Einleitung Der Schwarzwald ist bunt Mitten im Hochschwarzwald gelegen setzen sich die Mitarbeitenden unsere Klinik Wehrawald in Todtmoos für Rehabilitandinnen ein, die aus dem gesamten Bundesgebiet zu uns kommen. Interessante berufliche Entwicklungen und eine gute Work-Life-Balance machen uns zu einem lebendigen und attraktiven Reha-Zentrum mit vielen Spielräumen für eigenes Engagement. In vier Indikationen (Psychosomatik, Pneumologie, Psychopneumologie und Onkologie) mit insgesamt 224 Behandlu…
Einleitung Wir sind ein Unternehmen mit 3 Standorten. Wir möchten uns vergrössern und suchen dafür engagierte, erfahrene Mitarbeiter. Aufgaben TCM/ Akupunktur. Lehre und Forschung Qualifikation Gute und langjährige Erfahrung erforderlich.
Einleitung Die Schmerztherapeutische Schwerpunktpraxis behandelt Patienten mit chronischen Schmerzen jedweder Art. Das Therapiespektrum ist weit gefächert und reicht von der pharmakologischen Therapie über Entspannungsverfahren, Schmerzbewältigung und Psychotherapie, Physio- und physikalische Therapie sowie Akupunktur zu invasiven Verfahren wie Paravertebralanästhesien, Stellatumblockaden und Periduralanästhesien in allen Höhen. Das Schmerztherapeutische Zentrum verfügt über rund 560 qm Grundfl…
Einleitung Docbeauty sucht einen Arzt / Ärztin (m/w/d) für ästhetische Medizin, um unser engagiertes Team zu verstärken. Mit unserer Marke sind wir bestrebt, unseren Kunden die besten Schönheits- und Kosmetiklösungen anzubieten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Ästhetik haben und einen Unterschied in der Welt der Schönheit machen möchten, laden wir Sie ein, Teil unseres Teams zu werden. Wir bieten eine herausfordernde und lohnende Karriere in einem schnell wachsenden Unternehmen, das sich für Inn…
Geregelte Arbeitszeiten, tolles Betriebsklima – unsere 170 Mitarbeiter:innen wissen, warum sie gerne im Dr. Becker Neurozentrum Niedersachen arbeiten. Auch, weil sie den Genesungsprozess ihrer neurologischen Rehabilitand:innen über Wochen miterleben können. Vielleicht ist das ja auch was für Sie? Dann werden Sie Teil der Dr. Becker Klinikgruppe, einem der Top-Player der deutschen Rehabranche seit fast 50 Jahren. Ihre Aufgaben: Als Arzt / Ärztin für den Nacht- und Bereitschaftsdienst im Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen in Bad Essen sichern Sie eine Woche pro Monat die medizinische Versorgung unserer Patient:innen und sind Ansprechperson für das Pflegepersonal. Bei Rückfragen können Sie einen fachärztlichen Hintergrunddienst in Rufbereitschaft erreichen. Die Dienstzeiten liegen montags bis freitags jeweils in der Zeit von 17.00 Uhr bis 8.30 Uhr des Folgetages und samstags, sonntags und feiertags in der Zeit von 8.00 Uhr bis 8.00 Uhr des Folgetages. Ihr Profil: Das Angebot richtet sich besonders an frisch approbierte Mediziner:innen, die ihr Fachwissen einbringen können sowie niedergelassene Ärzt:innen. Häufiges Konstrukt der letzten Jahre: Tagsüber erfolgt die Arbeit an einer Dissertation und ab 17.00 Uhr bis 08.30 Uhr am Morgen die Verrichtung des Dienstes. Sie haben Interesse an einem ganzheitlichen Behandlungsansatz? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Das versprechen wir Ihnen: - Eine Woche Bereitschaftsdienst im Monat zu attraktiver Vergütung; - Einbindung in Dienstbesprechungen und weiterer Erfahrungsaustausch oder Diagnostik, wenn gewünscht; - Eine Dienstbelastung von in der Regel unter 25%; keine Beatmungen; - Ein komfortabel ausgestattetes Übernachtungszimmer mit Vollpension sowie Dusche und WC sowie Internetzugang; - Sie lernen ein breitgefächertes Spektrum neurologischer Krankheitsbilder als Grundlage für weitere berufliche Schritte kennen; - Bei Krisen im persönlichen Umfeld oder einfach auch nur bei praktischen Fragen zum Mietverhältnis oder einer Versicherung – wir unterstützen Sie mit einem externen Beratungsdienst, der sich kostenlos und anonym Ihren Fragen annimmt; - Ein großzügiges und unbürokratisches Betriebliches Gesundheitsmanagement mit tollen Prämien, Bike-Leasing sowie einer Mitgliedschaft bei Hansefit. Als Unternehmen legen wir großen Wert auf Diversität. Uns ist bewusst, dass vielfältige Teams auch eine vielfältigere Wahrnehmung haben und somit bessere Ergebnisse erzielen können. Bei der Besetzung der Stelle bevorzugen wir daher – bei vergleichbarer Qualifikation – Menschen, die bislang im Team unterrepräsentiert sind. Ihr Ansprechpartner Prof. Dr. med. Tobias Leniger, Chefarzt Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen Am Freibad 5 / 49152 Bad Essen Tel: (0 54 72) 4 00-6 70 Reha rockt! Nah dran an Ihren neuen Kolleg:innen mit unserem Podcast. Hören Sie doch mal rein: Geregelte Arbeitszeiten, tolles Betriebsklima – unsere 170 Mitarbeiter:innen wissen, warum sie gerne im Dr. Becker Neurozentrum Niedersachen arbeiten. Auch, weil sie den Genesungsprozess ihrer neurologischen Rehabilitand:innen über Wochen miterleben können. Vielleicht ist das ja auch was für Sie? Dann werden Sie Teil der Dr. Becker Klinikgruppe, einem der Top-Player der deutschen Rehabranche seit fast 50 Jahren. Ihre Aufgaben: Als Arzt / Ärztin für den Nacht- und Bereitschaftsdienst im Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen in Bad Essen sichern Sie eine Woche pro Monat die medizinische Versorgung unserer Patient:innen und sind Ansprechperson für das Pflegepersonal. Bei Rückfragen können Sie einen fachärztlichen Hintergrunddienst in Rufbereitschaft erreichen. Die Dienstzeiten liegen montags bis freitags jeweils in der Zeit von 17.00 Uhr bis 8.30 Uhr des Folgetages und samstags, sonntags und feiertags in der Zeit von 8.00 Uhr bis 8.00 Uhr des Folgetages. Ihr...
Unser Kunde ist ein Dienstleister aus dem Gesundheitswesen und berät Kostenträger und Patienten mit ca. 200 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen deutschlandweit. Das Unternehmen ist in den letzten Jahren stark gewachsen und wird im Rahmen der Krankenhausreform diesen Weg weiter fortsetzen. Für eine wirksame medizinische DRG-Prüfungsstrategie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Aufgaben Verantwortung für die DRG-Prüfstrategie zur Sicherstellung einer effizienten und erfolgreichen medizinischen Rechnungsprüfung Beratung der internen Prüfungsteams bei komplexen medizinischen Sachverhalten Fachliche Unterstützung der Prüfungsteams bei Widersprüchen und auch Klagefällen. Anforderungen Abgeschlossenes Medizinstudium mit Approbation als Arzt bzw. Ärztin mit klinischer Erfahrung Fundierte Kenntnisse der klinischen Abrechnung (DRG, PEPP, AOP), idealerweise aus dem Medizincontrolling Sichere Kenntnisse in den Klassifikationssystemen ICD, OPS und EBM sowie bzgl. der Struktur- und Qualitätsvorgaben. Idealerweise Erfahrung in der Prüfung von DRG- oder PEPP-Fällen Gutes betriebswirtschaftliches Verständnis Selbstständig, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten auf sämtlichen Ebenen Hohe Teamfähigkeit und starkes Interesse am fachlichen, kollegialen Austausch Benefits Flexibles Arbeitszeitmodell ohne Dienste Anspruchsvolles und abwechslungsreiches medizinisches Aufgabengebiet Flache Hierarchien und Kommunikation auf Augenhöhe Attraktive Home Office Regelung (nach der Probezeit) Kontakt Neugierig geworden? Natürlich haben wir weitere Informationen für Sie parat und freuen, uns, diese mit Ihnen auszutauschen. Rufen Sie einfach an oder senden Sie uns Ihre Telefonnummer zu, dann rufen wir zeitnah zurück: Sven Hauptvogel unter der Telefonnummer 040 3611111-41 oder Simone Müller unter der Telefonnummer 040 3611111-48.Bewerben Sie sich gerne auch direkt über einen der Bewerbungslinks unten Bewerbung per Mail unter Angabe der Kennziffer HR6725.Absolute Diskretion ist selbstverständlich.
Einleitung Standort: Berlin - Am Tacheles kalia lab möchte seinen Patient*innen minimalinvasive, ästhetische Behandlungen mit Skin Longevity Konzept in einem modernen und digitalen Umfeld bieten. Unser Fokus liegt auf Faltenbehandlungen mit Botulinumtoxin, Fillern, PRP mit Needling, Laser, RFN und Infusionen. Hierbei legen wir besonderen Wert auf medizinisch hohe Qualität und die fortlaufende Schulung unserer Ärztinnen und Ärzte. Als Verstärkung für unser Team suchen wir ein*e Ärzt*in in Festanstellung 20-40 Std/Woche. Aufgaben Botulinumtoxin: Faltenunterspritzung, hyperhidrose Therapie Hyaluronsäure Filler: Faltenunterspritzung, Faceshaping PRP Therapie: topische Therapie, Injektionen Medical Needling: solitär oder in Kombination mit PRP Kollagenbooster verschiedene Laserbehandlungen langfristige, umfassende Behandlungsplanung pro Patient*in Qualifikation Erfahrung im Bereich der Ästhetik und Dermatologie Gepflegtes und modernes Auftreten Facharzt Dermatologie oder plastische Chirurgie Erfahrung in der ästhetischen Lasermedizin von Vorteil Benefits Spezialisierung im Bereich der Ästhetischen Medizin Überdurchschnittliche Vergütung Regelmäßige Fortbildungen Geregelte Arbeitszeiten (keine Feiertags- und Nachtdienste) Nur wenn gewünscht ist Samstagsarbeit möglich Arbeit in einem dynamischen, motivierten und herzlichen Team Minimaler administrativer Aufwand für ärztliches Personal sowie digitalisierte Arbeitsprozesse Besonders hochwertige Praxisumgebung Noch ein paar Worte zum Schluss Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Deine Ansprechpartnerin ist unsere Teammanagerin (Berlin) Franziska.
Einleitung Wir sind ein Unternehmen mit 3 Standorten. Wir möchten uns vergrössern und suchen dafür engagierte, erfahrene Mitarbeiter. Aufgaben TCM/ Akupunktur. Lehre und Forschung Qualifikation Gute und langjährige Erfahrung erforderlich.
Einleitung Die Schmerztherapeutische Schwerpunktpraxis behandelt Patienten mit chronischen Schmerzen jedweder Art. Das Therapiespektrum ist weit gefächert und reicht von der pharmakologischen Therapie über Entspannungsverfahren, Schmerzbewältigung und Psychotherapie, Physio- und physikalische Therapie sowie Akupunktur zu invasiven Verfahren wie Paravertebralanästhesien, Stellatumblockaden und Periduralanästhesien in allen Höhen. Das Schmerztherapeutische Zentrum verfügt über rund 560 qm Grundfläche und bietet somit ausreichend Platz für alle vorgehaltenen Therapieverfahren Das Zentrum hat die Ausbildungsermächtigung für 1 Jahr Allgemeinmedizin sowie 1 Jahr Spezielle Schmerztherapie und erfüllt alle Voraussetzungen für die Teilnahme an der Schmerztherapievereinbarung und ist berechtigt, Ärzte zur Teilnahme an der genannten Vereinbaurung auszubilden Weitere Informationen über das Zentrum sind unter auf unserer Webseite erhältlich. Aufgaben Der Bewerber für die ausgeschriebene Stelle sollte ein ehrliches Interesse an der Versorgung chronisch schmerzkranker Patienten haben. Für die Anerkennung der Qualifikationsvoraussetzungen zur Teilnahme an der "Schmerztherapievereinbarung" ist seitens der KVN eine abgeschlossene Facharztausbildung erforderlich, in diesem Falle Psychiatrie und oder Neurologie; Psychotherapie wäre wünschenswert, ist aber nicht Bedingung. Vorkenntnisse in Verfahren der Schmerztherapie sind nicht erforderlich, sondern können vermittelt werden Der Urlaub beträgt 30 Tage / Jahr Qualifikation Facharztqualifikation für Psychiatrie ist Grundvoraussetzung Benefits Teil- oder Vollzeitbeschäftigungen sind möglich, ebenso wie Erhöhungen des Gehaltes durch Umsatzbeteiligung. Spätere Partnerschaft ist möglich und erwünscht. Die Arbeitszeiten sind sehr regelmäßig und werden pünktlich eingehalten. Nacht- und Bereitschaftsdienste fallen nicht an. Noch ein paar Worte zum Schluss Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Einleitung Der Schwarzwald ist bunt Mitten im Hochschwarzwald gelegen setzen sich die Mitarbeitenden unsere Klinik Wehrawald in Todtmoos für Rehabilitand*innen ein, die aus dem gesamten Bundesgebiet zu uns kommen. Interessante berufliche Entwicklungen und eine gute Work-Life-Balance machen uns zu einem lebendigen und attraktiven Reha-Zentrum mit vielen Spielräumen für eigenes Engagement. In vier Indikationen (Psychosomatik, Pneumologie, Psychopneumologie und Onkologie) mit insgesamt 224 Behandlungsplätzen bieten wir eine hochwertige Rehabilitationsmedizin an. Unsere Klinik ist Bestandteil der Deutschen Rentenversicherung Bund. Wir sind ein innovatives Reha-Zentrum, das Pilot-Projekte der DRV Bund mitentwickelt und erprobt. Seit Ende April 2020 haben wir die Abteilung für Psychopneumologie im Rahmen des Modellprojektes "Duale Rehabilitation" eröffnet und evaluieren dieses neue Angebot auch im Rahmen einer Studie. Abteilungsübergreifend haben wir das multimodale Konzept zur Behandlung des Post-Covid-Syndroms entwickelt, das wir ebenfalls wissenschaftlich begleiten und ständig weiter optimieren. Wir sind bundesweit unter den besten Reha-Zentren der DRV Bund und sind stolz sowohl über die Rückmeldungen unserer Rehabilitand*innen als auch aus den Fachkreisen. So liegt die Psychosomatik in der Peer-Review-Bewertung auf dem sechsten Platz von 179 Einrichtungen. All das haben wir durch unser gemeinsames Engagement und den guten Umgang miteinander erreicht und freuen uns jetzt auf Sie! Bringen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen mit und probieren Sie mit uns gemeinsam Neues aus! Willkommen bei uns! Aufgaben So unterstützen Sie uns: Sie bringen Ihre ärztliche oder fachärztliche Kompetenz in der Diagnostik psychischer Erkrankungen, in Ihren leitlinien-orientieren Visiten, der Therapie Ihrer Rehabilitand*innen und der Organisation der Weiterbehandlung Ihrer psychosomatischen Rehabilitand*innen ein. Sie wirken im Rahmen von wöchentlichen Kurvenvisiten und Ihrer Visiten in Ihrem Reha-Team mit. Sie setzen sich aktiv mit unseren Qualitätsergebnissen auseinander Bei Interesse arbeiten Sie wissenschaftlich an Studien zu Themen der Rehabilitationsmedizin mit. Bei Interesse arbeiten Sie an unserem Klinikkonzept weiter, erarbeiten und implementieren fachspezifische Behandlungskonzepte. Zusatzbezeichnungen und/oder Weiterbildungen sind erwünscht Qualifikation Das bringen Sie mit: Positive und wertschätzende Grundhaltung den Rehabilitand*innen und Mitarbeitenden gegenüber Interesse an sozialmedizinischen Fragestellungen Teamgeist und Kollegialität Bereitschaft, an der Entwicklung der Abteilung aktiv mitzuwirken und Interesse an den interdisziplinären Themen der Klinik Wehrawald Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein Offenheit für Veränderungen und Flexibilität Kreatives Einbringen in den Rehabilitationsalltag Lösungsorientiertes und eigenständiges Arbeiten Benefits Eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit Eine strukturierte Einarbeitung (auch für Berufsrückkehrer) Ein angenehmes interdisziplinäres Miteinander mit der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen Unterstützung bei Ihrer beruflichen Weiterbildung und -entwicklung Gute Vereinbarkeit von Beruf und privaten Interessen, familienfreundliche Arbeitszeiten Unterstützung bei der Wohnraumsuche Die Möglichkeit der Hospitation (Kost und Logis werden gestellt) Nutzung unseres hausinternen Schwimmbades, des Kraftraums und der Sauna als Mitglied der Betriebssportgruppe 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche Unbefristete Stelle Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge (VBL) Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Regelmäßige externe Supervision Erfassung und Ausgleich ggf. anfallender Überstunden Betriebliches Gesundheitsmanagement Parkplatz Auf das Beschäftigungsverhältnis finden die Bestimmungen des Tarifvertrages DRV-Bund und alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen Anwendung. Noch ein paar Worte zum Schluss Ihr nächster Schritt: Senden Sie uns Ihre Bewerbung oder rufen Sie uns bei Fragen einfach an oder mailen uns! Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Sortierung: