Die Regionetz GmbH ist der Netzbetreiber der Stadt Aachen, der Städteregion Aachen sowie in Teilen der Kreise Düren und Heinsberg. Als Tochtergesellschaft der STAWAG, Stadtwerke Aachen Aktiengesellschaft, und der EWV Energie- und Wasser-Versorgung GmbH bündeln wir alle Aufgaben rund um den Bau und Betrieb von Netzen und Anlagen und sorgen so für eine zuverlässige Infrastruktur in einem Großraum mit weit über 700.000 Einwohnern. Sie möchten uns bei dieser verantwortungsvollen Aufgabe unterstützen? Dann machen Sie mit uns den nächsten Karriereschritt und bewerben sich als: Bauingenieur Tiefbau (m/w/d) Unbefristet, Raum Aachen Die Aufgabe: - Verantwortliche Bauleitung und Bauüberwachung für alle Sparten, insbesondere Fernwärme - Entwurfs– und Ausführungsplanung sowie Durchführung von Leitungsbaumaßnahmen im Querverbund der Strom-, Gas-, Fernwärme- und Wasserversorgung und Abwasserentsorgung sowie der Telekommunikation (FTTH/FTTB) - Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Ausschreibungsunterlagen - Oberbauleitung und Projektleitung - Dokumentation und Abrechnung Die Anforderung: - Sie bringen ein abgeschlossenes technisches Studium bzw. Bauingenieurwesen mit - Einschlägige Berufserfahrung und Fachkenntnisse im Tiefbau sowie in den oben aufgeführten Sparten bringen Sie ebenfalls mit - Sie haben einen sicheren Umgang mit IT-Anwendungen (SAP, MS Office, idealer-weise iTwo) - In der Zusammenarbeit mit Behörden, Ingenieurbüros und externen Firmen sind Sie geübt Unser Angebot: - Wir denken auch an Ihre Zukunft und bieten Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge - Ihre Work-Life-Balance liegt uns am Herzen. Durch unsere flexiblen Arbeitszeiten , Homeoffice und 30 Tagen Urlaub haben Sie die perfekte Möglichkeit, Ihre Arbeitszeit für Ihre Bedürfnisse passend mitzugestalten - Unser Tarifvertrag gibt Ihnen nicht nur Sicherheit, sondern auch eine attraktive Vergütung sowie viele Zusatzleistungen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich unter regionetz.de/karriere
Über uns: Als mittelständisches, traditionsreiches und bundesweit tätiges Bauunternehmen mit Hauptsitz in Hamm und einer Zweigniederlassung in Velten, liegt unser Leistungsspektrum in der gesamten Palette des Eisenbahnbaus, des konstruktiven Ingenieurbaus, der Bauwerkserhaltung und des Spezialtiefbaus. Ein moderner Geräte- und Maschinenpark, qualifizierte und motivierte Mitarbeiter sowie flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen sind Grundlage unseres Erfolges. Am Standort der Hauptniederlassung Hamm (Westfalen) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n (Jung) Bauleiter/Ingenieurbau (m/w/d). Ihre Aufgaben: Perspektivisch die selbstständige und eigenverantwortliche Durchführung bundesweiter Projekte im Bereich Gleisbau bzw. komplexer Bauvorhaben der Eisenbahninfrastruktur, bis hin zur Abnahme und Abrechnung dieser Bauvorhaben, vor allem mit der DB AG. Ihr Profil: - Sie haben ein abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ing. (FH oder TH), Bachelor oder Master of Science/ Engineering oder Abschluss als Bautechniker (m/w/d) oder eine vergleichbare bautechnische Ausbildung - Wünschenswert Berufserfahrung als Bauleiter (m/w/d) Gleisbau, bzw. fundierte Fachkenntnisse im Bereich Bahnbau, aber auch Berufseinsteigern geben wir die Möglichkeit sich persönlich weiterzuentwickeln - Erfahrung in der Anwendung bauspezifischer Planungs-, Abrechnungs- und Kalkulationsprogramme (z. B. ARRIBA Bauen, iTWO, Auer, SOG) - Sie sind hochmotiviert, flexibel, teamfähig und identifizieren sich mit Ihrer Bauaufgabe und haben den Wunsch und die Begeisterung etwas zu bewegen - Sie sind bereit auch überregional zu arbeiten und können sich auf Mitarbeiter und Auftraggeber einstellen - Vorzugsweise gute Kenntnisse im Bauvertragswesen (VOB, BGB) - Vorzugsweise Erfahrung im Nachtragsmanagement - Souveränes Auftreten und Durchsetzungsvermögen in der Bauleitung runden Ihr Profil ab Wir bieten: - Verantwortungsvolle Position in einem mittelständischen Familienunternehmen - Eine intensive Einarbeitung direkt am Projekt - Interessante Verkehrsinfrastrukturprojekte - Hochmotiviertes Team - Einen sicheren unbefristeten Arbeitsplatz in einem mittelständischen Familienunternehmen - Attraktive Vergütung und Firmenwagen - Kontinuierliche Qualifikations- und Weiterbildungsangebote Wenn Sie die skizzierten Aufgaben als Chance und Herausforderung für Ihre berufliche und persönliche Zukunft sehen und wir Ihr Interesse an dieser herausfordernden Aufgabe mit hoher Eigenverantwortung geweckt haben, senden Sie uns Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen (Diskretion gewährleistet) unter Angabe Ihrer Lohnvorstellung und des möglichen Einstellungstermins als Online-Bewerbung unter www.klostermann-hamm.de /karriere/ oder postalisch zu: - Personalabteilung: Vertraulich! - H. Klostermann Baugesellschaft mbH Auf den Kämpen 16 | 59071 Hamm-Uentrop oder per E-Mail an personal@klostermann-hamm.de (Jung) Bauleiter/Ingenieurbau (M/W/D) Auf den Kämpen 16 59071Hamm TEL.: 02388 305-0 personal@klostermann-hamm.de
(Jung) Bauleiter/Gleisbau (m/w/d) Über uns: Als mittelständisches, traditionsreiches und bundesweit tätiges Bauunternehmen mit Hauptsitz in Hamm und einer Zweigniederlassung in Velten, liegt unser Leistungsspektrum in der gesamten Palette des Eisenbahnbaus, des konstruktiven Ingenieurbaus, der Bauwerkserhaltung und des Spezialtiefbaus. Ein moderner Geräte- und Maschinenpark, qualifizierte und motivierte Mitarbeiter sowie flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen sind Grundlage unseres Erfolges. Am Standort der Hauptniederlassung Hamm (Westfalen) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n (Jung) Bauleiter/Gleisbau (m/w/d). Ihre Aufgaben: Perspektivisch die selbstständige und eigenverantwortliche Durchführung bundesweiter Projekte im Bereich Gleisbau bzw. komplexer Bauvorhaben der Eisenbahninfrastruktur, bis hin zur Abnahme und Abrechnung dieser Bauvorhaben, vor allem mit der DB AG. Ihr Profil: - Sie haben ein abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ing. (FH oder TH), Bachelor oder Master of Science/Engineering oder Abschluss als Bautechniker (m/w/d) oder eine vergleichbare bautechnische Ausbildung - Wünschenswert Berufserfahrung als Bauleiter (m/w/d) Gleisbau, bzw. fundierte Fachkenntnisse im Bereich Bahnbau, aber auch Berufseinsteigern geben wir die Möglichkeit sich persönlich weiterzuentwickeln - Erfahrung in der Anwendung bauspezifischer Planungs-, Abrechnungs- und Kalkulationsprogramme (z. B. ARRIBA Bauen, iTWO, Auer, SOG) - Sie sind hochmotiviert, flexibel, teamfähig und identifizieren sich mit Ihrer Bauaufgabe und haben den Wunsch und die Begeisterung etwas zu bewegen - Sie sind bereit auch überregional zu arbeiten und können sich auf Mitarbeiter und Auftraggeber einstellen - Vorzugsweise gute Kenntnisse im Bauvertragswesen (VOB, BGB) - Vorzugsweise Erfahrung im Nachtragsmanagement - Souveränes Auftreten und Durchsetzungsvermögen in der Bauleitung runden Ihr Profil ab Wir bieten: - Verantwortungsvolle Position in einem mittelständischen Familienunternehmen - Eine intensive Einarbeitung direkt am Projekt - Interessante Verkehrsinfrastrukturprojekte - Hochmotiviertes Team - Einen sicheren unbefristeten Arbeitsplatz in einem mittelständischen Familienunternehmen - Attraktive Vergütung und Firmenwagen - Kontinuierliche Qualifikations- und Weiterbildungsangebote Wenn Sie die skizzierten Aufgaben als Chance und Herausforderung für Ihre berufliche und persönliche Zukunft sehen und wir Ihr Interesse an dieser herausfordernden Aufgabe mit hoher Eigenverantwortung geweckt haben, senden Sie uns Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen (Diskretion gewährleistet) unter Angabe Ihrer Lohnvorstellung und des möglichen Einstellungstermins als Online-Bewerbung unter www.klostermann-hamm.de/karriere/ oder postalisch zu: - Personalabteilung: Vertraulich! - H. Klostermann Baugesellschaft mbH Auf den Kämpen 16 | 59071 Hamm-Uentrop oder per E-Mail an personal@klostermann-hamm.de H. Klostermann Baugesellschaft mbH Auf den Kämpen 16 59071 Hamm Tel.: 02388 305-0 personal@klostermann-hamm.de
Beschäftigung mit Perspektive! Wir suchen Bauingenieur (m/w/d) oder Architekt (m/w/d) als Amtsleitung für das Bauordnungsamt Vollzeit, unbefristet, EG 12 TVOD + Fachkräftezulage - Fachkräftezulage für Ingenieure von 800,00 €/Monat zusätzlich zum Gehalt - abwechslungsreiche Tätigkeit im öffentlichen Dienst - mobiles Arbeiten möglich, flexible Arbeitszeiten - betriebliches Gesundheitsmanagement und Altersvorsorge Jetzt bewerben personal@nordenham.de Ausführliche Stellenausschreibung unter: www.nordenham.de Bewerbungen bitte im PDF-Format senden.
Beschäftigung mit Perspektive! Wir suchen Bauingenieur (m/w/d), Architekt (m/w/d) oder staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) als Sachbearbeitung für das Bauordnungsamt Vollzeit, teilzeitgeeignet, unbefristet, bis EG 11 TVÖD + Fachkräftezulage - Fachkräftezulage für Ingenieure von 600,00 €/Monat zusätzlich zum Gehalt - abwechslungsreiche Tätigkeit im öffentlichen Dienst - mobiles Arbeiten möglich, flexible Arbeitszeiten - betriebliches Gesundheitsmanagement und Altersvorsorge Jetzt bewerben personal@nordenham.de Ausführliche Stellenausschreibung unter: www.nordenham.de Bewerbungen bitte im PDF-Format senden.
Sicherheitsingenieur*in für Wasserbau und Bauwerksunterhalt (w/m/d) Ob Skyline, Konzertsaal oder Tunnel. Wir gestalten München. - Vollzeit und Teilzeit möglich - Unbefristet - Bewerbungsfrist: 07.08.2023 - E 10 TVöD - Start: baldmöglichst Verfahrensnummer: 1645 Ihr Einsatzbereich Baureferat, Hauptabteilung Ingenieurbau, Friedenstraße 40, 81671 München Die Landeshauptstadt München München. Boomt. Pulsiert. Wächst. Mehr als 1,5 Millionen Einwohner*innen. Mehr als 43.000 Beschäftigte. Größte kommunale Arbeitgeberin in Deutschland. Bei der LHM immer im Mittelpunkt – der Dienst an den Menschen. Ob in Sozialbürgerhäusern oder Schulen, Kultureinrichtungen oder Kitas, ob im Rathaus oder den 2.000 weiteren Dienststellen. Wir arbeiten für München, unser Kindl. Ob Architektur, Betriebswirtschaft oder Ingenieurwesen, ob Jura oder Mechatronik, ob Sozialpädagogik oderklassische Verwaltungsausbildung. Von A wie Abwassertechnik bis V wie Verwaltungsinformatik. Wir im#teamstadtmünchen bieten Abwechslung und Vielfalt im Beruf. Sicher, sozial und spannend. Was erwartet Sie Sie beraten und unterstützen die Führungskräfte der Abteilung Wasserbau und Bauwerksunterhalt bei der Dokumentation von Gefährdungsbeurteilungen in der Arbeitsschutzsoftware der Stadt München. Hierbei überprüfen Sie die Arbeitsstellen und erarbeiten Lösungs- und Verbesserungsvorschläge. Darüber hinaus fungieren Sie als Bindeglied zwischen der Abteilung und dem Fachdienst für Arbeitssicherheit zur Anpassung und Fortschreibung bzw. Weiterentwicklung dieser Dokumentation nach den Bedürfnissen der jeweiligen Bereiche. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten im Außendienst kann die Barrierefreiheit nicht sichergestellt werden. Ein gutes akustisches Empfinden sowie Schwindelfreiheit sind unabdingbar. Was bieten wir Ihnen - selbstständige, eigenverantwortliche Bearbeitung des eigenen Betreuungsbereichs - eine unbefristete Einstellung in E10 TVöD (je nach Erfahrungsstufe von € 3.492,26 bis € 4.950,36 bruttoim Monat) - Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung), Übernahme des DeutschlandticketJob oder Zuschuss zur IsarCardJob (steuerfrei) und Leistungsorientierte Bezahlung - eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Arbeitsformen (z. B. Mobiles Arbeiten) - reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten - ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen (Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, exzellenteFormate und moderne Lernformen) - interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten - ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement Sie verfügen über - ein erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium - eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit erste einschlägige Berufserfahrung nach Abschluss des erforderlichen Studiums - strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in Sie bringen insbesondere mit - Fachkenntnisse: in den einschlägigen Vorschriften zum Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie zurUnfallverhütung (z. B. AsiG, ArbSchG, BetrSichV, ArbStättV, PSA-BV, BiostoffV, ArbZG, MuSchG, LärmVibrationsArbSchV) und in den einschlägigen DIN-Normen - Service- und Dienstleistungsorientierung - Kommunikationsfähigkeit, insbesondere Verhandlungsgeschick Von Vorteil sind Fachkenntnisse in den einschlägigen IT-Anwendungen (MS Office, CAD, AVA Palas) Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch beider Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier. Sie haben FragenFachliche FragenFrau Schaufuß, Tel. 089 233-61400,E-Mail: daniela.schaufuss@muenchen.de Fragen zur Bewerbung Frau Hühnerbein, Tel. 089 233-61629, E-Mail: personal.j01.bau@muenchen.de Ihre Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal. Bewerbungsfrist: 07.08.2023 Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: stadt.muenchen.de/rathaus/karriere.
Baukontrolleur / Baukontrolleurin (m/w/d)zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist in Vollzeit (ggf. ist Jobsharing mgl.) für die Abteilung – Bau- und Verkehrsrecht – im Sachgebiet Bauamt I, Wohnraumförderung im Landratsamt in Erlangen eine Stelle mit einer zuverlässigen Person neu zu besetzen. Ihre Aufgaben u. a.: - Außendienst - Baukontrolle und Bauüberwachung vor Ort z. B. bei Neu- und Umbauten, sowie beim Abbruch von Bauwerken und Bauteilen - Schlussabnahmen und Baubeendigungen - Fertigen von Kontrollberichten mit Fotodokumentation - Zeltabnahmen und Gebrauchsabnahmen fliegender Bauten z. B. Fahrgeschäfte, Bühnen Festzelte usw. Ihr Profil: - Abgeschlossene Ausbildung als staatl. geprüfter Techniker (Fachrichtung Bautechnik) oder Handwerksmeister des Mauerer- und Betonbauer- sowie Zimmererfachs - Zuverlässigkeit, Flexibilität - Kollegialität und Teamfähigkeit - Belastbarkeit - Kommunikationsfähigkeit - Selbstständige Arbeitsweise - EDV-Kenntnisse - Führerschein Klasse B Wir bieten: - Leistungsgerechte Vergütung nach EG 9a TVöD - Modern ausgerichteter Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeitregelungen - Eine Vielzahl an Fortbildungsangeboten - Betriebliches Gesundheitsmanagement und Altersvorsorge - Zuschuss zum öffentlichen Personennahverkehr Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer SG 62.1-BK bis spätestens 30. Juli 2023. Unsere Datenschutzbedingungen und die Einverständniserklärung zum Ausfüllen finden Sie auf unserer Homepage unter: www.erlangen-hoechstadt.de/aktuelles/karriere. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt. Landratsamt Erlangen-Höchstadt, Sachgebiet Personal, Nägelsbachstraße 1, 91052 Erlangen E-Mail: bewerbungen@erlangen-hoechstadt.de Ansprechpartner: Herr Sörgel, Tel. 09131 803-1171
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) - Kanalinstandhaltung - - Stadtwerke Rodgau - Vollzeit TVöD bis zur E6 - ab sofort - unbefristet Job-ID: 23-SW-10FA Rodgau, 13.07.2023 KSa Die Stadtwerke Rodgau (www.stadtwerke-rodgau.de) sind ein moderner Dienstleister mit mehr als 130 motivierten Mitarbeitenden in kommunaler Hand. Als Eigenbetrieb der Stadt Rodgau betreiben die Stadtwerke seit über 30 Jahren verlässlich die Bereiche Wasserversorgung, Kommunale Dienste, Entsorgungsmanagement, Stadtentwässerung, Friedhofswesen, Mobilität und Infrastruktur. Die Stadtwerke Rodgau sind ein Eigenbetrieb in steter Weiterentwicklung mit fachübergreifenden Aufgabenbereichen und zahlreichen Perspektiven. Wir suchen im Bereich Stadtentwässerung für die Unterhaltung und Instandsetzung des Kanalnetzes der Stadt Rodgau zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine kompetente Fachkraft für Abwassertechnik. Wünschenswert wären dazu handwerkliche Fertigkeiten in den Bereichen Maurer-, Maler-, Putz- und Betonarbeiten. Die Kanalnetzlänge beträgt 190 km mit 4.800 Schächten, 22 Pumpwerken und Stationen und 14 Regenrückhaltebecken. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: - Bedienung, Wartung und Pflege der Abwasseranlagen im Stadtgebiet Rodgau nach der Eigenkontrollverordnung; Führung der Betriebstagebücher - Überwachung, Unterhaltung und Instandsetzung des städtischen Kanalnetzes einschließlich der Sonderbauwerke, Stauraumkanäle, Regenentlastungsanlagen und Einleitstellen in die Rodau - Kontroll-, Einstellungsarbeiten und Störungsbeseitigungen im Kanalnetz, sowie an den steuerungs-, maschinen- u. messtechnischen Anlagenteilen der Pumpstationen und Regenbecken - Disposition und Überwachung der eingesetzten Fach- und Hilfskräfte sowie Fremdunternehmen z. B. bei Kanalreinigungen, Elektroinstallationen und Wartungs-arbeiten - Teilnahme am Anlagendienst nach der Einarbeitung - Übernahme von Bereitschafts-, Wochenend- und Feiertagsdiensten Sie möchten mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Frau Sattler – Abteilungsleitung Stadtentwässerung – telefonisch unter 06106 8296-4443. Das sollten Sie mitbringen: - Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) oder eine gleichwertige Qualifikation - Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Abwassertechnik von Vorteil - Gesundheitliche Eignung zur Tätigkeit im Bereich der Stadtentwässerung - Bereitschaft zur Teilnahme an Schutzimpfungen und Fortbildungsmaßnahmen - Strukturierte, selbständige, zuverlässige und eigenverantwortliche Arbeitsweise - Teamfähigkeit, Engagement, Flexibilität und Eigeninitiative - Freundliches und kundenorientiertes Auftreten - Führerschein Klasse B - Ein hohes Maß an sozialer und interkultureller Kompetenz Neben einer abwechslungsreichen Tätigkeit bieten wir Ihnen: - Einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz - Eingruppierung (nach Qualifikation) bis zur Entgeltgruppe 6 TVöD inkl. Stufenlaufzeitmitnahme bei unmittelbarem Anschluss des vorherigen Arbeitsverhältnisses im Geltungsbereich TVöD zur Stadt Rodgau - Die im Öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt - Betriebliches Gesundheitsmanagement - Gutes Betriebsklima - Kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet (inkl. Mitnahmeregelung) - Bedarfsorientierte Entwicklungsmöglichkeiten durch unsere vielfältigen internen Fort- und Weiterbildungsangebote - Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt - Kostenfreie RodgauCard inkl. Jahreskarte für das Strandbad Rodgau Sie suchen eine sinnstiftende Aufgabe mit Raum für Mitgestaltung? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 05.08.2023 vorzugsweise direkt über unser Bewerbungsportal. Alternativ senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte schriftlich an den Magistrat der Stadt Rodgau, Hintergasse 15, 63110 Rodgau. Bitte geben Sie die Job-ID 23-SW-10FA an. Hinweise zur Stellenausschreibung: - Die Stadt Rodgau fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt daher die Bewerbung aller Personen gleichermaßen. - Schwerbehinderte sowie deren Gleichgestellte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. - Um den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. - Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. - Sofern Sie Mitglied in der Einsatzabteilung einer Freiwilligen Feuerwehr sind, stehen wir der Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Rodgau positiv gegenüber. - Informationen zum Datenschutz Ihrer Bewerbungsunterlagen erhalten Sie auf www.rodgau.de/stellenausschreibung.
AMT FÜR BODENMANAGEMENT MARBURG STELLENAUSSCHREIBUNGEN Beim Amt für Bodenmanagement Marburg sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt die nachfolgenden unbefristeten Stellen zu besetzen: Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (w/m/d), Angestellte / Angestellter für Bürokommunikation (w/m/d) oder Finanzbuchhalterin / Finanzbuchhalter (w/m/d) in dem Arbeitsgebiet „Finanzen“ - bis Entgeltgruppe 8 des TV-H - Kennwort: „B-0011#015 – SB12_Finanzen_mD Bauzeichnerin / Bauzeichner (w/m/d), Bautechnikerin / Bautechniker (w/m/d) oder Geomatikerin / Geomatiker (w/m/d) in dem Arbeitsgebiet „Erstellung der Karte zum Wege- und Gewässerplan / örtliche Bestandsaufnahmen“ – bis Entgeltgruppe 8 des TV-H – Kennwort: „B-0011#017 – SB21_LGW_mD“ Bauingenieurin / Bauingenieur (w/m/d) in dem Arbeitsgebiet „Gewässergestaltung, Wegebau“ – bis Entgeltgruppe 12 des TVH – Kennwort: „B-0011#020 – SB21_GW_gD“ Sie suchen eine sichere Perspektive in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben in einer kooperativen, freundlichen und wertschätzenden Arbeitsatmosphäre, in einer Region mit hohem Freizeitwert? Eine ausgeglichene „Work-Life-Balance“ ist Ihnen wichtig? Wir bieten Ihnen: • Familienfreundliche sowie flexible Arbeitszeiten inkl. mobiles Arbeiten. Wir sind zertifiziert mit dem „Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber“. • Hessenweit gültiges Landesticket für freie Fahrt im ÖPNV sowie kostenfreie Parkplätze vor Ort. • Breites Angebot an Gesundheitsaktivitäten. • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. • Umfassende und strukturierte Einarbeitung. • Regelmäßige Teambesprechungen zur Förderung des kollegialen Austausches. • Jahressoderzahlung (Weihnachtsgeld) für Tarifbeschäftigte. • Für den öffentlichen Dienst übliche betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen. • Übernahme in das Beamtenverhältnis bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen oder als „Anderer Bewerber“, bei Ausübung von mindestens vierjähriger Tätigkeit vergleichbar des gehobenen Dientes als Tarifbeschäftigter. Sie möchten gerne Teil unseres hoch motivierten Teams sein? Dann freuen wir uns bereits jetzt auf Ihre Bewerbung unter der Angabe des Kennworts bis spätestens 28. Juli 2023. Informieren Sie sich zu den konkreten Anforderungsprofil und den Bewerbungsmodalitäten auf www.hvbg.hessen.de oder www.karriere.hessen.de Bitte bewerben Sie sich bevorzugt über das Karriereportal des Landes Hessen. Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess? Frau Becker +49 (611) 535-3115 oder Herr Janik +49 (611) 535-3208 helfen Ihnen sehr gerne weiter.
Zur Erweiterung unseres Teams in Münster suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Technischer Systemplaner HLSK (m/w/d) im Bereich Sanitär - Heizung - Lüftung - Klima Ihr Aufgabenfeld: - Planung und Berechnung von versorgungstechnischen Anlagen der Heizungs-, Sanitär-, Lüftungs- und Klimatechnik als Teil eines Planungsteams - CAD-Planerstellung in 2D und 3D (Grundrisse, Schemata, Detailzeichnungen) - Teilnahme und aktives Einbringen im Planungsteam Was sollten Sie mitbringen? - Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Technischen Systemplaner oder Techniker in einem der oben genannten Bereiche - Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Off ice-Programmen (Word, Excel) - Kenntnisse im Umgang mit Berechnungsprogrammen sind wünschenswert aber nicht zwingend erforderlich - Gute Kenntnisse im Umgang mit CAD-Programmen - Motiviertes, strukturiertes und selbstständiges Arbeiten in einem Team - Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Teamfähigkeit - Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Was können wir Ihnen bieten? - Eine umfassende Einarbeitung in Ihre neuen Aufgaben - Anspruchsvolle Projekte im regionalen Umfeld - Eine moderne Arbeitsplatzausstattung mit eigenem Tablet und Smartphone - Unbefristete Vollzeitanstellung mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zeitweise im Home-Office zu arbeiten - Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote sowie Aufstiegschancen - Eine angemessene Vergütung sowie die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge - Möglichkeit des Abschlusses eines Leasing-Rades mit Arbeitgeberzuschuss Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF-Datei an: ruth.decker@decker-koch.de Decker+Koch GmbH Ingenieurgesellschaft für Technische Gebäudeausrüstung Heizungs - Lüftungs - Klima-, MSR-, Sanitärtechnik
Sortierung: