Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Facharzt für Allgemein­medizin m/w/d

Seechirurgie - Hernienzentrum Schweiz AG - 8800, Thalwil, CH

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n und qualifizierte/n Facharzt (m/w/d) für Allgemein­medizin oder Innere Medizin in Vollzeit. Über unsere Praxis: Unsere etablierte interdisziplinäre und primär auch operativ ausgerichtete Praxis in Thalwil/Schweiz steht für eine umfassende, patientenorientierte medizinische Versorgung auf hohem fachlichem Niveau. Ergänzend führen wir ein integriertes ambulantes Operati­onszentrum und in Kooperation und ebenfalls integriert bieten radiologische Kollegen CT, MRT und interventionelle Schmerztherapie. Wir arbeiten mit moderner Diagnostik (inklusive volldigitalem Röntgen und Ultraschall), digitaler Praxisorganisation und einem kollegialen Team, das Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit legt. Ihr Aufgabenbereich umfasst: Eigenverantwortliche hausärztliche Betreuung von Patienten aller Altersgruppen Durchführung von Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen. Mitwirkung an der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Praxisorganisation Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachkollegen und regionalen Einrichtungen Ihr Profil: Anerkennung in der Schweiz als Facharzt/Fachärztin für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin sowie Zulassung im Kanton Zürich (BAB) Ausgeprägte Patientenorientierung sowie Einfühlungsvermögen Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise Hohes Maß an Kollegialität und Verantwortungsbewusstsein Bereitschaft zur langfristigen Zusammenarbeit Wir bieten Ihnen: Eine unbefristete Anstellung in einer modernen und zukunftsorientierten Praxis Geregelte Arbeitszeiten ohne Wochenend- und Notdienste (nach Absprache) Ein engagiertes, kollegiales Team Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Eine attraktive Vergütung Optional: Perspektive auf spätere Praxisübernahme oder Teilhaberschaft Kontakt: Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail oder postalisch an: Seechirurgie – Hernienzentrum Schweiz AG Zürcherstrasse 59 · 8800 Thalwil · 0041795341343 · poeschmann@seechirurgie.ch Diskretion und Vertraulichkeit sichern wir Ihnen selbstverständlich zu.

Facharzt für Innere Medizin m/w/d

Seechirurgie - Hernienzentrum Schweiz AG - 8800, Thalwil, CH

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n und qualifizierte/n Facharzt (m/w/d) für Allgemein­medizin oder Innere Medizin in Vollzeit. Über unsere Praxis: Unsere etablierte interdisziplinäre und primär auch operativ ausgerichtete Praxis in Thalwil/Schweiz steht für eine umfassende, patientenorientierte medizinische Versorgung auf hohem fachlichem Niveau. Ergänzend führen wir ein integriertes ambulantes Operati­onszentrum und in Kooperation und ebenfalls integriert bieten radiologische Kollegen CT, MRT und interventionelle Schmerztherapie. Wir arbeiten mit moderner Diagnostik (inklusive volldigitalem Röntgen und Ultraschall), digitaler Praxisorganisation und einem kollegialen Team, das Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit legt. Ihr Aufgabenbereich umfasst: Eigenverantwortliche hausärztliche Betreuung von Patienten aller Altersgruppen Durchführung von Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen. Mitwirkung an der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Praxisorganisation Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachkollegen und regionalen Einrichtungen Ihr Profil: Anerkennung in der Schweiz als Facharzt/Fachärztin für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin sowie Zulassung im Kanton Zürich (BAB) Ausgeprägte Patientenorientierung sowie Einfühlungsvermögen Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise Hohes Maß an Kollegialität und Verantwortungsbewusstsein Bereitschaft zur langfristigen Zusammenarbeit Wir bieten Ihnen: Eine unbefristete Anstellung in einer modernen und zukunftsorientierten Praxis Geregelte Arbeitszeiten ohne Wochenend- und Notdienste (nach Absprache) Ein engagiertes, kollegiales Team Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Eine attraktive Vergütung Optional: Perspektive auf spätere Praxisübernahme oder Teilhaberschaft Kontakt: Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail oder postalisch an: Seechirurgie – Hernienzentrum Schweiz AG Zürcherstrasse 59 · 8800 Thalwil · 0041795341343 · poeschmann@seechirurgie.ch Diskretion und Vertraulichkeit sichern wir Ihnen selbstverständlich zu.

Assistenzarzt für Medizinische und Chemische Labordiagnostik m/w/d

Medizinisches Zentrallaboratorium Gesellschaft m.b.H. Feldkirch (MZL) - 6800, Feldkirch, AT

Medizinisches Zentrallaboratorium Gesellschaft m.b.H. Das Medizinische Zentrallabor Feldkirch (MZL) sucht zur Verstärkung des Ärzteteams eine/einen Fachärztin/-arzt für Medizinische und Chemische Labordiagnostik und Assistenzärztin/-arzt für Medizinische und Chemische Labordiagnostik und Fachärztin/-arzt für Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin Das MZL versorgt mit 160 Mitarbeitenden in Feldkirch und seinen Außenstandorten die Vorarlberger Krankenhäuser inklusive aller Blutdepots und die niedergelassenen Ärzte mit labormedizinischen und transfusionsmedizinischen Leistungen. Die Bandbreite der angebotenen Untersuchungen umfasst über 400 Parameter aus den Bereichen Klinische Chemie, Autoimmunologie, therapeutische Medikamentenspiegel Überwachung, Toxikologie, Gerinnung, Hämatologie, Immunhämatologie und Infektionsserologie. Verstärken Sie unser Team und arbeiten Sie zukünftig in der landschaftlich und kulturell reizvollen Region Vorarlberg zwischen Arlberg und Bodensee mit höchster Lebensqualität. IHRE QUALIFIKATIONEN • Promotionsurkunde in Humanmedizin oder eine gleichwertige Anerkennung über die Österreichische Ärztekammer. • Ihr Ausbildungsziel ist Fachärztin/arzt im Sonderfach Medizinische und Chemische Labordiagnostik oder Sie absolvieren dieses Sonderfach im Rahmen eines anderen Ausbildungskurrikulums. • Für Fachärzte: Facharztdiplom oder eine gleichwertige Anerkennung über die Österreichische Ärztekammer. • Sie sind motiviert, belastbar und teamorientiert. • Wirtschaftliches Denken und Kostenbewusstsein. • Freude an interprofessioneller und interdisziplinärer Arbeit. UNSER ANGEBOT AN SIE • Verantwortungsvolle Position in einem zukunftsorientierten krisensicheren Unternehmen. • Eine wertschätzende Zusammenarbeit in dynamischen und kollegialen Teams. • Für Fachärztinnen/-ärzte für Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin besteht die Möglichkeit zur labormedizinischen Weiterbildung. • Entlohnung nach dem Vorarlberger Landesbedienstetengesetz 2000. • Individuelle Arbeitszeitmodelle ohne Wochenend- und Nachtdienste. • Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. • Wir stellen Ihnen eine preiswerte Betriebswohnung zur Verfügung und unterstützen Sie gerne bei der Kinderbetreuung. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an die Ärztliche Leiterin des Medizinischen Zentrallaboratoriums, Frau Primaria PD Dr. Angelika Hammerer-Lercher, Carinagasse 41, A-6800 Feldkirch, ahammerer-lercher@mzl.at, www.mzl.at. Tel. Rückfragen unter +43 5522 3480.

Facharzt für Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin m/w/d

Medizinisches Zentrallaboratorium Gesellschaft m.b.H. Feldkirch (MZL) - 6800, Feldkirch, AT

Medizinisches Zentrallaboratorium Gesellschaft m.b.H. Das Medizinische Zentrallabor Feldkirch (MZL) sucht zur Verstärkung des Ärzteteams eine/einen Fachärztin/-arzt für Medizinische und Chemische Labordiagnostik und Assistenzärztin/-arzt für Medizinische und Chemische Labordiagnostik und Fachärztin/-arzt für Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin Das MZL versorgt mit 160 Mitarbeitenden in Feldkirch und seinen Außenstandorten die Vorarlberger Krankenhäuser inklusive aller Blutdepots und die niedergelassenen Ärzte mit labormedizinischen und transfusionsmedizinischen Leistungen. Die Bandbreite der angebotenen Untersuchungen umfasst über 400 Parameter aus den Bereichen Klinische Chemie, Autoimmunologie, therapeutische Medikamentenspiegel Überwachung, Toxikologie, Gerinnung, Hämatologie, Immunhämatologie und Infektionsserologie. Verstärken Sie unser Team und arbeiten Sie zukünftig in der landschaftlich und kulturell reizvollen Region Vorarlberg zwischen Arlberg und Bodensee mit höchster Lebensqualität. IHRE QUALIFIKATIONEN • Promotionsurkunde in Humanmedizin oder eine gleichwertige Anerkennung über die Österreichische Ärztekammer. • Ihr Ausbildungsziel ist Fachärztin/arzt im Sonderfach Medizinische und Chemische Labordiagnostik oder Sie absolvieren dieses Sonderfach im Rahmen eines anderen Ausbildungskurrikulums. • Für Fachärzte: Facharztdiplom oder eine gleichwertige Anerkennung über die Österreichische Ärztekammer. • Sie sind motiviert, belastbar und teamorientiert. • Wirtschaftliches Denken und Kostenbewusstsein. • Freude an interprofessioneller und interdisziplinärer Arbeit. UNSER ANGEBOT AN SIE • Verantwortungsvolle Position in einem zukunftsorientierten krisensicheren Unternehmen. • Eine wertschätzende Zusammenarbeit in dynamischen und kollegialen Teams. • Für Fachärztinnen/-ärzte für Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin besteht die Möglichkeit zur labormedizinischen Weiterbildung. • Entlohnung nach dem Vorarlberger Landesbedienstetengesetz 2000. • Individuelle Arbeitszeitmodelle ohne Wochenend- und Nachtdienste. • Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. • Wir stellen Ihnen eine preiswerte Betriebswohnung zur Verfügung und unterstützen Sie gerne bei der Kinderbetreuung. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an die Ärztliche Leiterin des Medizinischen Zentrallaboratoriums, Frau Primaria PD Dr. Angelika Hammerer-Lercher, Carinagasse 41, A-6800 Feldkirch, ahammerer-lercher@mzl.at, www.mzl.at. Tel. Rückfragen unter +43 5522 3480.

Facharzt für Medizinische und Chemische Labordiagnostik m/w/d

Medizinisches Zentrallaboratorium Gesellschaft m.b.H. Feldkirch (MZL) - 6800, Feldkirch, AT

Medizinisches Zentrallaboratorium Gesellschaft m.b.H. Das Medizinische Zentrallabor Feldkirch (MZL) sucht zur Verstärkung des Ärzteteams eine/einen Fachärztin/-arzt für Medizinische und Chemische Labordiagnostik und Assistenzärztin/-arzt für Medizinische und Chemische Labordiagnostik und Fachärztin/-arzt für Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin Das MZL versorgt mit 160 Mitarbeitenden in Feldkirch und seinen Außenstandorten die Vorarlberger Krankenhäuser inklusive aller Blutdepots und die niedergelassenen Ärzte mit labormedizinischen und transfusionsmedizinischen Leistungen. Die Bandbreite der angebotenen Untersuchungen umfasst über 400 Parameter aus den Bereichen Klinische Chemie, Autoimmunologie, therapeutische Medikamentenspiegel Überwachung, Toxikologie, Gerinnung, Hämatologie, Immunhämatologie und Infektionsserologie. Verstärken Sie unser Team und arbeiten Sie zukünftig in der landschaftlich und kulturell reizvollen Region Vorarlberg zwischen Arlberg und Bodensee mit höchster Lebensqualität. IHRE QUALIFIKATIONEN • Promotionsurkunde in Humanmedizin oder eine gleichwertige Anerkennung über die Österreichische Ärztekammer. • Ihr Ausbildungsziel ist Fachärztin/arzt im Sonderfach Medizinische und Chemische Labordiagnostik oder Sie absolvieren dieses Sonderfach im Rahmen eines anderen Ausbildungskurrikulums. • Für Fachärzte: Facharztdiplom oder eine gleichwertige Anerkennung über die Österreichische Ärztekammer. • Sie sind motiviert, belastbar und teamorientiert. • Wirtschaftliches Denken und Kostenbewusstsein. • Freude an interprofessioneller und interdisziplinärer Arbeit. UNSER ANGEBOT AN SIE • Verantwortungsvolle Position in einem zukunftsorientierten krisensicheren Unternehmen. • Eine wertschätzende Zusammenarbeit in dynamischen und kollegialen Teams. • Für Fachärztinnen/-ärzte für Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin besteht die Möglichkeit zur labormedizinischen Weiterbildung. • Entlohnung nach dem Vorarlberger Landesbedienstetengesetz 2000. • Individuelle Arbeitszeitmodelle ohne Wochenend- und Nachtdienste. • Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. • Wir stellen Ihnen eine preiswerte Betriebswohnung zur Verfügung und unterstützen Sie gerne bei der Kinderbetreuung. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an die Ärztliche Leiterin des Medizinischen Zentrallaboratoriums, Frau Primaria PD Dr. Angelika Hammerer-Lercher, Carinagasse 41, A-6800 Feldkirch, ahammerer-lercher@mzl.at, www.mzl.at. Tel. Rückfragen unter +43 5522 3480.

Oberarzt Pathologie m/w/d

Klinikum Lippe GmbH - 32756, Detmold, DE

Die Klinikum Lippe GmbH ist Träger der beiden Schwerpunktkranken­häuser Detmold und Lemgo sowie einer Kinder- und Jugendpsychia­trie am Standort Bad Salzuflen. Als Teil des Universitätsklinikums Ostwestfalen-Lippe der Universität Bielefeld versorgt das Klinikum Lippe in rund 30 Kliniken und Kompetenzzentren mit 1.224 Planbetten jährlich ca. 100.000 ambulante und rund 50.000 stationäre Patienten. Der Lehr- und Forschungsbetrieb der Medizinischen Fakultät OWL wurde im Wintersemester 2021/22 aufgenommen. Am Institut für Pathologie am Klinikum Lippe-Detmold ist ab dem 01.07.2025 eine Stelle als Oberarzt/Facharzt/Weiterbildungsassistent (m/w/d) zu besetzen. Diese Ausschreibung richtet sich besonders an junge Fachärzte für Pathologie oder Assistenzärzt*innen auf dem Weg dorthin, die eine langfristige Perspektive in oberärztlicher Position suchen. Am Institut für Pathologie werden jährlich 20000 histologische und 10000 zytologische Untersuchungen für stationäre und ambulante Pa­tienten als allen Bereichen der diagnostischen Pathologie erbracht. Der Institutsleiter hat den Lehrstuhl für Pathologie an der Universität Bielefeld inne und vertritt das Fach vollumfänglich in der studentischen Lehre. Ihre Perspektiven bei uns: Langfristige Entwicklung: Wir bieten Ihnen eine stabile Zukunft Stetes Lernen im Rahmen eines strukturierten Weiterbildungscurri­culums und im Rahmen täglicher Fallkonferenzen am Diskussions­mikroskop Volle Weiterbildung: Begleitung auf dem Weg zum Facharzt und/oder Oberarzt. Gestaltungsfreiraum: Bringen Sie sich aktiv in die Weiterentwicklung unseres Instituts ein. Moderne Ausstattung: Arbeiten Sie mit neuesten Methoden der his­topathologischen, zytopathologischen und molekularpathologischen Diagnostik. Teamkultur: Ein wertschätzendes Miteinander und ein starkes Team sind uns wichtig. Ihre Aufgaben: histologische und immunhistochemische Untersuchungen an zyto­logischen Materialien, Biopsien und Operationspräparaten aus allen Bereichen der Pathologie Durchführung von Schnellschnittuntersuchungen Indikationsstellung und Durchführung von komplexen Untersuchun­gen der Molekular- und Tumorpathologie Anleitung von Assistenzärzten/innen sowie wissenschaftlichem Personal Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Bereichen der stationären und niedergelassenen Versorgung, inklusive Tumorboards Möglichkeit zur Beteiligung an Lehrveranstaltungen der Klinik Möglichkeit zur Planung und Durchführung von Forschungsprojekten mit der Möglichkeit, eigene wissenschaftliche Schwerpunkte zu setzen Möglichkeit zur Mitwirkung an der Digitalisierung der Pathologie Ihr Profil: Facharzt (m/w/d) für Pathologie ODER Weiterbildungsassistent (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung mit Interesse an einer langfristigen Entwicklung Interesse an moderner Diagnostik, interdisziplinärer Arbeit und Wei­terbildung Teamgeist, Engagement und Innovationsfreude Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung und Be­fähigung bevorzugt berücksichtigt. Es besteht grundsätzlich die Mög­lichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Herr Dr. Titze unter Tel. 05231 72-3451 gerne zur Verfügung. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunter­lagen reichen Sie bitte über unser Karriereportal: www.Klinikum-Lippe.de/Karriere ein.

Oberarzt / Facharzt / Weiterbildungsassistent m/w/d

Klinikum Lippe GmbH - 32756, Detmold, DE

Die Klinikum Lippe GmbH ist Träger der beiden Schwerpunktkranken­häuser Detmold und Lemgo sowie einer Kinder- und Jugendpsychia­trie am Standort Bad Salzuflen. Als Teil des Universitätsklinikums Ostwestfalen-Lippe der Universität Bielefeld versorgt das Klinikum Lippe in rund 30 Kliniken und Kompetenzzentren mit 1.224 Planbetten jährlich ca. 100.000 ambulante und rund 50.000 stationäre Patienten. Der Lehr- und Forschungsbetrieb der Medizinischen Fakultät OWL wurde im Wintersemester 2021/22 aufgenommen. Am Institut für Pathologie am Klinikum Lippe-Detmold ist ab dem 01.07.2025 eine Stelle als Oberarzt/Facharzt/Weiterbildungsassistent (m/w/d) zu besetzen. Diese Ausschreibung richtet sich besonders an junge Fachärzte für Pathologie oder Assistenzärzt*innen auf dem Weg dorthin, die eine langfristige Perspektive in oberärztlicher Position suchen. Am Institut für Pathologie werden jährlich 20000 histologische und 10000 zytologische Untersuchungen für stationäre und ambulante Pa­tienten als allen Bereichen der diagnostischen Pathologie erbracht. Der Institutsleiter hat den Lehrstuhl für Pathologie an der Universität Bielefeld inne und vertritt das Fach vollumfänglich in der studentischen Lehre. Ihre Perspektiven bei uns: Langfristige Entwicklung: Wir bieten Ihnen eine stabile Zukunft Stetes Lernen im Rahmen eines strukturierten Weiterbildungscurri­culums und im Rahmen täglicher Fallkonferenzen am Diskussions­mikroskop Volle Weiterbildung: Begleitung auf dem Weg zum Facharzt und/oder Oberarzt. Gestaltungsfreiraum: Bringen Sie sich aktiv in die Weiterentwicklung unseres Instituts ein. Moderne Ausstattung: Arbeiten Sie mit neuesten Methoden der his­topathologischen, zytopathologischen und molekularpathologischen Diagnostik. Teamkultur: Ein wertschätzendes Miteinander und ein starkes Team sind uns wichtig. Ihre Aufgaben: histologische und immunhistochemische Untersuchungen an zyto­logischen Materialien, Biopsien und Operationspräparaten aus allen Bereichen der Pathologie Durchführung von Schnellschnittuntersuchungen Indikationsstellung und Durchführung von komplexen Untersuchun­gen der Molekular- und Tumorpathologie Anleitung von Assistenzärzten/innen sowie wissenschaftlichem Personal Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Bereichen der stationären und niedergelassenen Versorgung, inklusive Tumorboards Möglichkeit zur Beteiligung an Lehrveranstaltungen der Klinik Möglichkeit zur Planung und Durchführung von Forschungsprojekten mit der Möglichkeit, eigene wissenschaftliche Schwerpunkte zu setzen Möglichkeit zur Mitwirkung an der Digitalisierung der Pathologie Ihr Profil: Facharzt (m/w/d) für Pathologie ODER Weiterbildungsassistent (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung mit Interesse an einer langfristigen Entwicklung Interesse an moderner Diagnostik, interdisziplinärer Arbeit und Wei­terbildung Teamgeist, Engagement und Innovationsfreude Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung und Be­fähigung bevorzugt berücksichtigt. Es besteht grundsätzlich die Mög­lichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Herr Dr. Titze unter Tel. 05231 72-3451 gerne zur Verfügung. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunter­lagen reichen Sie bitte über unser Karriereportal: www.Klinikum-Lippe.de/Karriere ein.

Facharzt Pathologie m/w/d

Klinikum Lippe GmbH - 32756, Detmold, DE

Die Klinikum Lippe GmbH ist Träger der beiden Schwerpunktkranken­häuser Detmold und Lemgo sowie einer Kinder- und Jugendpsychia­trie am Standort Bad Salzuflen. Als Teil des Universitätsklinikums Ostwestfalen-Lippe der Universität Bielefeld versorgt das Klinikum Lippe in rund 30 Kliniken und Kompetenzzentren mit 1.224 Planbetten jährlich ca. 100.000 ambulante und rund 50.000 stationäre Patienten. Der Lehr- und Forschungsbetrieb der Medizinischen Fakultät OWL wurde im Wintersemester 2021/22 aufgenommen. Am Institut für Pathologie am Klinikum Lippe-Detmold ist ab dem 01.07.2025 eine Stelle als Oberarzt/Facharzt/Weiterbildungsassistent (m/w/d) zu besetzen. Diese Ausschreibung richtet sich besonders an junge Fachärzte für Pathologie oder Assistenzärzt*innen auf dem Weg dorthin, die eine langfristige Perspektive in oberärztlicher Position suchen. Am Institut für Pathologie werden jährlich 20000 histologische und 10000 zytologische Untersuchungen für stationäre und ambulante Pa­tienten als allen Bereichen der diagnostischen Pathologie erbracht. Der Institutsleiter hat den Lehrstuhl für Pathologie an der Universität Bielefeld inne und vertritt das Fach vollumfänglich in der studentischen Lehre. Ihre Perspektiven bei uns: Langfristige Entwicklung: Wir bieten Ihnen eine stabile Zukunft Stetes Lernen im Rahmen eines strukturierten Weiterbildungscurri­culums und im Rahmen täglicher Fallkonferenzen am Diskussions­mikroskop Volle Weiterbildung: Begleitung auf dem Weg zum Facharzt und/oder Oberarzt. Gestaltungsfreiraum: Bringen Sie sich aktiv in die Weiterentwicklung unseres Instituts ein. Moderne Ausstattung: Arbeiten Sie mit neuesten Methoden der his­topathologischen, zytopathologischen und molekularpathologischen Diagnostik. Teamkultur: Ein wertschätzendes Miteinander und ein starkes Team sind uns wichtig. Ihre Aufgaben: histologische und immunhistochemische Untersuchungen an zyto­logischen Materialien, Biopsien und Operationspräparaten aus allen Bereichen der Pathologie Durchführung von Schnellschnittuntersuchungen Indikationsstellung und Durchführung von komplexen Untersuchun­gen der Molekular- und Tumorpathologie Anleitung von Assistenzärzten/innen sowie wissenschaftlichem Personal Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Bereichen der stationären und niedergelassenen Versorgung, inklusive Tumorboards Möglichkeit zur Beteiligung an Lehrveranstaltungen der Klinik Möglichkeit zur Planung und Durchführung von Forschungsprojekten mit der Möglichkeit, eigene wissenschaftliche Schwerpunkte zu setzen Möglichkeit zur Mitwirkung an der Digitalisierung der Pathologie Ihr Profil: Facharzt (m/w/d) für Pathologie ODER Weiterbildungsassistent (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung mit Interesse an einer langfristigen Entwicklung Interesse an moderner Diagnostik, interdisziplinärer Arbeit und Wei­terbildung Teamgeist, Engagement und Innovationsfreude Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung und Be­fähigung bevorzugt berücksichtigt. Es besteht grundsätzlich die Mög­lichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Herr Dr. Titze unter Tel. 05231 72-3451 gerne zur Verfügung. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunter­lagen reichen Sie bitte über unser Karriereportal: www.Klinikum-Lippe.de/Karriere ein.

Arzt m/w/d Gutachterbetreuung, Beschwerdebearbeitung und Qualitätssicherung

Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland - 04159, Leipzig, DE

Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland Stabile berufliche Perspektive für einen erfahrenen Facharzt (m/w/d) Arzt (m/w/d) Gutachterbetreuung, Beschwerdebearbeitung und Qualitätssicherung Sie suchen einen zukunftssicheren und familienfreundlichen Arbeitgeber?? Dann bewerben Sie sich bei uns und verstärken unsere Abteilung Reha-Strategie und So­zialmedizinischer Dienst am Standort Leipzig zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland ist mit ca. 3600 Mitarbeiten­den einer der größten Arbeitgeber in der Region Mitteldeutschland und betreut rund 2,1 Millionen Versicherte. Das sind Ihre Aufgaben: Betreuung der externen Gutachtertätigkeit, auch in Verbindung mit Dienstreisen Ansprechpartner für medizinische und organisatorische Sachverhalte von exter­nen Gutachtern sowie für Fragestellungen bezüglich der Gutachtenvergütung Qualitätssicherung der internen und externen Begutachtungstätigkeit sowie die konzeptionelle Weiterentwicklung Ermittlung des Gutachterbedarfs, die Akquise und Schulung der Gutachter sowie die Qualitätssicherung Bearbeitung und Auswertung von Beschwerden über externe Gutachter und über den Sozialmedizinischen Dienst Weiterführende Fragestellungen, die sich aus Ihrer Tätigkeit ergeben Das bringen Sie mit: abgeschlossene medizinische Hochschulausbildung, Approbation und klinische Facharztqualifizierung mindestens 5-jährige praktische Erfahrungen als Arzt (m/w/d) vorzugsweise mit Bezug zur Sozialmedizin Das bieten wir: unbefristeter Arbeitsvertrag Entgeltgruppe 15 TV-TgDRV 30 Tage Urlaub, Freistellung an Weihnachten und Silvester flexible Arbeitszeiten in Teilzeit oder Vollzeit ohne Wochenend- und Nachtdienste mobiles Arbeiten Fort- und Weiterbildung in der Sozialmedizin Anbindung an ÖPNV & Jobticket Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie uns Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal jobs.drv-md.de zu. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen im Team Personalgewinnung zur Verfügung: Luci Lux, Anika Bröse, Telefon: 0341 – 550 46235, bewerbungen@drv-md.de Die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten und begrüßt Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren Herkunft, Religion, Geschlecht oder bestehender Behinderung. Bei ansonsten glei­cher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Be­werbende bevorzugt berücksichtigt. Sollten Sie sich in der Stellenausschreibung nicht wieder gefunden haben, schauen Sie gern auf unserer www.deutsche-rentenversicherung.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Facharzt/-ärztin - Betriebsmedizin m/w/d

Landeshauptstadt Hannover - 30159, Hannover, DE

ARBEITEN FÜR EINE LEBENSWERTE STADT Jetzt informieren und bewerben. karriere.hannover.de Lerne unsere Arbeitswelt mit mehr als 170 Berufen in 26 Fachbereichen, Ämtern und Betrieben der Landeshauptstadt Hannover kennen. Die Landeshauptstadt Hannover sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Fachärzt*in für Arbeitsmedizin und Sachgebietsleitung für den Medizinischen Dienst (E 15/A 15) im Fachbereich Feuerwehr. Wir streben eine Bezahlung in Anlehnung an die Entgelttabelle des TV-Ärzte/VKA an. Unter Berücksichtigung der zulässigen Möglichkeiten kann Tarifbeschäftigten zu diesem Zwecke eine entsprechende Zulage für die Dauer von zunächst fünf Jahren gewährt werden. Eine Hebung der Stelle nach Besoldungsgruppe A16 ist angestrebt.