Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Bautechniker (m/w/d)

Amt für Bodenmanagement Marburg - 35037, Marburg, DE

AMT FÜR BODENMANAGEMENT MARBURG STELLENAUSSCHREIBUNGEN Beim Amt für Bodenmanagement Marburg sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt die nachfolgenden unbefristeten Stellen zu besetzen: Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (w/m/d), Angestellte / Angestellter für Bürokommunikation (w/m/d) oder Finanzbuchhalterin / Finanzbuchhalter (w/m/d) in dem Arbeitsgebiet „Finanzen“ - bis Entgeltgruppe 8 des TV-H - Kennwort: „B-0011#015 – SB12_Finanzen_mD Bauzeichnerin / Bauzeichner (w/m/d), Bautechnikerin / Bautechniker (w/m/d) oder Geomatikerin / Geomatiker (w/m/d) in dem Arbeitsgebiet „Erstellung der Karte zum Wege- und Gewässerplan / örtliche Bestandsaufnahmen“ – bis Entgeltgruppe 8 des TV-H – Kennwort: „B-0011#017 – SB21_LGW_mD“ Bauingenieurin / Bauingenieur (w/m/d) in dem Arbeitsgebiet „Gewässergestaltung, Wegebau“ – bis Entgeltgruppe 12 des TVH – Kennwort: „B-0011#020 – SB21_GW_gD“ Sie suchen eine sichere Perspektive in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben in einer kooperativen, freundlichen und wertschätzenden Arbeitsatmosphäre, in einer Region mit hohem Freizeitwert? Eine ausgeglichene „Work-Life-Balance“ ist Ihnen wichtig? Wir bieten Ihnen: • Familienfreundliche sowie flexible Arbeitszeiten inkl. mobiles Arbeiten. Wir sind zertifiziert mit dem „Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber“. • Hessenweit gültiges Landesticket für freie Fahrt im ÖPNV sowie kostenfreie Parkplätze vor Ort. • Breites Angebot an Gesundheitsaktivitäten. • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. • Umfassende und strukturierte Einarbeitung. • Regelmäßige Teambesprechungen zur Förderung des kollegialen Austausches. • Jahressoderzahlung (Weihnachtsgeld) für Tarifbeschäftigte. • Für den öffentlichen Dienst übliche betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen. • Übernahme in das Beamtenverhältnis bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen oder als „Anderer Bewerber“, bei Ausübung von mindestens vierjähriger Tätigkeit vergleichbar des gehobenen Dientes als Tarifbeschäftigter. Sie möchten gerne Teil unseres hoch motivierten Teams sein? Dann freuen wir uns bereits jetzt auf Ihre Bewerbung unter der Angabe des Kennworts bis spätestens 28. Juli 2023. Informieren Sie sich zu den konkreten Anforderungsprofil und den Bewerbungsmodalitäten auf www.hvbg.hessen.de oder www.karriere.hessen.de Bitte bewerben Sie sich bevorzugt über das Karriereportal des Landes Hessen. Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess? Frau Becker +49 (611) 535-3115 oder Herr Janik +49 (611) 535-3208 helfen Ihnen sehr gerne weiter.

Architekt Hochbau (m/w/d)

Stadt Lengerich - 49525, Lengerich, DE

Das moderne und wirtschaftlich florierende Mittelzentrum Lengerich (24.000 Einwohner/-innen) liegt zwischen Münster und Osnabrück und ist verkehrsgünstig an die Autobahn A 1 angebunden. Das Angebot an Schulen, umfassende Freizeitmöglichkeiten und eine reizvolle Landschaft machen unsere Stadt lebenswert. Für die Stadt Lengerich arbeiten mehr als 300 Mitarbeiter/-innen – nun suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst 65 / Zentrale Gebäudewirtschaft als Ingenieur/-in (m/w/d) Kurzinformation zur Stelle: Bewerbungsfrist: 30.07.2023 Nächstmöglicher Einstellungstermin Eingruppierung: in Abhängigkeit Ihrer Qualifikation grds. bis Entgeltgruppe 11 TVöD Unbefristete Teilzeitstelle (19,5 Std./Wo.) Ihre Aufgabenschwerpunkte: - Instandhaltung und Bauunterhaltung, einschl. kleinerer Umbau-, Energieeinsparungs-, Brandschutz- und Sanierungsmaßnahmen - Planung und Umsetzung von Neubauten, Umbauten und Sanierungsmaßnahmen, einschl. der Gebäudetechnik - Projektsteuerung b. Beauftragung externer Architekten- und Ingenieurbüros zur Wahrnehmung der Bauherrenaufgaben - Ausschreiben und Vergabe von Bauleistungen Ihr Profil: - Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens der Fachrichtung Hochbau / Architektur oder ein vergleichbarer Studienabschluss - Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, möglichst im öffentlichen Sektor, sowie Kenntnisse im Vergaberecht, insbesondere VOB sind wünschenswert - Strategisches, zukunftsorientiertes und wirtschaftliches Denken und Handeln - Hohes Maß an Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit - Verhandlungsgeschick, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen - Fundierte EDV-Anwenderkenntnisse (insbesondere MS-Office-Paket) - Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, den eigenen PKW für Dienstfahrten einzusetzen - Vorlage eines eintragungsfreien Wir bieten Ihnen: - Eine unbefristete Teilzeitstelle (19,5 Std./Wo.) bei einem kommunalen Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes - Die Eingruppierung erfolgt in Abhängigkeit Ihrer Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichenDienst - Flexible Arbeitszeit und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung - Einen jährlichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen und eine Jahressonderzahlung - Ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet - Die Mitarbeit in einem motivierten und aufgeschlossenen Team - Eine betriebliche Zusatzversorgung und ein betriebliches Gesundheitsmanagement in einem modernen und familienfreundlichen Unternehmen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 30.07.2023 über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Lengerich (Button „Online-Bewerbung“). Die Stadt Lengerich fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt daher Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen im Sinne des § 2 SGB IX werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Ihre Ansprechpartner/-innen: Fragen zum Aufgabenbereich beantworten Ihnen gerne Herr Osenberg, Leiter des FD 65 / Zentrale Gebäudewirtschaft (Telefon 05481 33-520, E-Mail-Adresse: a.osenberg@lengerich.de) und Frau Bünemann, stv. Leiterin des FD 65 / Zentrale Gebäudewirtschaft (Telefon: 0548133-517, E-Mail-Adresse: b.buenemann@lengerich.de). Für Informationen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Herrn Wenker, Leiter des FD 11 / Personal und Organisation (Telefon: 05481 33-408, E-Mail-Adresse: m.wenker@lengerich.de). www.lengerich.de/stellenangebote

Bauzeichner (m/w/d)

Amt für Bodenmanagement Marburg - 35037, Marburg, DE

AMT FÜR BODENMANAGEMENT MARBURG STELLENAUSSCHREIBUNGEN Beim Amt für Bodenmanagement Marburg sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt die nachfolgenden unbefristeten Stellen zu besetzen: Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (w/m/d), Angestellte / Angestellter für Bürokommunikation (w/m/d) oder Finanzbuchhalterin / Finanzbuchhalter (w/m/d) in dem Arbeitsgebiet „Finanzen“ - bis Entgeltgruppe 8 des TV-H - Kennwort: „B-0011#015 – SB12_Finanzen_mD Bauzeichnerin / Bauzeichner (w/m/d), Bautechnikerin / Bautechniker (w/m/d) oder Geomatikerin / Geomatiker (w/m/d) in dem Arbeitsgebiet „Erstellung der Karte zum Wege- und Gewässerplan / örtliche Bestandsaufnahmen“ – bis Entgeltgruppe 8 des TV-H – Kennwort: „B-0011#017 – SB21_LGW_mD“ Bauingenieurin / Bauingenieur (w/m/d) in dem Arbeitsgebiet „Gewässergestaltung, Wegebau“ – bis Entgeltgruppe 12 des TVH – Kennwort: „B-0011#020 – SB21_GW_gD“ Sie suchen eine sichere Perspektive in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben in einer kooperativen, freundlichen und wertschätzenden Arbeitsatmosphäre, in einer Region mit hohem Freizeitwert? Eine ausgeglichene „Work-Life-Balance“ ist Ihnen wichtig? Wir bieten Ihnen: • Familienfreundliche sowie flexible Arbeitszeiten inkl. mobiles Arbeiten. Wir sind zertifiziert mit dem „Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber“. • Hessenweit gültiges Landesticket für freie Fahrt im ÖPNV sowie kostenfreie Parkplätze vor Ort. • Breites Angebot an Gesundheitsaktivitäten. • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. • Umfassende und strukturierte Einarbeitung. • Regelmäßige Teambesprechungen zur Förderung des kollegialen Austausches. • Jahressoderzahlung (Weihnachtsgeld) für Tarifbeschäftigte. • Für den öffentlichen Dienst übliche betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen. • Übernahme in das Beamtenverhältnis bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen oder als „Anderer Bewerber“, bei Ausübung von mindestens vierjähriger Tätigkeit vergleichbar des gehobenen Dientes als Tarifbeschäftigter. Sie möchten gerne Teil unseres hoch motivierten Teams sein? Dann freuen wir uns bereits jetzt auf Ihre Bewerbung unter der Angabe des Kennworts bis spätestens 28. Juli 2023. Informieren Sie sich zu den konkreten Anforderungsprofil und den Bewerbungsmodalitäten auf www.hvbg.hessen.de oder www.karriere.hessen.de Bitte bewerben Sie sich bevorzugt über das Karriereportal des Landes Hessen. Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess? Frau Becker +49 (611) 535-3115 oder Herr Janik +49 (611) 535-3208 helfen Ihnen sehr gerne weiter.

Abwassertechniker/in

Magistrat der Stadt Rodgau - 63110, Rodgau, DE

Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) - Kanalinstandhaltung - - Stadtwerke Rodgau - Vollzeit TVöD bis zur E6 - ab sofort - unbefristet Job-ID: 23-SW-10FA Rodgau, 13.07.2023 KSa Die Stadtwerke Rodgau (www.stadtwerke-rodgau.de) sind ein moderner Dienstleister mit mehr als 130 motivierten Mitarbeitenden in kommunaler Hand. Als Eigenbetrieb der Stadt Rodgau betreiben die Stadtwerke seit über 30 Jahren verlässlich die Bereiche Wasserversorgung, Kommunale Dienste, Entsorgungsmanagement, Stadtentwässerung, Friedhofswesen, Mobilität und Infrastruktur. Die Stadtwerke Rodgau sind ein Eigenbetrieb in steter Weiterentwicklung mit fachübergreifenden Aufgabenbereichen und zahlreichen Perspektiven. Wir suchen im Bereich Stadtentwässerung für die Unterhaltung und Instandsetzung des Kanalnetzes der Stadt Rodgau zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine kompetente Fachkraft für Abwassertechnik. Wünschenswert wären dazu handwerkliche Fertigkeiten in den Bereichen Maurer-, Maler-, Putz- und Betonarbeiten. Die Kanalnetzlänge beträgt 190 km mit 4.800 Schächten, 22 Pumpwerken und Stationen und 14 Regenrückhaltebecken. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: - Bedienung, Wartung und Pflege der Abwasseranlagen im Stadtgebiet Rodgau nach der Eigenkontrollverordnung; Führung der Betriebstagebücher - Überwachung, Unterhaltung und Instandsetzung des städtischen Kanalnetzes einschließlich der Sonderbauwerke, Stauraumkanäle, Regenentlastungsanlagen und Einleitstellen in die Rodau - Kontroll-, Einstellungsarbeiten und Störungsbeseitigungen im Kanalnetz, sowie an den steuerungs-, maschinen- u. messtechnischen Anlagenteilen der Pumpstationen und Regenbecken - Disposition und Überwachung der eingesetzten Fach- und Hilfskräfte sowie Fremdunternehmen z. B. bei Kanalreinigungen, Elektroinstallationen und Wartungs-arbeiten - Teilnahme am Anlagendienst nach der Einarbeitung - Übernahme von Bereitschafts-, Wochenend- und Feiertagsdiensten Sie möchten mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Frau Sattler – Abteilungsleitung Stadtentwässerung – telefonisch unter 06106 8296-4443. Das sollten Sie mitbringen: - Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) oder eine gleichwertige Qualifikation - Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Abwassertechnik von Vorteil - Gesundheitliche Eignung zur Tätigkeit im Bereich der Stadtentwässerung - Bereitschaft zur Teilnahme an Schutzimpfungen und Fortbildungsmaßnahmen - Strukturierte, selbständige, zuverlässige und eigenverantwortliche Arbeitsweise - Teamfähigkeit, Engagement, Flexibilität und Eigeninitiative - Freundliches und kundenorientiertes Auftreten - Führerschein Klasse B - Ein hohes Maß an sozialer und interkultureller Kompetenz Neben einer abwechslungsreichen Tätigkeit bieten wir Ihnen: - Einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz - Eingruppierung (nach Qualifikation) bis zur Entgeltgruppe 6 TVöD inkl. Stufenlaufzeitmitnahme bei unmittelbarem Anschluss des vorherigen Arbeitsverhältnisses im Geltungsbereich TVöD zur Stadt Rodgau - Die im Öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt - Betriebliches Gesundheitsmanagement - Gutes Betriebsklima - Kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet (inkl. Mitnahmeregelung) - Bedarfsorientierte Entwicklungsmöglichkeiten durch unsere vielfältigen internen Fort- und Weiterbildungsangebote - Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt - Kostenfreie RodgauCard inkl. Jahreskarte für das Strandbad Rodgau Sie suchen eine sinnstiftende Aufgabe mit Raum für Mitgestaltung? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 05.08.2023 vorzugsweise direkt über unser Bewerbungsportal. Alternativ senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte schriftlich an den Magistrat der Stadt Rodgau, Hintergasse 15, 63110 Rodgau. Bitte geben Sie die Job-ID 23-SW-10FA an. Hinweise zur Stellenausschreibung: - Die Stadt Rodgau fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt daher die Bewerbung aller Personen gleichermaßen. - Schwerbehinderte sowie deren Gleichgestellte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. - Um den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. - Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. - Sofern Sie Mitglied in der Einsatzabteilung einer Freiwilligen Feuerwehr sind, stehen wir der Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Rodgau positiv gegenüber. - Informationen zum Datenschutz Ihrer Bewerbungsunterlagen erhalten Sie auf www.rodgau.de/stellenausschreibung.

Techniker HLSK (m/w/d)

Decker+ Koch GmbH - 48155, Münster, DE

Zur Erweiterung unseres Teams in Münster suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Technischer Systemplaner HLSK (m/w/d) im Bereich Sanitär - Heizung - Lüftung - Klima Ihr Aufgabenfeld: - Planung und Berechnung von versorgungstechnischen Anlagen der Heizungs-, Sanitär-, Lüftungs- und Klimatechnik als Teil eines Planungsteams - CAD-Planerstellung in 2D und 3D (Grundrisse, Schemata, Detailzeichnungen) - Teilnahme und aktives Einbringen im Planungsteam Was sollten Sie mitbringen? - Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Technischen Systemplaner oder Techniker in einem der oben genannten Bereiche - Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Off ice-Programmen (Word, Excel) - Kenntnisse im Umgang mit Berechnungsprogrammen sind wünschenswert aber nicht zwingend erforderlich - Gute Kenntnisse im Umgang mit CAD-Programmen - Motiviertes, strukturiertes und selbstständiges Arbeiten in einem Team - Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Teamfähigkeit - Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Was können wir Ihnen bieten? - Eine umfassende Einarbeitung in Ihre neuen Aufgaben - Anspruchsvolle Projekte im regionalen Umfeld - Eine moderne Arbeitsplatzausstattung mit eigenem Tablet und Smartphone - Unbefristete Vollzeitanstellung mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zeitweise im Home-Office zu arbeiten - Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote sowie Aufstiegschancen - Eine angemessene Vergütung sowie die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge - Möglichkeit des Abschlusses eines Leasing-Rades mit Arbeitgeberzuschuss Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF-Datei an: ruth.decker@decker-koch.de Decker+Koch GmbH Ingenieurgesellschaft für Technische Gebäudeausrüstung Heizungs - Lüftungs - Klima-, MSR-, Sanitärtechnik

Systemplaner HLSK (m/w/d)

Decker+ Koch GmbH - 48155, Münster, DE

Zur Erweiterung unseres Teams in Münster suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Technischer Systemplaner HLSK (m/w/d) im Bereich Sanitär - Heizung - Lüftung - Klima Ihr Aufgabenfeld: - Planung und Berechnung von versorgungstechnischen Anlagen der Heizungs-, Sanitär-, Lüftungs- und Klimatechnik als Teil eines Planungsteams - CAD-Planerstellung in 2D und 3D (Grundrisse, Schemata, Detailzeichnungen) - Teilnahme und aktives Einbringen im Planungsteam Was sollten Sie mitbringen? - Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Technischen Systemplaner oder Techniker in einem der oben genannten Bereiche - Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Off ice-Programmen (Word, Excel) - Kenntnisse im Umgang mit Berechnungsprogrammen sind wünschenswert aber nicht zwingend erforderlich - Gute Kenntnisse im Umgang mit CAD-Programmen - Motiviertes, strukturiertes und selbstständiges Arbeiten in einem Team - Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Teamfähigkeit - Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Was können wir Ihnen bieten? - Eine umfassende Einarbeitung in Ihre neuen Aufgaben - Anspruchsvolle Projekte im regionalen Umfeld - Eine moderne Arbeitsplatzausstattung mit eigenem Tablet und Smartphone - Unbefristete Vollzeitanstellung mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zeitweise im Home-Office zu arbeiten - Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote sowie Aufstiegschancen - Eine angemessene Vergütung sowie die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge - Möglichkeit des Abschlusses eines Leasing-Rades mit Arbeitgeberzuschuss Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF-Datei an: ruth.decker@decker-koch.de Decker+Koch GmbH Ingenieurgesellschaft für Technische Gebäudeausrüstung Heizungs - Lüftungs - Klima-, MSR-, Sanitärtechnik

Stadtplaner m/w/d

Stadt Delmenhorst - 27749, Delmenhorst, DE

Die kreisfreie Stadt Delmenhorst sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Stadtplanung eine oder einen Stadtplanerin oder Stadtplaner (m/w/d) Entgeltgruppe 11 TVöD, Vollzeit 39 Wochenstunden, unbefristet Die kreisfreie Stadt Delmenhorst mit ca. 82.000 Einwohnerinnen und Einwohnern bietet als Mittelzentrum mit oberzentralen Ergänzungsfunktionen in der Nähe zu Bremen und Oldenburg eine für die Metropolregion strategisch wichtige Lage und eine hervorragende infrastrukturelle Anbindung. Die Stadt setzt nicht nur als Wirtschafts- und Gesundheitsstandort Akzente, sondern verfügt auch über ein breit gefächertes Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebot. Attraktive Naherholungsangebote liegen in nächster Nähe. Eine kompakte Siedlungsstruktur und die vorrangige Nutzung innerstädtischer Potenziale zum Schutz des Außenbereichs sind seit Jahrzehnten städteplanerische Philosophie. Jetzt macht sich die Stadt Delmenhorst auf den Weg Klimamusterstadt zu werden. Für alle Menschen, die in Delmenhorst leben, arbeiten und wirtschaften oder die Stadt besuchen, erbringt die Stadtverwaltung ein breites Spektrum an Dienstleistungen. Die Stadt Delmenhorst wird sich in den nächsten Jahren mit Priorität der Deckung des Bedarfs an Wohnbauflächen, der Bereitstellung von Flächen für Einrichtungen der Daseinsvorsorge und der Umsetzung der beschlossenen Klimaschutzziele widmen. Für diese Aufgabe sucht die Stadt Delmenhorst engagierte und motivierte Stadtplanerinnen und Stadtplaner. Ihre Aufgaben umfassen im Wesentlichen: Erarbeitung städtebaulicher Entwürfe und städtebaulicher Rahmenpläne Aufstellung von Bebauungsplänen bzw. Änderung des Flächennutzungsplanes und Durchführung des kompletten Verfahrens nach BauGB, inkl. Beauftragung erforderlicher Fachgutachten Steuerung und Auswertung von Gutachten, Erstellen von Ratsvorlagen, Verhandlungen mit Grundstückseigentümern Städtebauliche Planungen im Rahmen des besonderen Städtebaurechts Gemeindliche Stellungnahmen zu Baugesuchen, Ausarbeitung von städtebaulichen Stellungnahmen zu sonstigen Projekten Intensive Bürgerbetreuung und -beratung Wir bieten Ihnen: eine verantwortungsvolle, interessante und vielseitige Tätigkeit in einem kollegialen Team eine Kultur des Ermöglichens – wir schätzen Ihre Ideen und sind offen für agiles Arbeiten eine flexible, familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung eine unbefristete Vollzeitstelle mit tariflicher Vergütung nach TVöD 6 Wochen Jahresurlaub leistungsorientierte Prämie nach Tarif, Jahressonderzahlung und Betriebliche Altersvorsorge (VBL) Jobrad-Angebot Teilnahmemöglichkeit am Firmenfitnessprogramm individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote Angebot der Telearbeit Fachdialoge in einem engagierten Team der Stadtplanung Ihr Anforderungsprofil: ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Stadtplanung oder einer verwandten Studienrichtung der entsprechenden Fachrichtung gute Kenntnisse im Städtebau sowie im Baurecht Kenntnisse im Immissionsschutz-, Naturschutz- und allgemeinen Verwaltungsrecht sicherer Umgang mit Microsoft Office und mit CAD-Anwendungen Präsentationsfähigkeiten Teamgeist, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick Kreativität Selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise Guter schriftlicher und mündlicher Ausdruck Sensibilität im Umgang mit Bürgerwünschen gute Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen Sie erarbeiten zusammen mit technischen Zeichnern/innen die Bebauungspläne. Ein Kollege ist gehörlos. Sie werden daher in- und extern in der deutschen Gebärdensprache ausgebildet. Ihre Bereitschaft hierzu wird vorausgesetzt. Von Vorteil sind: Erfahrung in der Erarbeitung eines städtebaulichen Entwurfs und dessen Umsetzung in einen Bebauungsplan Pkw-Führerschein Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit sind, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikation zum Wohle der Allgemeinheit einbringen können, sind Sie bei uns genau richtig. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, sofern diese insgesamt ganztägig besetzt werden kann. Vorstellungsgespräche werden unmittelbar nach Bewerbungseingang durchgeführt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht, da ihr Anteil gemäß Niedersächsischem Gleichberechtigungsgesetz in diesem Bereich nicht erfüllt ist. Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen von allen Menschen unabhängig ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität. Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich bitte mit aussagekräftigen Unterlagen, bis zum 31.12.2023. Für Fragen steht Ihnen Herr Lehmann unter (04221) 99-1151 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Betontechnologe / Techniker m/w/d

Eifel Haus Luxembourg Stadt - 1510, Luxembourg-Limpertsberg, LU

nawaro - Baustoffe Innovationen S.A. www.nawaro-innovations.com Die nawaro - Baustoffe Innovationen S. A. ist ein Unternehmen der Eifel-Haus - Gruppe und entwickelt Baustoffe und Bauteile aus Betonen mit nachwachsenden Rohstoffen. Für den Bereich der Forschung & Entwicklung sowie zur externen Produktionsbegleitung suchen wir im Zuge einer langfristigen Nachfolgeplanung am Standort Echternach (L) in Vollzeit einen Betontechnologen / Techniker (m/w/d) Ihre Aufgaben: - Begleitung der Projektpartner in der Startphase der Fertigteileproduktion - Mitwirkung bei der Optimierung der Produktionsprozesse - Betreuung und Erweiterung des bestehenden Lizenzpartner-Netzwerks im Innen- und Außendienst - Planung und Umsetzung von bestehenden und neuen Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich Betone aus nachwachsenden Rohstoffen Ihr Profil: - Abgeschlossenes Studium mit Bezug zur Betontechnologie (Bauingenieurwesen, Verfahrenstechnik) oder erfolgreich abgeschlossene Technikerausbildung - Erfahrungen im Bereich Betontechnologie / Betonprüfung - Gute Kenntnisse in MS-Office - Wissenschaftliche Neugierde und Eigeninitiative - Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englisch- und Französischkenntnisse von Vorteil - Führerschein Klasse B Wir bieten: - Unbefristete Festanstellung mit langfristiger Perspektive und Entwicklungsmöglichkeiten - Attraktive Vertragsbedingungen mit leistungsgerechter Vergütung - Unterstützung bei Lehrgängen , u.a. auch der Durchführung eines E-Schein-Lehrgangs möglich - Selbstständiges Arbeiten in einem abwechslungsreichen Aufgabenspektrum - Firmenwagen - Home Office Eine systematische Arbeitsweise zählt zu Ihren Stärken und Sie sind offen für eine neue Herausforderung in einem erfolgreichen, dynamischen Unternehmen? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung, die Sie bitte richten an: jobs@eifel-haus.com

Verfahrenstechniker / Betontechnologe m/w/d

Eifel Haus Luxembourg Stadt - 54290, Trier, DE

nawaro - Baustoffe Innovationen S.A. www.nawaro-innovations.com Die nawaro - Baustoffe Innovationen S. A. ist ein Unternehmen der Eifel-Haus - Gruppe und entwickelt Baustoffe und Bauteile aus Betonen mit nachwachsenden Rohstoffen. Für den Bereich der Forschung & Entwicklung sowie zur externen Produktionsbegleitung suchen wir im Zuge einer langfristigen Nachfolgeplanung am Standort Echternach (L) in Vollzeit einen Betontechnologen / Techniker (m/w/d) Ihre Aufgaben: - Begleitung der Projektpartner in der Startphase der Fertigteileproduktion - Mitwirkung bei der Optimierung der Produktionsprozesse - Betreuung und Erweiterung des bestehenden Lizenzpartner-Netzwerks im Innen- und Außendienst - Planung und Umsetzung von bestehenden und neuen Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich Betone aus nachwachsenden Rohstoffen Ihr Profil: - Abgeschlossenes Studium mit Bezug zur Betontechnologie (Bauingenieurwesen, Verfahrenstechnik) oder erfolgreich abgeschlossene Technikerausbildung - Erfahrungen im Bereich Betontechnologie / Betonprüfung - Gute Kenntnisse in MS-Office - Wissenschaftliche Neugierde und Eigeninitiative - Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englisch- und Französischkenntnisse von Vorteil - Führerschein Klasse B Wir bieten: - Unbefristete Festanstellung mit langfristiger Perspektive und Entwicklungsmöglichkeiten - Attraktive Vertragsbedingungen mit leistungsgerechter Vergütung - Unterstützung bei Lehrgängen , u.a. auch der Durchführung eines E-Schein-Lehrgangs möglich - Selbstständiges Arbeiten in einem abwechslungsreichen Aufgabenspektrum - Firmenwagen - Home Office Eine systematische Arbeitsweise zählt zu Ihren Stärken und Sie sind offen für eine neue Herausforderung in einem erfolgreichen, dynamischen Unternehmen? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung, die Sie bitte richten an: jobs@eifel-haus.com

Bauingenieur Tiefbau m/w/d

Große Kreisstadt Horb am Neckar - 72160, Horb, DE

Die Stadt Horb am Neckar sucht: Bauingenieur (m/w/d) Fachrichtung Tiefbau, Straßenbau oder Öffentliches Bauen 100% bis EG 11 Was Sie bei uns erwartet... Planung und Projektcontrolling von städtischen Baumaßnahmen im gesamten Tiefbaubereich mit Straßenbau und Infrastruktur Grundlagenermittlung, Kostenermittlung und Ausschreibung sowie bautechnische Begleitung Vorbereitung von Entscheidungsgrundlagen für städtische Gremien Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei den an Ingenieur- und Planungsbüros vergebenen Leistungen Was Sie mitbringen... Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen als Bachelor / Master of Engineering oder Science bzw. als Diplom-Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau, Straßenbau, öffenltiches Bauen oder einen vergleichbaren auf das Aufgabengebiet bezogenen Studienabschluss Gute Kenntnisse im Planungs-, Vergabe- und Baurecht Sicherheit in der Anwendung spezifischer Software (AVA, CAD, MS Office) Deutsche Sprachkenntnisse mindestens Niveau C1 Was wir Ihnen bieten... Interessante Entwicklungsmöglichkeiten Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie JobRad Vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeitsfelder Haben wir Ihr Interesse geweckt... Dann freuen wir uns bis zum 29.07.2023 auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen. Gibt es noch Fragen? Sandra Held von den Technischen Betrieben (Tel. 07451 901-243) oder Michaela Kronenbitter von der Personalverwaltung (Tel. 07451 901-271) sind für Sie da. Stadtverwaltung Horb a.N. Personalabteilung Marktplatz 8 72160 Horb am Neckar