Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Ingenieur m/w/d Feinwerktechnik

Schneeberger GmbH - 75339, Höfen, DE

Wir suchen für unseren Standort in 75339 Höfen/Enz Prozessingenieur Wegmesssysteme (m/w/d) Ihre Aufgaben: Werden Sie Mitglied in einem Team welches das magnetische Wegmesssystem ( AMS ) der Firma Schneeberger GmbH in die nächste Generation begleitet. Ihr Profil: - Abgeschlossenes Hochschulstudium in Elektrotechnik / Mechatronik / Feinwerktechnik / Steuerungstechnik oder ähnliches. - Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung - Sie sind es gewohnt selbständig zu arbeiten, sind teamfähig und belastbar und haben eine schnelle Auffassungsgabe - Sie besitzen gute Kenntnisse verschiedener Programmiersprachen und verfügen über Erfahrungen mit verschiedenen Steuerungskonzepten Wir bieten: - Ein den Anforderungen entsprechendes gutes Gehalt mit attraktiven Sozialleistungen ist für uns selbstverständlich. WIR freuen uns auf SIE ! SCHNEEBERGER GmbH Personalleiter Herr Werner Gräfenau 12 | 75339 Höfen/Enz E-Mail: sho-bewerbung@schneeberger.com www.schneeberger.com

Leiter technischer Service m/w/d

Stadtwerke Barth GmbH - 18356, Barth, DE

Leiter Technischer Service Die Stadtwerke Barth GmbH sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt: Leiter technischer Service (m/w/d) Mit umfassenden Strom-, Gas- und Wärmeservices einen Beitrag leisten – zum Wohle der Stadt Barth und seiner Menschen. Sich mit 20 Beschäftigten der Verantwortung stellen. Bei uns, den Stadtwerken Barth, ist das tägliche Wirklichkeit. Sie wollen dabei sein, die Energiewende mit anpacken und mitgestalten? Dann bewerben Sie sich bei einem kleinen und familiären Unter-nehmen, das leidenschaftlich an der Seite seiner Kunden und für die Region steht. Kommen Sie in unser Team und helfen Sie mit, unsere liebenswerte Stadt lebenswerter zu machen. Ihre Arbeitsschwerpunkte: Als Leiter technischer Service verantworten Sie die technischen Aufgaben der Bereiche, leitungsgebundene Versorgung des Stadtgebietes Barth mit Strom, Erdgas und Fernwärme, Erzeugung- und Versorgungsanlagen, sowie Gebäude. Dazu gehören folgende Aufgabenfelder: - Betrieb, Ausbau und Instandhaltung des Strom- Gas- und Fernwärmenetzes, sowie der tech-nischen Anlagen - Planung, Umsetzung und Dokumentation der Maßnahmen eingeschlossen Budgetkontrolle, Kostenkalkulation, Rechnungsprüfung - Bereichsübergreifende Bewertung und Koordinierung von Projekten (Investitionsplan) - Entwickeln, Implementieren und Unterstützen von Managementsystemen des Unterneh-mens, insbesondere im technischen Bereich - Entwicklung und Gestaltung von technischen Dienstleistungen gegenüber Kunden und Kooperationspartner - Ansprechpartner für Bauherren, Installateure, Fremdfirmen - Einhaltung der gesetzlichen und normativen Bestimmungen - Führung und fachliche Unterstützung der technischen Mitarbeiter Ihre Voraussetzungen: - Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium als Wirtschaftsingenieur oder eine höhere Fachausbildung in diesem Bereich. - Erfahrung in den Bereich Energieversorgung, Energienutzung und Facilitymanagement konnten sie schon sammeln. - Sie haben ein ausgeprägtes Verständnis oder Interesse für die technischen Aspekte der Strom-, Gas- und Wärmeversorgung. - Systematiken von Managementsystemen sind Ihnen geläufig und können sie sicher anwenden. - Die Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst und die Verlegung Ihres Wohnsitzes nach Barth oder in die Umgebung können sie sich vorstellen. - Selbständiges und strukturiertes Arbeiten, Flexibilität und Belastbarkeit sowie die Fähigkeit zur teamorientierten Mitarbeiterführung runden Ihr Profil ab. Wir bieten Ihnen: Eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe mit einer leistungsgerechten Vergütung im Rahmen des TVöD-VKA. Suchen Sie eine neue Herausforderung oder einen Wiedereinstieg ins Berufsleben oder Sie finden die Aufgaben einfach interessant, dann sind Sie richtig beim Team der Stadtwerke Barth und schicken uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen gerne an: Stadtwerke Barth GmbH, Hölzern-Kreuz-Weg 11, 18356 Barth oder per E-Mail an karriere@stadtwerke-barth.de

Wirtschaftsingenieur m/w/d

Stadtwerke Barth GmbH - 18356, Barth, DE

Leiter Technischer Service Die Stadtwerke Barth GmbH sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt: Leiter technischer Service (m/w/d) Mit umfassenden Strom-, Gas- und Wärmeservices einen Beitrag leisten – zum Wohle der Stadt Barth und seiner Menschen. Sich mit 20 Beschäftigten der Verantwortung stellen. Bei uns, den Stadtwerken Barth, ist das tägliche Wirklichkeit. Sie wollen dabei sein, die Energiewende mit anpacken und mitgestalten? Dann bewerben Sie sich bei einem kleinen und familiären Unter-nehmen, das leidenschaftlich an der Seite seiner Kunden und für die Region steht. Kommen Sie in unser Team und helfen Sie mit, unsere liebenswerte Stadt lebenswerter zu machen. Ihre Arbeitsschwerpunkte: Als Leiter technischer Service verantworten Sie die technischen Aufgaben der Bereiche, leitungsgebundene Versorgung des Stadtgebietes Barth mit Strom, Erdgas und Fernwärme, Erzeugung- und Versorgungsanlagen, sowie Gebäude. Dazu gehören folgende Aufgabenfelder: - Betrieb, Ausbau und Instandhaltung des Strom- Gas- und Fernwärmenetzes, sowie der tech-nischen Anlagen - Planung, Umsetzung und Dokumentation der Maßnahmen eingeschlossen Budgetkontrolle, Kostenkalkulation, Rechnungsprüfung - Bereichsübergreifende Bewertung und Koordinierung von Projekten (Investitionsplan) - Entwickeln, Implementieren und Unterstützen von Managementsystemen des Unterneh-mens, insbesondere im technischen Bereich - Entwicklung und Gestaltung von technischen Dienstleistungen gegenüber Kunden und Kooperationspartner - Ansprechpartner für Bauherren, Installateure, Fremdfirmen - Einhaltung der gesetzlichen und normativen Bestimmungen - Führung und fachliche Unterstützung der technischen Mitarbeiter Ihre Voraussetzungen: - Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium als Wirtschaftsingenieur oder eine höhere Fachausbildung in diesem Bereich. - Erfahrung in den Bereich Energieversorgung, Energienutzung und Facilitymanagement konnten sie schon sammeln. - Sie haben ein ausgeprägtes Verständnis oder Interesse für die technischen Aspekte der Strom-, Gas- und Wärmeversorgung. - Systematiken von Managementsystemen sind Ihnen geläufig und können sie sicher anwenden. - Die Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst und die Verlegung Ihres Wohnsitzes nach Barth oder in die Umgebung können sie sich vorstellen. - Selbständiges und strukturiertes Arbeiten, Flexibilität und Belastbarkeit sowie die Fähigkeit zur teamorientierten Mitarbeiterführung runden Ihr Profil ab. Wir bieten Ihnen: Eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe mit einer leistungsgerechten Vergütung im Rahmen des TVöD-VKA. Suchen Sie eine neue Herausforderung oder einen Wiedereinstieg ins Berufsleben oder Sie finden die Aufgaben einfach interessant, dann sind Sie richtig beim Team der Stadtwerke Barth und schicken uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen gerne an: Stadtwerke Barth GmbH, Hölzern-Kreuz-Weg 11, 18356 Barth oder per E-Mail an karriere@stadtwerke-barth.de

Ingenieur Energiewirtschaft m/w/d

Stadtwerke Barth GmbH - 18356, Barth, DE

Projektingenieur Technischer Netzservice Die Stadtwerke Barth GmbH sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt: Projektingenieur (w/m/d) für den Technischen Netzservice Mit umfassenden Strom-, Gas- und Wärmeservices einen echten Beitrag leisten – zum Wohle der Stadt Barth undseiner Menschen. Sich mit 20 Beschäftigten der Verantwortung stellen. Bei uns, den Stadtwerken Barth, ist das tägliche Wirklichkeit. Wollen Sie dabei sein, die Energiewende mitgestalten und anpacken? Dann bewerben Sie sich bei einem mittelständischen regionalen Unternehmen, das leidenschaftlich an der Seite seiner Kunden und für die Region steht. Kommen Sie in unser Team und helfen Sie mit, unsere liebenswerte Stadt lebenswerter zu machen. Ihre Arbeitsschwerpunkte: Als Projektingenieur unterstützen Sie unseren Technischen Service in folgenden Aufgaben: - Durchführung von Struktur-, Effizienz- und Transformationsprojekten in den Netzen für Fernwärme, Gas und Strom - Strukturierung der Aufgaben in Teilprojekte sowie Vergabe interner und externer Planungs- oder Arbeitsaufträge - Vertrags- und Claimmanagement - Erstellung von Kostenberechnungen und Kalkulationen, sowie Kostencontrolling - Organisation und Unterstüttzung der internen und externen Baubetreuung in allen Belangen - Koordinierung von Gutachtertätigkeiten und Beweissicherungsmaßnahmen Ihre Voraussetzungen: - Abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) der Versorgungstechnik, Energiewirtschaft, Maschinenbau, Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation - Wünschenswert erste Berufserfahrung in einem Unternehmen für den Bau und/oder den Betrieb von Versorgungsanlagen oder einem vergleichbaren Unternehmen - Fundierte Kenntnisse der einschlägigen Verordnungen, Vorschriften und Normen wie (HOAI, VOB, DVGW/AGFW-Regelwerke etc.) - Idealerweise erste Berufserfahrung in der Planung, Auslegung und dem Bau von Versorgungsnetzen/-leitungen - Fundierte Kenntnisse im Projektmanagement - Kenntnisse in HSEQ und weiteren Managementsystemen (Energie, Arbeitsschutz) - Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Leidenschaft sollten der eigene Anspruch sein. - Kommunikationsfähigkeit sowie hohe Sozialkompetenz - Anwenderkenntnisse MS Office, ERP-Systeme, CAD - Führerschein Klasse B Wir bieten Ihnen: Eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe in einem engagierten Team, sowie eine leistungsgerechte Vergütung im Rahmen des TVöD-VKA. Die Stelle ist mit dem Ziel der unbefristeten Übernahme vorerst auf 2 Jahre befristet. Wir bieten neben flexiblen Arbeitszeiten auch die Möglichkeit von Homeoffice an. Wollen Sie die Stadtwerke Barth bei der Energiewende unterstützen? Dann schicken Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oderper Post an: Stadtwerke Barth GmbH, Hölzern-Kreuz-Weg 11, 18356 Barth oder per E-Mail an karriere@stadtwerke-barth.de

Projektingenieur für den Technischen Netzservice w/m/d

Stadtwerke Barth GmbH - 18356, Barth, DE

Projektingenieur Technischer Netzservice Die Stadtwerke Barth GmbH sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt: Projektingenieur (w/m/d) für den Technischen Netzservice Mit umfassenden Strom-, Gas- und Wärmeservices einen echten Beitrag leisten – zum Wohle der Stadt Barth undseiner Menschen. Sich mit 20 Beschäftigten der Verantwortung stellen. Bei uns, den Stadtwerken Barth, ist das tägliche Wirklichkeit. Wollen Sie dabei sein, die Energiewende mitgestalten und anpacken? Dann bewerben Sie sich bei einem mittelständischen regionalen Unternehmen, das leidenschaftlich an der Seite seiner Kunden und für die Region steht. Kommen Sie in unser Team und helfen Sie mit, unsere liebenswerte Stadt lebenswerter zu machen. Ihre Arbeitsschwerpunkte: Als Projektingenieur unterstützen Sie unseren Technischen Service in folgenden Aufgaben: - Durchführung von Struktur-, Effizienz- und Transformationsprojekten in den Netzen für Fernwärme, Gas und Strom - Strukturierung der Aufgaben in Teilprojekte sowie Vergabe interner und externer Planungs- oder Arbeitsaufträge - Vertrags- und Claimmanagement - Erstellung von Kostenberechnungen und Kalkulationen, sowie Kostencontrolling - Organisation und Unterstüttzung der internen und externen Baubetreuung in allen Belangen - Koordinierung von Gutachtertätigkeiten und Beweissicherungsmaßnahmen Ihre Voraussetzungen: - Abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) der Versorgungstechnik, Energiewirtschaft, Maschinenbau, Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation - Wünschenswert erste Berufserfahrung in einem Unternehmen für den Bau und/oder den Betrieb von Versorgungsanlagen oder einem vergleichbaren Unternehmen - Fundierte Kenntnisse der einschlägigen Verordnungen, Vorschriften und Normen wie (HOAI, VOB, DVGW/AGFW-Regelwerke etc.) - Idealerweise erste Berufserfahrung in der Planung, Auslegung und dem Bau von Versorgungsnetzen/-leitungen - Fundierte Kenntnisse im Projektmanagement - Kenntnisse in HSEQ und weiteren Managementsystemen (Energie, Arbeitsschutz) - Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Leidenschaft sollten der eigene Anspruch sein. - Kommunikationsfähigkeit sowie hohe Sozialkompetenz - Anwenderkenntnisse MS Office, ERP-Systeme, CAD - Führerschein Klasse B Wir bieten Ihnen: Eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe in einem engagierten Team, sowie eine leistungsgerechte Vergütung im Rahmen des TVöD-VKA. Die Stelle ist mit dem Ziel der unbefristeten Übernahme vorerst auf 2 Jahre befristet. Wir bieten neben flexiblen Arbeitszeiten auch die Möglichkeit von Homeoffice an. Wollen Sie die Stadtwerke Barth bei der Energiewende unterstützen? Dann schicken Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oderper Post an: Stadtwerke Barth GmbH, Hölzern-Kreuz-Weg 11, 18356 Barth oder per E-Mail an karriere@stadtwerke-barth.de

Ingenieur Versorgungstechnik m/w/d

Stadtwerke Barth GmbH - 18356, Barth, DE

Projektingenieur Technischer Netzservice Die Stadtwerke Barth GmbH sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt: Projektingenieur (w/m/d) für den Technischen Netzservice Mit umfassenden Strom-, Gas- und Wärmeservices einen echten Beitrag leisten – zum Wohle der Stadt Barth undseiner Menschen. Sich mit 20 Beschäftigten der Verantwortung stellen. Bei uns, den Stadtwerken Barth, ist das tägliche Wirklichkeit. Wollen Sie dabei sein, die Energiewende mitgestalten und anpacken? Dann bewerben Sie sich bei einem mittelständischen regionalen Unternehmen, das leidenschaftlich an der Seite seiner Kunden und für die Region steht. Kommen Sie in unser Team und helfen Sie mit, unsere liebenswerte Stadt lebenswerter zu machen. Ihre Arbeitsschwerpunkte: Als Projektingenieur unterstützen Sie unseren Technischen Service in folgenden Aufgaben: - Durchführung von Struktur-, Effizienz- und Transformationsprojekten in den Netzen für Fernwärme, Gas und Strom - Strukturierung der Aufgaben in Teilprojekte sowie Vergabe interner und externer Planungs- oder Arbeitsaufträge - Vertrags- und Claimmanagement - Erstellung von Kostenberechnungen und Kalkulationen, sowie Kostencontrolling - Organisation und Unterstüttzung der internen und externen Baubetreuung in allen Belangen - Koordinierung von Gutachtertätigkeiten und Beweissicherungsmaßnahmen Ihre Voraussetzungen: - Abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) der Versorgungstechnik, Energiewirtschaft, Maschinenbau, Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation - Wünschenswert erste Berufserfahrung in einem Unternehmen für den Bau und/oder den Betrieb von Versorgungsanlagen oder einem vergleichbaren Unternehmen - Fundierte Kenntnisse der einschlägigen Verordnungen, Vorschriften und Normen wie (HOAI, VOB, DVGW/AGFW-Regelwerke etc.) - Idealerweise erste Berufserfahrung in der Planung, Auslegung und dem Bau von Versorgungsnetzen/-leitungen - Fundierte Kenntnisse im Projektmanagement - Kenntnisse in HSEQ und weiteren Managementsystemen (Energie, Arbeitsschutz) - Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Leidenschaft sollten der eigene Anspruch sein. - Kommunikationsfähigkeit sowie hohe Sozialkompetenz - Anwenderkenntnisse MS Office, ERP-Systeme, CAD - Führerschein Klasse B Wir bieten Ihnen: Eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe in einem engagierten Team, sowie eine leistungsgerechte Vergütung im Rahmen des TVöD-VKA. Die Stelle ist mit dem Ziel der unbefristeten Übernahme vorerst auf 2 Jahre befristet. Wir bieten neben flexiblen Arbeitszeiten auch die Möglichkeit von Homeoffice an. Wollen Sie die Stadtwerke Barth bei der Energiewende unterstützen? Dann schicken Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oderper Post an: Stadtwerke Barth GmbH, Hölzern-Kreuz-Weg 11, 18356 Barth oder per E-Mail an karriere@stadtwerke-barth.de

Bauingenieur Hochbau m/w/d

Bezirk Oberbayern - 80538, München, DE

Der Bezirk Oberbayern ist Träger vielfältiger Einrichtungen im schulischen, kulturellen und sozialen Bereich sowie im Gesundheitswesen. Sowohl die Zukunftsentwicklung als auch der bauliche Unterhalt dieser Liegenschaften sind dabei Kern der Aufgaben des Baureferates. Sie möchten bei diesen spannenden Aufgabe mitwirken? Dann ist Ihr Platz bei uns: Im Baureferat des Bezirks Oberbayern brauchen wir Ihr Wissen und Ihre Erfahrung, um bei der Umsetzung von baulichen Maßnahmen und der Realisierung von Projekten den hohen baukulturellen Ansprüchen gerecht zu werden, zeitgemäße ökologische Standards zu erreichen und ökonomisch darzustellen. Kommen Sie zu uns. Gemeinsam gestalten wir Oberbayern als soziale und kulturelle Heimat für alle. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sind folgende unbefristete Stellen in Vollzeit (im Rahmen des Job- und Desk-Sharings sind die Stellen teilzeitfähig) in Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA bzw. A 12 BayBesG zu besetzen: Ingenieure (m/w/d) in der Fachrichtung Architektur für das Arbeitsgebiet „Hochbau“ (Kennziffer 2023/12200-1) Wir sind für die Menschen da. Welche Aufgaben erwarten Sie? - Für die Bauaufgaben des Bezirks Oberbayern nehmen Sie die Funktion als Bauherrin bzw. Bauherr wahr. - Sie leisten die Projektsteuerungsaufgaben, bei der Sie die an der Planung beteiligten externen Fachplanerinnen und Fachplaner koordinieren und erarbeiten die dazu erforderlichen Genehmigungen. - Bei Eigenplanungen übernehmen Sie die vollständigen Planungsaufgaben nach den Leistungsphasen der HOAI. Vom Verwalten zum Gestalten. Das bringen Sie mit: - Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor / Dipl.-Ing (FH)) in der Fachrichtung Architektur. Wir freuen uns auch über Bewerberinnen und Bewerber mit einem erfolgreichen Master- oder Universitätsabschluss (Dipl.-Ing.) in der Fachrichtung Architektur. - Sie verfügen über nachweisbare Erfahrung in der Abwicklung von Hochbaumaßnahmen der öffentlichen Hand, insbesondere im Bereich Schul- und Verwaltungsbau sowie bei Sanierungsaufgaben im Denkmalbereich und im barrierefreien Bauen. - Sie haben gute Kenntnisse in der Kosten-, Termin- und Qualitätssicherung und können Entwürfe fertigen. - Die für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben notwendigen - EDV-Programme, insbesondere MS-Office, CAD (Auto-CAD, Archi-CAD) sowie AVA und die - einschlägigen Rechtsvorschriften (wie z. B. BayBO, BauGB, HOAI, VOB) können Sie anwenden. - Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein sind wichtige Bestandteile Ihrer Arbeit. - Sie verfügen über eine ausgeprägte Teamfähigkeit und arbeiten selbständig, strukturiert und zielorientiert. - Sie besitzen Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen. - Ihre Arbeitsweise ist durch Entscheidungs-, Organisations- sowie Kommunikationsvermögen geprägt. - Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B/3, einschließlich der Fähigkeit und Bereitschaft, Fahrten durchzuführen, um Ortstermine wahrzunehmen. Die Orte sind nicht immer barrierefrei erreichbar. - Zudem besitzen Sie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise und beherrschen die deutsche Sprache sicher (mind. C1-Niveau). Darauf dürfen Sie sich freuen: Wir sind ein öffentlicher Arbeitgeber und bieten neben sinnvollen, abwechslungsreichen Tätigkeiten folgende Benefits: - Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig - Arbeiten in einem guten Betriebsklima und einer wertschätzenden Führungskultur - eine fundierte Einarbeitung, die Sie klar und strukturiert an die neue Aufgabe heranführt sowie individuelle Unterstützung durch das ganze Team - ausgezeichnete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z.B. flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und eine Kinderbetreuung in der betriebseigenen Kinderkrippe - einen Arbeitsplatz mitten in München mit guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel - einen Fahrtkostenzuschuss für MVV und Bahn - die Möglichkeit, Homeoffice zu nutzen - Unterstützung bei der Wohnungssuche durch eigene Wohnungsangebote - eine attraktive Großraum- bzw. Ballungsraumzulage - Absicherung fürs Alter durch die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes - eine eigene Kantine - betriebliche Gesundheitsförderung und Sportangebote im Haus - die Möglichkeit eines Fahrradleasings Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bitte bis zum 20.07.2023 unter Angabe der Kennziffer 2023/12200-1 per E-Mail an bewerberung@bezirk-oberbayern.de zukommen lassen. Für Fragen stehen Ihnen folgende Ansprechpersonen gerne zur Verfügung. Bezirk Oberbayern Personalreferat, Frau Raulf 80535 München bewerbung@bezirk-oberbayern.de Tel.: 089 2198-14101 Bezirk Oberbayern Baureferat, Herr Schreyer 80535 München christoph.schreyer@bezirk-oberbayern.de Tel.: 089 2198-12002 https://www.bezirk-oberbayern.de/jobs-karriere Möchten Sie mehr über die Tätigkeit erfahren? Dann klicken Sie mal rein!

Ingenieur Architektur m/w/d

Bezirk Oberbayern - 80538, München, DE

Der Bezirk Oberbayern ist Träger vielfältiger Einrichtungen im schulischen, kulturellen und sozialen Bereich sowie im Gesundheitswesen. Sowohl die Zukunftsentwicklung als auch der bauliche Unterhalt dieser Liegenschaften sind dabei Kern der Aufgaben des Baureferates. Sie möchten bei diesen spannenden Aufgabe mitwirken? Dann ist Ihr Platz bei uns: Im Baureferat des Bezirks Oberbayern brauchen wir Ihr Wissen und Ihre Erfahrung, um bei der Umsetzung von baulichen Maßnahmen und der Realisierung von Projekten den hohen baukulturellen Ansprüchen gerecht zu werden, zeitgemäße ökologische Standards zu erreichen und ökonomisch darzustellen. Kommen Sie zu uns. Gemeinsam gestalten wir Oberbayern als soziale und kulturelle Heimat für alle. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sind folgende unbefristete Stellen in Vollzeit (im Rahmen des Job- und Desk-Sharings sind die Stellen teilzeitfähig) in Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA bzw. A 12 BayBesG zu besetzen: Ingenieure (m/w/d) in der Fachrichtung Architektur für das Arbeitsgebiet „Hochbau“ (Kennziffer 2023/12200-1) Wir sind für die Menschen da. Welche Aufgaben erwarten Sie? - Für die Bauaufgaben des Bezirks Oberbayern nehmen Sie die Funktion als Bauherrin bzw. Bauherr wahr. - Sie leisten die Projektsteuerungsaufgaben, bei der Sie die an der Planung beteiligten externen Fachplanerinnen und Fachplaner koordinieren und erarbeiten die dazu erforderlichen Genehmigungen. - Bei Eigenplanungen übernehmen Sie die vollständigen Planungsaufgaben nach den Leistungsphasen der HOAI. Vom Verwalten zum Gestalten. Das bringen Sie mit: - Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor / Dipl.-Ing (FH)) in der Fachrichtung Architektur. Wir freuen uns auch über Bewerberinnen und Bewerber mit einem erfolgreichen Master- oder Universitätsabschluss (Dipl.-Ing.) in der Fachrichtung Architektur. - Sie verfügen über nachweisbare Erfahrung in der Abwicklung von Hochbaumaßnahmen der öffentlichen Hand, insbesondere im Bereich Schul- und Verwaltungsbau sowie bei Sanierungsaufgaben im Denkmalbereich und im barrierefreien Bauen. - Sie haben gute Kenntnisse in der Kosten-, Termin- und Qualitätssicherung und können Entwürfe fertigen. - Die für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben notwendigen - EDV-Programme, insbesondere MS-Office, CAD (Auto-CAD, Archi-CAD) sowie AVA und die - einschlägigen Rechtsvorschriften (wie z. B. BayBO, BauGB, HOAI, VOB) können Sie anwenden. - Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein sind wichtige Bestandteile Ihrer Arbeit. - Sie verfügen über eine ausgeprägte Teamfähigkeit und arbeiten selbständig, strukturiert und zielorientiert. - Sie besitzen Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen. - Ihre Arbeitsweise ist durch Entscheidungs-, Organisations- sowie Kommunikationsvermögen geprägt. - Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B/3, einschließlich der Fähigkeit und Bereitschaft, Fahrten durchzuführen, um Ortstermine wahrzunehmen. Die Orte sind nicht immer barrierefrei erreichbar. - Zudem besitzen Sie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise und beherrschen die deutsche Sprache sicher (mind. C1-Niveau). Darauf dürfen Sie sich freuen: Wir sind ein öffentlicher Arbeitgeber und bieten neben sinnvollen, abwechslungsreichen Tätigkeiten folgende Benefits: - Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig - Arbeiten in einem guten Betriebsklima und einer wertschätzenden Führungskultur - eine fundierte Einarbeitung, die Sie klar und strukturiert an die neue Aufgabe heranführt sowie individuelle Unterstützung durch das ganze Team - ausgezeichnete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z.B. flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und eine Kinderbetreuung in der betriebseigenen Kinderkrippe - einen Arbeitsplatz mitten in München mit guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel - einen Fahrtkostenzuschuss für MVV und Bahn - die Möglichkeit, Homeoffice zu nutzen - Unterstützung bei der Wohnungssuche durch eigene Wohnungsangebote - eine attraktive Großraum- bzw. Ballungsraumzulage - Absicherung fürs Alter durch die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes - eine eigene Kantine - betriebliche Gesundheitsförderung und Sportangebote im Haus - die Möglichkeit eines Fahrradleasings Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bitte bis zum 20.07.2023 unter Angabe der Kennziffer 2023/12200-1 per E-Mail an bewerberung@bezirk-oberbayern.de zukommen lassen. Für Fragen stehen Ihnen folgende Ansprechpersonen gerne zur Verfügung. Bezirk Oberbayern Personalreferat, Frau Raulf 80535 München bewerbung@bezirk-oberbayern.de Tel.: 089 2198-14101 Bezirk Oberbayern Baureferat, Herr Schreyer 80535 München christoph.schreyer@bezirk-oberbayern.de Tel.: 089 2198-12002 https://www.bezirk-oberbayern.de/jobs-karriere Möchten Sie mehr über die Tätigkeit erfahren? Dann klicken Sie mal rein!

Architekt w/m/d

Bezirk Oberbayern - 80538, München, DE

Der Bezirk Oberbayern ist Träger vielfältiger Einrichtungen im schulischen, kulturellen und sozialen Bereich sowie im Gesundheitswesen. Sowohl die Zukunftsentwicklung als auch der bauliche Unterhalt dieser Liegenschaften sind dabei Kern der Aufgaben des Baureferates. Sie möchten bei diesen spannenden Aufgabe mitwirken? Dann ist Ihr Platz bei uns: Im Baureferat des Bezirks Oberbayern brauchen wir Ihr Wissen und Ihre Erfahrung, um bei der Umsetzung von baulichen Maßnahmen und der Realisierung von Projekten den hohen baukulturellen Ansprüchen gerecht zu werden, zeitgemäße ökologische Standards zu erreichen und ökonomisch darzustellen. Kommen Sie zu uns. Gemeinsam gestalten wir Oberbayern als soziale und kulturelle Heimat für alle. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sind folgende unbefristete Stellen in Vollzeit (im Rahmen des Job- und Desk-Sharings sind die Stellen teilzeitfähig) in Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA bzw. A 12 BayBesG zu besetzen: Ingenieure (m/w/d) in der Fachrichtung Architektur für das Arbeitsgebiet „Hochbau“ (Kennziffer 2023/12200-1) Wir sind für die Menschen da. Welche Aufgaben erwarten Sie? - Für die Bauaufgaben des Bezirks Oberbayern nehmen Sie die Funktion als Bauherrin bzw. Bauherr wahr. - Sie leisten die Projektsteuerungsaufgaben, bei der Sie die an der Planung beteiligten externen Fachplanerinnen und Fachplaner koordinieren und erarbeiten die dazu erforderlichen Genehmigungen. - Bei Eigenplanungen übernehmen Sie die vollständigen Planungsaufgaben nach den Leistungsphasen der HOAI. Vom Verwalten zum Gestalten. Das bringen Sie mit: - Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor / Dipl.-Ing (FH)) in der Fachrichtung Architektur. Wir freuen uns auch über Bewerberinnen und Bewerber mit einem erfolgreichen Master- oder Universitätsabschluss (Dipl.-Ing.) in der Fachrichtung Architektur. - Sie verfügen über nachweisbare Erfahrung in der Abwicklung von Hochbaumaßnahmen der öffentlichen Hand, insbesondere im Bereich Schul- und Verwaltungsbau sowie bei Sanierungsaufgaben im Denkmalbereich und im barrierefreien Bauen. - Sie haben gute Kenntnisse in der Kosten-, Termin- und Qualitätssicherung und können Entwürfe fertigen. - Die für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben notwendigen - EDV-Programme, insbesondere MS-Office, CAD (Auto-CAD, Archi-CAD) sowie AVA und die - einschlägigen Rechtsvorschriften (wie z. B. BayBO, BauGB, HOAI, VOB) können Sie anwenden. - Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein sind wichtige Bestandteile Ihrer Arbeit. - Sie verfügen über eine ausgeprägte Teamfähigkeit und arbeiten selbständig, strukturiert und zielorientiert. - Sie besitzen Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen. - Ihre Arbeitsweise ist durch Entscheidungs-, Organisations- sowie Kommunikationsvermögen geprägt. - Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B/3, einschließlich der Fähigkeit und Bereitschaft, Fahrten durchzuführen, um Ortstermine wahrzunehmen. Die Orte sind nicht immer barrierefrei erreichbar. - Zudem besitzen Sie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise und beherrschen die deutsche Sprache sicher (mind. C1-Niveau). Darauf dürfen Sie sich freuen: Wir sind ein öffentlicher Arbeitgeber und bieten neben sinnvollen, abwechslungsreichen Tätigkeiten folgende Benefits: - Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig - Arbeiten in einem guten Betriebsklima und einer wertschätzenden Führungskultur - eine fundierte Einarbeitung, die Sie klar und strukturiert an die neue Aufgabe heranführt sowie individuelle Unterstützung durch das ganze Team - ausgezeichnete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z.B. flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und eine Kinderbetreuung in der betriebseigenen Kinderkrippe - einen Arbeitsplatz mitten in München mit guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel - einen Fahrtkostenzuschuss für MVV und Bahn - die Möglichkeit, Homeoffice zu nutzen - Unterstützung bei der Wohnungssuche durch eigene Wohnungsangebote - eine attraktive Großraum- bzw. Ballungsraumzulage - Absicherung fürs Alter durch die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes - eine eigene Kantine - betriebliche Gesundheitsförderung und Sportangebote im Haus - die Möglichkeit eines Fahrradleasings Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bitte bis zum 20.07.2023 unter Angabe der Kennziffer 2023/12200-1 per E-Mail an bewerberung@bezirk-oberbayern.de zukommen lassen. Für Fragen stehen Ihnen folgende Ansprechpersonen gerne zur Verfügung. Bezirk Oberbayern Personalreferat, Frau Raulf 80535 München bewerbung@bezirk-oberbayern.de Tel.: 089 2198-14101 Bezirk Oberbayern Baureferat, Herr Schreyer 80535 München christoph.schreyer@bezirk-oberbayern.de Tel.: 089 2198-12002 https://www.bezirk-oberbayern.de/jobs-karriere Möchten Sie mehr über die Tätigkeit erfahren? Dann klicken Sie mal rein!

Vermessungstechniker (m/w/d)

Landkreis Schaumburg - 31655, Stadthagen, DE

Landkreis Schaumburg Beim Landkreis Schaumburg ist im Bauordnungsamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle unbefristet zu besetzen: Technische/r Mitarbeiter/in GIS (m/w/d) bis zu Entgeltgruppe 9b TVöD zzgl. Zulage Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher und spannender Aufgabenbereich mit umfangreichen Mitgestaltungsmöglichkeiten im Rahmen der Neuausrichtung des Schaumburger Geoinformationssystems. Dabei freuen wir uns auch über Bewerbungen von Berufsanfängerinnen/Berufsanfängern. Die Stelle ist grundsätzlich in Vollzeit, alternativ aber auch in Teilzeit zu besetzen. Die wöchentliche Arbeitszeit kann dementsprechend in gegenseitiger Abstimmung unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Wünsche variieren, sollte aber eine halbe Stelle (19,5 Stunden wöchentlich) nicht unterschreiten. Ihre Aufgabenschwerpunkte sind: - System- und Nutzerbetreuung des Geographischen Informationssystems - Beschaffung, Überprüfung, Pflege, Verarbeitung und Verwaltung von Geodaten in Abstimmung mit den Ämtern des Landkreises und der Kommunen - Beratung, Anleitung und Schulung der GIS-Anwender/innen (m/w/d) - Weiterentwicklung und Anpassung von Datenbanksystemen - Mitarbeit an Projekten zur Integration vorhandener IT-Systeme in die GIS-Welt und GIS-Infrastruktur. - reprographische Dienstleistungen wie das Plotten oder Scannen von großformatigen Karten und Plänen Ihr Profil: - abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker/in, Geomatiker/in oder Kartograph/in oder alternativ eine abgeschlossene technische Ausbildung (z.B. IT Systemtechniker/in, Fachinformatiker/in, Mediengestalter/in oder Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste) mit Erfahrung im Umgang mit raumbezogenen Daten - Erfahrungen im Umgang mit Geoinformationssystemen (vorzugsweise QGIS) - technisches Geschick im Umgang mit der vorhandenen Hardware (z. B. Großformatplotter) - Fähigkeit, sich flexibel auf wechselnde Aufgaben und Problemfelder einzustellen. Darüber hinaus sind wünschenswert: - Erfahrung im Umgang mit Datenbanken, SQL-Kenntnisse (vorzugsweise PostGreSQL) - Grundkenntnisse in Skript-/Programmiersprachen (z.B. Python) Was wir Ihnen bieten: - Mitarbeit an abwechslungsreichen Projekten aus allen Aufgabenbereichen des Landkreises - hohen Gestaltungsspielraum und Verantwortung - Vergütung je nach den persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b TVöD zzgl. Zulagenzahlung - Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z. B. durch flexible Arbeitszeitmodelle - Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen - alle üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes inkl. leistungsorientierter Bezahlung und "Weihnachtsgeld", Zusatzversorgung (VBL) sowie Reisekostenerstattungen Ist Ihr Interesse geweckt? Dann zögern Sie nicht länger und setzen sich mit uns in Verbindung. Nähere Auskünfte erhalten Sie beim Leiter des GIS-Teams, Herrn Tegtmeier (Tel.: 05721/703-1404) oder beim Personalamt, Herrn Hillmann (Tel.: 05721/703-1286). Bewerbungen mit tabellarischem Lebenslauf, Zeugniskopien und Tätigkeitsnachweisen können Sie bis zum 06.08.2023 über unser Bewerbungsportal unter www.schaumburg.de/karriere einreichen. Von Bewerbungen auf anderem Wege (Post, E-Mail) bitten wir Abstand zu nehmen.