Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Grundschullehrer m/w/d

FIDD Dortmund - 44263, Dortmund, DE

Das FIDD sucht für den Unterricht von Kindern (Klasse 1 bis ca. 8) erfahrene Lehrkräfte (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams in Dortmund (Grundschullehrerinnen, (Sonder-)Pädagoginnen, Lerntherapeutinnen) für die pädagogische Therapie von Kindern mit Dyskalkulie bzw. LRS. Eine gründliche Einarbeitung ist selbstverständlich. Wenn Sie an einer Zusammenarbeit als Honorar- bzw. geringfügig beschäftigte Kraft interessiert sind, dann senden Sie bitte Ihre schriftliche Kurzbewerbung an: fidd-dortmund@t-online.de FIDD Dortmund Dr. Hans-Werner Fries Aldinghofer Str. 13 44263 Dortmund Tel. 0231-4273722

Kalkulator Abrechner Tief & Straßenbau

Max Schnitzenbaumer GmbH & Co. KG - 83629, Weyarn, DE

Wir stellen ein zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Kalkulator und Abrechner für Tief- und Straßenbau Baggerfahrer für Kettenbagger Bauhelfer, Vorarbeiter mit Führerscheinklasse BE (m/w/d) - Zimmer vorhanden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! MAX SCHNITZENBAUMER GmbH & Co. KG HOCH- UND TIEFBAU 83629 WEYARN · SEIDINGER STR. 19 TELEFON 08020/90840 MICHAEL@MAXSCHNITZENBAUMER.DE

Oberärztin / Oberarzt Interventionelle Kardiologie m/w/d

Vivantes Auguste Viktoria-Klinikum - 12157, Berlin, DE

Kommen Sie zu uns als Oberärztin / Oberarzt - Interventionelle Kardiologie (m/w/d) Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Für die Klinik für Innere Medizin – Kardiologie, Diabetologie und konservative Intensivmedizin im Vivantes Auguste Viktoria-Klinikum suchen wir Sie zum nächstmöglichen Termin als Oberärztin / Oberarzt - Interventionelle Kardiologie (m/w/d) Das Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum ist ein Klinikum der Zentralversorgung mit 12 Kliniken und Instituten. Die Klinik für Innere Medizin – Kardiologie, Diabetologie und konservative Intensivmedizin verfügt über 90 Betten, davon 14 Intensivbetten. Die Abteilung betreut im Jahr knapp 4000 Patienten und Patientinnen mit einem breiten Spektrum allgemeininternistischer, kardiologischer und diabetologischer Krankheitsbilder. Alle invasiven und nichtinvasiven diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen die in einem Haus ohne Herzchirurgie erfolgen dürfen, werden durchgeführt. Aktuell ist eine deutliche Erweiterung der Infrastruktur der Klinik in Bau. Die Klinik unterhält eine 24-Stunden-Rufbereitschaft zur Versorgung akuter Koronarsyndrome. Sie ist ein von der DDG zertifiziertes Diabeteszentrum. Die Klinik stellt gemeinsam mit den anderen Abteilungen die ärztliche Besatzung des Notarzteinsatzfahrzeugs der Feuerwehr in Berlin-Schöneberg. Ihre Aufgaben Tätigkeit als Oberärztin / Oberarzt in unserer Klinik • Einsatz in der invasiven und nichtinvasiven Kardiologie (Herzkatheterlabor, Echokardiographie, weitere kardiovaskuläre Funktionsdiagnostik) • Oberärztliche Leitung einer Station • Supervision und Ausbildung unserer Ärzte/Ärztinnen in Weiterbildung • Teilnahme an den Hintergrunddiensten der Klinik inklusive der 24-h-Rufbereitschaft der invasiven Kardiologie • Konsiltätigkeiten Wir wünschen uns Approbation als Arzt / Ärztin • Facharztanerkennung für Innere Medizin und Kardiologie, idealerweise mit einer Zusatzbezeichnung wie Intensivmedizin • Promotion als Arzt / Ärztin (Dr. med.) • Idealerweise fundierte Erfahrungen in der interventionellen Kardiologie inkl. Rufbereitschaft, Zusatzbezeichnung interventionelle Kardiologie der DGK • Zusätzliche Kenntnisse in der Durchführung/Begleitung von Interventionen bei strukturellen Herzerkrankungen (z.B. PFO-/LAA-Verschlüsse, TAVI, MitraClip) • Sicherheit im Umgang mit EDV-gestützten Systemen und Programmen • Einen wertschätzenden Umgang mit Patienten / Patientinnen und Mitarbeitenden • Als ein wichtiges gemeinsames Ziel: die Weiterbildung der angehenden Ärztinnen und Ärzte • Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und Loyalität • Freude an der Arbeit • Zielbewusste und lösungsorientierte Aufgabenbewältigung • Ökonomisches Denken und Handeln Freuen Sie sich auf Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren • Ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation • Fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team • Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TV Ärzte Vivantes • Eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns • Sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut • Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf • Attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote • Eine betriebliche Altersversorgung (VBL) • Bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich Rahmenbedingungen Entgelt nach EG III TV Ärzte Vivantes bzw. außertarifliche Vergütung zzgl. einer abteilungsintern geregelten Poolbeteiligung • Arbeitszeit 40 Wochenstunden • Eine langfristige Perspektive in einem Team mit niedrigen Hierarchien in einer angenehmen und respektvollen Arbeitsatmosphäre an einem Haus mit einem fest etablierten Qualitätsmanagementsystem • Förderung der Karriere-Entwicklung qualifizierter Frauen Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene. Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen. Bitte bewerben Sie sich auf die Referenz-Nr. AVK0355 unter https://karriere.vivantes.de Vivantes hat sich die Chancengleichheit und berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Bewerbungen von Frauen sind uns besonders willkommen. Wir unterstützen ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Ihre Fragen beantwortet: Prof. Dr. Dietlind Zohlnhöfer-Momm Chefärztin Tel.: 030 130 20 2104 Vivantes hat sich die Chancengleichheit und berufliche Förde­rung von Frauen zum Ziel gesetzt. Bewerbungen von Frauen sind uns besonders willkommen. Wir unterstützen ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.

Vorarbeiter m/w/d

Max Schnitzenbaumer GmbH & Co. KG - 83629, Weyarn, DE

Wir stellen ein zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Kalkulator und Abrechner für Tief- und Straßenbau Baggerfahrer für Kettenbagger Bauhelfer, Vorarbeiter mit Führerscheinklasse BE (m/w/d) - Zimmer vorhanden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! MAX SCHNITZENBAUMER GmbH & Co. KG HOCH- UND TIEFBAU 83629 WEYARN · SEIDINGER STR. 19 TELEFON 08020/90840 MICHAEL@MAXSCHNITZENBAUMER.DE

Bauleiter m/w/d

Max Schnitzenbaumer GmbH & Co. KG - 83629, Weyarn, DE

Wir stellen ein zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Kalkulator und Abrechner für Tief- und Straßenbau Baggerfahrer für Kettenbagger Bauhelfer, Vorarbeiter mit Führerscheinklasse BE (m/w/d) - Zimmer vorhanden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! MAX SCHNITZENBAUMER GmbH & Co. KG HOCH- UND TIEFBAU 83629 WEYARN · SEIDINGER STR. 19 TELEFON 08020/90840 MICHAEL@MAXSCHNITZENBAUMER.DE

Bauleiter m/w/d Abwasserentsorgung und den Straßenbau

Stadtwerke Gummersbach - 51643, Gummersbach, DE

Bauleiter / Bauleiterin (m/w/d) für die Abwasserentsorgung und den Straßenbau Sie möchten die Zukunft der Abwasserinfrastruktur für Gummersbach mitgestalten und mit Verantwortung für die Realisierung unserer Projekte übernehmen? Dann werden Sie Teil eines dynamischen Teams bei den Stadtwerken, einem Eigenbetrieb der Stadt Gummersbach. Seit über 25 Jahren sind die Stadtwerke Gummersbach regionaler Versorger und Dienstleister für die Menschen und die Wirtschaft vor Ort. Neben der Trinkwasserversorgung gehören die Abwasserversorgung sowie die Wärme- und Kälteversorgung zu den zentralen Aufgaben. Unser Angebot an Sie: - eine unbefristete Vollzeitstelle - eine Teilzeitbeschäftigung ist aufgabenorientiert möglich - ein krisensicherer Arbeitsplatz - eine flexible Gestaltung des Arbeitstages (Gleitzeit) mit Vereinbarkeit von Beruf und Familie - eine Vergütung bis in die Entgeltgruppe 12 TVöD - zusätzliche Sonderzahlungen - eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge - 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche - Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten Corporate Benefits - Unterstützung bei der Sicherstellung der Kinderbetreuung - ein betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. hausinterne Gesundheitskurse) - Bike-Leasing - eine hauseigene Kantine mit frisch zubereiteten Gerichten (auch vegetarisch) - eine Arbeitsstätte im Innenstadtbereich Wir erwarten von Ihnen: - abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master/Diplom) im Bauingenieurwesen der Fachrichtung Hoch- bzw. Tiefbau, - abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master/Diplom) einer dem Aufgabengebiet dienlichen Fachrichtung mit einschlägiger Berufserfahrung - Führerschein der Klasse B mit der Bereitschaft, den eigenen PKW gegen Kostenerstattung für betriebliche Zwecke einzusetzen Das macht Sie stark: - Berufserfahrung und fundierte Kenntnisse im Bereich Abwasserentsorgung sowie der rechtlichen Vorschriften und technischen Regelwerke (u. a. VOB, LWG, WHG) - strukturierte Arbeitsweise, Hands-On-Mentalität sowie Proaktivität - Begeisterungsfähigkeit gepaart mit ausgeprägter Kommunikationsstärke - Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsstärke - Freude an der Arbeit und dem Austausch im Team - digitale Affinität, Kreativität sowie Dienstleistungsorientierung - anwendungssicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen sowie fachspezifischen Softwarelösungen (CAD-Programm, Arriba) - verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Ihr Beitrag für Gummersbach: - Vorbereitung von besonders schwierigen Ingenieurbauwerken, inkl. deren technischer Ausstattung - Bau- und Oberbauleitung, wie z. B. Rückhaltebecken, Überlaufbecken, Pumpwerken und Stützwänden - selbstständige und eigenverantwortliche Projektsteuerung, inkl. Budgetüberwachung - Vorbereitung von Ingenieurverträgen sowie die Überwachung und Koordination von verwaltungsfremden Fachingenieuren für den gesamten Aufgabenbereich der Stadtwerke Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Mann und Frau sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung. Daher haben bei uns alle Menschen die gleichen Chancen auf einen Job, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion oder Behinderung. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils dort an, wo diese unterrepräsentiert sind. Deshalb sind Bewerbungen von diesem Personenkreis besonders willkommen und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bei der Auswahl bevorzugt berücksichtigt. Sie haben Lust unser Team zu verstärken und mit uns "Gummersbach für alle" zu gestalten? Dann freuen wir uns bis zum 30.05.2025 auf Ihre Bewerbung über unser Onlineportal. Die Vorstellungsgespräche sind für den 12.06.2025 vorgesehen.

Sonder- Pädagogen m/w/d

FIDD Dortmund - 44263, Dortmund, DE

Das FIDD sucht für den Unterricht von Kindern (Klasse 1 bis ca. 8) erfahrene Lehrkräfte (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams in Dortmund (Grundschullehrerinnen, (Sonder-)Pädagoginnen, Lerntherapeutinnen) für die pädagogische Therapie von Kindern mit Dyskalkulie bzw. LRS. Eine gründliche Einarbeitung ist selbstverständlich. Wenn Sie an einer Zusammenarbeit als Honorar- bzw. geringfügig beschäftigte Kraft interessiert sind, dann senden Sie bitte Ihre schriftliche Kurzbewerbung an: fidd-dortmund@t-online.de FIDD Dortmund Dr. Hans-Werner Fries Aldinghofer Str. 13 44263 Dortmund Tel. 0231-4273722

Bauingenieur der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft m/w/d

Technische Betriebe Greven - Stadt Greven - 48268, Greven, DE

Die Stadt Greven sucht Verstärkung. In Greven an der Ems leben knapp 40.000 Menschen, rund 440 Beschäftigte kümmern sich in der städtischen Verwaltung und den kommunalen Betrieben um deren Anliegen. Auf kurzen Wegen und in großer Nähe zu den Einwohnerinnen und Einwohnern gestalten wir gemeinsam unsere Stadt. Wir suchen für die Technischen Betriebe Greven zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Bauingenieur*in (m/w/d) der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft oder einer vergleichbaren Ausrichtung (Schwerpunkt Entwässerungs- und Kanalbauplanung) Der Geschäftsbereich Abwasser trägt die Verantwortung für sämtliche Abwassersammel- und -reinigungsanlagen der Stadt Greven, die mit einem jährlichen Aufwand von 9 Mio. EUR und einem Investitionsvolumen von 5 Mio. EUR betrieben und stetig modernisiert und erweitert werden. Ihre Aufgaben: Objektplanung und Projektsteuerung im Bereich Kanalerneuerung und Regenwasserbewirtschaftung Vorbereitung, Begleitung und Abnahme der Planung sowie Bauausführung Erstellung des Abwasserbeseitigungskonzeptes und des Generalentwässerungsplanes (GEP) Erstellen von Anträgen zu Genehmigungen nach WHG & LWG Beauftragung und Beaufsichtigung externer Ingenieurbüros Koordinierung der Interessen der Verwaltung, sowie der Planungsbüros, der Baufirmen und der Anlieger im Zuge von Baumaßnahmen Die Vollzeitstelle ist unbefristet. Sie wird mit der Entgeltgruppe 11 TVöD VKA vergütet. Was bringen Sie mit? Wenn Sie eine Aufgabe suchen, bei der Sie Projektarbeit, team- und themenorientierte Kooperationen und selbstständiges Arbeiten miteinander verbinden, dann sind Sie bei uns richtig. Sie haben ein abgeschlossenes Bauingenieurstudium der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft oder einer vergleichbaren Ausrichtung. Idealerweise beherrschen Sie gängige Fachsoftware wie z.B. GIS- und CAD-Systeme. Wir freuen uns über Ihre Berufserfahrung. Flexibel arbeiten, gesund bleiben und weiterkommen Bei der Stadt Greven bieten wir Ihnen flexible und familienfreundliche Arbeitszeitkonzepte ein gut entwickeltes Betriebliches Gesundheitsmanagement und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten. Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeberin finden Sie unter www.greven.net/karriere. Greven ist bunt und vielfältig – die Stadtverwaltung will es auch werden. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von Ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Behinderung, Religion oder Lebensform. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Sie haben noch Fragen? Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne der Leiter des Geschäftsbereichs Abwasser der Technischen Betriebe Greven, Klaus Rading, Telefon 02571 920-351. Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren wenden Sie sich bitte an die Leiterin des Fachdienstes Personal, Nora Hegemann, Telefon 02571 920-215. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Bitte nutzen Sie dazu bis zum 25.05.2025 unser Online-Bewerbungsportal und reichen Sie Ihre Bewerbung ein.

Facharzt für Diagnostische Radiologie m/w/d

Katholisches Krankenhaus - St. Johann Nepomuk Erfurt - 99097, Erfurt, DE

„Miteinander arbeiten. Füreinander da sein.“ Das klingt immer so selbstverständlich. Bei uns im KKH soll es das auch sein. Und so steht es in unserem Leitbild. Wenn Sie also in diesem Sinne arbeiten wollen, dann bewerben Sie sich im KKH Erfurt. Facharzt / Oberarzt für Diagnostische Radiologie (m/w/d) Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen Frau Dr. med. Uta Pertschy, Chefärztin des Institutes für Bildgebende Diagnostik, Tel.: 0361/654-1551 radiologie@kkh-erfurt.de Wir suchen eine Persönlichkeit, die Innovationskraft für zukunftsorientierte Konzepte sowie Begeisterung für neue und wechselnde Herausforderungen im Gesundheitswesen mitbringt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über den nebenstehenden QR-Code bzw. unter www.kkh-dein-krankenhaus.de

Bauingenieur m/w/d

Technische Betriebe Greven - Stadt Greven - 48268, Greven, DE

Die Stadt Greven sucht Verstärkung. In Greven an der Ems leben knapp 40.000 Menschen, rund 440 Beschäftigte kümmern sich in der städtischen Verwaltung und den kommunalen Betrieben um deren Anliegen. Auf kurzen Wegen und in großer Nähe zu den Einwohnerinnen und Einwohnern gestalten wir gemeinsam unsere Stadt. Wir suchen für die Technischen Betriebe Greven zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Bauingenieur*in (m/w/d) der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft oder einer vergleichbaren Ausrichtung (Schwerpunkt Entwässerungs- und Kanalbauplanung) Der Geschäftsbereich Abwasser trägt die Verantwortung für sämtliche Abwassersammel- und -reinigungsanlagen der Stadt Greven, die mit einem jährlichen Aufwand von 9 Mio. EUR und einem Investitionsvolumen von 5 Mio. EUR betrieben und stetig modernisiert und erweitert werden. Ihre Aufgaben: Objektplanung und Projektsteuerung im Bereich Kanalerneuerung und Regenwasserbewirtschaftung Vorbereitung, Begleitung und Abnahme der Planung sowie Bauausführung Erstellung des Abwasserbeseitigungskonzeptes und des Generalentwässerungsplanes (GEP) Erstellen von Anträgen zu Genehmigungen nach WHG & LWG Beauftragung und Beaufsichtigung externer Ingenieurbüros Koordinierung der Interessen der Verwaltung, sowie der Planungsbüros, der Baufirmen und der Anlieger im Zuge von Baumaßnahmen Die Vollzeitstelle ist unbefristet. Sie wird mit der Entgeltgruppe 11 TVöD VKA vergütet. Was bringen Sie mit? Wenn Sie eine Aufgabe suchen, bei der Sie Projektarbeit, team- und themenorientierte Kooperationen und selbstständiges Arbeiten miteinander verbinden, dann sind Sie bei uns richtig. Sie haben ein abgeschlossenes Bauingenieurstudium der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft oder einer vergleichbaren Ausrichtung. Idealerweise beherrschen Sie gängige Fachsoftware wie z.B. GIS- und CAD-Systeme. Wir freuen uns über Ihre Berufserfahrung. Flexibel arbeiten, gesund bleiben und weiterkommen Bei der Stadt Greven bieten wir Ihnen flexible und familienfreundliche Arbeitszeitkonzepte ein gut entwickeltes Betriebliches Gesundheitsmanagement und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten. Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeberin finden Sie unter www.greven.net/karriere. Greven ist bunt und vielfältig – die Stadtverwaltung will es auch werden. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von Ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Behinderung, Religion oder Lebensform. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Sie haben noch Fragen? Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne der Leiter des Geschäftsbereichs Abwasser der Technischen Betriebe Greven, Klaus Rading, Telefon 02571 920-351. Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren wenden Sie sich bitte an die Leiterin des Fachdienstes Personal, Nora Hegemann, Telefon 02571 920-215. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Bitte nutzen Sie dazu bis zum 25.05.2025 unser Online-Bewerbungsportal und reichen Sie Ihre Bewerbung ein.