Munksjö ist ein führender internationaler Hersteller von Dekorpapieren für die Oberflächenveredelung von Holzwerkstoff- platten. Wir beschäftigen 1.400 Mitarbeitende an fünf Produktionsstandorten: 2 x in Deutschland sowie in Spanien, Frankreich und Brasilien. Unser Jahresnettoumsatz liegt bei rund 500 Millionen Euro. bockaufpapier.de Wir möchten zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Elektroniker (m/w/d) im Zuge der Nachfolgeplanung am Standort Unterkochen besetzen. Ihre Aufgaben: - Eigenverantwortliche Störungssuche- und Beseitigung an den Mess-, Steuer-, Regelungs- und Antriebssystemen, den Qualitäts- und Prozessleitsystemen der Papier- und Ausrüstungsmaschinen sowie der Medienversorgung Dampf und Wasser - Montieren, Inbetriebnehmen, Warten und Beheben der Störungen von programmierbaren Steuerungen und HMI-Systemen auf Basis von Simatic S7/TIA, PCS7, WinCC und WinCC flexible - Montieren, Inbetriebnehmen, Warten und Störungsbeseitigung der Antriebssysteme - Montieren, Verkabeln, Warten und Reparieren von industriellen Niederspannungsanlagen und Anlagen der Gebäudetechnik - Beseitigen von Störungen an Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen - Wartungs- und Kontrollmaßnahmen an den messtechnischen Geräten und Systemen - Durchführen von Schalthandlungen in Niederspannungsversorgungsanlagen - Mitwirken bei der Optimierung der Produktionsanlagen und der Instandhaltungsabläufe Ihr Profil: - Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektroniker für Betriebstechnik, Elektroniker für Automatisierungstechnik, Industrieelektriker, Betriebselektriker oder eine vergleichbare Qualifikation - Kenntnisse in der Instandhaltung und Störungsbeseitigung von Industrieanlagen sowie in der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR) - Erste Erfahrung im Umgang mit SPS-Steuerungen (Simatic S7/TIA, PCS7, WinCC) sowie Antriebssystemen wünschenswert - Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, gepaart mit hoher Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit - Arbeiten im 2-Schichtrhythmus – Früh- und Spätschicht - Bereitschaft zum Bereitschaftsdienst nach Einarbeitung - Führerschein der Klasse B (alt: Klasse 3) erforderlich Benefits bei Munksjö: - Unbefristeter Arbeitsvertrag - 13. Monatsgehalt & Urlaubsgeld - 2 arbeitgeberfinanzierte Altersversorgungen - Lebensarbeitszeitmodell - Bike-Leasing (2 pro Arbeitnehmer möglich) - Firmenfitness (EGYM Wellpass) - Corporate Benefits Munksjö Unterkochen GmbH Waldhäuser Straße 41 73432 Aalen Bewerben Sie sich jetzt – Wir freuen uns auf Sie! bewerbung.aalen@munksjo.com
Wir suchen Verstärkung Die Große Kreisstadt Schwäbisch Hall (ca. 43.000 Einwohner) zeichnet sich durch eine hohe Lebens- und Wohnqualität sowie überregional ausstrahlende Kultur- und Bildungseinrichtungen und ein vielfältiges Freizeitangebot aus. Beim Fachbereich Planen und Bauen, Abteilung Tiefbau ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Bauingenieur / Infrastrukturingenieur (m/w/d) Zu Ihren Aufgaben gehören: - Betreuung, Überwachung und Steuerung der Planung, Vergabe und Bauabwicklung von Neubau- und Unterhaltungsmaßnahmen im Bereich des Straßen- und Ingenieurbaus als Projektleiter - Vergabe, Überwachung und Abrechnung der freiberuflichen Planungs-, Ingenieur- und Bauleistungen - eigenständige Planung von kleineren Tiefbaumaßnahmen im Bereich des Straßenbaus mit Erstellung der Ausschreibungsunterlagen und Bauabwicklung - interdisziplinäre Mitarbeit im Fachbereich bei Gewässerunterhaltung, Hochwasserschutz und Verkehrskonzeption - Wahrnehmung der Bauherrenaufgabe und Vertreten der städtischen Interessen gegenüber Dritten Was Sie auszeichnet: - ein abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens der Fachrichtung Straßenbau oder Ingenieurbau oder ein vergleichbarer Studienabschluss, wie z. B. Infrastrukturingenieur (m/w/d) mit Vertiefung Straßenbau - fundiertes und umfangreiches Fach- und Methodenwissen im Bereich des Tiefbaus - idealerweise Berufserfahrung im Bereich Planung und Bauleitung von Neubauten und Unterhaltungsmaßnahmen im Tiefbau - Kenntnisse im Vergaberecht für Planungs-, Ingenieur- und Bauleistungen (VOB, VgV, HOAI) - Kenntnisse in der Projektsteuerung - Teamfähigkeit, Engagement und eigenständiges Arbeiten - Verhandlungsgeschick, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit - Führerschein der Klasse B Was uns auszeichnet: - ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet - flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit der mobilen Arbeit - Dienstrad-Leasing über Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG - Wahlmöglichkeit aus Zuschüssen für Deutschlandticket, EGYM Wellpass oder Gutschein Heimatkaufen - ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement - interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten - die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben - betriebliche Altersvorsorge gemäß den Bestimmungen des TVöD - Corporate Benefits Die Stelle ist entsprechend der Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 TVöD ausgewiesen. Die Gewährung einer Arbeitsmarktzulage bis 500,00 € ist möglich. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 23.11.2025. Bitte nutzen Sie hierfür unser Bewerberportal unter www.schwaebischhall.de/karriere. Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Röck, Telefon (0791) 7 51-2 38. Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DSGVO können Sie unserer Homepage unter www.schwaebischhall.de/karriere entnehmen. Jetzt bewerben! Ingenieur Straßenbau Schwäbisch Hall Verkehrsingenieur Schwäbisch Hall Ingenieur Infrastruktur Schwäbisch Hall Bauingenieur öffentlicher Dienst Schwäbisch Hall Stellenangebote Stadt Schwäbisch Hall Ingenieur Straßenbau BadenWürttemberg Jobs Diplom Ingenieur Schwäbisch Hall
Die Gemeinde Allensbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Stellvertretende Hauptamtsleitung (m/w/d) Ihr Profil: - B.A. in Public Management oder vergleichbare Qualifikation - Ausbildereignungsschein oder Bereitschaft diesen zu erlangen - Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit - Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise - Kommunikationsfähigkeit Ihre Aufgaben: - Stellvertretende Amtsleitung - Geschäftsstelle Gemeinderat mit Gremienarbeit und Protokollführung - Grundstücks- und Immobilienmanagement - Schul- und Kindergartenwesen - Feuerwehrverwaltung - Digitalisierung Wir bieten: - unbefristete Vollzeitstelle - Besoldung bis Bes.-Gr. A11 - Offenes und motiviertes Team - Vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet - Führungsverantwortung und Gestaltungsspielraum - Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - zusätzliche Benefits, wie Hansefit oder JobRad u.v.m. Ihre Bewerbung richten Sie bis zum 23.11.2025 an: E-Mail: bewerbung@allensbach.de (PDF bis 10 MB) Post: Rathausplatz 1, 78476 Allensbach Rückfragen an: Stefan Weiss – Tel. 07533 / 801-22 oder stefan.weiss@allensbach.de
Wir suchen Verstärkung Die Große Kreisstadt Schwäbisch Hall (ca. 43.000 Einwohner) zeichnet sich durch eine hohe Lebens- und Wohnqualität sowie überregional ausstrahlende Kultur- und Bildungseinrichtungen und ein vielfältiges Freizeitangebot aus. Beim Fachbereich Planen und Bauen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Leitung der Abteilung Hochbau (m/w/d) Werden Sie Teil eines innovativen und motivierten Teams in einer der schönsten Städte Deutschlands, der aufstrebenden Kulturstadt Schwäbisch Hall. Wenn Ihnen gute Architektur, ein kreatives Umfeld und ein professionelles Baumanagement wichtig sind, kommen Sie zu uns! Die Abteilung Hochbau ist zuständig für ca. 200 städtische und hospitalische Gebäude, darunter viele Kulturdenkmale. Anspruchsvolle architektonische Aufgaben in den Bereichen Neubau, Bestandserhalt, Erweiterung und Sanierung stehen im Mittelpunkt. Die interdisziplinäre Arbeitsweise im gesamten Fachbereich Planen und Bauen ist Garant für den hohen Qualitätsanspruch an die Baukultur der Stadt Schwäbisch Hall. Mehrere Auszeichnungen für realisierte Hochbauten in den letzten Jahren bestätigen dieses hohe Leistungsniveau. Auch in den nächsten Jahren ist eine Vielzahl von interessanten Hochbauprojekten geplant. Baudenkmale und moderne Neubauten erfordern gestalterische Begabung, fundierte Kenntnisse in der Bautechnik, wirtschaftliche Denkweise und organisatorische Fähigkeiten. Die Führung eines motivierten Teams verlangt eine menschlich wie fachlich überzeugende und engagierte Persönlichkeit. Zu Ihren Aufgaben gehören: - Führung und Organisation der Abteilung Hochbau - Budgetplanung und -verantwortung - Weiterentwicklung des architektonischen und baukulturellen Anspruchs der Stadt - selbstständige Durchführung von eigenen Planungen in allen Leistungsphasen - Steuerung komplexer Bauprojekte und Übernahme der Bauherrenvertretungen mit internen und externen Projektbeteiligten - Auftreten in politischen Gremien Was Sie auszeichnet: - ein abgeschlossenes Masterstudium der Fachrichtung Architektur oder ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur (m/w/d) - konzeptionelles Denkvermögen und Gestaltungskompetenz - Organisations- und Verhandlungsgeschick - sicheres Auftreten - Kenntnisse im Bereich der VOB und einschlägiger vergaberechtlicher und baurechtlicher Regelwerke - mehrjährige Führungserfahrung - Kommunikationsfähigkeit, Freude am bereichsübergreifenden Handeln - Sozialkompetenz, Teamfähigkeit - hohe Motivation, ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise Was uns auszeichnet: - ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet - flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit der mobilen Arbeit - Dienstrad-Leasing über Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG - Wahlmöglichkeit aus Zuschüssen für Deutschlandticket, EGYM Wellpass oder Gutschein Heimatkaufen - ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement - interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten - die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben - betriebliche Altersvorsorge gemäß den Bestimmungen des TVöD - Corporate Benefits Die Stelle ist entsprechend der Qualifikation bis Entgeltgruppe 13 TVöD ausgewiesen. Die Gewährung einer Arbeitsmarktzulage bis zu 750,00 € ist möglich. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 23.11.2025. Bitte nutzen Sie hierfür unser Bewerberportal unter www.schwaebischhall.de/karriere. Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Röck, Telefon (0791) 7 51-2 38. Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DSGVO können Sie unserer Homepage unter www.schwaebischhall.de/karriere entnehmen. Stellenangebote Stadt Schwäbisch Hall Hochbauingenieur Schwäbisch Hall Diplom Ingenieur Schwäbisch Hall Tiefbauingenieur Schwäbisch Hall Abteilungsleiter Hochbau Schwäbisch Hall Hochbauingenieur Baden Württemberg Ingenieur Architektur öffentlicher Dienst Schwäbisch Hall
Das Studentenwerk Freiberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter Bau | Technik (m/w/d) Wir bieten Ihnen: - einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit 40 Stunden pro Woche (Teilzeit mit mind. 35 Stunden möglich) - gemeinsame sowie flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit mit Kernarbeitszeit) - eine faire und sichere Vergütung in der Entgeltgruppe 9a nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) inkl. Jahressonderzahlung (sog. „Weihnachtsgeld“) - 30 Urlaubstage pro Jahr sowie bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12. - eine betriebliche Hinterbliebenen-, Erwerbsminderungs- und lebenslange Altersrente mit Arbeitgeberanteil und Garantieverzinsung (VBLklassik) - eine arbeitgeberfinanzierte Krankenzusatzversicherung mit 300 € Gesundheitsbudget pro Jahr (nach der sechsmonatigen Probezeit) - gesunde und abwechslungsreiche Speisen zu Mitarbeiterpreisen in unseren Mensen - bedarfsgerechte, bezahlte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - eine kooperative Teamarbeit und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre, in der Mitgestaltung und eigene Ideen ausdrücklich erwünscht sind - vielfältige Aufgaben mit sozialer Verantwortung, auf die Sie sich jeden Morgen freuen können Ihre Aufgaben: Betreuung der Sanierungsprojekte in unseren Wohnheimen - Zuarbeiten für und Erstellung von Projektanträgen - Erstellung, Korrekturlesung und Veröffentlichung von Leistungsverzeichnissen, Submission, Einholung von Kostenangeboten - Abnahme von Leistungen, Rechnungs- und Honorarkontrolle, Sicherstellung der Einhaltung von Kosten, Terminen und Qualitätsstandards - Bearbeitung von Mängeln während der Gewährleistung - Überwachung und Abrechnungserstellung für Fördermittel und Sachberichte Verantwortung für lufttechnische und Kälteanlagen sowie thermische Produktionsgeräte in beiden Mensen: - Begleitung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten - Prüfung der Funktionstüchtigkeit, Wirtschaftlichkeit und technischen Zukunftsfähigkeit Wir wünschen uns ein engagiertes und zuverlässiges Teammitglied mit - abgeschlossener handwerklicher oder technischer Ausbildung - fundierten Kenntnissen in der Projektsteuerung, insbesondere in der Anwendung der VOB und HOAI - Erfahrung im Baumanagement bzw. im Projektmanagement für Renovierungs- oder Sanierungsprojekte - sehr guten EDV-Kenntnissen - Pkw-Führerschein - verlässlicher und strukturierter Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Belastbarkeit Interessiert? Dann bewerben Sie sich bis 14.11.2025 ganz einfach über unser neues Bewerbungsformular. Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen. Studentenwerk Freiberg, Bewerbung SB Bau / Technik, Agricolastraße 14/16, 09599 Freiberg
Gestalte mit uns die Zukunft des Lasers! Blackbird Robotersysteme ist der Technologieexperte für intelligente Laser-Schweißlösungen mit Scan-Optiken. Die in Deutschland gefertigten spiegelbasierten Strahlablenkeinheiten können nahtlos in industrielle Fertigungsanlagen – insbesondere Roboterzellen – integriert werden. Das Herzstück der Systemlösungen sind die eigenentwickelte Steuerungstechnik und die intuitive Anwendersoftware. Unsere Produkte sind weltweit im Automotive-Bereich, im Maschinen- und Anlagenbau sowie in zahlreichen anderen produzierenden Industrien für Hochleistungs-Schweiß-Anwendungen im Einsatz. Elektriker / Elektroniker / Mechatroniker in der Fertigung (all genders) Ihre Aufgaben: - Mechanischer und elektrischer Aufbau von Schaltschränken und optischen Komponenten - Montage von mechanischen Bauteilen - Verdrahtung der elektrischen Komponenten - Lesen von Zeichnungen und Schaltplänen - Durchführung von Prüfungen nach Vorgabe - Beschriftung und Dokumentation Ihr Profil: - Abgeschlossene Berufsausbildung im elektrotechnischen Bereich - Sie sind sicher im Lesen von Zeichnungen und Schaltplänen - Erste Berufserfahrung im Schaltschrankbau und Montage von optischen Komponenten wünschenswert - Hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein - Hohes Maß an Genauigkeit und Sauberkeit in der Montage - Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamgeist - Freude am selbständigen und verantwortungsbewussten Arbeiten - Sehr gute Deutschkenntnisse, Grundkenntnisse von Englisch Was wir bieten: - Selbstständige und verantwortungsvolle Aufgaben in einem kleinen, agilen, technisch orientierten Unternehmen mit jungen und motivierten Kollegen - Eine intensive Einarbeitung für einen optimalen Einstieg und zusätzlich zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten - Ein freundliches und familiäres Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und direkter Kommunikation - Gutes Gehalt und Beteiligung am Unternehmenserfolg durch unser Bonussystem - Weiterbildungsmöglichkeiten über unser Schulungsportal für Mitarbeiter - 31 Urlaubstage, Kostenfreie Mitarbeiterparkplätze, Jobrad, frisches Obst und kostenfreie Getränke, regelmäßige Mitarbeiter-Events - Vollzeit – 40 Stundenwoche Frau Barbara Vassalli Tel. 089/ 307 484 702 E-Mail: career@blackbird-robotics.de Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung, mit Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittsdatums.
Der Landkreis Gifhorn ist mit ca. 900 Mitarbeitenden ein großer und serviceorientierter Arbeitgeber. Er nimmt vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben u.a. in den Bereichen Jugend und Soziales, Bauen und Umwelt, Öffentliche Sicherheit und Ordnung sowie Gesundheit und Bildung wahr, um das Zusammenleben von rund 175.800 Einwohnerinnen und Einwohnern zu gestalten. Für die Abteilung 5.1 - Zentrale Fachbereichsaufgaben im Fachbereich 5 - Soziales suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit mit 40 bzw. 39 Wochenstunden Ihre Unterstützung im Aufgabengebiet Finanzcontrolling nach Besoldungsgruppe A 11 NBesG bzw. Entgeltgruppe 10 TVöD. Die Stelle ist aufgrund einer Neukonzeption in der Bewertung. Aufgabenschwerpunkte: - Erarbeitung und Aufstellung des Teilhaushaltes Soziales (Haushaltsplanung) - Abstimmung der Planung mit der Fachbereichsleitung und der Kämmerei ; Präsentation vor Vorstand und politischen Gremien - Uneingeschränkte Wahrnehmung und Ausführung der zentral umzusetzenden Haushaltsführung des Fachbereichs - Erstellung von Managementberichten - eigenständige Recherche zu Vorgaben aus Bund, Land und sonstigen haushaltswirksamen Entwicklungen - Erarbeitung von Strategievorschlägen - unabhängige Erarbeitung von Controllingberichten - Erstellung statistischer Auswertungen - eigenständige Bearbeitung von Landes- und Bundeserstattungen - Zusammenarbeit mit dem Fachcontrolling - Konzeption und Durchführung von Dienstbesprechungen und Inhouseschulungen - Erstellung und Präsentation eigener Arbeitsergebnisse - Mitarbeit am weiteren Ausbau des Fach- und Wirtschaftscontrollings sowie weiterer Qualitäts- und Organisationsentwicklungsmaßnahmen des Fachbereichs - Führung von Datenbanken Wir erwarten: - Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste (ehem. Laufbahn des gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienstes), - erfolgreicher Abschluss des II. Angestelltenlehrganges (Fachrichtung Kommunalverwaltung), - Bachelorabschluss eines Studienganges der öffentlichen Verwaltung, z. B. Bachelor of Arts – Allgemeine/öffentliche Verwaltung, - Bachelor-/Diplomabschluss (FH) eines verwaltungs-, rechts- oder wirtschaftswissenschaftlichen Studienganges mit entsprechender 2-jähriger (Berufs-)Erfahrung in einem einschlägigen Aufgabenbereich - oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender 2-jähriger (Berufs-)Erfahrung in einem einschlägigen Aufgabenbereich - Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht und im Fach- und Finanzcontrolling - Zuverlässigkeit sowie selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten - Kooperations- und Teamfähigkeit - Freude an Innovation und Entwicklung neuer Verfahren - hohe Flexibilität und Belastbarkeit - ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise - gute EDV-Kenntnisse - sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift - Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, einen Privat-PKW für dienstliche Zwecke gegen Entschädigung nach der Niedersächsischen Reisekostenverordnung(NRKVO) einzusetzen. Wir bieten: - eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit 100 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (derzeit 40 bzw. 39 Wochenstunden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt - sichere Bezahlung nach Besoldungsgruppe A 11 NBesG bzw. Entgeltgruppe 10 TVöD mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen, zuzüglich Jahressonderzahlung - betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte und vermögenswirksame Leistungen - Möglichkeit zum mobilen Arbeiten - flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitrahmen von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung bei zeitlich sich ergänzenden Bewerbungen - leistungsorientierte Bezahlung durch jährliche, individuelle Zielvereinbarungen - fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch interne und externe Fortbildungen - betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Evermood und gesundheitsfördernde Angebote) - 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche - Fahrradleasing und Angebote für Mitarbeitende „Corporate Benefits“ - Zuschuss zum D-Jobticket - Firmenfitness (Movearound) Hinweise: Der Landkreis Gifhorn ist bestrebt, bestehende Unterrepräsentanzen der Geschlechter abzubauen und wird dies bei der Personalauswahl berücksichtigen. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen Schwerbehinderter sowie den behinderten Menschen gleichgestellter Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, bereits in der Bewerbung mitzuteilen, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt. Fachbezogene Auskünfte erteilt Ihnen die Fachbereichsleitung Frau Busse, Tel. 05371/82-542. Für allgemeine Auskünfte zum Stellenbesetzungsverfahren steht Ihnen Frau Thomsen, Tel. 05371/82-8926, zur Verfügung. Die Bewerbungsfrist endet am 30.11.2025.
Gestalte mit uns die Zukunft des Lasers! Blackbird Robotersysteme ist der Technologieexperte für intelligente Laser-Schweißlösungen mit Scan-Optiken. Die in Deutschland gefertigten spiegelbasierten Strahlablenkeinheiten können nahtlos in industrielle Fertigungsanlagen – insbesondere Roboterzellen – integriert werden. Das Herzstück der Systemlösungen sind die eigenentwickelte Steuerungstechnik und die intuitive Anwendersoftware. Unsere Produkte sind weltweit im Automotive-Bereich, im Maschinen- und Anlagenbau sowie in zahlreichen anderen produzierenden Industrien für Hochleistungs-Schweiß-Anwendungen im Einsatz. Elektriker / Elektroniker / Mechatroniker in der Fertigung (all genders) Ihre Aufgaben: - Mechanischer und elektrischer Aufbau von Schaltschränken und optischen Komponenten - Montage von mechanischen Bauteilen - Verdrahtung der elektrischen Komponenten - Lesen von Zeichnungen und Schaltplänen - Durchführung von Prüfungen nach Vorgabe - Beschriftung und Dokumentation Ihr Profil: - Abgeschlossene Berufsausbildung im elektrotechnischen Bereich - Sie sind sicher im Lesen von Zeichnungen und Schaltplänen - Erste Berufserfahrung im Schaltschrankbau und Montage von optischen Komponenten wünschenswert - Hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein - Hohes Maß an Genauigkeit und Sauberkeit in der Montage - Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamgeist - Freude am selbständigen und verantwortungsbewussten Arbeiten - Sehr gute Deutschkenntnisse, Grundkenntnisse von Englisch Was wir bieten: - Selbstständige und verantwortungsvolle Aufgaben in einem kleinen, agilen, technisch orientierten Unternehmen mit jungen und motivierten Kollegen - Eine intensive Einarbeitung für einen optimalen Einstieg und zusätzlich zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten - Ein freundliches und familiäres Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und direkter Kommunikation - Gutes Gehalt und Beteiligung am Unternehmenserfolg durch unser Bonussystem - Weiterbildungsmöglichkeiten über unser Schulungsportal für Mitarbeiter - 31 Urlaubstage, Kostenfreie Mitarbeiterparkplätze, Jobrad, frisches Obst und kostenfreie Getränke, regelmäßige Mitarbeiter-Events - Vollzeit – 40 Stundenwoche Frau Barbara Vassalli Tel. 089/ 307 484 702 E-Mail: career@blackbird-robotics.de Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung, mit Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittsdatums.
MITTENDRIN – Der Salzlandkreis mit einer Fläche von mehr als 1.400 Quadratkilometern und seinen rund 190.000 Einwohnern liegt zentral in Sachsen-Anhalt. Der Name verweist auf den regionalen Salzabbau. Die Mittelzentren Aschersleben, Bernburg (Saale), Schönebeck (Elbe) und Staßfurt bieten bezahlbaren Wohnraum, vielfältige Erholungs-, Freizeit- und Kulturangebote sowie eine ausgeprägte Kita- und Schullandschaft. Radwege (Europaradweg, Elberadweg, Saaleradweg) und die Autobahnen A 14 und A 36 sowie die Bundesstraßen B 6, B 81, B 180 und B 246a bieten eine sehr gute Verkehrsanbindung. Kreisstadt und Hauptsitz der Kreisverwaltung ist Bernburg (Saale). Die Kreisverwaltung mit ihren rund 950 Mitarbeitenden bietet Ihnen attraktive, anspruchsvolle und zukunftssichere Arbeitsplätze. Diese geben ihnen die Möglichkeit Verantwortung für das Leben im Salzlandkreis übernehmen zu können. Im Fachdienst Gesundheit (FD 34) mit seinen vier Sachgebieten und rund 50 Mitarbeitenden am Standort Bernburg (Saale) suchen wir Sie als Ärztlicher Leiter/ Amtsarzt (m/w/d) für eine unbefristete Vollzeitstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt vergütet mit der Entgeltgruppe 15. Zukünftig sind das Ihre wesentlichen Aufgaben: - kommunale Gesundheitsplanung, wie z. B. Pandemieplanung, Bewertung des Gesundheitszustandes der Bevölkerung unter epidemiologischen Gesichtspunkten, Abstimmung der Seuchen- und Alarmplanung in Krankenhäusern etc. - Öffentlichkeitsarbeit, Vertretung des Fachdienstes in medizinischen Angelegenheiten von allgemeiner Bedeutung in öffentlichen und politischen Gremien sowie gegenüber übergeordneten Behörden - Erarbeitung Gesundheitsberichtserstattung, einschl. Statistik und Dokumentation - ärztliche Leitung des amtsärztlichen Dienstes - Untersuchungen zur Erstellung von amtsärztlichen Zeugnissen und Gutachten (Beamtenrecht, Asylbewerberleistungsgesetz, Gerichte, Beihilfestellen, Eingliederungshilfe etc.); Ausstellung von Attesten und Bescheinigungen - Beurteilung und Entscheidung umwelt-und infektionshygienischer Sachverhalte - Beurteilung und Entscheidung sozialpsychiatrischer Sachverhalte Das sollten Sie unbedingt mitbringen : - Facharzt für das Öffentliche Gesundheitswesen oder Facharzt vorrangig in den Fachrichtungen Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Kinder- und Jugendmedizin, Infektionsschutz, Hygiene und Umweltmedizin, Psychiater mit der Bereitschaft sich zum Facharzt für das öffentliche Gesundheitswesen zu qualifizieren - Führerschein Klasse B Ihr Profil rundet ab, wenn Sie: - über Rechtskenntnisse im Gesetz über den Öffentlichen Gesundheitsdienst und die Berufsausübung im Land Sachsen-Anhalt (GDG LSA), im Infektionsschutzgesetz(IfSG) und im Gesetz über die Hilfen und Schutzmaßnahmen für Personen mit einer psychischen Erkrankung des Landes Sachsen-Anhalt (PsychKG) sowie weiteren Rechtsnormen u.a. Schwerbehindertengesetz, Bundesversorgungsgesetz, Krankenhausgesetz LSA, Schulgesetz LSA, Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts, Betreuungsorganisationsgesetz (BtOG) verfügen - team- und konfliktfähig und entscheidungsfreudig sind sowie über Organisationsvermögen, Überzeugungskraft und ein hohes Maß an Motivation und Engagement verfügen - sichere Kenntnisse in den MS-Office-Standardanwendungen haben - die Teilnahme am Bereitschaftsdienst als selbstverständlich ansehen Wir bieten Ihnen: - dynamische Gehaltsentwicklung entsprechend dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung im Bereich der kommunalen Arbeitgeberverbände- TVöD-V (VKA) mit möglichen Zulagen - Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen pro Kalenderjahr bei einer Woche mit fünf Arbeitstagen - Gewährung einer Jahressonderzahlung - betriebliche Altersvorsorge (KVSA) - vermögenswirksame Leistungen - leistungsorientierte Bezahlung - flexible Arbeitszeitmodelle (z.B. gleitende Arbeitszeit, mobiles Arbeiten, Zeitwertkonto „Lebensarbeitszeitmodell“) - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - betriebliches Gesundheitsmanagement - die Möglichkeit einer individuellen übertariflichen befristeten Zulagenzahlung von bis zu 1.500,00 € bei Vorleigen der persönlichen Voraussetzungen Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns Fall Sie sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu. Wir werden nur mit Ihrer Zustimmung den aktuellen oder ehemaligen Arbeitgeber kontaktieren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Insoweit Sie die genannten Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Haben Sie Fragen, dann wenden Sie sich an Frau Graf, Tel. 03471- 684-1187. Der Salzlandkreis fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir bitten Sie, ausschließlich das Online-Bewerbungsportal www.interamt.de zu nutzen und Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit tabellarischem Lebenslauf, Arbeitszeugnissen und den Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation unter der Stellenangebots-ID 1309631 einzustellen. Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt. Hinweise: Unvollständige bzw. nicht aussagefähige Bewerbungsunterlagen werden in das Auswahlverfahren nicht einbezogen. Ihre Daten werden auf der Basis unserer Datenschutzvorschriften (Interamt/ Salzlandkreis) selbstverständlich vertraulich behandelt. >>> Hinweisblatt zur Datenerhebung nach Art. 13 DSGVO . Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab. Die Entgeltgruppe ist in sechs Stufen untergliedert. Die Stufenzuordnung ergibt sich aus § 16 Abs. 2 TVöD-V (VKA). Die Anerkennung einschlägiger Berufserfahrung ist bei Vorlage entsprechender Nachweise möglich. Facharzt Öffentliches Gesundheitswesen Jobs Bernburg Jobs Bernburg Stelleninserate Facharzt Öffentliches Gesundheitswesen Bernburg Ärzte Jobs Bernburg Stellenangebote Facharzt Öffentliches Gesundheitswesen Bernburg Stellenangebote Facharzt Öffentliches Gesundheitswesen Bernburg Stellenanzeigen Facharzt Öffentliches Gesundheitswesen Bernburg Stelleninserate Facharzt Öffentliches Gesundheitswesen Bernburg meine Stadt Facharzt Öffentliches Gesundheitswesen Bernburg Kimeta Facharzt Öffentliches Gesundheitswesen Bernburg Stepstone Facharzt Öffentliches Gesundheitswesen Bernburg Indeed Facharzt Öffentliches Gesundheitswesen Bernburg Jobangebote Facharzt Öffentliches Gesundheitswesen Bernburg Jobsuche Facharzt Öffentliches Gesundheitswesen Bernburg
MITTENDRIN – Der Salzlandkreis mit einer Fläche von mehr als 1.400 Quadratkilometern und seinen rund 190.000 Einwohnern liegt zentral in Sachsen-Anhalt. Der Name verweist auf den regionalen Salzabbau. Die Mittelzentren Aschersleben, Bernburg (Saale), Schönebeck (Elbe) und Staßfurt bieten bezahlbaren Wohnraum, vielfältige Erholungs-, Freizeit- und Kulturangebote sowie eine ausgeprägte Kita- und Schullandschaft. Radwege (Europaradweg, Elberadweg, Saaleradweg) und die Autobahnen A 14 und A 36 sowie die Bundesstraßen B 6, B 81, B 180 und B 246a bieten eine sehr gute Verkehrsanbindung. Kreisstadt und Hauptsitz der Kreisverwaltung ist Bernburg (Saale). Die Kreisverwaltung mit ihren rund 950 Mitarbeitenden bietet Ihnen attraktive, anspruchsvolle und zukunftssichere Arbeitsplätze. Diese geben ihnen die Möglichkeit Verantwortung für das Leben im Salzlandkreis übernehmen zu können. Im Fachdienst Gesundheit (FD 34) mit seinen vier Sachgebieten und rund 50 Mitarbeitenden am Standort Bernburg (Saale) suchen wir Sie als Ärztlicher Leiter/ Amtsarzt (m/w/d) für eine unbefristete Vollzeitstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt vergütet mit der Entgeltgruppe 15. Zukünftig sind das Ihre wesentlichen Aufgaben: - kommunale Gesundheitsplanung, wie z. B. Pandemieplanung, Bewertung des Gesundheitszustandes der Bevölkerung unter epidemiologischen Gesichtspunkten, Abstimmung der Seuchen- und Alarmplanung in Krankenhäusern etc. - Öffentlichkeitsarbeit, Vertretung des Fachdienstes in medizinischen Angelegenheiten von allgemeiner Bedeutung in öffentlichen und politischen Gremien sowie gegenüber übergeordneten Behörden - Erarbeitung Gesundheitsberichtserstattung, einschl. Statistik und Dokumentation - ärztliche Leitung des amtsärztlichen Dienstes - Untersuchungen zur Erstellung von amtsärztlichen Zeugnissen und Gutachten (Beamtenrecht, Asylbewerberleistungsgesetz, Gerichte, Beihilfestellen, Eingliederungshilfe etc.); Ausstellung von Attesten und Bescheinigungen - Beurteilung und Entscheidung umwelt-und infektionshygienischer Sachverhalte - Beurteilung und Entscheidung sozialpsychiatrischer Sachverhalte Das sollten Sie unbedingt mitbringen : - Facharzt für das Öffentliche Gesundheitswesen oder Facharzt vorrangig in den Fachrichtungen Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Kinder- und Jugendmedizin, Infektionsschutz, Hygiene und Umweltmedizin, Psychiater mit der Bereitschaft sich zum Facharzt für das öffentliche Gesundheitswesen zu qualifizieren - Führerschein Klasse B Ihr Profil rundet ab, wenn Sie: - über Rechtskenntnisse im Gesetz über den Öffentlichen Gesundheitsdienst und die Berufsausübung im Land Sachsen-Anhalt (GDG LSA), im Infektionsschutzgesetz(IfSG) und im Gesetz über die Hilfen und Schutzmaßnahmen für Personen mit einer psychischen Erkrankung des Landes Sachsen-Anhalt (PsychKG) sowie weiteren Rechtsnormen u.a. Schwerbehindertengesetz, Bundesversorgungsgesetz, Krankenhausgesetz LSA, Schulgesetz LSA, Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts, Betreuungsorganisationsgesetz (BtOG) verfügen - team- und konfliktfähig und entscheidungsfreudig sind sowie über Organisationsvermögen, Überzeugungskraft und ein hohes Maß an Motivation und Engagement verfügen - sichere Kenntnisse in den MS-Office-Standardanwendungen haben - die Teilnahme am Bereitschaftsdienst als selbstverständlich ansehen Wir bieten Ihnen: - dynamische Gehaltsentwicklung entsprechend dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung im Bereich der kommunalen Arbeitgeberverbände- TVöD-V (VKA) mit möglichen Zulagen - Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen pro Kalenderjahr bei einer Woche mit fünf Arbeitstagen - Gewährung einer Jahressonderzahlung - betriebliche Altersvorsorge (KVSA) - vermögenswirksame Leistungen - leistungsorientierte Bezahlung - flexible Arbeitszeitmodelle (z.B. gleitende Arbeitszeit, mobiles Arbeiten, Zeitwertkonto „Lebensarbeitszeitmodell“) - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - betriebliches Gesundheitsmanagement - die Möglichkeit einer individuellen übertariflichen befristeten Zulagenzahlung von bis zu 1.500,00 € bei Vorleigen der persönlichen Voraussetzungen Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns Fall Sie sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu. Wir werden nur mit Ihrer Zustimmung den aktuellen oder ehemaligen Arbeitgeber kontaktieren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Insoweit Sie die genannten Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Haben Sie Fragen, dann wenden Sie sich an Frau Graf, Tel. 03471- 684-1187. Der Salzlandkreis fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir bitten Sie, ausschließlich das Online-Bewerbungsportal www.interamt.de zu nutzen und Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit tabellarischem Lebenslauf, Arbeitszeugnissen und den Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation unter der Stellenangebots-ID 1309631 einzustellen. Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt. Hinweise: Unvollständige bzw. nicht aussagefähige Bewerbungsunterlagen werden in das Auswahlverfahren nicht einbezogen. Ihre Daten werden auf der Basis unserer Datenschutzvorschriften (Interamt/ Salzlandkreis) selbstverständlich vertraulich behandelt. >>> Hinweisblatt zur Datenerhebung nach Art. 13 DSGVO . Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab. Die Entgeltgruppe ist in sechs Stufen untergliedert. Die Stufenzuordnung ergibt sich aus § 16 Abs. 2 TVöD-V (VKA). Die Anerkennung einschlägiger Berufserfahrung ist bei Vorlage entsprechender Nachweise möglich. Facharzt Hygiene und Umweltmedizin Jobs Bernburg Jobs Bernburg Stelleninserate Facharzt Hygiene und Umweltmedizin Bernburg Ärzte Jobs Bernburg Stellenangebote Facharzt Hygiene und Umweltmedizin Bernburg Stellenangebote Facharzt Hygiene und Umweltmedizin Bernburg Stellenanzeigen Facharzt Hygiene und Umweltmedizin Bernburg Stelleninserate Facharzt Hygiene und Umweltmedizin Bernburg meine Stadt Facharzt Hygiene und Umweltmedizin Bernburg Kimeta Facharzt Hygiene und Umweltmedizin Bernburg Stepstone Facharzt Hygiene und Umweltmedizin Bernburg Indeed Facharzt Hygiene und Umweltmedizin Bernburg Jobangebote Facharzt Hygiene und Umweltmedizin Bernburg Jobsuche Facharzt Hygiene und Umweltmedizin Bernburg
Sortierung: