum für individuelles und eigenverantwortliches Arbeiten. - Fundiertes Einarbeitungs- und Weiterbildungsprogramm. - Flexible Arbeitszeiten sowie „Smart Working“ individuell möglich. - 4,5 Tage Woche. Sie wollen mit uns wachsen? Willkommen sind auch Berufseinsteigende, die motiviert und engagiert eine langfristige Perspektive suchen. Weitere Infos & Bewerbung +49 (0)711 28460-0 personal@rabensteiner.eu rabensteiner.eu
Um weiterhin solide und erfolgreich zu wachsen, suchen wir für unseren Standort in Esslingen (DE) engagierte Mitarbeiter:innen. Vertriebsingenieur/in Architekt/in Ihr Profil - Sie bringen Neugier und Leidenschaft für die Architektur mit und haben bereits mehrjährige Berufserfahrung im Hochbau/Industriebau. - Dank Ihrer guten baukonstruktiven und gestalterischen Fähigkeiten fällt Ihnen die konzeptionelle und planerische Entwicklung von innovativen Geschäftsmodellen und Lösungen leicht. - Sie beherrschen Deutsch verhandlungssicher (C1) und verfügen idealerweise über gute Englischkenntnisse (B1). Ihre Aufgaben - Wir sind bekannt für Kundennähe, kompetente Beratung, Planung und zielgerichtete Umsetzung der Kundenideen. - Nach entsprechender Einarbeitungsphase sind Sie selbstständig verantwortlich für die Akquise, Betreuung und Beratung von neuen und bestehenden Kunden. - Sie begleiten unsere Kunden von der Angebotserstellung bis zum Vertragsabschluss. Wir bieten - Mitarbeit in einem engagierten und sehr kollegialen Team mit viel Teamgeist, flachen Hierarchien und zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten. - Leistungsgerechtes Einkommen und Raum für individuelles und eigenverantwortliches Arbeiten. - Fundiertes Einarbeitungs- und Weiterbildungsprogramm. - Flexible Arbeitszeiten sowie „Smart Working“ individuell möglich. - 4,5 Tage Woche. Sie wollen mit uns wachsen? Willkommen sind auch Berufseinsteigende, die motiviert und engagiert eine langfristige Perspektive suchen. Weitere Infos & Bewerbung +49 (0)711 28460-0 personal@rabensteiner.eu rabensteiner.eu
Sortierung: