Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Sachbearbeiter (m/w/d) Personalmanagement

Stadt Merseburg - 06217, Merseburg, DE

Wir suchen Sie (m/w/d) als: Sachbearbeiter Personalmanagement Die Stadt Merseburg ist eine Dom- und Hochschulstadt mit ca. 35.000 Einwohnern an der Saale im südlichen Sachsen-Anhalt. Als Arbeitgeber fordern und fördern wir unsere Mitarbeiter. Sie erwarten herausfordernde Rahmenbedingungen sowie spannende Entwicklungsperspektiven. Wenn Sie diese mitgestalten wollen, sind Sie bei uns genau richtig. Als routinierten Allrounder im Personalmanagement erwarten Sie folgenden Aufgaben: Arbeitsaufgaben: • Mitwirkung bei der Überprüfung und Überarbeitung von Stellenbeschreibungen und Dokumentation in den Stellenakten • Erarbeitung von internen und externen Stellenausschreibungen • Auswahl geeigneter Personalgewinnungs- und Personalmarketingmaßnahmen (u.a. Teilnahme an Messen) • Durchführung und Weiterentwicklung des Bewerbermanagements, • Vorbereitung und Durchführung von standardisierten qualifizierten Auswahlverfahren • Einleitung des Mitbestimmungsverfahrens für den Personalrat • Mitwirkung in aufgabenbezogenen Projekten • Mitwirkung an der Erarbeitung von Dienstanweisungen/- und Dienstvereinbarungen Voraussetzungen: • abgeschlossenes Hochschulstudium Verwaltungswissenschaften, Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Personal oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen • sehr gute Kenntnisse in allen MS Office Anwendungen • mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Personalmanagement erforderlich • Anwendungskenntnisse Kenntnisse im Tarifvertrag TVöD (VKA), Landespersonalvertretungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt sowie in den zugehörigen einschlägigen Rechtsnormen werden vorausgesetzt • ausgeprägtes Maß an Selbstständigkeit, Kommunikations-, Konflikt- und Teamfähigkeit • ausgeprägte, selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Unser Angebot: • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis zum nächstmöglichen Termin • bei Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TVöD VKA • eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit • sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten • flexible Arbeitszeiten, Mobile Arbeit • betriebliche Altersvorsorge • betriebliches Gesundheitsmanagement • 30 Tage Urlaub, Arbeitszeit 39,0 Stunden pro Woche (nach Tarif) Mit Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerber in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerberverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich, führt aber dann zum Ausschluss aus dem Bewerberverfahren. Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Abschlüssen, Zusatzqualifikationen und Arbeitszeugnissen senden Sie derzeitig bitte ausschließlich in klassischer Papierform bis 29.09.2023 an folgende Anschrift: Stadtverwaltung Merseburg 10.1 Hauptamt, Sachgebiet Personal, Frau Witzel Lauchstädter Straße 1-3 06217 Merseburg Stadtverwaltung Merseburg Bitte nehmen Sie in Ihrem kurzen Anschreiben auf die geforderten Voraussetzungen Bezug. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung nicht benachteiligt. Kosten, welche im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden durch die Stadtverwaltung Merseburg nicht erstattet. Wenn Sie die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen bei erfolgloser Bewerbung wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Andernfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach Verfahrensabschluss vernichtet. Für Fragen steht Ihnen Frau Witzel unter der Telefonnummer 03461 445 100 gern zur Verfügung. Weitere Stellenausschreibungen sowie nähere Informationen zu den Ausschreibungen finden Sie unter: https://www.merseburg.de Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen! Führungskräfte Verwaltung IT Netzwerktechnik Personal Vergabe

Sachbearbeiter m/w/d Personalmanagement

Stadt Merseburg - 06217, Merseburg, DE

Stadt Merseburg Wir suchen Sie (m/w/d) als: Sachbearbeiter Personalmanagement Sachbearbeiter Zentrale Vergabestelle Mitarbeiter IT Fachadministration Sachgebietsleiter Öffentliche Ordnung Weitere Stellenausschreibungen sowie nähere Informationen zu den Ausschreibungen finden Sie unter: https://www.merseburg.de Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen! Führungskräfte Verwaltung IT Netzwerktechnik Personal Vergabe

Personalsachbearbeiter m/w/d

Fachklinik Feldberg GmbH - 10365, Berlin, DE

Fachklinik Feldberg GmbH sucht: Mitarbeiter* im Personalwesen in der Klinik am Haussee Die Fachklinik Feldberg GmbH in der malerischen Mecklenburgischen Seenplatte sucht ab sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt ein neues Mitglied für ihr engagiertes Personalwesen-Team. Unsere moderne Rehabilitationsklinik ist stolzer Arbeitgeber für etwa 150 engagierte Beschäftigte*. Als Mitarbeiter bei uns erwarten Sie zahlreiche Benefits: Attraktive Vergütung: Bei uns wird Ihre Arbeit fair entlohnt. Fort- und Weiterbildung: Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch regelmäßige Schulungen. Gesundheitsbudget: Jährlich erhalten Sie ein persönliches betriebliches Gesundheitsbudget von 1.500,00 Euro sowie einen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge. Abwechslungsreiche Tätigkeit: Bei uns erwartet Sie eine interessante und vielseitige Aufgabe in einem kollegialen Team. Betriebswohnung: Nach Verfügbarkeit steht Ihnen die Nutzung unserer Betriebswohnung offen. Flexible Arbeitszeitmodelle: Wir bieten familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, sowohl in Voll- als auch in Teilzeit. Nutzung der Betriebswohnung: Sie können die Betriebswohnung bis zu einem Umzug nutzen. Kostenlose Fitnessmöglichkeiten: Nutzen Sie unseren Fitness-Raum und das Schwimmbad kostenfrei. Teamtage und Gesundheitsmanagement: Wir legen Wert auf ein starkes Team und die Gesundheit unserer Mitarbeiter*. Ihre Aufgaben umfassen: Bearbeitung aller personalwirtschaftlichen und abrechnungstechnischen Angelegenheiten. Rekrutierung neuer Mitarbeiter*innen sowie die Pflege des Bewerbermanagements. Zusammenarbeit mit einem externen Steuerbüro zur Lohn- und Gehaltsabrechnung. Erstellung von Auswertungen und Statistiken zu Personalkennzahlen. Für ein unverbindliches und vertrauliches Erstgespräch steht Ihnen unsere Geschäftsführung, Frau Strohhäcker, gerne zur Verfügung. Sie erreichen sie unter Tel.: 039831 52403. Möchten Sie Teil unseres Teams werden und von diesen Vorteilen profitieren? Besuchen Sie unsere Karriereseite unter www.klinik-am-haussee.de/karriere, um mehr zu erfahren. *Die gewählte Formulierung umfasst Personen aller Geschlechter (m, w, d). Personalsachbearbeiter Berlin HR-Sachbearbeiter Job Berlin Stelle Personalsachbearbeitung Berlin Berliner Personalsachbearbeiter Stelle HR-Jobs Berlin Stellenangebot Personalsachbearbeiter Berlin HR-Assistenz Berlin Berliner HR-Position HR-Administrator Berlin Job HR-Jobangebote Berlin

Sachbearbeiter Zentrale Vergabestelle (m/w/d)

Stadt Merseburg - 06201, Merseburg, DE

Wir suchen Sie (m/w/d) als: Sachbearbeiter Zentrale Vergabestelle (m/w/d) Die Stadt Merseburg ist eine Dom- und Hochschulstadt mit ca. 35.000 Einwohnern an der Saale im südlichen Sachsen-Anhalt. Als Arbeitgeber fordern und fördern wir unsere Mitarbeiter. Sie erwarten herausfordernde Rahmenbedingungen sowie spannende Entwicklungsperspektiven. Wenn Sie diese mitgestalten wollen, sind Sie bei uns genau richtig. Arbeitsaufgaben: • Aufbau und konzeptionelle Ausrichtung der zentralen Vergabestelle der Stadt Merseburg • Vergaberechtliche Beratung der Fachämter und Einrichtungen • Erarbeitung von Grundsätzen und Dienstanweisungen für die Aufgabenerfüllung • Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten im Vergaberecht • Zentraler Ansprechpartner für Fachämter und Unternehmen • Eigenverantwortliche Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren nach den Vergaberechtlichen Grundsätzen in Zusammenarbeit mit Fachämtern: o Auswahl und Begründung der Vergabeart o Prüfung und Beurteilung der Leistungsbeschreibung o Festlegung der Eignungs- und Zuschlagskriterien sowie von Bewertungssysteme o Prüfung und Beurteilung der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit von Firmen o Prüfung und Wertung des Vergabevorschlags o Erteilung der Auftragsvergabe o Führung einer Vergabestatistik o Bearbeitung von Widersprüchen gegen vergaberechtliche Entscheidungen Voraussetzungen: • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Studienrichtung Öffentliche Verwaltung/ Verwaltungswissenschaften oder vergleichbarer Abschluss, optional haben Sie den Beschäftigtenlehrgang II erfolgreich abgeschlossen • mind. einjährige Berufserfahrung im Vergaberecht, idealerweise im Bereich des Öffentlichen Dienstes. • Umfangreiche Kenntnisse im Vergaberecht- und Vertragsrecht sowie gewerberechtlicher Vorschriften • ausgeprägte Kenntnisse in gängigen MS-Office Anwendungen, Umgang mit digitalen Medien sowie Terminkalenderprogrammen • sehr gutes Organisationsvermögen, Zeit- und Selbstmanagement • verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise • hohes Maß an Kommunikationsstärke in Wort und Schrift Unser Angebot: • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis zum nächstmöglichen Termin • bei Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen Vergütung nach Entgeltgruppe 9c TVöD VKA • eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit • flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung • sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten • Fahrradleasing • betriebliche Altersvorsorge • betriebliches Gesundheitsmanagement • 30 Tage Urlaub, Arbeitszeit 39,0 Stunden pro Woche Mit Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerber in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerberverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich, führt aber dann zum Ausschluss aus dem Bewerberverfahren Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, wie Sie auf unsere Stellenausschreibung aufmerksam geworden sind. Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (mit allen Abschlusszeugnissen, Zertifikaten und Arbeitszeugnissen) senden Sie bitte bis 13.10.2023 an folgende Anschrift: Stadtverwaltung Merseburg 10.1 Hauptamt, Sachgebiet Personal, Frau Witzel Lauchstädter Straße 1-3 06217 Merseburg Stadtverwaltung Merseburg Bitte nehmen Sie in Ihrem kurzen Anschreiben auf die geforderten Voraussetzungen Bezug. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung nicht benachteiligt. Kosten, welche im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden durch die Stadtverwaltung Merseburg nicht erstattet. Wenn Sie die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen bei erfolgloser Bewerbung wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Andernfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach Verfahrensabschluss vernichtet. Für Fragen steht Ihnen Frau Witzel unter der Telefonnummer 03461 445 100 gern zur Verfügung. Weitere Stellenausschreibungen sowie nähere Informationen zu den Ausschreibungen finden Sie unter: https://www.merseburg.de Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen! Führungskräfte Verwaltung IT Netzwerktechnik Personal Vergabe

Leitung Fachbereich Finanzverwaltung Kämmerer m/w/d

Gemeinde Mühlhausen - 69242, Mühlhausen, DE

Die Gemeinde Mühlhausen mit ca. 8.800 Einwohnern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Leiter/in Fachbereich Finanzverwaltung/ Kämmerer (m/w/d) in Vollzeit (unbefristet) Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: - Leitung der Finanzverwaltung, einschließlich der Bearbeitung finanzwirtschaftlicher Grundsatzfragen - Aufstellung, Vollzug und Überwachung der Haushaltsplanung und Jahresrechnung, einschließlich der mittelfristigen Finanz- und Investitionsplanung - Förder- und Zuschusswesen - Kredit- und Vermögensmanagement - Steuern, Beiträge und Gebühren - Umsetzung des § 2b UStG - Enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Bürgermeister, den Führungskräften und dem Gemeinderat Unsere Erwartungen: - Ausbildung zum/zur Beamten/Beamtin im gehobenen nicht technischen Verwaltungsdienst, zum/zur Verwaltungsfachwirt/in (AL II) oder eine vergleichbare Ausbildung - Mehrjährige Berufserfahrung im Finanz- und betriebswirtschaftlichen Bereich von Vorteil - fundierte Fach- und Rechtskenntnisse im kommunalen Haushalts-, Kassen und Finanzwesen, sowie des Steuerrechts - Selbständiges, effizientes Arbeiten, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit - Teamorientiertes Arbeiten und einen entscheidungssicheren Führungsstil - Organisations- und Verhandlungsgeschick - Sicheres, freundliches und bürgernahes Auftreten - Bereitschaft zur Teilnahme an abendlichen Sitzungen und Veranstaltungen Unser Angebot: - Vollzeitbeschäftigung bis Besoldungsgruppe A13 bzw. in TVöD EG 12 - Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung (TVöD) - Ein angenehmes Arbeitsumfeld mit guten Arbeitsbedingungen - Abwechslungsreiche, spannende Tätigkeit in einem motivierten und kollegialen Team - Moderner Arbeitsplatz mit individuellen Fortbildungsmöglichkeiten und Homeoffice-Regelung - Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelungen - Digitale Arbeitswelt (DMS mit E-Akte und E-Steuerakte, Tablet, …) Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, welche Sie bitte ausschließlich über unser Online-Stellenportal auf unserer Homepage, www.muehlhausen-kraichgau.de bis spätestens 15. Oktober 2023 bei uns einreichen. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Hauptamtsleiterin Kirsten Höglinger, Telefon 06222/6158- 20, gerne zur Verfügung. Nähere Informationen zur Gemeinde Mühlhausen erhalten Sie unter www.muehlhausenkraichgau. de. Datenschutzrechtliche Informationen finden Sie unter https://www.muehlhausen-kraichgau.de/index.php?id=18 (Datenschutzerklärung)

Energie- und Klimaschutzmanager m/w/d

Gemeinde Mühlhausen - 69242, Mühlhausen, DE

Die Gemeinde Mühlhausen mit ca. 8.800 Einwohnern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine/n Energie- und Klimaschutzmanager (m/w/d) Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere: - Einführung eines Energie- und Klimaschutzmanagements in Mühlhausen - Bestandsanalyse der vorliegenden Daten und Ausarbeitung von Maßnahmenplänen zur energetischen Optimierung der kommunalen Gebäude - Entwicklung von Konzepten zur Umstellung gemeindlicher Gebäude auf die Nutzung regenerativer Energien - Umsetzung dieser Konzepte bei kommunalen Baumaßnahmen - Akquise von Fördermitteln, Ausarbeitung von Projekt- und Fördermittelanträgen - Fortschreibung der Energie- und CO²- Bilanz - Initiierung und Koordinierung kommunaler Aktivitäten und Projekte zum Klimaschutz, sowie deren Organisation und Durchführung - aktives Liegenschaftsmanagement - Berichterstattung und Kommunikation in der Verwaltung, in der Öffentlichkeit und in den politischen Gremien Unsere Erwartungen: - abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium der Umwelt-, Natur- oder Ingenieurwissenschaften mit dem Schwerpunkt Energie, Klimaschutz oder Umwelt - alternativ technische Ausbildung mit einschlägiger mehrjähriger Berufserfahrung - von Vorteil wäre Berufserfahrung mit Öffentlichkeitsarbeit, in der öffentlichen Verwaltung und in den Bereichen Klimaschutz und erneuerbare Energien - Kenntnisse der gesetzlichen und technischen Anforderungen zur Energieeinsparung - Engagement, Belastbarkeit und Flexibilität sowie selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Unser Angebot: - wegen Projektförderung vorerst auf 3 Jahre befristet, anschließend unbefristet - Vollzeitbeschäftigung in EG 11 TVöD - ein angenehmes Arbeitsumfeld mit guten Arbeitsbedingungen - abwechslungsreiche, spannende Tätigkeit in einem motivierten und kollegialen Team - moderner Arbeitsplatz mit individuellen Fortbildungsmöglichkeiten - flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelungen, Homeoffice Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, welche Sie bitte ausschließlich über unser Online-Stellenportal auf unserer Homepage, https://muehlhausen-kraichgau.risportal. de/web/stellenportal/home bis spätestens 15. Oktober 2023 bei uns einreichen. Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Hauptamtsleiterin Frau Kirsten Höglinger, Telefon 06222/6158-20, gerne zur Verfügung. Nähere Informationen zur Gemeinde Mühlhausen erhalten Sie unter www.muehlhausen-kraichgau.de. Datenschutzrechtliche Informationen finden Sie unter https://www.muehlhausenkraichgau. de/index.php?id=18 (Datenschutzerklärung)

Bauamtsleiter m/w/d

Gemeinde Mühlhausen - 69242, Mühlhausen, DE

Die Gemeinde Mühlhausen mit ca. 8.800 Einwohnern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Bauamtsleiter/in (m/w/d) in Vollzeit (unbefristet) Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: - Leitung der Abteilung Bauamt - Bauleitplanung und Bauplanungsrecht (Verfahrensabwicklung in der Bauleitplanung sowie Stellungnahmen im Rahmen von Planfeststellungs- und Raumordnungsverfahren) - Architekten- bzw. HOAI-Verträge - Bauordnungsrechtliche Beratung - Kommunaler Hoch- und Tiefbau inkl. Vergabewesen - Bauunterhalt – Betreuung und Gebäudeunterhalt kommunaler Liegenschaften - Vorbereitung und Durchführung Gremienarbeit (Ausschuss für Umwelt und Technik, Gemeinderat) Unsere Erwartungen: - eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Beamtin/er im gehobenen nicht technischen Verwaltungsdienst oder zum/zur Verwaltungsfachwirt/in (ALII) oder eine vergleichbare Ausbildung - Mehrjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Kommunalverwaltung/Bauamt von Vorteil - Selbständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit - Führungsqualitäten, Durchsetzungs- und Entscheidungsfähigkeit, Organisations- und Verhandlungsgeschick - Bereitschaft zur Teilnahme an abendlichen Sitzungen und Veranstaltungen Unser Angebot: - Vollzeitbeschäftigung bis A12/ TVöD EG 12 - Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung (TVöD) - Ein angenehmes Arbeitsumfeld mit guten Arbeitsbedingungen - Homeoffice- Möglichkeiten - Abwechslungsreiche, spannende Tätigkeit in einem motivierten und kollegialen Team - Moderner Arbeitsplatz mit individuellen Fortbildungsmöglichkeiten - Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelungen Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, welche Sie bitte ausschließlich über unser Online-Stellenportal auf unserer Homepage, www.muehlhausen-kraichgau.de bis spätestens 15. Oktober 2023 bei uns einreichen. Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Hauptamtsleiterin, Frau Kirsten Höglinger unter 06222/615820 gerne zur Verfügung. Nähere Informationen zur Gemeinde Mühlhausen erhalten Sie unter www.muehlhausenkraichgau.de. Datenschutzrechtliche Informationen finden Sie unter https://www.muehlhausen-kraichgau.de/index.php?id=18 (Datenschutzerklärung)

Fachangestellte m/w/d Bäderbetriebe

Samtgemeinde Grasleben - 38368, Grasleben, DE

Geprüfte/r Meister/-in / Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d) für das Freizeitbad Grasleben Allgemeines: Sie wünschen sich in Ihrem Job Sicherheit, Eigenverantwortlichkeit und interessante Arbeitsinhalte? Sie möchten einen abwechslungsreichen, krisensicheren Job? Sie streben nach Veränderung? Dann unterstützen Sie uns, die Samtgemeinde Grasleben, als geprüfte/r Meister/-in / Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d). Sicherheit: Zu uns können Sie kommen, um zu bleiben. Wir, als Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes, bieten Ihnen ein sicheres, ganzjähriges, unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem sehr stabilen Umfeld. Eigenverantwortlichkeit: Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und vielseitige Herausforderung mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten. Interessante Arbeitsinhalte: Als geprüfte/r Meister/-in / Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d) können Sie sich mit Ihren Kompetenzen zukunftsorientiert einbringen und führen anspruchsvolle Tätigkeiten durch. Abwechslung: Über Ihren Einsatz außerhalb der Freibadsaison entscheiden wir gemeinsam Ihren Bedürfnissen und Interessen entsprechend in einem Gespräch. In der Samtgemeinde Grasleben stehen vielfältige Einsatzmöglichkeiten zur Verfügung. Worauf Sie sich freuen können: - attraktive Vergütung und Stufenzuordnung bis Entgeltgruppe 8 TVöD - Arbeitsmarktzulage bis zu 620 Euro möglich - Firmenfitness - Massagen - leistungsorientierte Bezahlung Jahressonderzahlung - ein harmonisches und motiviertes Arbeitsumfeld - ein aufgeschlossenes Team und angenehmes Betriebsklima - vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten - Raum für Ihre Erfahrung und eigenverantwortliches Arbeiten Ihre zukünftigen Aufgaben als geprüfte/r Meister/-in / Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d) - Aufrechterhaltung des Badbetriebes - Verbindlicher Bestandteil der Aufgabenwahrnehmung als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe ist die Wahrnehmung aller im Aufgabenkatalog für geprüfte Meister für Bäderbetriebe und Fachangestellten für Bäderbetriebe enthaltenen Tätigkeiten und Verantwortlichkeiten (Deutsche Gesellschaft für das Badewesen A 76, in der jeweils gültigen Fassung) - Öffentlichkeitsarbeit und Werbung (Pressemitteilungen, Werbevideos etc.) - Mitwirkung und/oder Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen - Animation der Badegäste - Durchführung von Schwimmkursen und Abnahme von Schwimmzeugnissen [Gold-/Silber-/Bronze-Abzeichen (Freischwimmer), Seeräuber, Seepferdchen etc.] - Ständige Kontrolle der Einhaltung der Haus- und Badeordnung - Leitungsaufgaben, allgemeine Dienstaufsicht über das Freibadpersonal, Budgetplanung und -überwachung - Produktverantwortung für das Freizeitbad - Organisation und Überwachung der Arbeitssicherheit (Unterweisungen, Gefährdungsbeurteilung) - Ausübung des Hausrechts und Durchsetzung der Haus- und Badeordnung - Pflege von Gebäuden, Freiflächen, Einrichtungen und Anlagen sowie Spiel- und Sportgeräten, Organisation und Durchführung von Wartungen und Kontrollen - Reinigungsarbeiten - Mitwirkung bei der Erstellung der Haus- und Badeordnung sowie des Entgelttarifs für die Nutzung des Freizeitbades - Bereitschaft zur Ausbildung von Nachwuchskräften Ihr Profil als Geprüfte/r Meister/-in / Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d) - Dreijährige Berufsausbildung als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe - Wünschenswert ist die Qualifikation zum/r geprüften Meister/in für Bäderbetriebe, gern kann diese mit Unterstützung des Arbeitgebers erworben werden. Die Samtgemeinde Grasleben fördert aktiv die Gleichstellung der Mitarbeiter/-innen (m/w/d). Wir begrüßen daher Bewerbungen von Frauen und Männern unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Nationalität, Religion und Weltanschauung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Bei Fragen zum Stellenangebot, zur Samtgemeinde Grasleben oder zum Bewerbungsverfahren hilft Ihnen die Personalverantwortliche Frau Oertel unter der Telefonnummer 05357 / 9600-19 oder per E-Mail unter oertel@grasleben.de gern weiter. Bewerbungen senden Sie bitte vorzugsweise per E-Mail an grasleben@grasleben.de. Bitte verwenden Sie ausschließlich das PDF-Format und fassen Ihre Bewerbung möglichst in einer Datei zusammen. Die E-Mail-Größe sollte nur in Ausnahmefällen 10 MB übersteigen. Alternativ senden Sie Ihre Bewerbung postalisch an die folgende Adresse: Samtgemeinde Grasleben - Samtgemeindebürgermeister - Bahnhofstraße 4 38368 Grasleben Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Justizfachangestellter m/w/d

Kreisverwaltung Teltow-Fläming - 10365, Berlin, DE

Der Landkreis Teltow-Fläming schreibt die Stelle Sachbearbeiter*in Ausschreibung/Vergabe im Hauptamt, Sachgebiet Gebäude- und Liegenschaftsmanagement zum nächstmöglichem Zeitpunkt, zur unbefristeten Besetzung aus. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden, eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Das Amt hat seinen Sitz am Standort Luckenwalde. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere: - Erarbeitung von Leistungsverzeichnissen für die Vergabe von Bauleistungen nach VOB - Abstimmung mit den Bauleitern zur Erarbeitung von Leistungsverzeichnissen für Rekonstruktion, Instandsetzung und Reparatur - gewerkeseitige Analyse vorgegebener Projekte bzw. Ausführungsplanungen - Vergabe von Bauleistungen nach VOB - Vergabeart entsprechend der rechtlichen Grundlagen festlegen - Zusammenstellung der Vergabeunterlagen - Öffnen, Prüfung und Werten der eingegangenen Angebote - Führen von Vertragsverhandlungen mit Bietern unter Einbeziehung der Sachbearbeiter - Dokumentation des Vergabeverfahrens, Erarbeitung und Weiterleitung von Meldungen sowie Statistiken Unsere Erwartungen: erforderlich: - abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder vergleichbare einschlägige Abschlüsse (wie z.B.: Justizfachangestellte*r, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte*r, Fachangestellte*r für Arbeitsmarktdienstleistungen, Sozialversicherungsangestellte*r) oder - Techniker- bzw. Meisterausbildung im Hochbaubereich mit umfassenden Kenntnissen im Bereich des Bauwesens und des VOB-Vergabewesens oder - abgeschlossene Berufsausbildung oder abgeschlossenes Studium mit jeweils mehrjähriger Berufserfahrung in der Durchführung von VOB-Vergabeverfahren oder Vergabeverfahren für freiberufliche Leistungen - PKW Führerschein (Bitte Nachweis beifügen!) wünschenswert: - Fach- und Rechtskenntnisse - Organisationsfähigkeit - Urteils- und Entscheidungsfähigkeit - wirtschaftliches Denken und Handeln - Teamfähigkeit - Verantwortungsbewusstsein Unser Angebot: - ausgewogene Work-Life-Balance (u.a. kernzeitlose Arbeitsgestaltung zwischen 06:00 und 21:00 Uhr) - eine tarifgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA - Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes und jährliche Sonderzahlungen für Tarifbeschäftigte, vermögenswirksame Leistungen - moderne Arbeitsplätze im Herzen der Kreisstadt Luckenwalde sowie die Möglichkeit des Arbeitens im Homeoffice - betriebliches Gesundheitsmanagement sowie geförderte Teamentwicklungsmaßnahmen - individuelle Weiter- und Fortbildungsangebote - Sicherheit eines großen öffentlichen Arbeitgebers - Arbeit im motivierten und aufgeschlossenen Team - spannende, vielseitige und fordernde Aufgaben in einem der erfolgreichsten Landkreise Ostdeutschlands - gute und schnelle Erreichbarkeit der Behörde (alle 30 Minuten mit dem Zug Richtung Berlin, Fahrzeit zum Potsdamer Platz 40 Minuten, gute Straßenanbindung Richtung Potsdam und Jüterbog über die mehrspurig ausgebaute B 101) Bewerbungsunterlagen: - Bewerbungsanschreiben - tabellarischer Lebenslauf - Aufstellung der bisherigen Tätigkeiten und geeignete Nachweise zu den formalen Anforderungen (u. a. einschlägige Abschlusszeugnisse) - aktuelles Arbeits- bzw. Zwischenzeugnis (nicht älter als ein Jahr, ggf. Erstellung veranlassen) Aus statistischen Gründen bitten wir Sie anzugeben, wie Sie auf die Ausschreibung aufmerksam geworden sind. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Die Kreisverwaltung Teltow-Fläming begrüßt daher besonders Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Personen. Diese werden bei gleicher Qualifikation und Eignung vorrangig berücksichtigt. Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte schriftlich bis zum 03.10.2023 an den Landkreis Teltow-Fläming Amt für zentrale Steuerung, Organisation und Personal SG Personal Am Nuthefließ 2 14943 Luckenwalde Für die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen bitten wir Sie, einen adressierten und ausreichend frankierten Briefumschlag beizufügen. Gern können Sie Ihre Bewerbung auch gesichert über das Online-Bewerbungsformular übersenden: https://kontakt.teltow-flaeming.de/bewerbung

Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter m/w/d

Kreisverwaltung Teltow-Fläming - 14467, Potsdam, DE

Der Landkreis Teltow-Fläming schreibt die Stelle Sachbearbeiter*in Ausschreibung/Vergabe im Hauptamt, Sachgebiet Gebäude- und Liegenschaftsmanagement zum nächstmöglichem Zeitpunkt, zur unbefristeten Besetzung aus. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden, eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Das Amt hat seinen Sitz am Standort Luckenwalde. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere: - Erarbeitung von Leistungsverzeichnissen für die Vergabe von Bauleistungen nach VOB - Abstimmung mit den Bauleitern zur Erarbeitung von Leistungsverzeichnissen für Rekonstruktion, Instandsetzung und Reparatur - gewerkeseitige Analyse vorgegebener Projekte bzw. Ausführungsplanungen - Vergabe von Bauleistungen nach VOB - Vergabeart entsprechend der rechtlichen Grundlagen festlegen - Zusammenstellung der Vergabeunterlagen - Öffnen, Prüfung und Werten der eingegangenen Angebote - Führen von Vertragsverhandlungen mit Bietern unter Einbeziehung der Sachbearbeiter - Dokumentation des Vergabeverfahrens, Erarbeitung und Weiterleitung von Meldungen sowie Statistiken Unsere Erwartungen: erforderlich: - abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder vergleichbare einschlägige Abschlüsse (wie z.B.: Justizfachangestellte*r, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte*r, Fachangestellte*r für Arbeitsmarktdienstleistungen, Sozialversicherungsangestellte*r) oder - Techniker- bzw. Meisterausbildung im Hochbaubereich mit umfassenden Kenntnissen im Bereich des Bauwesens und des VOB-Vergabewesens oder - abgeschlossene Berufsausbildung oder abgeschlossenes Studium mit jeweils mehrjähriger Berufserfahrung in der Durchführung von VOB-Vergabeverfahren oder Vergabeverfahren für freiberufliche Leistungen - PKW Führerschein (Bitte Nachweis beifügen!) wünschenswert: - Fach- und Rechtskenntnisse - Organisationsfähigkeit - Urteils- und Entscheidungsfähigkeit - wirtschaftliches Denken und Handeln - Teamfähigkeit - Verantwortungsbewusstsein Unser Angebot: - ausgewogene Work-Life-Balance (u.a. kernzeitlose Arbeitsgestaltung zwischen 06:00 und 21:00 Uhr) - eine tarifgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA - Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes und jährliche Sonderzahlungen für Tarifbeschäftigte, vermögenswirksame Leistungen - moderne Arbeitsplätze im Herzen der Kreisstadt Luckenwalde sowie die Möglichkeit des Arbeitens im Homeoffice - betriebliches Gesundheitsmanagement sowie geförderte Teamentwicklungsmaßnahmen - individuelle Weiter- und Fortbildungsangebote - Sicherheit eines großen öffentlichen Arbeitgebers - Arbeit im motivierten und aufgeschlossenen Team - spannende, vielseitige und fordernde Aufgaben in einem der erfolgreichsten Landkreise Ostdeutschlands - gute und schnelle Erreichbarkeit der Behörde (alle 30 Minuten mit dem Zug Richtung Berlin, Fahrzeit zum Potsdamer Platz 40 Minuten, gute Straßenanbindung Richtung Potsdam und Jüterbog über die mehrspurig ausgebaute B 101) Bewerbungsunterlagen: - Bewerbungsanschreiben - tabellarischer Lebenslauf - Aufstellung der bisherigen Tätigkeiten und geeignete Nachweise zu den formalen Anforderungen (u. a. einschlägige Abschlusszeugnisse) - aktuelles Arbeits- bzw. Zwischenzeugnis (nicht älter als ein Jahr, ggf. Erstellung veranlassen) Aus statistischen Gründen bitten wir Sie anzugeben, wie Sie auf die Ausschreibung aufmerksam geworden sind. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Die Kreisverwaltung Teltow-Fläming begrüßt daher besonders Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Personen. Diese werden bei gleicher Qualifikation und Eignung vorrangig berücksichtigt. Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte schriftlich bis zum 03.10.2023 an den Landkreis Teltow-Fläming Amt für zentrale Steuerung, Organisation und Personal SG Personal Am Nuthefließ 2 14943 Luckenwalde Für die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen bitten wir Sie, einen adressierten und ausreichend frankierten Briefumschlag beizufügen. Gern können Sie Ihre Bewerbung auch gesichert über das Online-Bewerbungsformular übersenden: https://kontakt.teltow-flaeming.de/bewerbung