Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Sachbearbeiter m/w/d Bauamtsprogramm/Digitalisierung

Stadt Goslar - 38640, Goslar, DE

Bei der Stadt Goslar, eine UNESCO-Welterbestadt, mit ihren ca. 50.000 Einwohnerinnen und Einwohner ist im Fachbereich Bauservice, Fachdienst Bauordnung und Denkmalschutz zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Stelle Sachbearbeitung Bauamtsprogramm/Digitalisierung je nach Qualifikation bis zur Besoldungsgruppe A10 NBesG bzw. Entgeltgruppe 9b TVöD / VKA zu besetzen. Ihre zukünftigen Aufgaben sind unter anderem: - Fachliche Administration, Koordination und Weiterentwicklung der Fachsoftware sowie Betreuung und Umsetzung der Digitalisierung von Bauanträgen - Umsetzung der Vorgaben aus der Niedersächsischen Bauordnung (NBauO) in Verbindung mit dem Onlinezugangsgesetz (OZG) hinsichtlich der Digitalisierung der Verfahren und der Verfahrensabläufe - Einrichtung neuer Arbeitsschritte (Workflows) sowie Prozessoptimierung der Abläufe - Koordination von Dienstleistern - Organisation und Durchführung von Schulungen für die Nutzer:innen - First – Level – Support für die Nutzer:innen - Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Digitalisierung des Baubereichs in Zusammenarbeit mit den Bereichen IT-Service und E-Government Wir bieten Ihnen: + 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr + Flexible und familienfreundliche Arbeitszeit- gestaltung + Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsprogrammen + Teilnahme an unterschiedlichen Aktionen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements + Mitarbeitendenparkplätze + Vergünstigte Fitnessstudionutzung + Flexible Arbeitszeit und Mobiles Arbeiten + gfs. JobRad und Jobticket Mit diesen notwendigen fachlichen Qualifikationen können Sie uns überzeugen: - Bachelor / Diplomabschluss in den Studienfächern Verwaltungsinformatik oder Verwaltungswissenschaften /-wesen oder - Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Allgemeine Verwaltung oder - abgeschlossener Angestelltenlehrgang II oder - Bachelor / Diplomabschluss im Studienfach Bauingeneurwesen Bereitschaft, sich im Bereich der Digitalisierung weiterzubilden oder nachrangig - Kaufmann für Digitalisierungsmanagement, mit der Bereitschaft, sich im Verwaltungsbereich fachlich fortzubilden Idealerweise verfügen Sie über: - Mehrjährige Berufserfahrung, möglichst auch im Bereich der öffentlichen Verwaltung - Gute fachliche Kenntnisse im Bereich der genannten Aufgabenbereiche, sicheres Urteilsvermögen, gute Auffassungsgabe sowie ein hohes Maß an Handlungs- und Entscheidungskompetenz - Prozessmanagementkompetenz / Erfahrungen in der Fortentwicklung und Optimierung von Veränderungsprozessen Zudem verfügen Sie über: - Teamfähigkeit, Sozialkompetenz, Belastbarkeit, Konflikt- und Kritikfähigkeit - Fachkompetenz und Dienstleistungsorientierung - Engagement und Organisationstalent sowie die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten - Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Die Stadt Goslar strebt in allen Bereichen und Positionen den Abbau von Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) an. Daher sind die Bewerbungen von Frauen (w/d) besonderes erwünscht. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht. Bitte teilen Sie eine Schwerbehinderung / Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mit. Bei Abschlüssen, die im Ausland erworben wurden, ist ein Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen. Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab. Für fachliche Auskünfte steht Ihnen gern Herr Stefan Keye (05321 704 508, stefan.keye@goslar.de) zur Verfügung. Allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Frau Gina Requadt (05321 704 276 / Gina.Requadt@goslar.de). Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 31.07.2025 über unser Bewerbungsportal: bewerbung.goslar.de. Sachbearbeitung Bauamtsprogramm Goslar Digitalisierung Bauanträge Goslar Verwaltungsinformatik Jobs Goslar Verwaltungswissenschaften Jobs Niedersachsen Bauordnung Digitalisierung Stelle Öffentlicher Dienst Goslar Jobs Angestelltenlehrgang II Karriere Bauingenieurwesen Digitalisierung Kaufmann Digitalisierungsmanagement Öffentlicher Dienst OZG Umsetzung Jobs Prozessoptimierung Verwaltung IT Verwaltung Jobs Goslar Stellenangebote Stadtverwaltung Goslar Bauamt Jobs Niedersachsen

Betriebswirt / Sachbearbeitung Immobilien (m/w/d)

Stadt Schwäbisch Hall - 74523, Schwäbisch Hall, DE

Wir suchen Verstärkung Die Große Kreisstadt Schwäbisch Hall (ca. 43.000 Einwohner) zeichnet sich durch eine hohe Lebens- und Wohnqualität sowie überregional ausstrahlende Kultur- und Bildungseinrichtungen und ein vielfältiges Freizeitangebot aus. Beim Fachbereich Wirtschaft, Touristik & Liegenschaften ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Sachbearbeitung im Bereich Immobilien (m/w/d) Zu Ihren Aufgaben gehören: - Verhandlung, Gestaltung und Abschluss unterschiedlicher Verträge in den Bereichen Immobilien und Grundstücken sowie deren Bestandsverwaltung - Ausschreibung, Vergabe, Vertragsabschluss und Überwachung von Dienstleistungen in der Gebäudereinigung und im Winterdienst - Personalplanung des städtischen Reinigungspersonals für ca. 25 Immobilien - interdisziplinäre Projektarbeiten Eine Änderung bzw. Ergänzung des Aufgaben- und Verantwortungsbereichs behalten wir uns vor. Was Sie auszeichnet: - ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts - Public Management, ein vergleichbaren betriebswirtschaftlichen Bachelor-Abschluss oder eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung in mindestens einem der genannten Tätigkeitsfelder - betriebswirtschaftliches Denken und kommunikative Fähigkeiten - Verhandlungsgeschick und engagiertes flexibles Arbeiten - Teamgeist und kommunikative Fähigkeiten Was uns auszeichnet: - ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet - Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben - interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten - Dienstrad-Leasing über Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG - Wahlmöglichkeit aus Zuschüssen für Deutschlandticket, EGYM Wellpass oder Gutschein Heimatkaufen - ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement - betriebliche Altersvorsorge gemäß den Bestimmungen des TVöD - Corporate Benefits Die Stelle ist entsprechend der Qualifikation bis Entgeltgruppe 9c TVöD ausgewiesen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 20.07.2025. Bitte nutzen Sie hierfür unser Bewerberportal unter www.schwaebischhall.de/karriere. Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Übele, Telefon (0791) 7 51-2 55. Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DSGVO können Sie unserer Homepage unter www.schwaebischhall.de/karriere entnehmen. Jetzt bewerben Stellenangebote Stadt Schwäbisch Hall Jobs öffentlicher Dienst Schwäbisch Hall Bachelor of Arts Public Management Schwäbisch Hall Stellenangebote Public Management Baden Württemberg Betriebswirt Baden Württemberg Sachbearbeiter Immobilienverwaltung Schwäbisch Hall

Bautechniker (m/w/d)

Samtgemeinde Elm-Asse - 38170, Schöppenstedt, DE

Die Samtgemeinde Elm-Asse sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich III – Gebäude- und Liegenschaftsmanagement einen motivierten Bautechniker oder Bauingenieur (m/w/d) in Vollzeit (39 Wochenstunden), unbefristet, mit Vergütung nach TVöD Entgeltgruppe E 9b / E 11, je nach Qualifikation. Ihre Aufgaben als Bautechniker / Bauingenieur (m/w/d): In einem engagierten Team mit 8 Kolleginnen und Kollegen übernehmen Sie folgende verantwortungsvolle Aufgaben: Planung, Steuerung und Betreuung von Neu- und Umbauprojekten im Hochbau Projektbegleitung von Tiefbaumaßnahmen Koordination von externen Fachingenieuren, Handwerksbetrieben und Dienstleistern Kostenschätzung, Leistungsberechnung, Einholen und Vergabe von Angeboten Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren nach VOB, UVgO, VOL/B, NTVergG Wirtschaftlichkeitsprüfungen und Plausibilitätsanalysen von Bauprojekten Vollständige Abwicklung öffentlicher Vergabeverfahren inkl. Dokumentation und Nachprüfung Ihr Profil – das bringen Sie mit: Abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Bautechniker (m/w/d) (Hoch- oder Tiefbau) oder Studium im Bauingenieurwesen (Bachelor/Master) Fundierte Kenntnisse im Baurecht, insbesondere VOB und HOAI Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook) Selbstständige Arbeitsweise, Eigeninitiative, Organisationstalent und Belastbarkeit Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft, den privaten PKW dienstlich zu nutzen Das bieten wir Ihnen: Einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Unbefristete Festanstellung in Vollzeit mit flexibler Arbeitszeitgestaltung Möglichkeit zum mobilen Arbeiten / Home-Office 30 Urlaubstage sowie arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. Weiterbildungsangebote und persönliche Entwicklungschancen JobBike-Leasing (Fahrrad/E-Bike) Sonderzahlungen und betriebliche Altersvorsorge gemäß TVöD Jetzt bewerben – Ihre Chance im öffentlichen Bauwesen! Bewerbungsfrist: 11.07.2025 Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail oder postalisch an: Samtgemeinde Elm-Asse – Vertrauliche Personalangelegenheit – Markt 3 38170 Schöppenstedt 📧 E-Mail: g.bauer@elm-asse.de 📞 Für Rückfragen: Herr Bauer – Tel. 05332 / 938-116 Wichtig: Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung sind ausdrücklich erwünscht. 🚫 Hinweis: Fahrtkosten zum Vorstellungsgespräch werden nicht erstattet. 🔐 Datenschutz: Informationen zur DSGVO finden Sie auf unserer Website: www.elm-asse.de Bautechniker Jobs Elm-Asse, Bauingenieur öffentlicher Dienst Niedersachsen, TVöD Bauwesen, Hochbau Tiefbau Stellenangebote, Bauamt Stellen Schöppenstedt, Bauingenieur Kommunalverwaltung, öffentlicher Dienst Bauprojekte Bautechniker Jobs Schöppenstedt Jobs Schöppenstedt Stelleninserate Bautechniker Schöppenstedt Bau Jobs Schöppenstedt Stellenangebote Bautechniker Schöppenstedt Stellenangebote Bautechniker Schöppenstedt Stellenanzeigen Bautechniker Schöppenstedt Stelleninserate Bautechniker Schöppenstedt meine Stadt Bautechniker Schöppenstedt Kimeta Bautechniker Schöppenstedt Stepstone Bautechniker Schöppenstedt Indeed Bautechniker Schöppenstedt Jobangebote Bautechniker Schöppenstedt Jobsuche Bautechniker Schöppenstedt

Bauingenieur (m/w/d)

Samtgemeinde Elm-Asse - 38170, Schöppenstedt, DE

Die Samtgemeinde Elm-Asse sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Bautechnikerin oder Bauingenieurin (m/w/d) für das Gebäude- und Liegenschaftsmanagement im Fachbereich III. 📍 Dienstort: Schöppenstedt 🕒 Unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden 💼 Vergütung nach TVöD – je nach Qualifikation in Entgeltgruppe E 9b oder E 11 Ihr Aufgabenbereich – vielseitig, praxisnah und kommunal wichtig: Projektbetreuung Hochbau & Tiefbau: Neu-, Um- und Erweiterungsbauten öffentlicher Gebäude Koordination von Ingenieurbüros, Handwerkern, Bauunternehmen Erstellung von Kostenschätzungen, Leistungsbeschreibungen, Ausschreibungsunterlagen Durchführung und Begleitung von Vergabeverfahren (VOB, UVgO, VOL/B, NTVergG) Prüfung auf Wirtschaftlichkeit & Plausibilität bei Planungen und Angeboten Durchführung der vollständigen Vergabeprozesse inklusive Angebotsbewertung, Vergabevermerk, Kommunikation mit Bietern Ihr Profil – das bringen Sie mit: Abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Bautechnikerin (Hoch- oder Tiefbau) oder abgeschlossenes Studium Bauingenieurwesen (Bachelor/Master) Fundierte Kenntnisse im öffentlichen Baurecht sowie in VOB, HOAI Organisatorisches Geschick, Teamfähigkeit und kommunikative Kompetenz Sicherer Umgang mit MS Office, idealerweise auch Vergabesoftware Führerschein Klasse B und Bereitschaft, den eigenen PKW dienstlich einzusetzen Das bieten wir Ihnen: Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit langfristiger Perspektive Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zum anteiligen Homeoffice Unbefristetes Arbeitsverhältnis 30 Urlaubstage plus arbeitsfrei am 24.12. und 31.12. Moderne Arbeitsausstattung und kollegiales Umfeld in einem achtköpfigen Team Teilnahme am Bikeleasing-Programm (Fahrrad/E-Bike) Zahlreiche Zusatzleistungen des TVöD, u. a. Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL) Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ihre Bewerbung – Ihre Chance im Bauwesen im öffentlichen Sektor 👤 Bewerbungsschluss: 11.07.2025 📧 Per E-Mail an: g.bauer@elm-asse.de 📬 Oder per Post an: Samtgemeinde Elm-Asse z. Hd. Herr Bauer – vertrauliche Personalangelegenheit Markt 3 38170 Schöppenstedt 📞 Fragen? Herr Bauer aus dem Fachgebiet Personal & Zentrale Dienste ist für Sie da: Tel.: 05332 / 938-116 💡 Bitte beachten Sie: Bewerbungskosten werden nicht erstattet. 🔄 Chancengleichheit & Datenschutz Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf Ihre Schwerbehinderung/Gleichstellung bereits in der Bewerbung hin. 🔐 Datenschutzhinweise zu Ihrer Bewerbung finden Sie auf unserer Website unter: 👉 www.elm-asse.de Bautechniker öffentlicher Dienst Niedersachsen, Bauingenieur Job Samtgemeinde, Bauamt Stelle Landkreis Wolfenbüttel, Tiefbau Ausschreibung Vergabe, Jobs Bauverwaltung TVöD, Vergaberecht Bau öffentlicher Dienst, Bauleiter kommunale Bauprojekte, Bautechniker TVöD E9b, Bauingenieur TVöD E11 Stelle, Hochbau Tiefbau Kommunalverwaltung

Hochbautechniker (m/w/d)

Samtgemeinde Elm-Asse - 38170, Schöppenstedt, DE

Im Fachbereich III der Samtgemeinde Elm-Asse ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Bautechniker/ Bauingenieur (m/w/d) zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden, bewertet nach Entgeltgruppe E 9b / E 11 TVöD. Aufgabenbereich: In einem Team von derzeit 8 Kolleginnen und Kollegen im Fachgebiet Gebäude- und Liegenschaftsmanagement sind folgende Aufgaben zu übernehmen: - Betreuung von Neu- und Umbauprojekten im Hochbau - Betreuung der Tiefbaumaßnahmen - Koordination von Fachingenieuren, Handwerkern und Firmen - Erstellung von Kostenschätzungen und Berechnungen, Angebotseinholung und Auftragsabwicklung - Organisieren, Vorbereiten und Durchführen von Vergaben unterschiedlicher Verfahrensarten (VOB, UVgO i.V.m. der VOL/B, NTVergG) - Durchführung von Wirtschaftlichkeits- und Plausibilitätsprüfungen - Abwicklung aller Vergabeverfahren, einschließlich der Bearbeitung von Anfragen der Bietenden, Einholen und Bewerten von Angeboten, Erstellen von Vergabevermerken und Durchführung von Nachprüfverfahren Anforderungsprofil: - Abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Bautechniker (m/w/d) mit der Fachrichtung Hoch- oder Tiefbau oder ein Studienabschluss (Bachelor/Master) im Bauingenieurwesen - Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften (VOB/ HOAI) - Teamfähigkeit, hohe Informations- u. Kommunikationsstärke sowie Organisationsvermögen - Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen - Hohe Eigeninitiative, Flexibilität und Belastbarkeit - Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, den privaten PKW für dienstliche Zwecke zu nutzen (zwingend erforderlich) Wir bieten Ihnen: - Einen attraktiven und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit der Möglichkeit zur persönlichen Weiterbildung - Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis - Eine flexible Arbeitsplatzgestaltung für eine optimale Vereinbarkeit von Job, Familie und Freizeit - Die Möglichkeit zum anteiligen Home-Office (mobiles Arbeiten) - 30 Tage Urlaub sowie den 24.12. und 31.12. dienstfrei - Die Möglichkeit, ein Fahrrad / E-Bike über ein Leasingprogramm zu beziehen - Sonderzahlungen nach dem TVöD sowie attraktive Versorgungsleistungen Bewerbung: Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen bei gleicher Eignung werden bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen und Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Bitte weisen Sie zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in Ihrer Bewerbung auf die Behinderung/Gleichstellung hin. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail oder auf dem Postweg bis zum 11.07.2025 an die: Samtgemeinde Elm-Asse - vertrauliche Personalangelegenheit - Markt 3 38170 Schöppenstedt (per Mail: g.bauer@elm-asse.de) Für weitere Fragen steht Ihnen in der Samtgemeindeverwaltung das Fachgebiet Personal & Zentrale Dienste (Herr Bauer -Tel. 05332/ 938-116) zur Verfügung. Die Fahrtkosten für die Teilnahme an Vorstellungsgesprächen werden nicht erstattet. Informationen zum Datenschutz über unsere Verarbeitung von Bewerberdaten nach Art. 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) finden Sie auf unserer Homepage unter www.elm-asse.de. Hochbautechniker Jobs Schöppenstedt Jobs Schöppenstedt Stelleninserate Hochbautechniker Schöppenstedt Bau Jobs Schöppenstedt Stellenangebote Hochbautechniker Schöppenstedt Stellenangebote Hochbautechniker Schöppenstedt Stellenanzeigen Hochbautechniker Schöppenstedt Stelleninserate Hochbautechniker Schöppenstedt meine Stadt Hochbautechniker Schöppenstedt Kimeta Hochbautechniker Schöppenstedt Stepstone Hochbautechniker Schöppenstedt Indeed Hochbautechniker Schöppenstedt Jobangebote Hochbautechniker Schöppenstedt Jobsuche Hochbautechniker Schöppenstedt

Tiefbauingenieur (m/w/d)

Samtgemeinde Elm-Asse - 38170, Schöppenstedt, DE

Im Fachbereich III der Samtgemeinde Elm-Asse ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Bautechniker/ Bauingenieur (m/w/d) zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden, bewertet nach Entgeltgruppe E 9b / E 11 TVöD. Aufgabenbereich: In einem Team von derzeit 8 Kolleginnen und Kollegen im Fachgebiet Gebäude- und Liegenschaftsmanagement sind folgende Aufgaben zu übernehmen: - Betreuung von Neu- und Umbauprojekten im Hochbau - Betreuung der Tiefbaumaßnahmen - Koordination von Fachingenieuren, Handwerkern und Firmen - Erstellung von Kostenschätzungen und Berechnungen, Angebotseinholung und Auftragsabwicklung - Organisieren, Vorbereiten und Durchführen von Vergaben unterschiedlicher Verfahrensarten (VOB, UVgO i.V.m. der VOL/B, NTVergG) - Durchführung von Wirtschaftlichkeits- und Plausibilitätsprüfungen - Abwicklung aller Vergabeverfahren, einschließlich der Bearbeitung von Anfragen der Bietenden, Einholen und Bewerten von Angeboten, Erstellen von Vergabevermerken und Durchführung von Nachprüfverfahren Anforderungsprofil: - Abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Bautechniker (m/w/d) mit der Fachrichtung Hoch- oder Tiefbau oder ein Studienabschluss (Bachelor/Master) im Bauingenieurwesen - Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften (VOB/ HOAI) - Teamfähigkeit, hohe Informations- u. Kommunikationsstärke sowie Organisationsvermögen - Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen - Hohe Eigeninitiative, Flexibilität und Belastbarkeit - Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, den privaten PKW für dienstliche Zwecke zu nutzen (zwingend erforderlich) Wir bieten Ihnen: - Einen attraktiven und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit der Möglichkeit zur persönlichen Weiterbildung - Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis - Eine flexible Arbeitsplatzgestaltung für eine optimale Vereinbarkeit von Job, Familie und Freizeit - Die Möglichkeit zum anteiligen Home-Office (mobiles Arbeiten) - 30 Tage Urlaub sowie den 24.12. und 31.12. dienstfrei - Die Möglichkeit, ein Fahrrad / E-Bike über ein Leasingprogramm zu beziehen - Sonderzahlungen nach dem TVöD sowie attraktive Versorgungsleistungen Bewerbung: Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen bei gleicher Eignung werden bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen und Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Bitte weisen Sie zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in Ihrer Bewerbung auf die Behinderung/Gleichstellung hin. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail oder auf dem Postweg bis zum 11.07.2025 an die: Samtgemeinde Elm-Asse - vertrauliche Personalangelegenheit - Markt 3 38170 Schöppenstedt (per Mail: g.bauer@elm-asse.de) Für weitere Fragen steht Ihnen in der Samtgemeindeverwaltung das Fachgebiet Personal & Zentrale Dienste (Herr Bauer -Tel. 05332/ 938-116) zur Verfügung. Die Fahrtkosten für die Teilnahme an Vorstellungsgesprächen werden nicht erstattet. Informationen zum Datenschutz über unsere Verarbeitung von Bewerberdaten nach Art. 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) finden Sie auf unserer Homepage unter www.elm-asse.de. Tiefbauingenieur Jobs Schöppenstedt Jobs Schöppenstedt Stelleninserate Tiefbauingenieur Schöppenstedt Bau Jobs Schöppenstedt Stellenangebote Tiefbauingenieur Schöppenstedt Stellenangebote Tiefbauingenieur Schöppenstedt Stellenanzeigen Tiefbauingenieur Schöppenstedt Stelleninserate Tiefbauingenieur Schöppenstedt meine Stadt Tiefbauingenieur Schöppenstedt Kimeta Tiefbauingenieur Schöppenstedt Stepstone Tiefbauingenieur Schöppenstedt Indeed Tiefbauingenieur Schöppenstedt Jobangebote Tiefbauingenieur Schöppenstedt Jobsuche Tiefbauingenieur Schöppenstedt

Tiefbautechniker (m/w/d)

Samtgemeinde Elm-Asse - 38170, Schöppenstedt, DE

Im Fachbereich III der Samtgemeinde Elm-Asse ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Bautechniker/ Bauingenieur (m/w/d) zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden, bewertet nach Entgeltgruppe E 9b / E 11 TVöD. Aufgabenbereich: In einem Team von derzeit 8 Kolleginnen und Kollegen im Fachgebiet Gebäude- und Liegenschaftsmanagement sind folgende Aufgaben zu übernehmen: - Betreuung von Neu- und Umbauprojekten im Hochbau - Betreuung der Tiefbaumaßnahmen - Koordination von Fachingenieuren, Handwerkern und Firmen - Erstellung von Kostenschätzungen und Berechnungen, Angebotseinholung und Auftragsabwicklung - Organisieren, Vorbereiten und Durchführen von Vergaben unterschiedlicher Verfahrensarten (VOB, UVgO i.V.m. der VOL/B, NTVergG) - Durchführung von Wirtschaftlichkeits- und Plausibilitätsprüfungen - Abwicklung aller Vergabeverfahren, einschließlich der Bearbeitung von Anfragen der Bietenden, Einholen und Bewerten von Angeboten, Erstellen von Vergabevermerken und Durchführung von Nachprüfverfahren Anforderungsprofil: - Abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Bautechniker (m/w/d) mit der Fachrichtung Hoch- oder Tiefbau oder ein Studienabschluss (Bachelor/Master) im Bauingenieurwesen - Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften (VOB/ HOAI) - Teamfähigkeit, hohe Informations- u. Kommunikationsstärke sowie Organisationsvermögen - Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen - Hohe Eigeninitiative, Flexibilität und Belastbarkeit - Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, den privaten PKW für dienstliche Zwecke zu nutzen (zwingend erforderlich) Wir bieten Ihnen: - Einen attraktiven und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit der Möglichkeit zur persönlichen Weiterbildung - Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis - Eine flexible Arbeitsplatzgestaltung für eine optimale Vereinbarkeit von Job, Familie und Freizeit - Die Möglichkeit zum anteiligen Home-Office (mobiles Arbeiten) - 30 Tage Urlaub sowie den 24.12. und 31.12. dienstfrei - Die Möglichkeit, ein Fahrrad / E-Bike über ein Leasingprogramm zu beziehen - Sonderzahlungen nach dem TVöD sowie attraktive Versorgungsleistungen Bewerbung: Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen bei gleicher Eignung werden bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen und Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Bitte weisen Sie zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in Ihrer Bewerbung auf die Behinderung/Gleichstellung hin. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail oder auf dem Postweg bis zum 11.07.2025 an die: Samtgemeinde Elm-Asse - vertrauliche Personalangelegenheit - Markt 3 38170 Schöppenstedt (per Mail: g.bauer@elm-asse.de) Für weitere Fragen steht Ihnen in der Samtgemeindeverwaltung das Fachgebiet Personal & Zentrale Dienste (Herr Bauer -Tel. 05332/ 938-116) zur Verfügung. Die Fahrtkosten für die Teilnahme an Vorstellungsgesprächen werden nicht erstattet. Informationen zum Datenschutz über unsere Verarbeitung von Bewerberdaten nach Art. 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) finden Sie auf unserer Homepage unter www.elm-asse.de. Tiefbautechniker Jobs Schöppenstedt Jobs Schöppenstedt Stelleninserate Tiefbautechniker Schöppenstedt Bau Jobs Schöppenstedt Stellenangebote Tiefbautechniker Schöppenstedt Stellenangebote Tiefbautechniker Schöppenstedt Stellenanzeigen Tiefbautechniker Schöppenstedt Stelleninserate Tiefbautechniker Schöppenstedt meine Stadt Tiefbautechniker Schöppenstedt Kimeta Tiefbautechniker Schöppenstedt Stepstone Tiefbautechniker Schöppenstedt Indeed Tiefbautechniker Schöppenstedt Jobangebote Tiefbautechniker Schöppenstedt Jobsuche TiefbautechnikerSchöppenstedt

Hochbauingenieur (m/w/d)

Samtgemeinde Elm-Asse - 38170, Schöppenstedt, DE

Im Fachbereich III der Samtgemeinde Elm-Asse ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Bautechniker/ Bauingenieur (m/w/d) zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden, bewertet nach Entgeltgruppe E 9b / E 11 TVöD. Aufgabenbereich: In einem Team von derzeit 8 Kolleginnen und Kollegen im Fachgebiet Gebäude- und Liegenschaftsmanagement sind folgende Aufgaben zu übernehmen: - Betreuung von Neu- und Umbauprojekten im Hochbau - Betreuung der Tiefbaumaßnahmen - Koordination von Fachingenieuren, Handwerkern und Firmen - Erstellung von Kostenschätzungen und Berechnungen, Angebotseinholung und Auftragsabwicklung - Organisieren, Vorbereiten und Durchführen von Vergaben unterschiedlicher Verfahrensarten (VOB, UVgO i.V.m. der VOL/B, NTVergG) - Durchführung von Wirtschaftlichkeits- und Plausibilitätsprüfungen - Abwicklung aller Vergabeverfahren, einschließlich der Bearbeitung von Anfragen der Bietenden, Einholen und Bewerten von Angeboten, Erstellen von Vergabevermerken und Durchführung von Nachprüfverfahren Anforderungsprofil: - Abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Bautechniker (m/w/d) mit der Fachrichtung Hoch- oder Tiefbau oder ein Studienabschluss (Bachelor/Master) im Bauingenieurwesen - Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften (VOB/ HOAI) - Teamfähigkeit, hohe Informations- u. Kommunikationsstärke sowie Organisationsvermögen - Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen - Hohe Eigeninitiative, Flexibilität und Belastbarkeit - Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, den privaten PKW für dienstliche Zwecke zu nutzen (zwingend erforderlich) Wir bieten Ihnen: - Einen attraktiven und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit der Möglichkeit zur persönlichen Weiterbildung - Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis - Eine flexible Arbeitsplatzgestaltung für eine optimale Vereinbarkeit von Job, Familie und Freizeit - Die Möglichkeit zum anteiligen Home-Office (mobiles Arbeiten) - 30 Tage Urlaub sowie den 24.12. und 31.12. dienstfrei - Die Möglichkeit, ein Fahrrad / E-Bike über ein Leasingprogramm zu beziehen - Sonderzahlungen nach dem TVöD sowie attraktive Versorgungsleistungen Bewerbung: Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen bei gleicher Eignung werden bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen und Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Bitte weisen Sie zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in Ihrer Bewerbung auf die Behinderung/Gleichstellung hin. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail oder auf dem Postweg bis zum 11.07.2025 an die: Samtgemeinde Elm-Asse - vertrauliche Personalangelegenheit - Markt 3 38170 Schöppenstedt (per Mail: g.bauer@elm-asse.de) Für weitere Fragen steht Ihnen in der Samtgemeindeverwaltung das Fachgebiet Personal & Zentrale Dienste (Herr Bauer -Tel. 05332/ 938-116) zur Verfügung. Die Fahrtkosten für die Teilnahme an Vorstellungsgesprächen werden nicht erstattet. Informationen zum Datenschutz über unsere Verarbeitung von Bewerberdaten nach Art. 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) finden Sie auf unserer Homepage unter www.elm-asse.de. Hochbauingenieur Jobs Schöppenstedt Jobs Schöppenstedt Stelleninserate Hochbauingenieur Schöppenstedt Bau Jobs Schöppenstedt Stellenangebote Hochbauingenieur Schöppenstedt Stellenangebote Hochbauingenieur Schöppenstedt Stellenanzeigen Hochbauingenieur Schöppenstedt Stelleninserate Hochbauingenieur Schöppenstedt meine Stadt Hochbauingenieur Schöppenstedt Kimeta Hochbauingenieur Schöppenstedt Stepstone Hochbauingenieur Schöppenstedt Indeed Hochbauingenieur Schöppenstedt Jobangebote Hochbauingenieur Schöppenstedt Jobsuche Hochbauingenieur Schöppenstedt

Sozialpädagoge (m/w/d)

Wetteraukreis - 61169, Friedberg, DE

Bei uns …gold.richtig. Neben einer Vielfalt an Aufgaben, die einfach Sinn machen und unserer Region zu Gute kommen hat der Wetteraukreis als Arbeitgeber noch viel mehr zu bieten. Daher unterstützen auch Sie unser Leitungsteam als Fachstellenleitung Pädagogik im Fachdienst Jugendhilfe (m/w/d) 39,0 Std./Woche, unbefristet Der Fachdienst Jugendhilfe (Jugendamt) befindet sich nach einer Restrukturierung auf dem Weg in die Zukunft: die neue Struktur ermöglicht Hilfen aus einer Hand, ist bürger/-innenorientiert und lässt ein flexibles Reagieren auf sich ändernde Rahmenbedingungen zu. Angemessene Leitungsspannen ermöglichen eine gute fachliche Steuerung und Begleitung der Mitarbeitenden. Die Fachstellen mit pädagogischen Aufgabenfeldern wie insbesondere Allgemeiner Sozialer Dienst gem. SGB VIII, Eingliederungshilfe gem. § 35a SGB VIII und gem. SGB IX und Kinderschutz/Sicherung des Wächteramtes sind sozialraumbezogen strukturiert. Die Tätigkeit der pädagogischen Fachkräfte reicht von der Beratung, der Einleitung und Steuerung von Hilfen zur Erziehung und von Eingliederungshilfen, über die Sicherstellung des Kindeswohls durch geeignete Maßnahmen bis hin zur Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren. Die multiprofessionellen Teams bieten für Kinder, Jugendliche und deren Familien „Hilfen aus einer Hand“. Die enge Kooperation und räumliche Nähe zu den Verwaltungsfachkräften ermöglicht eine effiziente sowie kunden- und kundinnenfreundliche Aufgabenerledigung. Wir suchen für die Dienstorte Friedberg und Büdingen engagierte und erfahrene Fachstellenleitungen für die operative Steuerung der sozialraumorientierten Arbeit der pädagogischen Fachkräfte. Ihre Aufgaben • Operative Leitung der Fachstelle mit rund 15 pädagogischen Fachkräften, fachliche Weiterentwicklung und sozialraumorientierte Ausgestaltung des Allgemeinen Sozialen Dienstes und der Eingliederungshilfen, Umsetzung aller Leistungsangebote der Jugendhilfe, Budgetverantwortung • Gefährdungseinschätzungen und Gewährleistung des Schutzauftrages (§ 8a SGB VIII) • Sicherstellung der Umsetzung der vorgegebenen fachlichen Standards, Entwicklung und Optimierung von Arbeitsprozessen zur Umsetzung der „Hilfen aus einer Hand“ • Enge Kooperation mit weiteren Organisationseinheiten des Fachdienstes Jugendhilfe, Polizei, Gerichten, Schulen, Beratungsstellen, Inobhutnahmestellen, freien Trägern etc. Ihr Profil • Erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Fachrichtung Sozialarbeit/Sozialpädagogik (mit staatlicher Anerkennung), Erziehungswissenschaften, Psychologie bzw. vergleichbare Qualifikation • Umfassende Fachkenntnisse in der Jugendhilfe und Eingliederungshilfe • Mehrjährige Berufserfahrung im Allgemeinen Sozialen Dienst/Eingliederungshilfe bzw. der ambulanten und/oder stationären Jugendhilfe • Wünschenswert sind Erfahrungen in der Mitarbeitendenführung • Sie zeichnen sich durch eine hohe Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und ausgeprägte Veränderungs-, Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten sowie Führungs- und Verwaltungskompetenz aus. Des Weiteren verfügen Sie über die für diese Leitungsaufgabe erforderliche Resilienz und Entscheidungsfreude. Unser Angebot - Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe S 17 TVöD. Es erwarten Sie Jahressonderzahlungen sowie regelmäßige Tariferhöhungen auf Grundlage des TVöD. Ein bestehendes Beamtenverhältnis im gehobenen Dienst (bis A 12) kann fortgeführt werden. - Darüber hinaus bieten wir eine attraktive betriebliche Altersvorsorge. - Ihre Fahrtwege - ob zur Arbeit oder in Ihrer Freizeit - unterstützen wir mit einem PremiumJobTicket im gesamten Gültigkeitsbereich des Rhein-Main-Verkehrsverbundes zu einem geringen Eigenanteil oder mit unserem Angebot „Jobradleasing“ für Tarifbeschäftigte. Was uns als Arbeitgeber noch ausmacht: Wir übernehmen Verantwortung. Daher ist aufgrund des Tätigkeitsfeldes die Vorlage eines einwandfreien erweiterten Führungszeugnisses unumgänglich. Auch ist im Fall einer Einstellung von Bewerberinnen und Bewerbern, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, ein Nachweis über einen ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern nach dem Infektionsschutzgesetz erforderlich. Wir begleiten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne in ihren unterschiedlichen Lebensphasen – ob während der Ausbildung, in der beruflichen Weiterentwicklung oder innerhalb der Elternzeit. Flexible Arbeitszeiten sowie teilbare Stellen unterstützen zusätzlich die individuelle persönliche Situation unserer Beschäftigten. Auch kulturelle und nationale Vielfalt gehören bei uns zum Alltag. Ein Widerspiegeln der Vielfalt der Kreisbevölkerung ist unser Ziel. Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir freuen uns auf Sie. Wir erwarten Ihre Online-Bewerbung hier direkt über die Aktion „Online bewerben“. Die Bewerbungsfrist endet am 13.07.2025. Für nähere Infos wenden Sie sich gerne an Tel.-Nr. 06031/83-3200 (Frau Messerschmidt, Jugendamtsleitung). Und natürlich finden Sie auf unsere Karriere-Seite viele Infos zu uns als Arbeitgeber: www.wetteraukreis.de/karriere

Psychologe (m/w/d)

Wetteraukreis - 61169, Friedberg, DE

Bei uns …gold.richtig. Neben einer Vielfalt an Aufgaben, die einfach Sinn machen und unserer Region zu Gute kommen hat der Wetteraukreis als Arbeitgeber noch viel mehr zu bieten. Daher unterstützen auch Sie unser Leitungsteam als Fachstellenleitung Pädagogik im Fachdienst Jugendhilfe (m/w/d) 39,0 Std./Woche, unbefristet Der Fachdienst Jugendhilfe (Jugendamt) befindet sich nach einer Restrukturierung auf dem Weg in die Zukunft: die neue Struktur ermöglicht Hilfen aus einer Hand, ist bürger/-innenorientiert und lässt ein flexibles Reagieren auf sich ändernde Rahmenbedingungen zu. Angemessene Leitungsspannen ermöglichen eine gute fachliche Steuerung und Begleitung der Mitarbeitenden. Die Fachstellen mit pädagogischen Aufgabenfeldern wie insbesondere Allgemeiner Sozialer Dienst gem. SGB VIII, Eingliederungshilfe gem. § 35a SGB VIII und gem. SGB IX und Kinderschutz/Sicherung des Wächteramtes sind sozialraumbezogen strukturiert. Die Tätigkeit der pädagogischen Fachkräfte reicht von der Beratung, der Einleitung und Steuerung von Hilfen zur Erziehung und von Eingliederungshilfen, über die Sicherstellung des Kindeswohls durch geeignete Maßnahmen bis hin zur Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren. Die multiprofessionellen Teams bieten für Kinder, Jugendliche und deren Familien „Hilfen aus einer Hand“. Die enge Kooperation und räumliche Nähe zu den Verwaltungsfachkräften ermöglicht eine effiziente sowie kunden- und kundinnenfreundliche Aufgabenerledigung. Wir suchen für die Dienstorte Friedberg und Büdingen engagierte und erfahrene Fachstellenleitungen für die operative Steuerung der sozialraumorientierten Arbeit der pädagogischen Fachkräfte. Ihre Aufgaben • Operative Leitung der Fachstelle mit rund 15 pädagogischen Fachkräften, fachliche Weiterentwicklung und sozialraumorientierte Ausgestaltung des Allgemeinen Sozialen Dienstes und der Eingliederungshilfen, Umsetzung aller Leistungsangebote der Jugendhilfe, Budgetverantwortung • Gefährdungseinschätzungen und Gewährleistung des Schutzauftrages (§ 8a SGB VIII) • Sicherstellung der Umsetzung der vorgegebenen fachlichen Standards, Entwicklung und Optimierung von Arbeitsprozessen zur Umsetzung der „Hilfen aus einer Hand“ • Enge Kooperation mit weiteren Organisationseinheiten des Fachdienstes Jugendhilfe, Polizei, Gerichten, Schulen, Beratungsstellen, Inobhutnahmestellen, freien Trägern etc. Ihr Profil • Erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Fachrichtung Sozialarbeit/Sozialpädagogik (mit staatlicher Anerkennung), Erziehungswissenschaften, Psychologie bzw. vergleichbare Qualifikation • Umfassende Fachkenntnisse in der Jugendhilfe und Eingliederungshilfe • Mehrjährige Berufserfahrung im Allgemeinen Sozialen Dienst/Eingliederungshilfe bzw. der ambulanten und/oder stationären Jugendhilfe • Wünschenswert sind Erfahrungen in der Mitarbeitendenführung • Sie zeichnen sich durch eine hohe Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und ausgeprägte Veränderungs-, Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten sowie Führungs- und Verwaltungskompetenz aus. Des Weiteren verfügen Sie über die für diese Leitungsaufgabe erforderliche Resilienz und Entscheidungsfreude. Unser Angebot - Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe S 17 TVöD. Es erwarten Sie Jahressonderzahlungen sowie regelmäßige Tariferhöhungen auf Grundlage des TVöD. Ein bestehendes Beamtenverhältnis im gehobenen Dienst (bis A 12) kann fortgeführt werden. - Darüber hinaus bieten wir eine attraktive betriebliche Altersvorsorge. - Ihre Fahrtwege - ob zur Arbeit oder in Ihrer Freizeit - unterstützen wir mit einem PremiumJobTicket im gesamten Gültigkeitsbereich des Rhein-Main-Verkehrsverbundes zu einem geringen Eigenanteil oder mit unserem Angebot „Jobradleasing“ für Tarifbeschäftigte. Was uns als Arbeitgeber noch ausmacht: Wir übernehmen Verantwortung. Daher ist aufgrund des Tätigkeitsfeldes die Vorlage eines einwandfreien erweiterten Führungszeugnisses unumgänglich. Auch ist im Fall einer Einstellung von Bewerberinnen und Bewerbern, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, ein Nachweis über einen ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern nach dem Infektionsschutzgesetz erforderlich. Wir begleiten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne in ihren unterschiedlichen Lebensphasen – ob während der Ausbildung, in der beruflichen Weiterentwicklung oder innerhalb der Elternzeit. Flexible Arbeitszeiten sowie teilbare Stellen unterstützen zusätzlich die individuelle persönliche Situation unserer Beschäftigten. Auch kulturelle und nationale Vielfalt gehören bei uns zum Alltag. Ein Widerspiegeln der Vielfalt der Kreisbevölkerung ist unser Ziel. Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir freuen uns auf Sie. Wir erwarten Ihre Online-Bewerbung hier direkt über die Aktion „Online bewerben“. Die Bewerbungsfrist endet am 13.07.2025. Für nähere Infos wenden Sie sich gerne an Tel.-Nr. 06031/83-3200 (Frau Messerschmidt, Jugendamtsleitung). Und natürlich finden Sie auf unsere Karriere-Seite viele Infos zu uns als Arbeitgeber: www.wetteraukreis.de/karriere