Die Gemeinde Gäufelden sucht engagierte Bauingenieure und Bautechniker (m/w/d) in Teil- und Vollzeit für vielfältige Aufgabengebiete: Aufgaben: Bauherrenvertretung und Steuerung externer Planungs- und Ingenieurbüros Planung, Bauleitung und Abrechnung kleinerer und mittlerer Baumaßnahmen Prüfung und Instandhaltung kommunaler Infrastruktur und Liegenschaften Ausschreibung, Beauftragung, Überwachung und Abrechnung öffentlicher Bau-, Liefer- und Dienstleistungen Ihre Qualifikationen: Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom/Bachelor/Master) in Bauingenieurwesen/Architektur oder Abschluss als Bautechniker bzw. Handwerksmeister (m/w/d) Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise Fach- und Rechtskenntnisse im Bau- und Planungsrecht, idealerweise auch im Vergaberecht Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office-Anwendungen) und CAD Unsere Angebote Verantwortungsvolles und interessantes Aufgabengebiet mit einem sicheren Arbeitsplatz Motiviertes und erfahrenes Team im Ortsbauamt Vollzeitbeschäftigung (40 Stunden / Woche) mit Möglichkeit zur mobilen Arbeit Eingruppierung nach TVöD bis EG 11 je nach Qualifikation Leistungsorientiertes Entgelt, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebliche Altersversorgung, Jobrad/Fahrradleasing Bewerbung: Interessiert? Bewerben Sie sich bitte schnellstmöglich mit den üblichen Unterlagen bei der Gemeinde Gäufelden, Personalamt, Rathausplatz 1, 71126 Gäufelden. Gerne auch per E-Mail an personal@gaeufelden.de oder über das Stellenportal der Gemeinde . Für Rückfragen stehen Ihnen Carolin Bräuning (Tel. 07032/7802-113, E-Mail: carolin.braeuning@gaeufelden.de ) aus der Personalabteilung und Thorsten Jäcksch (Tel. 07032/7802-131, E-Mail: thorsten.jaecksch@ gaeufelden.de ), Leiter des Ortsbauamtes, gerne zur Verfügung. Erfahren Sie mehr auf unserer Webseite: www.gaeufelden.de
Die Gemeinde Gäufelden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bauingenieure / Bautechniker Hoch- und Tiefbau (m/w/d), sowohl in Teil- als auch in Vollzeit. Ihre Aufgaben im Überblick: Bauherrenvertretung (Steuerung externer Planungs- und Ingenieurbüros) Planung, Bauleitung und Abrechnung vor allem kleinerer und mittlerer Baumaßnahmen Prüfung und Instandhaltung kommunaler Infrastruktur und Liegenschaften Ausschreibung, Beauftragung, Überwachung und Abrechnung öffentlicher Bau-, Liefer- und Dienstleistungen Was erwarten wir von Ihnen? Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom/Bachelor/Master) mit Schwerpunkt Bauingenieurwesen/Architektur oder Abschluss als Bautechniker bzw. Handwerksmeister (m/w/d) Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Verlässlichkeit Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise Fach- und Rechtskenntnisse im Bau- und Planungsrecht, idealerweise auch im Vergaberecht Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office-Anwendungen) und CAD Was bieten wir Ihnen? Verantwortungsvolles und interessantes Aufgabengebiet sowie einen sicheren Arbeitsplatz Motiviertes und erfahrenes Team im Ortsbauamt Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (40 Stunden / Woche) mit Möglichkeit der Mobilen Arbeit Eingruppierung nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (je nach Qualifikation bis EG 11 TVöD) Leistungsorientiertes Entgelt, Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebliche Altersversorgung, Jobrad/Fahrradleasing Interessiert? Dann senden Sie bitte schnellstmöglich Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an die Gemeinde Gäufelden, Personalamt, Rathausplatz 1, 71126 Gäufelden, gerne auch per E-Mail an personal@gaeufelden.de oder über das Stellenportal der Gemeinde hier. Für Rückfragen stehen Ihnen Carolin Bräuning (Tel. 07032/7802-113, E-Mail: carolin.braeuning@gaeufelden.de) aus der Personalabteilung oder Thorsten Jäcksch (Tel. 07032/7802-131, E-Mail: thorsten.jaecksch@gaeufelden.de), Leiter des Ortsbauamtes, gerne zur Verfügung. Besuchen Sie auch unsere Webseite unter www.gaeufelden.de für weitere Informationen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Hochbautechniker Jobs Gäufelden Jobs Gäufelden Stelleninserate Hochbautechniker Gäufelden Bau Jobs Gäufelden Stellenangebote Hochbautechniker Gäufelden Stellenangebote Hochbautechniker Gäufelden Stellenanzeigen Hochbautechniker Gäufelden Stelleninserate Hochbautechniker Gäufelden meine Stadt Hochbautechniker Gäufelden Kimeta Hochbautechniker Gäufelden Stepstone Hochbautechniker Gäufelden Indeed Hochbautechniker Gäufelden Jobangebote Hochbautechniker Gäufelden Jobsuche Hochbautechniker Gäufelden
Die Gemeinde Gäufelden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt motivierte Bauingenieure und Bautechniker (m/w/d) im Hoch- und Tiefbau, sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit. Ihre Aufgaben im Überblick: Bauherrenvertretung und Steuerung externer Planungs- und Ingenieurbüros Planung, Bauleitung und Abrechnung vorwiegend kleinerer und mittlerer Baumaßnahmen Prüfung und Instandhaltung kommunaler Infrastruktur und Liegenschaften Ausschreibung, Beauftragung, Überwachung und Abrechnung öffentlicher Bau-, Liefer- und Dienstleistungen Ihre Qualifikationen und Stärken: Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom/Bachelor/Master) im Bereich Bauingenieurwesen/Architektur oder Abschluss als Bautechniker bzw. u.U. Handwerksmeister (m/w/d) Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit Fach- und Rechtskenntnisse im Bau- und Planungsrecht, idealerweise auch im Vergaberecht Gute Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen und CAD Unser Angebot an Sie: Verantwortungsvolles und interessantes Aufgabengebiet sowie ein sicherer Arbeitsplatz Motiviertes und erfahrenes Team im Ortsbauamt Beschäftigung in Vollzeit (40 Stunden / Woche) mit Möglichkeit zur Mobilen Arbeit Eingruppierung entsprechend den Bestimmungen des TVöD (je nach Qualifikation bis EG 11) Leistungsorientiertes Entgelt, Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebliche Altersversorgung, Jobrad/Fahrradleasing Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an die Gemeinde Gäufelden, Personalamt, Rathausplatz 1, 71126 Gäufelden, gerne auch per E-Mail an personal@gaeufelden.de oder über das Stellenportal der Gemeinde unter https://gaeufelden.ris-portal.de/. Für Rückfragen stehen Ihnen unsere Personalabteilung, Carolin Bräuning (Tel. 07032/7802-113, E-Mail: carolin.braeuning@gaeufelden.de), sowie für fachliche Auskünfte der Leiter des Ortsbauamtes, Thorsten Jäcksch (Tel. 07032/7802-131, E-Mail: thorsten.jaecksch@gaeufelden.de), gerne zur Verfügung. Besuchen Sie auch unsere Webseite unter www.gaeufelden.de für weitere Informationen. Hochbauingenieur Jobs Gäufelden Jobs Gäufelden Stelleninserate Hochbauingenieur Gäufelden Bau Jobs Gäufelden Stellenangebote Hochbauingenieur Gäufelden Stellenangebote Hochbauingenieur Gäufelden Stellenanzeigen Hochbauingenieur Gäufelden Stelleninserate Hochbauingenieur Gäufelden meine Stadt Hochbauingenieur Gäufelden Kimeta Hochbauingenieur Gäufelden Stepstone Hochbauingenieur Gäufelden Indeed Hochbauingenieur Gäufelden Jobangebote Hochbauingenieur Gäufelden Jobsuche Hochbauingenieur Gäufelden
Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Facharzt/Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie oder Kinder- und Jugendpsychotherapeut (m/w/d). Diese unbefristete Vollzeitstelle im Fachbereich Gesundheit bietet Ihnen die Chance, in einer landschaftlich reizvollen und gut angebundenen Region tätig zu werden. Über den Landkreis Anhalt-Bitterfeld Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld liegt im Südosten von Sachsen-Anhalt, an den Flüssen Elbe und Mulde, und gehört zur Metropolregion Mitteldeutschland. Mit hervorragenden Anbindungen an Berlin und den Ballungsraum Halle/Leipzig ist die Region ideal für Berufspendler. Die Naturparks Dübener Heide und Fläming, das Biosphärenreservat Mittelelbe und die Goitzsche-Seenlandschaft bieten zahlreiche Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten. Rund 160.000 Menschen leben hier, und es dürfen gerne mehr werden – der Landkreis bietet eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Vorteile für Familien, wie z.B. die kostenlose Schüler-Regio-Card. Die Kreisverwaltung hat ihren Hauptsitz in der Kreisstadt Köthen (Anhalt) mit weiteren Standorten in Zerbst/Anhalt und Bitterfeld-Wolfen. Sie ist eine der größten Arbeitgeberinnen in der Region. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage oder unserer Facebook-Seite. Ihre Aufgaben: Testpsychologische Diagnostik, psychosoziale Entwicklungs- und Leistungsdiagnostik, verhaltensanalytische, pathopsychologische und Persönlichkeitsdiagnostik von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 21 Jahre Psychotherapeutische und psychosoziale Beratung und Betreuung sowie Erstellung von Behandlungs- und Betreuungsplänen Durchführung von Fach- und Fallberatungen in den Lebenswelten der Kinder und Jugendlichen Begutachtung verhaltensauffälliger Kinder und Jugendlicher sowie Erstellung notwendiger Stellungnahmen für übergreifende Hilfen Ihr Profil: Approbation als Facharzt/Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie oder als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in Alternativ: Psychotherapeut/in mit Weiterbildung für die Behandlung von Kindern und Jugendlichen oder Arzt/Ärztin bzw. psychologischer Psychotherapeut/in mit besonderer Erfahrung auf dem Gebiet seelischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen Einschlägige Berufserfahrung ist zwingend erforderlich Nachweis des Masernschutzes gemäß IfSG (§ 20 Abs. 9) für Jahrgänge nach 31.12.1970 Strukturelles und prozessorientiertes Arbeiten Sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen Verantwortungsbewusstsein, lösungsorientiertes und selbstständiges Handeln, hohe Einsatz- und Leistungsbereitschaft, Flexibilität Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst des Fachbereiches Gesundheit Führerschein der Klasse B Was wir bieten: Betriebliche Altersversorgung über den Kommunalen Versorgungsverband Sachsen-Anhalt (KVSA) Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible Arbeitszeitregelung Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vielseitigkeit, Verantwortung und Gestaltungsspielraum innerhalb Ihres Aufgabenbereiches Umfassende Einarbeitung Die Eingruppierung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA-Tarifbereich Ost) in Entgeltgruppe 14 bzw. 15 TVöD-V, abhängig von der Qualifikation. Fachärzte/-ärztinnen in Entgeltgruppe 15 erhalten zusätzlich eine monatliche Zulage in Höhe von 300,00 €. Eine weitere Zulage kann geprüft werden, sofern die tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen. Bewerbung: Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld begrüßt Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: Landkreis Anhalt-Bitterfeld Fachbereich Personal Am Flugplatz 1 06366 Köthen (Anhalt) oder senden Sie Ihre Unterlagen im PDF-Format an: stellenausschreibung@anhaltbitterfeld.de. Für nähere Auskünfte steht Ihnen die Fachbereichsleiterin, Frau Ludwig, unter der Telefonnummer 03496/60 1720 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Jobs Bitterfeld Jobs Bitterfeld Stelleninserate Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Bitterfeld Ärzte Jobs Bitterfeld Stellenangebote Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Bitterfeld Stellenangebote Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Bitterfeld Stellenanzeigen Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Bitterfeld Stelleninserate Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Bitterfeld meine Stadt Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Bitterfeld Kimeta Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Bitterfeld Stepstone Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Bitterfeld Indeed Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Bitterfeld Jobangebote Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Bitterfeld Jobsuche Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Bitterfeld
Evangelische Kindergärten Tübingen Die Evang. Gesamtkirchengemeinde Tübingen ist Trägerin von 6 Kindergärten. Aktuell bieten wir in unserem Martinskindergarten, Kindergarten Waldhäu-ser-Ost und Frida-Wetzel-Kindergarten Teilzeit und Vollzeitstellen, unbefris-tet für Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) Was wir bieten: - kleine Häuser mit maximal drei Gruppen - engagierte, harmonische Teams - gute Rahmenbedingungen - 23% Verfügungszeit - vielfältige Möglichkeit zur Fortbildung - Vergütung nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (SuE) - zusätzlich Altersversorgung im öffentlichen Dienst Was Sie mitbringen sollten: - Sie haben eine Ausbildung im frühpädagogischen Bereich, z.B. Kinderpflegerin, Erzieher_in oder ein Studium im Bereich Kindheitspädagogik - Sie sind verantwortungsbewusst und kommunikationsfähig - Sie haben Lust zur Mitwirkung an der Erarbeitung und Umsetzung der pädagogischen Konzeption - Sie praktizieren eine ganzheitliche pädagogische Arbeit, die sich am individuellen Lernweg des Kindes orientiert - Sie haben Erfahrung bei der Umsetzung der Inhalte des Orientierungsplans - Sie möchten Ideen zur Mitgestaltung des evangelischen Profils entwickeln - Sie haben die Mitgliedschaft einer Kirche der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK), dies ist Voraussetzung für eine Anstellung Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden begrüßt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen bei den Evangelischen Kindergärten Tübingen, Frau Handel, Hechinger Str. 13, 72072 Tübingen, Petra.Handel@elk-wue.de. Auskunft erteilt Ihnen gerne unsere Fachberaterin für Kindertagesstätten, Frau Bay (Tel. 07071/ 9304-56). Besuchen Sie uns auch auf www.evangelische-gesamtkirchengemeinde-tuebingen.de/kindergaerten/ Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Orthopädietechniker- Meister und Geselle (m/w/d) in Vollzeit Ihre Aufgaben: Anpassung, Abgabe und Verkauf von orthopädischen Hilfsmitteln - Fertigung, Anpassung und Reparaturen von Prothesen und Orthesen und Schuheinlagen - Eigenständige Versorgung der Kunden Ihr Profil - Fundierte Berufserfahrung - sicheres, freundliches und kompetentes Auftreten im Kundenkontakt - handwerkliches Geschick Wir bieten - abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit - die Möglichkeit eigene Ideen einzubinden - eine solide und individuelle Einarbeitung Bewerbung per Mail an Martina Eibl: ortho@rossmueller.org Sanitätshaus Rossmüller KG Reifenstuelstr. 9 83022 Rosenheim
Kommissionierer (m/w/d) Versandbereich Lebensmittelproduktion Wir suchen Sie als Kommissionierer (m/w/d) im Versandbereich der Lebensmittelproduktion an unserem Standort Schmölln zur Verstärkung des Wolf Teams! Das sind wir: Ein seit 1925 dynamisch wachsendes Familienunternehmen in der 4. Generation mit rund 1.700 Mitarbeitern, die mit viel Engagement und Freude unsere Lebensmittel zu einem Genuss für Millionen von Menschen machen. An unseren hochtechnologischen und mehrfach zertifizierten Produktionsstandorten in Bayern und Thüringen stellen wir eine große Breite an beliebten und traditionellen Wurstwaren sowie auch eine Vielfalt an leckeren Fertiggerichten und Snackprodukten her. Das wird Ihnen bei uns schmecken: - Ein sicherer Arbeitsplatz in einem international agierenden Unternehmen mit Zukunftsperspektive - Leistungsgerechte Bezahlung - Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen z.B. zum Schichtleiter - Flache Hierarchien mit schnellen Entscheidungswegen - Betriebliches Gesundheitsmanagement - Betriebliche Altersvorsorge - Betriebseigene Kantine & Sozialräume - Mitarbeiterrabatte - Betriebliches Vorschlagswesen mit Prämien - Mitarbeiterevents - Gutes Betriebsklima Ihre neue Rolle bei uns im Team: - Bearbeiten von Kundenaufträgen - Kommissionieren und Verwiegen von Fleisch- und Wurstwaren - Buchen im Warenwirtschaftssystem - Einhaltung der Hygiene- und Sicherheitsvorschriften Damit können Sie uns begeistern: - Wünschenswert sind erste Erfahrungen als Kommissionierer oder im Lebensmittelbereich - Auch Quereinsteiger sind willkommen - Eigenverantwortliches Arbeiten, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit - Motivation, Lern- und Leistungsbereitschaft - Gute Deutschkenntnisse Ein Beleg für die hohe Arbeitsplatzzufriedenheit in unserem Familienunternehmen ist auch die geringe Fluktuation. Man könnte auch sagen: Wer zu uns kommt, bleibt oft bis zur Rente. Hungrig geworden? Ein wachsendes und dynamisches Team, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen sowie ein sicherer Arbeitsplatz warten auf Sie! Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, vorzugsweise per EMail. Ihr Ansprechpartner ist Herr Daniel Jakubowski (d.jakubowski@wolf-essgenuss.de / Telefonnr.: +49 (9431) 384 750).
Zählermonteure Gas / Wasser / Strom (m/w/d) im Raum OWL für Gas / Wasser o. Strom mit abgeschlossener Ausbildung als Gas / Wasser-Installateur oder in einem elektrotechnischen Beruf. Tätigkeiten: Zählereinbau und -ausbau. Profil: Selbständiges und präzises Arbeiten, freundliches Auftreten, Führerschein Kl. B, gute Deutschkenntnisse. Wir bieten: unbefristeten Arbeitsvertrag, faire Bezahlung zzgl. Sonderzulagen, Urlaubs- & Weihnachtsgeld, Firmenwagen. Infos: www.elbracht-niII.de • Email: bewerbungen@elbracht-niIl.de ELBRACHT / NILL DIENSTLEISTUNGEN e.K. Ortsnetzmontagen Nieder- und Mittelspannung Zählerwechselungen Strom- Gas- Wasser
Die Stadt Königswinter mit rd. 42.000 Einwohner*innen (Rhein-Sieg-Kreis) bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Servicebereich 810 Technische Planung eine Stelle an als Bauingenieur*in Tief- / Straßenbau Es handelt sich um eine teilbare Vollzeitstelle. Zu dem Aufgabengebiet zählt: - Organisatorische und technische Projektleitung von Baumaßnahmen im Straßen und Wegebau, inkl. Errichtungvon Mobilstationen, Mitfahrerparkplätzen, Radabstellanlagen etc. - Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Bauoberleitung - Abstimmung mit anderen Versorgungsträgern, Genehmigungs- und Fachbehörden, anderen Trägern öffentlicherBelange, Aufsichtsbehörden etc. - Kostenplanung, Kostenüberwachung und Kostenabrechnung der Projekte - Mitarbeit bei Beantragung und Verwendungsnachweis von Fördermitteln - Aufbereitung von Plänen und Informationen für Beratungen der kommunalen Gremien (Erstellung vonSitzungsvorlagen) sowie Nachverfolgung der relevanten Ausschussbeschlüsse - Stellungnahmen und Beantwortung von Bürgeranfragen - Prüfung von Bebauungsplänen in Bezug auf die Verkehrsführung - Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen zur Bürgerbeteiligung (Bürgerversammlungen, Bürgerinformationen,Presseinformationen) - Überwachung von Gewährleistungen Ihr Profil: Bauingenieur*in (B.Eng. oder B.Sc.) mit Schwerpunkt Tief- und Straßenbaubau oder vergleichbar Gesucht wird eine aufgeschlossene und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit: - Kenntnissen der einschlägigen technischen und rechtlichen Vorschriften (VOB, HOAI, FGSV-Regelwerk, BauGB,KAG) - guten IT-Anwenderkenntnissen der einschlägigen Programme (MS Office- Anwendungen, GeografischeInformationssysteme) - Flexibilität, Belastbarkeit und Fähigkeit zum Selbstmanagement - Deutschkenntnissen mindestens auf dem Niveau B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens fürSprachen - Kenntnissen im Bereich ADV, insbesondere Microsoft Office - Durchsetzungsfähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit - PKW-Führerschein (Klasse III bzw. B) - Berufserfahrung im genannten Aufgabengebiet (wünschenswert) - Kenntnissen im Projektmanagement (wünschenswert) - kooperativer Arbeitsstil - freundlicher, aufgeschlossener, verantwortungsbewusster Persönlichkeit - dienstleistungsorientiertem, verbindlichem Auftreten im Umgang mit Geschäftspartnern und Bürgern - Offenheit für Veränderungen und Interesse an Weiterbildung Wir bieten Ihnen: - eine Vergütung, je nach persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 TVöD - je nach Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen eine Fachkräftezulage nach Maßgabe der Arbeitgeberrichtlinieder VKA - Personalentwicklungsmaßnahmen, insbesondere qualifizierte Weiterbildungen - interessante, vielfältige und sinnstiftende Arbeit - tarifkonforme Eingruppierung - gute betriebliche Altersvorsorge - flexible und geregelte Arbeitszeit / Vereinbarkeit von Familie und Beruf - 30 Tage Urlaubsanspruch - standortunabhängiges Arbeiten im Rahmen der arbeitsorganisatorischen Möglichkeiten - kostenfreie Parkplätze für Mitarbeiter*innen - eine strukturierte Einarbeitung in die zu betreuenden Projekte Die Stadt Königswinter fördert die Gleichstellung aller Menschen (m/w/d) und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig vonderen ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identitätausdrücklich. Bei entsprechendem Interesse unterstützt die Stadt auch die Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter; ggf. kanndie Aufnahme in die Tagesbereitschaft direkt erfolgen. Für nähere Auskünfte steht Ihnen die Servicebereichsleitung, Frau Cornelia Hollek, unter der Rufnummer 02244 889-116oder per E-Mail (cornelia.hollek@koenigswinter.de) gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online auf unserer Homepage (www.koenigswinter.de) biszum 28.08.2022 !
Die Stadt Königswinter mit rd. 42.000 Einwohner*innen (Rhein-Sieg-Kreis) bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Servicebereich 810 Technische Planung eine Stelle an als Bauingenieur*in Tief- / Straßenbau Es handelt sich um eine teilbare Vollzeitstelle. Zu dem Aufgabengebiet zählt: - Organisatorische und technische Projektleitung von Baumaßnahmen im Straßen und Wegebau, inkl. Errichtungvon Mobilstationen, Mitfahrerparkplätzen, Radabstellanlagen etc. - Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Bauoberleitung - Abstimmung mit anderen Versorgungsträgern, Genehmigungs- und Fachbehörden, anderen Trägern öffentlicherBelange, Aufsichtsbehörden etc. - Kostenplanung, Kostenüberwachung und Kostenabrechnung der Projekte - Mitarbeit bei Beantragung und Verwendungsnachweis von Fördermitteln - Aufbereitung von Plänen und Informationen für Beratungen der kommunalen Gremien (Erstellung vonSitzungsvorlagen) sowie Nachverfolgung der relevanten Ausschussbeschlüsse - Stellungnahmen und Beantwortung von Bürgeranfragen - Prüfung von Bebauungsplänen in Bezug auf die Verkehrsführung - Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen zur Bürgerbeteiligung (Bürgerversammlungen, Bürgerinformationen,Presseinformationen) - Überwachung von Gewährleistungen Ihr Profil: Bauingenieur*in (B.Eng. oder B.Sc.) mit Schwerpunkt Tief- und Straßenbaubau oder vergleichbar Gesucht wird eine aufgeschlossene und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit: - Kenntnissen der einschlägigen technischen und rechtlichen Vorschriften (VOB, HOAI, FGSV-Regelwerk, BauGB,KAG) - guten IT-Anwenderkenntnissen der einschlägigen Programme (MS Office- Anwendungen, GeografischeInformationssysteme) - Flexibilität, Belastbarkeit und Fähigkeit zum Selbstmanagement - Deutschkenntnissen mindestens auf dem Niveau B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens fürSprachen - Kenntnissen im Bereich ADV, insbesondere Microsoft Office - Durchsetzungsfähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit - PKW-Führerschein (Klasse III bzw. B) - Berufserfahrung im genannten Aufgabengebiet (wünschenswert) - Kenntnissen im Projektmanagement (wünschenswert) - kooperativer Arbeitsstil - freundlicher, aufgeschlossener, verantwortungsbewusster Persönlichkeit - dienstleistungsorientiertem, verbindlichem Auftreten im Umgang mit Geschäftspartnern und Bürgern - Offenheit für Veränderungen und Interesse an Weiterbildung Wir bieten Ihnen: - eine Vergütung, je nach persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 TVöD - je nach Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen eine Fachkräftezulage nach Maßgabe der Arbeitgeberrichtlinieder VKA - Personalentwicklungsmaßnahmen, insbesondere qualifizierte Weiterbildungen - interessante, vielfältige und sinnstiftende Arbeit - tarifkonforme Eingruppierung - gute betriebliche Altersvorsorge - flexible und geregelte Arbeitszeit / Vereinbarkeit von Familie und Beruf - 30 Tage Urlaubsanspruch - standortunabhängiges Arbeiten im Rahmen der arbeitsorganisatorischen Möglichkeiten - kostenfreie Parkplätze für Mitarbeiter*innen - eine strukturierte Einarbeitung in die zu betreuenden Projekte Die Stadt Königswinter fördert die Gleichstellung aller Menschen (m/w/d) und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig vonderen ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identitätausdrücklich. Bei entsprechendem Interesse unterstützt die Stadt auch die Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter; ggf. kanndie Aufnahme in die Tagesbereitschaft direkt erfolgen. Für nähere Auskünfte steht Ihnen die Servicebereichsleitung, Frau Cornelia Hollek, unter der Rufnummer 02244 889-116oder per E-Mail (cornelia.hollek@koenigswinter.de) gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online auf unserer Homepage (www.koenigswinter.de) biszum 28.08.2022 !
Sortierung: