Die LVR-Klinik Langenfeld stellt ein Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger oder Pflegefachkraft m/w/d für die Abteilungen Abhängigkeitserkrankungen, Gerontopsychiatrie, Forensische Psychiatrie und Allgemeine Psychiatrie. Stelleninformationen Standort: Langenfeld Befristung: Unbefristet Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit Vergütung: P8 TVöD Kontaktinformationen Ansprechperson: Frau Ludowisy-Dehl Telefon: 02173 102-2100 Ihre Aufgaben - Eigenverantwortliche Pflege der Patient*innen in einem multiprofessionellen Team - Ansprechpartner*in für Patient*innen, Angehörige und Ärzt*innen - Planung und Durchführung des Pflegeprozesses, insbesondere im Rahmen des Bezugspflegesystems - Koordination und Organisation der diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen - Einhaltung von Qualitätsstandards und Dokumentationsanforderungen Ihr Profil Voraussetzung für die Besetzung: - Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege - Bereitschaft zum Einsatz im Wechselschichtdienst Wünschenswert sind: - Interesse und Freude an einem Arbeitsplatz im stationären Bereich der Psychiatrie - Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und hohes Verantwortungsbewusstsein - Interkulturelle Kompetenz - Kenntnisse und Erfahrung in der Pflege von psychisch erkrankten Menschen - Besitz einer gültigen PKW-Fahrerlaubnis - Gerne auch Berufsanfänger Wir bieten Ihnen Teilzeit möglich; Verschiedene Dienstplanmodelle; Zeitwertkonten zur flexiblen Gestaltung der Lebensarbeitszeit; Landschaftlich reizvolle Arbeitsumgebung; Sicherer Arbeitsplatz; Sinnstiftende Tätigkeiten; Familienfreundliche Arbeitsbedingungen; Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich; Betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung; Vielfältige Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten; Kostenlose Parkplätze; Strukturierte Einarbeitung Wer wir sind Die LVR-Klinik Langenfeld besteht seit März 1900 und hat sich zu einem modernen Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie weiterentwickelt. Sie verfügt über alle zeitgemäßen diagnostischen und therapeutischen Einrichtungen. Die 663 Behandlungsplätze im teilstationären und vollstationären Bereich verteilen sich auf 34 Stationen in 7 Abteilungen. Spezialisierte Ambulanzen ergänzen das Behandlungsangebot. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten gemeinsam an einer Aufgabe: der qualitativ hochwertigen und auf die Bedürfnisse des Einzelnen abgestimmten Behandlung psychisch kranker Erwachsener. Das Versorgungsgebiet der LVR-Klinik Langenfeld umfasst den südlichen und mittleren Kreis Mettmann, Solingen, Leverkusen, Burscheid und Leichlingen. Der Nachwuchs für die Krankenpflege wird in der eigenen Gesundheits- und Krankenpflegeschule ausgebildet. Der klinikeigene Park mit einem großen Baumbestand schafft eine entspannte Atmosphäre. Die Klinik hat bereits zum fünften Mal das KTQ©-Zertifikat (Kooperation für Transparenz und Qualität im Krankenhaus) verliehen bekommen. Sie möchten mehr über uns erfahren? Besuchen Sie uns unter www.klinik-langenfeld.lvr.de. In der Rubrik Videos erhalten Sie Einblicke in unseren Berufsalltag. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 20.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden. Allgemeine Informationen über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.lvr.de. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Hier online bewerben!: https://jobs.lvr.de/index.php?ac=application&jobad_id=1089 Gesundheits- und Krankenpfleger Hilden Gesundheits- und Krankenpfleger Jobs Hilden Pflege jobs in Hilden Stellenangebote Gesundheits- und Krankenpfleger in Hilden Stellenanzeigen Gesundheits- und Krankenpfleger in Hilden Stellenanzeigen Altenpfleger in Hilden Stelleninserate Gesundheits- und Krankenpfleger in Hilden Stelleninserate Altenpfleger in Hilden Gesundheits- und Krankenpfleger Stellenangebote in Hilden Altenpfleger Stellenangebote in Hilden Gesundheits- und Krankenpfleger Stellenanzeigen in Hilden Altenpfleger Stellenanzeigen in Hilden Gesundheits- und Krankenpfleger Stelleninserate in Hilden Altenpfleger Stelleninserate in Hilden Altenpfleger Hilden Altenpfleger Jobs Hilden Pflegefachkraft Hilden Pflegefachkraft Jobs Hilden Pflege jobs in Hilden Stellenangebote Altenpfleger in Hilden Pflegefachkraft Stelleninserate in Hilden Pflege jobs in Hilden Stellenangebote Pflegefachkraft in Hilden Pflegefachmann Stelleninserate in Hilden Stellenanzeigen Pflegefachkraft in Hilden Pflegefachmann Stellenanzeigen in Hilden Stelleninserate Pflegefachkraft in Hilden Pflegefachmann Hilden Pflegefachmann Jobs Hilden Pflegefachkraft Stellenangebote in Hilden Pflegefachmann Stellenangebote in Hilden Pflegefachkraft Stellenanzeigen in Hilden Stelleninserate Pflegefachmann in Hilden Pflege jobs in Hilden Stellenangebote Pflegefachmann in Hilden Pflegefachfrau Stelleninserate in Hilden Stellenanzeigen Pflegefachmann in Hilden Stellenanzeigen Pflegefachfrau in Hilden Pflegefachfrau Hilden Pflegefachfrau Jobs Hilden Stelleninserate Pflegefachfrau in Hilden Pflege jobs in Hilden Stellenangebote Pflegefachfrau in Hilden Pflegefachfrau Stellenangebote in Hilden Pflegefachfrau Stellenanzeigen in Hilden
Die LVR-Klinik Langenfeld stellt ein Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger oder Pflegefachkraft m/w/d für die Abteilungen Abhängigkeitserkrankungen, Gerontopsychiatrie, Forensische Psychiatrie und Allgemeine Psychiatrie. Stelleninformationen Standort: Langenfeld Befristung: Unbefristet Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit Vergütung: P8 TVöD Kontaktinformationen Ansprechperson: Frau Ludowisy-Dehl Telefon: 02173 102-2100 Ihre Aufgaben - Eigenverantwortliche Pflege der Patient*innen in einem multiprofessionellen Team - Ansprechpartner*in für Patient*innen, Angehörige und Ärzt*innen - Planung und Durchführung des Pflegeprozesses, insbesondere im Rahmen des Bezugspflegesystems - Koordination und Organisation der diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen - Einhaltung von Qualitätsstandards und Dokumentationsanforderungen Ihr Profil Voraussetzung für die Besetzung: - Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege - Bereitschaft zum Einsatz im Wechselschichtdienst Wünschenswert sind: - Interesse und Freude an einem Arbeitsplatz im stationären Bereich der Psychiatrie - Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und hohes Verantwortungsbewusstsein - Interkulturelle Kompetenz - Kenntnisse und Erfahrung in der Pflege von psychisch erkrankten Menschen - Besitz einer gültigen PKW-Fahrerlaubnis - Gerne auch Berufsanfänger Wir bieten Ihnen Teilzeit möglich; Verschiedene Dienstplanmodelle; Zeitwertkonten zur flexiblen Gestaltung der Lebensarbeitszeit; Landschaftlich reizvolle Arbeitsumgebung; Sicherer Arbeitsplatz; Sinnstiftende Tätigkeiten; Familienfreundliche Arbeitsbedingungen; Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich; Betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung; Vielfältige Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten; Kostenlose Parkplätze; Strukturierte Einarbeitung Wer wir sind Die LVR-Klinik Langenfeld besteht seit März 1900 und hat sich zu einem modernen Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie weiterentwickelt. Sie verfügt über alle zeitgemäßen diagnostischen und therapeutischen Einrichtungen. Die 663 Behandlungsplätze im teilstationären und vollstationären Bereich verteilen sich auf 34 Stationen in 7 Abteilungen. Spezialisierte Ambulanzen ergänzen das Behandlungsangebot. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten gemeinsam an einer Aufgabe: der qualitativ hochwertigen und auf die Bedürfnisse des Einzelnen abgestimmten Behandlung psychisch kranker Erwachsener. Das Versorgungsgebiet der LVR-Klinik Langenfeld umfasst den südlichen und mittleren Kreis Mettmann, Solingen, Leverkusen, Burscheid und Leichlingen. Der Nachwuchs für die Krankenpflege wird in der eigenen Gesundheits- und Krankenpflegeschule ausgebildet. Der klinikeigene Park mit einem großen Baumbestand schafft eine entspannte Atmosphäre. Die Klinik hat bereits zum fünften Mal das KTQ©-Zertifikat (Kooperation für Transparenz und Qualität im Krankenhaus) verliehen bekommen. Sie möchten mehr über uns erfahren? Besuchen Sie uns unter www.klinik-langenfeld.lvr.de. In der Rubrik Videos erhalten Sie Einblicke in unseren Berufsalltag. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 20.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden. Allgemeine Informationen über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.lvr.de. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Hier online bewerben!: https://jobs.lvr.de/index.php?ac=application&jobad_id=1089 Gesundheits- und Krankenpfleger Leverkusen Gesundheits- und Krankenpfleger Jobs Leverkusen Pflege jobs in Leverkusen Stellenangebote Gesundheits- und Krankenpfleger in Leverkusen Stellenanzeigen Gesundheits- und Krankenpfleger in Leverkusen Stellenanzeigen Altenpfleger in Leverkusen Stelleninserate Gesundheits- und Krankenpfleger in Leverkusen Stelleninserate Altenpfleger in Leverkusen Gesundheits- und Krankenpfleger Stellenangebote in Leverkusen Altenpfleger Stellenangebote in Leverkusen Gesundheits- und Krankenpfleger Stellenanzeigen in Leverkusen Altenpfleger Stellenanzeigen in Leverkusen Gesundheits- und Krankenpfleger Stelleninserate in Leverkusen Altenpfleger Stelleninserate in Leverkusen Altenpfleger Leverkusen Altenpfleger Jobs Leverkusen Pflegefachkraft Leverkusen Pflegefachkraft Jobs Leverkusen Pflege jobs in Leverkusen Stellenangebote Altenpfleger in Leverkusen Pflegefachkraft Stelleninserate in Leverkusen Pflege jobs in Leverkusen Stellenangebote Pflegefachkraft in Leverkusen Pflegefachmann Stelleninserate in Leverkusen Pflegefachfrau Stelleninserate in Leverkusen Stellenanzeigen Pflegefachkraft in Leverkusen Pflegefachmann Stellenanzeigen in Leverkusen Stelleninserate Pflegefachkraft in Leverkusen Pflegefachmann Leverkusen Pflegefachmann Jobs Leverkusen Pflegefachkraft Stellenangebote in Leverkusen Pflegefachmann Stellenangebote in Leverkusen Pflegefachkraft Stellenanzeigen in Leverkusen Stelleninserate Pflegefachmann in Leverkusen Pflege jobs in Leverkusen Stellenangebote Pflegefachmann in Leverkusen Stellenanzeigen Pflegefachmann in Leverkusen Stellenanzeigen Pflegefachfrau in Leverkusen Pflegefachfrau Leverkusen Pflegefachfrau Jobs Leverkusen Stelleninserate Pflegefachfrau in Leverkusen Pflege jobs in Leverkusen Stellenangebote Pflegefachfrau in Leverkusen Pflegefachfrau Stellenangebote in Leverkusen Pflegefachfrau Stelleninserate in Leverkusen Pflegefachfrau Stellenanzeigen in Leverkusen
Die LVR-Klinik Langenfeld stellt ein Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger oder Pflegefachkraft m/w/d für die Abteilungen Abhängigkeitserkrankungen, Gerontopsychiatrie, Forensische Psychiatrie und Allgemeine Psychiatrie. Stelleninformationen Standort: Langenfeld Befristung: Unbefristet Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit Vergütung: P8 TVöD Kontaktinformationen Ansprechperson: Frau Ludowisy-Dehl Telefon: 02173 102-2100 Ihre Aufgaben - Eigenverantwortliche Pflege der Patient*innen in einem multiprofessionellen Team - Ansprechpartner*in für Patient*innen, Angehörige und Ärzt*innen - Planung und Durchführung des Pflegeprozesses, insbesondere im Rahmen des Bezugspflegesystems - Koordination und Organisation der diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen - Einhaltung von Qualitätsstandards und Dokumentationsanforderungen Ihr Profil Voraussetzung für die Besetzung: - Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege - Bereitschaft zum Einsatz im Wechselschichtdienst Wünschenswert sind: - Interesse und Freude an einem Arbeitsplatz im stationären Bereich der Psychiatrie - Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und hohes Verantwortungsbewusstsein - Interkulturelle Kompetenz - Kenntnisse und Erfahrung in der Pflege von psychisch erkrankten Menschen - Besitz einer gültigen PKW-Fahrerlaubnis - Gerne auch Berufsanfänger Wir bieten Ihnen Teilzeit möglich; Verschiedene Dienstplanmodelle; Zeitwertkonten zur flexiblen Gestaltung der Lebensarbeitszeit; Landschaftlich reizvolle Arbeitsumgebung; Sicherer Arbeitsplatz; Sinnstiftende Tätigkeiten; Familienfreundliche Arbeitsbedingungen; Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich; Betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung; Vielfältige Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten; Kostenlose Parkplätze; Strukturierte Einarbeitung Wer wir sind Die LVR-Klinik Langenfeld besteht seit März 1900 und hat sich zu einem modernen Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie weiterentwickelt. Sie verfügt über alle zeitgemäßen diagnostischen und therapeutischen Einrichtungen. Die 663 Behandlungsplätze im teilstationären und vollstationären Bereich verteilen sich auf 34 Stationen in 7 Abteilungen. Spezialisierte Ambulanzen ergänzen das Behandlungsangebot. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten gemeinsam an einer Aufgabe: der qualitativ hochwertigen und auf die Bedürfnisse des Einzelnen abgestimmten Behandlung psychisch kranker Erwachsener. Das Versorgungsgebiet der LVR-Klinik Langenfeld umfasst den südlichen und mittleren Kreis Mettmann, Solingen, Leverkusen, Burscheid und Leichlingen. Der Nachwuchs für die Krankenpflege wird in der eigenen Gesundheits- und Krankenpflegeschule ausgebildet. Der klinikeigene Park mit einem großen Baumbestand schafft eine entspannte Atmosphäre. Die Klinik hat bereits zum fünften Mal das KTQ©-Zertifikat (Kooperation für Transparenz und Qualität im Krankenhaus) verliehen bekommen. Sie möchten mehr über uns erfahren? Besuchen Sie uns unter www.klinik-langenfeld.lvr.de. In der Rubrik Videos erhalten Sie Einblicke in unseren Berufsalltag. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 20.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden. Allgemeine Informationen über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.lvr.de. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Hier online bewerben!: https://jobs.lvr.de/index.php?ac=application&jobad_id=1089 Gesundheits- und Krankenpfleger Düsseldorf Gesundheits- und Krankenpfleger Jobs Düsseldorf Pflege jobs in Düsseldorf Stellenangebote Gesundheits- und Krankenpfleger in Düsseldorf Stellenanzeigen Gesundheits- und Krankenpfleger in Düsseldorf Stellenanzeigen Altenpfleger in Düsseldorf Stelleninserate Gesundheits- und Krankenpfleger in Düsseldorf Stelleninserate Altenpfleger in Düsseldorf Gesundheits- und Krankenpfleger Stellenangebote in Düsseldorf Altenpfleger Stellenangebote in Düsseldorf Gesundheits- und Krankenpfleger Stellenanzeigen in Düsseldorf Altenpfleger Stellenanzeigen in Düsseldorf Gesundheits- und Krankenpfleger Stelleninserate in Düsseldorf Altenpfleger Stelleninserate in Düsseldorf Altenpfleger Düsseldorf Altenpfleger Jobs Düsseldorf Pflegefachkraft Düsseldorf Pflegefachkraft Jobs Düsseldorf Pflege jobs in Düsseldorf Stellenangebote Altenpfleger in Düsseldorf Pflegefachkraft Stelleninserate in Düsseldorf Pflege jobs in Düsseldorf Stellenangebote Pflegefachkraft in Düsseldorf Pflegefachmann Stelleninserate in Düsseldorf Stellenanzeigen Pflegefachkraft in Düsseldorf Pflegefachmann Stellenanzeigen in Düsseldorf Stelleninserate Pflegefachkraft in Düsseldorf Pflegefachmann Düsseldorf Pflegefachmann Jobs Düsseldorf Pflegefachkraft Stellenangebote in Düsseldorf Pflegefachmann Stellenangebote in Düsseldorf Pflegefachkraft Stellenanzeigen in Düsseldorf Stelleninserate Pflegefachmann in Düsseldorf Pflege jobs in Düsseldorf Stellenangebote Pflegefachmann in Düsseldorf Stellenanzeigen Pflegefachmann in Düsseldorf Stellenanzeigen Pflegefachfrau in Düsseldorf Pflegefachfrau Düsseldorf Pflegefachfrau Jobs Düsseldorf Stelleninserate Pflegefachfrau in Düsseldorf Pflege jobs in Düsseldorf Stellenangebote Pflegefachfrau in Düsseldorf Pflegefachfrau Stellenangebote in Düsseldorf Pflegefachfrau Stellenanzeigen in Düsseldorf Pflegefachfrau Stelleninserate in Düsseldorf
Suchst Du eine neue berufliche Herausforderung? Wir freuen uns, Dich kennen zu lernen, denn wir stellen zum nächstmöglichen Termin ein: für unseren Ambulanten Pflegedienst: Pflegefachkräfte (w/m/d) in Teilzeit (20 bis 25 Stunden/Woche oder nach Vereinbarung) oder im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung Pflegeassistenz (w/m/d) in Teilzeit (20 bis 25 Stunden/Woche oder nach Vereinbarung) Gern berücksichtigen wir Deine persönlichen Wünsche hinsichtlich der Arbeitszeiten. Deine Vergütung erfolgt nach dem TVöD (Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes); außerdem bieten wir attraktive Zusatzleistungen: - eine jährliche tarifliche Sonderzahlung - monatliche Zulagen bei vorhandenen Zusatzqualifikationen - eine monatliche Zahlung im Rahmen des steuerfreien Sachbezugs auf eine Gutscheinkarte - Vermögenswirksame Leistungen bis zum Höchstsatz - betriebliche Altersversorgung bei der VBLU - betriebliche Krankenversicherung - einen attraktiven, steuerfreien monatlichen Zuschuss zur Kinderbetreuung (bis zum Schulbeginn) - Möglichkeit zur Teilnahme am Jobrad-Programm (Bike-Leasing als Gehaltsumwandlung) - einen modernen Fuhrpark für die Fahrten zu unseren Kunden Die Weiterbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist uns wichtig und fördern wir gern. Wir bilden auch aus. Wenn Du Freude am Umgang mit älteren Menschen aber noch nicht in unserer Branche gearbeitet hast, zeigen wir Dir die Möglichkeit einer Ausbildung auf. Du bist uns auch als Umschüler und „Seiteneinsteiger“ herzlich willkommen. Für ein unverbindliches erstes Gespräch und weitere Auskünfte stehen Dir zur Verfügung: - Kirsten Witt (Leitende Pflegefachkraft für den Ambulanten Pflegedienst; Tel. 04873 – 1000) - Björn Witt (Leitende Pflegefachkraft für die Tagespflege; Tel. 04873 – 871 46 86) Vereinbare einfach einen persönlichen Gesprächstermin und lass Dich von unseren Leistungen überzeugen! Und wenn du uns gleich Deine Bewerbungsunterlagen zukommen lassen möchtest, dann schicke diese an: KRANKENPFLEGE AUKRUG gGmbH - Geschäftsführung Herrn Michael Hollerbuhl Am Raiffeisenturm 1 h - 24613 Aukrug Email: michael.hollerbuhl@krankenpflege-aukrug.de
Suchst Du eine neue berufliche Herausforderung? Wir freuen uns, Dich kennen zu lernen, denn wir stellen zum nächstmöglichen Termin ein: für unseren Ambulanten Pflegedienst: Pflegefachkräfte (w/m/d) in Teilzeit (20 bis 25 Stunden/Woche oder nach Vereinbarung) oder im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung Pflegeassistenz (w/m/d) in Teilzeit (20 bis 25 Stunden/Woche oder nach Vereinbarung) Gern berücksichtigen wir Deine persönlichen Wünsche hinsichtlich der Arbeitszeiten. Deine Vergütung erfolgt nach dem TVöD (Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes); außerdem bieten wir attraktive Zusatzleistungen: - eine jährliche tarifliche Sonderzahlung - monatliche Zulagen bei vorhandenen Zusatzqualifikationen - eine monatliche Zahlung im Rahmen des steuerfreien Sachbezugs auf eine Gutscheinkarte - Vermögenswirksame Leistungen bis zum Höchstsatz - betriebliche Altersversorgung bei der VBLU - betriebliche Krankenversicherung - einen attraktiven, steuerfreien monatlichen Zuschuss zur Kinderbetreuung (bis zum Schulbeginn) - Möglichkeit zur Teilnahme am Jobrad-Programm (Bike-Leasing als Gehaltsumwandlung) - einen modernen Fuhrpark für die Fahrten zu unseren Kunden Die Weiterbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist uns wichtig und fördern wir gern. Wir bilden auch aus. Wenn Du Freude am Umgang mit älteren Menschen aber noch nicht in unserer Branche gearbeitet hast, zeigen wir Dir die Möglichkeit einer Ausbildung auf. Du bist uns auch als Umschüler und „Seiteneinsteiger“ herzlich willkommen. Für ein unverbindliches erstes Gespräch und weitere Auskünfte stehen Dir zur Verfügung: - Kirsten Witt (Leitende Pflegefachkraft für den Ambulanten Pflegedienst; Tel. 04873 – 1000) - Björn Witt (Leitende Pflegefachkraft für die Tagespflege; Tel. 04873 – 871 46 86) Vereinbare einfach einen persönlichen Gesprächstermin und lass Dich von unseren Leistungen überzeugen! Und wenn du uns gleich Deine Bewerbungsunterlagen zukommen lassen möchtest, dann schicke diese an: KRANKENPFLEGE AUKRUG gGmbH - Geschäftsführung Herrn Michael Hollerbuhl Am Raiffeisenturm 1 h - 24613 Aukrug Email: michael.hollerbuhl@krankenpflege-aukrug.de
Die Stadt Filderstadt sucht für ihre Kindertageseinrichtungen pädagogische Fachkräfte in Voll- und Teilzeit. Zu Ihren Aufgaben gehören: > Umsetzung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts innerhalb der städtischen Einrichtungen > Umsetzung des Orientierungsplans in Anlehnung an das Filderstädter Konzept > Selbstständige Planung und Durchführung von Bildungsangeboten, orientiert an den Themen und dem Entwicklungsstand der Kinder > Gestaltung der Erziehungspartnerschaft mit den Eltern Ihr Profil: > Staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Kinderpfleger*in bzw. eine vergleichbare Ausbildung entsprechend dem Fachkräftekatalog nach § 7 KiTaG, z. B. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in, Hebammen, Entbindungspfleger*in, Haus- und Familienpfleger*in, auch im Ausland erworbene entsprechende Qualifikationen können berücksichtigt werden, sofern sie in Deutschland offiziell anerkannt sind > Fachkenntnisse und Interesse in den Bereichen Inklusion/Sprache und individuelle Begleithilfe > Begleitung der Bildungsprozesse von Kindern mit Achtung und Wertschätzung > Kenntnisse in den Bereichen Orientierungsplan, Beobachtung und Dokumentation > Engagement und Motivation in der Teamarbeit sowie ein vertrauensvoller Umgang mit Eltern > Offenheit und Lust auf neue Herausforderungen Wir bieten: > unbefristete Arbeitsverträge > Fort- und Weiterbildungen > Unterstützung bei der Nachqualifizierung als pädagogische Fachkraft > Vereinbarkeit von Familie und Beruf, betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Sport- und Freizeitgemeinschaft > ÖPNV-Zuschuss von 75 % > Vergütung je nach Qualifikation in Entgeltgruppe S 3, S 4 oder S 8a TVöD > Die Stadt Filderstadt fördert die berufliche Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 40-Kinderbetr./2022 online über unsere Homepage. Unter www.filderstadt.de finden Sie weitere Informationen zu der Kinderbetreuungsvielfalt bei der Stadt Filderstadt. Weitergehende Informationen erhalten Sie von Frau Bogenschütz-Langanki unter der Rufnummer 0711 7003-287 oder von Frau Lunkenbein unter der Rufnummer 0711 7003-407. Stadtverwaltung Filderstadt Haupt- und Personalamt Aicher Straße 9 70794 Filderstadt E-Mail personal@filderstadt.de www.filderstadt.de/stellenangebote Erzieher Filderstadt Erzieherin Filderstadt Erzieher Jobs Filderstadt pädagogische Fachkraft Filderstadt Stellenangebote Filderstadt Kindertagestätte Filderstadt Kindertageseinrichtungen Filderstadt Kitas Filderstadt Kinderpfleger Filderstadt Kinderpfleger Jobs Filderstadt Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger Filderstadt Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger Jobs Filderstadt Hebamme Filderstadt Hebamme Jobs Filderstadt Entbindungspfleger Filderstadt Entbindungspfleger Jobs Filderstadt Haus- und Familienpfleger Filderstadt Haus- und Familienpfleger Jobs Filderstadt sozial Berufe Filderstadt soziale Berufe Filderstadt Stelleninserate Filderstadt Jobs Filderstadt
Die Stadt Filderstadt sucht für ihre Kindertageseinrichtungen pädagogische Fachkräfte in Voll- und Teilzeit. Zu Ihren Aufgaben gehören: > Umsetzung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts innerhalb der städtischen Einrichtungen > Umsetzung des Orientierungsplans in Anlehnung an das Filderstädter Konzept > Selbstständige Planung und Durchführung von Bildungsangeboten, orientiert an den Themen und dem Entwicklungsstand der Kinder > Gestaltung der Erziehungspartnerschaft mit den Eltern Ihr Profil: > Staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Kinderpfleger*in bzw. eine vergleichbare Ausbildung entsprechend dem Fachkräftekatalog nach § 7 KiTaG, z. B. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in, Hebammen, Entbindungspfleger*in, Haus- und Familienpfleger*in, auch im Ausland erworbene entsprechende Qualifikationen können berücksichtigt werden, sofern sie in Deutschland offiziell anerkannt sind > Fachkenntnisse und Interesse in den Bereichen Inklusion/Sprache und individuelle Begleithilfe > Begleitung der Bildungsprozesse von Kindern mit Achtung und Wertschätzung > Kenntnisse in den Bereichen Orientierungsplan, Beobachtung und Dokumentation > Engagement und Motivation in der Teamarbeit sowie ein vertrauensvoller Umgang mit Eltern > Offenheit und Lust auf neue Herausforderungen Wir bieten: > unbefristete Arbeitsverträge > Fort- und Weiterbildungen > Unterstützung bei der Nachqualifizierung als pädagogische Fachkraft > Vereinbarkeit von Familie und Beruf, betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Sport- und Freizeitgemeinschaft > ÖPNV-Zuschuss von 75 % > Vergütung je nach Qualifikation in Entgeltgruppe S 3, S 4 oder S 8a TVöD > Die Stadt Filderstadt fördert die berufliche Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 40-Kinderbetr./2022 online über unsere Homepage. Unter www.filderstadt.de finden Sie weitere Informationen zu der Kinderbetreuungsvielfalt bei der Stadt Filderstadt. Weitergehende Informationen erhalten Sie von Frau Bogenschütz-Langanki unter der Rufnummer 0711 7003-287 oder von Frau Lunkenbein unter der Rufnummer 0711 7003-407. Stadtverwaltung Filderstadt Haupt- und Personalamt Aicher Straße 9 70794 Filderstadt E-Mail personal@filderstadt.de www.filderstadt.de/stellenangebote Erzieher Filderstadt Erzieherin Filderstadt Erzieher Jobs Filderstadt pädagogische Fachkraft Filderstadt Stellenangebote Filderstadt Kindertagestätte Filderstadt Kindertageseinrichtungen Filderstadt Kitas Filderstadt Kinderpfleger Filderstadt Kinderpfleger Jobs Filderstadt Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger Filderstadt Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger Jobs Filderstadt Hebamme Filderstadt Hebamme Jobs Filderstadt Entbindungspfleger Filderstadt Entbindungspfleger Jobs Filderstadt Haus- und Familienpfleger Filderstadt Haus- und Familienpfleger Jobs Filderstadt sozial Berufe Filderstadt soziale Berufe Filderstadt Stelleninserate Filderstadt Jobs Filderstadt
Die Stadt Filderstadt sucht für ihre Kindertageseinrichtungen pädagogische Fachkräfte in Voll- und Teilzeit. Zu Ihren Aufgaben gehören: > Umsetzung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts innerhalb der städtischen Einrichtungen > Umsetzung des Orientierungsplans in Anlehnung an das Filderstädter Konzept > Selbstständige Planung und Durchführung von Bildungsangeboten, orientiert an den Themen und dem Entwicklungsstand der Kinder > Gestaltung der Erziehungspartnerschaft mit den Eltern Ihr Profil: > Staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Kinderpfleger*in bzw. eine vergleichbare Ausbildung entsprechend dem Fachkräftekatalog nach § 7 KiTaG, z. B. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in, Hebammen, Entbindungspfleger*in, Haus- und Familienpfleger*in, auch im Ausland erworbene entsprechende Qualifikationen können berücksichtigt werden, sofern sie in Deutschland offiziell anerkannt sind > Fachkenntnisse und Interesse in den Bereichen Inklusion/Sprache und individuelle Begleithilfe > Begleitung der Bildungsprozesse von Kindern mit Achtung und Wertschätzung > Kenntnisse in den Bereichen Orientierungsplan, Beobachtung und Dokumentation > Engagement und Motivation in der Teamarbeit sowie ein vertrauensvoller Umgang mit Eltern > Offenheit und Lust auf neue Herausforderungen Wir bieten: > unbefristete Arbeitsverträge > Fort- und Weiterbildungen > Unterstützung bei der Nachqualifizierung als pädagogische Fachkraft > Vereinbarkeit von Familie und Beruf, betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Sport- und Freizeitgemeinschaft > ÖPNV-Zuschuss von 75 % > Vergütung je nach Qualifikation in Entgeltgruppe S 3, S 4 oder S 8a TVöD > Die Stadt Filderstadt fördert die berufliche Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 40-Kinderbetr./2022 online über unsere Homepage. Unter www.filderstadt.de finden Sie weitere Informationen zu der Kinderbetreuungsvielfalt bei der Stadt Filderstadt. Weitergehende Informationen erhalten Sie von Frau Bogenschütz-Langanki unter der Rufnummer 0711 7003-287 oder von Frau Lunkenbein unter der Rufnummer 0711 7003-407. Stadtverwaltung Filderstadt Haupt- und Personalamt Aicher Straße 9 70794 Filderstadt E-Mail personal@filderstadt.de www.filderstadt.de/stellenangebote Erzieher Filderstadt Erzieherin Filderstadt Erzieher Jobs Filderstadt pädagogische Fachkraft Filderstadt Stellenangebote Filderstadt Kindertagestätte Filderstadt Kindertageseinrichtungen Filderstadt Kitas Filderstadt Kinderpfleger Filderstadt Kinderpfleger Jobs Filderstadt Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger Filderstadt Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger Jobs Filderstadt Hebamme Filderstadt Hebamme Jobs Filderstadt Entbindungspfleger Filderstadt Entbindungspfleger Jobs Filderstadt Haus- und Familienpfleger Filderstadt Haus- und Familienpfleger Jobs Filderstadt sozial Berufe Filderstadt soziale Berufe Filderstadt Stelleninserate Filderstadt Jobs Filderstadt
Die Stadt Filderstadt sucht für ihre Kindertageseinrichtungen pädagogische Fachkräfte in Voll- und Teilzeit. Zu Ihren Aufgaben gehören: > Umsetzung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts innerhalb der städtischen Einrichtungen > Umsetzung des Orientierungsplans in Anlehnung an das Filderstädter Konzept > Selbstständige Planung und Durchführung von Bildungsangeboten, orientiert an den Themen und dem Entwicklungsstand der Kinder > Gestaltung der Erziehungspartnerschaft mit den Eltern Ihr Profil: > Staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Kinderpfleger*in bzw. eine vergleichbare Ausbildung entsprechend dem Fachkräftekatalog nach § 7 KiTaG, z. B. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in, Hebammen, Entbindungspfleger*in, Haus- und Familienpfleger*in, auch im Ausland erworbene entsprechende Qualifikationen können berücksichtigt werden, sofern sie in Deutschland offiziell anerkannt sind > Fachkenntnisse und Interesse in den Bereichen Inklusion/Sprache und individuelle Begleithilfe > Begleitung der Bildungsprozesse von Kindern mit Achtung und Wertschätzung > Kenntnisse in den Bereichen Orientierungsplan, Beobachtung und Dokumentation > Engagement und Motivation in der Teamarbeit sowie ein vertrauensvoller Umgang mit Eltern > Offenheit und Lust auf neue Herausforderungen Wir bieten: > unbefristete Arbeitsverträge > Fort- und Weiterbildungen > Unterstützung bei der Nachqualifizierung als pädagogische Fachkraft > Vereinbarkeit von Familie und Beruf, betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Sport- und Freizeitgemeinschaft > ÖPNV-Zuschuss von 75 % > Vergütung je nach Qualifikation in Entgeltgruppe S 3, S 4 oder S 8a TVöD > Die Stadt Filderstadt fördert die berufliche Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 40-Kinderbetr./2022 online über unsere Homepage. Unter www.filderstadt.de finden Sie weitere Informationen zu der Kinderbetreuungsvielfalt bei der Stadt Filderstadt. Weitergehende Informationen erhalten Sie von Frau Bogenschütz-Langanki unter der Rufnummer 0711 7003-287 oder von Frau Lunkenbein unter der Rufnummer 0711 7003-407. Stadtverwaltung Filderstadt Haupt- und Personalamt Aicher Straße 9 70794 Filderstadt E-Mail personal@filderstadt.de www.filderstadt.de/stellenangebote Erzieher Filderstadt Erzieherin Filderstadt Erzieher Jobs Filderstadt pädagogische Fachkraft Filderstadt Stellenangebote Filderstadt Kindertagestätte Filderstadt Kindertageseinrichtungen Filderstadt Kitas Filderstadt Kinderpfleger Filderstadt Kinderpfleger Jobs Filderstadt Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger Filderstadt Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger Jobs Filderstadt Hebamme Filderstadt Hebamme Jobs Filderstadt Entbindungspfleger Filderstadt Entbindungspfleger Jobs Filderstadt Haus- und Familienpfleger Filderstadt Haus- und Familienpfleger Jobs Filderstadt sozial Berufe Filderstadt soziale Berufe Filderstadt Stelleninserate Filderstadt Jobs Filderstadt
Die Stadt Filderstadt sucht für ihre Kindertageseinrichtungen pädagogische Fachkräfte in Voll- und Teilzeit. Zu Ihren Aufgaben gehören: > Umsetzung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts innerhalb der städtischen Einrichtungen > Umsetzung des Orientierungsplans in Anlehnung an das Filderstädter Konzept > Selbstständige Planung und Durchführung von Bildungsangeboten, orientiert an den Themen und dem Entwicklungsstand der Kinder > Gestaltung der Erziehungspartnerschaft mit den Eltern Ihr Profil: > Staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Kinderpfleger*in bzw. eine vergleichbare Ausbildung entsprechend dem Fachkräftekatalog nach § 7 KiTaG, z. B. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in, Hebammen, Entbindungspfleger*in, Haus- und Familienpfleger*in, auch im Ausland erworbene entsprechende Qualifikationen können berücksichtigt werden, sofern sie in Deutschland offiziell anerkannt sind > Fachkenntnisse und Interesse in den Bereichen Inklusion/Sprache und individuelle Begleithilfe > Begleitung der Bildungsprozesse von Kindern mit Achtung und Wertschätzung > Kenntnisse in den Bereichen Orientierungsplan, Beobachtung und Dokumentation > Engagement und Motivation in der Teamarbeit sowie ein vertrauensvoller Umgang mit Eltern > Offenheit und Lust auf neue Herausforderungen Wir bieten: > unbefristete Arbeitsverträge > Fort- und Weiterbildungen > Unterstützung bei der Nachqualifizierung als pädagogische Fachkraft > Vereinbarkeit von Familie und Beruf, betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Sport- und Freizeitgemeinschaft > ÖPNV-Zuschuss von 75 % > Vergütung je nach Qualifikation in Entgeltgruppe S 3, S 4 oder S 8a TVöD > Die Stadt Filderstadt fördert die berufliche Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 40-Kinderbetr./2022 online über unsere Homepage. Unter www.filderstadt.de finden Sie weitere Informationen zu der Kinderbetreuungsvielfalt bei der Stadt Filderstadt. Weitergehende Informationen erhalten Sie von Frau Bogenschütz-Langanki unter der Rufnummer 0711 7003-287 oder von Frau Lunkenbein unter der Rufnummer 0711 7003-407. Stadtverwaltung Filderstadt Haupt- und Personalamt Aicher Straße 9 70794 Filderstadt E-Mail personal@filderstadt.de www.filderstadt.de/stellenangebote Erzieher Filderstadt Erzieherin Filderstadt Erzieher Jobs Filderstadt pädagogische Fachkraft Filderstadt Stellenangebote Filderstadt Kindertagestätte Filderstadt Kindertageseinrichtungen Filderstadt Kitas Filderstadt Kinderpfleger Filderstadt Kinderpfleger Jobs Filderstadt Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger Filderstadt Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger Jobs Filderstadt Hebamme Filderstadt Hebamme Jobs Filderstadt Entbindungspfleger Filderstadt Entbindungspfleger Jobs Filderstadt Haus- und Familienpfleger Filderstadt Haus- und Familienpfleger Jobs Filderstadt sozial Berufe Filderstadt soziale Berufe Filderstadt Stelleninserate Filderstadt Jobs Filderstadt
Sortierung: