Haben Sie Freude AM Planen UND Bauen? Bei der Gemeinde Gäufelden sind folgende Stellen neu zu besetzen: - Bauingenieur / Bautechniker (Tiefbau) (m/w/d) - Architekt / Bautechniker (Hochbau) (m/w/d) Wir bieten - ein unbefristetes Arbeitsverhältnis - Eingruppierung nach dem TVöD - leistungsorientiertes Entgelt - Betriebliches Gesundheitsmanagement, Zusatzrente und Betriebliche Altersvorsorge - Flexible Arbeitszeiten und ggf. mobiles Arbeiten möglich - Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildungen Details zu den einzelnen Stellen finden Sie auf unserer Webseite unter: https://www.gaeufelden.de/stellenangebote Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bei der Gemeinde Gäufelden, Personalamt, Rathausplatz 1, 71126 Gäufelden. Wenn Sie weitere Informationen wünschen oder Fragen zu den Stellenausschreibungen haben, wenden Sie sich bitte an unseren Leiter des Haupt- und Personalamts, Herrn Strohbach, Tel. 07032/7802-125, E-Mail: andreas.strohbach@gaeufelden.de. Weitere Interessante Informationen finden Sie auch auf unserer Webseite unter https://www.gaeufelden.de. Architekt Stuttgart Architekt Jobs Stuttgart Stellenangebote Architekt Stuttgart Stellenanzeigen Architekt Stuttgart Architekt Hochbau Stuttgart Stellenanzeigen Bauingenieur Stuttgart Stellenangebote Bautechniker Stuttgart Bautechniker Hochbau Stuttgart Bautechniker Jobs Stuttgart Stellenangebote Bauingenieur Stuttgart Bauingenieur Tiefbau Stuttgart Bautechniker Tiefbau Stuttgart Bautechniker Jobs Stuttgart Bautechniker Stuttgart Bauingenieur Stuttgart Bauingenieur Jobs Stuttgart
Haben Sie Freude AM Planen UND Bauen? Bei der Gemeinde Gäufelden sind folgende Stellen neu zu besetzen: - Bauingenieur / Bautechniker (Tiefbau) (m/w/d) - Architekt / Bautechniker (Hochbau) (m/w/d) Wir bieten - ein unbefristetes Arbeitsverhältnis - Eingruppierung nach dem TVöD - leistungsorientiertes Entgelt - Betriebliches Gesundheitsmanagement, Zusatzrente und Betriebliche Altersvorsorge - Flexible Arbeitszeiten und ggf. mobiles Arbeiten möglich - Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildungen Details zu den einzelnen Stellen finden Sie auf unserer Webseite unter: https://www.gaeufelden.de/stellenangebote Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bei der Gemeinde Gäufelden, Personalamt, Rathausplatz 1, 71126 Gäufelden. Wenn Sie weitere Informationen wünschen oder Fragen zu den Stellenausschreibungen haben, wenden Sie sich bitte an unseren Leiter des Haupt- und Personalamts, Herrn Strohbach, Tel. 07032/7802-125, E-Mail: andreas.strohbach@gaeufelden.de. Weitere Interessante Informationen finden Sie auch auf unserer Webseite unter https://www.gaeufelden.de. Bautechniker Hochbau Rottenburg am Neckar Bautechniker Jobs Rottenburg am Neckar Bauingenieur Tiefbau Rottenburg am Neckar Bautechniker Tiefbau Rottenburg am Neckar Bauingenieur Rottenburg am Neckar Bauingenieur Jobs Rottenburg am Neckar Bautechniker Rottenburg am Neckar Bautechniker Jobs Rottenburg am Neckar Stellenangebote Bauingenieur Rottenburg am Neckar Stellenanzeigen Bauingenieur Rottenburg am Neckar Stellenangebote Bautechniker Rottenburg am Neckar Architekt Hochbau Rottenburg am Neckar Architekt Rottenburg am Neckar Architekt Rottenburg am Neckar Architekt Jobs Rottenburg am Neckar Stellenanzeigen Stellenangebote Architekt Rottenburg am Neckar Stellenanzeigen Architekt Rottenburg am Neckar
Haben Sie Freude AM Planen UND Bauen? Bei der Gemeinde Gäufelden sind folgende Stellen neu zu besetzen: - Bauingenieur / Bautechniker (Tiefbau) (m/w/d) - Architekt / Bautechniker (Hochbau) (m/w/d) Wir bieten - ein unbefristetes Arbeitsverhältnis - Eingruppierung nach dem TVöD - leistungsorientiertes Entgelt - Betriebliches Gesundheitsmanagement, Zusatzrente und Betriebliche Altersvorsorge - Flexible Arbeitszeiten und ggf. mobiles Arbeiten möglich - Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildungen Details zu den einzelnen Stellen finden Sie auf unserer Webseite unter: https://www.gaeufelden.de/stellenangebote Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bei der Gemeinde Gäufelden, Personalamt, Rathausplatz 1, 71126 Gäufelden. Wenn Sie weitere Informationen wünschen oder Fragen zu den Stellenausschreibungen haben, wenden Sie sich bitte an unseren Leiter des Haupt- und Personalamts, Herrn Strohbach, Tel. 07032/7802-125, E-Mail: andreas.strohbach@gaeufelden.de. Weitere Interessante Informationen finden Sie auch auf unserer Webseite unter https://www.gaeufelden.de. Bauingenieur Gäufelden Bauingenieur Jobs Gäufelden Bautechniker Gäufelden Bautechniker Jobs Gäufelden Bauingenieur Tiefbau Gäufelden Bautechniker Tiefbau Gäufelden Stellenangebote Bauingenieur Gäufelden Stellenanzeigen Bauingenieur Gäufelden Stellenangebote Bautechniker Gäufelden Architekt Hochbau Gäufelden Architekt Gäufelden Architekt Jobs Gäufelden Stellenanzeigen Architekt Gäufelden Bautechniker Hochbau Gäufelden Stellenangebote Architekt Gäufelden Stellenanzeigen Architekt Gäufelden
Die Städtischen Betriebe Minden (SBM) – eine eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Minden – sorgen als Dienstleister für eine intakte und moderne städtische Infrastruktur, die Abwicklung der Müllabfuhr und Straßenreinigung, eine respektvolle Bestattung an be-sinnlichen und gepflegten Orten sowie für eine Abwasserreinigung über ein gutes Kanal-netzsystem. Nicht zu vergessen ist hier die Pflege und Erhaltung der Gewässer. Die Stadt Minden und die Städtischen Betriebe zählen mit rund 1.300 Beschäftigten zu den größten Arbeitgebern der Region. Für den Bereich S 3 Abwasser - Straßen – Gewässer suchen wir frühestmöglich eine*n Regenwassermanager*in Referenz-Nr. 23_2023 Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Diese spannenden Aufgaben erwarten Sie: - projektbezogene Planungsunterstützung im Bereich Regenwasserbewirtschaftung - Entwicklung und Planung von nachhaltigen Konzepten zur Niederschlagswasser-bewirtschaftung - Projektleitung, Begleitung und Beratung zu nachhaltigen Niederschlagswasserbewirtschaftungskonzepten - Abwicklung des Genehmigungsmanagements einschließlich Antragstellungen, Abstimmung mit den Aufsichtsbehörden, Beauftragung von Externen und Fortschreibung von Immissionsschutzbetrachtungen - konzeptionelle Planung wasserwirtschaftlicher Belange einschließlich Fortschreibung des Generalentwässerungsplanes, Niederschlagswasser- und Fremdwasserkonzepte - Berechnung hydraulischer und stofflicher Daten der Stadtentwässerung nach dem aktuellen Stand der Technik Das bringen Sie für diese Position mit: - ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Ingenieur*in oder als Naturwissen-schaftler*in in einer zum Aufgabenprofil passenden Fachrichtung mit entsprechen-der Vertiefungsrichtung - Sie besitzen Kenntnisse über nachhaltige Konzepte der Niederschlagswasserbewirtschaftung z. B. Konzept Schwammstadt, blaue und grüne Infrastruktur etc. - idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen in den oben genannten Aufgabenbereichen sammeln können - Sie überzeugen durch Kenntnisse der notwendigen europa-, bundes- und landesrechtlichen Regelungen, Normen und Vorschriften - Sie sind sicher in der Anwendung der gängigen Fachsoftware und der MS-Office – Programme - Kommunikations- und Konfliktlösungskompetenz sowie Überzeugungs- und Durchsetzungskraft zeichnen Sie aus - Sie arbeiten eigenverantwortlich, strukturiert und wirken konstruktiv im Team mit - sich fachlich fortzubilden, ist für Sie selbstverständlich Das können Sie von uns erwarten: - hohe Planungssicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag, betriebliche Altersvorsorge, transparente und faire Bezahlung - ein anspruchs- und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit abwechslungsreichen Tätigkeiten - als familienfreundliches Unternehmen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodellen - ein gutes Arbeitsklima in einem freundlichen und teamorientierten Umfeld - gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten - sportliche Betätigungsmöglichkeiten in den Pausen - E-Bike und Carsharing für Dienstfahrten Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe EG 11 TVöD bewertet. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, setzt jedoch eine flexible Arbeitszeitgestaltung voraus. Die Stelle kann mit Menschen jeglichen Geschlechts besetzt werden. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Weitere Auskünfte zu den Stelleninhalten und –anforderungen erteilt der Bereichsleiter Abwasser-Straßen-Gewässer S 3, Herr M. Koppmann, Telefon 0571 89-950. Bewerben Sie sich unter Angabe der Referenz-Nr. 23_2023 online unter: Online bewerben Unter www.interamt.de registrieren Sie sich, geben direkt Ihre persönlichen Daten ein und übermitteln uns Ihre Dateien mit den Bewerbungsunterlagen. Die Stellenangebots-ID bei Interamt lautet: 913475 Fragen zu Ihrer Online-Bewerbung beantwortet Frau Türbsch, Telefon 0571 89-202. Hinweise zum Datenschutz für Bewerber*innen finden Sie im Internet unter www.minden.de/Datenschutz und www.minden.de/Informationspflichten dort unter der Überschrift Informationspflicht_7.1_Bewerbung.pdf.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Eine Leitungskraft (m/w/d) für den Gemeinschaftskindergarten Leistadt GbR, mit 39 Wochenstunden Entgeltgruppe S 13 TVöD - (SuE) - unbefristet Die Gesellschafter Stadt Bad Dürkheim und Lebenshilfe Bad Dürkheim e. V. sind als GbR Träger des Gemeinschaftskindergartens Leistadt GbR. Die Einrichtung zeichnet sich besonders durch die inklusive pädagogische Arbeit aus und bietet Platz für 60 Kinder, davon 15 Kinder mit besonderen Bedarfen. Es stehen 40 sieben-Stunden-Plus und 20 sieben-Stunden Plätze zur Verfügung. Die Kindertagesstätte betreut Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt, in vier altersgemischten, inklusiven Gruppen mit einer täglichen Öffnungszeit von 7.30 - 16.30 Uhr. Ihre Aufgaben: - Pädagogische und administrative Leitung der Kindertagesstätte - Erstellung und Umsetzung der Einrichtungskonzeption - Kontinuierliche konzeptionelle Weiterentwicklung der Einrichtung auf Grundlage der Bildungs-und Erziehungsempfehlungen von Rheinland-Pfalz sowie der trägerinternen Qualitätsstandards - Begleitung und Förderung der kindlichen Bildungs- und Entwicklungsprozesse - Pädagogische und strategische Planung im Sinne der Ressourcenoptimierung - Mitverantwortliche Organisation von Sicherheit, Hygiene, Ordnung, Instandhaltung sowie Materialbeschaffungen - Führung und Förderung der Mitarbeiter*innen, Erstellung von Dienstplänen - Verantwortliche Durchführung von Mitarbeitergesprächen - Förderung der Zusammenarbeit im Team, mit Eltern, Vernetzung mit Kooperationspartnern im Sozialraum - Mitwirkung bei der Präsentation der Einrichtung in der Öffentlichkeit Ihr Profil: -Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/m staatlich anerkannten Erzieher*in, gleichwertige pädagogische Ausbildung oder Abschluss eines Studiengangs gemäß Fachkräftevereinbarung für Tageseinrichtungen für Kinder in Rheinland-Pfalz vom 01.07.2021 - Mindestens zweijährige Berufserfahrung als Leitung oder stellvertretende Leitung - Abgeschlossene Leitungsqualifizierung gemäß Fachkräftevereinbarung - Heilpädagogische Fachkenntnisse und nonverbale Dialogkompetenz wären von Vorteil bzw. die - Bereitschaft sich entsprechendes Fachwissen anzueignen - Hohe Fach- und Sozialkompetenz sowie Teamfähigkeit - Sicheres Auftreten und die Fähigkeit Konfliktsituationen souverän zu lösen - Entscheidungsfreudige Persönlichkeit, Kreativität und Flexibilität - Gute MS Office Kenntnisse Wir Bieten Ihnen: - ein verantwortungsvolles, vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit gestalterischen Möglichkeiten - gute Arbeitsatmosphäre in einem motivierten, engagierten und kollegialen Team - regelmäßige Dienstbesprechungen und Klausurtagung mit dem Trägerverbund - Begleitung in der Einarbeitungsphase - Begleitung, Unterstützung sowie Coaching durch die städtische Fachberatung - ganzheitliches Gesundheitsmanagement in Form von Obsttagen und Gesundheitsworkshops - ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (bei Bewährung in der Probezeit) - Zusätzliche betriebliche Altersversorgung - Vergütung nach dem TVöD-SuE (inkl. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt) - Qualifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Nachweis über abgeschlossene Berufsausbildung, Weiterbildungszertifikate, Arbeitszeugnisse, Referenzen etc.) per Mail an: bewerbungen@bad-duerkheim.de (in einer PDF-Datei) bis zum 15.05.2023. Bei entsprechender Eignung werden anerkannte Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt. Bei Fragen steht Ihnen Frau Marion Kolbenschlag, Tel.: 0 63 22 / 935-1141, Mail: marion.kolbenschlaq@bad-duerkheim.de, zur Verfügung. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zu dienstlichen Zwecken bzw. zum Zwecke der Bewerberauswahl gemäß der EU-DS-GVO (Art. 88) und des Landesdatenschutzgesetzes (§13 LDSG) zu.
Im Funktionsbereich Fachlicher Benutzerservice des Fachbereichs Planung und Vergütung bei unserer Hauptverwaltung in Kassel oder unseren Regionalverwaltungen in Darmstadt oder Wiesbaden sind mit Wirksamwerden des Stellenplanes 2023 (vorauss. August/September 2023) 1,5 Stellen als Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin m/w/d zu besetzen. Ihre Aufgaben: - Anwendungsbetreuung für ANLEI, PerSEH und verbundene DV-Programme - Weiterentwicklung der DV-Programme in Abstimmung mit der Fachanwenderseite und dem Fachbereich Datenverarbeitung - Verwaltung von Zugriffsberechtigungen und Benutzerdaten - Planung und Durchführung von Schulungen und Workshops - Erarbeitung und Bereitstellung von Anwenderinformationen, Verknüpfung von Fach- und Technikanwenderinformationen im Bereich Leistungen SGB - Mitwirkung bei der Schriftstückvorlagenerstellung - Erstellung von Auswertungen, Datenmanagement und -bereinigung, Konzeptionierung und Umsetzung von Datenumstellungen - Leitung und Mitarbeit in Arbeits- und Projektgruppen Wir setzen voraus: Laufbahnbefähigung für den gehobenen Dienst (Dipl. Verw./ Bachelor of Arts) oder abgeschlossene Fortbildung zur/zum Verwaltungsfachwirtin/Verwaltungsfachwirt oder abgeschlossenes Studium im Bereich der Informationstechnik oder abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/ Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation Wir erwarten von Ihnen: - Umfassende Kenntnisse in der Anwendung der DV-Verfahren ANLEI und PerSEH und allen damit in Verbindung stehenden Programmen sowie den MS Office-Anwendungen Word, Excel und Outlook - Kenntnisse im Eingliederungshilfe- und Sozialrecht sowie Kenntnisse über Verwaltungsabläufe und Aufbauorganisation - Kenntnisse der Finanzierungs- und Leistungssystematik der SGB - Bewusstsein für wirtschaftliches Handeln - Umfassende Kenntnisse in der Praxis der Fallsachbearbeitung, Einzelfallhilfe und/oder Abrechnung sozialer Leitungen sind von Vorteil - Kenntnisse und praktische Anwendung in einer projektorientierten Abwicklung von Aufgaben sind von Vorteil - Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit/Austausch - Planungskompetenz - Kooperation und Teamfähigkeit - Lernfähigkeit und Flexibilität - Urteils- und Entscheidungsfähigkeit Wer wir sind Der LWV Hessen wird getragen von den hessischen Landkreisen und kreisfreien Städten und ermöglicht die gesellschaftliche Teilhabe behinderter Menschen: Er finanziert die Unterstützung behinderter und sozial benachteiligter Menschen in ihrem Alltag und im Beruf. Er ist Träger von Förderschulen und Frühförderstellen. Er ist Alleingesellschafter der Vitos gGmbH. Was wir bieten - Besoldungsgruppe A 10 HBesG bzw. Entgeltgruppe EG 9b TVöD - Der LWV Hessen will seinen Beitrag zur beruflichen und gesellschaftlichen Gleichstellung der Frau leisten. Wir fordern Frauen deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. - Familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung und vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sind unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange für uns selbstverständlich. - Gute Fortbildungsmöglichkeiten und die Vorteile eines betrieblichen Gesundheitsmanagements - Vergünstigtes Jobticket - Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre Bewerbung (vorzugsweise per EMail in einer pdf-Datei) senden Sie uns bitte bis zum 18. Mai 2023 zu. Wir freuen uns darauf. Kassel, den 28. April 2023 Bitte geben Sie die Kennziffer 2023 und den gewünschten Standort an. Für fachliche Fragen steht Ihnen gerne der Leiter des Funktionsbereichs - Herr Hoffmann - Telefon 0561 1004 - 2025, zur Verfügung. LWV Hessen Hauptverwaltung Fachbereich Personal Ständeplatz 6-10 34117 Kassel fachbereich.personal@lwv-hessen.de www.lwv-hessen.de
Im Funktionsbereich Fachlicher Benutzerservice des Fachbereichs Planung und Vergütung bei unserer Hauptverwaltung in Kassel oder unseren Regionalverwaltungen in Darmstadt oder Wiesbaden sind mit Wirksamwerden des Stellenplanes 2023 (vorauss. August/September 2023) 1,5 Stellen als Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin m/w/d zu besetzen. Ihre Aufgaben: - Anwendungsbetreuung für ANLEI, PerSEH und verbundene DV-Programme - Weiterentwicklung der DV-Programme in Abstimmung mit der Fachanwenderseite und dem Fachbereich Datenverarbeitung - Verwaltung von Zugriffsberechtigungen und Benutzerdaten - Planung und Durchführung von Schulungen und Workshops - Erarbeitung und Bereitstellung von Anwenderinformationen, Verknüpfung von Fach- und Technikanwenderinformationen im Bereich Leistungen SGB - Mitwirkung bei der Schriftstückvorlagenerstellung - Erstellung von Auswertungen, Datenmanagement und -bereinigung, Konzeptionierung und Umsetzung von Datenumstellungen - Leitung und Mitarbeit in Arbeits- und Projektgruppen Wir setzen voraus: Laufbahnbefähigung für den gehobenen Dienst (Dipl. Verw./ Bachelor of Arts) oder abgeschlossene Fortbildung zur/zum Verwaltungsfachwirtin/Verwaltungsfachwirt oder abgeschlossenes Studium im Bereich der Informationstechnik oder abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/ Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation Wir erwarten von Ihnen: - Umfassende Kenntnisse in der Anwendung der DV-Verfahren ANLEI und PerSEH und allen damit in Verbindung stehenden Programmen sowie den MS Office-Anwendungen Word, Excel und Outlook - Kenntnisse im Eingliederungshilfe- und Sozialrecht sowie Kenntnisse über Verwaltungsabläufe und Aufbauorganisation - Kenntnisse der Finanzierungs- und Leistungssystematik der SGB - Bewusstsein für wirtschaftliches Handeln - Umfassende Kenntnisse in der Praxis der Fallsachbearbeitung, Einzelfallhilfe und/oder Abrechnung sozialer Leitungen sind von Vorteil - Kenntnisse und praktische Anwendung in einer projektorientierten Abwicklung von Aufgaben sind von Vorteil - Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit/Austausch - Planungskompetenz - Kooperation und Teamfähigkeit - Lernfähigkeit und Flexibilität - Urteils- und Entscheidungsfähigkeit Wer wir sind Der LWV Hessen wird getragen von den hessischen Landkreisen und kreisfreien Städten und ermöglicht die gesellschaftliche Teilhabe behinderter Menschen: Er finanziert die Unterstützung behinderter und sozial benachteiligter Menschen in ihrem Alltag und im Beruf. Er ist Träger von Förderschulen und Frühförderstellen. Er ist Alleingesellschafter der Vitos gGmbH. Was wir bieten - Besoldungsgruppe A 10 HBesG bzw. Entgeltgruppe EG 9b TVöD - Der LWV Hessen will seinen Beitrag zur beruflichen und gesellschaftlichen Gleichstellung der Frau leisten. Wir fordern Frauen deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. - Familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung und vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sind unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange für uns selbstverständlich. - Gute Fortbildungsmöglichkeiten und die Vorteile eines betrieblichen Gesundheitsmanagements - Vergünstigtes Jobticket - Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre Bewerbung (vorzugsweise per EMail in einer pdf-Datei) senden Sie uns bitte bis zum 18. Mai 2023 zu. Wir freuen uns darauf. Kassel, den 28. April 2023 Bitte geben Sie die Kennziffer 2023 und den gewünschten Standort an. Für fachliche Fragen steht Ihnen gerne der Leiter des Funktionsbereichs - Herr Hoffmann - Telefon 0561 1004 - 2025, zur Verfügung. LWV Hessen Hauptverwaltung Fachbereich Personal Ständeplatz 6-10 34117 Kassel fachbereich.personal@lwv-hessen.de www.lwv-hessen.de
Im Funktionsbereich Fachlicher Benutzerservice des Fachbereichs Planung und Vergütung bei unserer Hauptverwaltung in Kassel oder unseren Regionalverwaltungen in Darmstadt oder Wiesbaden sind mit Wirksamwerden des Stellenplanes 2023 (vorauss. August/September 2023) 1,5 Stellen als Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin m/w/d zu besetzen. Ihre Aufgaben: - Anwendungsbetreuung für ANLEI, PerSEH und verbundene DV-Programme - Weiterentwicklung der DV-Programme in Abstimmung mit der Fachanwenderseite und dem Fachbereich Datenverarbeitung - Verwaltung von Zugriffsberechtigungen und Benutzerdaten - Planung und Durchführung von Schulungen und Workshops - Erarbeitung und Bereitstellung von Anwenderinformationen, Verknüpfung von Fach- und Technikanwenderinformationen im Bereich Leistungen SGB - Mitwirkung bei der Schriftstückvorlagenerstellung - Erstellung von Auswertungen, Datenmanagement und -bereinigung, Konzeptionierung und Umsetzung von Datenumstellungen - Leitung und Mitarbeit in Arbeits- und Projektgruppen Wir setzen voraus: Laufbahnbefähigung für den gehobenen Dienst (Dipl. Verw./ Bachelor of Arts) oder abgeschlossene Fortbildung zur/zum Verwaltungsfachwirtin/Verwaltungsfachwirt oder abgeschlossenes Studium im Bereich der Informationstechnik oder abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/ Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation Wir erwarten von Ihnen: - Umfassende Kenntnisse in der Anwendung der DV-Verfahren ANLEI und PerSEH und allen damit in Verbindung stehenden Programmen sowie den MS Office-Anwendungen Word, Excel und Outlook - Kenntnisse im Eingliederungshilfe- und Sozialrecht sowie Kenntnisse über Verwaltungsabläufe und Aufbauorganisation - Kenntnisse der Finanzierungs- und Leistungssystematik der SGB - Bewusstsein für wirtschaftliches Handeln - Umfassende Kenntnisse in der Praxis der Fallsachbearbeitung, Einzelfallhilfe und/oder Abrechnung sozialer Leitungen sind von Vorteil - Kenntnisse und praktische Anwendung in einer projektorientierten Abwicklung von Aufgaben sind von Vorteil - Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit/Austausch - Planungskompetenz - Kooperation und Teamfähigkeit - Lernfähigkeit und Flexibilität - Urteils- und Entscheidungsfähigkeit Wer wir sind Der LWV Hessen wird getragen von den hessischen Landkreisen und kreisfreien Städten und ermöglicht die gesellschaftliche Teilhabe behinderter Menschen: Er finanziert die Unterstützung behinderter und sozial benachteiligter Menschen in ihrem Alltag und im Beruf. Er ist Träger von Förderschulen und Frühförderstellen. Er ist Alleingesellschafter der Vitos gGmbH. Was wir bieten - Besoldungsgruppe A 10 HBesG bzw. Entgeltgruppe EG 9b TVöD - Der LWV Hessen will seinen Beitrag zur beruflichen und gesellschaftlichen Gleichstellung der Frau leisten. Wir fordern Frauen deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. - Familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung und vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sind unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange für uns selbstverständlich. - Gute Fortbildungsmöglichkeiten und die Vorteile eines betrieblichen Gesundheitsmanagements - Vergünstigtes Jobticket - Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre Bewerbung (vorzugsweise per EMail in einer pdf-Datei) senden Sie uns bitte bis zum 18. Mai 2023 zu. Wir freuen uns darauf. Kassel, den 28. April 2023 Bitte geben Sie die Kennziffer 2023 und den gewünschten Standort an. Für fachliche Fragen steht Ihnen gerne der Leiter des Funktionsbereichs - Herr Hoffmann - Telefon 0561 1004 - 2025, zur Verfügung. LWV Hessen Hauptverwaltung Fachbereich Personal Ständeplatz 6-10 34117 Kassel fachbereich.personal@lwv-hessen.de www.lwv-hessen.de
Wen wir suchen Im Regionalteam 205.6 des Fachbereichs Teilhabe Mitte bei unserer Regionalverwaltung in Darmstadt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Koordinatoren und fachliche Unterstützung (m/w/d) mit 50% der regelmäßigen Arbeitszeit zunächst befristet für die Dauer eines Jahres mit der Option auf Entfristung zu besetzen. Ihre Aufgaben: Koordinatoren (m/w/d) im Regionalteam Bedarfsermittlung nehmen insbesondere Aufgaben der Koordination und administrativen Unterstützung für die Bedarfsermittelnden (m/w/d) und Teilhabeplanenden (m/w/d) wahr: - Organisation von Begutachtungsterminen - Überwiegend telefonische Kontaktaufnahme mit behinderten Menschen, deren Angehörigen, gesetzl. Vertretern und anderen Beteiligten - Fertigung schriftlicher Terminmitteilungen an die Antragstellenden (m/w/d) - Unterstützung beim Dienstreisemanagement - Unterstützung bei der Anfertigung der individuellen Teilhabepläne sowie sonstiger Stellungnahmen - Dateneingabe und Überwachung der Datenqualität in DV-Programmen Wir setzen voraus: Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Fachangestellte/ Fachangestellter (m/w/d) bzw. Kauffrau/ Kaufmann für Bürokommunikation (m/w/d), Kauffrau/ Kaufmann für Büromanagement (m/w/d), vergleichbare Qualifikation oder eine Ausbildung und Tätigkeiten, die für das genannte Aufgabengebiet förderlich ist Wir erwarten von Ihnen: - Kenntnisse im Teilhaberecht sowie von Behinderungsbildern verschiedener Personenkreise sind von Vorteil - Kenntnisse im Sozialhilferecht, dem Recht der Rehabilitation u. der angrenzenden Rechtsgebiete sind von Vorteil - Kenntnisse von MS-Office Anwendungen sowie die Fähigkeit zur Nutzung mobiler DV-Geräte u. DV-Verfahren - Kenntnisse in der Führung von Konfliktgesprächen sowie Erfahrung im Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen - Kommunikationsfähigkeit und Adressatenorientierung - Stabilität und Belastbarkeit - Planungskompetenz - Interdisziplinäre Orientierung Wer wir sind Der LWV Hessen wird getragen von den hessischen Landkreisen und kreisfreien Städten und ermöglicht die gesellschaftliche Teilhabe behinderter Menschen: Er finanziert die Unterstützung behinderter und sozial benachteiligter Menschen in ihrem Alltag und im Beruf. Er ist Träger von Förderschulen und Frühförderstellen. Er ist Alleingesellschafter der Vitos gGmbH. Was wir bieten - Entgeltgruppe 8 TVöD - Familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung und vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sind unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange für uns selbstverständlich - Gute Fortbildungsmöglichkeiten und die Vorteile eines betrieblichen Gesundheitsmanagements - Vergünstigtes Jobticket - Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre Bewerbung (vorzugsweise per EMail in einer pdf-Datei) senden Sie uns bitte bis zum 16. Mai 2023 zu. Wir freuen uns darauf. Kassel, den 26. April 2023 Bitte geben Sie die Kennziffer 2056 an. Für fachliche Fragen steht Ihnen gerne der Leiter des Regionalteams, Herr Leiter, Tel.: 06151 801 - 426, zur Verfügung. LWV Hessen Hauptverwaltung Fachbereich Personal Ständeplatz 6-10 34117 Kassel fachbereich.personal@lwv-hessen.de www.lwv-hessen.de
Bist du auf der Suche nach einem individuellem Arbeitsvertrag in Voll- Teilzeit oder auf geringfügiger Beschäftigung? Wir das Fachpflegeteam elai sind ein Intensivpflegedienst, der seit November 2008 in Berlin pflegebedürftige Menschen versorgt. Mehr als 75 % unserer Mitarbeiter begleiten unser Familienunternehmen seit dieser Zeit. Was können wir unseren Mitarbeitern bieten? Einen individuellen und unbefristeten Arbeitsvertrag in Voll- Teilzeit oder in geringfügiger Beschäftigung. Persönliche Freizeitgestaltung ist durch unsere zeitige Planbarkeit des Dienstplanes für den Folgemonat sichergestellt. - Festes Team - Mitgestaltung des Dienstplanes - Wunschschichten im 2 Schicht-System - Flexible Urlaubsgestaltung auch während der Probezeit - Nie mehr als 5 Tage am Stück arbeiten - Wunsch frei bleibt Wunsch frei - Steuerfreie Zuschläge, Sonderzahlungen - Betriebliche Altersvorsorge mit AG-Anteil - VWL - Lern- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Professionelle Fortbildungen in allen Themenbereichen - Eigenverantwortliches und zielgerichtetes Arbeiten in kleinen Teams - Professionelles zusammenarbeiten mit erfahrenen und engagierten Mitarbeitern in familiärer Atmosphäre - Umfangreiche Einarbeitung - Mindestens 1 zu 3 Versorgung oder 1 zu 1 Versorgung Weil die Klienten Dich brauchen, weil wir Dich brauchen und weil Du uns brauchst. Und? Haben wir das Interesse geweckt? Dann solltest du, ja du nun zum Telefon greifen und uns anrufen, wenn dein Profil passt. - abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger - Pflegehelfer mit Basiskursr - Altenpfleger - Teamleiter/in Alles andere möchten wir gern mit dir persönlich besprechen. Bei Interesse sende Deine Bewerbung per Mail an info@elai-berlin.com oder ruf uns unter der T: 030/921048110 an. Wir freuen uns auf Dich
Sortierung: