SOZIETÄT FROMMHERZ & BEEKMANN Steuerberater PartG mbB STEUERBERATER ● WIRTSCHAFTSPRÜFER Am Rabenfeld 16 A 28757 Bremen www.frommherz-beekmann.de Steuerfachwirt / Bilanzbuchhalter / Steuerfachangestellten (m/w/d) - Voll- oder Teilzeit HOMEOFFICE / VIER-TAGE-WOCHE / FLEXIBILITÄT Zur Verstärkung unserer Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungskanzlei mit einem Standort in Bremen und in Niedersachsen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Steuerfachwirt / Bilanzbuchhalter / Steuerfachangestellten (m/w/d) - Voll- oder Teilzeit. Ihre Aufgaben: • Für einen festen Mandantenstamm sind Sie vertrauensvoller Ansprechpartner (m/w/d) in steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen und arbeiten dazu eng mit den Steuerberatern zusammen. • Sie erstellen eigenverantwortlich Jahresabschlüsse und Steuererklärungen und übernehmen zum Teil auch die Finanzbuchführung. • Durch offenen und nahen Austausch mit Ihren Mandanten gewährleisten Sie eine optimale Servicequalität. • Sie begeistern Ihre Klienten für digitale Lösungen und gestalten proaktiv zukunftsfähige Prozesse. • In enger Zusammenarbeit mit dem Team tragen Sie zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Dienstleistungen bei. Ihr Profil • Als Steuerfachwirt oder Bilanzbuchhalter (m/w/d) eignen Sie sich genauso wie als Steuerfachangestellter (m/w/d) mit fundierter, mehrjähriger Erfahrung in der Finanzbuchhaltung / Bilanzbuchhaltung. Alternativ haben Sie ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder Studium als Diplom-Finanzwirt oder Wirtschaftsjurist. • Ihre Expertise stützt sich auf Ihre umfassende Erfahrung in der eigenverantwortlichen Erstellung von Jahresabschlüssen sowie privaten und betrieblichen Steuererklärungen. • Sie wenden IT-Lösungen im Tagesgeschäft routiniert an und haben einen Blick für Möglichkeiten weiterer Digitalisierung. • Mit DATEV, insbesondere DATEV Unternehmen online und Kanzlei Rechnungswesen, oder einer vergleichbaren Buchhaltungssoftware sind Sie vertraut. • Ihnen liegt die vertrauensvolle und intensive Kommunikation mit Ihren Mandanten. Ihre Vorteile Wir bieten: • HOMEOFFICE (Umfang nach Vereinbarung) • VIER-TAGE-WOCHE (auf Wunsch möglich) • FLEXIBLE ARBEITSZEITEN / GLEITZEIT • 30 TAGE URLAUB • FAMILIENFREUNDLICHKEIT • GESUNDHEITSANGEBOTE • WEITERBILDUNGSMÖGLICHKEITEN Bei uns erfahren Sie noch echte Wertschätzung. Neben einer kollegialen Atmosphäre und einem partnerschaftlichen Umgang auf Augenhöhe liegen Ihrem zukünftigen Arbeitgeber Ihre Work-Life-Balance und Ihr persönliches Wohlbefinden sehr am Herzen sowie eine überdurchschnittliche Vergütung. Interesse? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an: Jan Beekmann beekmann@frommherz.de Steuerfachwirt Bremen Bilanzbuchhalter Bremen Steuerfachangestellter Bremen Steuerfachangestellte Bremen Finanzbuchhalter Bremen Steuerberater Assistenz Bremen Buchhalter Bremen Lohn- und Gehaltsbuchhalter Bremen Steuerfachkraft Bremen Steuerfachwirt Jobs Bremen Bilanzbuchhalter Stellenangebote Bremen Steuerfachangestellte Job Bremen Buchhalter Jobs Bremen Steuerfachangestellte Stellenangebote Bremen Steuerfachwirt Karriere Bremen Bilanzbuchhalter Jobangebote Bremen
Die Stadtwerke Nagold sind als Eigenbetrieb der Großen Kreisstadt Nagold, Mittelzentrum im Landkreis Calw, ein kommunales Dienstleistungsunternehmen mit Service- und Versorgungsleistungen für ca. 24.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist bei den Stadtwerken Nagold im Bereich Wasserversorgung eine Stelle als Wassermeister für Netzbetrieb, Technik und Unterhalt (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von bis zu 100 % (39,00 Wochenstunden) neu zu besetzen. Ihre Aufgaben - Betreuung und Sicherstellung des Netzbetriebs; der Technik und des Unterhalts der Trinkwasserversorgung - Steuerung der gesamten Trinkwasserversorgung, vom Wassergut über Hochbehälter zu den Druckerhöhungsanlagen bis zum Endverbraucher - Verantwortung für ein engagiertes Team von sieben Mitarbeitern - Realisierung von Sanierungs-, Wartungs- und Neubauprojekten - Organisation der Einsatzplanung des Teams für alle Unterhaltsaufgaben Ihr Profil - Sie sind Wassermeister, Installateur- und Heizungsbauermeister oder besitzen eine vergleichbare Qualifikation - Sie besitzen Kenntnisse der relevanten Normen oder bringen die Bereitschaft mit, sich gewissenhaft in diese einzuarbeiten - Sie arbeiten strukturiert und zuverlässig - Sie bringen ein hohes Engagement und den Willen mit, die Wasserversorgung der Zukunft aktiv mitzugestalten - Führungserfahrung ist von Vorteil - Kundenorientierung und Freundlichkeit im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern - Bereitschaft zu Wochenendarbeiten bzw. turnusmäßiger Rufbereitschaft - Fahrerlaubnis der Klasse B Unser Angebot: - Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabenspektrum mit Führungsverantwortung - Ein kollegiales Arbeitsumfeld in einem engagierten Team - Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement - Vergütung und Leistungen nach Entgeltgruppe 9 TV-V - Parkmöglichkeiten an der Arbeitsstelle - Dienstradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung nach TV-Fahrradleasing Telefonische Auskünfte erhalten Sie von den Stadtwerken über Peter Haselmaier unter Tel. 07452 681-274, Walter Saar unter Tel. 07452 681-375 oder von Manuela Wößner, Sachgebietsleiterin Personalstelle unter Tel. 07452 681-217. Bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 20. September 2025.
Bei der Gemeinde Schiffweiler ist im Bereich des Bau- und Umweltamtes zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines staatlich geprüften Bautechnikers (m/w/d) neu zu besetzen. Ihr Aufgabenfeld: - Kanal- und Straßenbau, Unterhaltung Kanal- und Straßennetz, Verkehrsplanung, Gewässerunterhaltung - Planung, Entwurf und Fertigung von Ausführungszeichnungen zu Bauprojekten im Tiefbau - Verantwortliche Bearbeitung, Planung von Projekten, Organisation, Kalkulation, Abrechnung und Bauleitung kommunaler Baumaßnahmen - Mitwirkung bei Vergaben nach VOB, UVgO sowie Erstellung und Prüfung der erforderlichen Unterlagen - Planung, Ausschreibung, Betreuung und Abrechnung von Instandsetzungsarbeiten am Kanal- und Straßennetz - Dokumentation, Überwachung und Zustandsbewertung am Kanal- und Straßennetz - Führung und Aktualisierung des digitalen Kanalkatasters in CAIGOS - Unterhaltung und Bewirtschaftung des Kanal- und Straßennetzes - Aufstellung aller notwendigen Kosten für die Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln - Mitarbeit im Hochbaubereich - Mitarbeit bei der Unterhaltung und Sanierung von Brückenbauwerken und Stützmauern im Gemeindegebiet Ihr Anforderungsprofil: - erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Bautechniker mit Schwerpunkt im Bereich Tiefbau oder Bachelor of Science in Bauingenieurwesen - mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Kanal- und Straßenbau sowie der Unterhaltung von Kanalnetzen ist wünschenswert - Gute fachliche Kenntnisse sowie EDV Kenntnisse (MS Office, CAD, GIS und Ausschreibungsprogramm) sind von Vorteil - Gute Kenntnisse fachspezifischer Regelwerke - Initiative, Flexibilität und Teamfähigkeit - Organisations- und Kommunikationsfähigkeit Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein - Erforderlich ist der Besitz der Führerscheinklasse B und die Bereitschaft zum Außendienst mit dem eigenen PKW Wir bieten: - Eine verantwortungsvolle, sehr interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit - Leistungsgerechte Vergütung nach der Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA - Jahressonderzahlung sowie Leistungsentgelt - Zusatzversorgung - Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Möglichkeit zum Home-Office bzw. zum mobilen Arbeiten - 30 Tage Jahresurlaub Die Gemeinde Schiffweiler verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Frauenförderplans. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher fachlicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisabschriften, Kopie Führerschein, Arbeitszeugnisse etc.) richten Sie bitte bis spätestens 14.12.2025 postalisch an Gemeinde Schiffweiler Amt für Personalangelegenheiten und Kindertagesstätten Rathausstraße 7-11 66578 Schiffweiler oder per E-Mail an: bewerbungen@schiffweiler.de (bitte senden Sie ausschließlich PDF-Dateien. Andere Dateiformate werden nicht berücksichtigt.) Wir weisen darauf hin, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen bitten wir um Beilage eines adressierten und frankierten Rückumschlages. Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Der nachfolgende Link informiert Sie über die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten bei der Gemeinde Schiffweiler und die damit verbundenen Zwecke sowie Ihre Datenschutzrechte. https://www.schiffweiler.de/aktuelles-veranstaltungen/stellenausschreibungen/ Für Fragen sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes für Personalangelegenheiten und Kindertagesstätten zu den üblichen Öffnungszeiten unter der Telefonnummer 06821/678-49, -72 oder -77 oder unter bewerbungen@schiffweiler.de per E-Mail erreichbar. Tiefbauingenieur Jobs Schiffweiler Jobs Schiffweiler Stelleninserate Tiefbauingenieur Schiffweiler Bau Jobs Schiffweiler Stellenangebote Tiefbauingenieur Schiffweiler Stellenangebote Tiefbauingenieur Schiffweiler Stellenanzeigen Tiefbauingenieur Schiffweiler Stelleninserate Tiefbauingenieur Schiffweiler meine Stadt Tiefbauingenieur Schiffweiler Kimeta Tiefbauingenieur Schiffweiler Stepstone Tiefbauingenieur Schiffweiler Indeed Tiefbauingenieur Schiffweiler Jobangebote Tiefbauingenieur Schiffweiler Jobsuche Tiefbauingenieur Schiffweiler
Waiblingen – eine moderne Mittelstadt mit rund 57.000 Einwohnern – liegt im Herzen der dynamischen Wirtschaftsregion Region Stuttgart. Als Kreisstadt des Rems-Murr-Kreis bietet sie eine hervorragende Infrastruktur, vielfältige Kultur- und Freizeitangebote sowie attraktive Einkaufsmöglichkeiten. Die hohe Lebensqualität macht Waiblingen zu einem begehrten Arbeits- und Lebensort. Verstärke unser Team als Bautechniker (w/m/d) Der Eigenbetrieb Stadtentwässerung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Bautechniker (w/m/d) – unbefristet und in Vollzeit. Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte aktiv die nachhaltige Entwicklung der öffentlichen Infrastruktur mit. Deine Aufgaben – abwechslungsreich und verantwortungsvoll Planung, Ausschreibung und Vergabe von Kanalbaumaßnahmen gemäß HOAI (LPH 1–7) Örtliche Bauüberwachung nach HOAI (LPH 8) inklusive Abrechnung von Bau- und Planungsleistungen im Kanal- und Straßenbau Überwachung der Gewährleistung (HOAI LPH 9) Unterstützung der Abteilungsleitung, z. B. bei der Erstellung von Unterlagen für Gremiensitzungen Erstellung von Bestandsunterlagen sowie Überführung ins Kanalkataster in Zusammenarbeit mit der technischen Zeichnung Laufende Betreuung, Überwachung und Instandhaltung des öffentlichen Kanalnetzes (u. a. Regenüberläufe, Auslässe, Sonderbauwerke) Fachtechnische Prüfung und Genehmigung von Entwässerungsgesuchen sowie Beratung von Grundstückseigentümern zur Grundstücksentwässerung Dein Profil – fachlich stark und zuverlässig Wir freuen uns auf dich, wenn du Folgendes mitbringst: Abgeschlossene Ausbildung oder Fortbildung zum Bautechniker (m/w/d) im Kanal-, Tief- oder Straßenbau oder ein Ingenieurstudium mit Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft Berufserfahrung (wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich) Führerschein Klasse B von Vorteil Fundierte Kenntnisse in VOB, DWA-Regelwerken, DIN-/EN-Normen für den Kanal- und Straßenbau Erfahrung mit Planungssoftware wie AutoCAD, BricsCAD, BBSoft oder Ausschreibungsprogrammen wie ORCA AVA Idealerweise Erfahrung im Umgang mit einem Kanalinformationssystem Sicherer Umgang mit Microsoft Office Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Teamfähigkeit Das bieten wir – attraktiv, modern, zukunftsorientiert Vielseitiges Aufgabengebiet mit hohem fachlichen Anspruch Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Modernes betriebliches Gesundheitsmanagement Fahrtkostenzuschuss in Höhe von 40 Euro für das Deutschlandticket oder ein vergünstigter Innenstadtparkplatz Vergütung nach TVöD bis EG 10 (abhängig von Qualifikation) Besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Eignung Jetzt bewerben und beruflich durchstarten Bei inhaltlichen Fragen steht dir Herr Strauß, Leiter des Eigenbetriebs Stadtentwässerung, unter Tel. 07151 5001-3500 zur Verfügung. Bei personalrechtlichen Fragen hilft dir Frau Vormwald aus der Personalabteilung gerne weiter: Tel. 07151 5001-2143. Bewirb dich jetzt online: karriere.waiblingen.de Stadt Waiblingen Kurze Straße 33 71332 Waiblingen www.waiblingen.de
Die Stadt Waiblingen, einer der größten Arbeitgeber im Rems-Murr-Kreis, sucht zur Verstärkung ihres Teams in der Abteilung Hochbau einen engagierten Bautechniker (m/w/d). Die Abteilung verantwortet den Bau, die Modernisierung und die Erhaltung kommunaler Einrichtungen. Hier planen, vergeben und koordinieren qualifizierte Mitarbeitende sämtliche städtischen Baumaßnahmen und stehen als zentrale Ansprechpersonen für alle baulichen Anliegen zur Verfügung. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen – befristet als Krankheitsvertretung für ein Jahr mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % (19,5 Wochenstunden). Deine Aufgaben im Hochbau Als Bautechniker (m/w/d) übernimmst Du ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld: Instandsetzung und Instandhaltung der städtischen Gebäude Betreuung von Ingenieurbüros sowie Abwicklung von Baumaßnahmen Verantwortung für Kosten, Termine, Koordination und Abrechnung von Unterhaltungsprojekten Durchführung baulicher Modernisierungen und energetischer Sanierungen Das bringst Du mit Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Bautechnik/Bauwesen mit Schwerpunkt Hochbau oder vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung ist wünschenswert, jedoch nicht zwingend erforderlich Fundierte Kenntnisse der technischen Regelwerke wie VOB und HOAI Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie Organisationstalent Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache Das bietet Dir die Stadt Waiblingen Ein vielseitiges, anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem motivierten Team Vielfältige fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement Fahrtkostenzuschuss: 40 € für das Deutschlandticket oder ein vergünstigter Parkplatz nahe der Innenstadt Vergütung nach TVöD, je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 10 Bevorzugte Berücksichtigung schwerbehinderter Bewerbender bei gleicher Eignung Jetzt bewerben – Deine Zukunft im Hochbau der Stadt Waiblingen Für inhaltliche Fragen erreichst Du Frau Rheiner (Leiterin Abteilung Hochbau) unter Tel. 07151 5001-3400. Bei personalrechtlichen Anliegen unterstützt Dich Frau Vormwald (Abteilung Personal) unter Tel. 07151 5001-2143. Bewirb Dich bequem online über karriere.waiblingen.de. Stadt Waiblingen Kurze Straße 33 71332 Waiblingen Starte jetzt Deine Karriere im kommunalen Hochbau – wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Die Gemeinde Wangen im Landkreis Göppingen sucht zur Verstärkung ihres Teams eine engagierte stellvertretende Leitung für das Finanzwesen (m/w/d) in Vollzeit. Die Stelle ist unbefristet, wird nach A10 / A11 vergütet und kann zum 01.02.2026 oder später angetreten werden. Bewerben Sie sich bis zum 07.12.2025. Umgeben von idyllischen Wiesen, Feldern und Obstbäumen bietet Wangen mit rund 3.200 Einwohnern eine ausgezeichnete Infrastruktur, gute Verkehrsanbindungen, moderne soziale Einrichtungen sowie attraktive Einkaufsmöglichkeiten – ein ideales Umfeld zum Arbeiten und Leben. Die Gemeinde heißt Bewerbungen unabhängig von kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Geschlecht oder sexueller Identität willkommen. Entscheidend sind Ihre Fähigkeiten und Stärken. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ihre Aufgaben im Finanzwesen In Ihrer Rolle als stellvertretende Leitung übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben in der kommunalen Finanzverwaltung: Veranlagung von Steuern und Gebühren Abrechnung von Feuereinsätzen, Schadensfällen u. a. Betreuung und Verwaltung gemeindeeigener Mietwohnungen und Pachtangelegenheiten Mitwirkung bei Haushaltsplanung, Jahresabschluss und § 2b UStG Zuarbeiten für die Leitung des Finanzwesens Vertretung der Leitung des Finanzwesens sowie der Kassenverwaltung Eine Anpassung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten. Ihr Profil Abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirt oder Bachelor of Arts – Public Management, alternativ eine vergleichbare Qualifikation Idealerweise praktische Erfahrung im Finanzwesen und Umgang mit gängigen Finanzsoftwares Sehr gute Selbstorganisation, hohe Einsatzbereitschaft sowie Fähigkeit zu selbstständigem und teamorientiertem Arbeiten Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten; Kenntnisse in SAP sind von Vorteil Die Position eignet sich auch für Berufseinsteiger aus der Hochschule oder Aufstiegsbeamte aus dem mittleren Dienst Das bietet Ihnen die Gemeinde Wangen Attraktive Vergütung nach A10, mit Entwicklungsperspektive bis A11 oder in vergleichbarer TVöD-Entgeltgruppe Vielfältiges, anspruchsvolles Aufgabenfeld in einem motivierten Rathausteam Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten Bike-Leasing über JobRad Gleitende Arbeitszeit, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt Kostenfreie Getränke (Kaffee, Tee, Wasser) und weitere Mitarbeiter-Benefits Bevorzugte Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung Jetzt bewerben – wir freuen uns auf Sie! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über den untenstehenden Link. Für Rückfragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung: Leitung der Kämmerei: Frau Kicherer – Tel. 07161 91418-23 Frau Bürgermeisterin Schröder – Tel. 07161 91418-15 Gemeinde Wangen Pfarrberg 2 73117 Wangen Gestalten Sie gemeinsam mit uns eine moderne und zukunftsfähige Verwaltung – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Gestalten Sie mit uns Zukunft – mit Herz, Kompetenz und Freiraum! Für unsere Einrichtung Teckstraße suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Hausleitung (m/w/d) mit einem Stellenumfang von 80 % bis 100 %. Sie übernehmen eine verantwortungsvolle Position mit viel Gestaltungsspielraum, Raum für Weiterentwicklung und der Möglichkeit, aktiv an einer modernen pädagogischen Ausrichtung mitzuwirken. Wenn Sie Freude daran haben, Menschen zu führen, Prozesse zu entwickeln und gemeinsam mit einem motivierten Team neue Wege zu gehen, sind Sie bei uns genau richtig. Ihre Aufgaben als Hausleitung Fachliche, organisatorische und wirtschaftliche Leitung der Einrichtung Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit auf Grundlage unserer Konzeption Förderung einer wertschätzenden und vertrauensvollen Teamkultur Achtsame, motivierende Führung der pädagogischen Fachkräfte Konstruktive und kooperative Zusammenarbeit mit Eltern und Erziehungsberechtigten Öffentlichkeitsarbeit und aktive Repräsentation der Einrichtung im Gemeinwesen Das erwartet Sie bei uns Unbefristete Anstellung mit Vergütung nach TVöD SuE Ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum Regelmäßige pädagogische Tage sowie vielfältige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Gute Vernetzung mit weiteren Einrichtungen und kontinuierlicher fachlicher Austausch Verlässliche Freistellung für Leitungsaufgaben Unterstützung durch eine engagierte und erfahrene Gesamtleitung Das bringen Sie mit Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher/in (m/w/d) sowie eine Zusatzqualifikation, z. B. als Fachwirt/in für Organisation und Führung im Sozialwesen oder eine vergleichbare Qualifikation Leitungserfahrung in einer Kindertageseinrichtung Fundiertes Wissen im Bereich der Elementarpädagogik und Erfahrung mit dem Orientierungsplan Baden-Württemberg Freude daran, Teams zu führen, zu motivieren und eine positive, entwicklungsfördernde Atmosphäre zu gestalten Jetzt bewerben – wir freuen uns auf Sie! Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte digital an: Gemeinde Kohlberg Gesamtleitung Bildung und Betreuung – Frau Abel 📧 abel@kohlberg.de Werden Sie Teil eines engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft unserer pädagogischen Arbeit aktiv mit!
Die Stadt Witten sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Versorgungstechnikerin bzw. einen Versorgungstechniker (m/w/d) in Vollzeit für das Amt für Gebäudemanagement. Die Stelle ist unbefristet und richtet sich an qualifizierte Fachkräfte, die Verantwortung übernehmen und die technische Infrastruktur der städtischen Gebäude aktiv mitgestalten möchten. Ihre Hauptaufgaben im Gebäudemanagement In dieser vielseitigen und verantwortungsvollen Position übernehmen Sie zentrale Aufgaben in der technischen Betreuung kommunaler Gebäude: Unterstützung bei Neu- und Umbaumaßnahmen in städtischen Gebäuden Organisation und Steuerung von Reparatur- und Unterhaltungsarbeiten Erstellung von Kostenschätzungen, Leistungsverzeichnissen und Planungsunterlagen Strategische Weiterentwicklung des Fachbereichs Versorgungstechnik Aufmaß, Abrechnung, Koordinierung und Abnahme von Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen in den Gewerken Heizung, Lüftung, Sanitär und Schullabortechnik Fachtechnische sowie organisatorische Bauleitung im Bereich Versorgungstechnik Ihr Profil – das bringen Sie mit Abgeschlossenes Staatsexamen zur/zum staatlich geprüften Techniker/-in der Fachrichtung Heizungs-, Lüftungs-, Klimatechnik oder Versorgungstechnik Führerschein Klasse B bzw. 3 sowie Bereitschaft, den privaten PKW gegen Fahrtkostenabrechnung dienstlich zu nutzen Fundierte Kenntnisse in Heizungstechnik, Sanitärtechnik, Lüftungsanlagen, Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik, DDC-Technik, Brandschutz und Schwimmbadtechnik Stark ausgeprägtes technisches Verständnis und sehr gute Analysefähigkeit Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Hohe Sensibilität für Gleichstellungsthemen – im Sinne des Prädikats „Total E-Quality“ der Stadt Wünschenswert: einschlägige Berufserfahrung im technischen Gebäudemanagement Das bietet Ihnen die Stadt Witten Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe E 10 TVöD Familienfreundliche Arbeitgeberin mit Fokus auf der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Betriebliches Gesundheitsmanagement Gleichstellungsorientierte Unternehmenskultur mit aktivem Einsatz für Chancengleichheit Förderung von Frauen in Bereichen, in denen sie bisher unterrepräsentiert sind – bevorzugte Berücksichtigung bei gleicher Eignung gemäß Landesgleichstellungsgesetz Jetzt bewerben – Ihre Zukunft bei der Stadt Witten Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14.12.2025 über die Onlineplattform www.interamt.de (Stellen-ID 1377811). Alternativ senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Frau Kühn: personal@stadt-witten.de Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren finden Sie weitere Informationen auf unserer Homepage: www.witten.de Mehr über Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten erfahren Sie hier: https://www.witten.de/rathaus-service/karriere/ Starten Sie jetzt Ihre berufliche Zukunft bei der Stadt Witten – gestalten Sie technische Lösungen, die unsere Stadt voranbringen!
Gestalten Sie den Wiederaufbau von Bad Neuenahr-Ahrweiler aktiv mit – und tragen Sie dazu bei, moderne, nachhaltige und zukunftsfähige Infrastrukturen zu schaffen. Zur Verstärkung unseres Sachbereichs Tiefbauplanung suchen wir engagierte Ingenieurinnen und Ingenieure (m/w/d), Technikerinnen und Techniker (m/w/d) sowie Verwaltungswirte/-fachwirte (m/w/d), die den kommunalen Wiederaufbau professionell und tatkräftig unterstützen. Die ausgeschriebenen Positionen werden – abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung – nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD VKA) oder dem Landesbesoldungsgesetz vergütet. Darüber hinaus ist eine Arbeitsmarktzulage verhandelbar. Eine Anstellung in Teilzeit oder Vollzeit ist möglich. Ihre Aufgaben – je nach Erfahrung und Qualifikation Projektsteuerung und Projektleitung von Tief- und Straßenbaumaßnahmen sowie Projekten des Hochwasser- und Starkregenschutzes Wahrnehmung der Bauherrenfunktion und Koordination laufender Baumaßnahmen Budget- und Projektverantwortung Durchführung von Bauwerksprüfungen Planung und Umsetzung von Maßnahmen des Hochwasserschutzes und Starkregenschutzes Mitwirkung bei Ausschreibungen und Vergaben von Ingenieurleistungen nach HOAI, Gutachten und weiteren Leistungen Bearbeitung von Anfragen politischer Gremien, Bürger, Vertragspartner und Gutachter Anpassungen der Aufgabenbereiche sind möglich Ihr Profil Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, staatlich anerkannter Abschluss als Bautechniker/in oder eine vergleichbare Qualifikation Alternativ: Abschluss als Verwaltungswirt oder Verwaltungsfachwirt mit relevanter Erfahrung Idealerweise erste Berufserfahrung sowie Kenntnisse technischer Regelwerke und des Vergabe- und Vertragsrechts Führerschein Klasse B und Bereitschaft, ein Dienstfahrzeug zu nutzen Unser Angebot – Ihre Vorteile Arbeit an innovativen, bedeutenden Zukunftsprojekten – insbesondere im flutbedingten Wiederaufbau Attraktive Vergütung nach TVöD inklusive Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersvorsorge, Zuschuss zu VL, 30 Tagen Urlaub u.v.m. Umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Fahrrad-Leasing, vergünstigte Fitnessstudio-Mitgliedschaften) Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung Kontakt & Bewerbung Für Rückfragen stehen Ihnen unsere Mitarbeitenden unter folgenden Telefonnummern gerne zur Verfügung: (02641) 87-294 (Abteilung Eigenbetriebe, Tiefbauplanung) (02641) 87-314 (Personalabteilung) Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung – jetzt direkt über unser Bewerbungsportal einreichen!
Bei der Stadt Witten ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet die Stelle Versorgungstechniker/-in (m/w/d) im Amt für Gebäudemanagement in Vollzeit extern zu besetzen. - Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Bereiche: - Unterstützung von Neubau- und Umbaumaßnahmen in den städtischen Gebäuden - Organisation der Reparatur- und Unterhaltungsmaßnahmen - Planung und Erstellung von Kostenschätzungen und Leistungsverzeichnissen - strategische und technische Weiterentwicklung des Fachgebietes - Organisieren Sie Aufmaß, Abrechnung, die Koordinierung und Abnahme von Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen in den Gewerken Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Schullabortechnik - Verantwortung für die fachtechnische und organisatorische Bauleitung im Bereich Versorgungstechnik Folgende Anforderungen sind von Ihnen zu erfüllen: - Sie haben ein abgeschlossenes Staatsexamen zum/ zur staatlich geprüften Techniker/-in der Fachrichtung Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik oder der Fachrichtung Versorgungstechnik - Sie sind im Besitz des Führerscheins der Kl. B bzw. Kl. 3 und bringen die Bereitschaft mit, Ihren privateigenen PKW gegen Fahrtkostenabrechnung für dienstliche Zwecke einzusetzen - Sie besitzen gute Kenntnisse in den Bereichen Heizung-, Sanitär-, Lüftungs-, Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik, DDC-Technik, technischer Brandschutz und Schwimmbadtechnik - Sie verfügen über ein sehr stark ausgeprägtes allgemeines technisches Verständnis und eine gute Analysefähigkeit - Sie besitzen gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift - Als Trägerin des Prädikats Total E-Quality – Engagement für Chancengleichheit erwarten wir von unseren Mitarbeitenden - ein ausgeprägtes Verständnis für Gleichstellungsthemen Wünschenswert ist: Berufserfahrung Wir bieten Ihnen: - Eine Vergütung nach Entgeltgruppe E 10 TVöD - Eine familienfreundliche Arbeitgeberin, die die Vereinbarkeit von Beruf und privaten Lebenswelten fördert und schätzt - Betriebliches Gesundheitsmanagement - Eine gleichstellungsbewusste Arbeitgeberin die sich für die Chancengleichheit und Gleichstellung aktiv einsetzt. Die Stadt Witten hat sich selbst verpflichtet, den Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und Berufsbereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, zu erhöhen. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie uns bitte bis zum 14.12.2025 über die Onlineplattform www.interamt.de (Stellen-ID 1377811) zukommen lassen. Alternativ können Sie Ihre Unterlagen auch per E-Mail an Frau Kühn (personal@stadt-witten.de) senden. Sollten Sie Fragen zum Online-Bewerbungsverfahren haben oder bei Schwierigkeiten nähere Informationen diesbezüglich benötigen, besuchen Sie gerne unsere Homepage www.witten.de. Alle wichtigen Informationen rund um die Karrieremöglichkeiten bei der Stadt Witten finden Sie unter: https://www.witten.de/rathaus-service/karriere/
Sortierung: