Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Oberarzt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d)

Kliniken Hartenstein GmbH & Co KG - 34537, Bad Wildungen, DE

Wir suchen ab sofort für unsere psychosomatische Fachabteilung der Klinik Birkental eine/n Facharzt/-ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) oder Facharzt/-ärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d) als Oberarzt/Oberärztin und eine/n Arzt/Ärztin (m/w/d) Was uns auszeichnet - Methodenvielfalt mit psychodynamischen, verhaltenstherapeutischen und systemischen Therapieansätzen - Fokaltherapeutische Vorgehensweise mit gemeinsamer Therapieplanung im Team - Indikationsspezifische Behandlung in unterschiedlichen Therapieverfahren mit Einbezie-hung von berufsorientierten Maßnahmen - Anerkannt qualitativ hochwertige Behandlungskonzepte Ihre Vorteile - Willkommenskultur: Es erwartet Sie eine intensive Einarbeitung und ein gutes Betriebs-klima. - Sicherheit und Perspektive: Wir bieten Ihnen einen sicheren, sinnstiftenden Arbeits-platz. - Work-Life-Balance: Die Vereinbarung von Familie und Beruf durch eine gemeinsame Pla-nung Ihrer Arbeitszeiten, individuelle Arbeitszeitmodelle und kostenlose Kinderferien-betreuung sind für uns selbstverständlich. - Entwicklung Ihrer Skills: Wir fördern Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung. - Gesundheit und Wohlbefinden: Sie haben die Möglichkeit, sich durch interne und ex-terne Sport- und Gesundheitsangebot sowie ein E-Bike-Leasing fit und gesund zu halten. - Faire und attraktive Vergütung: Sie erhalten ein faires Einstiegsgehalt entsprechend Ih-rer Qualifikation und Berufserfahrung, eine sichere Gehaltsentwicklung mit verschiede-nen Zuschlägen sowie umfangreiche Sozialleistungen und eine sehr gute zusätzliche Al-tersvorsorge Ihr Profil - Engagement für eine qualitätsorientierte Rehabilitation - Das Gefühl für die Bedürfnisse der Patienten - Die Fähigkeit zu einer teamorientierten Arbeit in der Klinik Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann würden wir uns sehr über Ihre Bewerbung freuen. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen an: Frau Hildegard Wefing, Chefärztin Psychosomatik Kliniken Hartenstein GmbH & Co. KG, Zur Herche 2, 34537 Bad Wildungen-Reinhardshausen Tel.: 05621/761186 (Sekretariat) oder per E-Mail an: h.wefing@kliniken-hartenstein.de Oberarzt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Jobs Bad Wildungen Jobs Bad Wildungen Stelleninserate Oberarzt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Bad Wildungen Ärzte Jobs Bad Wildungen Stellenangebote Oberarzt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Bad Wildungen Stellenangebote Oberarzt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Bad Wildungen Stellenanzeigen Oberarzt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Bad Wildungen Stelleninserate Oberarzt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Bad Wildungen meine Stadt Oberarzt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Bad Wildungen Kimeta Oberarzt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Bad Wildungen Stepstone Oberarzt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Bad Wildungen Indeed Oberarzt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Bad Wildungen Jobangebote Oberarzt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Bad Wildungen Jobsuche Oberarzt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Bad Wildungen

Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)

Kliniken Hartenstein GmbH & Co KG - 34537, Bad Wildungen, DE

Wir suchen ab sofort für unsere psychosomatische Fachabteilung der Klinik Birkental eine/n Facharzt/-ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) oder Facharzt/-ärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d) als Oberarzt/Oberärztin und eine/n Arzt/Ärztin (m/w/d) Was uns auszeichnet - Methodenvielfalt mit psychodynamischen, verhaltenstherapeutischen und systemischen Therapieansätzen - Fokaltherapeutische Vorgehensweise mit gemeinsamer Therapieplanung im Team - Indikationsspezifische Behandlung in unterschiedlichen Therapieverfahren mit Einbezie-hung von berufsorientierten Maßnahmen - Anerkannt qualitativ hochwertige Behandlungskonzepte Ihre Vorteile - Willkommenskultur: Es erwartet Sie eine intensive Einarbeitung und ein gutes Betriebs-klima. - Sicherheit und Perspektive: Wir bieten Ihnen einen sicheren, sinnstiftenden Arbeits-platz. - Work-Life-Balance: Die Vereinbarung von Familie und Beruf durch eine gemeinsame Pla-nung Ihrer Arbeitszeiten, individuelle Arbeitszeitmodelle und kostenlose Kinderferien-betreuung sind für uns selbstverständlich. - Entwicklung Ihrer Skills: Wir fördern Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung. - Gesundheit und Wohlbefinden: Sie haben die Möglichkeit, sich durch interne und ex-terne Sport- und Gesundheitsangebot sowie ein E-Bike-Leasing fit und gesund zu halten. - Faire und attraktive Vergütung: Sie erhalten ein faires Einstiegsgehalt entsprechend Ih-rer Qualifikation und Berufserfahrung, eine sichere Gehaltsentwicklung mit verschiede-nen Zuschlägen sowie umfangreiche Sozialleistungen und eine sehr gute zusätzliche Al-tersvorsorge Ihr Profil - Engagement für eine qualitätsorientierte Rehabilitation - Das Gefühl für die Bedürfnisse der Patienten - Die Fähigkeit zu einer teamorientierten Arbeit in der Klinik Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann würden wir uns sehr über Ihre Bewerbung freuen. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen an: Frau Hildegard Wefing, Chefärztin Psychosomatik Kliniken Hartenstein GmbH & Co. KG, Zur Herche 2, 34537 Bad Wildungen-Reinhardshausen Tel.: 05621/761186 (Sekretariat) oder per E-Mail an: h.wefing@kliniken-hartenstein.de Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie Jobs Bad Wildungen Jobs Deggendorf Stelleninserate Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie Bad Wildungen Ärzte Jobs Bad Wildungen Stellenangebote Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie Bad Wildungen Stellenangebote Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie Bad Wildungen Stellenanzeigen Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie Bad Wildungen Stelleninserate Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie Bad Wildungen meine Stadt Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie Bad Wildungen Kimeta Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie Bad Wildungen Stepstone Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie Bad Wildungen Indeed Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie Bad Wildungen Jobangebote Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie Bad Wildungen Jobsuche Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie Bad Wildungen

Oberarzt m/w/d HNO Klinik

Kantonsspital Baselland, HNO Klinik Bruderholz, Liestal, Laufen - 4101, Bruderholz, CH

Kantonsspital Baselland Oberärztin/Oberarzt HNO Klinik mit Option auf Beförderung zum OA meV (a) 100 % Eintritt per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung HNO Klinik Bruderholz, Liestal, Laufen So gestaltet sich der Berufsalltag Berufliche Weiterentwicklung trifft auf hohe Lebensqualität herzlich willkommen im Baselländer Kantonsspital! Diagnostik und Therapie von Patientinnen und Patienten des gesamten Spektrums der HNO Etablierung einer eigenen Spezialsprechstunde Selbstständiges Durchführen von Operationen an den Standorten Liestal, Bruderholz und im UKBB Unterstützung durch Kader- und Chefärztinnen/Chefärzte bei der beruf­lichen Weiterentwicklung Übernahme von Sprechstunden in den HNO-Ambulatorien an allen Stand­orten Kompetenzen und Potenzial Sie möchten sich beruflich weiter­entwickeln und in einem erfahrenen, spezialisierten Team arbeiten? Dann sind Sie bei uns in der HNO im KSBL genau richtig! Facharzttitel HNO, routiniert in Nasen- und Nasennebenhöhlen – sowie Halschirurgie Hohes persönliches Engagement, hohe Belastbarkeit und kooperativer Führungsstil Teamfähige, kommunikative Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz Kontaktpflege mit zuweisenden Haus- und Fachärztinnen/Fachärzten Umsetzung unseres Unternehmenskodex Unser Kontakt bei Fragen Dr. med. Christoph Knaus, Chefarzt HNO Klinik und Dr. med. Mesut Pasha, Chefarzt HNO Klinik, freuen sich auf das persönliche Kennenlernen und geben gerne Auskunft unter +41 61 400 28 38. Stellenreferenz 11405 HR Dienstleistungszentrum T: +41 (0)61 553 70 70 www.ksbl.ch

Facharzt HNO m/w/d

Kantonsspital Baselland, HNO Klinik Bruderholz, Liestal, Laufen - 4101, Bruderholz, CH

Kantonsspital Baselland Oberärztin/Oberarzt HNO Klinik mit Option auf Beförderung zum OA meV (a) 100 % Eintritt per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung HNO Klinik Bruderholz, Liestal, Laufen So gestaltet sich der Berufsalltag Berufliche Weiterentwicklung trifft auf hohe Lebensqualität herzlich willkommen im Baselländer Kantonsspital! Diagnostik und Therapie von Patientinnen und Patienten des gesamten Spektrums der HNO Etablierung einer eigenen Spezialsprechstunde Selbstständiges Durchführen von Operationen an den Standorten Liestal, Bruderholz und im UKBB Unterstützung durch Kader- und Chefärztinnen/Chefärzte bei der beruf­lichen Weiterentwicklung Übernahme von Sprechstunden in den HNO-Ambulatorien an allen Stand­orten Kompetenzen und Potenzial Sie möchten sich beruflich weiter­entwickeln und in einem erfahrenen, spezialisierten Team arbeiten? Dann sind Sie bei uns in der HNO im KSBL genau richtig! Facharzttitel HNO, routiniert in Nasen- und Nasennebenhöhlen – sowie Halschirurgie Hohes persönliches Engagement, hohe Belastbarkeit und kooperativer Führungsstil Teamfähige, kommunikative Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz Kontaktpflege mit zuweisenden Haus- und Fachärztinnen/Fachärzten Umsetzung unseres Unternehmenskodex Unser Kontakt bei Fragen Dr. med. Christoph Knaus, Chefarzt HNO Klinik und Dr. med. Mesut Pasha, Chefarzt HNO Klinik, freuen sich auf das persönliche Kennenlernen und geben gerne Auskunft unter +41 61 400 28 38. Stellenreferenz 11405 HR Dienstleistungszentrum T: +41 (0)61 553 70 70 www.ksbl.ch

Arzt (m/w/d)

Ministere de la Sante et de la - 1013, Luxembourg, LU

Der Kontrollärztliche Dienst der sozialen Sicherheit sucht: Vertrauensärzte (w/m) in Vollzeit mit abgeschlossener Facharztausbildung (alle Fachrichtungen) Wir setzen voraus, dass Sie - im Besitz der Staatsangehörigkeit eines Mitgliedsstaates der EU, des Europäischen Wirtschaftsraums oder der Schweiz sind, - im Besitz einer vom Gesundheitsministerium Luxemburg ausgestellten Zulassung zur Ausübung des Arztberufs sind oder eine solche beantragen und erhalten werden, - zumindest eine 5-jährige Berufserfahrung im klinischen Bereich haben - teamfähig, organisiert und verantwortungsbewusst arbeiten können, - über gute Französischkenntnisse verfügen. Ihre Aufgaben: - Klinische Untersuchung und Beurteilung des Gesundheitszustands der Versicherten im Rahmen der Zuerkennung von Sozialversicherungsleistungen. - Kontrolluntersuchungen im Rahmen der Arbeitsunfähigkeit. - Begutachtung der Übernahme von Gesundheitsleistungen, die einer gesetzlich vorgeschriebenen Genehmigung unterliegen. Für Rückfragen und weitere Informationen wenden Sie sich an unsere Personalleitung unter der Telefonnummer 00352/247-67575 oder per Mail an RH@cmss.etat.lu Ihre Bewerbung inklusive Lebenslauf und medizinischen Zeugnissen richten Sie bitte an: Direktor des Kontrollärztlichen Dienstes der sozialen Sicherheit Postfach 1342 L-1013 Luxemburg

Assistenzarzt m/w/d Allgemein- und Viszeralchirurgie / Protologie

Klinikum Leer gemeinnützige GmbH - 26789, Leer, DE

Die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie / Proktologie (Stellenplan derzeit 1/3/5) verfügt über ca. 30 Betten inklusive eines bedarfsorientierten Kontingents auf der interdisziplinären ITS sowie Kinderstation. Die Klinik versorgt jährlich ca. 1.300 stationäre Patienten (m/w/d), auch überregionaler Herkunft, bei einem CMI von etwa 1,3. Es besteht die volle Weiterbildungsermächtigung für die Viszeralchirurgie und partiell für die Spezielle Viszeralchirurgie. Als „Schilddrüsenzentrum Ostfrieslands“ ist die Abteilung Mitglied des Deutschen Schilddrüsenzentrums. Darüber hinaus erfolgt die Qualitätssicherung des Schwerpunkts der onkologischen Kolorektalchirurgie als Kooperationspartner des Westdeutschen Darm-Centrums. Mit insgesamt 16 medizinischen Fachabteilungen bzw. Schwerpunkten in drei Betriebsstätten und 475 Betten versorgen unsere 1.400 Mitarbeitenden mehr als 20.000 stationäre und 65.000 ambulante Patienten jährlich. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover sowie der Universitätsmedizin Neumark a.M. Campus Hamburg (UMCH). Wir bieten ein differenziertes Leistungsspektrum mit allen modernen Behandlungsmethoden und verbinden dies mir der persönlichen Atmosphäre eines noch überschaubaren Krankenhauses, welches durch ein modernes Ambiente, ein gutes Arbeitsklima, flache Hierarchien und eine unkomplizierte Kommunikation geprägt ist. Das Klinikum liegt mitten in der maritim geprägten Stadt Leer, die sich durch eine hohe Lebensqualität, ein überdurchschnittliches Kulturangebot und viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung auszeichnet. Wir suchen Sie zur Unterstützung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit als Allgemeinarzt (m/w/d) für die Allgemein- und Viszeralchirurgie / Proktologie Ihre Aufgaben - Versorgung von stationären und ambulanten Patienten (m/w/d) - Teilnahme an Bereitschaftsdiensten - Sie erlernen die Anwendung moderner, konservativer, diagnostischer und therapeutischer Verfahren - Sie arbeiten kollegial zusammen in unserem multiprofessionellen Team - Sie erweitern kontinuierlich ihr Wissen durch die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen Ihre Qualifikation - Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und sind im Besitz der Approbation als Arzt (m/w/d) in Deutschland oder haben eine Berufserlaubnis zur Ausübung der ärztlichen Tätigkeit - Sie suchen den Berufseinstieg als Assistenzarzt (m/w/d) Allgemein- und Viszeralchirurgie oder sind Assistenzarzt (m/w/d) und möchten sich in der Allgemein- und Viszeralchirurgie weiterbilden oder sind auf der Suche nach einer spannenden, neuen Herausforderung - Kommunikationsvermögen und Verantwortungsbewusstsein zeichnen Sie aus - Sichere Kommunikation in Wort und Schrift (C1-Sprachniveau) - Fachliche und soziale Kompetenz, Organisationsvermögen und Engagement - Freude am Umgang mit Menschen und an der interdisziplinären Zusammenarbeit - Eine selbstständige, sorgfältige und motivierte Arbeitsweise Unser Angebot - Strukturiertes Weiterbildungscurriculum - Eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle Tätigkeit, die Ihnen eine attraktive Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Entwicklung bietet - Eine attraktive Vergütung nach dem Tarif für Ärzte (m/w/d) an Kommunalen Krankenhäusern (TV-Ärzte/VKA) sowie die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen - Steuerliche Vergünstigungen wie z. B. beim Leasing Ihres Wunschrades oder E-Bikes - Ein sicherer Arbeitsplatz mit Langzeitperspektive, Gestaltungsmöglichkeiten und Eigenverantwortung - Ein familiäres aber auch weltoffenes und kollegiales Betriebsklima mit flachen Hierarchien - Attraktive Arbeitsbedingungen in einer modernen Klinik - Nutzung der Möglichkeit von Corporate Benefits - Großzügige Förderung der Fort- und Weiterbildung - Mitarbeitendenrabatte im klinikinternen Bistro Klinikum Leer gGmbH Augustenstraße 35-37 26789 Leer Dr. Rudolf Pietryga Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie 0491/86-1400

Oberärzte m/w/d Fachbereiche Allgemeinpsychiatrie und Psychosomatik

Kbo-lnn-Salzach-Klinikum gGmbH - 83512, Wasserburg am Inn, DE

Das kbo-lnn-Salzach-Klinikum ist ein zertifiziertes Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psy­chotherapie, Psychosomatische Medizin, Geriatrie sowie Neurologie und umfasst mit dem Zentralklinikum in Wasserburg am Inn, der Klinik Freilassing sowie den Tagesklini­ken und Institutsambulanzen in Rosenheim, Altötting und Ebersberg 918 Betten bzw. Behandlungsplätze. Unser Krankenhaus ist Teil des Klinikverbundes Kliniken des Bezirks Oberbayern und als akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München fest in die medizinische Ausbildung und den wissenschaftlichen Fortschritt eingebunden. Mit über 1.900 Mitarbeitenden versorgen wir rund 950.000 Einwohner im südostober­bayerischen Raum und setzen uns für höchste medizinische und pflegerische Standards ein. In unserer patientenorientierten Umgebung fördern wir zudem aktiv die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Für unsere Fachbereiche Allgemeinpsychiatrie und Psychosomatik am Standort Wasserburg am Inn suchen wir Oberärzte (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit Ihre Aufgaben: Selbstständige oberärztliche Leitung des psychiatrischen Aufnahmezentrums (Notaufnahme) sowie der offenen Kriseninterventionsstation Supervision der Ärzte in Weiterbildung Mitwirkung an der Patientenversorgung einschließlich Aufnahme- und Belegungsplanung, Durchführung von Visiten, Erstellen von Therapieplänen Beteiligung an fachbereichsübergreifenden Leitungsaufgaben Beteiligung an Fort- und Weiterbildung Beteiligung an der konzeptionellen Weiterentwicklung des Fachbereichs Ihr Profil Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie Fachliche und soziale Kompetenz Breite klinische Erfahrung in der Behandlung psychiatischer Krankheitsbilder Teamfähigkeit, eigenverantwortliches Arbeiten, Organisationsgeschick Wir bieten Ihnen Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im multiprofessionellen Team, Möglichkeit zur Mitgestaltung des Therapieprogramms Vergütung nach dem Tarifrecht des TV-Ärzte/VKA Betriebliche Altersvorsorge Familienfreundliche Arbeitszeiten, insbesondere auch in Teilzeit möglich Interne und externe Fort- und Weiterbildung inklusive Kostenbeteiligung Bewertung: Entgeltgruppe 3 TV-Ärzte/VKA Weitere fachliche Auskünfte Herr Dr. Köstner Chefarzt Tel.: 08071 71-235 · E-Mail: Niels-Christian.Koestner@kbo.de Kontakt Prof. Dr. Peter Zwanzger Ärztlicher Direktor Gabersee Haus 7 83512 Wasserburg am Inn Tel.: 08071 71-300 E-Mail: Peter.Zwanzger@kbo.de www.kbo-isk.de

Oberarzt Fachbereich Allgemeinpsychiatrie m/w/d

Kbo-lnn-Salzach-Klinikum gGmbH - 83512, Wasserburg am Inn, DE

Das kbo-lnn-Salzach-Klinikum ist ein zertifiziertes Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psy­chotherapie, Psychosomatische Medizin, Geriatrie sowie Neurologie und umfasst mit dem Zentralklinikum in Wasserburg am Inn, der Klinik Freilassing sowie den Tagesklini­ken und Institutsambulanzen in Rosenheim, Altötting und Ebersberg 918 Betten bzw. Behandlungsplätze. Unser Krankenhaus ist Teil des Klinikverbundes Kliniken des Bezirks Oberbayern und als akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München fest in die medizinische Ausbildung und den wissenschaftlichen Fortschritt eingebunden. Mit über 1.900 Mitarbeitenden versorgen wir rund 950.000 Einwohner im südostober­bayerischen Raum und setzen uns für höchste medizinische und pflegerische Standards ein. In unserer patientenorientierten Umgebung fördern wir zudem aktiv die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Für unsere Fachbereiche Allgemeinpsychiatrie und Psychosomatik am Standort Wasserburg am Inn suchen wir Oberärzte (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit Ihre Aufgaben: Selbstständige oberärztliche Leitung des psychiatrischen Aufnahmezentrums (Notaufnahme) sowie der offenen Kriseninterventionsstation Supervision der Ärzte in Weiterbildung Mitwirkung an der Patientenversorgung einschließlich Aufnahme- und Belegungsplanung, Durchführung von Visiten, Erstellen von Therapieplänen Beteiligung an fachbereichsübergreifenden Leitungsaufgaben Beteiligung an Fort- und Weiterbildung Beteiligung an der konzeptionellen Weiterentwicklung des Fachbereichs Ihr Profil Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie Fachliche und soziale Kompetenz Breite klinische Erfahrung in der Behandlung psychiatischer Krankheitsbilder Teamfähigkeit, eigenverantwortliches Arbeiten, Organisationsgeschick Wir bieten Ihnen Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im multiprofessionellen Team, Möglichkeit zur Mitgestaltung des Therapieprogramms Vergütung nach dem Tarifrecht des TV-Ärzte/VKA Betriebliche Altersvorsorge Familienfreundliche Arbeitszeiten, insbesondere auch in Teilzeit möglich Interne und externe Fort- und Weiterbildung inklusive Kostenbeteiligung Bewertung: Entgeltgruppe 3 TV-Ärzte/VKA Weitere fachliche Auskünfte Herr Dr. Köstner Chefarzt Tel.: 08071 71-235 · E-Mail: Niels-Christian.Koestner@kbo.de Kontakt Prof. Dr. Peter Zwanzger Ärztlicher Direktor Gabersee Haus 7 83512 Wasserburg am Inn Tel.: 08071 71-300 E-Mail: Peter.Zwanzger@kbo.de www.kbo-isk.de

Oberarzt Fachbereich Psychosomatik m/w/d

Kbo-lnn-Salzach-Klinikum gGmbH - 83512, Wasserburg am Inn, DE

Das kbo-lnn-Salzach-Klinikum ist ein zertifiziertes Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psy­chotherapie, Psychosomatische Medizin, Geriatrie sowie Neurologie und umfasst mit dem Zentralklinikum in Wasserburg am Inn, der Klinik Freilassing sowie den Tagesklini­ken und Institutsambulanzen in Rosenheim, Altötting und Ebersberg 918 Betten bzw. Behandlungsplätze. Unser Krankenhaus ist Teil des Klinikverbundes Kliniken des Bezirks Oberbayern und als akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München fest in die medizinische Ausbildung und den wissenschaftlichen Fortschritt eingebunden. Mit über 1.900 Mitarbeitenden versorgen wir rund 950.000 Einwohner im südostober­bayerischen Raum und setzen uns für höchste medizinische und pflegerische Standards ein. In unserer patientenorientierten Umgebung fördern wir zudem aktiv die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Für unsere Fachbereiche Allgemeinpsychiatrie und Psychosomatik am Standort Wasserburg am Inn suchen wir Oberärzte (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit Ihre Aufgaben: Selbstständige oberärztliche Leitung des psychiatrischen Aufnahmezentrums (Notaufnahme) sowie der offenen Kriseninterventionsstation Supervision der Ärzte in Weiterbildung Mitwirkung an der Patientenversorgung einschließlich Aufnahme- und Belegungsplanung, Durchführung von Visiten, Erstellen von Therapieplänen Beteiligung an fachbereichsübergreifenden Leitungsaufgaben Beteiligung an Fort- und Weiterbildung Beteiligung an der konzeptionellen Weiterentwicklung des Fachbereichs Ihr Profil Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie Fachliche und soziale Kompetenz Breite klinische Erfahrung in der Behandlung psychiatischer Krankheitsbilder Teamfähigkeit, eigenverantwortliches Arbeiten, Organisationsgeschick Wir bieten Ihnen Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im multiprofessionellen Team, Möglichkeit zur Mitgestaltung des Therapieprogramms Vergütung nach dem Tarifrecht des TV-Ärzte/VKA Betriebliche Altersvorsorge Familienfreundliche Arbeitszeiten, insbesondere auch in Teilzeit möglich Interne und externe Fort- und Weiterbildung inklusive Kostenbeteiligung Bewertung: Entgeltgruppe 3 TV-Ärzte/VKA Weitere fachliche Auskünfte Herr Dr. Köstner Chefarzt Tel.: 08071 71-235 · E-Mail: Niels-Christian.Koestner@kbo.de Kontakt Prof. Dr. Peter Zwanzger Ärztlicher Direktor Gabersee Haus 7 83512 Wasserburg am Inn Tel.: 08071 71-300 E-Mail: Peter.Zwanzger@kbo.de www.kbo-isk.de

Facharzt für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin m/w/d

Praxis Carola Thumm-Söhle - 10249, Berlin, DE

Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin in Anstellung (VZ) für die hausärztliche Versorgung in meiner Zweigpraxis im Schnellerstr.-Kiez ab 01.09.2025 gesucht. E-Mail an: praxis.thumm-soehle@gmx.de