Wir für alle – Arbeiten bei der Stadt Neumünster Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachdienst Steuerungsunterstützung und Kommunikation eine Abteilungsleitung Beteiligungssteuerung Die Beschäftigung erfolgt unbefristet in Vollzeit (39 bzw. 41 Wochenstunden) mit der Entgeltgruppe 12 TVöD/VKA bzw. Besoldungsgruppe A 13. SAls Leiterin bzw. Leiter des kommunalen Beteiligungsmanagements übernehmen Sie eine zentrale Schlüsselfunktion in der Verwaltung. In dieser Position vereinen Sie juristisches Fachwissen, betriebswirtschaftliches Denken und verwaltungsbezogene Kompetenz und wirken unmittelbar an wichtigen Weichenstellungen für die Entwicklung unserer Stadt mit. Die Aufgabe bietet die Chance, in einem komplexen Umfeld Verantwortung zu übernehmen, kreative Lösungen zu entwickeln und die Interessen der Stadt nachhaltig zu vertreten. Dabei werden Sie von einem engagierten vierköpfigen Team unterstützt, das Sie bei der Umsetzung Ihrer Aufgaben begleitet. Ihre zukünftigen Aufgaben: Leitung der Abteilung und allgemeine Aufgaben - Sie vertreten die Abteilung souverän nach innen und außen, sind Ansprechperson für Verwaltungsspitze, Politik und externe Partner und tragen so wesentlich zur Weiterentwicklung der Profilbildung des Beteiligungsmanagements bei. - Als Dienstvorgesetzte bzw. Dienstvorgesetzter übernehmen Sie die Fach- und Dienstaufsicht, führen Ihr Team klar und wertschätzend und sorgen für eine motivierende Arbeitsatmosphäre. - Sie steuern und kontrollieren die Leistungserstellung innerhalb der Abteilung, stellen die Qualität der Ergebnisse sicher und entwickeln Prozesse kontinuierlich weiter. - Sie tragen die Verantwortung für die Finanzen der Abteilung und stellen sicher, dass Ressourcen effizient und zielgerichtet eingesetzt werden. - Gemeinsam mit der Fachdienstleitung entwickeln Sie strategische Zielvorstellungen und Leitlinien sowie steuerungsrelevante Projekte, die Sie in der Abteilung umsetzen und weiter konkretisieren. - Sie vereinbaren Leistungsziele mit Ihren Mitarbeitenden, führen regelmäßige Feedback- und Qualifizierungsgespräche und fördern so die individuelle Entwicklung Ihres Teams. - Sie stellen einen reibungslosen Informationsfluss sicher – innerhalb der Abteilung, zwischen den beteiligten Organisationseinheiten der Verwaltung und gegenüber den politischen Entscheidungsgremien. Beteiligungsmanagement - Sie vertreten die Interessen der Stadt in Aufsichtsgremien und Gesellschafterversammlungen, bereiten Beschlüsse vor und stellen sicher, dass hierbei die rechtlichen und kommunalrechtlichen Rahmenbedingungen eingehalten werden. - Sie analysieren Jahresabschlüsse, Wirtschaftspläne und Investitionsentscheidungen der städtischen Unternehmen, bewerten Chancen und Risiken und entwickeln daraus fundierte Handlungsempfehlungen für die Verwaltungsspitze und die politischen Entscheidungsträger in den städtischen Gremien und den Aufsichtsgremien. - Sie beraten die Geschäftsführungen der städtischen Gesellschaften, führen Verhandlungen und begleiten Vertragsgestaltungen sowie gesellschaftsrechtliche Fragestellungen mit juristischer Expertise. - Sie stellen ein transparentes Finanz- und Beteiligungscontrolling sicher, entwickeln Instrumente für das Risikomanagement und sorgen für die Einhaltung von Compliance-Standards. - Sie tragen maßgeblich dazu bei, dass die strategische Weiterentwicklung der Beteiligungen im Einklang mit den wirtschaftlichen Erfordernissen, den rechtlichen Vorgaben und den politischen Zielen der Stadt erfolgt. Ihr Profil: - Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder vergleichbar, bzw. Beschäftigte mit der Angestelltenprüfung II - Alternativ ein erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder juristisches Studium oder vergleichbare Abschlüsse oder Verwaltungsfachwirte mit förderlicher Berufserfahrung - Mehrjährige Berufserfahrung in Querschnittsbereichen einer öffentlichen Verwaltung und in der Projektarbeit sind nachzuweisen - Führungserfahrungen sind wünschenswert - Umfangreiche Kenntnisse der Betriebswirtschaft, des kommunalen Wirtschaftsrechts und des Handels- und Gesellschaftsrechts sind erforderlich bzw. müssen kurzfristig angeeignet werden - Grundkenntnisse im Steuer-, Vergabe- und Europäischen Beihilferecht sind erforderlich bzw. müssen kurzfristig angeeignet werden - Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeit an den Sitzungen städtischer Gremien, Beteiligungsgesellschaften u.ä. teilzunehmen - Sicherer Umgang mit Office-Standardprogrammen - Sichere Anwendung von Kommunikationstechniken auch in konfliktbehafteten Situationen - Hohes wirtschaftliches Verständnis, Entscheidungsvermögen und Kritikfähigkeit Komm in unsere Mitte! Wir schätzen unsere Mitarbeitenden! Deshalb bieten wir Ihnen: - Nutzung von flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Modellen - Eine sinnstiftende Tätigkeit für eine lebenswerte Stadt - Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot - Mitarbeitendenberatung – kostenfrei, anonym, jederzeit (OTHEB) - Übernahme von Erfahrungsstufen aus gleichwertigen Bereichen - Neun-Zehntel-Arbeitszeitmodell für bis zu 52 freie Tage pro Jahr - Sicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst - Teilnahme am Fitnessprogramm - Erreichbarkeit mit dem ÖPNV sowie Zuschuss zum Deutschlandticket - Regelmäßige Gesundheits- und Sportangebote Die Stadt Neumünster wurde als "Top Nationaler Arbeitgeber 2025" von Focus ausgezeichnet. Ein Beispiel dafür ist unser 9/10tel Arbeitszeitmodell mit dem wir noch mehr Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für unsere Mitarbeitenden ermöglichen! Dafür arbeiten Sie die gleiche tägliche Arbeitszeit, reduzieren das Gehalt auf 90% und erhalten 10% Ausgleich in Form zusätzlicher freier Tage. Mit einer 5-Tage-Woche erhalten Sie so insgesamt 52 freie Tage im Jahr. Die freien Tage werden wie bei Urlaub mit der Führungskraft eingeplant. So sind Modelle denkbar von längeren Urlauben z.B. zu Ferienzeiten oder jede 2. Woche eine 4-Tage-Woche. Teilnehmen können alle Personen, ob Tarifangestellte oder Beamte, ob Teil- oder Vollzeit. Sprechen Sie uns gern an! Hinweise: Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein gemeinsames anforderungsgerechtes Arbeitszeitmodell gefunden wird. Ein Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung sollte bereits in der Bewerbung aufgeführt werden. Bewerbende mit Teilzeitwunsch ermutigen wir, mit uns Kontakt aufzunehmen und durch mögliche alternative Arbeitsmodelle (flexible Arbeitszeit und mobile Arbeitsformen) gemeinsame Überlegungen für die ausgeschriebene Stelle zu entwickeln. Frauen haben im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Deshalb begrüßt die Stadt Neumünster besonders die Bewerbung von Frauen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Haben Sie Fragen? Herr Stein, als Fachdienstleiter (Tel. 04321 - 942 2058), erteilt Ihnen gern weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung. Bei Rückfragen zum Stand der Ausschreibung kontaktieren Sie uns gerne in der Zeit von 08:30 Uhr - 13:00 Uhr unter der Telefonnummer 04321 942 - 2450, -2466 oder -2261. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, die Sie uns bitte bis zum 26.10.2025 über unser Bewerbungsformular zukommen lassen. Wir bitten Sie, von schriftlichen Bewerbungen abzusehen und weisen darauf hin, dass diese nicht zurückgeschickt werden.
Zum nächstmöglichen Termin sind folgende Stellen bei der GemeindeverwaltungBuggingen zu besetzen: Leitung Rechnungsamt (m / w / d) In Vollzeit und unbefristet Stv. Leitung Haupt-/Personalamt, Standesamt (m / w / d) In Teilzeit (60 – 75 %) und unbefristet (Bitte den gewünschten Beschäftigungsumfang in der Bewerbung angeben.) Die Eingruppierung erfolgt nach Landesbesoldungsgesetz oder TVöD. Eine ausführliche Beschreibung der jeweiligen Stelle finden Sie auf unserer Internetseite. Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Bürgermeister Johannes Ackermann (Telefon: 07631 180325, E-Mail: johannes.ackermann@buggingen.de) und Hauptamtsleiterin Sonja Pfeiffer (Telefon: 07631 180323, E-Mail: personalamt@buggingen.de) gerne zur Verfügung. Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit Angabe der Stellenbezeichnung bis spätestens 14. November 2025 an das Bürgermeisteramt Buggingen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
📍 Gemeinde Altbach – Landkreis Esslingen | Region Stuttgart 💼 Vollzeit oder Teilzeit | unbefristet | bis EG 10 TVöD bzw. A11 LBesGBW 🗓️ Beginn: ab sofort | Bewerbungsfrist: bis 21.11.2025 Gestalten Sie Sicherheit, Ordnung und Bürgerservice – in einer lebenswerten Gemeinde am Neckar Eingebettet zwischen Neckar und Schurwald liegt die attraktive Gemeinde Altbach im Landkreis Esslingen – mitten in der wirtschaftsstarken Region Stuttgart. Altbach verbindet das Beste aus zwei Welten: die Nähe zu Industrie und Gewerbe sowie eine hohe Lebensqualität mit Natur, Kultur und aktiver Dorfgemeinschaft. Umgeben vom Naturschutzgebiet „Alter Neckar“, Streuobstwiesen und dem Schurwald bietet Altbach ideale Bedingungen für Wohnen, Arbeiten und Freizeit. Eine moderne Infrastruktur mit Kinderbetreuung, Grundschule, Hallenbad, Bücherei, vielfältigen Sport- und Freizeitangeboten sowie einem lebendigen Vereinsleben macht unsere Gemeinde zu einem attraktiven Lebensmittelpunkt. Altbach ist bequem erreichbar – mit der S-Bahn, über die B10 oder den Neckartalradweg. Ihre Aufgaben – Verantwortung für Ordnung und Bürgerservice Als Leitung des Ordnungsamts übernehmen Sie eine zentrale Rolle in unserer Verwaltung. Zu Ihren vielseitigen Aufgaben gehören insbesondere: Leitung und Organisation des Ordnungsamts Aufgaben der Ortspolizeibehörde Unterbringung von Geflüchteten und Obdachlosen Katastrophenschutz und Krisenmanagement Leitung des Bürgerservice und Sicherstellung eines bürgernahen Verwaltungsangebots Organisation und Durchführung von Wahlen Mitwirkung an kommunalen Projekten und Verwaltungsprozessen Ihr Profil – kompetent, engagiert und entscheidungsstark Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit Verantwortungsbewusstsein und Führungsstärke. Sie bringen mit: Ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts – Public Management, Dipl.-Verwaltungswirt (FH) oder eine vergleichbare Qualifikation Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und Verwaltungsprozesse aktiv mitzugestalten Belastbarkeit, Teamfähigkeit und kommunikatives Geschick Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise Organisationstalent, Entscheidungsfreude und Durchsetzungsvermögen Wir bieten Ihnen – einen sicheren Arbeitsplatz mit Perspektive Attraktive Vergütung nach TVöD bzw. LBesGBW bis EG 10 / A11 Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum Umfassende Einarbeitung und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten Ein freundliches, kollegiales Arbeitsumfeld mit gutem Betriebsklima Eine innovative, digital fortschreitende Verwaltung Bezuschussung von Jobbike, Wellpass und Deutschlandticket Wir legen großen Wert auf Chancengleichheit: Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Arbeiten, wo Gemeinschaft zählt Werden Sie Teil eines engagierten Teams in einer Gemeinde mit Herz, Natur und Zukunft. Übernehmen Sie Verantwortung – und gestalten Sie mit uns ein sicheres, modernes und lebenswertes Altbach. 📞 Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Frau Grasser unter Tel. 07153 7007-29 gerne zur Verfügung. Für Fragen zu Vergütung oder Arbeitszeit wenden Sie sich an die Personalabteilung unter Tel. 07153 7007-13 oder -36. 🌐 Weitere Informationen und Online-Bewerbung: 👉 www.altbach.de/rathaus-gemeinderat/stellenangebote
Gestalten Sie die Zukunft unseres Bauhofs – digital, modern und nachhaltig Die Stadt Oberndorf am Neckar modernisiert ihre Strukturen: Im Zuge einer umfassenden Organisationsuntersuchung wurde der Bauhof neu aufgestellt, um fit für die Zukunft zu sein. Für diese spannende Phase suchen wir eine erfahrene und engagierte Führungspersönlichkeit als Sachgebietsleitung Bauhof (m/w/d), die sowohl strategisch denkt als auch operativ anpackt – mit Verantwortung für Personal, Budget und Organisation. Ihre Aufgaben – vielseitig, verantwortungsvoll und zukunftsorientiert: Gesamtleitung des Bauhofs mit Werkstätten, Bau und Gärtnerei – inklusive fachlicher, organisatorischer und personeller Führung Planung von Dienst-, Einsatz- und Urlaubszeiten, inkl. Winterdienst und Rufbereitschaft Verantwortung für Arbeitssicherheit, Unterweisungen, Gefährdungsbeurteilungen und PSA-Standards Steuerung von Qualität, Terminen, Budget und Controlling (KLR, Kennzahlen, Leistungsberichte) Operative Leitung sämtlicher Bauhofleistungen: Straßenunterhalt, Grünflächenpflege, Bewässerung, Objektunterhaltung, Friedhofs- und Spielplatzpflege, Winterdienst Fuhrpark- und Ressourcenmanagement, Beschaffung, Lager- und Materialwirtschaft Mitwirkung bei Jahres-, Investitions- und Haushaltsplanung sowie Vergaben Enge Zusammenarbeit mit Bau- und Tiefbauamt, Straßenverkehrsbehörde, Stadtwerken, Feuerwehr und Ortsteilverwaltungen Ihr Profil – fachlich stark, menschlich überzeugend: Abgeschlossene Meister- oder Technikerqualifikation in einem einschlägigen Gewerk oder vergleichbarer Bachelorabschluss (z. B. Bauingenieurwesen, Landschaftsarchitektur, Forst-/Umweltmanagement oder Public Management mit technischem Schwerpunkt) Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in leitender Position im öffentlichen Dienst oder Bauwesen Nachweisbare Führungserfahrung in einer technischen oder handwerklichen Einheit Gute betriebswirtschaftliche und rechtliche Kenntnisse in den relevanten Fachbereichen Erfahrung in Einsatz- und Winterdienstplanung, Bereitschaft zur Rufbereitschaft und zu Einsätzen außerhalb der Regelarbeitszeit Organisationsstärke, Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und serviceorientiertes Auftreten Sicherer Umgang mit MS Office und Bauhof- bzw. Einsatzsoftware, idealerweise GIS- und Katasterkenntnisse Führerschein Klasse B/BE (wünschenswert C/CE) Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau) und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Wir bieten Ihnen: Eine unbefristete Vollzeitstelle mit leistungs- und aufgabengerechter Vergütung nach TVöD (die Stelle wird im Rahmen der Neuorganisation neu bewertet, mindestens Entgeltgruppe 10 TVöD) Eine abwechslungsreiche Führungsposition mit der Chance, die Neuorganisation des Bauhofs aktiv mitzugestalten Jobticket, Jobbike, Firmenfitness über Hansefit sowie weitere Angebote im betrieblichen Gesundheitsmanagement Gute Erreichbarkeit mit ÖPNV (Zug, Bus) und moderne Arbeitsbedingungen Jetzt bewerben – Ihre Zukunft bei der Stadt Oberndorf a. N. Wenn Sie Verantwortung übernehmen und die Weiterentwicklung eines modernen Bauhofs mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 16.11.2025. Bevorzugt bewerben Sie sich online über unser Bewerberportal: 👉 www.oberndorf.de/Aktuelles/Jobs-Karriere Oder senden Sie Ihre Unterlagen an: Stadt Oberndorf a. N. Personalamt – Klosterstraße 3 78727 Oberndorf am Neckar Kontakt für Rückfragen: Lidia Melito-David, Amtsleitung Planen und Bauen – 📞 07423 77-1300 Romy Bloß, Sachgebietsleitung Tiefbauamt – 📞 07423 77-1330 Warum Oberndorf am Neckar? Die Stadt Oberndorf a. N. liegt idyllisch im Landkreis Rottweil zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb. Als innovativer Arbeitgeber mit rund 400 Beschäftigten bieten wir sichere Arbeitsplätze, moderne Strukturen und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten im öffentlichen Dienst.
Im Geschäftsbereich III bei der Stadtverwaltung Rheda-Wiedenbrück ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle in Vollzeit für die Fachbereichsleitung (m/w/d) Bauordnung zu besetzen. Eine Besetzung in Teilzeit ist nach Rücksprache möglich. EG/Besoldung: bis zur EG 13 TVöD-VKA bzw. A 13 LBesO NW Umfang: Vollzeit Befristung: unbefristet Bewerbungsfrist: 23.11.2025 Aufgabenbereich: Der Fachbereich Bauordnung umfasst alle Aufgaben der unteren Bauaufsicht und ist dem Technischen Beigeordneten zugeordnet. - Leitung und Organisation des Fachbereiches, Mitarbeiterführung von derzeit 9 Mitarbeiter*innen sowie Produktverantwortung - zukunfts- und dienstleistungsorientierte Weiterentwicklung des Fachbereiches Bauordnung, insbesondere im Hinblick auf Digitalisierung - federführende bauordnungsrechtliche Betreuung und Begleitung komplexer Bauprojekte - vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Verwaltungsvorstand sowie internen und externen Akteuren Repräsentation des Fachbereichs nach innen und außen Wir wünschen uns von Ihnen: - ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Hochschul- oder Fachhochschulstudium (Dipl.-Ingenieur, Bachelor) in der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen, oder - die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 im bautechnischen Dienst (ehem. gehobener Dienst) in der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder Hochbau - Führungserfahrung - langjährige Berufserfahrung im Bereich der Bauordnung - fundierte Kenntnisse des Bau- und Planungsrechts - Interesse und Engagement für anstehende und zukünftige Digitalisierungsprojekte im Aufgabenbereich - Kenntnisse im Bereich des Verwaltungsrechts - gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie Kommunikationsfähigkeit - Verhandlungsgeschick, Entscheidungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen - Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft - ausgeprägte Sozialkompetenz, Einsatzfreude und einen freundlichen Umgang mit den Bürger*innen Wir bieten Ihnen: - ein unbefristetes und sicheres Arbeitsverhältnis - verantwortungsvolle Tätigkeit in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet mit großem Gestaltungsspielraum - leistungsorientierte Bezahlung zusätzlich zum Tabellenentgelt - Mitarbeit in einem engagierten Team - attraktive Arbeitsbedingungen durch flexible Arbeitszeitgestaltung und familienfreundliche Regelungen und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie - Angebote zur fachlichen Fort- und Weiterbildung - betriebliche Alters- bzw. Zusatzversorgung Chancengleichheit gemäß dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz und dem Landesgleichstellungsgesetz gehört zu unserer gelebten Personalpolitik. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Personen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und Leistung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung bis zum 23.11.2025. Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen auf dieses Stellenangebot ausschließlich online entgegengenommen werden. Bitte übersenden Sie keine Bewerbungen per E-Mail oder per Post. Ausländische Studien- und Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle und weitere Informationen können Sie über das Portal der Bundesregierung: www.anerkennung-in-deutschland.de finden. Über uns Die Stadt Rheda-Wiedenbrück mit rund 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern und über 500 Beschäftigten versteht sich als serviceorientierte Kommunalverwaltung. Als vielseitiger Dienstleister für die Menschen in unserer Stadt gestalten wir zahlreiche gesellschaftlich relevante Bereiche aktiv mit – verantwortungsvoll, nah am Menschen und zukunftsgerichtet. Wir bieten Ihnen nicht nur eine spannende und sinnstiftende Tätigkeit mit besonderer Verantwortung für die Bürgerinnen und Bürger, sondern auch ein wertschätzendes, offenes Arbeitsklima und die Vorteile eines modernen Arbeitgebers im öffentlichen Dienst. Kontakt Für Auskünfte steht Ihnen der Leiter des Geschäftsbereiches I, Christoph Krahn, Telefon: 05242/963-261, gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren können Sie sich an Izabela Ciecierska, Fachbereich Personalservice, Telefon: 05242/963-507, wenden. Stadt Rheda-Wiedenbrück Rathausplatz 13 33378 Rheda-Wiedenbrück www.rheda-wiedenbrueck.de
Sachgebietsleitung Bauhof (m/w/d) ab sofort I unbefristet I TVöD Digital für die Zukunft Im Rahmen einer Organisationsuntersuchung wurden unsere Strukturen analysiert und optimiert, weshalb wir die Zukunft unseres Bauhofs neu gestalten. Für diese spannende Aufgabe sucht die Stadt Oberndorf a. N. eine motivierte und erfahrene Sachgebietsleltung (m/w/d), die die strateglsche und operative Führung mit Budget-, Personal- und Organisationsverantwortung übernehmen möchte. Das Aufgabengebiet umfasst Insbesondere: - Gesamtleitung des Bauhofs mit Werkstätten, Bau und Gärtnerei; fachliche, organisatorische und personelle Führung, - Dienst-, Einsatz- und Urlaubsplanung, inkl. Winterdienst und Rufbereitschaft - Verantwortung für Arbeitssicherheit, Unterweisungen, Gefährdungsbeurteilungen und PSA-Standards, - Steuerung von Qualität, Terminen, Budget und Controlling (KLR, Kennzahlen, Lelstungsberichte), - Operative Leitung sämtlicher Bauhofleistungen: Straßenunterhalt, Grünflächenpflege, Bewässerung, Objektunterhaltung, Friedhofs- und Spielplatzpflege, Winterdienst, - Ressourcen- und Fuhrparkmanagement inklusive Beschaffung, Lager und Materialwirtschaft - Mitwirkung bei Jahres-, Investitions- und Haushaltsplanung sowie Vergaben, - enge Zusammenarbeit mit Bau- und Tiefbauamt, Straßenverkehrsbehörde, Stadtwerken, Feuerwehr und Ortsteilverwaltungen. Ihr Proftl: - abgeschlossene Meister- oder Technikerqualifikation in einem einschlägigen Gewerk oder ein vergleichbarer Bachelorabschluss (z. B. Bauingenieurwesen, Landschaftsarchitektur, Forst-/Umweltmanagement, Public Management mit technischem Schwerpunkt), - mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in leitender Position im öffentlichen Bereich oder Bauwesen, - Führungserfahrung in einer technischen oder handwerklichen Einheit, - gute betriebswirtschaftliche sowie rechtliche Kenntnisse in den relevanten Fachgebieten, - Erfahrung in Einsatz- und Winterdienstplanung, Bereitschaft zu Rufbereitschaft und Einsätzen außerhalb der Regelarbeitszeit, - Organisationsstärke, Teamorientierung, Durchsetzungsvermögen und serviceorientiertes Auftreten, - sicherer Umgang mit MS Office und Bauhof-/Einsatzsoftware, idealerweise mit GIS-und Katasterkenntnissen, - Führerschein Klasse B/BE (wünschenswert C/CE), - sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1) und überzeugende Kommunikation. Wir bieten Ihnen: - eine unbefristete Vollzeitstelle mit Ieistungs- und aufgabengerechter Vergütung. Aufgrund der Neuorganisation unterliegt die Stelle der Neubewertung (mindestens Entgeltgruppe 10 TVöD). Die Eingruppierung erfolgt in Abhängigkeit von Tätigkeit und Qualifikation, - eine interessante und abwechslungsreiche Führungsposition mit der Möglichkeit, die Neuorganisation des Sachgebiets zu gestalten, - Jobticket. Jobbike, Firmenfitness Hansefit sowie weitere Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, . gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV (Zug, Bus). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 16.11.2025 bevorzugt online über unser Bewerberportal "https:/fwww.oberndorf.de/Aktuelles/Jobs-Karriere" oder an das Personalamt der Stadt Oberndorf a. N., Klosterstraße 3, 78727 Oberndorf a. N. Für Rückfragen stehen Ihnen Lidia Melito-David, Amtsleitung Planen und Bauen (Telefon 07423 77-1300), sowie Romy Bloß, Sachgebietsleitung Tiefbauamt (Telefon 07423 77-1330), gerne zur Verfügung.
Bei der Gemeinde Havixbeck ist zum nächstmöglichen Termin folgende Stelle neu zu besetzen: Kämmerin/Kämmerer einschließlich Fachbereichsleitung (m/w/d) unbefristet in Vollzeit Bewerbungen senden Sie bitte an den Bürgermeister der Gemeinde Havixbeck Jörn Möltgen (persönlich) Willi-Richter-Platz 1 48329 Havixbeck oder per Email an: buergermeister@gemeinde.havixbeck.de Den vollständigen Text der Stellenausschreibung finden Sie unter https://www.havixbeck.de/de/rathaus/verwaltung/karriere/
Bereit für neue Herausforderungen? Werden Sie Teil unseres Teams! Die Stadt Rhede sucht eine Fachkraft (m/w/d) für die Stadt- und Bauleitplanung unbefristet in Vollzeitbeschäftigung (zurzeit 39 Stunden/Woche). Die Stelle kann nach Absprache im Jobsharing von zwei Teilzeitkräften wahrgenommen werden. www.rhede.de/stellenangebote
Die Stadt Riedlingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter für das Hauptamt m/w/d auch geeignet für Absolventen und Berufseinsteiger des Studiengangs Bachelor of Arts - Public Management Ihre Aufgaben - Geschäftsstelle des Gemeinderats und weiterer Gremien: Gesamtverantwortliche Organisation der Sitzungen, Protokollführung sowie zentrale Ansprechperson für Gemeinderäte - Beurteilung kommunalrechtlicher Fragen - Koordination von Digitalisierungsprojekten - Pflege und Weiterentwicklung der städtischen Homepage - Durchführung von Ausschreibungen für Dienstleistungen - Mitwirkung bei der Organisation und Ausrichtung von Wahlen Ihr Profil - Abgeschlossenes Studium für den gehobenen Verwaltungsdienst oder vergleichbare Qualifikation - Bereitschaft an Gremiensitzungen auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten teilzunehmen - Interesse an komplexen rechtlichen Themen und der Fähigkeit, diese verständlich aufzubereiten - Eigenständige, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise - Freude an klarer wirkungsorientierter Kommunikation und einem wertschätzenden Umgang mit internen und externen Ansprechpartnern - Diskretion und Verantwortungsbewusstsein Wir bieten - Eine Bezahlung nach Besoldungsgruppe A 10 bzw. eine leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD. Im Rahmen einer geplanten Neubewertung der Stelle ist perspektivisch eine Entwicklung bis A 11 möglich. - Fort– und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung - Einen vielseitigen und interessanten Aufgabenbereich in einem motivierten Team mit gutem Betriebsklima - Gesundheitsmanagement mit Wellpass - vergünstigter Zugang zu Fitnessangeboten - Zuschuss zum Fahrradleasing - nachhaltig unterwegs mit Ihrem Wunschrad - Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits - Zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes - wir unterstützen Ihre Zukunft Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23.11.2025. Per E-Mail: personalamt@riedlingen.de Schriftlich: Stadt Riedlingen, Personal, Marktplatz 1, 88499 Riedlingen Ihre Ansprechpartnerin: Aylin Echsle, Personal, Fon 07371 183-1222
Eingebettet zwischen Neckar und Schurwald liegt Altbach in der Region Stuttgart im Landkreis Esslingen. Neben der Nähe zu Industrie und Gewerbe, dessen sichtbarstes Zeichen die Kamine des Kraftwerks sind, ist unsere Gemeinde von der Nähe zur Natur geprägt. Altbach wird umschlossen vom Naturschutzgebiet "alter Neckar", dem Schurwald und Streuobstwiesen. Altbach zeichnet ein aktives und vielfältiges Vereinsleben mit ihren Angeboten aus. Mit vielfältigen kommunalen Einrichtungen wie Betreuung im frühkindlichen und Schulbereich, ein Hallenbad, eine Bücherei sowie vielfältigen Sport- und Freizeiteinrichtungen, ist eine gute Infrastruktur vorhanden. Bei uns lässt es sich schon sehr lange gut leben, wie Funde der späten Bronzezeit zeigen. Altbach ist mit der S-Bahn, mit dem Auto über die B10 als auch mit dem Fahrrad auf dem Neckartalradweg gut zu erreichen. Wir suchen Sie Leitung Ordnungsamt (m/w/d) Umfang: Voll- oder Teilzeit Befristung: unbefristet Vergütung: Bis EG 10 bzw. A 11 Beginn: ab sofort Bewerbungsfrist: bis 21.11.2025 Zu den Aufgaben gehören insbesondere: - Aufgaben der Ortspolizeibehörde, - Unterbringung von Geflüchteten und Obdachlosen, - Katastrophenschutz, - Leitung Bürgerservice, - Organisation und Durchführung von Wahlen. Unsere Anforderungen an Sie: - Ein abgeschlossenes Studium Bachelor of Arts – Public Management bzw. Dipl.-Verwaltungswirt (FH) oder eine vergleichbare Qualifikation, - Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und Prozesse mitzugestalten, - Belastbarkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit, - Flexibilität, Zuverlässigkeit und selbständiges Arbeiten, - Organisationsgeschick, Entscheidungsfreude und Durchsetzungsvermögen. Wir bieten Ihnen: - Eine Vergütung nach dem TVöD bzw. LBesGBW inkl. aller Zusatzleistungen bis EG 10 bzw. A11, - Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten, - Eine umfassende Einarbeitung und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten, - Angenehme Arbeitsbedingungen mit sehr gutem Betriebsklima, - Eine innovative und digital fortschreitende Verwaltung, - Bezuschussung von Jobbike, Wellpass und Deutschlandticket. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Grasser gerne unter Tel. 07153 7007 29 zur Verfügung. Tarifliche Auskünfte und Fragen zur Arbeitszeit erhalten Sie bei der Personalabteilung unter Tel. 07153 7007 13 oder unter Tel. 07153 7007 36. www.altbach.de/rathaus-gemeinderat/stellenangebote
Sortierung: