🚀 DEINE CHANCE IM VERTRIEB: Werde Anzeigenprofi bei Stellenmarkt-direkt! 🚀 Du möchtest Deine Arbeitszeit selbst bestimmen und Dein Verdienstpotenzial maximieren? Wir suchen Freie Mitarbeiter (m/w/d) für den Anzeigenverkauf im Stellenmarktbereich – bundesweit! Egal, ob haupt- oder nebenberuflich: Bei uns hast Du die Fäden selbst in der Hand. Was wir Dir bieten – Deine Vorteile bei Stellenmarkt-direkt: ✅ Maximale Flexibilität: Arbeite bequem von zu Hause oder mobil, ganz nach Deinem eigenen Plan! ✅ Top-Verdienst: Profitiere von bis zu 40% Provision – Dein Erfolg zahlt sich aus! ✅ Mobilität: Nach 3 Monaten stellen wir Dir einen Firmenwagen zur Verfügung. ✅ Umfassende Einarbeitung: Wir machen Dich fit – vor Ort in Hamm/Münster oder virtuell via Teams. ✅ Einsatzgebiet: Ganz Deutschland wartet auf Dich! Das bringst Du mit – Deine Ausstattung: Einen Laptop oder PC. Telefon- und Internetzugang. (Optimal: Begeisterung für Vertrieb und Kommunikation!) Starte jetzt Deine flexible Karriere! Nutze diese einmalige Gelegenheit, Teil unseres dynamischen Teams zu werden und Deine Karriere voranzutreiben! ➡️ Interessiert? Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme! Ansprechpartnerin: Frau Mertens Telefon: 02381-3389-921 E-Mail: bewerbung@stellenmarkt-direkt.de Jobsuche Freiberufler Anzeigenverkauf Stellenmarkt Homeoffice FlexibleArbeit Vertrieb Nebenjob Karriere Deutschland Provision Stellenmarktdirekt Hamm Münster
Gemeinsam wachsen Gestalte das Personalmarketing und die Personalentwicklung der Stadt Schwäbisch Hall! Du liebst es, Menschen zu begeistern – nicht nur für einen Job, sondern für ein gemeinsames Ziel? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir verstärken unser Team in der Personalabteilung und suchen Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Sachbearbeiter für Personalmarketing und Personalentwicklung (m/w/d) der nicht nur neue Talente gewinnt, sondern auch die vorhandenen Mitarbeitenden für unsere Stadtverwaltung begeistert und weiterentwickelt. Deine Mission Den Menschen in den Mittelpunkt stellen - Mehr als Recruiting: Die Stadt Schwäbisch Hall als attraktive Arbeitgeberin mit langfristigen Perspektiven zeigen. Mitarbeitende durch innovative Programme fördern und motivieren. - Employer Branding, das bewegt: Kampagnen und Formate entwickeln, die unsere Marke nach innen und außen stärken – auf Social Media, Karriereseiten und in direkter Ansprache. - Entwicklung, die ankommt: Weiterbildungsangebote planen und umsetzen – von digitalen Tools über Fachkräfteentwicklung bis Teambuilding. Bedarfe analysieren und passgenaue, praxisnahe Lernangebote bieten. - Arbeitskultur gemeinsam gestalten: Digitale und kulturelle Veränderungen begleiten und Impulse für eine wertschätzende, engagierte und entwicklungsorientierte Arbeitskultur setzen. Deine Stärken zählen: Das bringst Du mit - Erfahrung und Leidenschaft: Du hast mindestens 2 Jahre Erfahrung im Personalmarketing und/oder in der Personalentwicklung – und brennst dafür, Menschen und Organisationen voranzubringen. Außerdem hast Du ein abgeschlossenes Studium in den Bereichen Personalmanagement, BWL (mit den Schwerpunkten Personalmarketing/-entwicklung) oder Psychologie. - Kreativität und Strategie: Du entwickelst wirkungsvolle Ideen zur Stärkung der Arbeitgebermarke – online wie offline. - Ausdauer und Resilienz: Du weißt, dass Veränderungen Zeit brauchen und arbeitest ausdauernd daran Deine Ideen umzusetzen. - Empathie und Kommunikationsstärke: Du erkennst die Bedürfnisse von Mitarbeitenden und Bewerbenden und überzeugst mit klarer, empathischer Kommunikation. - Technisches Know-how: Du nutzt digitale Tools (wie Canva) oder Social Media sicher und treibst moderne Prozesse voran. - Lust auf Veränderung: Du siehst Herausforderungen als Chance und möchtest aktiv eine moderne, attraktive Stadtverwaltung mitgestalten. Deine Arbeit wird sichtbar: Das bieten wir Dir - Gestaltungsfreiheit: Deine Ideen zählen, finden Gehör und werden Schritt für Schritt umgesetzt. - Weiterbildung: Wir fördern nicht nur die Mitarbeitenden – sondern auch Dich. - Teamarbeit: Wir unterstützen uns gegenseitig, haben auch Spaß an der Arbeit - selbst wenn es mal stressig wird - und freuen uns auf Dich! - Flexibilität: Arbeiten, wie es zu Deinem Leben passt – mit Mobilem Arbeiten und flexiblen Arbeitszeiten. - Sicherheit: Arbeiten im öffentlichen Dienst – mit langfristiger Perspektive. - Mehr als ein Job: Sinnvolle Aufgaben in einer Stadt mit Lebensqualität. Die Stelle ist entsprechend der Qualifikation bis Entgeltgruppe 10 TVöD ausgewiesen. Warum Schwäbisch Hall? Eine Stadt voller Geschichte und Zukunft: Hier arbeitest Du nicht nur für einen Arbeitgeber, sondern für das Gemeinwohl. Schwäbisch Hall verbindet Tradition und Fortschritt – und Du kannst dazu beitragen, dass sich unsere Mitarbeitenden und Bewerbende gleichermaßen zu Hause fühlen. Jetzt bist Du dran! Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 14.12.2025. Bitte nutze hierfür unser Bewerberportal unter www.schwaebischhall.de/karriere. Fragen beantwortet Dir gerne Carla Reiß, Telefon (0791) 7 51-616. Sei Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Zukunft der Stadt Schwäbisch Hall! Stellenangebote Stadt Schwäbisch Hall Marketing Manager Schwäbisch Hall Personalmanager öffentlicher Dienst Schwäbisch Hall Betriebswirt Personalmanagement Schwäbisch Hall Personalleiter Schwäbisch Hall Stellenangebote Personalmarketing Baden Württemberg Jobs Personalentwicklung Schwäbisch Hall Baden Württemberg
Im Bereich des Bauhofs der Gemeinde Neuhof ist zum nächstmöglichen Termin eine unbefristete Facharbeiterstelle in Vollzeit als Elektriker bzw. Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) zu besetzen. Ihre Aufgaben: - Instandhaltungs- und Unterhaltungsarbeiten an elektrischen Anlagen in den gemeindlichen Liegenschaften. - Durchführung von Elektro- und Funktionsprüfungen an elektronischen Betriebsmitteln. - Wartungs-, Pflege- und Reparaturarbeiten an allen gemeindlichen Einrichtungen. - Mitwirkung und Unterstützung bei artfremden Arbeiten im kommunalen Bereich. - Mitwirkung bei Ver- und Entsorgungsarbeiten. - Kraftfahr- und Maschinendienste, insbesondere Führen von Baumaschinen, Geräteträgern und Staplern. - Bedienen und Pflegen von Arbeitsmaschinen und Gerätschaften. - Teilnahme am Bereitschaftsdienst im Wechsel mit Kollegen auch an Sonn- und Feiertagen, z. B. im Winterdienst auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten. Ihr Profil: - Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektriker/-in bzw. Elektroniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung. - Vielseitiges handwerkliches Geschick. - Die Fähigkeit zum eigenverantwortlichen, zielorientierten und teamorientierten Arbeiten. - Offener und freundlicher Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Kolleginnen und Kollegen. - Selbstständiges Arbeiten und körperliche Belastbarkeit. - Bereitschaft zur Weiterbildung. - Ein hohes Maß an Engagement, Flexibilität und Loyalität. - EDV-Kenntnisse sind erwünscht. - Führerschein Klasse B und CE, Baumaschinenführerschein (sofern CE nicht vorhanden, Erlangung innerhalb eines Jahres bzw. die Bereitschaft diesen zu erwerben). - Interesse und Engagement in der örtlichen Feuerwehr ist wünschenswert. Wir bieten Ihnen: - Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit. - Ein wertschätzendes Miteinander. - Angemessene/leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD-VKA in Verbindung mit dem HTB-H mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen. - Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsangebote. - Betriebliches Gesundheitsmanagement. - Entgeltumwandlung im Rahmen einer betrieblichen Altersvorsorge sowie Bike-Leasing. Interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 07.12.2025 in einer PDF-Datei per E-Mail an bewerbungen@neuhof-fulda.de. Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Herr Bug (Tel. 06655/970-440; joachim.bug@neuhof-fulda.de) oder Herr Göller (Tel. 06655/970-500; markus.goeller@neuhof-fulda.de) zur Verfügung. Bewerbungen von Frauen, welche die oben genannten Voraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgegeben, sondern mit sämtlichen gespeicherten Daten unter Wahrung des Datenschutzes vernichtet. Im Zusammenhang mit der Bewerbung stehende Kosten werden nicht erstattet. Hinweise zum Bewerberdatenschutz finden Sie unter: www.neuhof-fulda.de/datenschutz. Elektroniker Fulda Betriebstechniker Fulda Stellenangebote Gemeinde Neuhof Elektroniker Neuhof Jobs Elektrotechnik Hessen Elektroniker Hessen Elektroniker öffentlicher Dienst Neuhof Betriebstechniker Neuhof
Wir suchen Verstärkung Die Große Kreisstadt Schwäbisch Hall (ca. 43.000 Einwohner) zeichnet sich durch eine hohe Lebens- und Wohnqualität sowie überregional ausstrahlende Kultur- und Bildungseinrichtungen und ein vielfältiges Freizeitangebot aus. Beim Fachbereich Organisation und Digitalisierung, Abteilung Organisation, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Mitarbeiter im Bereich Organisation (m/w/d) Die Abteilung Organisation ist eine zentrale Einheit zur Beratung und Steuerung der Stadtverwaltung. Die Abteilung besteht aktuell aus neun Mitarbeitenden. Zu Ihren Aufgaben gehören: - umfassende Beratung der Fachbereiche in Fragen der Aufbau- und Ablauforganisation (z. B. Bildung von Organisationseinheiten, Optimieren von Prozessen) - Durchführen oder Begleiten von Organisationsuntersuchungen inkl. Stellenbemessung - Durchführen von Stelleneinschätzungen und -bewertungen - Leiten und Steuern von Digitalisierungsprojekten, vor allem im Bereich Dokumentenmanagementsystem - Betreuen und Pflegen von Service BW - Regelungen zum allgemeinen Dienstbetrieb mit besonderem Augenmerk auf Prozessoptimierung - Mitarbeit bei der Raumkonzeption in Verwaltungsgebäuden - Administration der Telefonanlage (bis Ende 2026) Was Sie auszeichnet: - ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts – Public Management bzw. Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts – Digitales Verwaltungsmanagement oder eine abgeschlossene Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) - alternativ ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit vergleichbaren Inhalten mit mehrjähriger Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung - Erfahrungen im Projekt- und Prozessmanagement sind vorteilhaft - gute Kenntnisse im Umgang mit Office-Anwendungen - eigenständiges und strukturiertes Arbeiten - Kreativität und die Bereitschaft, neuartige Lösungen zu suchen - hohes Maß an Zuverlässigkeit und Diskretion - Eigeninitiative, Durchsetzungsfähigkeit und Belastbarkeit - ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit Was uns auszeichnet: - ein spannendes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit viel Gestaltungsspielraum - gezielte Weiterbildung im Bereich Organisationsmanagement - flexible Arbeitszeiten - die Möglichkeit des mobilen Arbeitens - Dienstrad-Leasing über Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG - Wahlmöglichkeit aus Zuschüssen für Deutschlandticket, EGYM Wellpass oder Gutschein Heimatkaufen - Corporate Benefits - ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement - die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben - betriebliche Altersvorsorge gemäß den Bestimmungen des TVöD Die Stelle ist entsprechend der Qualifikation bis Besoldungsgruppe A 11 LBesG BW bzw. Entgeltgruppe 10 TVöD ausgewiesen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 30.11.2025. Bitte nutzen Sie hierfür unser Bewerberportal unter www.schwaebischhall.de/karriere. Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Übele, Telefon (0791) 7 51- 255. Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DSGVO können Sie unserer Homepage unter www.schwaebischhall.de/karriere entnehmen. Jetzt bewerben Verwaltungsfachwirt Schwäbisch Hall Stellenangebote Stadt Schwäbisch Hall Diplom Verwaltungswirt Schwäbisch Hall Jobs Public Management Schwäbisch Hall Stellenangebote Digitales Verwaltungsmanagement Schwäbisch Hall Stellenangebote öffentliche Verwaltung Schwäbisch Hall
Wir suchen Verstärkung Die Große Kreisstadt Schwäbisch Hall (ca. 43.000 Einwohner) zeichnet sich durch eine hohe Lebens- und Wohnqualität sowie überregional ausstrahlende Kultur- und Bildungseinrichtungen und ein vielfältiges Freizeitangebot aus. Beim Fachbereich Organisation und Digitalisierung, Abteilung IT ist zum 01.03.2026 folgende Stelle zu besetzen: Mitarbeiter IT – Projektkoordination und Portfoliomanagement (m/w/d) Zu Ihren Aufgaben gehören: - operative Leitung von Projekten in einem komplexen Open-Source- Umfeld - Verantwortung für die Steuerung der internen und externen Projektressourcen inkl. der eingesetzten Budgetmittel - Absicherung der Projektlieferfähigkeit auf der Basis der vereinbarten Inhalte und Termine - Berichterstattung an Auftragnehmer und Auftraggeber in den vereinbarten Zyklen, sowie Erstellung von Präsentationen und Darstellen von Projektportfolio-Übersichten inkl. Kennzahlen - Organisation und Dokumentation der Kommunikation und Abstimmung in den Projektteams - Erfassen des IT Softwareportfolios und Verwaltung der Standardisierung von verteilten Softwaresystemen - Pflege des Verfahrenskatalogs für Datenschutz (Zusammenarbeit mit Koordination Datenschutz) Was Sie auszeichnet: - abgeschlossenes Studium im informationstechnischen Bereich (z. B. Informatik, Wirtschaftsinformatik (technischer Schwerpunkt) oder eine vergleichbare Qualifikation - mehrjährige Berufserfahrung in der Leitung von komplexen IT Projekten und entsprechender Methodenkompetenz - Erweiterte Kenntnisse in Open Source-Umfeld sind von Vorteil - Projektmanagement-Zertifizierung wünschenswert - Präsentationskenntnisse für unterschiedliche Zielgruppen; idealerweise Kenntnisse mit Libre Impress - Durchsetzungskraft und Überzeugungsfähigkeit, um Lösungen voranzutreiben, gepaart mit einer hohen Belastbarkeit und Flexibilität bei sich ändernden Aufgabenstellungen - hohes Maß an Eigenverantwortung und -initiative Was uns auszeichnet: - ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet - interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten - flexible Arbeitszeiten - die Möglichkeit des mobilen Arbeitens - Dienstrad-Leasing über Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG - Wahlmöglichkeit aus Zuschüssen für Deutschlandticket, EGYM Wellpass oder Gutschein Heimatkaufen - ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement - Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben - betriebliche Altersvorsorge gemäß den Bestimmungen des TVöD - Corporate Benefits Die Stelle ist entsprechend der Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 TVöD ausgewiesen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 30.11.2025. Bitte nutzen Sie hierfür unser Bewerberportal unter www.schwaebischhall.de/karriere. Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Übele, Telefon (0791) 7 51-2 55. Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DSGVO können Sie unserer Homepage unter www.schwaebischhall.de/karriere entnehmen. Stellenangebote Stadt Schwäbisch Hall Fachinformatiker Schwäbisch Hall Wirtschaftsinformatiker Schwäbisch Hall Jobs Informationstechnologie Schwäbisch Hall Baden Württemberg IT Systemadministrator Schwäbisch Hall Projektmanager IT Schwäbisch Hall IT Projektkoordinator Baden Württemberg
Der Landkreis Gifhorn ist mit ca. 900 Mitarbeitenden ein großer und serviceorientierter Arbeitgeber. Er nimmt vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben u.a. in den Bereichen Jugend und Soziales, Bauen und Umwelt, Öffentliche Sicherheit und Ordnung sowie Gesundheit und Bildung wahr, um das Zusammenleben von rund 175.800 Einwohnerinnen und Einwohnern zu gestalten. Für die Abteilung 5.3 - Leistungen zur Teilhabe bei Behinderung im Fachbereich 5 - Soziales suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet in Vollzeit mit 39 Wochenstunden Ihre Unterstützung im Aufgabengebiet Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen(Zielplanung für Menschen mit geistiger, seelischer und/oder körperlicher Behinderung) nach Entgeltgruppe S 12 TVöD. Aufgabenschwerpunkte: - Beratung von Leistungsberechtigten, ihren Betreuern und Angehörigen zu den Hilfemöglichkeiten und Ansprüchen der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung sowie Information über mögliche Leistungserbringer - Feststellung der aktuellen Lebenssituation, der Fähigkeiten und Beeinträchtigungen (ICF) und des Bedarfs an personeller Hilfe zur Teilhabe mit dem Instrument B.E.Ni - Erstellung von Gesamt- und Teilhabeplänen inkl. Zielvereinbarungen sowie Organisation und Durchführung der Gesamt- und Teilhabeplankonferenzen - Einstufung nach dem HMB-W- und HMB-T-Verfahren und Schlichthorst - Einholen und Auswerten von ärztlichen und pädagogischen Stellungnahmen zur Abklärung der Behinderung sowie der Teilhabeeinschränkung - Evaluation der Eingruppierung, Kontrolle und Auswertung der Einstufungen Wir erwarten: - abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Diplom-Sozialarbeit/Diplom-Sozialpädagogik bzw. Bachelor-Abschluss im Studiengang Soziale Arbeit, jeweils mit staatlicher Anerkennung bis zum Einstellungsdatum (möglichst mittels eines Anerkennungsjahres in einer Behörde), - gleichwertiger (Fach-)Hochschulabschluss im Bereich der Sozialwissenschaften (z.B. Soziologie, Sozialmanagement, Erziehungswissenschaft, Pädagogik, Gesundheitswissenschaften) mit entsprechend 2-jähriger (Berufs-)Erfahrung in einem einschlägigen Aufgabenbereich - oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender 2-jähriger (Berufs-)Erfahrung in einem einschlägigen Aufgabenbereich - Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen - Kommunikations-, Kooperations- und Integrationsfähigkeit - Verhandlungsgeschick im Rahmen der Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und Trägern - selbstständiges Arbeiten, Verantwortungsbewusstsein und Stressresistenz - souveränes Auftreten und Einfühlungsvermögen - Teamfähigkeit sowie eine ergebnisorientierte, strukturierte Arbeitsweise - sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift - sicherer Umgang mit den Microsoft-Office-Standardanwendungen - Bereitschaft zur regelmäßigen Außendiensttätigkeit - Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, einen Privat-PKW für dienstliche Zwecke gegen Entschädigung nach der Niedersächsischen Reisekostenverordnung (NRKVO) einzusetzen Wünschenswert sind darüber hinaus: - Kenntnisse über Versorgungsstrukturen, Netzwerke im ländlichen Raum, Leistungsangebote von Einrichtungen und deren Konzepte - sozialrechtliche Kenntnisse – insbesondere im SGB IX und XII Wir bieten: - mehrere befristete Vollzeitbeschäftigungen mit 100% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (derzeit 39 Wochenstunden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt - sichere Bezahlung nach Entgeltgruppe S 12 TVöD mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen, zuzüglich Jahressonderzahlung - betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte und vermögenswirksame Leistungen - Möglichkeit zum mobilen Arbeiten - flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitrahmen von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung mit mind. 75 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (derzeit 29,25 Wochenstunden) - leistungsorientierte Bezahlung durch jährliche, individuelle Zielvereinbarungen - fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch interne und externe Fortbildungen - betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Evermood und gesundheitsfördernde Angebote) - 30 Urlaubstage pro Jahr zuzüglich 2 Regenerationstage bei einer 5-Tage-Woche - Fahrradleasing und Angebote für Mitarbeitende „Corporate Benefits“ - Zuschuss zum D-Jobticket - Firmenfitness (Movearound) Hinweise: Der Landkreis Gifhorn ist bestrebt, bestehende Unterrepräsentanzen der Geschlechter abzubauen und wird dies bei der Personalauswahl berücksichtigen. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen Schwerbehinderter sowie den behinderten Menschen gleichgestellter Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, bereits in der Bewerbung mitzuteilen, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt. Fachbezogene Auskünfte erteilt Ihnen die Abteilungsleiterin Frau Richter, Tel. 05371/82-547. Für allgemeine Auskünfte zum Stellenbesetzungsverfahren steht Ihnen Frau Thomsen, Tel. 05371/82-8926, zur Verfügung. Die Bewerbungsfrist endet am 30.11.2025. Landkreis Gifhorn, Schlossplatz 1, 38518 Gifhorn karriere.landkreis-gifhorn.de
Der Landkreis Gifhorn ist mit ca. 900 Mitarbeitenden ein großer und serviceorientierter Arbeitgeber. Er nimmt vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben u.a. in den Bereichen Jugend und Soziales, Bauen und Umwelt, Öffentliche Sicherheit und Ordnung sowie Gesundheit und Bildung wahr, um das Zusammenleben von rund 175.800 Einwohnerinnen und Einwohnern zu gestalten. Für die Abteilung 5.3 - Leistungen zur Teilhabe bei Behinderung im Fachbereich 5 - Soziales suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet in Vollzeit mit 39 Wochenstunden Ihre Unterstützung im Aufgabengebiet Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen(Zielplanung für Menschen mit geistiger, seelischer und/oder körperlicher Behinderung) nach Entgeltgruppe S 12 TVöD. Aufgabenschwerpunkte: - Beratung von Leistungsberechtigten, ihren Betreuern und Angehörigen zu den Hilfemöglichkeiten und Ansprüchen der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung sowie Information über mögliche Leistungserbringer - Feststellung der aktuellen Lebenssituation, der Fähigkeiten und Beeinträchtigungen (ICF) und des Bedarfs an personeller Hilfe zur Teilhabe mit dem Instrument B.E.Ni - Erstellung von Gesamt- und Teilhabeplänen inkl. Zielvereinbarungen sowie Organisation und Durchführung der Gesamt- und Teilhabeplankonferenzen - Einstufung nach dem HMB-W- und HMB-T-Verfahren und Schlichthorst - Einholen und Auswerten von ärztlichen und pädagogischen Stellungnahmen zur Abklärung der Behinderung sowie der Teilhabeeinschränkung - Evaluation der Eingruppierung, Kontrolle und Auswertung der Einstufungen Wir erwarten: - abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Diplom-Sozialarbeit/Diplom-Sozialpädagogik bzw. Bachelor-Abschluss im Studiengang Soziale Arbeit, jeweils mit staatlicher Anerkennung bis zum Einstellungsdatum (möglichst mittels eines Anerkennungsjahres in einer Behörde), - gleichwertiger (Fach-)Hochschulabschluss im Bereich der Sozialwissenschaften (z.B. Soziologie, Sozialmanagement, Erziehungswissenschaft, Pädagogik, Gesundheitswissenschaften) mit entsprechend 2-jähriger (Berufs-)Erfahrung in einem einschlägigen Aufgabenbereich - oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender 2-jähriger (Berufs-)Erfahrung in einem einschlägigen Aufgabenbereich - Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen - Kommunikations-, Kooperations- und Integrationsfähigkeit - Verhandlungsgeschick im Rahmen der Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und Trägern - selbstständiges Arbeiten, Verantwortungsbewusstsein und Stressresistenz - souveränes Auftreten und Einfühlungsvermögen - Teamfähigkeit sowie eine ergebnisorientierte, strukturierte Arbeitsweise - sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift - sicherer Umgang mit den Microsoft-Office-Standardanwendungen - Bereitschaft zur regelmäßigen Außendiensttätigkeit - Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, einen Privat-PKW für dienstliche Zwecke gegen Entschädigung nach der Niedersächsischen Reisekostenverordnung (NRKVO) einzusetzen Wünschenswert sind darüber hinaus: - Kenntnisse über Versorgungsstrukturen, Netzwerke im ländlichen Raum, Leistungsangebote von Einrichtungen und deren Konzepte - sozialrechtliche Kenntnisse – insbesondere im SGB IX und XII Wir bieten: - mehrere befristete Vollzeitbeschäftigungen mit 100% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (derzeit 39 Wochenstunden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt - sichere Bezahlung nach Entgeltgruppe S 12 TVöD mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen, zuzüglich Jahressonderzahlung - betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte und vermögenswirksame Leistungen - Möglichkeit zum mobilen Arbeiten - flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitrahmen von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung mit mind. 75 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (derzeit 29,25 Wochenstunden) - leistungsorientierte Bezahlung durch jährliche, individuelle Zielvereinbarungen - fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch interne und externe Fortbildungen - betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Evermood und gesundheitsfördernde Angebote) - 30 Urlaubstage pro Jahr zuzüglich 2 Regenerationstage bei einer 5-Tage-Woche - Fahrradleasing und Angebote für Mitarbeitende „Corporate Benefits“ - Zuschuss zum D-Jobticket - Firmenfitness (Movearound) Hinweise: Der Landkreis Gifhorn ist bestrebt, bestehende Unterrepräsentanzen der Geschlechter abzubauen und wird dies bei der Personalauswahl berücksichtigen. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen Schwerbehinderter sowie den behinderten Menschen gleichgestellter Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, bereits in der Bewerbung mitzuteilen, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt. Fachbezogene Auskünfte erteilt Ihnen die Abteilungsleiterin Frau Richter, Tel. 05371/82-547. Für allgemeine Auskünfte zum Stellenbesetzungsverfahren steht Ihnen Frau Thomsen, Tel. 05371/82-8926, zur Verfügung. Die Bewerbungsfrist endet am 30.11.2025. Landkreis Gifhorn, Schlossplatz 1, 38518 Gifhorn karriere.landkreis-gifhorn.de
Stellenangebot: Leitung für das Sachgebiet Kommunale Infrastruktur (m/w/d) 📍 Standort: Lotte, Nordrhein-Westfalen (NRW), Deutschland 🏢 Arbeitgeber: Gemeinde Lotte ⏰ Anstellung: Vollzeit (unbefristet, zum nächstmöglichen Zeitpunkt) Job-ID/Referenz: (Falls vorhanden, hier ergänzen) Ihre Position und Aufgaben (Auszug) Die Gemeinde Lotte sucht eine engagierte Führungskraft für das Sachgebiet Kommunale Infrastruktur. Zu den zentralen Aufgaben gehören typischerweise: Leitung und Organisation des Sachgebiets (Infrastruktur, Bauhof, Tiefbau). Planung und Umsetzung von Baumaßnahmen (Straßen, Wege, Plätze). Verantwortung für die Unterhaltung und Entwicklung der kommunalen Infrastruktur. Koordination und Steuerung von externen Dienstleistern und Projekten. Budgetverantwortung im Sachgebiet. Ihr Profil (Erwartungen) Gesucht wird eine erfahrene Fachkraft mit Führungskompetenz (Details sind der vollständigen Ausschreibung zu entnehmen). Kontakt und Bewerbung Die vollständige und detaillierte Stellenausschreibung mit allen Anforderungen, Aufgaben und Konditionen finden Sie auf der offiziellen Webseite der Gemeinde Lotte. ➡️ Jetzt vollständige Ausschreibung ansehen: www.lotte.de Gemeinde Lotte Postfach 1162 49498 Lotte Telefon: 05404-889-0 Leitung Sachgebiet Kommunale Infrastruktur Lotte, Job Öffentlicher Dienst Lotte, Leiter Tiefbau NRW, Stellenangebot Gemeinde Lotte, Infrastruktur Management Job
Das Staatliche Baumanagement Niedersachsen (NLBL) bietet Ihnen vielfältige Karrieremöglichkeiten im öffentlichen Dienst. Ob als erfahrene Fachkraft oder motivierter Berufseinsteiger (m/w/d) – bei uns gestalten Sie die Zukunft öffentlicher Gebäude, Infrastruktur und Digitalisierung in Niedersachsen. Wir suchen Architekten, Ingenieure, Informatiker und Verwaltungstalente, die Verantwortung übernehmen und an Projekten mitarbeiten möchten, die für das Land Niedersachsen und seine Bürgerinnen und Bürger von Bedeutung sind. Ihre Karrieremöglichkeiten beim NLBL: Wir bieten spannende Stellenangebote im öffentlichen Dienst in Niedersachsen – unter anderem in den Bereichen: 🔹 Architektur & Bauwesen Architekt/in (Hochbau) Bauingenieur/in (Hochbau / Tiefbau) Ingenieur/in für TGA (Technische Gebäudeausrüstung) Projektmanagement & Bauleitung 🔹 Elektrotechnik & Versorgungstechnik Ingenieur/in Elektrotechnik (TGA / Energie / Gebäudeautomation) Planung, Bauüberwachung und technische Gebäudeausrüstung 🔹 IT & Digitalisierung Fachinformatiker/in, IT-Systemadministrator/in, Informatiker/in (m/w/d) Projekte zur Digitalisierung der Landesverwaltung 🔹 Verwaltung & Organisation Sachbearbeiter/in, kaufmännische Fachkraft, Verwaltungsangestellte/r Unterstützung in Organisation, Personal und Projektsteuerung Einstiegsmöglichkeiten: Egal, ob Sie Berufserfahrung mitbringen oder am Anfang Ihrer Laufbahn stehen – wir bieten passende Einstiegswege: Direkteinstieg: Für Berufserfahrene mit technischer, IT- oder Verwaltungsausbildung Duales Studium: z. B. in Bauingenieurwesen, Elektrotechnik oder Verwaltung Anwärterprogramm / Referendariat: Einstieg in die Beamtenlaufbahn im technischen oder nichttechnischen Dienst Mit einer Karriere beim NLBL werden Sie Teil der Landesverwaltung Niedersachsen – sicher, sinnvoll und zukunftsorientiert. Warum das Staatliche Baumanagement Niedersachsen? Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Vielfältige Projekte in Bau, Technik, IT und Verwaltung Gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie Weiterbildungsmöglichkeiten & Entwicklungsperspektiven Jobs mit Sinn – für Land, Gesellschaft und Umwelt Jetzt bewerben: Starten Sie Ihre Karriere im öffentlichen Dienst in Niedersachsen – mit einem Job beim Staatlichen Baumanagement Niedersachsen (NLBL). 👉 Alle aktuellen Stellenangebote finden Sie unter: www.nlbl.niedersachsen.de/karriere Architekt Jobs Niedersachsen · Bauingenieur Stellen Niedersachsen · Elektrotechnik Jobs öffentlicher Dienst · Informatik Karriere öffentlicher Dienst · Verwaltung Jobs Niedersachsen · IT Stellen Staatliches Baumanagement · Ingenieur Jobs Niedersachsen · Architekt öffentlicher Dienst Niedersachsen · Sachbearbeiter Verwaltung Niedersachsen · TGA Ingenieur Niedersachsen · Duales Studium Bauingenieurwesen Niedersachsen · Anwärterprogramm Beamte Niedersachsen · Referendariat Bau öffentlicher Dienst · NLBL Jobs · Staatliches Baumanagement Karriere · Öffentlicher Dienst Niedersachsen
Die Plukon Food Group zählt mit 33 Standorten in Europa und über 9.500 Mitarbeitenden zu den führenden Unternehmen der Geflügel- und Lebensmittelbranche. Mit Leidenschaft und Innovationsgeist entwickeln wir moderne Geflügel- und Convenience-Produkte, die den Geschmack zeitgemäßer Genießer treffen – frisch, tiefgekühlt und immer von höchster Qualität. Nachhaltigkeit, Tierwohl und ein verantwortungsvoller Umgang mit Umwelt und Ressourcen sind für uns zentrale Werte. Für unser modernes Werk in Döbeln (Sachsen) suchen wir ab sofort engagierte und zuverlässige Maschinen- und Anlagenführer & Fleischer (m/w/d) Ihre Aufgaben: Bedienung und Steuerung moderner Produktionsanlagen Überwachung und Kontrolle der Verarbeitungsprozesse Sicherstellung der Hygiene-, Sicherheits- und Qualitätsstandards Mitwirkung bei Wartung und Reinigung der Maschinen Enge Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen im Produktionsteam Ihr Profil: Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Teamfähigkeit und Freude an gemeinsamer Arbeit in der Produktion Lernbereitschaft und technisches Verständnis Erfahrung in der Lebensmittelbranche oder Fleischverarbeitung von Vorteil – aber kein Muss! Bereitschaft zur Schichtarbeit Unser Angebot: Sicherer Arbeitsplatz in einem international erfolgreichen Unternehmen Abwechslungsreiche Aufgaben in einem modernen Produktionsumfeld Flache Hierarchien und ein kollegiales Miteinander Urlaubs- und Weihnachtsgeld Langfristige Perspektive und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Plukon Food Group Über Plukon: Die Plukon Food Group ist einer der größten europäischen Hersteller von Geflügel- und Convenience-Produkten. Wir beliefern führende Handelsketten und Gastronomiebetriebe mit hochwertigen Lebensmitteln. Nachhaltige Produktion, innovative Produktideen und motivierte Mitarbeitende machen unseren Erfolg aus. Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich jetzt per E-Mail oder Post: 📍 Plukon Döbeln GmbH Hermann-Otto-Schmidt-Straße 7 04720 Döbeln 📞 Tel.: 03431 / 738 140 ✉️ E-Mail: lohn-doebeln@plukon.de
Sortierung: